PEKATEX : Schlüsselelemente für innovatives Bauen. Ansprechpartner: Dr. Stephan Forster Jürgen Heyne Internet:

Ähnliche Dokumente
Für Fassaden ohne Wärmebrücken.

Alba therm und Alba phon. Alba. Verbundplatten für die Wärmeinnendämmung und den Schallschutz.

ALTE-PUMPSTATION-HAAN Neuste Technik hinter alter Fassade

Basiswissen WÄRMEBILDER

Markus Weißert, Stuttgart

Lösung Innendämmung in Holzständerbauweise

Gesamtinhaltsverzeichnis

Bauteilkatalog. Vorbemerkungen. Grundsätzliches

Heizkosten senken mit Wärmedämmverbundsystemen

WLS 021. schlank und effizient dämmen

VORTRAG ÖFHF AM HINTERLÜFTETE FASSADEN WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ A-4600 WELS

Innovation in vorgehängter hinterlüfteter Fassade

«Ein U-Wert von 0,2 bis 0,25 ist ausreichend»

INHALTSVERZEICHNIS WANDAUFBAUTEN MIT FEUERWIDERSTAND

Naturstein-Fassadensystem

Konvektive Wärmebrücken Konvektionstypen:

LÖSUNG HOLZRIEGELWAND. HOLZRIEGELWAND MIT verputzter oder vorgehängter Fassade

Schüco ThermoSlide. Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür

Außendämmung. Achten Sie auf eine gute Dämmung der Außenwände

Wärmebrückenkatalog für illbruck Vorwandmontage-System

30M modernes wohnen 04

Alba corbande Einfach, schnell und sicher zu perfekten Randanschlüssen.

System. Thermo- GE Thermo- GE. Thermo- GE. Thermo- GE. Thermo-Rollpappe

FERMACELL. Konstruktionsdetails für hinterlüftete verputzte Fassaden

Im Einklang mit der Natur

Fassadenfachhandel-Online Fassadenverkleidungssysteme

Erhöhung der Energieeffizienz durch Maßnahmen am Gebäude.

Montage von Bauelementen in der Dämmebene

SOLAR- SYSTEM-HAUS. Abenteuer Altbau! Wie Sie Ihren Altbau wieder flott machen können!

LÖSUNG HOLZRIEGELWAND

DELTA -SOFTFLEXX DIN- Die Mauerwerkssperre mit höchster Elastizität. gerecht

Einfach und schnell sanieren mit Multipor

Für jeden Einsatz die geeignete Paroc Steinwolle

Stand Dezember

AA 100 Fassade. hochisolierend Pfosten-Riegel Brandschutz. Gestaltungsfreiheit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.

DIE BESTE. Idee, die wir jemals hatten, möchten wir hier vorstellen. die für Ihr Wohlbefinden sorgt. Und davon kann es gar nicht genug geben auf

Knauf WARM-WAND Das Wärmedämm-Verbundsystem. WDVS für Objekte 12/2012

Technisches Merkblatt Sto-Verblend-Sanierdübel VSD 8U-V 01

Regional Workshop SMART INNO. Contemporary dryboard technologies for listed buildings

Personalentwicklung und -qualifizierung in der Bauwirtschaft

UNIPOR CORISO. Energiesparziegel mit integrierter Dämmstoff-Füllung

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K)

Montageanleitung KARPHOS DIE WAND. Montageanleitung

Thesenpapier 3 Schichtaufbau Tektonik Details

Neubau Sporthalle, Hägglingen. Situationen. Mst. 1:500. Rasenplatz. Spielplatz. Rasenplatz. Sandgrube. Spielplatz. Sandgrube. Architekturkonzept

LÖSUNG INNENDÄMMUNG KAPILLARAKTIV MIT ZELLULOSE

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

Rigips. Rigips: Gestalten und Formen. Mit der bewährten Riflex und der neuen GK-Form.

Knauf Cubo. Grenzenlose Möglichkeiten

These Es ist aus ökonomischen Gründen sinnvoll das System «Dämmung vor Beton» anzuwenden.

