LEBENSKUNDE HANDBUCH FÜR ERZIEHER ANGEWANDTE IDEAL-PÄDAGOGIK HERAUSGEGEBEN VON EINER ARBEITSGEMEINSCHAFT VON JUGENDSEELSORGERN

Ähnliche Dokumente
Maria, Mutter des Erlösers und Zeichen der Hoffnung

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

MÖGLICHE FÜRBITTEN FÜR

Vorbeter: Lasst uns beten, dass es kraft der Taufe und Firmung ein treuer Diener und Zeuge des Evangeliums werde.

Rosenkranz in den Anliegen der verfolgten Christen im Nahen Osten. Erstes schmerzhaftes Geheimnis. Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat.

Bibelgesprächskreis. Die Sünde im Rücken. Ablauf. 1. Auffrischung 2. Die Sünde im Rücken 3. Der Wieder (Neu) geborene Mensch

Montag, 26. Mai Vesper

EMPFANG / WEITERGABE

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

RELIGIONSLEHRBUCH FÜR SEKUNDÄR- UND MITTELSCHULEN 1. i Herausgegeben vom bischöflichen Ordinariat des Bistums Basel GLAUBE UND LEBEN

Choräle. aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Gotteslob. Seite 1 von 6

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

HEILSGEMEINSCHAFT MIT DEN VERSTORBENEN 1 1 Wir denken mit Jesus vor Gott an alle Verstorben

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17)

Standards Thema Jesus Christus Inhalte Kompetenzen. Zeit und Umwelt Jesu, Leiden u. Sterben (Mk 14;15)

ir loben dich, Herr des Himmels und der Erde. Du hast dich ü-ber deine Geschöpfe erbarmt und deinen Sohn Mensch werden lassen.

Vorschlag für eine Eucharistiefeier. am Sonntag, 12. Mai 2013 anlässlich des Muttertages. Lesejahr C; 7. Sonntag der Osterzeit

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

16. Oktober. Hl. Gerhard Majella. Ordensmann. Gedenktag

HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN)

Die Lehre einer Mutter

Gebet für die Priester. Maria, Mutter der Priester, bitte für sie. Maria, Mutter der Gnade, bitte für sie.

Maria Mutter der Menschen

Ihr habt das Evangelium gehört; es wurde euch von denen verkündet, die dafür mit dem Heiligen Geist ausgerüstet waren, den Gott vom Himmel gesandt

Vorschlag für eine kleine Feier zur Übergabe der Krone an Maria (für Pilgerkreise)

Johannes Brahms. Ein deutsches Requiem

Grundgebete. Zum Kreuzzeichen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Ehre sei dem Vater

V. TRAUVERSPRECHEN. Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Wir beten den Rosenkranz

Warum? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst?

Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung. Impuls-Katechese, Altötting

Bitte für uns, heilige Gottesmutter. Auf daß wir würdig werden der Verheißungen Christi.

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Auch Christen brauchen gute Nachrichten. Römer 8,1-17

Symbole in der christlichen Religion

Wissenschaft und Weisheit

Predigt zu Epheser 1,15-23

Die Feier der Kindertaufe

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Texte für die Eucharistiefeier III. Thema: Geistliche Berufe

Wir feiern Gottesdienst

Willkommen! In unserer Kirche

Gebetsregel des Hl. Seraphim von Sarov zur Allheiligen Gottesmutter

Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Die Feier der Kindertaufe

Der erste Petrusbrief

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Die doppelte Bestimmung des Menschen


UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER!

Unterrichtsinhalte Religion

7. Juli 2013; Andreas Ruh Heb. 11,1; Apg. 12,1-16; Mk. 9,17-24

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Felix. Das Buch der Wunder

Kirchweihfest 2009 Das Altarkreuz

Inhaltsverzeichnis. Erster Abschnitt: Der Träger des sittlichen Lebens. Die Gefühle.

Grundwissen im Fach Religionslehre an der JES

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Inhaltsverzeichnis.

Bibelgesprächskreis. Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh Ablauf

Christliches Symbol -> Brot

ARCHE-Texte. Taufe in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Der große Exorzismus nach dem Rituale von 1999

Für Täuer und Täuflinge vom Täufernetzwerk

FACHCURRICULUM KATH. RELIGION:

DIE SITTLICHE BOTSCHAFT DES NEUEN TESTAMENTS

Die Antworten in der Heiligen Messe

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Bibliothek Schlüssel BKM. Bereiche. Pädagogik. Ethik, Philosophie und Weltreligionen. Katechese. Sakramentenkatechese. Kirchenjahr

Zelebrant: Wollen Sie Ihre Frau/Ihren Mann lieben und achten und ihr/ihm die Treue halten alle Tage ihres/seines Lebens?

Inhalt.

BELOHNUNG UND STRAFE FÜR DIE CHRISTEN

VERÄNDERN DEIN LEBEN. Gert Hoinle

DIE SPENDUNG DER TAUFE

Kätlin Hommik-Mrabte, Ex- Christin, Estland Kätlin Hommik-Mrabte

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

32. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 10. November 2013

»Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis. In ihm hat alles Bestand.«(Weish 1,7)

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

aufzunehmen, damit die Kirche aufblüht und kraftvoll ihrer Vollendung in Gottes Herrlichkeit entgegenwächst. Amen.

