AmtsblAtt. Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltungen. Zierolshofen. Bodersweier. Nr. 49/2015. Donnerstag, 3. Dezember 2015

Ähnliche Dokumente
Verkehrsart Strecke Linien-Nr. befristet bis 42 Nordrach, Klausenbach Zell a.h., Bahnhof Schnurr

Amtsgericht Greifswald

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS)

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Königstettner Pfarrnachrichten

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Kulinarischer Kalender

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Jahreskulturkalender

Gesellschaftstanz - Berichte

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Advent und Weihnachten

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Neue Medien. 1. Aktuelles

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

LANDESTAGUNG FULDA

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Gottesdienstordnung vom bis


Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Moscherosch-Schule Willstätt. Gemeinschaftsschule Schule für die Zukunft

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Linie 269 (Linie 7135) Bühl - Achern - Appenweier - Offenburg

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Oktober März 2016

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Advent und Weihnachten

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Highlights 17. Januar - Juni 2

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

AmtsblAtt. Goldene Urkunde für den Kirschhof. Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltungen. Zierolshofen. Bodersweier

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Und Sie sind immer mit dabei - Woche für Woche

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

AmtsblAtt. Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltungen. Zierolshofen. Bodersweier. Nr. 50/2011. Donnerstag, 15. Dezember 2011

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

Bodersweier Bambini + F-Jugend Turnier Senioren: Uhr FVB 1 SV Freistett 1

FROHES WEIHNACHTSFEST

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

G E M E I N D E B R I E F

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

A n z e i g e n v o r l a g e n

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

vom 04. bis zum 08. Juli

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Transkript:

AmtsblAtt Zierolshofen Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltungen Bodersweier Nr. 49/2015 Donnerstag, 3. Dezember 2015 Bodersweier Zierolshofen Verlag und Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH Marlener Str. 9 77656 Offenburg Tel. 07 81/504-14 55 Fax 504-14 69 Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Ortsvorsteher der Gemeinden Bodersweier Telefon 07853/344 Fax 07853/1518 Ortsverwaltung.bodersweier@stadt-kehl.de Zierolshofen Telefon 07853/315 Fax 07853/998333 Ortsverwaltung.zierolshofen@stadt-kehl.de

Gemeinsame Mitteilungen Wichtige Telefonnummern Öffnungszeiten Notruf Polizei 110 Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Polizeirevier Kehl 07851/893-0 Polizeiposten Rheinau 07844/911490 Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende (Fr. 19:00 Uhr bis Mo. 7:00 Uhr) und an Feiertagen 116117 Krankentransporte 0781/19222 Zahnärztliche Notrufnummer 0180 3 22255511 Apothekennotdienst am Wochenende Sa.: Rhein-Apotheke, Auenheim 07851-2100 So.: Apotheke Rheinbischofsheim 07844-91950 Der Lebensretter Defi befindet sich im Vorraum der Sparkassenfiliale Bodersweier Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Tierarztpraxis Dr. Grommelt 07851-8865830 (24 Stunden Notdienst) 0172-3473005 Dr. med vet.axel Klenner, Kehl 07851-71550 Tierärztliche Klinik Hanauerland 07851-76278 Dres. Möhnle (24 Stunden Notdienst, auch an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen) Ortsverwaltung Bodersweier Tel. 07853/247 oder 344 Ortsvorsteher: Manfred Kropp Fax: 07853/1518 E-Mail: ortsverwaltung.bodersweier@stadt-kehl.de Montag bis Freitag: 08.00-12.00 Uhr Montagnachmittag 14.00-16.30 Uhr Donnerstagnachmittag 14.00-18.00 Uhr Ortsverwaltung Zierolshofen Tel. 07853/315 Ortsvorsteher: Heinz Speck Fax: 07853/998333 E-Mail: ortsverwaltung.zierolshofen@stadt-kehl.de Dienstag: 13.30-16.30 Uhr Donnerstag 13.30-16.30 Uhr Schulen und Kindergärten Werkrealschule Bodersweier/Kork Tel. 07853/384 Kindergarten Bodersweier Tel. 07853/8148 Kindergarten Zierolshofen Tel. 07853/333 Notfälle/Störungen Wasser (Bereich Bodersweier) Tel. 07851/881640 Wasser (Bereich Zierolshofen) Tel. 07844/98850 Strom (Bereich Bodersweier) Tel. 07821/280 Strom (Bereich Zierolshofen) Tel. 07841/693444 Gas Tel. 01802/767767 Probleme mit der Müllabfuhr Müllabfuhr/MERB 07841/687-0 LRA Offenburg 0781/805-960 Amtliche Mitteilungen Amtsgericht Kehl VOLLSTRECKUNGSGERICHT Amtliche Bekanntmachung Aktenzeichen: K 17/14 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Datum Uhrzeit Raum Ort Donnerstag, 28.01.2016 09:30 Uhr 102, Sitzungssaal öffentlich versteigert werden: Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch von Bodersweier Bodersweier Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Amtsgericht Kehl, Hermann-Dietrich-Straße 6, 77694 Kehl Anschrift m² Blatt 117/3 Gebäudeund Freifläche Schulplatz 413 8289 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Das Grundstück ist mit einem nicht unterkellerten Wohnhaus im Rohbauzustand bebaut. Mas-sivbauweise, Baujahr 2011-2014. Verkehrswert: 161.000,00 Weitere Informationen unter www.zvg-portal.de Der Versteigerungsvermerk ist am 14.08.2014 in das Grundbuch eingetragen worden. Aufforderung: Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht er-sichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. 2

Donnerstag, 3. Dezember 2015 Gemeinsame Mitteilungen Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Hinweis: Gemäß 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. Amtsgericht Kehl, 19.11.2015 Jagdtermine im Korker Wald 2015/16 Im Korker Wald sind in den kommenden Monaten folgende Jagdtermine geplant: Do, 3.12.2015, ab 13.00 Uhr: Jagdbezirk Siebenmännerwald auf Gemarkung Kork, Odelshofen, Querbach und im Bodersweierer Wörth mit Zufahrt Heuweg zum Korker Wald Sa, 5.12.2015, vormittags bis 13.00 Uhr: Jagdbezirk Auenheim Mi. 9.12.2015, ab 13.00 Uhr: Jagdbezirk Holzhausen auf Gemarkung Neumühl mit Zufahrt Heuweg zum Korker Wald Sa. 9.01.2016, ganztägig: revierübergreifende Drückjagd im gesamten Korker Wald An diesen Tagen ist der Wald aus Sicherheitsgründen gesperrt. Noch im Wald lagerndes Brennholz aus der Vorsaison kann bei geeigneter Witterung ab 16.12.2015 vollständig aufgearbeitet/abgefahren werden. Forstrevier Auwald, Stadt Kehl Jede Woche aktuell Informationen aus Vereinen, Kirchen, Handel und Gewerbe. Kirchliche Mitteilungen EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE BODERSWEIER MIT ZIEROLSHOFEN Telefon: 07853/ 270 - Fax: 07853/ 998105 Donnerstag, 3. Dezember 16.00 Uhr Gottesdienst in der Alten Mühle mit Pfarrer Rüdiger Kopp 16.00 18.00 Uhr Bürostunden Freitag, 4. Dezember 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Sonntag, 6. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst in Bodersweier mit Taufe von Yannic Körkel und Pfarrer Stefan Ritter (Jakobus 5, Vers 7-8 Geduldig warten ) Dienstag, 8. Dezember 7.30 11.30 Uhr Bürostunden Mittwoch, 9. Dezember 17.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Gemeindehaus Donnerstag, 10. Dezember 16.00 Uhr Gottesdienst in der Alten Mühle mit Pfarrer Stefan Ritter 15.00 16.00 Uhr und 17.00 18.00 Uhr Bürostunden Wenn Sie Losungen, Neukirchner Kalender, Termine mit Gott, Leben ist mehr bestellen möchten, sagen Sie uns auf dem Pfarramt Bescheid. Wir besorgen es Ihnen gerne. (Tel. 270) Kath. Kirchengemeinde Hanauerland Pfarrgemeinde St. Michael in Rheinau Honau Pfarrgemeinde Herz-Jesu in Kehl - Kork Tel. 07851/3345, FAX: 07851/48 27 02, E-Mail: kork@kath-hanauerland.de Kath. Kirchengemeinde Hanauerland Pfarrgemeinde St. Michael in RHEINAU - Honau Tel. 07844/322 honau@kath-hanauerland.de Freitag, den 04. Dezember 2015 10:00 Uhr Eucharistiefeier im Seniorenzentrum in Freistett Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Frau Claudia Fröhlich Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Telefon: 07 81 / 5 04-14 53 E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: claudia.froehlich@reiff.de Zustellprobleme: Ortsverawltung Bodersweier, Telefon: 0 78 53 / 2 47 Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), leserservice@reiff.de 3

