10 ZUGROUTEN IN DER SCHWEIZ KROATIEN BUDAPEST SÃO TOMÉ & PRÍNCIPE EXTRA. Istrien macht Gourmets Appetit auf die Adria

Ähnliche Dokumente
Budapest. POLYGLOTT li n tour. Michael Herl. Foolke Molnär

3. PROJEKTTREFFEN MÖGLICHE PROGRAMME IN UNGARN

Budapest. Lebensart. Burgviertel. Sisis Schloss. Hotels, Restaurants und Shopping 23 Seiten Adressen, Tipps und Karten

GULASCH Nationalgericht mit Variationen DONAU Ungarns Lebensader THERMALQUELLEN Die meisten Quellen in Europa KETTENBRÜCKE Technische Meisterleistung

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

Gratis-Updates zum Download. Matthias Eickhoff. Budapest. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

MANAGER-UNTERSUCHUNG PAKET

Hotel Holsteinisches Haus

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Budapest. Inhaltsverzeichnis. Kulinarische Schatzkammer an der Donau... 2 Wein-Überraschungspaket, 3-Gang-Menü. Es ist aufgetischt!...

Die Lagunen von Venedig

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr Berlin

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

DIE BESTEN BUDAPEST TIPPS

Casita Es Capdella. Es Capdella, Mallorca. Beschreibung. Ein Teil einer wundervollen Finca in Es Capdella mit privatem Pool

Besuch in Kastély Wenckheim

ADAC Reiseführer NEU! Budapest. Jetzt multimedial. Museen Jugendstil Bäder Aussichtspunkte Kaffeehäuser Shopping Hotels Restaurants.

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

Kulinarische Sizilienreise

5 TAGE IN BUDAPEST. Datum: (Reise-Daten: ) Preis: 490 Euros (inkl. Reisekosten von/nach München)

Neu im April Hiergeblieben! 50 gute Gründe, in Deutschland zu reisen Mit Extra-Heft: Toast Hawaii deutsche Küche international!

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Budapest. Budapest Card Rundgang durch das jüdische Viertel und Weinprobe Hop on Hop off Tour Donauknie-Tour...

Dienstag. interessanten Einblick in das Leben der ehemaligen Bourgeoisie Madrids. Die beste Shoppingmöglichkeit bietet die unendlich lange Gran Vía.

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Ein Tag in München

Außenansicht vom Hotel

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Barcelona von Künstlern und Kathedralen am Meer

Rahmenprogramm - Implantologiekongress Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden

StepMap Karte. Budapest I. Budapest. glanzvolle Metropole im Osten Europas.

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

WIEN. EINE STADT ZUM VERLIEBEN...

AGO Park Hotel Hamburg Diese wunderschöne Stadt zieht an wie ein Magnet - erlebnisreiche Tage sind garantiert.

Woche für Fremdsprachen

KWA Reisen Unsere Städtereise. Budapest. Das Paris des Ostens. 6-tägige Städtereise. Reisetermin: Juni 2012

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

PARIS. Die Stadt der Liebe FLUGREISE

Mercure Hotel Leipzig. mercure.com

Feuriger Balaton. - von Wien über Budapest bis Balaton und Puszta -

Metropole Russlands entspannt erleben

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

Landhaus Sterdebüll liegt im Norden von Deutschland ca. 8 km vom Wattenmeer entfernt

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague****

BEST WESTERN PREMIER Die exclusive Premiumklasse der Hotels!

Mexiko. Reisedatum: November 2002

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS

OMC-Reise nach Istanbul

Istanbul - Vibrierend und traditionsverbunden

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

Radfernfahrt Wien bis Belgrad

Istanbul 6 Tage. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Zimmer mit Aussicht. Wohnen mit Blick auf die Nürnberger Kaiser burg bietet ein einzigartiges Vergnügen. Text Markus Jäkel Fotos Christine Dierenbach

Individualreise Jahreswechsel in Budapest Silvestergala & Neujahrskonzert mit Haydns Schöpfung

Bewegt in Stein am Rhein

Hotel alle Piramidi Verbringen Sie Ihren Familienurlaub im Südtirol

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

SPILSTRASSE BERLIN-ZEHLENDORF

Komfortables Ferienhaus in Marasi / Istrien Renoviertes historisches Steinhaus mit 300 Jahren Geschichte

Taste of Ireland. Young & Free Irland Großbritannien Seite 1 von 7 Stand: Januar 2014 Angaben unverbindlich, Änderungen vorbehalten.

