Korsika TIPPS. Reiseführer. Wolfgang Kathe Handbuch für individuelles Entdecken. Mit praktischen Übersichtskarten zu jeder Region

Ähnliche Dokumente

Aus Küche & Keller 74. Korsikas wunderschöne Natur 15. Reisevorbereitung 91. »Alles Böse kommt übers Meer«Die Geschichte einer Insel 45

KESSLER-MEDIEN. Korsika Frankreich. DVD mit 62 lizenzfreien Bildern

Kauderwelsch Band 222

Ausrüstung. Vorbereitungen. Bessere Reisefotos. Fotobereiche, Motive. Nach der Reise. Anhang. 001rf Abb.: hh

Korsika. Mit großem Faltplan

Kauderwelsch Band 150

Tauchen auf Reisen Ausbildung & Ausrüstung Tauchphysiologie Tauchgang Spezial-Tauchgänge Notfall & erste Hilfe Tauchziele Anhang

089-Buch-5A_QR_Quark9_kw089buch.qxd :38 Seite 1 Kauderwelsch Band 89

Alle Rechte vorbehalten.

Alle Rechte vorbehalten.

Inhalt.

Kauderwelsch Band 40

Kauderwelsch Band 172

Überflutung und Hochwasser Anhang. Wind und Sturm. Blitzschlag. Schnee und Eis. Erdbeben, Vulkanismus. Feuer. Chemieunfälle.

Kauderwelsch Band 12

Evelin Seeliger-Mander. Trinidad und Tobago. 602_tt esm. Du wirst das Wasser nicht vermissen, bevor die Quelle ausgetrocknet ist.

Kauderwelsch Band 96

Kauderwelsch Band 171

Es wird empfohlen, Hotels aus Preisgründen über hiesige Reisebüros über Pauschalanbieter zu buchen.

Inhalt. Faltkarte Korsika, Ajaccio, Bastia, Calvi, Bonifacio

Kauderwelsch Band 194

Fahrzeug-Vorbereitung. Allgemeine Vorbereitung. Verschiffung. Unterwegs. Anschlussrouten Südamerika. Zubringerrouten Südamerika.

Allgemeine Reisetipps. Die Nordsee. Insel-Info A Z. Sehenswertes. Geschichte und Natur. Anhang

Birgit Borowski Programmleiterin DuMont Bildatlas

xxx Mit aktuellen Reisetipps und praktischen Reiseinfos Nelles Pocket Frankreich Korsika Foto: alxpin (istockphoto) Reiseführer

Europas schönste Feste. Festkalender. Praktische Tipps. Anhang. 070fe Abb.: gs

Wanderung von Piana nach Calvi

Allgemeine Reisetipps. Die Nordsee. Insel-Info A Z. Sehenswertes. Geschichte und Natur. Anhang

Wanderführer + Karte. Korsika. 50 Touren. - Tourenkarte zum Mitnehmen - GPX-Daten zum Download. von Birgit Mertz.

Korsika. Faszination einer mediterranen Schönheit

Amrum. Roland Hanewald

Überfahrt nach Korsika ab Südfrankreich bis Sardinien St Teresa di Gallura (oder zurück)

11 Tage Insel Korsika ein Gebirge im Meer

_Vorspann KS Frankreich 2008 in Druck: :04 Seite 1 gk Foto: 049fr

Kompass. Weitere Hilfsmittel. Kompassarbeit. Vereinfachte Orientierung. Verirrt. Koordinatensysteme GPS. Anhang

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Fahrzeug-Vorbereitung. Allgemeine Vorbereitung. Verschiffung. Unterwegs. Reiserouten. Anhang. 001la Abb.: ks

Kauderwelsch Band 87

Roland Hanewald. Norderney. norder01d rh. Die See war mein einziger Umgang und ich habe nie einen besseren gehabt. Heinrich Heine (1826 auf Norderney)

Korsika. Die wilde Insel. Strände Die schönsten Plätze zum Baden. Wanderungen Grenzen setzt nur die Kondition. Autonomie Um jeden Preis?

Korsika. Die wilde Insel. Strände Die schönsten Plätze zum Baden. Wanderungen Grenzen setzt nur die Kondition. Autonomie Um jeden Preis?

GARDASEE. Perfekte Tage wo die Zitronen blühen

Allgemeine Reisetipps. Die Nordsee. Insel-Info A Z. Sehenswertes. Geschichtliches. Die Inselnatur. Anhang. wange_055 Foto: rh

Herbstsonne tanken. Nach einer stürmischen

Wilfried Krusekopf. Yachtsegeln. Basiswissen für Mitsegler. REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump Bielefeld. Der Praxis-Ratgeber für gelungene Segeltörns

LASSEN SIE SICH VERFÜHREN

KORSIKA-ZWISCHEN NATUR UND KULTUR VOM 09. BIS 16. SEPTEMBER 2017

Korsika geruhsam auf der Insel der Schönheit

Impressum. Klaus Boll KulturSchock Mexiko. erschienen im REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH Osnabrücker Str Bielefeld

Wissenswertes A Z. Nordsee. Texel. Vlieland. Terschelling. Ameland. Schiermonnikoog. Anhang

Martin Zimmer. Wohnwagen Handbuch. REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump Bielefeld. Der Praxis-Ratgeber für unbeschwerte Wohnwagen-Reisen

BSG Korsika Tour 2015

Online Reiseführer Korsika

INFORMATIONEN UND PRAKTISHER FÜHRER. Korsika.

