M-1 DNA75. Swiss Made by Lets Vape. Bedienungsanleitung / User Manual Deutsch

Ähnliche Dokumente
BEDIENUNGSANLEITUNG. Der PIPELINE VTC DUAL ist ein Variable-Watt (VW) und VariableTemperatur(VT) Akkuträger. Durch Auswechseln der Akkuabdeckung

Bedienungsanleitung. egrip OLED

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung 3. 2 Sicherheitshinweise 4. 3 Gebrauch 5. 4 Technische Daten 5. 5 Funktion 9

R80 TC 80W BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL

QUICK SETUP GUIDE SECULIFE DPPRO

DT-120/DT-180. D Revision 1

itaste SVD GEBRAUCHSANLEITUNG

Eine Klimaanlage absorbiert die warme Luft in einem Raum und befördert diese nach Draussen, somit wird der Innenraum gekühlt.

Kangertech Subtank Mini

Infrarot-fernbedienung YB1FA

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS FUR 8097

POWER-POND. Amperezähler !!!! Bedienungsanleitung. für POWER-POND Amperezähler.

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. IP004 Sweex Wireless Internet Phone

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN

2012 Copyright by 1hoch4 UG (haftungsbeschränkt) bei Fragen: 1hoch4_BL 60A Anleitung V 0.4

Ändern von Druckereinstellungen 1

Kühlschrank-Eisbär. Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 57034FV05X03GS

The Difference. Akkuträger SM Nivel v3 Bedienungsanleitung

1. Hauptfunktionen Digitale Kamera, Fotowiedergabe (Dia-Show) und PC Kamera

HP UC Freisprecheinrichtung. Benutzerhandbuch

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

BEDIENUNGSANLEITUNG. Glas-Analysewaage mit 6 Funktionen. Art.-Nr

Bedienungsanleitung ELECTRA II

RAY-FI Benutzerhandbuch

Verwenden der Bedienerkonsole

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

D/A/CH. Thermometer 480. zur Infrarot-Oberflächenmessung und Kerntemperaturmessung

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02)

Bedienungsanleitung. für Massagestuhl- Steuerung

Bedienungsanleitung Elektrischer Weinkühlschrank

RAIN BIRD TYPENREIHE ITC PROGRAMMIERUNG

Energiekosten-Messgerät PM498

Bedienungshinweise. eite anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät

Geschrieben von: Luis Castro

Bedienungsanleitung R/C MJX T653 (T-53)


Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch

Size: 60 x mm * 100P

Model no.:fx7121 Quick Start Anleitung X7 Portable High Resolution Music Player

Bedienung des GamePad HZ 1400

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set


USB/SD Autoradio SCD222

Kurzanleitung. Willkommen zu MatiGard Air

Bedienungsanleitung R/C MJX F648 (F- 48)


Bedienungsanleitung V-22. Bitte nehmen Sie sich die Zeit diese Anleitung zu lesen bevor Sie die Waage benutzen. Version /06

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Überblick. Lieferumfang: 1. Auf diesem 1.5 digitalen Bilderrahmen können ca. 58 Fotos angesehen werden (direktes Herunter-/ Hochladen vom PC).

BEDIENUNGSANLEITUNG RCS

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

TELEFON-FREISPRECHEIN- RICHTUNG FÜRS AUTO BLUETOOTH-TECHNOLOGIE

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert.

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

VASCO TIMER-MODUL TIMER-MODUL

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update

Bedienungsanleitung. Hexagon

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MY210X

Deutsche Bedienungsanleitung

Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

MOBILE BLUETOOTH SPEAKER rocktank mini

HP Roar Plus Lautsprecher. Weitere Funktionen

"Memory Stick" zur Programmierung der comfort 8+ Lichtsteuranlage mit PC Software "scenes editor"

