SAISON 2017/18 1. BUNDESLIGA 1

Ähnliche Dokumente
LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Athletenprofil. Schulische Ausbildung. Studium. Sonstige Kenntnisse

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

The Art of Public Speaking

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Camps & Events Sommer 2015

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Sponsoring-Dokumentation

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2012/2013. Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

Spielplan zur Fußball-EM 2016

BOXING GERMANY INTERVIEW

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Rede auf dem Empfang Eintracht Frankfurts im Kaisersaal anlässlich der Qualifizierung für den Europapokal am um 12.

Renate Wolf Live Werte, Regeln und Ziele einer Trainerin

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

Pro B. 2. Basketball Bundesliga und mehr. Ihre Sponsoringmöglichkeiten

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

AUFNAHMEPRÜFUNG. im Fach Deutsch. für Schüler der 6. Klassen an polnischen Grundschulen

Sportstipendien in den USA

Faninterview Juni 2014

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

NICOLE WESNER (AUSTRIA)

Die Maus will keine Maus mehr sein

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG

Eine Naruto Liebesgeschichte.. <3

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Magie Die Kraft des Mondes

Partner-Packages TSV Mannheim Hockey e.v.

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike?

WIR PRÄSENTIEREN: KURT ARRIGO

Füchse Berlin. Hier ist unser revier

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Der STB-Basket Erfolgreich in die Zukunft

SKBE Waterpolo. Sponsoringkonzept

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

FC Algermissen 1990 e.v.

Sprachreise ein Paar erzählt

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison

// HAMBURGER RUGBY-CLUB

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. Konzept PARTNER. Partner

«Ich gebe immer hundert Prozent!»

Nächstes mal bekomme ich vielleicht ein Haus? Leben! Ich habe ein ganzes Zimmer zu meinem. Adel, Ungarn. Das ist das. beste Geschenk in meinem

Bericht der ersten Woche in Kefken City

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

PRINT: Salzburger Nachrichten / 25. Juli 2012: Weltelite im Tischfußball gastiert in RIF

Marsha Owusu Gyamfi selbstständige Basketballtrainerin

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

Sponsoringmöglichkeiten

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

H A M B U R G ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT A P R IL

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Storchen-Post. Liebe Leserinnen und Leser! AG Schülerzeitung//GS am Storchennest

100 FOLLOWER AUF TWITTER

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

"You'll never walk alone" Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Sponsoring Potentiale abseits von König Fußball: So aktiviert SAXOPRINT sein Eishockey Sponsoring

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Pressespiegel. Saison 2013/ 14

II. Prüfungsteil Hörverstehen

Transkript:

SAISON 2017/18 1. BUNDESLIGA 1

IMPRESSUM Herausgeber: Turn-Klubb zu Hannover Basketball Raffaelstraße 4, 30177 Hannover Redaktion: Dorothea Richter, Sandy Siersleben, Lia Kentzler Gestaltung: PG Medien GmbH, Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn www.passgeber.de Fotos: Daniel M. G. Weiß Hajo Rosenbrock Turn-Klubb zu Hannover 160 Jahre mit Herz und Leidenschaft Im kommenden Jahr 2018, feiert der Klubb einen runden Geburtstag und blickt auf eine 160 jährige Tradition aus Leidenschaft, Herzblut, Engagement, Innovation und immer weiteren sportlichen Erfolgen zurück. In unserem Jubiläumsjahr wünschen wir natürlich dem Damen Bundesligateam von Coach Rodger Battersby das nötige Glück, mit viel Trainingsfleiß und tollen Spielerinnen, die 1. Damen als erfolgreiches Aushängeschild von Hannover sowie unserem TKH zu präsentieren. Basketball ist mit allen Höhen und Tiefen, mit fast 200 Kindern und Jugendlichen und zahlreichen Teams im Amateurbereich ein Grundpfeiler unseres Vereins. Viele ehrenamtliche und hauptberufliche Trainerinnen und Trainer sind Vorbild für die neue Generation von Spielerinnen und Spielern im Basketball, sowie dem gesamten Verein. Insgesamt 6.500 Mitglieder und zahlreiche Kinder in Ganztagsgrundschulen werden von Hannovers Sportverein Nr. 1 VORWORT sportlich und pädagogisch bewegt. Dabei stehen Gesundheit und Fitness, Bewegung und Bildung, Gemeinschaft und Gesellschaft genauso im Mittelpunkt wie Leistung, Erfolg und Wettkampf! Schaut doch mal in unserem TKH-Studio im Zentrum vorbei, hier trefft ihr vielleicht auch die Bundesligaspielerinnen beim Training. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison, insbesondere am 10. Januar 2018, unserem 160 Geburtstag und drücken den 1. Damen des TKH Basketball die Daumen und wünschen viel Erfolg! Hajo Rosenbrock Vorstandsvorsitzender TK Hannover REACH out for the market. Agrochemicals Biocides Services for the Chemical Industries Special Services! Classification and Labelling Industrial Chemicals REACH EBRC Consulting GmbH Raffaelstraße 4 D-30177 Hannover Germany 2 Phone: +49 (0) 511-89 83 89-0 Fax: +49 (0) 511-89 83 89-10 E-mail: mail@ebrc.de ebrc.de 1

