extra ZuHause Preisliste 2015 gion Die Seiten der Region



Ähnliche Dokumente
Die besten Seiten der Region

Sachsen-Anhalt 2013/2014. Volksbanken Raiffeisenbanken

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Die besten Seiten der Region

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2015

MISSION UNBEKANNTE BERUFSWELT

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Schöpfungsgeschichte. Das komplette Material finden Sie hier:

MIT VIELEN ANGEBOTEN VOM 18. BIS EINSCHL. 26. APRIL 2015

MISSION UNBEKANNTE BERUFSWELT

) Fahrgastschiffe und -boote

VERKAUFSKONZEPTE ZUKUNFTSMARKT HOSTA HYDRANGEA. Jetzt vormerken: SOMMER Pottjäger WM-Tippspiel VERKAUFSIDEEN FÜR DEN START IN DIE SOMMERSAISON

Korrekturrichtlinie zur Studienleistung Mathematik am Wirtschaftsingenieurwesen WB-WMT-S

zu gast Nimm' mich mit auf Entdeckungsreise! Preisliste 2015 zu gast zwischen Spessart, Maintal und Odenwald

pp e S oz i l te r n nem A t ze n? ü n te r s t lig in d a u f fä l ich än . Was in m u te n e k n i ihn u r zurü n ich t mer m h im u r S ohn so et w

Nimm' mich mit auf Entdeckungsreise!

2 Theoretische Grundannahmen und Begriffsdefinitionen

2 Mengen bzgl. Knoten r (Wurzel): A = {Knoten v mit ungerader Weglänge (r,v)} B = {Knoten v mit gerader Weglänge (r,v)}

Matrixmethode für geometrische Licht- und Teilchenoptik

Bundestagswahlkreis 083

C. Spale, Marken im Szenesport, DOI / _2, Springer Fachmedien Wiesbaden 2015

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

lgenommen haben lgende Entscheidung: Gründe:

FREUZEITSPORT mit Union Trendsport Weichberger 2012 Nr. 2 - P.b.b. 05Z S 3100 St. Pölten, Fuhrmannsgasse 9/7, (ZVR: )

Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter, die Arbeit des Evangelischen. am Main orientiert sich unter anderem an seinem Leitbild.

Hohe Akzeptanz. Hoher Werbeerfolg.

Wendeschlaufe Ostermundigen Ergebnisse der Mitwirkung. Medienkonferenz, 10. Januar 2019

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

PFLEGEFREISTELLUNG. Andere wichtige Gründe für Ihr Fernbleiben sogenannte Dienstverhinderungsgründe. wien.arbeiterkammer.at.

KOBER'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG BASEL LEIPZIG 1929

Ausbildung bei uns. Innovationen & Technologien mit Zukunft

für Ihr Klassenzimmer 1 Das EinmaleinsSpiel er Reihe vorwärts 8er Reihe rückwärts 9er Reihe vorwärts er Reihe

Unterrichtsideen zu DaF leicht

Würselen, Juli - Dezember Kursprogramm

lgende Entscheidung:.

SURPRISE! CREATE A SMILE WITH THE FUNNIEST CUP!

K ett-b ätter E B 1. EIN PAAR HERBSTVOKABELN AM ANFANG. November

EIGENSCHAFTEN WEITERE DATEN. Hubkraft. Höhe ,- Rabatt! TOPANGEBOT GÜLTIG BIS Ein Finanzieru. ab 192, monatlich

Ingolf Bender Tina Maria Ritter. Futter-Lexikon. Pferde. Futter, Fütterungstechnik, Stoffwechsel von A bis Z

1/2* Normal SBB 1/2-Tax, GA Kinder bis 16 Jahre SBB 1/2-Fare, GA children under 16

Boulevardzeitungen). Ereignissen. bb.cz

Schweizerdeutsch. Schlüssel zu den Übungen

2 e. t a. te Tas. l a. Pa last. sel Pin. nn S e o. ne Son. sen es. ss n. sen le. e l s

für neue Mitarbeitende im Bereich des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt

SERVICELANDSCHAFT ERBLÜHT Der Allensbacher Dienstleistungsindex auf dem Höchststand. Nur Bahn und Telekom werden eindeutig negativ beurteilt.