CORSICA Île de Beauté

Frankreich Korsika- Insel der Nostalgie und der Sinne

Gismo. Samson. Mitreisende. Hier ein kleiner Überblick über alle Mitreisenden:

Hafenpläne SNCM. Inhalt

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

Sardinien Costa Smeralda Capo D Orso Aktivitäten & Ausflüge

Bergsteiger-Woche. Korsika-Spezialangebot: 21. bis 28. Juni 2015 REISEPROGRAMM:

Korsika. 31. August 10. September 2017

ZUM AUFBAU DIESES BUCHES

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

50 detaillierte Karten Mehr als 600 Tipps für Hotels und Restaurants, Touren und Natur

PETER MEYER REISEFÜHRER KORSIKA. Reisehandbuch für Bade- und Aktivurlaub VON PETER MEYER

Schlemmerlexikon. Schlemmerlexikon für Gourmets. für Gourmets. Französisch - Deutsch. Wörterbuch Französisch - Deutsch

Berlin Usedom Radfernweg

46 Hobby heute Frühjahr 2016

LISSABON. Perfekte Tage in der weißen Stadt

EUROPA. Deutschland England Frankreich Irland Italien Österreich Schottland Spanien Wales. Travel.net

Korsika. Insel der Schönheit. Flugzeiten:

on tour Korsika Mit großer Faltkarte & 80 Stickern für entspanntes Reisen und Entdecken

BERLIN. Perfekte Tage unter den Linden

xxx Mit aktuellen Reisetipps und praktischen Reiseinfos Pocket Nelles Foto: Ladislav Janicek Österreich Wien Nelles Verlag Reiseführer

KORSIKA DIREKT. Urlaub auf der Île de Beauté. Preisliste (Stand / Änderungen vorbehalten)

Sardinien & Korsika Zwei Perlen des Mittelmeers

Wissenswertes über Sizilien

Törnvorschlag Ligurien

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

Korsika. Die wilde Insel. Strände Die schönsten Plätze zum Baden. Wanderungen Grenzen setzt nur die Kondition. Autonomie Um jeden Preis?

Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas TÜRKISCHE WESTKÜSTE

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus

Alpe-Adria Trail. 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg. Wanderwoche von Sa., Sa.,

Vorschau auf Heft Nr. 6

EEE über 130 Euro EE Euro E bis 70 Euro Preise für ein Doppelzimmer in der Hochsaison. Nachlass gibt es oft bei Halbpension RESTAURANTS

Inhalt Inhalt Zum Kennen lernen anreise Mobil Reisen: KORSIKa Mobile touring highlights

KORSIKA Monika Siegfried-Hagenow

264 Golf von Porto. Girolata

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Mallorca - Trans Tramuntana

Madeira mit Porto Santo

Außer Kurven hat Korsika noch einiges mehr zu bieten.

camping village Poljana Kroatien - Mali Lošinj HHH campingpoljana.com

Borgo Antico San Pantaleo Costa Smeralda Sardinien - Italien

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Transkript:

FRANK- REICH Marseille Nizza Genua Livorno I T A L I Calvi KORSIKA Ajaccio Bastia E N Wolfgang Kathe Handbuch für individuelles Entdecken Rom Sassari Mit REISE KNOW-HOW Frankreich entdecken: Côte d Azur, Seealpen und Hochprovence: der komplette Reiseführer für die Französische Riviera Wohnmobil-Tourguide Provence: die schönsten Routen, Camping- und Stellplätze Weitere Titel zum Mittelmeer (Auswahl): Z Albanien Z Elba & Toskanischer Archipel Z Kalabrien, Basilikata Z Kroatien Z Malta, Gozo, Comino Z Sardinien Z Sizilien Korsika (1:135.000): die detaillierte Landkarte aus dem world mapping project Korsisch Wort für Wort: der unkomplizierte Sprachführer Stadtführer für die Mittelmeerregion (Auswahl): Z CityTrip Barcelona Z CityTrip Granada, Sevilla Z CityTrip Istanbul Z CityTrip Marseille Z CityTrip Rom Korsika mit diesem kompletten Reiseführer entdecken: Z 564 Seiten Z 23 Stadtpläne und Karten Z Über 150 Fotos Z Zahlreiche Exkurse und Info-Kästen Z Extrakapitel Wandertouren Z Glossar wichtiger Begriffe Z Regionenübersicht mit Karte S. 12 MITTEL- MEER Mit praktischen Übersichtskarten zu jeder Region SARDINIEN Cagliari Z Alle praktischen Reisefragen von A bis Z Z Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte, Landschaften und Badestrände Z Kulinarische Tipps: die ganze Vielfalt der korsischen Küche Z Unterkunftsempfehlungen für jeden Geldbeutel: Campingplätze, Gîtes d Étape, Pensionen, Ferienanlagen, Hotels Z Alle Verkehrsmittel: Auto, Mietwagen, Fähre, Flugzeug, Bahn, Bus Z Tipps für Aktivitäten: Wandern, Reiten, Wassersport u.v.m. Z Empfehlungen für den korsischen Alltag: Cafés, Bars, Märkte und Feste Z Ausführliche Kapitel zu Wandertouren, Natur, Geschichte und Kultur Z Kenntnisreiche Beschreibung der Flora und Fauna REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump, Bielefeld 6., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2016/17 22,50 [D] ISBN 978-3-8317-2706-3 Der komplette Reiseführer für individuelles Reisen und Entdecken auf der französischen Mittelmeerinsel 0 150 km Korsika REISE KNOW-HOW Verlag Reiseführer TIPPS Der komplette Reiseführer für individuelles Reisen und Entdecken auf der französischen Mittelmeerinsel REISE KNOW-HOWVerlag Peter Rump Bielefeld Atmosphärischer Platz: die weite Place Saint-Nicolas in Bastia 42 Die einsamsten Strände: im Norden der Désert des Agriates 79 Das abgelegenste Dorf: Girolata hat bis heute keine Straßenanbindung 378 Beeindruckende Kirche: San Michele de Murato gebaut aus polychromen Steinen 73 Urige Gebirgsbahn: die Schmalspureisenbahn zwischen Bastia und Ajaccio 456 Die größte Menhir-Ansammlung im Mittelmeerraum: auf dem Pianu di Cauria im Sartenais 298 Der spektakulärste Fernwanderweg: der GR20, einer der schönsten Bergwanderwege Europas 351 Stimmungsvolle Zitadelle: wuchtige Mauern und enge Gassen in Calvi 85 Der schönste Berg: der elegante Monte Rotondo mit romantischen Bergseen 364

