Stadtgemeinde Radenthein Hauptstraße Radenthein Tel.: (04246) , Fax-DW.: 30

Ähnliche Dokumente
Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß: ,73 ha Einwohner nach der letzten Volkszählung:

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Ordentlicher Haushalt Seite Jugendamt Veräußerung von Handelswaren....

für das Haushaltsjahr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

V O R A N S C H L A G BAD BLUMAU

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

Kassenistabschluss - Gesamtabschluss. Seite 1

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

V o r a n s c h l a g s e n t w u r f

Stadtgemeinde Gleisdorf 8200 Gleisdorf, Rathausplatz 1 Telefon: 03112/2601/700 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: Inhaltsverzeichnis

Oberwölz Stadt Bezirk Murau Voranschlag

E i n n a h m e n

! " #! $ %& '! & $ ( & "! )

RECHNUNGSABSCHLUSS DER FÜR DAS JAHR 2013

Marktgemeinde Ruprechtshofen Verwaltungsbezirk Melk Land Niederösterreich 3244 Ruprechtshofen, Hauptplatz 1 Tel.: Fax

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

VORANSCHLAG GEMEINDE

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

V O R A N S C H L A G

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr Gemeinde Meiseldorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 902

VORANSCHLAG der Landeshauptstadt Bregenz

Rechnungsabschluss. Landes Niederösterreich

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

BKZ. REF VRV D Anw. KZ KZ Recht EUR EUR EUR

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr Gemeinde Meiseldorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 921

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Rechnungsabschluss. Stadt Wiener Neustadt

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

von ,-- (Gesamtrahmen: ,--)

Pettnau. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

BKZ. REF HH D Anw. K KZ Recht EUR EUR EUR , Verbrauchsgüter G SSL

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014

V O R A N S C H L A G

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde: Nappersdorf-Kammersdorf GemNr.: Verw.Bezirk: Hollabrunn Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2009

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

BKZ. REF VRV D Anw. KZ KZ Recht EUR EUR EUR

1. NACHTRAGS- VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

WLV Unteres Pitten- u. Schwarzatal Voranschlag-Gesamtübersicht für das Jahr 2015 Einnahmen nach Gruppen (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Seite: 2

VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2016

VORANSCHLAG der Stadt Hohenems für das Jahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Verwaltungshaushalt 2016 Version 0 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100

41750 Marktgemeinde Wolfsegg a.h. Bezirk Vöcklabruck. Rechnungsabschluss. für das Finanzjahr #PDF41750RECHABSCHLUSS_2010.PDF

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Marktgemeinde Rastenfeld Nachtragsvoranschlag Seite 47 NACHWEIS ÜBER DIE TRANSFERS VON UND AN TRÄGER(N) DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich

NA CIITRA GS DER STADTGEMEI LOS ER EUBU G

Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss der Gemeinde Zwischenwasser für das Jahr 2014

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

41416 Marktgemeinde Riedau. Bezirk Schärding. Voranschlag. für das Finanzjahr

BKZ KZ KZ Recht EUR EUR EUR

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Vergleich der Ausgaben und Einnahmen der Bundesländer

01.06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Einzahlungen aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen

Land Burgenland BEILAGEN. zum RECHNUNGSABSCHLUSS. der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr

Jahresrechnungsstatistik Kontenkatalog

Teilhaushalt 3. Finanzen

Marktgemeinde Admont Ergebnis, Darstellung und Erläuterung zum Voranschlag 2017

41416 Marktgemeinde Riedau EP46 AUSSERORDENTLICHER V O R A N S C H L A G SEITE 13 DVR

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus

B U N D E S V O R A N S C H L A G Beilage F Aufgliederung der bei einzelnen VA-Posten veranschlagten Ausgaben- und Einnahmenbeträge ÙBeträge

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung

Kreditgruppe Gläubiger Darlehens Nr. und GZ Nr. Laufzeit

Magistrat der Stadt Krems

L a n d e s v o r a n s c h l ä g e u n d B a n d II

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Dienststellen/Landwirtschaft

R E C H N U N G S A B S C H L U S S DER GEMEINDE A L T A C H

Kontenplan und Kontenzuordnungen Länder

Transkript:

Stadtgemeinde Radenthein Hauptstraße 65 9545 Radenthein Tel.: (4246)2288-26, Fax-DW.: 3 Bundesland:... KÄRNTEN Bezirk:... Spittal/Drau Flächenausmaß:... 89,32 km² Einwohner per 3.1.213 628 Einwohner gem. 9 Abs. 9 FAG 28 61 für das Haushaltjahr 215

Seite 2

Inhaltsverzeichnis Gegenüberstellung des Voranschlages 5 Voranschlag Summen OH 7 Voranschlag Summen AOH 11 Voranschlagsquerschnitt nach Maastricht 15 Einzelnachweis OH und AOH 21 Beilagen zum Voranschlag 175 Sammelnachweis Personalaufwand 177 Nachweis über Finanzzuweisungen 185 Nachweis über Zuführung und Entnahmen von Rücklagen 191 Nachweise über den Schuldenstand und Schuldendienst 193 Nachweis über die veranschlagten Vergütungen 25 Dienstpostenplan 221 Verwaltungsforderungen, - schulden, Haftungen 223 Nachweis über gegebene Darlehen 225 Nachweis über Subventionen 227 Mittelfristiger Finanz- und Investitionsplan 229 Seite 3

