BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND MÜNZEN DES AUSLANDS Dollars Hochzeit Prince Charles und Lady Diana. Gold. 5,83 g fein. Friedb.28.

Ähnliche Dokumente
HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

Edelmetallschalterpreise

Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen

Römisch Deutsches Reich

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von Oktober Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm


Eine Investition, die Gold wert ist.

G25 G26 G27 G28 G29 G30

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten.

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS

3

Erzähle mir die Vergangenheit und ich werde die Zukunft kennen. Vermögenswerte zum Anfassen

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

Rätsel und Quizze rund um die Schweiz und Europa

II. Mátyás ( )

Land Wert Währung Jäger Motiv oder Regierungsze Jahr Münz- Erh. Material Preise in Euro


Erzähle mir die Vergangenheit und ich werde die Zukunft kennen.

MÜNZEN und MEDAILLEN Schätzpreis Limit

Mária Terézia ( )

($ ) ' & *&+%,- % . "/*% &" & -,- *! 3&&") 4' /*%- &"# $ -1/ /* '$ - 6,- . / *- ' &"($ /-7. ( 89!$ 4)// &"',- :!&") / : *7 /

Vermögenswerte zum Anfassen

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

Eine Seltenheit: Palladium-Münzen

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Preisliste "0180 Callthrough"

IX. 1. Emittent: SGL CARBON SE, Söhnleinstr. 8, Wiesbaden, Bundesrepublik Deutschland

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Studiengebühren in Europa

Das Edelmetall Palladium (Pd) mit der Ordnungszahl 46

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge

E U R O - P R Ä G U N G E N

Sichern Sie sich mit Edelmetall-Investmentprodukten einen neuen Geschäftsbereich.

Haupthandelsströme Erdgas

Newsletter Sozialwerk.Bund Nr. 15 vom

Zur Tarifeinstufung verweisen wir auf das Informationsblatt Quellensteuertarife auf unserer Internetseite:

Für die Abrechnung der Reisekosten ab gelten z.b. die folgenden Regelungen:

Fax: Hotline: *

Englands Münzgeschichte weg vom Kontinent, hin zur Isolation?

Gewichtung der Kriterien für die Auswahl des Handelsplatzes

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

GOLDENE MOMENTE GIBT ES IM SPORT. UND BEI DEGUSSA.

Produkt Business Mobile

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Inhaltsübersicht. Bearbeiterverzeichnis Abkürzungsverzeichnis

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. Ohne Anmeldung. Ohne Mindestumsatz. eety Die Wertkarte. Ohne mtl. Grundgebühr. Die ganze Welt um wenig Geld!

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

Grenzenloser Mobilfunk

Kilometergeld und Reisekosten

MÜNZEN MÜNZEN MÜNZEN DEUTSCHLAND VOR KAISERREICH

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

Unitymedia-Telefon-Preisliste.

Aus Auktion H.D. Rauch 72., No Aus Auktion H.D. Rauch 63., No

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

5. Ausgaben für Bildungseinrichtungen 3 Jahre bis Schuleintritt 2009 (OECD-34)

Mobiles Surfen im Ausland wird massiv günstiger Kostenlimite schützt vor hohen Rechnungen

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Geschäftskunden-Preisliste

Arbeiten Sie mit einem Partner oder einer Partnerin und variieren Sie den Dialog.

Mark 1898 A. Jaeger 165. Prachtexemplar. Winz. Kratzer, fast Stempelglanz 1.250,-

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

1976 in Lohhof/München

Die Habsburger eine Dynastie prägt 650 Jahre europäische Geschichte

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

1. Kapitel: Skandinavien

DIE NEUEN MAGENTA MOBIL BUSINESS TARIFE EINFACH FLAT, EINFACH SCHNELL UND ALLES IM BESTEN NETZ!

Gold und Silber. lieb ich sehr. Goldvortrag für Lionsclub Wattens. Mag. Axel Brunner. by Mag. Axel Brunner

Entgeltbestimmungen bob balkan (bob Vertrags-Tarif)

Preisliste International für HegauData TELEFON - Produkte Preisliste für internationale Festnetz-, Mobilfunk- und Sonderrufnummern

Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / . bekommen von. Name

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

Bestand liturgische Geräte, Standgefässe, Ikonen, Kreuze etc. Stand:

8. BILDANHANG. Abb. 1: Giovanni Paciarelli, Plan des Fußbodens des Doms von Siena, 1884, Siena, Museo Dell Opera.

Deutsche Biographie Onlinefassung

Internationale Arbeitsteilung (zur Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern s.