i Touristeninformation s Sehenswürdigkeit m Museum N Schloss ö Höhle ü Menhir, Ruine k Kirche L Kloster U Theater ó Golf P Post é Internetcafé $ Bank Ü Fähre v Hafen b Busbahnhof x Taxi p Parkplatz + Krankenhaus, Erste Hilfe & Strand Marseille, Toulon Nizza ± Übernachtung ± Essen und Trinken ± Einkaufen/Sonstiges ± Nachtleben ± Wassersport Marseille, Toulon Ogliastro L'Île Rousse Algajola Corbaras Parc de Saleccia Sant'Ambroggio BALAGNE Belgodère Calvi Nizza Lumio Aregno Calvi- Sainte-Catherine Speloncato Île de la Giraglia Barcaggio Port de Centuri Pino Farinole Rogliano Macinaggio Meria Luri Santa Severa San-Martinodi-Lota Monte Alticcione Canari 1138 CAP CORSE Sisco Olcani Nonza Monte Stello 1307 Erbalunga Olmeta-di- Lavasina Capocorso Saint-Florent BASTIA Furiani Oletta Biguglia Borgo Bastia Santo-Pietrodi-Tenda Murato NEBBIO Campitello Bastia- Poretta Monte Grosso BALAGNE Arena CASINCA Calenzana 1937 DÉSERTE Vescovato Suare Anghione Ponte-Leccia Piano Folelli Ferrajola Asco Popolasca San Pellegrino Biosphärenreservat Morosaglia La Porta Figareto Delta du Fango s Francardo Galéria FILOSORMA H A U T E - C O R S E Orezza Parc G NIOLO San Piedicroce Moriani-Plage Monte Cinto Lorenzo San Nicolao 2706 Sta. Luciadi-Mercurio Port CASTAGNICCIA Girolata Monte G Calacuccia Valle d'alesani Campoloro Estremo Pta. Palazzo Osani Cruzu Corte Vetriccia Partinello Casamaccioli Sermano Cervione Prunete Moïta GOLFE Naturel BOZIO DE PORTO Porto Monte Tozzo Ficajola Evisa 2007 CORTENAIS Pietraserena Capo Rosso Piana Ota Marignana G Monte Rotondo Venaco Tallone 2625 Marine Soccia G de Bravone LES DEUX-SEVI/ Fagu Pianiccia Orto LES DEUX- Vezzani Forêt VENACHESE Pta. d'orchinu SORRU Guagno Vivario Vico Guagnoles-Bains Antisanti Frassiccia G Arbori Monte Cargèse Sagone Pastricciola Régional d'oro Casevecchie Coggia Vizzavona Ghisoni 2389 Aléria Arro Rezza Samuleto C O R S E Bocognano G Poggiodi-Nazza PLAINE ORIENTALE Tiuccia Sari-d'Orcino Vero Catbuccia GOLFE DE SAGONE CINARCA Monte Renoso Prunelli 2352 G di-fumorbo Calcatoggio de Ghisonaccia GRAVONE Bastelica Val d'ese Afa Cuttoli- Calzarello Corticchiato FIUMORBO G Casamozza Capo di AJACCIO Tolla Ocana Saint-Antoine Feno Villanova Vix Ajaccio Mezzavia PRUNELLI Parata G Pisinale Bastelicaccia Suarella Militärflughafen Zicavo Chisa Vignola Campo Cauro Frasseto Travo Pointe de la Parata Dell'Oro Bains Porticcio D U Corse Marine-de-Solaro Saintede Guitera Îles Sanguinaires GOLFE D'AJACCIO Maria-Siché Monte Solenzara Isollela Guarguale Incudine Olivèse 2134 G Argiavara Verghia Pietrosella TARAVO Alza Canella La Castagna ORNANO Calzola ALTA Petreto- G Bicchisano Aullène ROCCA Favone Coti-Chiavari Filitosa Casalabriva Quenza Zonza Pta. Guardiola Tarco Conca Loreto-di- S U D Porto-Pollo Olmeto Tallano Monte Calva Sainte Lucie-de Ste.-Lucie-de- Porto-Vecchio Abbartello TALLANO 1378 Tallano Pinarello GOLFE DE VALINCO Propriano Viggianello Carbini Lecci Sportflughafen Tasso L'Ospedale Portigliolo Campomoro Sartène San-Ciprianu Palavèse Pte. d'ovace La Trinité Pointe de Grossa la Chiappa Mola 1340 SARTENAIS Porto- Arca Vecchio Orasi Capu di Senetosa Tizzano Giannuccio Sotta Precojo Iles Cerbicale Monacia Poggiale GOLFE DE d'aulléne Figari- SANTA GIULIA Roccapina Corse Sud Pianottoli- Chera Parc Marin Capu di Roccapina Caldarello Figari Suartone International Pta. di Rondinara Bouches L'EXTRÈME SUD de Bonifacio Parc Marin Pointe de Capicciola International Gurgazu Bouches de Capo di Feno Bonifacio Bonifacio Capo Pertusato Réserve Naturelle de Scandola Fango Forêt de Bonifatu Forêt d'aitone Legende zu den Stadt- und Lageplänen Liamone Forêt de Melaja Forêt Domaniale de Tartagine-Melaja Forêt de Valdo-Niello de Libio Taravo Gravona Forêt Ortolo Golo Ostriconi Gorges de de Pineta Rizzanèse S T R GOLFE DE SAINT-FLORENT DÉSERT DES AGRIATES Or gone A S S E l'asco V O N B O N I G olo F A C Travo I O Tavignano Etang d'urbino N A E S E D C Ô T C R Etang de Diane E SC O S T Korsika, Naturparks 0 REISE KNOW-HOW 2015 Réserve Naturelle de l'étang de Biguglia N A R E S E A R D E C O S T A V E Nizza 20 km KorsiFU3 Sardinien