Musikexkursion Piano-Podium Karlsruhe e.v. nach Budapest vom

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen.

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

STäDTETRIP DRESDEN REISETERMIN LEISTUNGEN

Norwegen Süden. Panoramen der Extraklasse. Traumstraßen: Die schönsten Touristikrouten des Landes. Outdoorspaß: Wanderungen, Paddel- und Radtouren

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Nahtlose Fusion von Kunst und Leben

Fakultatives Ausflugsprogramm zur Reise D-PA63

Zarenresidenzen Moskaus

ISTANBUL. Perfekte Tage in der Bosporus- Metropole

P R E S S E M I T T E I L U N G

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

Auf den Spuren reformatorischer Stätten in. Südböhmen und Südmähren

Nordica Hotel Friesenhof Lassen Sie sich im Hotel verwöhnen und genießen Sie den Blick auf die Nordsee

BICO Grundstücks GmbH

BIRG HOTELS. Unternehmenspräsentation. Hotel Atlanta, Wien 9. Bezirk. Hotel Geblergasse, Wien 17. Bezirk. Hotel Ekazent, Wien 13.

Video-Thema Begleitmaterialien

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

POLEN. AUF DEN SPUREN DER CHASSIDISCHEN GESCHICHTE POLENS

Die an Seen reiche Landschaft im Grünen umschließt das Hotel.

15. August Langebaan Jacobsbaai.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

REISEN. 17. März März 2015 Flugreise nach Barcelona (Spanien) Reiseziel. Hotel Silken Sant Gervasi***

Sommerschule in Tjumen

Meine Hotelempfehlungen für diese Region:

UNGARN. IM LAND DER MAGYAREN

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS TÜRKIS BLAUE MEER. Lastovo: Insel der Kristallsterne. Elegante & Romantische

SPILSTRASSE BERLIN-ZEHLENDORF

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

Appartamento Giovanna

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Transkript:

3/14 Juli/August/September www.holidayandlifestyle.de Deutschland 5,00/ A 5,90/ CH sfr 10,50/ BeNeLux 6,00/ I 7,00/ E 7,00/ P (cont.) 7,00/ Gr 7,50/ Fin 7,50 & DAS MAGAZIN FÜR REISE + ABENTEUER + WELLNESS + GENUSS KROATIEN Istrien macht Gourmets Appetit auf die Adria BUDAPEST Mondäner Charme trifft auf modernen Lifestyle 4 196128 505001 EXTRA HOTELS IN AFRIKA 03 SÃO TOMÉ & PRÍNCIPE Idyllische Kakao- Inseln vor Afrika + FLORIDA NOVA SCOTIA FLORENZ 10 ZUGROUTEN IN DER SCHWEIZ DIE SCHÖNSTEN PANORAMA-REISEN DURCH DIE ALPEN

Ein Sommer in Budapest 1 Thermalbäder, Kaffeehäuser und die Donau das sind die bekanntesten Attraktionen dieser Metropole, die mit ihrem Charme bezaubert.