Gemeinsame Mitteilungen Donnerstag, 3. Dezember 2015 17:45 Uhr Ho Abfahrt zum Erstkommunionwochenende der Erstkommunikanten von 2015 an der Pfarrkirche St. Michael in Honau 18:00 Uhr Ko Abfahrt zum Erstkommunionwochenende der Erstkommunikanten von 2015 an der Herz-Jesu Kirche in Kork 20:00 Uhr Ko Taizé-Abendgebet in der Kapelle der Diakonie in Kork Sonntag, den 06. Dezember 2015-2. Advent - 09:00 Uhr Rhb. Wort-Gottes-Feier (Taizè-Gebet) in der St. Johannes Kirche in Rheinbischofsheim 10:30 Uhr Ko Eucharistiefeier Im Gedenken an Hedwig Ewert, Raphael Köninger u. Fam. Franz Scharlawski in der Herz-Jesu Kirche in Kork Montag, den 07. Dezember 20:00 Uhr Ko. Der Chor ARCHE VOKAL trifft sich zur Probe im Gemeindehaus Arche in Kork Dienstag, den 08. Dezember 2015 09:30 Uhr Ko Eucharistiefeier in der Herz-Jesu Kirche in Kork Mittwoch, den 09. Dezember 2015 08:00 Uhr Ko Laudes (Morgenlob) in der Herz-Jesu Kirche in Kork 20:15 Uhr Ko Der Kirchenchor Kork trifft sich zur Probe im Gemeindehaus Arche in Kork Donnerstag, den 10. Dezember 2015 17:00 Uhr Wi Gottesdienst im Seniorenzentrum Am Pfarrgarten in Willstätt 18:30 Uhr Ko Die Sternsingerbegleiter/Innen der Pfarrei Herz-Jesu Kork treffen sich im Gemeindehaus Arche in Kork Freitag, den 11. Dezember 2015 18:00 Uhr 22:00 Uhr Ko Mini-Kino-Nacht im Gemeindehaus Arche in Kork 20:00 Uhr Ko Taizé-Abendgebet in der Kapelle der Diakonie in Kork AFRIQUE FUTURE Weihnachtsmarkt in Kork AFRIQUE FUTURE wird sich in diesem Jahr zum ersten Mal am Weihnachtsmarkt in Kork am 06. Dez. auf dem Korker Bühl von 11.00-18.00Uhr beteiligen. Neben dem Kunsthandwerk aus Kamerun finden Sie auch die schmackhaften Erdnüsse aus unserem Partnerdorf Ngodi. Weihnachtsgebäck, das Frauen aus unserer Gemeinde gebacken haben und andere Leckereien warten ebenfalls auf Sie. Der Erlös aus unserem Verkauf ist für die Schule in Ngodi bestimmt, damit Kinder und Jugendliche eine Chance in ihrem Land bekommen. Wir freuen uns, wenn viele aus unserer Gemeinde den Weg zu unserem Stand finden. Fürbitt-Buch in der Hesselhurster Kirche Jesus Christus spricht: Kommet alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid. Ich will Euch erquicken. In diesem Sinne haben wir in der Hesselhurster Kirche ab Dezember ein Buch ausliegen. In das kann man, wenn man möchte, seine Nöte, Bitten und auch seinen Dank hineinschreiben kann, anonym oder wer möchte, auch mit Namen. AKTION DREIKÖNIGSINGEN 2016 - Respekt für Dich, für mich, für Andere Am 6. Jan 2016 sind die SternsingerInnen in unseren Pfarrgemeinden unterwegs. Mädchen und Jungen in Begleitung Erwachsener aus den Pfarreien kommen zu Ihnen als Heilige Drei Könige gekleidet. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Leitwort: Respekt für Dich, für mich, für andere Bei ihren Besuchen bitten unsere SternsingerInnen um Ihre Unterstützung für fast 3.000 Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa, ganz besonders für die Projekte von Afrique Future in Kamerun. Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr. Sie schreiben nach altem Brauch auf Wunsch den Segensspruch an die Tür: 20*C+M+B+16 Christus Mansionem Benedicat Christus segne diese Wohnung Unsere Mädchen und Jungen freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme und Ihre Spende. Die SternsingerInnen kommen am Dreikönigstag, 6. Jan 2016, nach den Gottesdiensten zu Ihnen in die Häuser. Aufgrund unserer Diasporasituation ist es erforderlich, dass Sie sich bei uns melden (Pfarr-büro, Tel: 07844/322, per Email: honau@kath-hanauerland.de), wenn Sie den Besuch der SternsingerInnen wünschen oder Sie benützen den unten stehenden Abschnitt! Besuche zu einer bestimmten Tageszeit können wir leider nicht erfüllen! Kork, Pfarrbüro, Tel. 07851/3345, per email kork@kath-hanauerland.de Honau, Pfarrbüro, Tel.: 07844/322, per email honau@kath-hanauerland.de Evangelische Freikirche Gospelhouse Kehl 77694 Kehl, Graudenzerstraße 7 www.gospelhouse.de Tel.07851-72649 Freitag, den 04. Dezember 18.00 Uhr Royal Ranger Stamm Stadelhofen Stammtreff bei Giulia (Info: Giulia Wolf; Tel.: 0151-58768221) 18.00 Uhr Royal Ranger (christliche Pfadfinder) Stammtreff im Gospelhouse; Info: Stammleiter Christian Krocker; Tel.: 0176-18822322 ganztätig Weihnachtsmarkt am Marktplatz Kehl (alle sind herzlich eingeladen dabei zu sein) Samstag, den 05. Dezember ganztätig Weihnachtsmarkt am Marktplatz Kehl (alle sind herzlich eingeladen dabei zu sein) Sonntag, den 06. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kinderstunde; Predigt: Pastor Peter Forschle ganztätig Weihnachtsmarkt am Marktplatz Kehl (alle sind herzlich eingeladen dabei zu sein) Donnerstag, den 10. Dezember 19.30 Uhr Frauenabend im Gospelhouse Freitag, den 11. Dezember 18.00 Uhr Royal Ranger Stamm Stadelhofen Stammtreff bei Giulia (Info: Giulia Wolf; Tel.: 0151-58768221) 4