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu

Renovation. Clever und leicht sanieren mit ISOVER. Kurzinformation mit Inhaltsbeispiel. Dämmen mit glasklarem Verstand

Schalldämmung bei thermisch entkoppelten Konstruktionen

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

Energieeffiziente Bauweise und Bauschäden

Ytong Porenbeton. Der massive Wärmedämmstein

vinyplus Fassaden in Holzoptik Vielfältig, pflegeleicht, werterhaltend

Massnahmen Gebäudehülle Gebäudehülle erneuern: Vorgehensweise, Tipps und einfache Massnahmen

fussboden bauökologie in Bestform Systemlösungen eco Für Altbausanierung & Neubauten Ausgabe Dezember 2015 Mineralisch ummantelte Holzspäne

SOFTLINE 82. Das innovative Profilsystem mit der Anforderung der Zukunft

Christof Schmidt Jan Töpperwien Die Zukunft der Flächentemperierung ist heute schon Realität!

Thesenpapier 3 Schichtaufbau l Tektonik Details

Systeme mit niedriger Aufbauhöhe für wand, decke und boden. Bau Automotive Industrie

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER ESTRICH aus Recycling-Gummigranulat

Wärmerückgewinnung mit

Hochhaus, erbaut in den 60er Jahren ( ) Gebäudetyp H 60 F

Heraklith Holzwolle im Test *

Ihre Heizkosten explodieren??

VILLA Düppelstr. 20 in Kiel

Handbuch für gesundes Bauen und Einrichten

Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN

Presseinformation 15. Juli Planungssicherheit für Bauherren Ohne Risiko: die Backsteinfassade

Bausteine für Ihre Ideen

Design in Form und Farbe Dach und Fassade aus Fiberglas

das umkehrdach als nutzbare Dachfläche dachbegrünungen balkone/dachterrassen befahrbare dachflächen 0.9

Das neue WDVS von HECK Wall Systems

Technische Universität Dortmund, Fakultät Bauingenieurwesen und Architektur, Fach Bauphysik. schriftliche Prüfung, Bachelorstudiengang.

Energetisches Sanieren in Gewerbebetrieben

Polyurethan - Sprühdämmung

Gefachdämmstoffe: Messkonzept und Erkenntnisse zur Funktionstüchtigkeit Max Engelhardt

Regionale Innovationsprojekte im Wohnungsbau Balkone - Dach - Fassade. Peter Hildenbrand Senior Manager LUWOGE consult

Herbstversammlung VBD Waren an der Müritz Wie geräuschempfindlich sind unsere obersten Richter?

Bauen mit Porenbeton Gliederung

AUSGEWÄHLTE BAUSTELLEN UND GEBAUTE HÄUSER

Richtlinie Bauanschlüsse

LÖSUNG HOLZBALKENDECKE / TRAMDECKE ZWISCHENDECKE UND DECKE GEGEN DACHRAUM

Vom Wasserspeicher zum Aquaturm-Hotel Erstes Null-Energie-Hochhaus der Welt wird mit innovativen Ejot-Dämmhaltern nach Passivhausstandard errichtet.

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER ESTRICH aus Recycling-Gummigranulat

Kubus am Hang. Monolithisch mit Porenbeton gebaut:

Denken Sie eckig. Tauwasserfreie Ecklösungen nach DIN

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Wir bieten eine Lösung, die mit diesem Problem gründlich aufräumt: Das LEHR Raffstore-Kastensystem ermöglicht die

Liapor SL-Plan. Der massive Hohlblockstein mit mineralischer Wärmedämmung. Wieder eine gute Idee: λ R in W/(mK)

[ Unsichtbare Werte - Innendämmung ]

Alba. Alba. Alba Systeme. Kurzübersicht

Wohnbau. Parkgaragen. Kellerdecken. Nicht brennbar! A2-s1, d0. Sanierungen. -Dämmplatte

Wärmedämmung Stand, Entwicklungen und Trends

7 hoch-effiziente Dämmtipps

Schwarz auf Weiß. für StoTherm Classic

Dämmung. senkt die Energiekosten erhöht den Wohnkomfort steigert den Wert der Immobilie ist aktiver Umweltschutz wird großzügig staatlich gefördert

Transkript:

Innovative Lösungen mit PEKATEX PEKATEX : Schlüsselelemente für innovatives Bauen Ansprechpartner: Dr. Stephan Forster Jürgen Heyne www.pekatex.de Internet: www.pekatex.de 18.06.2015 Eigene Dateien/Power Point/Kurzpräsentation

