PJ Evaluation. Herbst 2015 Frühjahr 2016

Ähnliche Dokumente
PJ Evaluation. Herbst 2014 Frühjahr 2015

PJ Evaluation. Herbst 2014 Frühjahr 2015

PJ Evaluation. Bei kleinen N Zahlen werden die Evaluationsergebnisse gesammelt und ab N=2 gebündelt veröffentlicht.

PJ Evaluation. Bei kleinen N Zahlen werden die Evaluationsergebnisse gesammelt und ab N=2 gebündelt veröffentlicht.

PJ Evaluation. Herbst 2014 Frühjahr 2015

PJ Evaluation. Bei kleinen N Zahlen werden die Evaluationsergebnisse gesammelt und ab N=2 gebündelt veröffentlicht.

PJ Evaluation. Herbst 2014 Frühjahr 2015

PJ Evaluation. Bei kleinen N Zahlen werden die Evaluationsergebnisse gesammelt und ab N=2 gebündelt veröffentlicht.

PJ Evaluation. Herbst 2014 Frühjahr 2015

PJ Evaluation. Herbst 2014 Frühjahr 2015

PJ Evaluation. Bei kleinen N Zahlen werden die Evaluationsergebnisse gesammelt und ab N=2 gebündelt veröffentlicht.

PJ Evaluation. Bei kleinen N Zahlen werden die Evaluationsergebnisse gesammelt und ab N=2 gebündelt veröffentlicht.

PJ Evaluation. Bei kleinen N Zahlen werden die Evaluationsergebnisse gesammelt und ab N=2 gebündelt veröffentlicht.

PJ-Evaluation, Zwischenauswertung September Februar 2017, Chirurgie Sana Kliniken Lübeck (Krankenhaus Süd)

PJ-Evaluation, Zwischenauswertung September Februar 2017, Radiologie UKSH. Auswertung zum Tertial Radiologie UKSH

Auswertung zum Tertial Innere Medizin Sana Kliniken Lübeck (Krankenhaus Süd)

Curriculum für das Praktische Jahr. Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie

Famulatur Evaluation. Allgemeine Fragen. F.Klammer St. Franziskus-Hospital Ahlen

Neuorganisation des Praktischen Jahres

Das Praktische Jahr in allgemeinmedizinischen Lehrpraxen

St. Elisabeth Krankenhaus Geilenkirchen Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen. Ausbildung der Medizinstudenten im Praktischen Jahr

Richtlinien für die Leistungsorientierte Mittelvergabe Teil Lehre

PRAKTISCHES JAHR Bericht der Evaluationsergebnisse

Auswertung zum Tertial Innere Medizin HELIOS Klinikum Schleswig

Auswertung zum Tertial Chirurgie Sana Kliniken Lübeck (Krankenhaus Süd)

Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Direktor: o. Univ.-Prof. Dr. med. H. Riechelmann

PJ-Evaluation, Zwischenauswertung September Februar 2017, Innere Medizin Sana Kliniken Lübeck (Krankenhaus Süd)

Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie Direktor: Prof. Dr. med. R. Dengler PJ-Leitfaden Neurologie

Bitte nennen Sie den Namen und Anschrift der Einrichtung in welcher Sie Ihr Tertia Antwort:

PJ-Logbuch. für Studierende des Praktischen Jahres: Wahlfach HNO

Einführung WEGWEISER FÜR PJ-STUDENTEN. Klinik für Neurologie. Liebe Studentinnen und Studenten im Praktischen Jahr,

Abschlussbericht zu meinem Erasmus Aufenthalt am LKH Feldkirch Juli 2016 April 2017 im Rahmen des PJ (Vorarlberg, Österreich)

Was erwarten junge Mediziner von einer Verbundweiterbildung?

Wahlstudienjahr /PJ. Innere Medizin internistische Fächer. Unterassistenten-Stellen im ambulanten und stationären Bereich

Dieses Profil sowie die Zeugnisse/Zertifikate sind anonymisiert, bei Interesse kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per .