Donnerstag, 3. Dezember 2015 18.00 Uhr Royal Ranger (christliche Pfadfinder) Stammtreff im Gospelhouse; Info: Stammleiter Christian Krocker; Tel.: 0176-18822322 Samstag, den 12. Dezember 19.00 Uhr Weihnachtsmusical Die größte Liebe im Gospelhouse (freier Eintritt) Sonntag, den 13. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde; Predigt: Pastor Karl Oppermann 14.30 Uhr Gottesdienst in französischer Sprache im Gospelhouse Weitere Infos unter: www.gospelhouse.de Zu den Veranstaltungen ist jedermann herzlich eingeladen! Gemeinsame Mitteilungen Zeugen Jehovas Kehl Rastatter Str. 3a, Kehl-Bodersweier Sonntag, 6. Dezember 09.30 h öffentlicher biblischer Vortrag: Die Zerstörung der Erde wird von Gott bestraft 10.15 h Besprechung des Wachtturms: Siehst du Jehovas Hand in deinem Leben? Donnerstag, 10. Dezember 19.00 h Betrachtung des Buches: Ahmt ihren Glauben nach! (Besprechung in deutsch und französisch) mit Zuhörerbeteiligung 19.30 h Besprechung verschiedener biblischer Themen, u. a.: Wer oder was ist Cäsar? 20.05 h Kurs im Vermitteln der biblischen Botschaft anhand von Referaten und Demonstrationen GEWINNSPIEL Urlaub für Freundinnen oder Fastenkur Aparthotel Am Weststrand im Ostseebad Kühlungsborn Jeden Monat Gewinnchance auf einen Urlaub zuzweit! Gewinnspiel Weststrand Stichwort: Name/Vorname: Straße/HNr.: PLZ/Ort: Tel.: Ich bin bereits Abonnent: ja ( ) /nein ( ) Bitte informieren Sie mich auch weiterhin über interessante Vorteilsangebote der Mittelbadischen Presse/Reiff Verlag KG telefonisch oder schriftlich (per Post oder E-Mail). Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Datum /Unterschrift: DM-AA Gewinnen Sie einen Urlaub zu zweit über 5 Übernachtungen (So - Fr) in einer Ferienwohnung im Aparthotel Am Weststrand im Ostseebad Kühlungsborn. Rauschende Wellen GästeimAparthotel Am kräuseln sich am weißen Weststrand, direkt an Sandstrand, Sonnenstrahlen der herrlichen Strandpromenade. spiegelnsich im Meer,wohltuende Seeluft streicht über Körper und Mit der besten Freundin lässt es sich hier prima Seele. Ob füreinen erholsamen entspannen und über Urlaub odereinen die schönen Dinge des erfrischenden Kurztrip: Lebens philosophieren. Kühlungsborn ist gerade Dazu bietet das Aparthotel im späten Herbst und Winter eine Reise wert. Am Weststrand das wunderbare Arrangement Die charmante Atmosphäre Freundinnen- sowie das attraktive Kultur- und Wellnessangebot Tage an. Das Arrangement beinhaltet 3Über- machen den nachtungen und die Besuch des Ostseebades Genießer-Halbpension zu einem reizvollen Urlaubserlebnis. (Frühstück & Abend- Besondere menü). Eine Anzahl an Behaglichkeit erwartet herrlichenwellness- und Beauty-Anwendungen lassen die Freundinnen- Tage zum unvergesslichen Urlaub werden. Buchbar ganzjährig ab 330,00Euro. Ich kann auf das Fasten ebenso wenig verzichten, wie auf meine Augen, denn was für die Augen die äußere Welt sind, ist das Fasten für die innere Welt - Mahatma Gandhi Erleben Sie eine Fastenkur nach Buchinger an Deutschlands schönster Ostseeküste in 5 Kühlungsborn. Fasten bedeutet entgiften und entschlacken, den Körper reinigen von allen Schadstoffen. Gleichzeitig verliert der Körper an Gewicht. Im Aparthotel Am Weststrand in Kühlungsborn fasten Sie unter professioneller Betreuung der ausgebildeten Fastenleiterin Katja. Das Aparthotel Am Weststrand bietet Ihnen diefastenkur an der Ostsee mit vielen gesunden Leistungen an. Rufen Sie einfach im Hotel an und lassen Sie sich beraten. Aparthotel AmWeststrand Tel.: +49 (0)38293 84 80 info@am-weststrand.de www.am-weststrand.de Teilnahme mit Angabe des Stichworts möglich bis 14.12.2015. Senden Sie Ihre Postkarte an: Mittelbadische Presse, WBZ Media GmbH, Gewinnspiel/Leser-Service, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Gewinnspiel AGB Gutschein nicht übertragbar, nicht bar auszahlbar! An- und Abreisekosten gehen zu Lasten des Gewinners. Einlösbar ausschließlich in der Wintersaison 2016 (bis 20.03.16 & 01.11. - 24.12.16), nach Absprache und Vereinbarung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich informiert und in der Mittelbadischen Presse veröffentlicht, seine Adresse zur Gewinnabwicklung gespeichert. Eine Weitergabe der Teilnehmeradressen findet nicht statt. Mitarbeiter der Mittelbadischen Presse sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Mehrfachteilnahme pro Verlosungstag ist ausgeschlossen. Mehrfacheinsendungen bzw. -anrufe werden nicht gezählt. Postannahmeschluss 14.12.2015.

Bodersweier Aus dem Rathaus Die Ortsverwaltung ist HEUTE am Nachmittag geschlossen. Liebe Mitbürger und Vereinsvorstände Wir möchten bei unserer Bürgerversammlung wieder Bürger ehren, die sich durch sportliche, musikalische oder sonstige besondere Leistungen hervorgetan haben. Hierzu brauchen wir Ihre Mithilfe und bitten Sie, in Frage kommende Personen bis zum 10.12.15 bei der Ortsverwaltung zu melden. Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, 10.12.2015 findet um 20.00 Uhr im Bürgersaal eine Ortschaftsratsitzung statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Offenlage des Protokolls der öffentlichen Sitzung vom 12.11.2015 2. Bürgerfragestunde 3. Endausbau Straße am Steingräbel; Beratung und Beschlussfassung. 4. Bebauungsplan Pfaffeneger West (ehem. Areal Ostertag) in Kehl-Bodersweier; Hier: Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans gem. 2 Abs. 1 BauGB; Vorberatung im Ortschaftsrat. 5. Antrag der Deutsche Funkturm GmbH, Stuttgart, auf Errichtung einer Funkübertragungsstelle mit Antennenmast und einem Technikcontainer auf dem Grundstück Im Luttigraben 26. Müllabfuhr Donnerstag 10.12.15 Grünabfälle Abfälle in handlichen Bündeln, Behältnissen oder Säcken(keine gelben Säcke) bereit stellen. Behältnisse und Säcke bleiben nach Entleerung zurück. Wir gratulieren am 10.12. Lisa Hummel, Leutesheimer Str. 47 zum 90. Geburtstag 6. Bekanntgaben 7. Verschiedenes Brennholzversteigerung Bodersweier Mo. 21.12.2015, 19.00 Uhr Die diesjährige Brennholzversteigerung für Bodersweier findet am Montag den 21.12.2015 im Bürgersaal statt. Es wird sowohl Schlagraum als auch Brennholz-lang angeboten. Die Karten mit den Losen und den Anschlagslisten liegen ab Fr. 18.12. auf der Ortsverwaltung aus. In der kw 52 (Heiligabend + Weihnachten) erscheint kein Amtsblatt. In der KW 53 (Silvester Neujahr) muss der Redaktionsschluss auf Montag, 28.12.2015 vorverlegt werden. Vereine/ Veranstaltungen FV Bodersweier: Es finden folgende Spiele statt: Jugend: Samstag, 05.12.: A-Junioren: SG Ortenau SG Stadelhofen 2 Auenheim B-Junioren: SG Ebersweier 2 SG Ortenau 13.00 Uhr Senioren, Sonntag 06.12. FVB 2 - SV oberwolfach 2 12.30 Uhr FVB SV Oberwolfach 14.30 Uhr 12.30 Uhr in Abt. AH Auf diesem Weg möchten sich die Alten Herren bei den Spendern der Tombola recht herzlich bedanken. 6

Donnerstag, 3. Dezember 2015 Aktuell aus Bodersweier Freiwillige Feuerwehr Kehl Abt. Bodersweier Am Montag, den 07.12.15 um 20.00 Uhr findet unser Info Abend statt. Hierzu sind auch die Alterskameraden eingeladen. Obst- und Gartenbauverein Liebe Freunde, nach dem holprigen Start wollen wir am Samstag, den 05.12. ab 13.00 Uhr und am Samstag, den 12.12. morgens ab 09.00 Uhr wieder Bäume schneiden. Wir treffen uns an der Baumreihe im Ried. Wer Zeit und Lust hat ist herzlich Willkommen. Auf euer Kommen freut sich der Vorstand FT Bodersweier Volleyball Am Sonntag spielt die 1. Mannschaft in Ichenheim ihren nächsten Spieltag. Gegner sind Gastgeber Ichenheim und der TV Zunsweier. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr! Die Abfahrtszeit wird im Training festgelegt. Frauenverein Bodersweier Basar Rund ums Kind 2016 Am Samstag, den 16.01.2016 findet wieder unser Basar in der Turn- und Festhalle in Bodersweier statt. Wer Interesse an einem Tisch hat, kann sich bei uns melden. Über 70 Tische stehen zur Verfügung und können für 5,00 reserviert werden bei: Danielle Nock, Tel. 07853-1589 oder gerne auch per Mail: Frauenverein@gmx.de. Lesespaß für die ganze Familie! 7