Seite 4

DVR-NR: 4693 Voranschlag für das Haushaltsjahr 215 Gegenüberstellung der Ergebnisse des Voranschlages 215 A. Ordentlicher Haushalt Summe der Einnahmen 12.162.7 Summe der Ausgaben 12.162.7 B. Außerordentlicher Haushalt Summe der Einnahmen 2.416.1 Summe der Ausgaben 2.416.1 Seite 5

Seite 6

S U M M E N Ordentlicher Haushalt Gem. 9 Abs. 1 VRV Seite 7

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen Gruppe Bezeichnung V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 Vertretungskörper und Allgemeine Verwaltung 39.3 386.6 215.727,25 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 18.3 3.8 9.619,72 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 793.3 629.8 78.88,47 3 Kunst, Kultur und Kultus 29.1 38.8 58.869,83 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 6 1.4 545,4 5 Gesundheit 2.5 2.4 2.586,16 6 Strassen- und Wasserbau, Verkehr 111. 149.1 112.49,17 7 Wirtschaftsförderung 44.2 252.9 214.838,11 8 Dienstleistungen 3.74.9 3.594. 4.449.89,34 9 Finanzwirtschaft 7.149.5 7.25.6 7.185.631,46 Summe Einnahmen OH 12.162.7 12.84.4 12.958.997,91 Gesamteinnahmen ordentl. Haushalt 12.162.7 12.84.4 12.958.997,91 Gesamtausgaben ordentl. Haushalt 12.162.7 12.84.4 12.86.531,37 Überschüsse / Fehlbeträge 152.466,54 Seite 8

Voranschlag 215 Gruppe Bezeichnung V o r a n s c h l a g 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben 214 Ergebnis 213 Vertretungskörper und Allgemeine Verwaltung 1.431.4 1.461.9 1.173.328,59 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 137.3 127.2 122.314,23 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 1.99.3 1.85.9 1.967.314,44 3 Kunst, Kultur und Kultus 25.9 194.3 254.61,51 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 1.559.6 1.422.5 1.427.835,58 5 Gesundheit 938.1 973.2 916.154,66 6 Strassen- und Wasserbau, Verkehr 416.4 56.6 497.137,64 7 Wirtschaftsförderung 497.6 734. 654.83,11 8 Dienstleistungen 4.332.9 4.89. 5.167.916,1 9 Finanzwirtschaft 653.2 715.8 625.845,51 Summe Ausgaben OH 12.162.7 12.84.4 12.86.531,37 Seite 9

Seite 1

S U M M E N Außerordentlicher Haushalt Gem. 9 Abs. 1 VRV Seite 11

Voranschlag 215 Gruppe Bezeichnung V o r a n s c h l a g 215 DVR-NR: 4693 6 AO Haushalt Einnahmen 214 Ergebnis 213 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 566. 666.4, 6 Strassen- und Wasserbau, Verkehr 1.367.6 1.228.7 292.772,86 7 Wirtschaftsförderung 412.5 412.5, 8 Dienstleistungen 7. 62.5 856.587,91 Summe Einnahmen AOH 2.416.1 2.37.1 1.149.36,77 Gesamteinnahmen außerordentl. Haushalt 2.416.1 2.37.1 1.149.36,77 Gesamtausgaben außerordentl. Haushalt 2.416.1 2.37.1 3.27.389,48 Überschuß / Fehlbetrag -2.58.28,71 Seite 12

Voranschlag 215 Gruppe Bezeichnung V o r a n s c h l a g 215 DVR-NR: 4693 5 AO Haushalt Ausgaben 214 Ergebnis 213 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 566. 666.4 666.33,3 6 Strassen- und Wasserbau, Verkehr 1.367.6 1.228.7 1.34.675,99 7 Wirtschaftsförderung 412.5 412.5 412.5, 8 Dienstleistungen 7. 62.5 823.883,19 Summe Ausgaben AOH 2.416.1 2.37.1 3.27.389,48 Seite 13