09 Blätterwerk. Das Online-Magazin. Seite 1

MISSION UNBEKANNTE BERUFSWELT

Kantonsratsbeschluss über eine Einmaleinlage in die St.Galler Pensionskasse

24 Wolf g. 3 I ms Studium Plus zurückgreifen.

Vektorrechnung. (Version )

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im IV. Quartal 2009

MODUL JAHRE MIT SICHERHEIT MEHR WASSERSPASS. Baderegeln. Richtiges Verhalten und Gefahren beim Baden Notsituationen Alarmieren

Optimale Absicherung. für gesetzlich Versicherte. Betriebliche Krankenversicherung. f ü r M it. Je tz t ex

Weiterbildung WBA Allgemeine Zahnmedizin SSO: Beurteilung der Weiterbildungspraxis durch die Assistenzzahnärztinnen und Assistenzzahnärzte

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Große Neueröffnung. 2batt auf Alles. vom 11. bis 16. Mai. toom.de

Sturzunfälle bei kleinen Kindern (< 5 Jahre) Eine epidemiologische Analyse

& im Einklang. HUGO-Bergkräuterochsen-Paß

Aufenthalts- und B e s chäftigung srecht für drittstaat s an gehörige K ün stler_innen

JE TZ T ONLINE TICKETS SICHERN AUF W W W.CA MPUSSURSEE.CH ERSTLATT VERPASSEN AUGUST

Grosses Fach und kleines Fach

Kundenmagazin der Bag Company. Ausgabe 7 IMGRIFF

Schienenersatzverkehr

Jetzt auch als E-Journal 5 / Besuchen Sie uns: glogistikprozesse. Logistiktrends.

City Trip. City Trip. City Trip! Marseille. CityTrip EXTRATIPPS. City-Faltplan. Marseille. Hôtel. Thiers. Saint.

Madrid. City Trip. Madrid. City Trip. City Trip! PLUS. CityTrip PLUS. Auf zum nächsten. mit Faltplan. Centro.

:46 1/9 Kinder gut betreut

rüv-getestet DasDo-it-yoursetf-Magazin +q;* &,',, -*# Sonderdruck 9 Werkstatt-Sauger * Mr(nRcHER Testsieger: lillffii TESTSIEGER ..

Gesetze und Neuregelungen: Das gilt 2019

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

PREISLISTE 1. JANUAR 2016 Bestecke 925 Sterlingsilber versilbert 150 Geschenkartikel Reparaturen

Kryptographie. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2003/ Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

Internet Informationszentrum (auch telefonisch zur Kurzinformation) Montag Mittwoch 10:00 16:00 Uhr

Klausuraufgaben mit Lösung zur Vorlesung von Prof. Dr. Job Teil Effektivzins

M U S T E R S E I T E N

Wahl des 19. Deutschen Bundestages

o g en I An den n u Er k Name: Dein Auftrag Auf geht s! wortreich in Bad Hersfeld ggmbh

CORNELIUS DÄMMRICH AUSBILDUNG / KÖNNEN 01 / 09 ICH BIN 24 JAHRE ALT UND LEBE IN KÖLN.NACH ABSOLVIERTE ICH 2012 EIN BACHELORSTUDIUM UNFOLD 3D

2.14 Fein- und Hyperfeinstruktur

Arbeitsinhalte und Anknüpfungspunkte der Einzelprojekte

zur Änderungd lvergabeverordnung rdnungt '*'

Verliebt, verlobt, verheiratet

Heimat, hast du Töne: Baden-Württemberg musiziert!

Bis zu 20 % Ra. b b. a h

U N I V E R S A L A T L A S

2 Junge Erwerbstätige in einer veränderten Arbeitswelt

Mit unseren Tools treffen auch Sie auf die richtigen Jaworte.

Uberblick. Spielmaterial

Medien- und IT-Berufe E- Paper

Führungskräfteentwicklung als Anleitung zur Übernahme von Verantwortung

DER AZUBI-ÜBUNGSLEITER (AÜL)

j œ œ j œ j œ Œ Œ j œ œ œ œ ein - fach, ein - fach nur

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im III. Quartal 2010

2765a Proj. Strassenrand. Proj. Fahrbahn (Ersatz Koffer) Proj. Fahrbahn (Ersatz Belag) Proj. Anpassung. Proj. Trottoir

Das Bad-Füssing-Sparbuch: Ambulante Vorsorgekur Gesundheitsvorsorge So zahlt Ihre Krankenkasse auch in Zukunft mit!