Preiskategorien Hotel (Übernachtung für 2 Personen im DZ ohne Frühstück in der Hauptsaison) 564 Der Autor 1 = unter 80 2 = 80 150 3 = über 150 Preiskategorien Campingplatz (Übernachtung für 2 Personen mit Zelt und Auto in der Hauptsaison) 1 = unter 20 2 = 20 30 3 = über 30 10

1 Wolfgang Kathe Korsika 152ko wk Dieser hauchzarte Duft nach Thymian und Mandeln. Feigen und Kastanien... und dieser Hauch von Kiefer, diese leichte Andeutung von Beifuß, diese Ahnung von Rosmarin und Lavendel..., ach meine Freunde, dieser Duft!... das ist Korsika! Osolemirnix in Uderzo & Goscinny s: Asterix auf Korsika

Impressum Wolfgang Kathe REISE KNOW-HOW Korsika 504ko wk erschienen im REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH 2004, 2006, 2009, 2011, 2014 6., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2016 Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung Umschlag: G. Pawlak, P. Rump (Layout); Katja Schmelzer (Realisierung) Inhalt: G. Pawlak (Layout), Katja Schmelzer (Realisierung) Fotonachweis: Wolfgang Kathe (wk), Frank Barsch (fb), Karin Berkhoudt (kb), Stefanie Hermsen (sh) Titelfoto: der Autor (Motiv: Frühlingsblüte bei Calacuccia im Niolo) Karten: Catherine Raisin, der Verlag Lektorat: Barbara Bossinger Lektorat (Aktualisierung): Katja Schmelzer Druck und Bindung:Wilhelm & Adam, Heusenstamm ISBN 978-3-8317-2706-3 Printed in Germany Dieses Buch ist erhältlich in jeder Buchhandlung Deutschlands, der Schweiz, Österreichs, Belgiens und der Niederlande. Bitte informieren Sie Ihren Buchhändler über folgende Bezugsadressen: Deutschland Prolit GmbH, Postfach 9, D-35461 Fernwald (Annerod) sowie alle Barsortimente Schweiz AVA Verlagsauslieferung AG Postfach 27, CH-8910 Affoltern Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2, A-1230 Wien Niederlande, Belgien Willems Adventure, www.willemsadventure.nl Wer im Buchhandel trotzdem kein Glück hat, bekommt unsere Bücher auch über unseren Büchershop im Internet: www.reise-know-how.de Wir freuen uns über Kritik, Kommentare und Ver besserungsvorschläge, gern auch per E-Mail an info@reise-know-how.de. Alle Informationen in diesem Buch sind vom Autor mit größter Sorgfalt gesammelt und vom Lektorat des Verlages gewissenhaft bearbeitet und überprüft worden. Da inhalt liche und sachliche Fehler nicht aus geschlossen werden können, erklärt der Verlag, dass alle Angaben im Sinne der Produkthaftung ohne Garantie erfolgen und dass Verlag wie Autor keinerlei Verantwortung und Haftung für inhaltliche und sachliche Fehler über nehmen. Die Nennung von Firmen und ihren Produkten und ihre Reihenfolge sind als Beispiel ohne Wertung gegenüber anderen anzusehen. Qualitäts- und Quantitätsangaben sind rein subjek tive Einschätzungen des Autors und dienen keinesfalls der Bewerbung von Firmen oder Produkten.