BUDAPEST 2 3 4 1. Die Flure im Parlament sind stilvoll mit Statuen, Säulen und Goldschmuck verziert. 2. Kunstvoll: Beim Besuch des Ungarischen Museums für Kunstgewerbe fasziniert die exotische Außenansicht. 3. Einen Kaffee, bitte! Die Terrassen in den Cafés am malerischen Franz Liszt Platz sind an sonnigen Tagen natürlich immer gut besucht. 4. Detailreiches Ladenschild eines Antiquitätengeschäfts im Buda-Viertel. Es ist so heiß an diesem Tag in der ungarischen Hauptstadt, dass wir es den Budapestern sofort nachmachen und uns auf der Margareteninsel, einer kleinen Insel in der Donau, die Füße im Springbrunnen abkühlen. Die nur zwei Kilometer lange und einen halben Kilometer breite Insel bietet alles, was zur schnellen Erholung im Grünen wichtig ist: Neben dem Brunnen gibt es viele Rasenflächen und das berühmte Palatinus-Thermalbad, das von den Thermen im Nordteil der Insel gespeist wird. Nach der Erfrischung am Brunnen erkunden wir noch ein wenig die Insel und entdecken einen japanischen Garten, die Ruinen von zwei Klöstern und das in den weitläufigen Parkanlagen gelegene Grandhotel Margitsziget, das wohl als das ruhigste Hotel der Stadt bezeichnet werden kann. Diese kleine Verschnaufpause hat uns wieder mit genug Energie für das Entdecken dieser Metropole versorgt. Im Süden der Insel steht man mitten auf der Donau und hat die Qual der Wahl: Zur Rechten liegt auf dem Berg der Stadtteil Buda und zur Linken der Stadtteil Pest. Im Jahr 1873 wurden die einst eigenständigen Städte Buda, Pest und Óbuda zusammengelegt und zum Magnet für viele Ungarn, aber auch Zugezogene aus ganz Osteuropa. Heute leben 1,7 Einwohner in der Donaumetropole und ebenso viele Touristen, mag man beim Anblick der vielen Menschen auf und neben der Donau, der Lebensader der Stadt, denken. Als wir einen Mann fragen, welches der beiden Stadtviertel wir zuerst besuchen sollen, lacht er und sagt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Damit spielt er darauf an, dass in Buda viele der Hauptsehenswürdigkeiten wie der Burgpalast, der Gellértberg und die Fischerbastei zu besichtigen sind. Auch wenn in Pest das Parlament oder die Stephanskirche zu sehen sind, gilt dieses Viertel durch viele Geschäfte und Cafés als jünger und lebendiger. Wir beschließen, dem Rat zu folgen und zuerst die Buda- Seite anzuschauen. Da der Weg bei der Hitze etwas weit ist, nutzen wir die praktischen Linienschiffe, die auf der Donau entlang fahren. Schöner kann man die Stadt nicht auf sich wirken 3/2014 HOLIDAY & LIFESTYLE 27

BUDAPEST 1 2 1. Am Abend wird der Burgpalast beleuchtet und strahlt majestätisch auf die Stadt hinab. 2. Das Stadtwäldchen ist das Naherholungsgebiet auf der Pest-Seite: Hier ist neben dem Zoo auch das Széchenyi-Bad, ein beliebtes Thermalbad im neobarocken Stil, einen Besuch wert. 3. Von der Zitadelle auf dem Gellértberg hat man einen wunderschönen Blick auf Stadt und Fluss. 4. In der von ungarischen Künstlern sehr prachtvoll ausgestatteten Großen Synagoge haben bis zu 3.000 Menschen Platz. 4 3

1 2 1. Im Innenhof der Großen Synagoge befindet sich der Märtyrer-Friedhof für die Opfer aus dem Budapester Ghetto. 2. Sommer- Impressionen in der Stadt. 3. Der Matthiasbrunnen von Alajos Stróbl im Burgpalast. 3 lassen. Nach nur zwei Stationen verlassen wir unterhalb des sogenanntes Burgbergs leider schon das Schiff. Beim Spaziergang hinauf sehen wir zu unserer Linken eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt, die Kettenbrücke. Das beeindruckende Bauwerk ist das Ergebnis der Zusammenarbeit des englischen Ingenieurs William Tierney Clark und des schottischen Architekten Adam Clark und wurde zwischen 1839 und 1849 erbaut. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ist sie seit dem Wiederaufbau 1949 eine der schönsten Brücken der Stadt. Der Burgberg ist doch etwas steil und wir versuchen, den Gedanken an die Seilbahn zu ignorieren. Schon von weitem sehen wir die Fischerbastei mit ihren charakteristischen Türmen, deren romanische Architektur von dem Budapester Baumeister Frigyes Schulek geschaffen wurde. Faszinierend ist der Blick von der Aussichtsplattform aus, denn hier kann man wunderbar auf das Donaupanorama der Stadt blicken und den Touristenschiffen nachsehen. Das Fotomotiv schlechthin. Architektonisch zur Fischerbastei gehört auch die in Fußweite gelegene Matthiaskirche, die schon durch das kunstvoll verzierte Dach beeindruckt. Das Kirchenhaus hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Sie wurde unter den Türken als Moschee benutzt und diente als Krönungsort von Franz Joseph I. und seiner Frau Elisabeth. Im Inneren erinnern die detaillierten Malereien an die türkische Zeit. In jeder Ecke sind andere Ornamente zu sehen, die in leuchtendem Blau, Rot oder Gelb strahlen. Nach dieser ersten Besichtigungstour beschließen wir, uns in einer kleinen Nebenstraße in der Traditionskonditorei Ruszwurm zu stärken. Seit 1927 gibt es hier allerlei süße Köstlichkeiten in der Auslage: Wir lassen uns in den gemütlichen Stühlen aus der Empire-Zeit nieder und probieren ein Stück der Esterhazy-Torte. Jetzt gehen wir weiter zum Burgpalast, der ehemaligen Residenz der ungarischen Könige. In dem großen Komplex, der in den letzten Jahrhunderten ständig umgebaut und erneuert wurde, befinden sich heute einige der kulturellen Highlights der Stadt: Neben der sehenswerten Nationalgalerie sind hier unter anderem das Historische Museum und die Széchenyi-Nationalbibliothek untergebracht. Wenn man durch die weitläufigen Flure flaniert, kann man durch die Fenster die Donau blitzen sehen ein wunderschöner Anblick. Über den Gellértberg neben dem Palast gehen wir hinunter zum Fluss. Wir passieren das berühmte Gellért-Hotel, auf das wir uns schon den ganzen Tag freuen, denn in einem Teil des Hotels ist eines der schönsten Thermalbäder der Stadt untergebracht. Das Schwimmbecken ist im Jugendstil erbaut worden und bietet mit kleinen Mosaiken und den hohen Säulen ein ganz besonderes Badeerlebnis. Im Sommer ist das Freibad geöffnet, in dem man mit Blick auf die Standseilbahn schwimmt und sich in den Wellen treiben lassen kann. Nach dieser Entspannung haben wir großen Hunger: Über die Kettenbrücke führt uns der Weg in das jüdische Viertel, den VII. Bezirk, der 3/2014 HOLIDAY & LIFESTYLE 29