Unser Dach. Mehr für unsere Mitglieder. Das Projekt WOGEDO 2019: Mehr Kundennähe, besserer Service, überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Transkript:

t i t i i t t i t i t t i i i t i t t i t i t i t i t i i t i t i t i t t t i i i t t i i t t t i t i i i t i t t i i o i t t t ZuHau Zu xta MK o: A Fot x ta u a H Zu lia.com hoto - Foto ui-p t 63897 Mil aß 11 Bückt 955-0 Tl. 0 937 1/ m! Auch im -w. t mi Itt u m Mh zu Kotlo Nw Vla GmH & Co. KG Bücktaß 11 63897 Milt Tl. 0 93 71/955-0 Fax 0 93 71/955-155 Pil 2015

i t i tt it ii t i i t t t t t i t t i i t ii t i i t i i t t i i i t t i tt i t i t t i i Vtil t Vtil ii t t i t ii i tt t i t t t ii i i t t t t i i t ii t t t i i i t t t t t i i i t ii Hau: Aulatll! Hau: i i Vtilu tü t t t t i i t t i Efol t talt i i ii Efol talt o t ii t t t t i i Bücktaß 63897 Milt t 63897 Milt Achaffu Haiach 11,11, Golach ii t Bücktaß t t Fomat: 240 mm x 340 mm (B x Höh) t Fomat: 240 mm x 340 mm (B x Höh) wv v la w la o Umchla: Umchla: Ihalt: Ihalt: Vau: Vau: 4/4-fai 4/4-fai /m² Biluck läz 170170 /m² Biluck läz 52 /m² 52 /m² auft Zupapi auft Zupapi ückahthftu, ückahthftu, ii Bcht ii Bcht 220 mm x 297 mm (B x Höh) 220 mm x 297 mm (B x Höh) 5 5 1 palt: 40 mm 2 palt: 85 mm 1 palt: 40 mm 85175 mmmm 3 palt: 130 mm 2 palt: 4 palt: 3 palt: 130220 mmmm 4 palt: 175 mm 5 palt: 5 palt: 220 mm Vtilu: kotlo Vtilu: kotlo Aufla: 10 000 Aufla: 10 000 Echiutmi: Okto 2015 (KW 42) Echiutmi: Okto 2015 (KW 42) Azichlu F. 18. 9. 2015 Azichlu F. 18. 9. 2015 aktchlu: F. 18. 9. 2015 aktchlu: F. 18. 9. 2015 Ni ulzach Each Goßothim Liach Volku oau Goßwalltat Kliwalltat Hau Hofttt Mömli Goß-Umtat Mplu Eichlach Elfl Ou Eiach Loh oßach ück-chippach Hoach ommau Makthifl ammach Wil Altuch Echau Elach Bu atzpil: atzpil: paltzahl: paltzahl: palt: palt: Wöth Kli Tfut Höcht Nuuch Bu t Mchha öllfl Möch tatpozlt chmacht ofpozlt Coll öllach Kichfut Lauach Faulach Wthim Fu Goßhuach Klihuach üau Ba Köi Michltat Bil Maiullau Wckach Göz Each Bütat Mou Milt Ehi Eichühl Nukich ichlach Umpfach Wchof Pfohlach i chippach Hppil ichathau Gu Wiichuch Nuof Wilach uthal Boxu Amoach Hahim ch Wattach Buch Kichzll Ottofzll Buch Puch Moach Tauichofhim Hamu Ztfl Buch Buch Wallü

t i t i i t t i t i t t i i i t i t t i t i t i t i Pi & i t i t t i Bipilöß i t i t t t i i i t t i i t i t i t t t i 100/2p i i Pi 4-fai Göß (Höh x B) tazi, t i t i t i i o All Pi i Euo zuzülich tzlich Mhwttu. t 187,- i t i t 1/1 300 x 220 mm 995,00 t i t t 145 x 220 mm 598,00 1/2 165/2p 100/3p 308,- 280,- 300/3p 145/2p 270,- 100/5p 840,- 300/2-p 300 x 85 mm 560,00 165/2-p 165 x 85 mm 308,00 145/2-p 145 x 85 mm 270,00 100/2-p 100 x 85 mm 187,00 300/3-p 300 x 130 mm 840,00 100/3-p 100 x 130 mm 280,00 100/5-p 100 x 220 mm 470,00 Umchla U2 u. U3 340 x 240 mm + 10 mm Bcht 1.350,00 ück 340 x 240 mm + 10 mm Bcht 1.760,00 mm-pi 470,- 0,94