Rufnummer Anzeige. Gebrauchsanleitung

Bedienungsanleitung DENVER. nics. German / Deutsch

DIGITALES INFRAROT STIRN-OHRTHERMOMETER ET1002. Bedienungsanleitung

Olink FPV769 & FPV819

Basic Plus2 Raumthermostate für Fußbodenheizung

Speichermodule Benutzerhandbuch

FAQ s für adevital ACTIVITY AM 1400 (Aktivitätsmesser) mit der adevital plus App

Version-D Bedienungsanleitung

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen

Bedienungsanleitung - Deutsch. Moultrie LX-30IR. I. Sicherheitshinweise nnnnnnnnnnnnnnnnn

Der unverfälschte Prüfungsmodus 2

JABRA Stealth. Bedienungsanleitung. jabra.com/stealth

Anzeige 2 - Teil 1. by AS. Anzeige 2 mit dem HT16K33, 3 x LED Matrix Anzeigen (8x8), 2 x I 2 C Bus = Teil 1 Hardware =

Das Gerät. Kurzanleitung. Schritt 1: Es werde Licht.

start + go Prepaymentzähler CPS 10 Pfeiltasten ESC-Taste ESC Bedienungsanleitung für Endkunden Wichtige Hinweise: Tastenbedienung

Powerline 200 Plus Heimnetzwerkadapter (PL200P)

Bedienungsanleitung der Zentrale Mit Tasten und Kontroll-Led

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

Auto Verstärker SUB-120

Transkript:

M-1 DNA75 Swiss Made by Lets Vape / User Manual Deutsch

Warn- und Sicherheitshinweise Die M-1 ist eine Elektronische Zigarette (im Folgenden als E-Zigaretten bezeichnet) und ist ausschliesslich für die Vernebelung von E-Liquids von Fachhändlern zu verwenden. Verwenden Sie keine Öle oder ölhaltige Flüssigkeiten, diese können den Verdampfer beschädigen. E-Zigaretten sind nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Schwangere, Personen mit Allergien gegen Nikotin oder Propylen-Glykol und Personen mit Herzkrankheiten geeignet. Der Verkauf an Minderjährige ist untersagt! Die M-1 ist für erfahrene E-Zigaretten Nutzer konzipiert, welche sich mit Selbstwickelverdampfern, dem Erstellen von Heizspulen und elektronisch geregelten Akkuträgern auskennen. Falls Sie nicht über die erforderlichen Erfahrungen und Kenntnisse verfügen, lassen Sie sich ausführlich durch Ihren Fachhändler beraten. Benutzen Sie die M-1 erst, wenn Sie sicher sind, dass Siediesen auch sachgemäss einsetzen können. 2

Der Selbstwickelverdampfer verfügt über einen abstehenden, eingepressten Pluspol welcher nicht justiert werden kann. Schrauben Sie den Selbstwickelverdampfer auf keine Geräte (andere Akkuträger, Wickelhilfen, Ohmmeter, usw.) welche nicht über einen gefederten 510 Connector verfügen. Andernfalls kann bei starkem anziehen, die Pressverbindung gelöst werden. Lets Vape GmbH lehnt jegliche Haftung in diesem Fall ab. Verwenden Sie ausschliesslich hochwertige ungeschützte Markenakkus der Grösse 18650 mit flachem Pluspol und hoher Strombelastbarkeit, wie beispielsweise den INR18650HG2. Unsachgemässer Gebrauch (Betrieb ohne Liquid oder ungeeignetes Liquid, Betrieb von beschädigtem Akkuträger oder Selbstwickelverdampfer, Nutzung eines beschädigten Akkus, Nutzung von Akkus mit ungenügender Leistung, nicht geeignetes Wickelmaterial, nicht geeignete Wicklung, unterlassen der Wartung und Reinigung in regelmassigen abständen) kann zu schweren Fehlfunktionen bis hin zur Entgasung des Akkus führen. Sie verwenden die M-1 auf eigenes Risiko, die Lets Vape GmbH übernimmt bei unsachgemässem Gebrauch keine Haftung. 3