Studienordnung der Universität Ulm im klinischen Studienabschnitt für das 6. Studienjahr (Praktisches Jahr) Vom 20. Januar 2005

Evaluation des Praktischen Jahres Fach Innere Medizin UK S-H Evaluationszeitraum: März 2010 bis Januar 2011

PJ am Städtischen Krankenhaus Dresden-Neustadt

Logbuch für das Praktische Jahr Wahlfachtertial: Pathologie

KLINIK FÜR PSYCHOSOMATIK UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten

Aufgaben des Oberarztes / der Oberärztin in ihrer Lehre-Woche im SS 2016

Studienordnung für das 6. Studienjahr (Praktisches Jahr) an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

Selbstdarstellung der DRK-Kinderklinik Siegen

Mehr als ein Arbeitsplatz

Ausbildung von PJ-Studenten an der DRK-Kinderklinik Siegen ggmbh. Die Lebensqualität für Kinder verbessern. Das ist unser Auftrag.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte in der Gefäßchirurgischen Klinik des RKK

PJ Tertial Neurologie. Neurologische Lehrklinik der Universitätsmedizin Göttingen Leitung: Prof. Dr. med. Pawel Kermer

Qualitätsstandards für die Ausbildung im Praktischen Jahr. Ein Vorschlag der Medizinstudierenden Deutschlands

Forensische Psychiatrie

Praktisches Jahr. Logbuch Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Erhebungsbogen zum Antrag auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis für die Zusatz-Weiterbildung. Kinder-Pneumologie

Intensivmedizin (Chirurgie)

Erste Wochen des Ausbildungsabschnitts

LEHRKONZEPT PROF. DR. MED. ULRIKE RAAP. Klinik für Dermatologie, Allergolgie und Venerologie Medizinische Hochschule Hannover

Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

Geriatrie steht für:

Angebot 21 Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich Wahlpflichtmodul ab Semester 7 (2700 Minuten)

PJ-Logbuch Psychiatrie und Psychotherapie

- Ambulante Operationen (AOP) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

Bericht über die Gesamtergebnisse der Befragung der Ärztinnen/der Ärzte in Weiterbildung bei der Evaluation 2016

Sonderausbildungseinrichtung für Basisausbildung, Zusatzausbildung allgemeine Intensivpflege und Pflege bei Nierenersatztherapie

HELIOS Klinikum Krefeld. Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen. Starthilfe für Medizinstudenten

Curriculum des praktischen Jahres im Pflichtfach Chirurgie

Sana Kliniken Lübeck. Studieren im Krankenhaus Süd. 1539_8S_studieren_KH_Sued.indd :5

PJ am Zentrum für Innere Medizin. PJ-Information, S. Metzelder

Intensivmedizin (Kinder- und Jugendmedizin)

Intensivmedizin (Innere Medizin)

Evaluation des Praktischen Jahres Fach Chirurgie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Evaluationszeitraum: März 2010 bis Januar 2011

Logbuch Physikalisch- Rehabilitative Medizin

PRAKTISCHES JAHR. Bericht der Evaluationsergebnisse. Studienjahr 2013/2014

ÄQUIVALENZBESCHEINIGUNG

PJ -Logbuch für Studierende an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg im Praktischen Jahr

Informationen zum Klinikum

PJ-Logbuch. Tertial Innere Medizin. Name:

Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst. am Universitätsklinikum Münster

Die Vinzenz Gruppe 2

ERASMUS PLACEMENT (SMP) Erfahrungsbericht

PJ-Logbuch Neurologie

Erhebungsbogen zum Antrag auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis im Gebiet. Radiologie. Name: Vorname: geb. am: Tel.:

Praktisches Jahr und Famulatur Neurologie

Resident-Ausbildung an der Vetmeduni Vienna

Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Ausbildung von PJ-Studenten

Wahlstudienjahr / PJ. Innere Medizin internistische Fächer. Unterassistenten-Stellen im ambulanten und stationären Bereich