t i t i i t t i t i t t i i i t i t t i t i t i t i t i i t i t i t i t t t i i i t t i i t i t i t t t i i t i t i t i t i o i t i t Ei ahm Umfl, um i i Fima zu päti t i t i Zchift hat i hochwti Optik u aufu allmi t Thmich i 2015 Ifomat z. B. ü i Eiipavou fü Häulau t Thm Gat- u Lachaftau KfW-Fömölichk Chckl a mu ich al Bauh acht Ft/Holzau Hizu/aä Eiicht/Woh Kücht Hihtch-Küch fzaua h ifomativ. Ich h Votil i Wchaltu i Mi Zuhau xta ai, a i Zchift zilt Ku apicht, i ich m m Thma Bau u Eiicht fa u It aa ha. Zum i i t Aua al aäi u amhaft Fim vtt, i t i ahm Umfl, i i Fima zu päti. Jü Ott, achckm u Gchäftfüh Pt Ott GmH i Milt All Gwk vili voha i oaua Mi Zuhau Exta fi ich ut, wi i m u Azi ai. Bo fällt mi i Göß u a all Gwk, i im i mütlich Zuhau chaff köt, vili voha i. Natacha L, chii ML GmH i Elach h at Txt u Tipp i Aua Mi Zuhau Exta fällt mi h ut. E i h at Txt u Tipp fü Bauh u Jma zu fi. Vil u Ku ha t i Aua momm. i Votil i oaua zum Thma Bau u Woh h ich ai, a zw. i Bauh auf vil i m im Hft aufmkam macht w. Matthia Kapp, Gchäftfüh Piu Kapp GmH i Goßhuach

i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t i i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t t i t i t i t i i t i t i t i t i t i t i t i t Fü i iulo atüahm acht i t fol Pukt: 1. attaf i atalifu ka auf all äi pichmi fol: C-OM, V, UB-tick, ü FTP-v (Apach otwi) o ltvtälich p E-Mail. Bt kzich i /i attä/e-mail iuti m Auftazichu u Ih A u l i w mölich i Auuck (Txt/Bil) aauf filich at i. Auf attä üf ich u i at tpch Aufta fi. Füh i t i ofälti Auakotoll zülich Fuktfähik, Volltäik owi achlich u ihaltlich ichtik lift at u attä uch. 2. atfomat Wiow 2000/XP/NT: Ii C3, Photohop C3, Illutato C4, Col aw X4 Appl Macoh-at kö aufu u i Zuoftwa icht vat w. at t im PF-Fomat lif. PF-ati: PF/X-4 (PF 1.5 1.7) W Ifomat Aatz 5. Hiwi zu Micooft-Poukt: Poamm wi Wo o Excl pich okumt i GB-Fa. Blichtufähi CMYK-at w hi icht zut. auch w Fa vät au, Vläuf i icht cht, o w Fl/ Fläch aiaiht, wa zu ichta Ai im uckt Poukt füht. Häufi ät ich Umuch vo Comput zu Comput, o a i Nachau öti wi. Vmi i hal, w mölich, Poamm wi Wo o Excl zu Etllu Ih uckvola. 3. chift Btt i i chift t volltäi i o vktoii i i. fii i Kuivtllu, Ftttllu tc. icht ü a chifttilmü, o vw i uit tpch chiftcht. 4. Faaum Pouktlu tllv. Pouktlu Maf chuich Tl. 0 93 71 / 955-210 maf.chuich@w-vla. Ii Hoi Tl. 0 93 71 / 955-218 ii.hoi@w-vla. Tchich Aa Fai Ailu mü im CMYK-Mou, chwazwißil al Gautuf u tichzichu im Bmap-Mou voli. All Bil w m m Fapofil IO Nwpap 26v4 at. Auflöu: Fail ollt 300 pi aufwi, Gautufil o, /W-Gafik 600 pi. Fapofil zum owloa: www.w-vla./owloa.htm 5. PF-Etllu m ill Allmi: Eizl tll. Fai (Compo) PF im CMYK-Mou chi,. h. GB- u LAB-Bil voh umwal. Gafik üf ki Lii thalt, i i Eöß ut 0,04 mm zw. 0,1 pt tak i. Um PF au im Layout-/atzpoamm wi QuakXP, Ii o a i uckfähi Qualät zu chi, mü i ill-ellu m fol ucktaa tpch. ill-ellu zum owloa: www.w-vla./owloa.htm Noch Fa? a tz i ich t m u Pouktlu i Viu.