Vorträge. KR Prof. Dr. h.c. Alfons Metzger, FRICS, CRE. Ort/Land Anlass Thema Anmerkung. International Board, International Valuation Standards

Ausländisches Wirtschaftsrecht

Doppel-Flat: Telefon & Internet

KÜNSTLERISCHE AUSBILDUNG IN DIJON ( ) II.1 FAMILIÄRER UMKREIS

Die internationale Migration von Gesundheitspersonal und ihre vielfältigen Auswirkungen

BIBLIOGRAPHIE DES DEUTSCHEN ORDENS BIS 1959

Autoren: Maria Varshavskaya und Xenia Egorova. Layout: Baseline Co. Ltd 61A-63A Vo Van Tan Street 4. Etage Distrikt 3, Ho Chi Minh City Vietnam

R A L L Y E. R. tt... m verziert. AB 8 JAHRE AUF DEN SPUREN KÖLNER GESCHICHTE NAME: DAS KÖLNER WAPPEN

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste

Institutionelle Investoren

Servicepreisliste Sparhandy Allnet-Flat-Tarife (Stand:11/2015)

Abbildung 1 (Lebensweise, K4) Grundriss des Klosters Der Sim ân in Syrien aus dem 5. Jh., aus: Braunfels, Wolfgang: Monasteries of western Europe.

I. Olympische Spiele Quiz

RPM International Inc. Anweisungen zur Hotline

Charpentier-Becher, Monogramm JED, Graveur wohl Bucher, Paris, ~ 1810

Der Wiener Kongress 1814/15

Transkript:

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND GEDENKPRÄGUNGEN 95 1 DM 2001, nach unserer Wahl, A-J. Goldmark. Gold. 11,99 g fein. J.481. AKTIONSPREIS. st 558,- 96 20 Euro 2010, nach unserer Wahl, D-J. Der Deutsche Wald, Eiche. 1/8 Unze. Gold. 3,89 g fein. inklusive Holzkassette und Echtheitszertifikat, st 310,- 105 100 Dollars 1981. Hochzeit Prince Charles und Lady Diana. Gold. 5,83 g fein. Friedb.28. PP 240,- 97 20 Euro 2013, nach unserer Wahl, D-J. Der Deutsche Wald, Kiefer. 1/8 Unze. Gold. 3,89 g fein. mit Zertifikat, st 200,- MÜNZEN DES AUSLANDS ARGENTINIEN 98 Republik, seit 1880 10 Pesos 2004. Fußball WM 2006. Gold. 6,74 g fein. Friedb.26; KM 147. PP 280,- BELGIEN, BRABANT 106 Philipp IV., 1621-1665 Souverain d`or (lion d`or) 1660, Antwerpen. 5,53 g. Löwe mit Schwert und Globus / Gekr. Wappen. Gold. Friedb.107; Delm.170; de W.998. Druckstelle und Randausbruch, ss 950,- BHUTAN 107 Jigme Singay Wangchuk, seit 1972 5 Sertrum 1992. Bedrohte Tierwelt. Schwarzhalskranich. Gold. 4,54 g fein. Friedb.12; Schön 55. PP 220,- ÄTHIOPIEN 99 Sozialistische Republik, 1974-1991 400 Birr 1980. Jahr des Kindes.Spielende Kinder. Gold. 15,45 g fein. Friedb.41; KM 60. PP 650,- COOK INSELN 108 Elizabeth II., seit 1952 250 Dollars 1991. Olympiade 1992. Fackel. Gold. 7,75 g fein. Schön 134; KM 71. mit Zertifikat, PP 320,- AUSTRALIEN 100 Victoria, 1837-1901 Sovereign 1889, Melbourne. Portrait mit Krone / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. Friedb.20; S.3867B. ss 320,- 101 Sovereign 1889, Sydney. Portrait mit Krone / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. Friedb.19; S.3868. ss 320,- 109 50 Dollars 1991. Bedrohte Tierwelt. Koala. Gold. 4,53 g fein. Friedb.33; Schön 191. PP 200,- 102 Sovereign 1892, Melbourne. Portrait mit Schleier / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. Friedb.24; S.3875. ss+ 330,- 103 Sovereign 1898, Melbourne. Portrait mit Schleier / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. Friedb.24; S.3875. Rdf., ss+ 320,- 110 50 Dollars 1992. Paul de Maisonneuve, Skyline von Montreal. Gold. 4,53 g fein. Friedb.41; KM 259; Schön 247. PP 200,- BAHAMAS 104 Elizabeth II., seit 1952 100 Dollars 1975. 3. Jahrestag Unabhängigkeit. Papagei (Bahama-Weißkopfamazone). Gold. 9,01 g fein. Friedb.23; KM 77. st 440,- 111 10 Dollars 2007. Olympische Spiele 2006-2010: Von Turin nach Vancouver. Skispringer. Gold. 4,54 g fein. gekapselt, PP 200,- 7