Vorwort PEKATEX -Bauelemente - ein ideales Ergänzungsprodukt für den Hersteller von Trockenmörtel und Bauchemie Erfolgsfaktoren PEKATEX -Lösungen bieten Alleinstellungsmerkmale: d.h margenstarke Lösungen! Ein Produkt für den Hersteller von Trockenmörtel und Bauchemie: Vor und hinter den PEKATEX -Bauelementen werden Schichten aus Mörtel oder Kleber benötigt Ein ideales Leitprodukt. Mit der PEKATEX -Lösung erhält der verarbeitende Stuckateur/Fliesenleger/ Gipser ein Produkt mit Alleinstellungsmerkmal Dem Architekten werden über PEKATEX Problemlösungen in der frühen Planungs-/Konzeptphase angeboten - ein idealer Einstiegspunkt für den Objektvertrieb, um Ausschreibungen mit gestalten zu können Ein zu initiierendes Premium-Partner -Netzwerk aus Architekten/Planer und Ausführungsbetriebe ermöglicht eine verstärkte Vertriebsleistung Endbelagshersteller oder Bauelemente-Produzenten werden zum aktiven Vertriebspartner. Gemeinschaftlich erwirkte Zulassungen von Systemlösungen bilden eine Eintrittsbarriere und Alleinstellungsmerkmale

Übersicht Lösungen mit PEKATEX Lösungen basierend auf der PEKATEX -Platte: jede benötigt Trockenmörtel/Bauchemie-Produkte u. Stuckateurleistungen Unterbauelemente Fassaden Problemlösungen Wand und Decke Baulösungen mit Zukunft gemörtelte/geklebte Oberflächen: Natursteine Grobkeramik/Feinkeramik Betonsteine Putzfassade Unterbauelemente PEKATEX mit integrierter Dämmung bis 120 mm mit Hinterlüftung + <100 mm Dämmung Hybrid-Lösung für große Dämmstärken RE Putzträgerplatte + Kremo-Anker für Dämmstärken > 100 mm 68 bis 80 Kg/m2; bis 100 m Höhe Auch für historische Gebäude, Denkmalschutz, Sanierung Plattenbau. zur Entkopplung/ Entfeuchtung in Problemzonen Einmal für Immer PEKATEX -Putzträgerplatte für Außen-Treppenabgänge/-Mauern Feuchte Wände, Sockelbereiche Systemlösung mit Putzträgerplatte & Bauchemie Abschlussprofile für die Hinterlüftung Systemlösung für Oberflächen in Kooperation mit Belagsherstellern Großformatige dünne Natursteinplatten Exklusive Feinkeramik-Oberflächen Robustheit für extreme Klimazonen Heiß/Kalt/Feucht/Trocken geklebte Dünnschicht-Solar-Zellen Akustik-Lösungen zur Schallisolierung und -dämmung Lösung Treppenhaus/Heizungskeller Musikraum etc. mit stoßfestem Putz Akustikdecke geklebt und verputzt Temperhaus Erdobere Wärme ermöglicht vorgewärmte/gekühlte Luftströme in der Hinterlüftungsebene der PEKATEX - Bauelemente: diese kühlen oder wärmen die Wand Solarthermie-Fassadenelemente Zur Fassadenerwärmung (=Dämmung) oder Energieerzeugung (Warmluft) Die PEKATEX geführte Hinterlüftung transportiert aufgeheizte Luftströme zum Heizungs- oder Kühlungsaggregat. Putzträgerplatte/Unterbauelemente wenn besondere Eigenschaften gefordert sind: Misch-Untergründe vorliegen verstärkende Oberfläche gefordert ist Schussfester Erdbebenbeständiger Stoßfester (Putzscheiben > 20 mm)

Anwendung Fassade: System Aufbau Fassadensystem Kleber PEKATEX Unterputz Armierungsgewebe Kleber