Grundlagen des Glaubens

Die Sakramente: Eucharistie Zeichen der Liebe und Treue Gottes

bewegt und begeistert von Jesus für Menschen unterwegs

Für Täuer und Täuflinge vom Täufernetzwerk

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Glorreiche Geheimnisse: Wundervolle Perspektiven

...den Schöpfer des Himmels und der Erde. Credo IV BnP

Wie passt das zusammen?

Gebete zur Gottesmutter

Kostenloser Download der Bibel: Mein Name: Meine

ABS zum Römerbrief Tiefgründig - verständlich - kommunikativ lebensnah

Transkript:

LEBENSKUNDE ANGEWANDTE IDEAL-PÄDAGOGIK HANDBUCH FÜR ERZIEHER HERAUSGEGEBEN VON EINER ARBEITSGEMEINSCHAFT VON JUGENDSEELSORGERN REX-VERLAG LUZERN,. ~ Ü^^'V?.-?

INHALT des ganzen Werkes Seite Einführung 0 Der Weg zum Erziehungserfolg.. 20 I. Teil: Des Lebens Würde Das Menschenbild - Die Entdeckuwg des Ich....... 33 1 Stunde: Rückblick Einblick. Die psychologische Lage des Pubeszenten. Der Mensch. 49 2. Stunde: Das christliche Menschenbild. Der Un-Mensch 57 3. Stunde: Das un-christliche Menschenbild Zerrbild. Die Wiederherstellung des Menschen.....,... "... 6 5 4. Stunde: Erlösung des Menschen. Das Hochziel...' /..., _.. 73 5. Stunde: Ausblick: Sinn der Reifeerscheiniungen. Hochblick: Ideal. (Knaben Mädchen). Die Königsherrschaft.,..85 6. Stunde: Wesen. 7. Stunde: Kampf und Feinde. II. Teil: Des Lebens Ernst Der Wahrheitstrieb. 8. Stunde: Wahrhaftigkeil Unwahrhaftigkeit. Der Liebestrieb. 9. Stunde: Liebe Haß. 10. Stunde: Wahrhaftigkeit und Liebe im Alltag. (Christlicher Anstand). Der Geltungstrieb Besitztrieb. 11. Stunde: Ehre Besitz. Der Nahrungstrieb. 12. Stunde: Nahrungsmittel. 13. Stunde: Genußmittel. Der Geschlechtstrieb. 14. Stunde: Erwachen des Triebes (Sinn). 15. Stunde: Größe der Reinheit. (Wesen) 16. Stunde: Der Reinheit Siegespreis. (Wirkungen) 17. Stunde: Sohamhaftigkeit. (Der Reinheit erster Schutzwall) 18. Stunde: Schicklichkeit (Der Reinheit zweiter Schutzwall) 19. Stunde: Trümmer. (Folgen der Unkeuschheit) 20. Stunde: Neubau. (Ueberwindung der Unkeuschheit) Beilagen: Mutterschaft. Der Kuß. 21. Stunde: Die Familie. Körperpflege. 22. Stunde: Pflege der Reinlichkeit.. 23. Stunde: Pflege der Schönheit der Kleidung.

Der Arbeitstrieb. 24. Stunde: Arbeit. 25. Stunde: Beruf. Der Bildungstrieb. 26: Stunde: Schule Lehrzeil Dienststelle. Kirche und Staat. 27. Stunde: Guter Christ guter Eidgenosse. III. Teil: Des Lebens Freude Der Bcwegungstrieb. 28. Stunde: Sport, allgemein. 29. Stunde: Sport-Arten. Der Wissenstrieb. 30. Stunde: Zeitung Zeitschrift Illustrierte. Buch. Der Vergnügungstrieb. 31. Stunde: Kino Theater. 32. Stunde: Tanz Wirtshaus Straße. Der Gesellschaftstrieb. 33. Stunde: Kameradschaft Freundschaft. 34. Stunde: Vereine. 35. Stunde: Freundschaft mit Andersgeschlechtlichen. Der Freudentrieb Glückstrieb. 36. Stunde: Die Freude. (Freude, schöner Gottesfunken. Wesen Wirkungen) 37. Stunde: VVo die Freudenquellen rauschen. (Natürliche Freudenquellen) 38. Stunde: Wo die Freudenquellen rauschen. (Natürliche und übernatürliche Freudenquellen.) IV. Teil: Des Lebens goldene Krone CHRISTUS, der Herr. 39. Stunde: Christus, der Retter der Welt. 40. Stunde: Christus, der Herrscher der Welt. Maria, die erste Christin, Mutter und Braut. 41. Stunde: Mutter erste Christin Werkmeisterin. Der Christ.. 42. Stunde: Der Christ, ein zweiter Christus. (Teilen mit Christus im Leben und Leiden.) 43. Stunde: Der Christ, ein zweiter Christus. (Teilen mit Christus in der Herrlichkeit.) 44. Stunde: Der Christ, ein Gefolgsmann Christi. (Persönliches Ideal.) 45. Stunde: Der Christ, ein Werkmann Christi. (Aufbau des Leibes Christi Katholische Aktion.) 46. Stunde: Des Christen Tod - Christi Tod! (Von der Herrlichkeit des christlichen Sterbens.) Gespräche unter vier Augen. Gebet des Glaubens.