i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t i i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t t i t i t i t i i t i t i t i t Nachth Allmi Gchäftiu lt auchlißlich, a hißt ut Auchlu all tth AGB Ku o Aufta, u fü all Vtä, i m m w vla zuta komm. 1. Aziaufta im i achfol Allmi Gchäftiu Vta ü i Vöfftlichu i o mh Azi i Wuti o oti It i i uckchift o im Itt zum Zwck Vu. i t i t i t i t 2. Azi i im Zwifl zu Vöfftlichu ihal i Jah ach Vtaachlu azuuf u vfall ach Alauf i F atzlo; Vla chtit, i Zahlu viat Azipi zu vla. It im ahm i Achlu a cht zum Auf izl Azi iäumt, o Aufta ihal i Jah Echi t Azi azuwickl, of i t Azi ihal i atz 1 at F auf u vöfftlicht wi. 3. Aufta chtit, ihal viat zw. i Ziff 2 at F ü i im Aufta at Azim hiau w Azi vohaltlich Kapazät Vla azuuf. 4. Wi i Aufta au Umtä icht füllt, i Vla icht zu vtt hat, o hat Aufta uchat twai chtpflicht Utchi zwich m wäht u m tatächlich Aahm tpch Nachla m Vla zu tatt, w i Nichtfüllu icht auf höh Gwalt uht. Allmi Gchäftiu fü Azi u Fmila 5. i Aufahm vo Azi u Fmila i timmt Numm, timmt Aua o a timmt Plätz uckchift folt a, w Aufta klät hat, a i Azi o Fmila i timmt Numm, Aua o a timmt Plätz uckchift chi oll u i vom Vla auücklich tätit wo. uizit Azi w, ow i tchich mölich, i jwili uik auckt, oh a i auücklich Viau af. 6. Azi, i aufu ih aktll Gtaltu icht al Azi ka i, w al olch m m Wot Azi utlich macht. 7. Vla hält ich a cht vo, fü Azi i Vlaila, ovöfftlichu u Kollktiv opi ftzul. 8. Vla hält ich a cht vo, Aziauftä auch izl Auf im ahm i Achlu u Bilaauftä w Ihalt, Hkuft o tchich Fom ach ihlich, achlich chtftit Guätz Vla azulh, w Ihalt Gtz o hölich Btimmu vtößt o Vöfftlichu fü Vla uzumuta. i ilt auch fü Auftä, i i Gchäfttll, Aahmtll o Vtt auf w. Bilaauftä i fü Vla t ach Vola i Mut Bila u Billiu i. Bila, i uch Fomat o Aufmachu im L Eiuck i Btatil Zu o Zchift wck o Fmazi thalt, w icht aomm. i Alhu i Aufta wi m Aufta uvzülich mtilt. 9. Vla ach illim Em chtit, i Pmi chi Azi i Oli- Vla u f. i Oli-Koopatpat izutll. 10. Fü i chtzi Lifu Azitxt u iwafi uckutla o Bila Aufta vatwotlich. Fü ka uit o chäit uckutla fot Vla uvzülich Eatz. Bi icht chtzi itoff Bila i i tta Kot zu tz. 11. Poazü w u auf auücklich Wuch lift. Aufta tät i Vatwotu fü i Püfu zuückat Poazü. Vla ückichtit all Fhlkoktu, i ihm ihal i Üu Poazu tzt F zuh. t Aufta ihm chtzi ümtlt Poazu icht fcht zuück, o ilt i Ghmiu zum uck uwiuflich al tilt. 12. i ki o Gößvochift, o wi i ach At Azi ülich, tatächlich Auckhöh Bchu zuu lt. Platziuvoa lt Piaufchla al Auftatatil u i auücklich Btätiu uch Vla. 13. Bi fmülich auf Azi zw. Äu üimmt Vla ki Haftu fü i ichtik Wia. Tlfoich Atllu i icht mölich. i mü chiftlich fol u pätt zum Azichlu tff Aua m Vla voli. Fü i ahi tzt Azi w i atzkot cht. 14. Fü Ihalt u i chtlich Zuläik Azi tät alli Aufta i Vatwotu. Vla icht vpflichtt, zu püf, o uch Auftä u Azi cht t ächtit w. Lät ich Aufta i Gtaltu u Fomuliu vo Azi uch Vlama at, o chiht i uvilich u ut Auchlu i Haftu uch Vla. Utla, Txt, Lichtil o ati, i Aufta m Vla ülät, hat Aufta u ow zuläi u fi vo cht t zu Vfüu zu tll. m Aufta olit, i Vwtucht a uckvola zu chaff, achzuwi u zu üla owi Vla vo Apüch t fizutll u all Nachtil zu tatt, i m Vla au Vwu vo Vola Aufta u Aufühu Aufta, auch w icht chtzi atllt wu, wach. i ilt fü Apüch au Vtöß a Wttw-, Mak- o Uhcht. uch Etilu i Aziaufta vpflichtt ich Aufta, i Kot Vöfftlichu i Gatllu zu ta, i ich auf tatächlich Bhauptu vöfftlicht Azi zih. I im olch Fall ch ich i Kot ach Maßa jwili ülti Azitaif. 15. Vla wählt i fü lt Tl ülich uck- u Wiaqualät im ahm uch i Vola Mölichk. klamat mü auß i icht offichtlich Mäl ihal vo vi Woch ach Eia vo chu u Bl lt macht w. Aufta hat i az o tilwi ullichm, uichtim o i uvolltäim Auck Azi Apuch auf Zahlumiu o i iwafi Eatzazi, a u i m Aumaß, i m Zwck Azi ächtit wu; i ilt icht fü uwtlich Fhl. Lät Vla i ihm hi-