auch die Macht in England. Er wurde schließlich im Tower of London ermordet. FIJI INSELN 112 Elizabeth II., seit 1952 100 Dollars 2003. Fußball WM Deutschland 2006. Gold. 4,55 g fein. KM 99. PP 190,- 118 Charles VIII., 1483-1498 Ecu d or au soleil o.j. (1494), Montpellier. 3,39 g. 2. Emission. Gekrönter Wappenschild, oben Lilie / Kreuz mit Lilienenden. Gold. Friedb.318; Duplessy 575 A. f.vz 650,- FINNLAND, REPUBLIK 113 100 Euro 2007. 90. Jahrestag der Unabhängigkeit. Gold. 7,78 g fein. ohne Zertifikat und Etui, PP 310,- 114 100 Euro 2008. Finnlandkrieg und Entstehung des autonomen Finnlands. Gold. 7,78 g fein. mit Zertifikat (Gebrauchsspuren); leicht angelaufen, PP 310,- 119 Francois I., 1515-1547 Ecu d or au soleil o.j. (1519), Lyon. 3,42 g. Gekröntes Lilienwappen, oben Sonne / Blumenkreuz, in den Winkeln zwei Lilien und zwei F. Gold. Friedb.345; Duplessy 775. f.vz 850,- FRANKREICH 115 Philipp VI., 1328-1350 Ecu d or a la chaise o.j. (1336-1350). Herrscher sitzt von vorn auf gotischem Thron, hält Schwert und Zepter, die Linke auf Lilienschild gelegt / Vierpaß, darin Blumenkreuz, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Gold. Friedb.270; Duplessy 249. Schrf. am Rand, ss-vz 1.650,- 120 Ecu d or au soleil o.j. (1519), Lyon. 3,38 g. Gekröntes Lilienwappen, oben Sonne / Blumenkreuz, in den Winkeln zwei Lilien und zwei F. Gold. Friedb.345; Duplessy 775. f.vz 850,- 116 Charles V., 1364-1380 Franc à pied o.j. (1365). 3,77 g. Stehender König mit Schwert und Hand der Gerechtigkeit in gotischem Bogen / Vierpass, in den Winkeln Kronen und Lilien. Gold. Friedb.284; Duplessy 360. f.vz 1.650,- 121 Ecu d or au soleil o.j. (1540), L Bayonne. 3,40 g. Gekröntes Lilienwappen, oben Sonne / Blumenkreuz, in den Winkeln zwei Lilien und zwei F. Gold. Friedb.338; Duplessy 882. f.vz 820,- 117 Henri VI., 1422-1453 Salut d or o.j. (1423), Rouen. 3,50 g. Die Verkündigung: Der Erzengel Gabriel überreicht Madonna eine Tafel mit der Inschrift AVE, vor ihnen die Wappen von Frankreich und England / Zehnpass, darin lateinisches Kreuz über 'h', zu Seiten Lilie und Leopard. Beidseits Punkt und Ring unter dem letzten Buchstaben der Legende; Münzzeichen Leopard, Münzmeister Étienne Marcel. Gold. Friedb.301; Dupl.443. scharf ausgeprägtes Prachtexemplar mit herrlicher Darstellung der Verkündigung und feinstem Stempelglanz. winz. Haarlinien auf Rs., st/vz-st 4.750,- Nach dem Tod König Karl VI. in Paris am 31. Oktober 1422, erhoben sowohl dessen Sohn Karl VII. als auch der junge König Henri VI. von England Anspruch auf den französischen Thron. Die Krone war dem Engländer durch den Vertrag von Troyes im Jahre 1420 zugesichert worden. Doch nachdem Henri VI. seine Herrschaft antrat, keimte in Frankreich unter der Führung von Jeanne d'arc der Widerstand auf. Henri VI. verlor die militärische Vormachtstellung auf dem Kontinent und selbst der Tod Jeannes konnte die Niederlage der Engländer im Hundertjährigen Krieg nicht mehr abwenden. Henri VI. verlor Frankreich und nach langen internen Kämpfen 8 122 Louis XIV., 1643-1715 Louis d or á l ecu 1691, X Amiens. 6,71 g. Gold. Friedb.429; Gadoury 250; Duplessy 1435 A. Réformation. vz 1.850,- 123 Louis XV., 1715-1774 Louis d or aux lunettes 1732, L Bayonne. Gold. 7,52 g fein. Friedb.461; Gad.340. l. justiert, ss-vz 775,- 124 Demi-louis d`or aux lunettes 1726, L Bayonne. 4,04 g. Gold. Friedb.462; Gadoury 329; Duplessy 1641. Schrf. auf Rs., vz 820,- 125 Napoleon I. (Kaiser), 1804-1815 20 Francs 1804 (AN 12), A. Gold. 5,81 g fein. Friedb.487; Schl.6. ss+ 330,-