SPONSORING DAS TEAM Werde Mitglied in der 1858er Familie Der Turn-Klubb zu Hannover wurde im Jahr 1858 gegründet und wird demnach im kommenden Jahr 160 Jahre alt. Mit der Gründung der 1858er Familie wollen wir dies feiern. Du möchtest uns gern unterstützen, dann tritt der 1858er Familie bei. Ob Privatperson oder Unternehmen, wir suchen weitere Mitglieder um unsere TKH Damen Basketball 1858er Familie zu erweitern. Wir geben 18 Personen/Unternehmen die Chance für nur 58 unser Sponsor zu werden. Neben der 1858er Familie gibt es natürlich weitere Möglichkeiten die TKH Damen Basketball Mannschaft zu unterstützen, ob mit einer Spende oder durch Sponsoring als Offizieller Partner, Offizieller Sponsor oder Premiumpartner. Bei Interesse stehen wir euch gern beratend zur Seite. Unser Kader Für den einmaligen Wert von 58 bekommt ihr regelmäßige Neuigkeiten über den TKH Damen Basketball Newsletter. eine namentliche Erwähnung auf der Homepage der 1. Damen sowie im Spieltagsheft (inkl. Logo falls vorhanden und erwünscht)....ein signiertes Mannschaftsposter (DIN A3) persönlich von der Mannschaft überreicht und 8 Freikarten, für die Saison 2017/18. Kontakt: Dorothea Richter d.richter@tkh-basketball.de 0511-89 83 89 23 #NR NAME NAT. GRÖSSE ALTER POS. SEIT LETZTE SAISON 4 Gobeljic, Dragana SER 183 cm 29 F 2016 TK Hannover 5 Brajkovic, Ivana SER 195 cm 24 C 2017 8 Stammberger, Tessa CAN 180 cm 24 F 2017 Madrid (1. Liga Spanien) Dalhousie College Canada Das Team hinter dem Team Hauptsponsor Premiumpartner 23 Tarasava, Aliaksandra BLR 172 cm 29 G 2017 DSK Nymburk offizielle Partner NAME FUNKTION 10 Jeltema, Melissa USA 175 cm 29 F 2015 TK Hannover 12 Vente, Liga LAT 190 cm 26 C 2017 Mailand (2. Liga Italien) 13 Bartsch, Janne GER 177 cm 29 C 2010 TK Hannover 14 Matejcikova, Martina SVK 180 cm 25 F 2016 TK Hannover 16 Thimm, Birte GER 180 cm 30 F 2016 TK Hannover Dr. Rodger Battersby David Bunts Christoph Weber Sarah Drögemüller Medizinisches Team Head-Coach Assistant-Coach Assistant-Coach/ Athletiktrainer Physiotherapeutin Weitere Partner 21 Grigoleit, Stefanie GER 186 cm 26 C 2014 TK Hannover Christian Benekendorff Physiotherapeut offiziellen Sponsoren 22 Reddick, Sherranda USA 173 cm 22 G 2017 University of Jacksonville Florida (USA) Marion Sindern Osteopathin 33 Kentzler, Lia GER 184 cm 19 G 2017 BG 74 Veilchen Ladies Göttingen Dr. Marcus Schönaich Arzt Osteopathin & Physiotherapeutin auf der Bult 55 Mihalyi, Mary Ann GER 158 cm 23 G 2015 TK Hannover Sascha Haschemi Fard Arzt 2 3

STAFF SPIELERVORSTELLUNG Bewährte Spielerinnen bringen Stabilität ins Team Für das neue Team! Unter dem Korb ASISSTANT COACH David Bunts HEADCOACH Rodger Battersby ASISSTANT COACH Christoph Weber Im Spielaufbau (s. S.14) STEFANIE GRIGOLEIT JANNE BARTSCH BIRTE THIMM MARY ANN MIHALYI Auf der Flügelposition OSTEOPATHIN PHYSIOTHERAPEUT PHYSIOTHERAPEUTIN Marion Sindern Christian Benekendorff Sarah Drögemüller MARTINA MATEJCIKOVA DRAGANA GOBELJIC MELISSA JELTEMA 4 5