Lets Vape M-1 Öffnen Sie nicht die Elektronikabdeckung. Führen Sie keine Reparaturen selber aus. Falls ihr Gerät defekt ist, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler und senden gegebenenfalls das Gerät zurück. Falls die Elektronikabdeckung geöffnet wurde, wird jegliche Haftung durch die Lets Vape GmbH abgelehnt. Die Reinigung und Wartung sind unabdinglich für den einwandfreien Betrieb der M-1. Reinigen Sie regelmassig den Selbstwickelverdampfer in dem Sie ihn auseinanderschrauben und die einzelnen Bauteile unter lauwarmem Wasser abspülen oder in einem Ultraschallreiniger reinigen. Lassen Sie die Bauteile vollständig austrocknen, bevor Sie den Verdampfer wieder zusammenbauen. Bitte befeuchten Sie die sichtbaren O-Ringe jeweils vor dem Zusammenbau des Verdampfers mit E-Liquid, ansonsten beschädigen sich diese sehr schnell und die Dichtfunktion der O-Ringe ist nicht mehr gewährleistet. Kontrollieren Sie regelmässig den Schacht am Akkuträger in welchem der Verdampfer befestigt wird auf E-Liquidrückstände und entfernen sie allfälliges E-Liquid mit einem Tuch oder Wattestäbchen. Falls Sie die M-1 längere Zeit nicht gebrauchen, sollte der Luftregulierungsring geschlossen und allenfalls der Tank entleert werden, um allfälliges Auslaufen von E-Liquid über Zeit zu vermeiden. 4

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 6 2. Inhalt der Verpackung 8 3. Technische Informationen 9 4. Zusammenbau der M-1 10 5. Zusammenbau des Selbstwickelverdampfers 12 6. Anbringen der Heizspule 14 7. Funktionen und Bedienung Elektronik (DNA75) 15 8. Entsorgung 25 5

1. Einleitung Die M-1 der Lets Vape GmbH ist ein elektronisch geregelter Akkuträger mit einem integrierten Singlecoil Selbstwickelverdampfer, welcher in der Schweiz entwickelt, hergestellt und zusammengebaut wird. Elektronisch gesteuert wird der M-1 von einer DNA75 mit einem 0.91 Zoll OLED Display von der Firma Evolvapor. Die DNA75 kann entweder klassisch über die Wattsteuerung oder mittels Temperaturregelung mit allen geeigneten Drahtsorten betrieben werden. Der USB-Port und Evolv's EScribe Software können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit anzupassen und die Elektronik zu überwachen. Die M-1 wird von einem auswechselbaren Lithium-Ionen-Akku der Grösse 18650 betrieben (nicht im Lieferumfang), welcher elektronisch überwacht wird. 6

Der Akkuträger wurde aus hart eloxiertem Aluminium hergestellt. Die Beschichtung ist im Vergleich mit dem einfachen eloxieren sehr verschleissfest und elektrisch isolierend. Der Schiebedeckel mit Holzeinlage aus amerikanischem Nussbaum, ermöglicht das unkomplizierte Austauschen des Akkus und Kontrolle des Liquidfüllstandes im Selbstwickelverdampfer. Der Selbstwickelverdampfer besteht aus Edelstahl und ist für den Singlecoilbetrieb ausgelegt. Das Deck sowie das Chimney bestehen aus emataliertem Aluminium. Die Ematal-Beschichtung ist ebenfalls sehr verschleissfest, temperaturbeständig und sorgt für die elektrische Isolation, welche Kurzschlüsse im Verdampfer Innenraum faktisch ausschliesst. 7

2. Inhalt der Verpackung Elektronisch geregelter Akkuträger mit Schiebedeckel Selbstwickelverdampfer (RTA) Ersatz O-Ringe und Madenschrauben Sechskantschlüssel 1.5 mm Micro USB Kabel 8

3. Technische Informationen Breite Akkuträger Tiefe Akkuträger Höhe Akkuträger Höhe Selbstwickelverdampfer Durchmesser Selbstwickelverdampfer Füllvolumen E-Liquid Grösse OLED Display Regelbare Leistung Eingangsspannung Ausgangsspannung Empfohlene Wicklungswiderstände Temperaturgeregelter Betrieb 56 mm 27 mm 92 mm 83 mm 20 mm 5.5 ml 0.91 Zoll 1-75 Watt 3-4.2 Volt 0.2-6.2 Volt 0.1-1.0 Ω 200-600 F bzw. 100-300 C 9