126 20 Francs 1812, A. Kopf mit Lorbeerkranz. Gold. 5,81 g fein. Friedb.511; Schl.66. ss-vz 330,- 127 Louis XVIII., 1814-1824 20 Francs 1818, A. Büste. Gold. 5,81 g fein. Friedb.538; Schl.137; Gad.1028. ss 260,- 128 Charles X., 1824-1830 20 Francs 1830, A. vertiefte Randschrift. Gold. 5,81 g fein. Friedb.549; Schl.182. ss 290,- ISRAEL 138 100 Lirot 1969. 21 Jahre Unabhängigkeit. Gold. 20,0 g fein. Friedb.7; KM 54. PP 1.050,- 129 Louis Philippe, 1830-1848 20 Francs 1840, A. Kopf mit Eichenkranz. Gold. 5,81 g fein. Friedb.560; Schl.219. ss 290,- 130 III. Republik, 1871-1940 20 Francs 1910. Marianne / Gallischer Hahn. Gold. 5,81 g fein. Friedb.596. vz-st 280,- ITALIEN, FLORENZ 139 Republik, 1189-1531 Fiorino d oro o.j. (1267-1303). 3,50 g. Lilie / Johannes der Täufer, Münzzzeichen Krug. Gold. Friedb.275; Bernocchi 284; Biaggi 785. gewellt, ss 770,- ITALIEN, VENEDIG 140 Marc Antonio Giustinian, 1684-1688 Zecchino 1684-1688. 3,50 g. Gold. Friedb.1341. rostiger Vs.-Stempel; Kratzer, vz 420,- 131 V. Republik, seit 1958 50 Euro 2009. Olympische Spiele Vancouver 2010 - Skislalom. Gold. 7,77 g fein. mit Zertifikat, PP 300,- 132 10 Euro 2006. Olympische Spiele Peking 2008 - Fechten. Gold. 7,77 g fein. mit Zertifikat (Gebrauchsspuren), PP 300,- 141 Paolo Renier, 1779-1789 Zecchino. 3,49 g. Doge kniet vor St. Markus / Christus in Mandorla. Gold. Friedb.1434. herrliche Darstellung des Markus. vz-st 650,- ITALIEN, KÖNIGREICH SARDINIEN 142 Carlo Alberto, 1831-1849 20 Lire 1834, Turin. Gold. 5,81 g fein. Friedb.1142. ss 260,- 133 10 Euro 2006. Europa. Gold. 7,77 g fein. ohne Zertifikat und Etui; leicht angelaufen, PP 300,- FRANKREICH, ORANGE 134 Raymond III./IV., 1335-1393 Florin d or o.j., Orange. 3,52 g. Florentiner Typ. Münzzeichen Helm. Lilie / Johannes der Täufer. Gold. Friedb.189; Duplessy 2072. kl. Schrf. auf Wange, ss+ 1.150,- ITALIEN, KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN 143 Joachim Murat, 1808-1815 40 Lire 1813, Neapel. Gold. 11,61 g fein. Friedb.859; Schl.358. prägebed. Randunebenheiten, ss+ 1.150,- GROSSBRITANNIEN 135 George III., 1760-1820 1/3 Guinea 1804. Gold. 2,63 g fein. S.3740; Friedb.367. feine Haarlinien, vz 520,- INSEL MAN 136 Elizabeth II., seit 1952 Noble 1983. Wikingerschiff. Platin. 31,07 g fein. KM 154. Tagespreis. kl. Kratzer auf Rs., st 1.170,- JAMAIKA 144 250 Dollars 1981. Hochzeit Prince Charles und Lady Diana. Gold. 10,21 g fein. Friedb.14. PP 420,- JAPAN 145 Ära Tempo, 1830-1858 2 Shu (Ni Shu) 1832-1844. 1,67 g. Ko 2 Shu. Gold. Friedb.34; JNDA 09-43; KM C18. ss+ 70,- 146 Ära Manen, 1859-1860 2 Bu (Ni Bu) 1860. 3,04 g. Hane-bu. Gold. Friedb.21; JNDA 09-28; KM 21c.2. selten. ss 350,- IRAN 137 Sultan Ahmad Shah, 1909-1925 1/5 Toman 1922. AH 1341. Portrait / Schrift. Gold. 0,52 g fein. Friedb.83; KM 1070. kl. Feilspur am Rand, ss-vz 100,- 147 Mutsuhito (Meiji), 1867-1912 2 Bu (Ni Bu) 1868-1869. 2,99 g. Tome-bu. Gold. Friedb.22; JNDA 09-29. ss-vz 120,- 9