LEBENSKUNDE II. TEIL DES LEBENS ERNST REX-VERLAG LUZERN

INHALT II. Teil Des Lebens Ernst Der W a h r h e i t s t r i e b. 8. Stunde: Wahrhaftigkeit Unwahrhafligkeit Der Liebes t r i e b. 9. Stunde: Liebe Haß -Ueberwindung des Hasses Ueberstrahlung des Sexus durch Caritas. 1.0. Stunde: Wahrhaftigkeil und Liebe im Alllag (Christi. Anstand).. Der Geltungstrieb Der Besitztrieb. 11. Stunde: Geltungstrieb : Besitztrieb...... Der N a h r u n g s t r i e b. 12. Stunde: Lebens-Mittel 13. Stunde: Genuß-Mittel. ' D er Ge'schlechtstrieb. 14. Stunde: Erwachen und Sinn des Geschlechtstrieb'es 15. Stunde: Größe der Reinheit (Wesen) 16. Stunde: Der Reinheit Siegespreis (Wirkungen). 1.7. Stunde: Schamhaftigkeit (Der Reinheit erster Schutzwall) 18. Stunde: Schicklichkeit (Der Reinheit zweiter Schutzwall)... 19. Stunde: Trümmer (Folgen der Unkeuschheit) 20. Stunde: Neubau (Ueberwindung der Unkeuschheit) Beilagen: Mutterschaft - Der Kuß. 21. Stunde Die Familie Körperpflege. 22. Stunde: Pflege der Reinlichkeit 23. Stunde: Pflege der Schönheit und der Kleidung Der A r b e i t s t r i e b. 24. Stunde: Arbeit 25. Stunde: Beruf.... Der B i 1 d u n g s t r i e b. 26. Stunde: Schule Lehrzeit Dienststelle Kirche und S t a a t. 27. Stunde: Guter Chrisl guter Eidgenosse P 113 125 141 149 119 169 177 197 205 213 229 237 253 266 273 285 293 301 309 317 337.3

LEBENSKUNDE III TEIL DES LEBENS FREUDE REX-VERLAG LUZERN

INHAL III. Teil: Des Lebens Freude!.. Seite Der Bewegungstrieb. 28. Stunde: Sport im allgemeinen....... 357 29. Stunde: Sport-Arten.......... 369 Der Wissenstrieb._.. - Der Der Der 30. Stunde: Zeitung Zeitschrift Buch.... 377 Vergnügungstrjeb. 31. Stunde: Vor der Kino-Leinwand im Theatersaal.. 393 32. Stunde: Auf dem Tanzparkett. im Wirtshaus auf der Strasse 401 Gesellschaftstrieb. 33. Stunde: Kameradschaft Freundschaft 417 34. Stunde: Vereine.... 437 35. Stunde: Flirt («Freundschaft» mit Andersgeschlechtlichen.) 449 Freudentrieb. 36. Stunde: «Freude schöner Götterfunken...» (Wesen der Freude) 461 37. Stunde: «Wo die Freudenquellen rauschen...» (Natürliche Freuden) 469 38. Stunde: «Wo die Freudenquellen rauschen...» (Natürliche und übernatürliche Freuden).... 477

LEBENSKUNDE IV. TEIL DES LEBENS GOLDENE KRONE REX-VERLAG LUZERN

INHALT IV. Teil: Des Lebens goldene Krone Christus, der He r r. 39. Stunde: Christus; der Retter der Welt.....497 4.40. Stunde: Christus, der Herrscher der Welt... 509 Maria, die erste Christin, M u t ter und Braut. 41. Stunde: Mutter Erste- Christin. Werkmeisterin. 521 Der Christ. 42. Stunde: Der Christ, ein zweiter Christus... 537 (Glied am Leibe Christi; Mit-Sohn, Mit-Erbe) 43. Stunde: Der Christ, ein zweiter Christus.i.. 545 44. Stunde,: Der Christ.ein Gefolgsmann Christi.. 553 (Das persönliche Ideal) 45. Stunde: Der Christ ein Werkmann Christi.. 565 (Aufbau des Leibes, Christi - Aposteldienst Katholische Aktion) 46. Stunde: Des Christen Tod Christi Tod."..577 (Die Herrlichkeit des christlichen Sterbens) T h e o 1 o g i sche Wissenschaft und a n g e w an d t e Idealpäd a'g o g i k (Lebenskunde)..... 587 Gespräche unter' vier Augen.......'.. 589 Gebete des Glaubens......'... 601 Verbesserung einiger Ausdrücke..... 603