SPIELERVORSTELLUNG Zwei Türme unter dem Korb Name: Nummer: Liga Vente #12 Zwei Türme unter dem Korb Geburtstag: 29.01.1991 Name: Nummer: Geburtstag: Geburtsort: Spielerin des TKH seit: Position: Ivana Brajkovic #5 11.01.1993 Belgrad/Serbien 2017/18 4/5 Geburtsort: Spielerin des TKH seit: Position: Größe: Letzter Verein: Erfolge: Valmiera/Lettland 2017/18 4/5 190cm Sanga Milano Kanditatin für die lettische Nationalmannschaft Größe: 196,5cm Ausbildung/Beruf: Bachelor in internationalem Business und Management Letzter Verein: Cref Hola (Spanien) Was gefällt dir an Hannover? Die vielen jungen Leute, die vor allem super aktiv sind. Vorbild: Erfolge: Ausbildung/Beruf: Howe 1 mal serbischer Pokalsieger; 2 mal Meister serbische Liga; 1 mal Meister adriatische Liga Journalismus Studium Warum hast du dich für Hannover entschieden? Was isst du vor einem Spiel? Es ist der nächste große Schritt in meiner Karriere. Ich versuche mich außerdem jedes Jahr zu verbessern und neue Herausforderungen zu finden. Nudeln oder Reis mit Fleisch und Fisch und natührlich Gemüse dazu. Warum hast du dich für Hannover entschieden? Ich habe viel positives über den TKH gehört. Über die Trainer, die Spieler, aber auch die Organisation. Ich denke dieser Verein ist der Richtige für mich, um mich als Spielerin weiter zu entwickeln. Hast du ein besonderes Ritual? Wie bist du zum Basketball gekommen? Als einer der Ersten in der Halle sein, um sich an den Ball und die Umgebung zu gewöhnen. Außerdem ziehe ich immer die rechte Socke zuerst an. Eigentlich weiß ich das gar nicht richtig. Ich mochte Basketball irgendwann einfach mehr als Schwimmen. Was isst du vor einem Spiel? Wie bist du zum Basketball gekommen? Was machst du gerne, wenn du gerade nicht trainierst oder spielst? Warum hast du dich für eine professionelle Karriere als Sportlerin entschieden? Fleisch und Nudeln oder Fleisch und Reis. Eigentlich weiß ich das gar nicht mehr. Ich habe mit 11 Jahren angefangen, aber ich weiß nicht mehr wieso. Ich mag Spaziergänge, Bücher lesen, Filme gucken und Zeit mit Freunden zu verbringen. Ich denke ich hatte einfach eine Neigung dazu. Ich wollte es und ich weiß ich kann es schaffen. Was machst du gerne, wenn du gerade nicht spielst? Warum hast du dich für eine professionelle Karriere als Sportlerin entschieden? Welche sportlichen Ziele hast du? Mich entspannen, Spazierengehen und zu Hause in Lettland auf mein Patenkind aufpassen. Nach meinem Abschluss wollte ich ausprobieren, wie es ist eine professionelle Basketballspielerin zu sein. Eigentlich erzähle ich nicht so viel über meine Ziele, aber wenn ich mit dem Basketball spielen aufhöre, möchte ich zufrieden mit allem sein, was ich getan habe. Und hoffentlich konnten einige Mitspielerinnen etwas von mir lernen, was ihnen auch weiterhilft. Welche sportlichen Ziele hast du? Ich möchte etwas Großes schaffen. Welche Sportarten gefallen dir neben Basketball? Eishockey und Beachvolleyball. Der TKH spielt eine erfolgreiche Saison, weil...wir gutes Training haben, ein großartiges Team und eine gute Atmosphäre. Der TKH spielt eine erfolgreiche Saison, weil...wir hart als Team arbeiten und uns gegenseitig weiterhelfen, um uns individuell und als Team zu verbessern. 6 7