JUGOSLAWIEN 148 Alexander I., 1921-1934 20 Dinara 1925, Paris. Portrait / Wert im Kranz. Gold. 5,81 g fein. Friedb.3; Schl.1. f.st 425,- 155 Peso 1903, Mexiko. Gold. 1,48 g fein. Friedb.157; KM 410.5. vz 230,- 156 Vereinigte Staaten, seit 1905 2 1/2 Pesos 1945. Hidalgo, Neuprägung. Gold. 1,87 g fein. Friedb.169R. Tagespreis, bfr. 84,- KANADA 149 Elizabeth II., seit 1952 200 Dollars 2010. Erste kanadische Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Vacouver 2010. Gold. 14,66 g fein. Auflage: 2010 Ex. mit Zertifikat (Gebrauchsspuren), PP 610,- NIEDERLANDE, DEVENTER 157 Dukat 1603. 3,47 g. Mit Titel Rudolph II. Stehender Herrscher / Schrift. Gold. Friedb.26; Delm.1087. sehr selten, insb. in dieser Erhaltung. Kratzer und min. Doppelschlag auf Rs.; min. gewellt, vz 1.150,- NIEDERLANDE, HOLLAND, PROVINZ 158 Dukat 1742. 3,49 g. Ritter r., hält Schwert und Pfeilbündel / Verzierte Tafel mit fünf Zeilen Schrift. Gold. Friedb.250; Delm 775. Prägeschwäche am Rand; l. gewellt, vz 320,- 150 100 Dollars 1976. Olympiade Montreal 1976, Perlrand. Gold. 7,78 g fein. KM 115; Friedb.6. st 380,- 159 Dukat 1770. Ritter r., hält Schwert und Pfeilbündel / Verzierte Tafel mit fünf Zeilen Schrift. Gold. 3,47 g fein. Friedb.250; Delm.775. ss-vz 440,- 151 100 Dollars 1981. Nationalhymne. Gold. 15,55 g fein. Friedb.12; KM 131. ohne Zertifikat und Etui, PP 770,- Abb. verkleinert NIEDERLANDE, OVERIJSSEL 160 Dukat o.j. (1590-1593), Kampen. 3,40 g. Spanischer Typ. Büsten von Ferdinand und Isabella, Mmz. Turm / Gekröntes Wappen. Gold. Friedb.262; Delm.1048. vz 1.350,- NIEDERLANDE, UTRECHT, PROVINZ 161 Dukat 1609. Ritter r., hält Schwert und Pfeilbündel / Verzierte Tafel mit fünf Zeilen Schrift. Gold. 3,42 g fein. Friedb.284; Delm.963. l. gewellt; beschnitten, ss 500,- 152 Satz. Royal Polar Set 2000 Farbmünzen. 10 Dollars 2000 (1/4 Unze.999 Gold); 5 Dollars 1999 (1/10 Unze.999 Platin); 5 Dollars 2000 (1 Unze.999 Silber). im Originaletui mit Zertifikat. st 490,- NIEDERLANDE, ZEELAND 162 Doppeldukat o.j. (1581-1583). 6,97 g. Spanischer Typ. Büsten von Ferdinand und Isabella / Gekröntes Wappen. Gold. Friedb.300; Delm.879. attraktives Exemplar, selten in dieser Erhaltung. winz. Feilspur am Rand, vz 3.500,- LUXEMBURG 153 Jean, 1964-2000 Goldmedaille 1964. Auf seine Thronbesteigung., 6,17 g. Gold. 6,08 g fein. Kratzer und Rdf., ss-vz 290,- MEXIKO 154 Republik, 1823-1905 Peso 1894, Mexiko. Gold. 1,48 g fein. Friedb.157; KM 410.5. vz-st 240,- 10