Zierolshofen Aus dem Rathaus Müllabfuhr Ortschaftsratsitzung Am Dienstag, 08.12.2015 findet um 20:00 Uhr eine öffentliche Ortschaftsratsitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Offenlage des Protokolls der nichtöffentlichen Sitzung vom 17.10.2015 2. Projekte Bereich Umwelt 3. Festsetzung der Erwerbskaufpreise für Wohnbauland, Mischgebiets und Gewerbeflächen 4. Bürgerfragestunde 5. Bekanntgabe 6. Verschiedenes Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 20.12.2015 möchten wir an der Erwin-Maurer-Halle zusammen Weihnachtslieder singen. Beginn ist um 18:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet das Singen in der Halle statt. Wir werden bekannte Weihnachtslieder singen, es darf aber auch gerne zugehört werden. Der Gesang wird musikalisch begleitet. Alle Einwohner sind herzlich eingeladen. Freitag 04.12. Gelber Sack Donnerstag 10.12. Grünabfälle Abfälle in handlichen Bündeln, Behältnissen oder Säcken (keine Gelben Säcke) bereit stellen. Behältnisse und Säcke bleiben nach Entleerung zurück. A B C Aus Schule und Kindergarten Dankeschön vom Kindergarten Wir bedanken uns ganz herzlich bei - allen Besuchern des diesjährigen Laternenumzuges - Leonie Schubert die uns als St. Martin mit ihrem Pferd begleitet hat - der Feuerwehr für die Bereitstellung der Tische und Bänke und die Absperrung und Sicherheit während des Umzuges - allen Anwohnern, die unsere Umzugsstrecke für uns mit Lichtern zum Strahlen gebracht haben. Es grüßen Sie die Kinder und die Erzieherinnen des Kindergarten Zierolshofen. In der kw 52 (Heiligabend + Weihnachten) erscheint kein Amtsblatt. In der KW 53 (Silvester Neujahr) muss der Redaktionsschluss auf Montag, 28.12.2015 vorverlegt werden. Brennholzvergabe Zierolshofen 12.12.2015 Die diesjährige Schlagraum-Brennholzvergabe findet am 12.12.2015 um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt ist wie in den Vorjahren der Waldparkplatz Richtung Legelshurst. Vorankündigung: am 9.01.2016 findet im Korker Wald eine revierübergreifende Drückjagd statt. Um den Ablauf nicht zu stören und auch zur eigenen Sicherheit ist der Wald an diesem Tag gesperrt. Im Anschluss findet auch in diesem Jahr wieder eine Bewirtung an der Neumühler Pflanzschulhütte im Korker Wald statt. Vereine/ Veranstaltungen Feuerwehr Kehl Abteilung Zierolshofen Die Feuerwehrabteilung Zierolshofen möchte sich bei allen Kuchenbäckerinnen recht herzlich bedanken. Es war wieder eine Pracht, was für eine tolle Kuchentheke wir am Theatersonntag den Gästen präsentieren konnten. Noch einmal recht herzlichen Dank!!! Aktive, Alterskameraden und Jugendfeuerwehr. Am Montag,den 07.12.2015 findet unsere letzte Probe (Infoabend) in diesem Jahr statt. Die Aktiven treffen sich um 18:00 Uhr im Gerätehaus, um die PSA zu reinigen. Ab 19:00 Uhr sind wir dann im Unterrichtsraum in der alten Schule, wozu die Alterskameraden und die Jugendfeuerwehr auch recht herzlich eingeladen sind. Nach dem Infoabend werden wir dann noch eine Kleinigkeit vespern. Rollf Faulhaber Abt. Kdt. 8

Donnerstag, 3. Dezember 2015 Aktuell aus Zierolshofen Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! &Monika Hallo liebe Einwohner und Kinder von Zierolshofen Es ist wieder so weit Wie jedes Jahr kommt der Nikolaus am 06.12.2014 in Zierolshofen vorbei. Wie letztes Jahr geht er nicht von Haus zu Haus, sondern erwartet euch diesmal nicht an der Erwin Maurer Halle sondern ab 18:00 Uhr an der alten Schule im Greteneck. Auf, auf Kinder bis 10 Jahr der Nikolaus wartet mit `ner kleinen Überraschung da! Auch an das leibliche Wohl haben wir gedacht, drum wird von Moni heiße Wurst, Glühwein und Kinderpunsch gemacht! Der Erlös dieses festlichen Abends, soll als Spende diesmal der Frauenverein haben! Profitieren Sie mit Ihrer Prospektbeilage von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter. Kontaktieren Sie uns unter: 0781/504-1456 0781/504-1469 anb.anzeigen@reiff.de Auf euer Kommen freuen sich der Nikolaus der Hexe und Monika Möck. Telefon 0781/5041710 info@badenpost.de www.badenpost.de Damit Ihre Post gut ankommt. Persönlicher Service, günstige Preise und eine umfassende Dienstleistungspalette von der Abholung Ihrer Sendungen über die Kuvertierung bis zur Frankierung. badenpost. Wir machen Post günstiger. 4 Abholen 4 Kuvertieren 4 Zustellen 9

Gemeinsame Mitteilungen Donnerstag, 3. Dezember 2015 Termine/ Veranstaltungen INFOBEST Kehl/Strasbourg Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi Elsass an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zur grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag den 15.12.2015 von 9.00 bis 12.00 Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg sind telefonisch, per E-Mail oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg Rehfusplatz 11 D-77694 Kehl Tel. D : 0 7851 94 79 0 Tel. F : 03 88 76 68 98 E-Mail: kehl-strasbourg@infobest.eu Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert BiZ & Donna Bewerbung (auch Onlinebewerbung) Neue Möglichkeiten nutzen für aussagekräftige Bewerbungsunterlagen Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe BiZ & Donna findet am Dienstag, 8. Dezember 2015 von 9 bis 11 Uhr im Raum U 70 des Berufsinformationszentrums (BiZ), Agentur für Arbeit in Offenburg, Weingartenstr. 3 statt. Ute Kuntze, Arbeitsvermittlerin der Agentur für Arbeit Offenburg, informiert rund um das Thema Bewerbungen: Welche Bewerbung macht neugierig? Welche Unterlagen gehören zu einer Bewerbung? Was bedeutet elektronische Bewerbung überhaupt? Was ist bei E-Mail Bewerbungen zu beachten? Wie können Onlineformulare genutzt werden? Interessierte Frauen und auch Männer sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, bei Gruppen ab 5 Personen ist eine Anmeldung erwünscht unter Offenburg.BCA@arbeitsagentur.de oder Tel. 0781 93 93 215. Diese Informationsveranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe BiZ & Donna, organisiert von Gisela Döpke, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Offenburg. Musik bei Kerzenschein im Advent Sonntag, den 06. Dezember, um 18.00 Uhr, geht die Reihe Musik bei Kerzenschein im Advent mit dem Gottesdienstprojektchor und dem Offenen Adventssingen dem 2. Advent entgegen. Die vorweihnachtliche Veranstaltungsreihe Musik bei Kerzenschein im Advent jährt sich zum 5. Mal. Die 30 Minuten dauernden ökumenischen Veranstaltungen finden in der in Kerzenlicht getauchten Friedenskirche statt und geben dem Zuhörer die Möglichkeit, sich auf die Adventszeit einzustimmen und - zumindest kurzzeitig - der doch oft recht hektischen Vorweihnachtszeit zu entfliehen. Deutsche und französische Adventslieder zum Zuhören und Mitsingen sowie Lesungen stehen am kommenden Sonntag im Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Herzliche Einladung. BUND-Ökotipp: Winter ist Teezeit Wenn es draußen kalt wird, ist heißer Tee eine Wohltat. Tees waren bereits im alten China bekannte Heilmittel. Ihre gesundheitsfördernde Wirkung geht von den darin enthaltenen Naturstoffen aus, die Entzündungen verhindern und die Nieren- und Verdauungsfunktionen fördern. Der BUND rät, nur Tee aus ökologischem Anbau und fairer Produktion zu verwenden. So werden die positiven Eigenschaften der Tees nicht durch giftige Pestizide, synthetischen Stickstoffdünger, Phosphate oder chlorhaltigen Kalidünger zunichte gemacht. Der ökofaire Teeanbau verbessert die Absatzmöglichkeiten für Kleinbauern und schützt die Arbeitenden vor Ausbeutung. Gleichzeitig werden Monokulturen vermieden und die Bodenstruktur verbessert. Außerdem werden in den Plantagen schattige Bäume oder Büsche angepflanzt, die den Wildtieren zugute kommen. Gedüngt wird mit natürlichem Mistkompost und organischem Stickstoff. Öko-faire Tees tragen entspechende Siegel für fairen Handel und kontrollierten Anbau, z.b. das Fairtrade-Siegel und das Bio-Siegel der EG-Öko-Verordnung. Die Siegel garantieren die regelmäßige Überprüfung der Teeplantagen. Die Preise für solche Tees sind nur geringfügig höher als die für konventionelle Tees. Qualitätstees aus kontrolliert biologischem, fairem Anbau bieten inzwischen nicht nur Naturkost- und Weltläden an, sie sind z.t. auch im Supermarkt erhältlich. Bücherkistenaktion im Dezember Winterzeit Lesezeit! Die Bücherkiste des Historischen Vereins in Kehl, Kinzigstrasse 9 startet eine 1, Euro Aktion über den ganzen Dezember auch zwischen den Jahren bis zum 5.1.2016. Wie immer finden Sie bei uns eine große Auswahl gut erhaltener und sortierter Bücher zu fast allen Themen. Auch Schallplatten, CDs, DVDs und für den, der noch ein altes Videogerät besitzt sind auch noch VHS vorhanden. Bevor Sie ihre Bücher entsorgen, bringen Sie sie doch lieber bei uns vorbei. Unsere Stammkunden freuen sich immer wieder Neues zu finden. Auch Schallplatten Single und LP sowie andere Tonträger sind gerne gesehen. Unsere Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch von 15 18 Uhr und am Samstag von 10 18 Uhr Auf dem Weihnachtsmarkt in Neumühl am 12.12.2015 von 11 bis 18 Uhr werden Sie uns auch mit einem Stand finden. Über Ihren Besuch freut sich das Bücherkistenteam Auskunft Evelyn Siegrist Tel 07851/72900 10