SPIELERVORSTELLUNG Name: Tessa Stammberger Nummer: #8 Neues aus Nordamerika Neues aus Nordamerika Geburtstag: 25.05.1993 Geburtsort: Herkunftsland: Spielerin des TKH seit: Position: Größe: Letzter Verein: Vorbild: Ausbildung/Beruf: Was gefällt dir an Hannover? Warum hast du dich für Hannover entschieden? Was isst du vor einem Spiel? Hast du ein besonderes Ritual? Wie bist du zum Basketball gekommen? Was machst du gerne, wenn du gerade nicht trainierst oder spielst? Warum hast du dich für eine professionelle Karriere als Sportlerin entschieden? Wolfenbüttel/Deutschland Canada 2017/18 2/3/4 180cm Dalhousie University Anna Stammberger (Mutter), Kim Gaucher Bachelor of Science in Kinesiologie, Bachelor of Education (Grundschule) Die U-Bahn und der Maschsee. Ich wollte zurück nach Deutschland kommen. Außerdem ist der TK Hannover ein sehr gut organisierter Verein und hat eine gute Mannschaft. 3 bis 4 Stunden vor dem Spiel meistens Reis oder Nudeln mit Gemüse. Kaffee trinken, eine schnelle und kalte Dusche nehmen. Meine Mama hat auch bis zu meinem zehnten Lebensjahr in der 1. DBBL gespielt. Daher war ich eigentlich ständig in der Halle und hab angefangen zu spielen. Ich verbringe gerne Zeit mit der Familie und mit Freunden. Außerdem mag ich spazieren gehen, Netflix gucken oder ein gutes Buch lesen. Weil ich es liebe hart zu trainieren und versuchen möchte, eine bessere Basketball Spielerin zu werden. Name: Nummer: Geburtstag: Geburtsort: Spielerin des TKH seit: Position: Größe: Letzter Verein: Vorbild: Erfolge: Was gefällt dir an Hannover? Warum hast du dich für Hannover entschieden? Was isst du vor einem Spiel? Hast du ein besonderes Ritual? Wie bist du zum Basketball gekommen? Was machst du gerne, wenn du gerade nicht spielst? Warum hast du dich für eine professionelle Karriere als Sportlerin entschieden? Welche sportlichen Ziele hast du? Sherranda Reddick #22 07.01.1995 Jacksonville/USA 2017/18 1/2 173cm Jacksonville University Jesus First Team, Asun Leading Scorer Ich kann neue Erfahrungen sammeln. Ich habe eine neue Erfahrung und Möglichkeit für einen besonderen Verein zu spielen gesucht. Das habe ich in Hannover gefunden. Nudeln und Salat. Beten. Ich habe einen älteren Bruder. Eigentlich war ich immer an seiner Seite und er hat auf mich aufgepasst. Dann musste ich auch machen was er und seine Freunde gemacht haben. Und das war glücklicherweise Basketball. Essen, schlafen, shoppen und wieder essen. Es war immer ein Traum von mir. Nun ist er endlich wahr geworden. Eine Meisterschaft gewinnen. Welche sportlichen Ziele hast du? Mit dem TKH die Playoffs zu gewinnen und selbst immer mein Bestes zu geben. Welche Sportarten gefallen dir neben Basketball? Football Der TKH spielt eine erfolgreiche Saison, weil wir zusammen für das gleiche Ziel arbeiten. Der TKH spielt eine erfolgreiche Saison, weil weil wir eine tolle Gruppe von Mädels sind und einen guten Trainer Staff haben. 8 9

SPIELPLAN 2017/18 Hinrunde Rückrunde DATUM HEIM GAST SPIELHALLE So, 24.09.2017, 16 Uhr TK Hannover Marburg Birkenstraße : DATUM HEIM GAST SPIELHALLE 16.12.2017, 19 Uhr Marburg TK Hannover Sporthalle im GGS : Di, 03.10.2017, 15 Uhr Saarlouis TK Hannover Stadtgartenhalle : Mi, 10.01.2018, 19 Uhr TK Hannover Chemnitz Birkenstraße : Sa, 07.10.2017, 19 Uhr Bad Aiblingen TK Hannover Sporthalle des Sportparks : So, 14.01.2018, 16 Uhr TK Hannover Saarlouis Birkenstraße : So, 15.10.2017, 16 Uhr TK Hannover Heidelberg Birkenstraße : So, 21.01.2018, 16 Uhr TK Hannover Bad Aiblingen Birkenstraße : Sa, 21.10.2017, 18 Uhr Halle TK Hannover Erdgas Sportarena : Sa, 27.01.2018, 17:30 Uhr Heidelberg TK Hannover ISSW 700 Heidelberg : So, 29.10.2017, 16 Uhr TK Hannover Göttingen Birkenstraße : Sa, 03.02.2018, 18:30 Uhr TK Hannover Halle Birkenstraße : Pokal 19.10.2017, 18:30 Uhr OSC Osnabrück TK Hannover OSC Halle : So, 18.02.2018, 16 Uhr Göttingen TK Hannover Felix-Klein Gymnasium Göttingen : Di, 31.10.2017, 17 Uhr Chemnitz TK Hannover Schloßteichhalle : So, 25.02.2018, 16 Uhr TK Hannover Wasserburg Birkenstraße : Sa, 04.11.2017, 19 Uhr Wasserburg TK Hannover Badria Sportzentrum : Sa, 03.03.2018, 18 Uhr Herne TK Hannover H2K Arena : So, 19.11.2017, 16 Uhr TK Hannover Herne Birkenstraße : Sa, 10.03.2018, 19 Uhr TK Hannover Nördlingen Birkenstraße : So, 26.11.2017, 16 Uhr Nördlingen TK Hannover Hermann-Keßler Halle : Sa, 17.03.2018, 19 Uhr Keltern TK Hannover Schulzentrum Dietlingen : So, 03.12.2017, 16 Uhr TK Hannover Keltern Birkenstraße : Ort: Sporthalle Otfried-Preußler Schule, Eingang über Ostermannstraße Sponsoren 10 11