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Erhebungsbogen zum Antrag auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis Zusatz-Weiterbildung. Allergologie

PJ-Logbuch Klinische Pathologie

Logbuch für das Praktisches Jahr Wahlfachtertial: HNO

Erfahrungsbericht Famulatur Tuen Mun Hospital. Hong Kong Juli 2012

Das Praktische Jahr im Lehrkrankenhaus

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie - bezogen auf den speziellen Abschnitt der Weiterbildung -

psych.log Informationsteil zum PJ-Logbuch

Logbuch für das Praktische Jahr Tertial Gynäkologie und Geburtshilfe. Name. Matrikelnummer. Anschrift. Geburtsdatum. Geburtsort. Telefon.

Die 3 besten Krankenhausapotheken werden jedes Jahr von uns gekürt, um ihnen auf diesem Wege für ihre vorbildliche Ausbildung zu danken.

Erhebungsbogen zum Antrag auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis für die Zusatz-Weiterbildung. Diabetologie. Kinder- und Jugendmedizin

Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe. Merkblatt

- Ambulante Operationen (AOP) Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

Transkript:

PJ Evaluation Herbst 2015 Frühjahr 2016 Nachstehend finden Sie die PJ Evaluation der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Damit wird die Forderung der Approbationsordnung für Ärzte umgesetzt, die Ausbildung zu evaluieren und deren Ergebnisse bekannt zu geben ( 3, Abs. 7). Seit Herbst 2012 ist es an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln für PJ Studierende verpflichtend, jedes Tertial zu evaluieren. Die von den PJ Studierenden ausgefüllten Fragebögen bestehen dabei aus 19 Fragen, die unterschiedliche Aspekte des PJ bewerten sollen sowie einem Freitextanteil. Im nachfolgendem Diagramm werden die Daten wie folgt dargestellt: Mittelwerte der Inneren Abteilung der angegebenen Klinik gegen Mittelwerte aller Innerer Abteilungen aller Kliniken Mittelwerte der Chirurgischen Abteilung der angegebenen Klinik gegen Mittelwerte aller Chirurgischen Abteilungen aller Kliniken Mittelwerte des Wahlfachs der angegebenen Klinik gegen Mittelwerte aller Wahlfächer aller Kliniken Bei kleinen N Zahlen werden die Evaluationsergebnisse gesammelt und ab N=2 gebündelt veröffentlicht.

Klinik: Uniklinik Köln Zeitraum: Herbst 2015 Frühjahr 2016 Abteilung: HNO N= 12 Stimmt Stimmt nicht 1 2 3 4 5 Stimmt Stimmt nicht 1 2 3 4 5 Die Ärzte auf den Stationen nahmen sich genügend Zeit für meine Ausbildung Die ärztliche Anleitung in der Ambulanz war gut. Die Anleitung im OP (praktische Tätigkeiten/theoretische Inhalte) war gut. (nur operative Abteilungen). Ich fühlte mich sehr oft überfordert. Ich wurde häufig angehalten, über die 40 Wochenstunden Ausbildungszeit hinaus in der Klinik zu bleiben. Anzahl durchlaufener Abteilungen. Mir wurde das korrekte Nähen und Knoten beigebracht. (nur operative Abteilungen). Ich hatte die Möglichkeit unter Supervision eigene Patienten zu betreuen. Von mir voruntersuchte Patienten wurden regelmäßig von einem Arzt nachuntersucht und das Resultat mit mir besprochen. Ich wurde in der Befundung von Bildgebenden Verfahren (z.b. Röntgenbilder, MRT, CT, Sono) praktisch angeleitet. Ich konnte fast alle Lernziele des Logbuches erreichen. Durch das Midterm Gespräch habe ich in meinem weiteren Tertialverlauf deutlich profitiert. Eine interne Fortbildung speziell für PJ Studierende hat regelmäßig stattgefunden. Ich konnte regelmäßig an den Stationsvisiten teilnehmen. Die Teilnahme an Diensten (Nacht, Wochenende, ) war zeitlich zufriedenstellend geregelt Das Freistellen zur internen/zentralen PJ Fortbildung war kein Problem. Mir wurde regelmäßig Zeit zum Eigenstudium gegeben. Als Gesamtnote für dieses PJ Tertial vergebe ich die Schulnote:

100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Ich kann das PJ Tertial hier weiterempfehlen. Ja N= 11 Nein Ich kann das PJ Tertial Student 1 Vielseitige klinisch relevante Krankheitsbilder; nettes Personal, dass sich um persönliche Lehre bemüht hat! Teilnahme an Visiten/Verbandswechsel mit vor und nach dem Arzt selbst untersuchen. Pali mit eigenständigem Arbeiten und dann Vorstellung beim AA/OA. Vielseitige Assistenz im OP Eine gesonderte PJ Fortbildung wurde zwar freiwillig von einem AA durchgeführt, was toll war. Jedoch wurde dies nicht vom Lehrpersonal "offiziell" unterstützt oder vergütet ("es reicht die Fortbildung für die AÄ!") Dass Einführen einer offiziellen internen PJ Fortbildung, wenn auch im gleichen Rahmen/ mit dem gleichen Personal wie die momentane inoffizielle. Student 2 Nein: eine Betreuung der Pjler war nichtexistent! Sehr freundliches und junges Team Überforderter PJ Beauftragter. Schlechte Hygiene! Schlechte Organisation der Poli Klinik. Sehr altes Inventar. s.o. Interne PJ Fortbildung regelmäßig anbieten!

Ich kann das PJ Tertial Student 3 ich kann es weiterempfehlen, wenn die Anzahl der Pjler in der Abteilung für HNO auf max. 2 Personen beschränkt wird und wenn eine HNO spezifische PJ Fortbildung angeboten werden würde. Stimmung der ganzen HNO Belegschaft (inklusive HNO Poliklinik Team). Dass zwischenzeitlich 5 Pjler auf der Abteilung eingeteilt waren. Dass die Vorschläge seitens der Pjler beim Midterm Gespräch mit dem OA/PJ Beauftragten nicht berücksichtigt worden sind. Der Vorschlag seitens der PJ Studenten eine PJ interne/hnospezifische Fortbildung 1x/wöchentlich (ca.30min) mit oberärztlicher Beteiligung einzuführen, wurde "aus Kapazitätsgründen" überhaupt nicht berücksichtigt. Stattdessen sollten sich Pjler in die Abschlussveranstaltungen des Block Praktikums teilnehmen, die vom Leistungsniveau überhaupt nicht dem Wissensstand der Pjler gerecht wurde. Leider hatte man ständig das Gefühl, dass man beim PJ Beauftragten/OA eine Last darstellt. Oft wurde dem Pjler außer Blutabnehmen Student 4 nettes Team; eigenständiges Arbeiten unter Supervision; viele Anleitungen; Rotation in alle Bereiche; "freie" Einteilung in OP, Station, Funktionsbereiche; toller Umgang mit Studenten keine eigene PJ HNO Fortbildung; Midterm Gespräch war zu spät im Tertial, dadurch wenig Zeit zur Umsetzung Einführung eigener PJ Fortbildungen, z.b. in Form von wöchentlichen Fallbesprechungen Student 5 guter Einblick in die HNO; viele Möglichkeiten; gute Laune Viele Möglichkeiten für Pjler. Super Stimmung. Ich wurde gut im Team aufgenommen und konnte somit besonders motiviert arbeiten Kurzzeitig inkl. Famulanten etwas zu viele Studenten Eine PJ Fortbildung wäre super Student 6 toller Gesamteinblick in die HNO; freundliche Mitarbeiter; Team Einbindung! Das Team! Die Modernität der Klinik Regelmäßige Freistellung eines Arztes für die Fortbildung Student 7 weil es ein interessantes Fach ist & wenn man OP interessiert ist, man viel Zeit im OP verbringt & dort viele aufwändige Operationen zu sehen sind. OP Wenig Lehre!!! Keine eigene PJ Fortbildung HNO intern! Wenig eigenständige Arbeit! Eigenes Zimmer in der Ambulanz, um mehr eigenständig zu arbeiten. Genaueren PJ Plan! Viel Zeit im OP verbracht & so kaum möglich, "besondere" Abteilungen wie Stimmsprechstunde war.