NIEDERLANDE, KÖNIGREICH 163 Willem I., 1815-1840 Dukat 1839, Utrecht. 3,47 g. Gold. Friedb.331; Schl.223. kl. Kratzer, vz 450,- 164 Wilhelmina I., 1890-1948 10 Gulden 1912. Gold. 6,06 g fein. Friedb.349. Kratzer auf Vs., vz/vz-st 255,- 174 5 Rubel 1900. Gold. 3,87 g fein. Schl.221; Friedb.162. ss 190,- SCHWEIZ, EIDGENOSSENSCHAFT 175 20 Franken 1886. Gold. 6,0 g fein. Friedb.495; Schl.7. kl. Kratzer und Rdf., vz+ 350,- 165 10 Gulden 1913. Gold. 6,06 g fein. Schl.169; Friedb.349. f.st 270,- 166 Beatrix, 1980-2013 10 Euro 2002. Hochzeit Willem-Alexander und Maxima. Gold. 6,05 g fein. Friedb.357. ohne Zertifikat und Etui, PP 230,- 167 10 Euro 2007. de Ruyter. Gold. 6,05 g fein. Originaletui und Zertifikat. PP 230,- SLOWAKEI 176 Goldmedaille 2010. Auf die Euro-Einführung in der Slowakei. 26 mm, 6,22 g. Gold. 2,07 g fein. gekapselt, PP 120,- TONGA 177 Taufa ahau Tupou IV., 1965-2006 20 Pa anga 1980. Königin Salote Tupou III., FAO-Ausgabe. Gold. 0,73 g fein. Friedb.17. vzst 70,- NIUE 168 250 Dollars 1990. Fussball WM Italien 1990. Gold. 9,16 g fein. Fr.19. PP 380,- 178 10 Pa anga 1980. Königin Salote Tupou III., FAO-Ausgabe. Gold. 0,37 g fein. Friedb.18. st 40,- TRINIDAD UND TOBAGO 179 100 Dollars 1976. Scharlach-Ibisse. Gold. 3,11 g fein. Friedb.1; KM 37. Originaletui der Franklin Mint, PP 160,- ÖSTERREICH 169 2. Republik, seit 1945 1000 Schilling 1994. 800 Jahre Münze Wien, Bi-Metall. Gold. 13,0 g fein. KM 3018. gekapselt, PP 550,- TÜRKEI 180 250 Piaster 1962. Atatürk, Luxusausgabe. Gold. 16,08 g fein. Friedb.95; Schl.1038. l. geputzt, vz 700,- 170 50 Euro 2002. 2000 Jahre Christentum - Orden und die Welt - Heiliger Benedikt. Gold. 10,0 g fein. im Originaletui mit Zertifikat. st 450,- RUSSLAND 171 Alexander II., 1855-1881 5 Rubel 1865, St. Petersburg. Gold. 5,99 g fein. Friedb.163; Bitkin 11; Schl.122. Rdf., kl. Fehler im Feld, ss 1.100,- UNGARN 181 Ludwig I., 1342-1382 Goldgulden o.j. (1342-1353), Buda. 3,55 g. Wappen im Sechspaß / Stehender St. Ladislaus mit Hellebarde. Gold. Friedb.5; Pohl B4-8. f.vz 1.600,- 182 Goldgulden o.j. (1342-1353), Buda. 3,49 g. Lilie / Johannes der Täufer, Beizeichen Krone. Gold. Friedb.3; Huszar 512. schöne Darstellung des Johannes. ss+ 1.450,- 172 5 Rubel 1869, St. Petersburg. Gold. 5,99 g fein. Friedb.163; Bitkin 17; Schl.128. kl. Rdf., ss 1.150,- 173 Nikolaus II., 1894-1917 5 Rubel 1900. Gold. 3,87 g fein. Schl.221; Friedb.162. ss+ 200,- 183 Ladislaus V., 1453-1457 Goldgulden o.j., Kremnitz. 3,46 g. Kammergraf Konrad Hölzler. Geviertes Wappen / St. Ladislaus zw. K-h. Gold. Friedb.16; Pohl H2-1; Huszar 636; Lengyel 29/7. ss-vz 1.650,- 11