SPIELERVORSTELLUNG Verstärkung auf der Aufbauposition Rookie Name: Nummer: Geburtstag: Geburtsort: Spielerin des TKH seit: Position: Größe: Letzter Verein: Erfolge: Ausbildung/Beruf: Was gefällt dir an Hannover? Warum hast du dich für Hannover entschieden? Was isst du vor einem Spiel? Aliaksandra Sasha Tarasava #23 23.06.1988 Grodno/Weißrussland November 2017 1/2 172cm DSK Nymburk Teilnahme an den Olympischen Spielen, Deutscher Meister und Pokalsieger 2016/17 Management Studium Hannover ist eine große Stadt mit vielen coolen Möglichkeiten. Ich mag Deutschland sehr. Am liebsten Nudeln mit Sauce. Name: Nummer: Geburtstag: Geburtsort: Spielerin des TKH seit: Position: Größe: Letzter Verein: Vorbild: Erfolge: Ausbildung/Beruf: Warum hast du dich für Hannover entschieden? Lia Kentzler #33 30.01.1998 Göttingen/Deutschland 2017/18 2/3/4 184cm BG 74 Veilchen Ladies Skylar Diggins und Candace Parker Deutscher Meister DBBL 2016/2017 2.Liga Nord Ich habe dieses Jahr mein Abitur (2017) gemacht und mache zurzeit ein FSJ beim TKH. Ich habe mich für Hannover entschieden, da ich hier mein FSJ absolvieren kann, sowie die Chance bekommen habe hier unter top Umständen Basketball spielen zu können und Neues zu erleben. Hast du ein besonderes Ritual? Wie bist du zum Basketball gekommen? Was machst du gerne, wenn du gerade nicht spielst? Warum hast du dich für eine professionelle Karriere als Sportlerin entschieden? Welche sportlichen Ziele hast du? Auf welches Spiel in der Bundesliga freust du dich ganz besonders? Welche Sportarten gefallen dir neben Basketball? Der TKH spielt eine erfolgreiche Saison, weil Ich mache immer einen Mittagsschlaf und trinke nach dem Aufstehen einen Kaffee. Meine Eltern waren selbst Basketball Trainer, sie haben mich daher automatisch zum Basketball gebracht. Bücher lesen, in der Stadt spazieren gehen, gut essen gehen und Filme schauen. Weil ich es mag neue Menschen zu treffen, neue Städte und Länder zu bereisen und kennenzulernen. Mein Ziel ist es überall erfolgreich zu sein wo ich hingehe. Ich freue mich auf den wichtigsten Teil der Saison, die Play Offs. Fußball und Tennis....wir hart arbeiten! Wie bist du zum Basketball gekommen? Welche sportlichen Ziele hast du? Auf welches Spiel in der Bundesliga freust du dich ganz besonders? Der TKH spielt eine erfolgreiche Saison, weil Ich bin irgendwann einfach mal mit einer Freundin aus der Grundschule mit zum Training gekommen und dann beim Basketball geblieben, da es mir von Beginn an gut gefallen hat. Ich möchte mich gerne individuell als Spielerin weiterentwickeln und meine Möglichkeiten ausschöpfen. Ich hoffe, dass ich vor allem bei den Trainings mit den Bundesliga Damen viel dazu lernen kann und von mir von den Profi-Spielerinnen viel aneignen und abgucken kann. Irgendwann würde ich vielleicht gerne nochmal mit einem Team eine Meisterschaft oder ähnliches gewinnen. Ich bin eigentlich sehr gespannt auf jedes Spiel. Besonders interessant wird es aber glaube ich für mich, die Partien gegen meinen alten Verein der BG 74 Veilchen Ladies aus Göttingen anzusehen das Team gut vorbereitet sein wird. Das Team stark und motiviert ist und alle Gas geben, um eine erfolgreiche Saison spielen zu können. 12 13