4. Zusammenbau der M-1 2 3 1 10

1 Schiebedeckel Der Schiebedeckel wird mittels einer Schienenführung in den Akkuträger geschoben. Federnde Druckstücke welche im Akkuträger eingelassen sind, sorgen für die richtige Positionierung des Schiebedeckels. 2 Elektronisch geregelter Akkuträger Der Akkuträger verfügt über einen eingebauten DNA75 Chip von Evolv, welcher mittels drei Tastern und dem 0.91 Zoll OLED Display gesteuert wird. Sie verfügt über vergoldete Batteriekontakte und einem Fat Daddy Vapes 510 Connector. Der 18650 Akku wird mit Pluspol in Richtung Unterseite des Akkuträgers eingelegt. 3 Selbstwickelverdampfer Der Selbstwickelverdampfer wird im Uhrzeigersinn im mit dem Akkuträger festgezogen. Ziehen Sie den Verdampfer lediglich handfest an, bei zu starkem anziehen, kann sich die Tankhülle (Linksgewinde) lösen und E-Liquid auslaufen. 11

5. Zusammenbau des Selbstwickelverdampfers 4 3 2 1 12

1 Base inkl. Luftregulierungsring Die Base des Verdampfers ist abgesehen vom Luftregulierungsring fest miteinander verbunden. Das Deck (schwarz) ist emataliert und leitet keinen Strom. Die Base wird gegen den Uhrzeigersinn mit der Tankhülle festgezogen. 2 Chimney (Verdampfer Kamin) Das Chimney des Verdampfers ist ebenfalls emataliert und leitet keinen Strom. Sie muss im Uhrzeigersinn mit der Tankhülle festgezogen werden. 3 Tankhülle Die Tankhülle verfügt über ein Sichtglas aus Borosilikat und zwei Bohrungen für das befüllen des E-Liquids. 4 Tankverschluss Der Tankverschluss wird gegen den Uhrzeigersinn mit der Tankhülle festgezogen. Das Mundstück ist austauschbar und wird in den Tankverschluss gedrückt. 13

6. Anbringen der Heizspule 1. Heizspule mit 2-3mm Innendurchmesser (je nach Drahtstärke) wickeln und die Drahtenden ca. nach 3-4 mm stutzen. Die Drahtenden in die Bohrungen (2mm im Durchschnitt und 3mm tief) drücken und die Madenschrauben mit mitgelieferten Inbusschlüssel festziehen. 2. Die Heizspule zwischen den beiden Pins positionieren ohne dass die Heizspule die beiden Pins berührt. Die Heizspule sollte die Oberkante der Pins um nicht mehr als 3mm überragen. 3. Ausreichend Watte durch die Heizspule ziehen und ca. 6mm auf beiden Seiten der Heizspule stutzen. Die Watte anschliessend vorsichtig mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel oder einem anderen stumpfen Gegenstand in die Bohrungen drücken. 14

7. Funktionen und Bedienung Elektronik (DNA75) Der Grundbetrieb der DNA 75 erfolgt wie folgt: Um das Gerät zu betätigen, tippen Sie auf die Feuer Taste. Um die Wattleistung zu ändern, klicken Sie oder halten Sie die Auf und Ab- Tasten gedrückt. 7.1 Temperature Protection (Temperaturschutz) Die DNA 75 misst und begrenzt direkt die Temperatur der Heizspule im Betrieb und verhindert, unabhängig von E-Liquid, Watte oder der Luftmenge dass die Spule zu heiss wird. Dadurch können eine Vielzahl von unerwünschten Situationen verhindert werden. Beispielsweise verhindern geeignete Temperatureinstellungen, dass die Watte verkohlt, was den Geschmack beeinträchtigt und unbeabsichtigte Chemikalien in den Dampf einführt. Entsprechende Temperatureinstellungen verringern auch den Abbau von Aroma- und Basenflüssigkeitskomponenten, die den Geschmack des Dampfes oder die Sicherheit der E- Zigarette beeinträchtigen könnten. 15