1 DER JUGENDSTIL IN BUDAPEST Ebenso wie in den anderen europäischen Metropolen Wien und Prag entwickelte sich auch im Budapest der Belle Epoque ein ganz eigener Kunststil: Die Künstler der Zeit ließen sich von diesen Einflüssen inspirieren und schufen in der ungarischen Metropole viele Musterbeispiele dieses Stils. Vor allem der ungarische Architekt Ödön Lechner ist für viele der prachtvollen Bauten verantwortlich. Bei einem Spaziergang in der Stadt zeigen das Gellértbad, der kleine Blumenladen Philantia in der Vaci utca oder auch die Postsparkasse eindrücklich, wie schön der Art Nouveau-Stil hier erhalten geblieben ist. Das Museum der ungarischen Sezession (siehe Foto) im V. Bezirk ist nicht nur von außen ein Juwel des Jugendstils, sondern auch das Innere ist wie eine kleine Zeitreise und macht mit vielen Postern und Accessoires diese Zeit lebendig. nach der beliebten ungarischen Königin Elisabeth (Sisi) benannt wurde. In diesem lebendigen Stadtviertel sind sehr viele ursprüngliche Restaurants zu finden. Heute leben noch 80.000 Juden in der Gegend rund um die sehenswerte Alte Synagoge, deren Größe die Bedeutung der jüdischen Gemeinde vor dem Zweiten Weltkrieg unterstreicht. Wir spazieren die Dob utca entlang und suchen ein Bistro. Das bekannte Spinoza, in dem oft jiddische Musik gespielt wird, ist leider voll, daher setzen wir uns in das nicht minder gemütliche Macesz Huszàr ein paar Häuser weiter, in dem typische jüdische Küche serviert wird. Da der sommerliche Abend noch so schön ist, schlendern wir etwas durch das charmante Viertel mit den vielen Altbauten und kleinen Bars, bis wir danach erschöpft ins Bett fallen. Am nächsten Morgen widmen wir uns ganz der Pest-Seite und fangen mit einem Frühstück am malerischen Liszt Ferenc ter an. Den Platz, der dem großen ungarischen Komponisten gewidmet wurde, säumen entlang einer kleinen Grünanlage gemütliche Cafés. Bei strahlend blauem Himmel erreichen wir die Sankt-Stephan-Basilika, die hier das Stadtbild prägt. Das imposante Bauwerk mit der Kuppel und den zwei Türmen bietet einen beeindruckenden Innenraum. Sehr lohnenswert ist der Aufstieg zur Kuppel, von deren Plattform man einen herrlichen Blick auf Budapest hat. Von hier sehen wir schon unser nächstes Ziel: Die Staatsoper, die majestätisch im Neorenaissance-Stil an der Prachtstraße Andrássy út liegt. Bei einer Führung in verschiedenen Sprachen kann man über die markante Marmortreppe flanieren und sich die von Architekt Miklós Ybl gestalteten Logen anschauen. Nach der Besichtigung entspan- 30 HOLIDAY & LIFESTYLE 3/2014