MARY ANN IM INTERVIEW Während die Saison für den TKH längst vorbei war und alle Spielerinnen für den Sommer Richtung Heimat gereist sind, war unsere #55 Mary Ann Mihalyi sportlich anderweitig beschäftigt. Sie hat diesen Sommer die Weltmeisterschaft und die EM-Qualifikation für Deutschland im 3x3 (Streetball) gespielt. Wir haben Sie interviewt um mehr über Ihren Sommer und die neue Form des Basketballs zu erfahren. Mary, wie war deine Ich habe mich wahnsinnig über die Einladung vom Bundestrainer erste Reaktion, als du gefreut. In der Jugend schon habe ich es geliebt das Trikot für erfahren hast, dass du Deutschland zu tragen, es war immer eine Ehre für mich. Allerdings die Chance hast für muss ich ehrlich gestehen, dass ich kaum etwas über das 3x3-Proramm wusste. Bisher kannte ich 3x3 nur vom Streetballplatz und Deutschland die Fiba 3x3 Weltmeisterschaft zu nicht als offizielle Sportart. Als ich online mehr darüber erfahren spielen? habe, wusste ich, dass ich gern ein Teil davon sein möchte. Kannst du uns kurz Es gibt einige Parallelen zum traditionellen Basketball, doch auch erklären, wie die Regeln viele Unterschiede. Gespielt wird in nur einer Hälfte des Feldes, beide Teams werfen auf den gleichen Korb und die Duelle sind mit 10 in der neuen Form (3x3) sind? Minuten Spielzeit deutlich kürzer. Anstatt einer 24-Sekunden-Wurfuhr, hat man beim 3x3 nur 12 Sekunden Zeit für den Angriff. Jedes Team verfügt über 4 Spieler, wobei immer nur 3 auf dem Spielfeld stehen dürfen. Ein Treffer bringt einen Punkt, von hinter der Dreierlinie zwei Punkte. Wer zuerst 21 Punkte erreicht hat oder nach 10 Minuten führt hat gewonnen. 3x3 gehört erstmals zum Wir waren bei einem Vorbereitungsturnier mit vielen Nationalmannschaften in Lyon als wir davon erfahren haben. Die Freude 2020 Olympiaprogramm, wie habt ihr davon war allen Sportlern und Nationen deutlich anzumerken. Auch wenn erfahren und was bedeutet das für die Sportart? es jetzt schon ein Riesenerfolg für die Sportart und alle eine tolle 2020 in Tokio 3x3 nur mit wenigen Nationen begonnen wird, ist Sache für alle Basketballverrückten. Was macht das Spiel so Die Spiele sind kurz und knackig. Wer in den 10 Minuten Spielzeit attraktiv für die Spieler auf den Punkt da ist, gewinnt das Spiel - das muss nicht unbedingt und für die Zuschauer? die bessere Mannschaft sein. Die Spiele finden draußen statt, es wird die ganze Zeit Musik gespielt und mit verschiedenen Wettbewerben (Dunkingcontest, 3er-Contest usw.) ist auch zwischen den Spielen für Unterhaltung gesorgt. Einfach ein super Basketballevent für den Sommer. Wie sah eure Vorbereitung für die Weltmeisterschaft aus? Was war das für ein Gefühl Teil der WM in Nantes (Frankreich) zu sein? Du hast gerade von der tollen Atmosphäre gesprochen, wie können wir uns das vorstellen und wie ist das Interesse der Zuschauer? Was konntest du persönlich aus dem 3x3 Sommer mitnehmen? Wir haben einige Trainingslager gemeinsam mit den 3x3 Herren und jeweils den u18 Teams durchgeführt. Anschließend sind wir zu 2 Turnieren in die Niederlande und einem Turnier nach Frankreich gefahren, um uns gemeinsam für die WM vorzubereiten. Leider sind wir als deutsche Nation anderen Nationen hinterher, die vorher teilweise 2-3 Monate ununterbrochen gemeinsam trainieren können. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden- Mit Sicherheit wird im nächsten Jahr der Fokus schon mehr auf 3x3 gelegt. So wirklich habe ich das erst zur Eröffnungsfeier realisiert. Mit der Flagge gemeinsam mit den anderen Nationen einzulaufen war definitiv ein Gänsehautmoment für mich, den ich nicht vergessen werde. Leider hatten wir beide Finalisten (Russland und Ungarn)in der Gruppe und haben es als Gruppendritter nicht in das Viertelfinale geschafft. Das war schade, trotzdem war die ganze Weltmeisterschaft so ein positives Event. Ich habe versucht jeden Moment zu genießen und die tolle Atmosphäre in der Arena einzusaugen. Das Interesse am 3x3 war unglaublich! Wir haben draußen im Freien in einer Art Arena gespielt. Die Leute standen bei 35 Grad in der Hitze in der Schlange an, um Plätze zu ergattern. Die Stimmung war zu jedem Spiel laut und die Arena immer gefüllt- das macht es für uns Spieler natürlich umso schöner zu spielen. Auch die Anteilnahme der Medien ist enorm, jedes Spiel wurde live mit Wiederholungen und Zeitlupen übertragen- das ist toll für alle 3x3 Fans, die nicht vor Ort sein können. Jede Menge Spaß, neue Erfahrungen und so viele schöne Momente und Erinnerungen. Es war eine Riesen-Ehre die Weltmeisterschaft zu spielen und viele sehr gute Spieler auf und außerhalb des Spielfeldes kennenzulernen. Ich habe eine neue Seite des Basketballs kennengelernt und viele Kleinigkeiten auf dem Spielfeld dazugelernt. Ich bin unendlich dankbar, dass ich die Chance hatte Teil davon zu sein - ein Erlebnis was ich auf keinen Fall vergessen werde. 3x3 Natio 14 15