Besondere Eigenschaften PEKATEX für Naturstein-, Keramik-, Klinker-, Betonwerksteinfassaden mit Mörtel- und Klebertechnologien PEKATEX empfiehlt sich, wenn folgende Eigenschaften gefordert sind: Schlagregensicherheit Sicherstellung der Entfeuchtung von Wänden Brandschutz A2 und Schallschutz ( 3dB ) Schutz vor Elektrosmog Unempfindlichkeit gegen Schlag und Stoß Hohes Auftragsgewicht bis 68Kg/m 2 bzw. 88Kg/m 2 mit Dübel Vermeidung von Wandhalterungen (bei porösem Mauerwerk) Höhenbereich bis 100 m, Detailfreundlichkeit, frei gestaltbar Verträglichkeit bei dunklen Fassadenbeläge Grobkeramik Feinkeramik Betonwerkstein Naturstein Putz

Vorteile für die Architektur Der Architekt hat eine hohe Gestaltungsfreiheit durch die Verwendung vielseitiger mineralischer Fassadenbeläge. Fassadenlösung mit PEKATEX bietet: Gestaltungsfreiheit bei Verlegung und Belagswahl Material-Mix Unterschiedliche Materialien an einer Fassade Möglichkeit zur variablen Aufbaudicke Einfache Detailgestaltung, ein Detail für alle Beläge! Sicherheit bei der Bauphysik, Material und Schichtenfolge sorgen für langlebige und risikominimierte Systeme Hochwertige Erscheinung an der Fassade im Preissegment von 150-300 (Endpreis) Denkmalschutz Keramikfassade Mischfassade Natursteinfassade

Langjährig bewährte Lösung Diese montierte Fassade musste nach 20 Jahren erneuert werden. Die zeitgleich installierte PEKATEX -Fassade ist reklamationsfrei! Die montierte Fassade (VHF) ist PEKATEX nicht überlegen und in der Lösung teurer, weniger robust! Die Verankerung ist starr und kann sich lösen (Dynamische Belastung!) Platten liegen hohl! USP: Pekatex entkoppelt! Eine elastische Verbindung von Endbelag/Traggrund! Langlebige, schlagregendichte Außenfassade! Dynamisch belastbar!

Systemvergleich zweischaliges Mauerwerk Der Mauerverbund mit PEKATEX erreicht die Eigenschaften der vorgestellten Wand bei geringerer Wandstärke. Ideal im Modernisierungs- und Sanierungsfall Vorteile für den PEKATEX -Mauerverbund Mauerverbund mit PEKATEX Keine Wärmebrücken - keine Feuchtigkeitsschäden Schlankere Bauweise - mehr Lichteinfall und größerer solarer Wärmegewinn Schmalere Fundamente und Stürze Mehr Nutzfläche - höhere Wirtschaftlichkeit Für die Modernisierung nutzbar keine Fundamente, vereinfachte Anschlussausführung an Fenster, Dach usw. Zweischaliges Mauerwerk Geeignete Lösung für Porenbeton (nicht ankerfähig), Sandwichlösung auch bei Fertig-Bauelementen

Systemvergleich zweischaliges Mauerwerk Der Mauerverbund mit PEKATEX erreicht die Eigenschaften der vorgestellten Wand bei geringerer Wandstärke

Textile Platte- Anwendungen Für den Stuckateur: die textile Platte ideal für Wände und Decken in Feuchtebereichen und bei Schallbelastung Anwendungen Schallschutz (Räume, Treppenhäuser, Decken mit Trittschall ) Feuchteschutz (Außenwände, Kellerbereiche, Sanierung von feuchten Wänden ) Leichte, nachhalldämpfende Decke ohne Unterbau (große Spannweite, geeignet bei hoher Feuchtebelastung, z.b. in Schwimmbäder, Wellnessbereichen, ) Wandversteifungen Erhöhung der statischen und dynamischen Belastbarkeit Feuchte Zonen Terrassen Unterbau für Natursteine, Fließen

Problemlösung Entfeuchtung Das Kundenproblem ist überall sichtbar Chance für neue Lösungen die lange halten einmal für immer!