Donnerstag, 3. Dezember 2015 Klitzekleiner Weihnachtsmarkt am Sonntag, 6. Dezember auf dem Bühl in Kork Am kommenden Sonntag, dem 6. Dezember findet auf dem romantischen Bühl in Kork der neunte Klitzekleine Weihnachtsmarkt statt. Um die Silbertanne von der Kehler Insel werden sich über dreißig Stände drängen, und für die großen und kleinen Besucher werden keine Wünsche offen bleiben. Neben Essen, Trinken, Kunsthandwerk und vielem mehr wird es auch ein Rahmenprogramm geben. Viel Musik, auch zum Mitsingen, die Märchen im Schopf bei Elke und der Nikolaus werden die Besucher am Nachmittag unterhalten. Der Markt wird nach dem Eine-Welt-Gottesdienst in der Dorfkirche um 11.00 Uhr mit Drehorgelmusik eröffnet. Die Ortsverwaltung Kork und der Arbeitskreis Familienfreundliches Kork laden Sie sehr herzlich ein. Einladung in die Kehler Feldscheune am Samstag den 12. Dezembervon 8Uhr30 18 Uhr Christbaumverkauf von Familie Schweiger aus Oppenau und Weihnachtsmarkt rund um die Feldscheune mit Programm. Die Feldscheune ist beheizt. Selbstgebackene Weihnachtsbrötle, Dosenwurst, Schnaps, Clementinen, Geschenke, SelbstgestrickteSocken, und noch vieles mehr. Am Samstagden 12. Dezember von 8Uhr 30 bis 18 Uhr 30 11 Uhr Zuzuki Violinschule Kehl Um 12 Uhr kommt der Nikolaus. 14 Uhr Weihnachtsliedersingen mit Heinz Zimmer aus Willstätt 14 Uhr 30 Alleinunterhaltung mit Ossi Wir bieten auch zumverkauf die Kehler Glühweintasse mit dem Logo der Mimram Brücke zum Preis von 2.00 an. Zum aufwärmen gibtesglühwein, Geschnetzeltes mit Nudeln undsalat oder mit Rotkraut und Knödel zum Preis von 5,00 Kuchen und Kaffee Wir freuen uns auf Euer kommen. Der Förderverein der Feldscheune. Gemeinsame Mitteilungen Bildungszentrum Offenburg Florenz die Wiege der Renaissance Kunstgeschichtlicher Vortrag Die Kunsthistorikerin Barbara Memheld stellt anhand vieler Bildbeispiele das historische Stadtbild und einzelne Kunstwerke aus Florenz vor: Stolze Paläste, prächtig ausgemalte Kapellen und statuengeschmückte Gärten ebenso wie kommunale Großprojekte der Renaissance. Termin: Montag, den 7. Dezember, 16.45-18.30 Uhr Referentin: Dr. Barbara Memheld Teilnahmegebühr: 7 Euro Ort: Bildungszentrum Offenburg, Katholisches Zentrum St. Fidelis, Straßburger Str. 39, Offenburg, 0781 9250-40; www.bildungszentrum-offenburg.de Ortenau Klinikum Achern-Oberkirch Informationsveranstaltungen für werdende Eltern am Ortenau Klinikum Achern-Oberkirch, Standort Oberkirch Die Ärzte und Hebammen des Ortenau Klinikums Achern- Oberkirch, stellen sich und die Entbindungsstation vor. Das Ortenau Klinikum Achern-Oberkirch, bietet vielfältige Möglichkeiten für eine natürliche Geburt bei hoher Sicherheit für Mutter und Kind. Nach einer Präsentation wird die Abteilung vor Ort besichtigt. Die Informationsveranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nächster Termin ist am Sonntag, 06.12.2015. Beginn der Informationsveranstaltung ist um 10 Uhr. Treffpunkt: Pforte, Ortenau Klinikum Achern-Oberkirch, Franz- Schubert-Str. 15, 77704 Oberkirch DJO-Deutsche Jugend in Europa e.v. Gastschülerprogramm Schüler aus Lateinamerika suchen Gastfamilien! Lernen Sie einmal die neuen Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Argentinien, Brasilien und Mexiko sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als Kind auf Zeit bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Argentinien/Buenos Aires vom 15.01.2016-08.02.2016, Brasilien/Sao Paulo vom 16.01.2016-04.03.2016 und Mexiko/Guadalajara vom 22.01.2016-15.04.2016. Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 14 und 17 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Ein Seminar vor dem Familienaufenthalt soll den Jungen und Mädchen auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.v., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Herr Liebscher unter Telefon 0711-625138 Handy 0172-6326322, Frau Sellmann und Frau Obrant unter Telefon 0711-6586533, Fax 0711-625168, e-mail: gsp@djobw.de, www.gastschuelerprogramm.de. 11