VORSTELLUNG Asisstant Coach David Bunts Teamkoordinatorin Dorothea Richter Seit der Saison 2014/15 sitzt, steht, springt und ruft Asisstant Coach David Bunts schon an der Seitenlinie der Turnschwestern, Zeit ihn mal etwas genauer vorzustellen. David ist an der amerikanischen Westküste, in San Francisco aufgewachsen und dort zur Highschool gegangen. Während der Schulzeit spielte er bereits sehr ambitioniert, was soll es anderes sein, Basketball. An der University of the Pacific, in der Nähe von San Francisco, bekam der talentierte Forward ein Stipendium, wo er 2003 mit dem Bachelor of Arts in Communication abschloss. Als Basketballprofi kam er 2005 nach Deutschland, genauer zum TSVE Bielefeld. Dort spielte er vier Jahre, war Topscorer der Mannschaft und verhalf ihr sogar zum Aufstieg in die ProB. Außerdem war er in Salzkotten und Schwelm aktiv. Danach wechselte er auf die Trainerbank und coachte unter anderem die 2. Damen Basketball Bundesligamannschaft des TSVE Bielefeld bevor er sich den TKH Basketball Damen anschloss. Der Kontakt entstand über seine Frau Natascha Bunts, die eingefleischten TKH Fans vielleicht noch in Erinnerung sind. David geht nun in sein viertes Jahr an der Seite von Headcoach Rodger Battersby, den er mit seinem Engagement sowohl in den Vormittags/Wurf- als auch den teamtaktischen Einheiten der Mannschaft und der Videoanalyse der bevorstehenden Gegner tatkräftig unterstützt. Seit 2013 ist die ehemalige Nationalspielerin Doro Richter schon fester Bestandteil des Kaders der Turnschwestern in der Bundesliga. Fragt man die Fans und Teamkolleginnen ist sie auch kaum vom Feld wegzudenken. Dennoch hat sich Doro nach 26 Jahren als aktive Spielerin, davon 20 Jahre im Leistungssport, entschieden die Schuhe an den Nagel zu hängen. Dem Team und Verein TKH bleibt sie allerdings erhalten. Wie schon in den letzten beiden Jahren kümmert sie sich weiterhin um die weibliche Jugend im TKH Basketball sowie um die Belange der 1. Damen Mannschaft. Ich freue mich meine Arbeit für den Verein noch intensiver gestalten zu können und vor allem den weiblichen Jugendbereich im TKH weiter zu entwickeln. Zudem kann ich glücklicherweise Teil der 1. Damen bleiben, worüber ich sehr froh bin, da ich schon so lang und so eng mit diesem tollen Mannschaftssport verbunden bin und dies auch gern bleibe. berichtet uns Doro. Neben ihren Aufgaben als Koordinatorin der 1. Damen ist sie ebenfalls in der Halle und gibt ihr Wissen und Können in individuellen Trainingseinheiten an die Spielerinnen weiter oder steht dem Trainer Duo Battersby und Bunts im Team Training zur Seite. 16 17

VORSTELLUNG CHEERLEADER Wasserburg ist der alte und auch der neue Meister Mit Göttingen und Heidelberg aus der zweiten Liga ist zumindest ein neues Gesicht bereits vertraut. Auch vergangene Saison konnte sich der altbekannte Meister der 1.Damen Baskteball Bundesliga (DBBL) im Finale gegen Keltern durchsetzen und darf sich nun mit einem weiteren Meistertitel schmücken. Verdine Warner bleiben auch kommende Saison Teil des Teams. Mit einem Kader von zehn Spielerinnen um Headcoach Giannis Koukos, werden wir die BG 74 Veilchen Ladies am 29.10.2017 um 16h in der Birkenstraße empfangen. Seit 2001 ist Wasserburg fester Bestandteil der Liga und wurde 2004 zum ersten Mal Meister. Darauf folgten weitere Titel 2005 bis 2011, 2013 und 2014. Zusätzlich wurde von 2005 bis 2007 mit den ersten drei DBBL-Pokalsiegen des Vereins auch jeweils das Double an den Inn geholt, an die 2013, 2014 und 2017 angeknüpft wurden. Die Vita des Vereins ist wirklich beeindruckend, mal sehen wie sich die Mannschaft von Trainer Georg Eichler in dieser Saison schlägt. Gespannt schauen wir auf das Heimspiel im kommenden Jahr am 25.02.2018 um 16 Uhr in der Birkenstraße. Meister der 2. DBBL Süd 2016/2017 und nun in der ersten Liga anzutreffen, ist AXSE BasCats USC Heidelberg. Mit nur einer Saisonniederlage erlebten die Heidelbergerinnen eine großartige Saison mit wohlverdientem Meister-Titel am Ende. Das Bundesliga-Debut für Heidelberg beginnt am 16. bis zum 17. September in Göttingen beim altbekannten Champions-Weekend. Dort werden die Heidelbergerinnen auf den Meister TSV Wasserburg, den Vizemeister Rutronik Stars Keltern und BG 74 Göttingen treffen. Wir treffen am 15.10.2017 um 16:00h in der Birkenstraße auf die Heidelbergerinnen. Der Aufsteiger der 2. Liga Nord, die Veilchen Ladies aus Göttingen sind nun wieder in der höchsten Liga des deutschen Damenbasketballs angekommen. Mit einem souveränen Sieg von 56:46 (27:23) gegen das Wolfpack Wolfenbüttel, konnte Göttingen nicht nur ihre Saison erfolgreich abschließen, sondern auch ihr Comeback nach acht Jahren zurück in die 1. DBBL feiern. Leistungsträgerinnen wie Jennifer Crowder, die bekannte Erst-Liga-Spielerinnen Alissa Pierce aber auch Spiele Siege Punkte Rebounds Steals Topscorer 18 TKH CheerPower Eine Erfolgsgeschichte Die TKH Cheerleader werden auch in dieser Saison wieder die Spielerinnen bei den Heimspielen unterstützen. Das Anfeuern und die Auftritte während der Spiele sind jedoch reine Nebensache, denn eigentlich trainieren die Cheerleader hart für Wettkämpfe und sind dabei sehr erfolgreich. 11 Jahre, 4 Teams, 80 Cheerleader zwischen 4 und 40 Jahren, Europameister 2017, dreifacher Deutscher Vize-Meister, diverse Landesmeistertitel der TKH CheerPower entwickelt sich zu einer Erfolgsgeschichte. Und trotzdem steht der Spaß und die Freude am Cheerleading im Vordergrund. Ist das das Geheimnis? Unsere Wettkampfteams, die MINI PEPPER (6-12 Jahre), die RED STARS (13-15) und die RED PEPPER (ab 16 Jahre), trainieren regulär zweimal die Woche und zusätzlich je nach Wettkampf auch am Wochenende und in den Ferien. Dazu kommen drei Meisterschaften im Jahr sowie diverse Auftritte. Einige der Red Pepper sind schon als Minis dabei gewesen und können auf eine lange Cheerleader- Karriere zurück blicken. Durch den altersbedingten regelmäßigen Wechsel ins nächste Team ist eine große Cheerfamilie entstanden; die Mädels halten fest zusammen mit ihren Trainern Saskia Heidemann und Sven Kramer. Seit zwei Jahren haben wir auch die Mini Stars: Kinder zwischen 4 und 6 Jahre lernen spielerisch Cheerleading kennen und dürfen dann zu den Mini Pepper wechseln. FUNFAKTS: ten und Zahlen Statistiken, Fak 6/17: zu der Saison 201 24 insgesamt - 10 gewonnen 8 von 10 Siegen zu Hause 1500 ges. Saison, 69,6 pro Spiel 675 insgesamt, 28 pro Spiel 10 Bälle pro Spiel geklaut Melissa Jeltema 17,4 Punkte pro Spiel Stefanie Grigoleit 13,3 Punkte pro Spiel 19