Ich kann das PJ Tertial Student 8 Nein: weil man wenig lernt. Klar, man hat ein recht entspanntes Tertial, aber ich hätte mir gewünscht, mehr eingebunden zu werden! Aber Lehre ist an der (Uni)Klinik wohl ein Fremdwort! entspannte Arbeitszeiten; wenig Verantwortung; man kann früh gehen Man wurde nicht richtig eingebunden, oft für nervige Arbeiten abgestellt. Im Gegenzug wurde wenig beigebracht. Ist ja nett, wenn man früh gehen darf, aber ich hätte auch gerne mehr mitgenommen aus dem Tertial. Gerade für eine Uniklinik ist das, was die da Lehre nennen, echt ein Armutszeugnis. Fortbildungen, Seminare.Lehre! V.a. durch Oberärzte/Chefarzt! Student 9 nette Ärzte; tolles Fachgebiet; man sieht viel Student 10 Nettes Team; Teilnahme an Stationsvisiten; eigene Patienten in Poliklinik; viel Zeit zum Eigenstudium. Auf Anfrage nahm sich Dr. Setz Zeit für ein paar Stunden Unterricht. Es gibt keine PJ Fortbildung und keinen strukturierten Rotationsplan, im OP gab es nur selten die Möglichkeit zu Nähen. Es war schwierig die Lernziele aus dem Logbuch zu erreichen. Kein eigener Orbis Account. Es wäre schön, wenn es einen klar geregelten Plan für das PJ tertial geben würde. Eine regelmäßige PJ Fortbildung würde die Lernziele und den Erwartungshorizont an die Pjler deutlicher machen. Student 11 Nein: Wer sich eigenmächtig um die eigene Ausbildung kümmert, kann hier einiges mitnehmen, aber von Klinikseite gibt es so gut wie keine Ambitionen, die Pjler einzubinden. Im OP wurde selbst auf Nachfrage wenig erklärt; einige Ärzte ausgenommen (Seehawer, Sonader, Setz, Grosheva). Dass ich auf häufiges Nachfragen die Möglichkeit bekam in der Poliklinik eigene Pat. zu betreuen. Die Ausbildung leidet darunter, dass man v.a. als Hakenhalter im OP fungiert und selbst auf Nachfrage teilweise nicht erklärt bekommt. So fehlt häufig die Möglichkeit eigene Pat. in der Poliklinik zu betreuen oder die gesamte Stationsvisite mitzubekommen, weil man in den OP abgerufen wird. Das Rotationsystem, dass auf der Homepage zu sehen ist, tatsächlich umzusetzen und den Pjlern die Möglichkeit geben, z.b. einige Wochen nur mit den Stationsärzten mitzulaufen (auch in den OP!). Generell einen klareren Rahmen schaffen und eine offizielle (!) interne Fortbildung z.b. mit Leitsymptomen anzubieten. Student 12 weil das Team sehr nett ist und man kaum stupide "Pjler Aufgaben" erhält, sondern das sehen kann, was man möchte Das Team und die Wertschätzung den Pjlern gegenüber. Ich wurde doch sehr häufig im OP eingetragen, was auf der einen Seite natürlich sehr interessant war, andererseits sind andere Bereiche dadurch leider zu kurz gekommen. Strukturiertete Rotationen auf die einzelnen Bereiche