i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t i i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t i t t i t i t i t i i t i t i t i t i t i t i t i t fü tllt am F vtich o i Eatzazi ut icht iwafi, o hat Aufta i cht auf Pimiu o ücktt. 16. Bi i Auflamiu ka im Achlu ü mh Azi i Pimiu vlat w, w im Gamtuchcht m t Azi i Iatjah i i Pil o auf a Wi at uchchtlich Aufla o w i Aufla icht at i uchchtlich tatächlich vt Aufla va Kaljah utcht wi. Ei Auflamiu ilt u a al i zu Pimiu chti Mal, w i i i Aufla i zu 50.000 Exmpla 20 vo Hut, i i Aufla i zu 100.000 Exmpla 15 v. H., i i Aufla i zu 500.000 Exmpla 10 v. H., i i Aufla ü 500.000 Exmpla 5 v. H. tät. aü hiau i Pimiuapüch auchlo, w Vla m Aufta ücktt at u vom Aik Aufla o chtzi Kti, a i vo Echi Azi vom Vta zuücktt ka. 17. chaatzapüch Aufta i auchlo, ow achfol icht a timmt. voth Haftuauchlu ilt auch zuut tzlich Vtt u Efülluhilf A, of Ku Apüch i lt macht. Vo im Haftuauchlu auomm i chaatzapüch aufu i Vltzu L, Köp, Guh u chaatzapüch au Vltzu wtlich Vtapflicht. Vo m Haftuauchlu fall auomm i Haftu fü chä, i auf i voätzlich o o fahläi Pflichtvltzu A, i tzlich Vtt o Efülluhilf uh. Vochift Poukthaftutz li uüht. Im Üi i chaatzapüch, ow tzlich zuläi, chäkt auf Eatz vohha cha u auf a fü i tff Azi o Bila zu zahl Etlt, auomm i Voatz u o Fahläik Vla, i tzlich Vtt o i Efülluhilf. Gü Kauflut i Haftu fü o Fahläik m Umfa ach auf voauha cha i zu Höh tff Azitlt chäkt. 18. Fall Aufta icht Voauzahlu lt, wi i chu ofot, mölicht a 14 Ta ach Vöfftlichu Azi üat. i chu im Zwifl ofot zu zahl, of icht ach Pil o im izl Fall i a Zahluf o Voauzahlu voh. Etwai Nachlä fü vozi Zahlu w ach Pil wäht. Vla hält ich vo, i am Voauzahlu zu vla. 19. Bi Zahluvzu o tuu w Zi owi i Eizihukot cht. Vla ka i Zahluvzu i w Aufühu lauf o i a Aufta Aufta i zu Bzahlu zuücktll u fü i tlich Azi Voauzahlu vla. Bi Voli üt Zwifl a Zahlufähik Aufta Vla chtit, auch wäh Laufz i Aziachlu a Echi w Azi oh ückicht auf i upülich viat Zahluzil vo Voauzahlu u vom Aulich off chutä ahäi zu mach, of Aufta ki ichh lt. 20. Vla lift m chu auf Wuch i Azil. J ach At u Umfa Aziaufta w Aziaucht, Bl o volltäi Blumm lift. Ka i Bl icht mh chafft w, o tt a i tll i chtvilich Bchiiu Vla ü i Vöfftlichu u Vu Azi. Bi Flißtxtazi u pivat Glhazi owi Gchäftazi ut 50 Millimt tht ki Apuch auf i Bl zw. Blaucht. 21. Kot fü i Aftiu tllt uckvola u Zichu owi fü vom Aufta wücht o zu vtt hlich Äu upülich viat Aufühu hat Aufta zu ta. 22. Bi Chiffazi wt Vla fü i Vwahu u chtzi Wa Aot i ofalt i otlich Kaufma a. Eichiif u Eilif auf Chiffazi w u auf omalm Potw wlt. i Eiä auf Chiffazi w vi Woch aufwaht; Aufta hat ivatwotlich fü i chtzi Aholu zu o. Zuchift, i i i F icht aholt i, w vichtt. Wtvoll Utla t Vla zuück, oh azu vpflichtt zu i. Im Üi Aufta vpflichtt, i Aot ili Ala zuückzu. Vla hält ich a cht vo, i ih Aot zu Auchaltu vo Miauch Chiff zu Püfzwck zu öff. Zu Wlu vo chäftlich Apiu u Vmtluaot Vla icht vpflichtt. 23. Im Fall höh Gwalt o Akampf licht j Vpflichtu auf Efüllu vo Auftä owi Lu vo chaatz. 24. Vla ht u vwt auftau pozo at im ahm Btimmu atchutzcht Bupulik utchla. Pozo at w zu Batwotu vo Afa, zu Awicklu vo Vtä u tchich Amiat ho u fü t uzuälich picht. Ei Wa at a t folt u zum Zwck Vtaawicklu zw. i Eiwilliu, wlch jz wiuf w ka. Ei Wa o i Vkauf pozo at fit icht tatt. Jz ka Aukuft ü i picht at, Zwck pichu u Hkuft vlat w. Zuätzlich tht ach Maßa tzlich Btimmu i cht auf Bichtiu, pu u Löchu pozo at. 25. Efülluot z Vla. It Aufta Kaufma o i juich Po öfftlich cht o Wohz o wöhlich Aufthalt Aufta im Zpukt Klahu ukat o hat Aufta ach Vtaachlu i Wohz o wöhlich Aufthalt au m Gltuich Gtz vlt, al Gichtta z Vla viat. 26. ollt izl Btimmu i AGB uwikam, lückhaft o uuchfüha i zw. w, o wi i Wikamk Vta u i Gltu AGB im Üi icht üht. Atll uwikam o uuchfüha Btimmu oll iji lu tt, Wiku witchaftlich Ziltzu mölicht ahkommt, i i Vtapati m uwikam zw. uuchfüha Btimmu vfolt ha.