Gemeinsame Mitteilungen Donnerstag, 3. Dezember 2015 Gewerbe Akademie Offenburg Wissen in CAD Inventor 3D aufbauen und vertiefen CAD ist heute ein wichtiges Instrument, wenn es um Konstruierten und Zeichnen geht. Nun bietet die Gewerbe Akademie Offenburg für alle Absolventen des Grundkurses CAD-Inventor 3D ab dem 18. Januar 2016 einen Aufbaukurs und ab dem 7. März einen Vertiefungskurs an. Im Aufbaukurs werden umfangreiche Konstruktionsaufgaben erarbeitet. Dazu gehören Zeichnen mit 2D, Explosionszeichnungen, Bewegungsanimation und fotorealistische Darstellung. Im Vertiefungskurs wird es noch komplexer mit benutzerspezifischen Programmeinstellungen und 3D. Erfahrene Praktiker vermitteln neues Wissen zur Arbeits- und Programmoptimierung durch eine ausgedehnte Systemnutzung. Der Lehrgang ist zertifiziert. Die Weiterbildungskosten können unter bestimmten Voraussetzungen auf Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. Weitere Informationen erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg, Telefon 0781 793 111 oder im Internet unter www.wissen-hoch-drei.de Mitteilungen Landratsamt Ortenaukreis Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Der Donnerstag in der Ortenau ist der beliebte Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von April-Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter www.dort-ortenau.de Am 10. Dezember finden folgende Veranstaltungen statt: Weihnachten in Lahr mit einer lebendigen Krippe Eine holzgeschnitzte Krippe mit lebensgroßen Figuren zaubert Besinnlichkeit in die historische Innenstadt Lahrs. Als besondere Attraktion für Kinder wachen lebendige Tiere und ein echter Hirte an der Krippe nahe dem Weihnachtsdorf. Los geht s um 11:00 in der Innenstadt in Lahr. Der Eintritt ist kostenlos. Weihnachtliches Straßburg Erleben Sie auch 2015 die elsässische Weihnachtshauptstadt und ihren zauberhaften Christkindelsmärik. Erfahren Sie mehr über die Tradition des Weihnachtsmarktes und lernen Sie das vielfältige kulinarische Angebot mit einem zertifizierten Kehler Gästeführer kennen. Dauer ca. 3 Stunden. Los geht s ab 16:00 Uhr ab der Tourist-Information, Marktplatz, Hauptstraße 63. Die Teilnahme kostet 8 Euro. Anmeldung bis 03. Dezember bei der Tourist-Information Kehl unter 07851/881555, Kehl Marketing GmbH. 12 Kommunikation Schlüssel zum Erfolg Ist gesagt, bereits gehört und auch verstanden? In Zeiten wachsender Anforderungen ist eine gute Kommunikation Basis für betrieblichen und privaten Erfolg. Die Mentalbäuerin Elke Pelz-Thaller zeigt in ihrem Fachvortrag, welche Botschaften wir mit und ohne Worte senden und veranschaulicht die Wirkungsweise von Körperhaltung, Gesichtsausdruck und vielem mehr. Diese und zahlreiche weitere Informationen verpackt sie in ihrer humorvollen, witzigen und unterhaltsamen Darbietung. Die Veranstaltung des Amtes für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis findet am Donnerstag, 14. Januar 2016, um 19:30 Uhr in der Schwarzwaldhalle Appenweier, Oberkircher Str. 26, statt, Kosten 5 Euro. Für Getränke und Snacks in der Pause ist gesorgt. Ticketreservierung ist möglich unter 0781/805-7100 oder per E-Mail an: landwirtschaftsamt@ortenaukreis.de. Restkarten können an der Abendkasse erworben werden. Netzwerk für Vermieter, die Wohnraum für Zuwanderer bereitstellen Zu einem ersten Netzwerktreffen für Vermieter, die Wohnraum für Zuwanderer bereitstellen oder dies vorhaben, lädt Stefan Krehl aus Ohlsbach am Donnerstag, 10. Dezember 2015, um 19 Uhr ins Bunte Haus nach Offenburg, Moltkestraße 10, ein. Krehl, der ebenfalls an Zuwanderer vermieten möchte, will interessierte und potenzielle Vermieter zusammenzubringen, um Möglichkeiten und Herausforderungen der Unterbringung, Erfahrungen und Tipps auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Eine Anmeldung zu dem Netzwerktreffen ist nicht erforderlich. Bei Fragen können sich Interessierte an Netzwerkgründer Stefan Krehl unter Telefon 07803 9665661 oder E-Mail stefankrehl@gmx.de wenden. Problemstoffsammlung macht Winterpause Die mobile Sammlung für Problemabfälle aus Haushalten wie Farben, Lacke, Lösemittel, Batterien, Speiseöle und Frittierfette, Chemikalienreste, Imprägnier- und Holzschutzmittel, Leuchtstoffröhren, Halogen- und Energiesparlampen, Säuren, Laugen, Feuerlöscher und Altmedikamente macht vom 7. Dezember 2015 bis 12. Februar 2016 Winterpause. DieTermine für das nächste Jahr stehen auf der Rückseite des Abfallabfuhrkalenders 2016 sowie auf der Homepage der Abfallwirtschaft (www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de) im Menüpunkt Abfallkalender & Abfuhrtermine. Dort kann auch eine Erinnerungsfunktion aktiviert werden, die per E-Mail rechtzeitig an jeweils ausgewählte Sammeltermine für Problemstoffe erinnert. Problemabfälle können während der Winterpause dennoch entsorgt werden. Die Firma Remondis in Rheinau-Freistett, Salmengrundstraße 4, Tel. 07844 9190-0, nimmt ganzjährig Problemabfälle aus Haushalten dienstags bis donnerstags in der Zeit von 8 bis 11 Uhr und 13 bis 16 Uhr kostenlos an. Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Im weihnachtlich beleuchteten Ambiente der historischen Schwarzwälder Bauernhöfe findet auch in diesem Jahr am dritten Advent im Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art statt.

Donnerstag, 3. Dezember 2015 Gemeinsame Mitteilungen Rund 40 Aussteller aus der Region präsentieren vom 11. bis 13. Dezember im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof traditionelles Handwerk und heimische Produkte. Verschiedene Museumshandwerker, wie die Schäppelmacherin, der Besenbinder oder die Spinnerin, zeigen den Besuchern ihr traditionelles Handwerk. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Regionale Vereine und Bewirter bieten weihnachtliche Leckereien und Schwarzwälder Spezialitäten an. Außerdem gibt es am Back- und Brennhäuschen leckere Datschkuchen und frisches Brot aus dem Holzbackofen. Deutsches Rotes Kreuz Das Rote Kreuz zum Drücken nah In diesem Jahr haben die Gäste des Weihnachtsmarktes wieder die Möglichkeit, für die Saison 2016 eine Familienjahreskarte für nur 38 Euro anstatt regulär 42 Euro zu erwerben. Dieses Angebot gilt nur zu den Öffnungszeiten des Marktes. Sicher zu Hause leben BENZ GRABMALE Hubert Benz Bildhauer und Steinmetz Gewerbestraße 9 Telefon 07854/294 77731 Willstätt-Eckartsweier Sicherheit auf Knopfdruck Schnelle Hilfe rund um die Uhr Ansprechpartner, die Ihre gesundheitliche Situation kennen Einfache Handhabung/umfassende Beratung DRK-Kreisverband Kehl Kanzmattstraße 4, 77694 Kehl Rufen Sie uns an: 07851/9433-23 Ärzte Praxis Dr. med. Claudia Lasch Kehl-Bodersweier ist vom 17.12. bis 27.12.15 geschlossen. Vertretung durch die Nachbarkollegen Wir wünschen ein schönes Wochenende! Elektro Decker GmbH Alte Zollstraße 37 77694 Kehl 07851/481448 Fax 07851/481449 www.elektro-decker-gmbh.de Ihr Fachmann für: EIB-Installation Hausgeräte + Kundendienst Elektroinstallationen Elektroheizungen ISDN-Telefonanlagen Netzwerkverkabelungen Garagentorantriebe Klima- und Solaranlagen R LAGE VERKAUF Markengeräte zum günstigen Preis Waschmaschinen, Top- Lader,Trockner,Spülmaschinen, Kühlgeräte, Herdsets 1. und 2. Wahl mit voller Garantie solange der Vorrat reicht Telefon 07841/6749981, www.lavegros.de Mo., Di., Do. u. Fr.15 18Uhr,Sa. 9 13Uhr Im Oberfeld 6, 77855 Achern-Großweier Hier könnte Ihre Anzeige stehen. Gruppen-, Ausflugsund Transferfahrten Busse bis 50 Personen Krankentransporte Bestrahlungs- und Dialysefahrten Stellenmarkt Anzeigen Privat Wohnungsauflösung (Flohmarkt) am Samstag, den 5. Dezember, ab 10.00 Uhr in Kork, Oberdorfstraße 1,bei Fritsch! Höhn Öffnungszeiten Montag - Samstag: Bodersweier AmRußacker 2 Tel: 07853 8544 8-21Uhr Wir suchen zur sofortigen Einstellung eine/nbackwarenverkäufer/in für unsere K&U-Filiale im Edeka aktiv markt Höhn am Rußacker 2 in 77694 Kehl-Bodersweier für25stunden diewoche Bewerbung unter 0 78 53/85 44 oder edhoehn@t-online.de 13