Wolfgang Kathe KORSIKA

4 Vorwort Vorwort Auf der Reise zu Hause www.reise-know-how.de P Ergänzungen nach Redaktionsschluss P kostenlose Zusatzinformationen und Downloads P das komplette Verlagsprogramm P aktuelle Erscheinungstermine P Newsletter abonnieren Bequem einkaufen im Verlagsshop Oder Freund auf Facebook werden Korsika ist unter Individualreisenden und Naturliebhabern aus ganz Europa längst kein Geheimtipp mehr. Die einzigartige Vielfalt der Natur, die Schönheit und Wildheit der Landschaften und die unmittelbare Nähe von Bergen und Küs ten haben in den letzten Jahrzehnten immer mehr Reisende nach Korsika gelockt. Aber die Insel hat nicht nur Natur zu bieten. Die Bewohner Korsikas und deren Mentalität sind das lebende Abbild einer Geschichte der Fremdherrschaft, die seit mindestens zwei Jahrtausenden anhält und nur für wenige Jahre unterbrochen war. Jede Besatzungsmacht hinterließ ihre eigenen Spuren, sei es in der Architektur, der Kultur oder in der Lebensart der Korsen. Es entstand ein Temperament, das wenig mit dem der umliegenden Völker Italiener, Franzosen und Sarden gemein hat. Neben der Beschreibung der wich - tigsten Sehenswürdigkeiten wirft dieser Reise führer einen Blick hinter die Kulissen Korsikas, auf Natur, Geschichte und Gegenwart der Region. Er möchte den Reisenden ein Gefühl für die Insel und ihre Bewohner vermitteln, den Zugang erleichtern und zu eigenen Entdeckungen anregen. Die Beschreibungen der Reiseziele stellen die einzelnen Regionen, Städte, Orte und Sehenswürdigkeiten detailliert dar und liefern praktische, lokale Informationen. f Lama am Monte Astu

Vorwort 5 Im Kapitel Wandertouren werden einige ausgewählte Wanderrouten beschrieben. In den Praktischen Reisetipps finden sich alle wichtigen Reiseinformationen, von Anreise bis Versicherungen. Das Kapitel Naturerlebnis Korsika gibt einen Überblick über die wichtigsten korsischen Naturräume, die Pflanzen- und Tierwelt und geologische Besonderheiten. Im Abschnitt Geschichte und Gegenwart werden sowohl der kulturgeschichtliche Hintergrund als auch die gesellschaftliche Gegenwart der Insel dargestellt. Im Anhang finden sich ein Glossar, das verwendete Spezialbegriffe erklärt, ein Verzeichnis weiterführender Literatur, eine Liste interessanter Internet-Adressen sowie ein ausführliches Regis ter. Exkurse, die in fast allen Kapiteln zu finden sind, geben detaillierte Hintergrundinformationen zu Spezialthemen, illustrieren Besonderheiten mit Hilfe von Geschichten und schildern das Leben von berühmten korsischen Persönlichkeiten. Dieses Buch wird allen Korsika-Reisenden ein fachkundiger und hilfreicher Begleiter sein, bei der Besichtigung von Baudenkmälern ebenso wie bei der Erkundung der wilden Natur der Insel oder der korsischen Seele. Viel Spaß auf Korsika, der Île de Beauté! Wolfgang Kathe 501ko wk

6 Inhalt Inhalt 4 Die Westküste 204 Vorwort 4 Verzeichnis der Karten und Exkurse 8 Hinweise zur Benutzung 9 Die Regionen im Überblick 12 1 Der Norden 14 Cap Corse (Capicorsu) 18 Bastia und die Casinca 39 Saint-Florent und das Nebbio 64 Calvi und die Balagne (Balagna) 82 2 Das Zentrum 126 Asco-Tal 129 Ponte Leccia und das mittlere Golo-Tal 132 Corte (Corti) 135 Oberes Golo-Tal: das Niolo 149 Zwischen Corte und Vizzavona: Cortenais und Venachese 155 Bozio (Boziu) 159 3 Die Ostküste 162 Die Castagniccia 165 Die Plaine Orientale (Costa Serena oder Côte Orientale) 183 Das Fiumorbo 201 Die felsige Nordwest-Küste 208 Golfe de Sagone und Umgebung 222 Ajaccio und Umgebung 236 5 Der Süden 268 Die Regionen Ornano, Taravo und Tallano 272 Das Sartenais 297 Alta Rocca 308 Porto-Vecchio (Portivechju) und Umgebung 318 Bonifacio (Bunifaziu) und Umgebung 328 6 Wandertouren 342 Wanderparadies Korsika 344 Durch die Désert des Agriates 348 Die klassische Gebirgsdurchquerung (GR20) 351 Mare a Mare Sud 370 Küstenwanderung an der Spitze des Cap Corse 376 Um den Étang de Biguglia: ein Vogelspaziergang 377 Das abgelegenste Küstendorf Korsikas: Wanderung nach Girolata und La Scandola 378 Durch den Forêt de Bonifatu 379 7 PraktischeReisetipps von A bis Z 382 Anreise 384 Arbeiten 397