Wi at i Vkauftam I Vkauftam II Kommiaich Vkauflu Gail Müch Gli Tl. 0 93 71 / 955-134 ail.much@w-vla. Bjö Hilma Gl Tl. 0 93 71 / 955-136 jo.hilma@w-vla. Chal Hi ütti Gchäftfüh Gllchaft Tl. 0 93 71 / 955-101 chal.hi.utti@w-vla. Jutta chwaz Miaati (BVA) Tl. 0 93 71 / 955-124 jutta.chwaz@w-vla. Taja ümm Miaati (BVA) Tl. 0 93 71 / 955-138 taja.umm@w-vla. Biaka Wtma Miaati (BVA) Tl. 0 93 71 / 955-122 iaka.wtma@w-vla. Caoli Elt Wati Tl. 0 93 71 / 955-120 caoli.lt@w-vla. Ilu Vkauf Ulik tapf Tl. 0 93 71 / 955-130 ulik.tapf@w-vla. at Lz Wati Tl. 0 93 71 / 955-138 at.lz@w-vla. Chia Hkt Wati Tl. 0 93 71 / 955-125 chia.hkt@w-vla. Nw Vla GmH & Co. KG Bücktaß 11 63897 Milt Tl. 0 93 71/955-0 Fax 0 93 71/955-155 Mota i Fa: 9 i 17 Uh Itt: www.w-vla. Wpotal: www.mi-w. E-Pap: www.mi-w./pap Miaat: www.mi-w./miaat mi w mtil & l