Die Temperaturschutztechnologie von Evolv erfordert eine Heizspule aus einer Nickel 200 Legierung oder andere Materialien mit einem definierten Temperaturkoeffizienten anstelle von Nickel-Chrom- oder Kanthal-Legierungen. Wenn die Temperatur den maximalen Wert erreicht, wird die an die Heizspule angelegte Wattstärke reduziert, um eine Überhitzung zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass die Temperaturanzeige die durchschnittliche Temperatur der Heizspule ist darstellt. Es ist darauf zu achten, dass die Heizwendel so gewickelt wird, dass die Temperatur gleichmäßig ohne heisse oder kalte Stellen hat. Da die Wattstärke und nicht die Temperatur das Dampfvolumen reguliert, können grössere Dampfvolumen ohne unnötig hohe Temperaturen erzeugt werden. Der Temperaturschutz ist im Weiteren sehr hilfreich, wenn der Verdampfer beginnt auszutrocknen, oder wenn die Wattstärke für den angeschlossenen Verdampfer nicht geeignet ist. Im normalen Betrieb, wenn das Gerät nicht betätigt ist, wird die maximale Temperatureinstellung auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn das Gerät betätigt wird, wird die tatsächliche mittlere Temperatur der Heizspule auf dem Bildschirm angezeigt. 16

Standardmäßig ist die Temperatureinstellung auf 425 Fahrenheit eingestellt. Um die Grenze zu ändern gehen Sie wie folgt vor: 1) Verriegeln Sie das Gerät durch fünfmaliges Drücken der Feuer-Taste. 2) Halten Sie die Auf- und Ab Tasten zwei Sekunden lang gedrückt. Nach zwei Sekunden wird die maximale Temperatur angezeigt und die Auf- und Ab- Tasten freigegeben. 4) Stellen Sie mit den Auf- und Ab Tasten die gewünschte Temperatur ein. 5) Wenn die Anzeige die gewünschte Maximaltemperatur anzeigt, drücken Sie die Feuer-Taste, um den Temperatureinstellmodus zu verlassen. Die maximale Temperatur ist zwischen 200 Fahrenheit und 600 Fahrenheit einstellbar. Um den Temperaturschutz vollständig zu deaktivieren, stellen Sie den Grenzwert auf bis zu 600 Fahrenheit ein und drücken Sie die Auf- Taste eine weitere Zeit. Um auf die Celsius Anzeige umzuschalten, stellen Sie die Temperatur auf 200 Fahrenheit ein, und drücken Sie dann die Ab- Taste eine weitere Zeit. Die Temperaturanzeige wechselt dann in Celsius. 17

7.2 Preheat (vorheizen) Wenn die DNA 75 mit der Temperaturkontrolle betrieben wird, wird eine zusätzliche Option mit dem Namen Preheat aktiviert. Es entsteht kein Dampf, wenn die Temperatur unter dem Siedepunkt der Flüssigkeit liegt. Das Vorheizen bringt lediglich zusätzliche Leistung auf, damit die Heizspule schneller bis zur Betriebstemperatur aufgeheizt wird. 7.3 Anbringen einer neuen Heizspule Die DNA 75 verwendet den Widerstand des Verdampfers, um die Temperatur der Heizspule zu berechnen. Es kontrolliert ständig, ob ein neuer oder geänderter Verdampfer angeschlossen worden ist. Wenn Sie den Temperaturschutz verwenden, achten Sie darauf, den Verdampfer nur anzubringen, wenn dieser auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Wenn Sie einen neuen Verdampfer anschliessen oder den vorhandenen Verdampfer trennen und wieder anschliessen, fordert die DNA 75 Sie auf, diese Änderung zu bestätigen. Wenn Sie das erste Mal die Feuer- Taste drücken, erscheint die Meldung "New Coil? UP YES / DOWN NO ". Wenn Sie diese Meldung sehen und einen neuen Verdampfer bzw. eine neue Heizspule 18