BUDAPEST 1. Die Standseilbahn Sikló ist renoviert worden und führt ganz bequem zum Burgberg hinauf. 2. Im Haus der ungarischen Sezession findet sich neben einer Dauerausstellung zum Jugendstil auch ein kleines Café. 3. Die Sommer sind in Budapest oft sehr warm und laden zu einer kleine Pause in den unzähligen Cafés ein. 4. Mal andersherum: Blick auf die Stephanskirche und die Aussichtsplattform. 5. Der historische Wasserturm auf der Margareteninsel. 2 3 4 5

BUDAPEST An einem heißen Sommertag versprechen die drei Becken des stilvollen Széchenyi-Bads im Stadtwäldchen die perfekte Abkühlung. nen wir im berühmten Kaffeehaus Book Café an der Andrássy út und genießen das stilvolle Flair. Ein Highlight haben wir uns für den Schluss aufgespart: Den Besuch des Parlaments. Schon von der Buda-Seite haben wir die Größe des 268 Meter langen Bauwerkes bestaunt, das nach 20jähriger Bauzeit 1904 eingeweiht wurde. Von den 700 Räumen können wir natürlich nur einen Bruchteil ansehen, aber schon in dem kathedralenartigen Treppenaufgang bleiben wir voller Bewunderung stehen. Sehenswert sind neben dem Sitzungssaal mit den künstlerischen Fresken die Kuppelhalle mit den Reichsinsignien. Nach diesem historischen Input spazieren wir noch etwas an der blau glitzernden Donau entlang und lassen den Tag auf Budapester Art ausklingen: Wir trinken in einer Bar einen guten ungarischen Wein und genießen die entspannte Atmosphäre in dieser lebendigen Stadt, in der sich die Arbeit der Besichtigung und das Vergnügen für uns auf Schönste verbunden haben. TEXT: TERESA KNOCHE, FOTOS: UNGARISCHES TOURISMUSAMT, TERESA KNOCHE BUDAPEST TIPPS UND INFORMATIONEN ANREISE Von vielen deutschen Flughäfen bieten Lufthansa, Germanwings oder Air Berlin Direktflüge zu günstigen Preisen in die ungarische Hauptstadt an. AUSFLÜGE Besonders schön ist ein Tagesausflug zum Barockschloss Gödölló, in dem die ungarische Königin Sisi viel Zeit verbracht hat. In dem 25 Kilometer entfernten Schloss erinnern eine Ausstellung und Filme an die beliebte Herrscherin. Anreise mit dem Auto oder mit der U-Bahn 2 bis Örs vezér tere und dann mit dem Zug HÈV 8 bis Gödöllö Szabadsag ter (www.kiralykastely.hu). CAFÉS & RESTAURANTS Der Besuch eines der vielen klassischen Kaffeehäuser gehört in Budapest dazu. Café Gerbeaud: Seit 1858 die erste Adresse für exzellente Kuchen- und Kaffeespezialitäten (www.gerbaud.hu). Café Central: Etwas schlichter, aber auch mit ausgezeichnetem Service und Kaffee (www.centralkafehaz.hu). Köleves: Mitten im jüdischen Viertel gelegen, bezaubert dieses Bistro mit seiner modernen Küche und im Sommer mit dem fantastischem Innenhof (www.koleves.com). INFOS www.budapestinfo.hu, www.ungarn-tourimus.de, www.budapesthotelreservation.hu, www.mahart.hu KULINARISCH Von der traditionellen ungarischen Küche ist über die Grenzen des Landes hinaus vor allem der pikante Gulasch bekannt. Wer diesen in Budapest essen will, sollte jedoch Pörkölt bestellen, denn mit Gulyàs selbst ist ein anderer Eintopf mit Rindfleisch gemeint. Neben vielen süßen Gerichten wie Palatschinken und Törtchen erfreut sich das jüdische Gebäck Flodni großer Beliebheit. Den Kuchen mit Mohn, Äpfeln und Walnüssen bekommt man in jeder Bäckerei. Wer typisch ungarische Produkte wie die würzige Salami probieren möchte, sollte in die Zentrale Markthalle neben der Universität gehen und dort an den Ständen etwas kosten. MOBILITÄT Es lohnt sich, bei einem Besuch die Budapest Card des Tourismusamtes (ab 14 Euro) zu kaufen; sie gilt für 24, 48 oder 72 Stunden und gewährt neben der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel auch den freien Eintritt für viele Museen und Sehenswürdigkeiten. 32 HOLIDAY & LIFESTYLE 3/2014