Stellenmarkt Wir suchen Sie! reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 400 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 750 Zusteller. Die reiff zeitungsdruck gmbh ist der Druckpartner für den höchsten Anspruch. Mit modernster Drucktechnik fertigen wir Tages- und Wochenzeitungen, Beilagen, Broschüren und Kataloge. Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir folgende Position: Medientechnologe Druck (m/w) Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Rollenoffsetdrucker,idealerweise im Bereich Zeitungsdruck. Unser Auftragsspektrum umfasst neben der verlagseigenen Tageszeitung diverse Wochenblätter,Periodika und anspruchsvolle Akzidenzen auf aufgebessertem Zeitungsdruckpapier. Ihre Qualifikation: Sie sind farbsicher und qualitätsbewusst Sie sind engagiert und flexibel Sie sind teamfähig Sie haben die Bereitschaft zu 3-Schicht- und Wochenendarbeit Ihr Aufgabengebiet: Sie sind verantwortlich für das Ein- und Umrichten der Druckmaschine und überwachen die laufende Produktion Sie überwachen die Qualität und Quantität der Druckaufträge Sie führen mit Ihrem Team vorbeugende Wartungsund Instandhaltungsarbeiten durch Wir bieten Ihnen: unbefristete Anstellung leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichen sozialen Leistungen eine interessante und vielseitige Aufgabe Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: reiff zeitungsdruck gmbh Frau Christina Panter Marlener Str.9 77656 Offenburg Telefax: 0781/504-6539 E-Mail: bewerbungen@reiff.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Himmlische Geschenkideen Einladung zur prowin- Weihnachtsausstellung Samstag, 5. und Sonntag, 6. Dezember 2015 von 11.00 17.00 Uhr oder bis einschließlich Samstag, 19. Dezember 2015 immer freitags und samstags von 14.00 17.00 Uhr Von kleinen Geschenkideen bis hin zu großen Überraschungen ist im Wellness- oder Clean-Bereich alles dabei. Lass dich bei einem Gläschen Sekt und Plätzchen in Weihnachtsstimmung versetzen. Meine Ausstellung findet in den Räumen vom Radsport-Studio Lutz in Zierolshofen statt. Ich freue mich auf Euch! Herzlichst Eure Beate Roß Beate Ross, prowin-beratung, Grießenstraße 8a, 77694 Zierolshofen Weihnachtsangebot: D D D V r r Ihr Herren- & Damenfriseur Herren-Haarschnitt (waschen, schneiden, stylen) für 18, Damen-Haarschnitt (waschen, schneiden, föhnen, stylen) für 35, Damen-Farbpaket für 64, Damen-Dauerwellenpaket für 64, Damen-Strähnenpaket ab 79, 77694 Kehl Rheinstraße 53 (Neubau) Tel. 007851/4962201 / 4 01 Öffnungsz. Mo. Fr., 9.00 18.30 Uhr Sa., 9.00 16.00 Uhr durchgehend geöffnet Jetzt sichern: 08 00/5 13 13 13 gebührenfrei! www.mittelbadische.de/ cleverlesen Vom Weihnachtsmann e fohlen! Selbst genießen oder verschenk empfo ken! f h Zum Überreichen Ihres Geschenks erhalten Sie einen schönen Gutschein. Verlagsgarantie: Die Zeitungslieferung endet automatisch! Sie haben die Wahl: 6Wochen Lesespaß für nur 28,50 +ein 1-Monats-Xtra-Superlos der Aktion Mensch Ihr Dankeschön oder Ihr Dankeschön 3Monate Lesespaß für nur 24 monatl. +2Gutscheine für ein Ortenauer Kino Ihrer Wahl *Gegenüber Kauf am Kiosk. Bis zu 50 %* Weihnachtsmann- Rabatt

Wir schenken 2 Ihnen Anzeigen! 6 Anzeigen schalten 4 Anzeigen bezahlen Unsere NEUJAHRSAKTION gilt vom 15. Januar bis 4. März 2016! Buchbare Kalenderwochen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. Buchen Sie schnell und profitieren Sie von unserer Aktion! Ihre Ansprechpartnerin: Claudia Fröhlich Telefon: 0781/504-1453 E-Mail: claudia.froehlich @reiff.de Neujahrs RABATT AKTION *Angebot gilt nur für gewerbliche Anzeigenaufträge. Alle bestehenden Rabattvereinbarungen mit unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt.

Gutschein füreine unverbindliche und marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie Gültig bis zum 31.01.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, oft im Leben stehen wir vor wichtigen Entscheidungen und sind froh, wenn wir kompetente Unterstützung erhalten auch in Bezug auf unser Eigenheim. Gerne möchte ich Ihnen auf Ihrem Entscheidungsweg als diese kompetente Unterstützung in Immobilienfragen zur Seite stehen. Ob Sie nun für sich das perfekte Eigenheim suchen oder eine diskrete, unverbindliche und kostenfreie Einschätzung des Marktwertes Ihrer Immobilie möchten, ich nehme mir Zeit für Sie. Ihre Zufriedenheit und Wünsche haben bei mir oberste Priorität! Nehmen Sie mich gerne beim Wort ein Anruf genügt. Ich freue mich auf Sie! Herzlichst, Ihr Thomas Muser Immobilienmakler (IHK) Thomas-Georg.Muser@engelvoelkers.com VERKAUFT GOLDSCHEUER VERKAUFT KEHL Der ideale Zeitpunkt... verkaufen Sie IhreImmobilie jetzt zum Höchstwert! RufenSie mich gernean! Tel. 07851-955115 Ihr Werbepartner für die Region 1 1 1 6 SASBACH 6 Gesamtauflage 82.250 Exemplare! 2 AUENHEIM 1 1 ACHERN 3 1 3 BODERSWEIER 1 1 1 37 Amtliche Nachrichtenblätter aus einer Hand Profitieren Sie mit Ihrer Anzeige von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter und werben Sie in einem seriösen Umfeld. 32 4 5 15 5 4 KORK 20 4 24 24 24 24 15 WILLSTÄTT 15 20 APPENWEIER 15 20 24 24 OBERKIRCH 15 16 WINDSCHLÄG 24 24 9 9 23 LAUTENBACH 24 24 10 GRIESHEIM 9 GOLDSCHEUER 11 BÜHL 9 22 DURBACH 25 12 12 14 WEIER 17 ZELL- 25 19 WALTERSWEIER WEIERBACH 12 8 FESSENBACH 25 OPPENAU 12 NEURIED 28 OHLSBACH 12 32 MEIßENHEIM 12 29 29 7 ELGERSWEIER 18 ZUNSWEIER 29 29 FRIESENHEIM 5 RENCHEN 13 ORTENBERG 27 27 GENGENBACH 27 26 BERGHAUPTEN 27 25 37 25 21 BAD PETERSTAL- GRIESBACH 29 1 Achern, Achern Stadt, Fautenbach, Gamshurst, Großweier, Mösbach, Oberachern, Önsbach, Sasbachried, Wagshurst Auflage: 12.000 2 Auenheim Auflage: 1.200 3 Bodersweier, Zierolshofen Auflage: 1.200 4 Kork, Neumühl, Odelshofen Auflage: 2.200 5 Renchen, Erlach, Ulm Auflage: 2.100 6 Sasbach, Obersasbach Auflage: 1.600 7 Elgersweier Auflage: 950 8 Fessenbach Auflage: 490 9 Goldscheuer, Hohnhurst, Marlen, Kittersburg Auflage: 1.650 10 Griesheim Auflage: 520 11 Bühl Auflage: 400 12 Neuried, Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Müllen, Schutterzell Auflage: 3.000 13 Ortenberg Auflage: 1.150 14 Weier Auflage: 420 15 Willstätt, Eckartsweier, Hesselhurst, Legelshurst, Sand Auflage: 2.400 16 Windschläg Auflage: 800 17 Zell-Weierbach Auflage: 1.250 18 Zunsweier Auflage: 1.050 19 Waltersweier Auflage: 520 20 Appenweier, Nesselried, Urloffen Auflage: 2.600 21 Bad Peterstal- Griesbach Auflage: 1.100 22 Durbach, Ebersweier Auflage: 1.250 23 Lautenbach Auflage: 650 24 Oberkirch, Bottenau, Butschbach-Hesselbach, Haslach, Nußbach, Ödsbach, Ringelbach, Stadelhofen, Tiergarten, Zusenhofen Auflage: 4.400 25 Oppenau, Ibach, Lierbach, Maisach, Ramsbach Auflage: 1.400 26 Berghaupten Auflage: 900 31 30 KIPPENHEIM 31 MAHLBERG 30 33 33 33 SEELBACH 27 Gengenbach, Bermersbach, Reichenbach, Schwaibach Auflage: 3.050 28 Ohlsbach Auflage: 1.000 29 Friesenheim, Heiligenzell, Oberschopfheim, Oberweier, Schuttern Auflage: 4.000 30 Kippenheim, Schmieheim Auflage: 2.600 31 Mahlberg, Orschweier Auflage: 2.300 32 Meißenheim, Kürzell Auflage: 1.300 34 34 34 34 HASLACH 34 35 HAUSACH 35 37 35 37 WOLFACH 33 Seelbach, Schönberg, Wittenbach Auflage: 1.800 34 Haslach, Fischerbach, Mühlenbach, Hofstetten, Steinach Auflage: 8.300 35 Hausach, Gutach, Hornberg Auflage: 6.200 36 36 SCHILTACH 36 Schiltach, Schenkenzell Auflage: 1.800 37 Wolfach, Oberwolfach, Bad Rippoldsau-Schapbach Auflage: 2.700