184 Goldgulden o.j., Kremnitz. 3,48 g. Kammergraf Christian Rüssel. Geviertes Wappen / St. Ladislaus zw. K-R. Gold. Friedb.16; Pohl H2-4; Huszar 636; Lengyel 29/6. ss-vz 1.350,- 185 Freiheitskrieg, 1848-1849 Dukat 1848, Kremnitz. Mit ungarischer Inschrift. König im Krönungsornat / Madonna mit Jesuskind (Patrona Hungariae). Gold. 3,44 g fein. Friedb.227; Jl.266. Kratzer auf Rs., f.vz 680,- 186 Franz Joseph I., 1848-1916 20 Korona 1897, KB. Stehender Herrscher. Gold. 6,09 g fein. Friedb.250; Schl.99; Jl.409. kl. Kratzer, vz+ 250,- 191 Paul III., 1534-1549 Scudo o.j., Rom. 3,34 g. Wappen / Hl. Paulus mit Schwert und Buch. Gold. Friedb.65. ss 420,- 192 Pius IX., 1846-1878 2 1/2 Scudi 1858. AN XIII. Gold. 3,89 g fein. Friedb.273; Schl.111; Pagani 367. vz+ 570,- 187 10 Korona 1892, KB. Stehender Herrscher. Gold. 3,05 g fein. Friedb.252; Schl.121. ss 160,- 188 Republik, seit 1989 5000 Forint 1990. 500. Todestag von König Matthias. Gold. 6,88 g fein. Friedb.627. l. berührt, PP 300,- Abb. verkleinert 193 Pius XI., 1922-1939 100 Lire 1936. Gold. 7,92 g fein. Friedb.285. vz+ 440,- 194 Pius XII., 1939-1958 Goldmedaille o.j. Heraeus. Büste l. / Taube mit Olivenzweig auf Felsen im Meer. 23 mm, 7,94 g. Gold. 7,15 g fein. vz-st 360,- 195 Johannes Paul II., 1978-2005 100000 Lire 2001. Christogramm. Gold. 13,76 g fein. Friedb.436. l. berührt, PP 600,- 196 50000 Lire 2000. Kreuz. Gold. 6,88 g fein. Friedb.437. l. berührt, PP 300,- USA, GEDENKPRÄGUNGEN 189 Satz 2000. Gold Eagle Set. Satz von 4 Münzen - 50 Dollars (1 Oz), 25 Dollars (1/2 Oz), 10 Dollars (1/4 Oz) und 5 Dollars (1/10 Unze). Insgesamt 57,56g Gold fein. Alle Münzen mit Farbapplikation, 50 Dollars Münze mit Diamant. Gold. 57,56 g fein. nur 500 Sets ausgegeben. mit Originaletui, Zertifikat und blauem Umkarton, st 2.500,- WESTSAMOA 197 100 Tala 1991. Olympische Spiele Barcelona 1992. Fackelläufer. Gold. 6,75 g fein. KM 87; Schön 149. PP 280,- 198 50 Tala 1995. Bedrohte Tierwelt. Delphin. Gold. 7,74 g fein. Friedb.33. PP 325,- VATIKAN 190 Nikolaus V., 1447-1455 Ducato papale o.j., Rom. 3,50 g. Wappen im Vierpass / St. Petrus im Schiff. Gold. Friedb.6; Muntoni 4. bemerkenswertes Exemplar mit schöner Darstellung des Petrus. vz 1.650,- 12