JBBL EINTRITT JBBL beim TKH HANNOVER Jugend Basketball Bundesliga Eintritt Preise für die Saison 2017/18 Das erste Mal seit 5 Jahren, gibt es in Hannover wieder eine Jugend Basketball Bundesliga (JBBL), die höchste deutsche Basketballliga für Spieler im Alter von unter 16 Jahren (U16). Die Mannschaft läuft diesmal unter der Schirmherrschaft des TKHs, jedoch gibt es weiterhin viele beteiligte Vereine die bei dem Projekt Jugend Bundesliga mit dem Turn-Klubb zusammen arbeiten. Spieler vom CVJM, TSV Neustadt, Großburgwedel, Barsinghausen und Heeßel, sowie ehemalige Spieler aus weiteren Vereinen (besonders Lehrte hat einen starken Anteil) sind dabei. Wir freuen uns sehr, dass die Vereine so gut mit uns Kooperieren und ihre Spieler dabei unterstützen auf dem höchsten Level in der U16 zu spielen, so Headcoach Johannes Schwarz. es auch das erste Mal ist auf diesem Level zu spielen. Daher geht es im ersten JBBL Jahr besonders um die Heranführung der jungen Spieler und man möchte sich zuallererst in der Liga etablieren. Es wird viele spannende Spiele gegen Mannschaften aus ganz Deutschland geben. Die Saison startet gleich gegen etablierte Teams wie ALBA Berlin und TuS Lichterfelde. Wir freuen uns über jede Unterstützung und jeden Zuschauer um die Spieler anzufeuern. 6 für Erwachsene 55 für eine Dauerkarte Kinder unter 6 Jahre frei 3 mit Ermäßigung* 25 für eine Dauerkarte *Schüler, Studenten, Rentner, Menschen mit Behinderung mit Ausweis Der Coach ist sehr gespannt auf die kommende Saison, gibt jedoch zu bedenken die Mannschaft besteht aus vielen neuen Spielern, für die Mit Biss durch die neue Saison!!... auf dem Hemmenhof Zahnarztpraxis Antje Battersby Wedemarkstr. 79a, 30900 Wedemark, T. 05130 / 582158, zahnarzt-battersby.de 20 21

Verfolgt unsere Spiele im Netz Livestream: www.sportdeutschland.tv/dbbl Die TKH Damen im Internet TKH Homepage www.tkh-basketball.de im Aufbau www.tkh-basketball-damen.de/ Bei Facebook www.facebook.com/tkhdamen/ DBBL Homepage www.planet-photo.dbbl.de/de/ 22