Inhalt 7 Ausflüge und Touren 397 Ausrüstung, Bekleidung und Reisebedarf 398 Autofahren 399 Behinderte auf Reisen 402 Diplomatische Vertretungen 402 Einkaufen 403 Ein- und Ausreisebestimmungen 405 Essen und Trinken 406 Feste und Feiertage 413 Film und Foto 418 Geld und Reisekosten 419 Gesundheit 421 Homosexuelle Reisende 422 Informationsstellen 422 Internet 424 Klima und Reisezeit 425 Medien 427 Mit Kindern unterwegs 428 Notfälle 430 Öffnungszeiten 431 Post 431 Radfahren 432 Sicherheit 432 Sport und Erholung 435 Sprache 443 Strände 443 Strom 446 Telefonieren 447 Uhrzeit 449 Unterhaltung, Kultur u. Nachtleben 449 Unterkunft 451 Verkehrsmittel 454 Versicherungen 460 8 Naturerlebnis Korsika 462 Lage, Klima und geologischer Aufbau 464 Landschaftliche Gliederung der Insel 471 Korsikas Tierwelt 472 Pflanzen und Vegetationsstufen 485 9 Geschichte und Gegenwart 494 Verborgener Reichtum 496 Die graue Vorzeit 496 Die Zeit der großen Steine Megalithkulturen 498 Eisenzeitliche Funde und Grabanlagen 504 Griechische und römische Besatzung 505 Frühes Christentum, Vandalen, Päpste und Sarazenen 508 Pisaner und Genuesen 509 Frankreich und die korsischen Unabhängigkeitskriege 515 Das 20. Jahrhundert, die korsische Widerstandsbewegung und Gegenwartspolitik 523 Heutige Bevölkerungs-, Sozialund Wirtschaftsstruktur 530 Verwaltungsstruktur und Regionen 533 Die Sprache 533 Kunst und Kultur der Gegenwart 535 Île de Beauté eine Insel der Gegensätze 541 10 Anhang 544 Glossar 546 Literatur 548 Nützliche Internet-Adressen 551 Entfernungen und Fahrtzeiten 552 Register 555 Danksagung 563 Der Autor 563

8 Karten Korsika Umschlagklappe hinten Korsika Naturparks Umschlagklappe vorn Die Regionen im Überblick 12 Übersichtskarten Der Norden 16 Cap Corse 20 Das Zentrum 128 Die Ostküste 164 Die Westküste 206 Der Süden 270 Orts- und Lagepläne Ajaccio 240 Aléria 188 Bastia 40 Bonifacio 330 Calvi 84 Cargèse 224 Corte 138 Filitosa 276 Ghisonaccia 194 L Île Rousse 114 Porto-Vecchio 320 Propriano 286 Saint-Florent 66 Sartène 304 Exkurse Der Norden Genuesische Wachtürme 31 Ende eines mysteriösen Verschwindens: der Tod des Schriftstellers Saint-Exupéry 58 Die Prozession Sainte-Restitude in Calenzana 94 Ein Konzert in Pigna 104 Parc de Saleccia Korsikas Botanischer Garten 118 Das Zentrum Das Ende der Unabhängigkeit: die Schlacht bei Ponte Novu 133 Pasquale Paoli 136 Die Ostküste Die Edelkastanie das ehemalige korsische Grundnahrungsmittel 168 Theodor von Neuhoff König von Korsika 174 Die Westküste Die griechischen Korsen 226 Danielle Casanova 244 Kardinal Joseph Fesch 249 A Cupulatta ein Heim für Schildkröten 264 Der Süden Dorothy Carrington 278 Vendetta und Banditen 292 Praktische Reisetipps A Z U Catenacciu und Carnaval 414 Die CFC Korsische Kleinbahnromantik 456 Naturerlebnis Korsika Ist der Mufflon wirklich ein Wildschaf? 474 Macchia oder Garigue? 486 Geschichte und Gegenwart Sampiero Corso 516 Der Konflikt um Korsikas pieds noirs 520

Hinweise zur Benutzung 9 Hinweise zur Benutzung Korsika ist heute offiziell zweisprachig Korsisch und Französisch. Daher werden Ortsbezeichnungen in Karten, Büchern, Prospekten oder auf Verkehrsschildern in beiden Sprachen angegeben, theoretisch zumindest. In der Praxis ist die Bezeichnung völlig uneinheitlich und verwirrend. r Fähre auf dem Weg nach Bastia Es hat sich eingebürgert, auf Karten bevorzugt die französische Schreibweise zu verwenden. Allerdings exis tieren zunehmend auch Karten, welche die korsischen Namen oder beide Versionen gemischt verwenden. In manchen korsischen Publikationen werden nur die korsischen Namen gebraucht (das gilt auch für einige Prospekte). Bei Straßenschildern werden im Falle von größeren Städten und Orten beide Schreibweisen angegeben, zuoberst meist die Französische, darunter die Korsische (z.b. Ajaccio/Ajacciu). Auch dabei wird nicht immer einheitlich verfahren. Bei kleineren Orten, Flüssen 502ko wk