Glückwunschanzeigen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Überbringen Sie Ihren Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten die besten Wünsche zu Weihnachten. Wir stellen in dieser Ausgabe einige Anzeigenbeispiele vor. W Alle Motive Motiv können in 1-, 2-, 3- und teilweise auch 4-spaltig abgedruckt abg werden. Selbstverständlich gestalten wir Ihre individuelle Anzeige auch ganz nach Ihren Wünschen. Ihr Logo Inh. Max Mustermann Musterstr. 3 12345 Musterstadt Tel. 0 12 34 / 1 23 45 Fax 0 12 34 / 1 23 45 name@mustermann.de www.mustermann.de Nr. 18 Größe: 2-sp / 60mm (= 120mm) Die Vorlagen für die Glückwunschanzeigen sollten bis Freitag, 4. Dezember 2015 bei uns vorliegen. Einen guten Rutsch in das Jahr Zum Weihnachtsfest bedanken wir uns bei all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Ihr Logo Inh. Max Mustermann Musterstr. 3 12345 Musterstadt Tel. 0 12 34 / 1 23 45 www.mustermann.de Inh. Max Mustermannv Musterstraße 36 12345 Musterstadt Tel. 0 12 34/1 23 45 Fax 0 12 34 / 1 23 45 info@mustermann.de www.mustermann.de wünschen wir unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Nr. 20 Größe: 1-sp/60 mm (= 60 mm) Nr. 15 Ihr Logo Größe: 2-sp/60 mm (= 120 mm) Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen möchten wir allen Kunden, Geschäftspartnern und Bekannten DANKE sagen. Ihr Logo Nr. 11 Inh. Max Mustermann Musterstraße 36 12345 Musterstadt Tel. 0 12 34 / 1 23 45 Fax 0 12 34 /1 23 45 info@mustermann.de www.mustermann.de Größe: 3-sp/80 mm (= 240 mm)

FILIALE LEUTESHEIM bei Bäckerei Karch, Tel. 07853/997500 Angebot vom 3.12. bis 9.12.2015 Putenschnitzel sehr eiweißreich 1kg 8,99 E Cordon bleu gefüllt mit Schinken u. Käse 100 g 0,99 E Schweinerückenrollbraten verschieden gefüllt 100 g 0,99 E Paprikalyoner mit frischem Paprika 100 g 0,99 E Kalbsleberwurst mit Sahne verfeinert 100 g 0,99 E Hinterschinken über Buchenholz geräuchert 100 g 1,49 E Ihr Spezialist für feine Fleisch- & Wurstwaren www.metzgerei-decker.de Dienstags-Spartüte am 08.12.2015: 400gHackfleisch gemischt und 2Wiener Würstchen für nur 4, E Theorie Kompakt-Kurs in den Weihnachtsferien! Tel. 07851/73899 Ihr Wunschbad vom Fachbetrieb! seit 1972 heizung sanitär GmbH &Co. KG Ich berate Sie gerne! Rolf Dilmetz Rinnbachstraße 21 77694 Kehl-Zierolshofen 07853/92780 info@dilmetz.de www.dilmetz.de 1Million Lichter faszinierende Kinderwelt 25.12. 30.12.15 Täglich 15 bis 21 Uhr Einmalige Weihnachtsstimmung Internationales Showprogramm 5xtäglich spektakuläre Feuershow direkt über den Wasserfällen 20m-Südkurier-Riesenrad Großes Feuerwerk am 27.+28.+29.+30.12. Unsere Highlights: Tobias Gnacke begeistert mit Stimmen-Imitation vom Feinsten -Mi., 30.12. Kevin Tarte Bekannt aus Musicals wie Tanz der Vampire So., 27.12. Ermäßigter Eintritt mit Baden-Württemberg-Ticket! The Magic Man magische Momente mit spektakulären Bühnenillusionen -Sa., 26.12. www.triberger-weihnachtszauber.de Informieren Sie Ihr Umfeld über wichtige Ereignisse. Nutzen Sie unsere preisgünstigen Familienanzeigen. 07 81/504-1455 oder -1456 anb.anzeigen@reiff.de vom 18. Dezember 03 MESSEPLATZ O F F E N B U R G FamilienvorstellungzuSonderpreisen: Freitag, 18. Dez. um 15.30Uhr bis Januar. Festl. Gala-Premiere: Fr., 18. Dez. um 19.30 Uhr täglich 15.30 und 19.30 Uhr Samstag, 19. Dez. nurum19.30uhr Heiligabend, 24. Dez. und Neujahrstag, 01. Jan. keine Vorstellungen! Sonntag, 03. Jan. um11.00 und 15.30 Uhr Alle PreiseimVorverkaufzzgl.Gebühren! TICKET-HOTLINE: 0700 / 599 000 00 www.offenburger-weihnachtscircus.de

FLEISCHER-FACHGESCHÄFT Gerber Angebot vom 03.12. 05.12.2015 Gulasch gemischt 100 g 0,98 E Hasen-Keulen 100 g 1,68 E Rauchlyoner 100 g 1,09 E Rindfleisch-Salat 100 g 1,39 E INH. M. KLEINMANN Tullastraße 17 77866 Rheinau-Linx 07853/676 GRABMALE SKULPTUREN ALLES FÜR DEN GARTEN 77694 KEHL, Friedhofstraße 91 (ehem. Markus Beck) Tel. 07851/ 2721 www.tom-stone.net Bauwerksabdichtungen Balkonsanierungen Kellerinnenabdichtungen Schimmelpilzsanierungen Sockelabdichtungen Keller- und Mauerwerks abdichtungen Garagensanierungen Bodenbeschichtungen Trocknung u. Entfeuchtung Fassadensanierungen Rosen-Apotheke Kehl-Bodersweier Querbacher Straße 3 Telefon 07853/5 95 Fax 8519 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Ihr kompetenter Partner in Sachen Gesundheit! Nur noch 3Tage! Bis zum Samstag den 05.12. erhalten Sie 20% Rabatt auf sämtliche Körper- und Gesichtspflege-Produkte der Firma Avene. Nikolaus und Weihnachten steht vor der Tür. Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und schenken Sie Wohlbefinden. Oder verwöhnen Sie sich selbst mit unseren hochwertigen Kosmetikprodukten. Wir beraten Sie gerne, schauen Sie vorbei! Weitere Infos unter 07853-595. Unser Monatsangebot: Diclac Schmerzgel 50 Gramm-Tube 2,99 100 Gramm-Tube 5,99 KOSTENLOSE FEUCHTIGKEITSANALYSE JETZT ANRUFEN www.dicht-profis.de M. Trapp Bausachverständiger tel. 07821-956525 fax 07821-956847 handy: 0152-05 29 95 89 mail: info@dicht-profis.de Birkenweg 8 77933 Lahr Erbschaftssteuerreform: Handlungsbedarf? Grabmale Brunnentröge Natursteine Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen, wir bezwingen uns selbst. (Edmund Hilary) Wachstum braucht Wurzeln. Birgitt Müller Steuerberaterin Dipl.-Betriebswirtin (BA) Spitalstraße 9 n 77855 Achern www.schubra.de n info@schubra.de Was ist Ihre Immobilie wert? Hermann Kuhn Immobilien 77652 Offenburg www.immobilienkuhn.de Telefon 0781/9709393 Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung in der Ortenau verkaufen möchten, sollten Sie mit einem kompetenten und zuverlässigen Partner arbeiten. Wir stehen Ihnen selbstverständlich für die Ermittlung des Verkaufspreises und der möglichen Verkaufszeit gerne zur Verfügung. Kostenloser Energiepass für Verkäufer! Achtung: Ab 1.05.15 Energiepass für Verkäufer Pflicht! Aktion bis 31.12.2015: kostenloses Wertgutachten inkl. Marktanalyse Für Verkäufer: Für vorgemerkte Kunden suchen wir Einfamilienhäuser und Wohnungen. Bitte rufen Sie uns an!