Lets Vape M-1 angeschlossen haben, drücken Sie die Auf-Taste. Wenn Sie denselben Verdampfer aus- und wieder angeschlossen haben ohne die die Heizspule zu ersetzen, drücken Sie die Ab-Taste. 7.4 Modes (unterschiedliche Modus) Locked Mode (Tasten sperren) Wenn Sie die Feuertaste fünfmal mit weniger als 0,7 Sekunden drücken, wird das Gerät in den gesperrten Modus geschaltet. Im gesperrten Modus schaltet das Gerät nicht aus und die Ausgangsleistung wird nicht versehentlich verstellt. Im Locked-Modus ist der Bildschirm ausgeschaltet. Durch das Drücken einer Taste wird folgende Meldung angezeigt: "Locked, Click 5X". Um den gesperrten Modus zu verlassen, drücken Sie fünfmal die Feuertaste. Stealth-Mode (Anzeige auf Display ausgeschaltet) Wenn Sie die Feuer- und Ab-Tasten gleichzeitig für fünf Sekunden drücken, schaltet sich die DNA 75 auf Stealth-Modus. In diesem Modus ist die Anzeige ausgeschaltet. Es werden jedoch weiterhin Fehler- und Sperrmeldungen angezeigt. Um in den normalen Anzeigemodus zurückzukehren, halten Sie die Feuer- und Ab-Tasten fünf Sekunden lang gleichzeitig gedrückt. Diese Einstellung wird im internen Flash-Speicher gespeichert und bleibt bestehen, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. 19

Power Locked -Mode (Energiesparmodus) Wenn Sie die Auf- und Ab-Taste zwei Sekunden lang gedrückt halten, schalten Sie das Gerät in den Energiesparmodus. In diesem Modus arbeitet die M-1 normal, aber Sie können die Leistungseinstellung nicht ändern. Dieser Modus verhindert ungewünschte Leistungspegeländerungen, wenn die Tasten versehentlich gedrückt werden. Um den Power Locked-Modus zu beenden, halten Sie die Auf- und Ab-Tasten für zwei Sekunden gedrückt. Resistance Lock Mode (Wiederstandsverriegelung) Die DNA 75 verlässt sich auf die Kältebeständigkeit des Verdampfers, um die Temperatur der Heizspule genau zu messen. Wenn die Verbindung nicht stabil ist oder die gemessenen Widerstände variieren, kann es wünschenswert sein, den Widerstand des Verdampfers zu sperren. Um dies zu tun, halten Sie die Feuer- und Auf- Tasten gleichzeitig für zwei Sekunden gedrückt, um den Resistance Lock-Modus zu aktivieren. In diesem Modus wird die DNA 75 die bisherige Kältebeständigkeit des Verdampfers ohne Verfeinerung verwenden, bis der Verdampfer abgetrennt oder die Widerstandsverriegelung deaktiviert ist. Ein Sperrsymbol ersetzt das Ohm-Symbol auf dem Display. Um die Widerstandsverriegelung zu deaktivieren, wiederholen Sie die Prozedur, um sie zu sperren. 20

Max Temperature Adjust Mode (max. Temperatureinstellung) Wenn Sie im gesperrten Modus, für zwei Sekunden die Auf- und Ab-Taste gedrückt halten, wird das Gerät in den Modus "Max Temperature Adjust" versetzt. Nach Eingabe dieses Modus wird die maximale Temperatur angezeigt. Mit den Auf- und Ab-Tasten kann die maximale Temperatur eingestellt werden. Um die neue Temperatureinstellung zu speichern und zu beenden, drücken Sie die Feuer-Taste. 7.5 Automatische Abschaltung Der Bildschirm ist während des Bedienens auf vollständig hell eingestellt. Nach zehn Sekunden ohne Tastendruck wird der Bildschirm abgedunkelt. Dreissig Sekunden nach dem letzten Tastendruck wird der Bildschirm ausgeblendet und das Gerät geht in den Schlafmodus. Um das Gerät zu aktivieren, drücken Sie die Feuer-Taste. 21