10 Hinweise zur Benutzung oder Bergen folgt die Bezeichnung keinerlei Regeln. Es kann passieren, dass auf einem Wegweiser nur der korsische Name angegeben wird und zwei Kilometer weiter derselbe Ort nur auf Französisch ausgeschildert ist. Aus diesem Grund ist es unumgänglich, sich beide Schreibweisen einzuprägen. Bei den meisten Orten ist dies nicht schwierig, da sich die Bezeichnungen ähneln, bei einigen sind die Namen jedoch recht verschieden (z.b. L Île Rousse (franz.) = Isula Rossa (kors.)). Gelegentlich wird die Orientierung dadurch weiter erschwert, dass mehrere Orte zu Sammelgemeinden zusammengefasst sind, besonders am Cap Corse. So ist beispielsweise Rogliano kein eigentlicher Ort, sondern eine Sammel - gemeinde aus über zehn kleinen Dörfern und Weilern, deren Hauptort Bettolacce ist. Wird auf Straßenschildern Rogliano angegeben, so ist damit meist Bettolacce gemeint. Auf einigen Schildern steht aber auch Bettolacce... Wegen der Uneinheitlichkeit korsischer Ortsbezeichnungen kann auch dieses Handbuch keiner ganz einheit - lichen Linie folgen. Um eine Orientierung zu geben, wird wie folgt ver fahren: In den Kapitelüberschriften zu grö - ßeren Städten und Orten wird zuerst die französische und in Klammern die korsische Ortsbezeichnung genannt. Im Text wird nur noch die französische Bezeichnung verwendet, außer in Fällen, bei denen vor Ort fast nur der korsische Name gebräuchlich ist. Bei kleineren Orten wird in der Regel die üblichere Schreibweise verwendet. In 505ko wk Korsische Highlights P Eine Fahrt mit der korsischen Eisenbahn P Eine Wein-Degustation bei einer Qualitätswein-Kellerei P Besuch eines Konzertes mit polyphoner Musik (Paghjella) P Tauchen oder Schnorcheln in den klaren Küstengewässern im Norden, Westen oder Süden der Insel f Affodil vor Monte Senino

Hinweise zur Benutzung 11 manchen Regionen ist das die korsische, in anderen die französische. Bei einigen Orten sind beide Bezeichnungen identisch (zum Beispiel Bastia ). Hinweise zur Aussprache W Kapitel Die Sprache. Die Einstufung der Unterkünfte in Preiskategorien erfolgt mit Ziffern von 1 bis 3. Die Preise von Hotels und Restaurants können sich allerdings recht schnell ändern, sie sind zudem stark saisonabhängig. Daher sollten die Preisangaben nur als ungefährer Anhaltspunkt verstanden werden. Querverweise zu anderen Kapiteln innerhalb des Handbuchs sind durch das Symbol W gekennzeichnet. Neben den Karten zu den Regionen helfen auch die Ortspläne im Buch bei der Orientierung. Für Wanderungen, besonders in den Gebirgsgegenden, ist jedoch der Kauf einer detaillierteren, lokalen Wanderkarte (z.b. IGN-Karte im Maßstab 1: 25.000) unerlässlich. Allerdings sind auch auf diesen Karten nicht alle Wanderwege eingezeichnet. Korsika besteht aus zwei Provinzen: dem Département Haute-Corse (Hauptstadt Bastia) und dem Département Corse-du-Sud (Hauptstadt Ajaccio). Innerhalb der beiden Provinzen gibt es Kleinregionen (16 bis 28, je nach historischer und politischer Interpretation), die aber keine politischen Einheiten darstellen. Dieser Reiseführer folgt in seiner Einteilung den fünf Großregionen, in die Korsika sich aus geografischer Sicht einteilen lässt und welche jeweils einen sehr eigenen Charakter aufweisen, dies sind Norden, Zentrum, Ostküste, Westküste und Süden. Preiskategorien (Hotel) (Übernachtung für 2 Personen im DZ ohne Frühstück in der Hauptsaison) 1 = unter 80 2 = 80 150 3 = über 150 Preiskategorien (Campingplatz) (Übernachtung für 2 Personen mit Zelt und Auto in der Hauptsaison) 1 = unter 20 2 = 20 30 3 = über 30 a Der Schmetterling...... zeigt an, wo man besonders gut Natur erleben kann oder Angebote im Bereich des nachhaltigen Tourismus findet. MEIN TIPP:...... steht für spezielle Empfehlungen des Autors: abseits der Hauptpfade, persön licher Geschmack. Nicht verpassen! Die Highlights der Region erkennt man an der gelben Hinterlegung.