Problemlösungspakete für den Stuckateur Systemlösung: PEKATEX, Profilleisten und Mörtel Wandentfeuchtung z.b. Innenraum Wird von den Architekten beim Bauen im Bestand nachgefragt! Lüftungsgitter Putz, armiert, bis 5-10 mm PEKATEX RE 30 im Mörteldünnbett verlegt Mörteldünnbett Lüftungsgitter Wenn der Bautrockner keine Chance hat! Hochwasserfeuchte nachhaltig beseitigen 12.06.2006 Fabrikdokumentation SF

Problemlösungspakete für den Stuckateur Die Lösung wird/kann als System angeboten werden: Mörtel/Außenputz/Putzträgerplatte/Abschlussprofil/Sockelprofil

Systemlösungen mit Endbelägen Mit Endbelagsherstellern können Systeme ggf. auch mit Erweiterungen der Zulassung (USP!) angeboten werden CIGS-Dünnschicht- Solarmodule auf PEKATEX - Unterbauelemente Großformatige, dünne Natursteinplatten < 20mm Schichtdicke, verfugt, schlagregensicher. Eine kostengünstige Alternative zur montierten Lösung! Feinkeramik-Oberflächen (z.b. Marazzi) im Premium-Markt für extreme Klimazonen (Russland, Naher Osten )

Akustiklösungen für Wand und Decke Innovative Füllmaterialien für die PEKATEX -Platte ermöglichen Schalldämmungen: eine Alternative zum Trockenbau BSP: Lösungspakete für den Innenausbau Treppenhaus: gefüllte PEKATEX -Putzträgerplatte mit stoßfester Putzschicht Decke: Gefüllte PEKATEX Elemente mit Installationsebene/Kabelkanal, geklebt und verputzt Quelle: TWE Polyester-Materialien zur Schalldämmung

Geothermie Die Nutzung der erdoberen Wärme mit PEKATEX ermöglicht eine betriebskostenfreie Klimatisierung Geothermie Effekt Konstantes Temperaturniveau in der Kellergründungstiefe (ca. 12 C ) Wärmetausch mit der erdoberen Wärme kühlt bzw. wärmt die hinterlüftete PEKATEX -Wand Nutzen Betriebskostenfreie Nutzung der geothermischen, erdoberen Wärme Vortemperierte Außenluft (im Sommer kühl, im Winter warm) ermöglicht eine zugfreie, unhörbare, effektive, gesunde Klimatisierung Einsparung von bis 30 % von Energiekosten bei Außentemperaturextremen!

TEMPERhaus Nutzung der erdoberen Wärme zwecks Heizung und Kühlung

Hinterlüftete Fassade und Bodenwärmertauscher Die Nutzung der erdoberen Wärme mit PEKATEX ermöglicht eine betriebskostenfreie Klimatisierung Das hinterlüftete PEKATEX -System ermöglicht die Umströmung der Außenwand mit vorgewärmter bzw. gekühlter Außenluft (über natürliche Konvektion) PEKATEX -Bodenwärmertauscher wird an die Kellerwand angekoppelt

Temperhaus: apparatefreie Kühlung/Vorwärmung Grundprinzip TEMPERhaus

Ausblick Geothermie Die PEKATEX -TEMPERhaus -Technologie eröffnet neue Chancen Nutzung des Trends intelligente Energieeinsparung und Klimatisierungsbedarf Zugang zu Architekten / Bauherren in der Gestaltungsphase: Partner für das Kellergeschoss und die hinterlüftete Fassade Zugang zu Immobilien-Investoren, die eine nachhaltige Wertsteigerung der Immobilien erzielen wollen Imageträger-Produkt

Solarfassade befestigt im Mörtelbett Solarfassade: Als Dämmschicht (Luftpolster) oder Energiequelle (Warmluft) PEKATEX -Bauelemente sind Schlüsselelemente für die Solarfassade

Anwendung PEKATEX - Außenbewehrung Die PEKATEX -Technologie verstärkt Wände unter statischer und dynamischer Krafteinwirkung Nutzen: Erdbebenschutz, Gebäudeschutz PEKATEX erhöht die statische Wandsteifigkeit um 20 % die Widerstandskraft bei dynamischer Belastung Gutachten eines Instituts der Bundeswehr liegt vor

Anwendung PEKATEX - Außenbewehrung PEKATEX verstärkt bestehende Betonstrukturen und verbessert den Brandschutz Anwendung PEKATEX - Tunnelsanierung / Verstärkung von Decken/Wänden PEKATEX + Spritzbetondeckschicht erhöht die Festigkeit der Tunnelauskleidung aus Beton schützt vor ausbrechenden Betonteilen verbessert den Brandschutz für die Grundkonstruktion PEKATEX, ein Element im Textilbeton TUDALIT? Verstärkung von Stahlbeton PEKATEX -Technologie ermöglicht die Herstellung von GFK-/CFK Profilen