7.6 Fehlermeldungen Die DNA 75 kann folgende Fehlermeldungen anzeigen: Check Atomizer (kontrolliere Verdampfer): Die DNA detektiert keinen Verdampfer, der Verdampfer ist kurzgeschlossen oder der Verdampfer widerstand ist für die Leistungseinstellung nicht korrekt. Shorted (Kurzschluss): Der Verdampfer oder die Heizspule sind kurzgeschlossen. Weak Battery (Schwache Batterie): Der Akku muss aufgeladen werden oder es muss eine höhere Akkuladung verwendet werden. Wenn dies geschieht, wird die DNA 75 fortfahren, den Verdampfer mit Strom zu versorgen. Es wird aber nicht in der Lage sein, die gewünschte Leistung bereitzustellen. Die Weak Battery- Meldung blinkt für einige Sekunden nach dem Zug weiter. Check Battery (Überprüfen Sie den Akku): Der Akku ist tiefentladen und muss aufgeladen werden. Wenn die Meldung erscheint, wird die DNA 75 die Stromzufuhr an den Verdampfer unterbrechen. 22

Lets Vape M-1 Die Check-Battery-Meldung blinkt für einige Sekunden weiter, nachdem Sie versucht haben, die Feuer-Taste zu drücken. Der Benutzer sollte die Batterie entfernen und austauschen. Temperature Protected (Temperaturgeschützt): Die Heizspule hat während des Zugs die maximal zulässige Temperatur erreicht. Wenn dies geschieht, wird die DNA 75 weiter feuern, wird aber nur so viel Leistung zuführen, wie die Heizspule benötigt um die Temperatur zu halten. Ohms Too High (Ohm zu hoch): Der Widerstand der Heizspule ist zu hoch für die aktuelle Wattstärke. Wenn dies geschieht, wird die DNA 75 weiter feuern, wird aber nicht in der Lage sein, die gewünschte Leistung bereitzustellen. Die Ohm Too High-Meldung blinkt für einige Sekunden nach dem Ende des Zugs weiter. Ohms Too Low (Ohm zu niedrig): Der Widerstand der Heizspule ist zu niedrig für die aktuelle Wattstärke. Wenn dies geschieht, wird die DNA 75 weiter feuern, aber nicht in der Lage sein, die gewünschte Leistung bereitzustellen. Die Ohm Too Low-Meldung blinkt für einige Sekunden nach dem Ende des Zugs weiter. Too Hot (zu heiss): Der DNA 75 Chip hat eine integrierte Temperaturerfassung. Er wird sich abschalten wenn die interne Boardtemperatur zu hoch wird und diese Meldung angezeigt. 23

7.7 Ausführliche Informationen zur Elektronik und Bedienung Weitere Erklärungen und ausführliche Informationen finden Sie unter folgenden Links: Datenblatt DNA 75: https://downloads.evolvapor.com/dna75.pdf der EScribe Software: https://downloads.evolvapor.com/escribe/escribemanual.pdf Interaktives Trainingsmodul für die Bedienung und Einstellung des DNA 75 Chips von Evolv auf Ihre Bedürfnisse: https://downloads.evolvapor.com/escribe/guide/story.html 24

8. Entsorgung Dieses Produkt besteht aus wertvollen und wiederverwertbaren Materialien. Gleichzeitig gilt es, die enthaltenen Schadstoffe so zu entfernen, dass Mensch und Umwelt nicht beeinträchtigt werden. Senden Sie Ihr Altgerät daher Ihrem Fachhändler zurück oder bringen es einer entsprechenden Sammelstelle. Vielen Dank! Lets Vape GmbH Winterbergstrasse 2 8804 Au Info@letsvape.ch www.letsvape.ch Irrtum vorbehalten. Technische und Inhaltliche Änderung ohne Ankündigung vorbehalten. Copyright 2016 Lets Vape GmbH, Switzerland / All rights reserved. 15.12.2016 25