12 Die Regionen im Überblick Die Regionen im Überblick 1 Der Norden 14 Die meisten Reisenden kommen hier an (Bastia, S. 39; L Île Rousse, S. 113 oder Calvi, S. 85) und erhalten schon von Schiff oder Flugzeug aus einen ersten Eindruck von der Vielgestaltigkeit der Region: schroffe, zum Meer hin steil abfallende Berge (Cap Corse, S. 18), Weinanbaugebiete und Landwirtschaft (Nebbio, S. 64; Balagne, S. 82) sowie sehr alte Städte mit gut erhaltenen Zitadellen (Bastia, S. 39; Saint-Florent, S. 65; Algajola, S. 110; Calvi, S. 85). Der Norden Korsikas ist der Ausgangspunkt für den Gebirgsweitwanderweg GR20 (in Calenzana, S. 96), ist heute noch am meis - ten genuesisch geprägt (Calvi, S. 85; Algajola, S. 110) und hat musikalische Highlights aufzuweisen (korsische Musik in Pigna, S. 102; Jazz in Calvi, S. 85; klassische und Gitarrenmusik in Erbalunga, S. 18, und Patrimonio, S. 74). 2 Das Zentrum 126 Pta. Palazzo Capo Rosso Pta. d'orchinu Galéria Algajola Pointe de la Revellata Calvi Lumio Girolata Cargèse Capo di Feno Pointe de la Parata Porto Ajaccio Îles Sanguinaires Korsikas Zentrum bedeutet vor allem: Hochgebirge. Bis auf über 2700 Meter (Monte Cinto) erheben sich die Berge über dem Meer. Ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger (im Sommer) und erfahrene Skitourengeher (im Winter). Nicht nur der bekannteste Wanderweg der Insel (GR20) führt quer durch das Zentrum, auch viele andere Wanderwege und Routen sowie die Hauptstrecke der korsischen Eisenbahn (Bastia Corte Ajaccio) durchqueren die Region. Im Herzen Zentralkorsikas liegt mit Corte (S. 135) die ehemalige Hauptstadt der Insel, die bis heute geistiges Zentrum geblieben ist und Korsikas einzige Universität beherbergt. Das Erbe von Pasquale Paoli ist überall in der Stadt sichtbar. Im Inselinneren finden sich Regionen, die bisher kaum touristisch erschlossen sind (Bozio, S. 159; Ghjuvellina, S. 132). Calvi- Sainte- Catherine Sagone Tiuccia Pta. Guardiola Propriano Aregno Calenzana Parc Naturel Col de Vergio Evisa Monte Tozzo 2007 Monte Rotondo 2625 Vico Campo Dell'Oro Porticcio L' Île Rousse CORSE H A U T E - Sartène Asco Monte Cinto 2706 4 Calacuccia Monte d'oro 2389 Bocognano Bastelica Santa- Maria-Siché Petreto- Bicchisano Filitosa Olmeto Capu Tizzano di Senetosa Roccapina Capu di Roccapina DU

E S I. de la Giraglia Barcaggio Die Regionen im Überblick 13 DÉSERT DES AGRIATES CORSE Ponte-Leccia Morosaglia 2 1 Corte Vivario Port de Centuri Rogliano Macinaggio Pino Santa Severa CAP Canari Monte Stello 1307 Nonza Erbalunga CORSE Patrimonio Saint-Florent Biguglia BOZIO Venaco Vizzavona Ghisoni La Porta Orezza Cervione Sermano Moriani-Plage Prunete Aléria Monte Sportflughafen Renoso 2352 Prunelli Ghisonaccia Régionaldi-Fumorbo de Corse Zonza 3 Solenzara Bastia E S C R N A C O S T A T A C O S V E R D E R E S E N A 5 3 Die Ostküste 162 Die Besonderheit der Ostküste: Sie ist flach! Während der Rest Korsikas weitgehend aus Gebirgen besteht, erstreckt sich von Bastia bis Solenzara (S. 198) ein Flachland mit Sümpfen und Flachwasserseen, ausgedehnten Sandstränden, Indus trie- und Ge werbe gebieten sowie landwirtschaftlichen Flächen (v.a. Obstanbau im Norden und Weinanbau im Süden). Zur Ostküste gehören auch die Bergdörfer, die im Hinterland der Ebene liegen und his torisch gewachsen sind, während die Küstenorte in der Ebene kaum ältere Bausubstanz haben. Letztere werden wegen der Nähe zum Meer von Strandurlaubern aufgesucht. Ein historisches Highlight hat die Ostküste jedoch zu bieten: die Ausgrabungen der Römerstadt Aléria (S. 184). 4 Der Süden 268 Die Westküste 204 Spektakuläre Küstenstraßen, kurvig und eng, über jähem Abgrund am Meer entlang (Bocca a Palmarella Porto Piana), isolierte Küstendörfer (v.a. Girolata, S. 212), Auenlandschaften (Fangu-Tal) sowie markante Schluchten (Spelunca zwischen Porto, S. 214, und Evisa, S. 219) charakterisieren diesen Teil Korsikas. Mehr als andernorts trifft man hier auf frei laufende Haustiere (Kühe, Schweine, Ziegen). An der Westküste findet man Korsikas mondäne Hauptstadt Ajaccio (S. 236) und sanftere Küs tenabschnitte mit Sandstränden (Golfe de Sagone). Großstadtleben (Ajaccio, S. 236),Touristentrubel (Porto, S. 214) und Einsamkeit (Hinterland) liegen nahe zusammen. Levie Monte Calva 1378 5 Pte. d'ovace 1340 SUD Figari Sud Corse Figari L'Ospedale Bonifacio Capo Pertusato Murato Borgo Bastia- Poretta Barchetta Casamozza Vescovato Pointe de la Chiappa Porto- Vecchio Iles Cerbicale Parc Marin International Bouches de Bonifacio Pointe de Capicciola I. de Cavallo I. Lavezzi E D C Ô T Einzigartig in Korsikas Süden ist die Vielzahl an beeindruckenden Zeugnissen der Megalithkulturen, die bis zu 6000 Jahre alt sind (Filitosa, Pianu di Cauria, Levie). Die Landschaft ist bergig, doch wesentlich sanfter als im Norden. Sie wirkt weiter, zugänglicher und dennoch mystisch. Die einsamsten Berglandschaften der Insel liegen im Süden. Zugleich beherbergt die Region Korsikas wichtigste Touristik - zentren: Porto-Vecchio (S. 318) mit seinen vielen Hotelanlagen und Sandstränden in der Umgebung sowie Bonifacio (S. 328), die nach Sardinien blickende, südlichste Stadt Korsikas, die hoch auf einem steil abfallenden Felsen über dem Meer gebaut ist.