Seite 14

4. Voranschlagsquerschnitt Nach Maastricht Gemäß 9 Abs. 2 VRV Seite 15

Seite 16

Voranschlagsquerschnitt für Gemeinden für das Finanzjahr: 215 Bezeichnung I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung: Posten laut Postenverzeichnis Gemeinden DVR-NR: 4693 ( 9 Abs.1 Z.2 VRV - Anlage 5b) Summe O+AOH BH: 1 davon Abschn. 85-89 Jahr: 214 Summe ohne Abschn. 85-89 1 Eigene Steuern Unterklassen 83 bis 85 ohne Gruppen 852, 858 und 859 11 Ertragsanteile Gruppen 858 und 859 12 Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen und -anlagen Gruppe 852 13 Einnahmen aus Leistungen Unterklasse 81 14 Einnahmen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit 15 Laufende Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 82, 822 bis 825 Gruppen 86 bis 864,888 16 sonstige laufende Transfereinnahmen Gruppen 865 bis 868, 88 17 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gemeinde (A 85-89) 18 Einnahmen aus Veräußerungen und sonstige Einnahmen 19 Summe 1 (laufende Einnahmen) Gruppe 869 Unterklasse 8, Gruppen 827 bis 829 2.26.6 55.5 2.25.1 4.835.3 4.835.3 1.913.1 1.83.1 11. 1.72.7 131.3 1.571.4 334.7 272.7 62. 421.1 8.7 412.4 32.4 32.4 116.1 1.6 114.5 11.616. 2.272.9 9.343.1 Ausgaben der laufenden Gebarung: 2 Leistungen für Personal Klasse 5 21 Pensionen und sonstige Ruhebezüge Gruppe 76 22 Bezüge der gewählten Organe Gruppe 721 23 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Klasse 4 24 Verwaltungs- und Betriebsaufwand Klasse 6 ohne Gruppen 65, 651, 653 und 654, Unterklassen 7 bis 72 ohne Gruppe 721 25 Zinsen für Finanzschulden Gruppen 65, 651, 653 und 654 26 Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 75 bis 754 27 sonstige laufende Transferausgaben Gruppen 755 bis 757, 759, 764, 768 und 78 28 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gemeinde (A 85-89) 29 Summe 2 (laufende Ausgaben) Gruppe 769 2.535.2 158.6 2.376.6 111.2 111.2 268.5 24.3 244.2 3.656.8 1.449.3 2.27.5 174.6 144.5 3.1 3.993.1 238. 3.755.1 448.4 8 447.6 11.187.8 2.15.5 9.172.3 91 Saldo 1: Ergebnis der laufenden Gebarung Summe 1 minus Summe 2 428.2 257.4 17.8 Seite 17

Voranschlagsquerschnitt für Gemeinden für das Finanzjahr: 215 Bezeichnung Posten laut Postenverzeichnis Gemeinden DVR-NR: 4693 ( 9 Abs.1 Z.2 VRV - Anlage 5b) Summe O+AOH BH: 1 davon Abschn. 85-89 Jahr: 214 Summe ohne Abschn. 85-89 Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen: 3 Veräußerungen von unbeweglichem Vermögen Unterklassen, 1 und 5 31 Veräußerungen von beweglichem Vermögen Unterklassen 2 bis 4 32 Veräußerungen von aktivierungsfähigen Rechten 33 Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Unterklasse 7 Gruppen 87 bis 874, 889 34 Sonstige Kapitaltransfereinnahmen Gruppen 875 bis 878, 885 39 Summe 3 (Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen) 34.1 34.1 826.1 79.8 746.3 8.5 8.5 868.7 79.8 788.9 Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen: 4 Erwerb von unbeweglichem Vermögen Unterklassen, 1 und 5 41 Erwerb von beweglichem Vermögen Unterklassen 2 bis 4 42 Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 7 43 Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 77 bis 774 44 Sonstige Kapitaltransferausgaben Gruppen 775 bis 778, 785 49 Summe 4 (Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen) 981.6 251. 73.6 47.7 47.7 3.9 3.9 2.8 2.8 21.5 21.5 1.75.5 251. 824.5 92 Saldo 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Summe 3 minus Summe 4-26.8-171.2-35.6 Seite 18

Voranschlagsquerschnitt für Gemeinden für das Finanzjahr: 215 Bezeichnung Posten laut Postenverzeichnis Gemeinden DVR-NR: 4693 ( 9 Abs.1 Z.2 VRV - Anlage 5b) Summe O+AOH BH: 1 davon Abschn. 85-89 Jahr: 214 Summe ohne Abschn. 85-89 Einnahmen aus Finanztransaktionen: 5 Veräußerungen von Beteiligungen und Wertpapieren Unterklasse 8, Gruppe 22 51 Entnahmen aus Rücklagen Gruppe 298 52 Einnahmen aus der Rückzahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts 53 Einnahmen aus der Rückzahlung von Darlehen an Andere und von Bezugsvorschüssen 54 Aufnahme von Finanzschulden von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 24 bis 244, 25 bis 254 Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und 259 Gruppen 34 bis 344, 35 bis 354 55 Aufnahme von Finanzschulden von Anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gemeinde (A 85-89) und der Gemeinde 59 Summe 5 (Einnahmen aus Finanztransaktionen) Gruppe 879 166.3 166.3 2 2 33. 33. 199.5 199.3 2 Ausgaben aus Finanztransaktionen: 6 Erwerb von Beteiligungen und Wertpapieren Unterklasse 8, Gruppe 22 61 Zuführungen an Rücklagen Gruppe 298 62 Gewährung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts 63 Gewährung von Darlehen an Andere und von Bezugsvorschüssen 64 Rückzahlung von Finanzschulden bei Trägern des öffentlichen Rechts 65 Rückzahlungen von Finanzschulden bei Anderen 66 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gemeinde (A 85-89) und der Gemeinde 69 Summe 6 (Ausgaben aus Finanztransaktionen) Gruppen 24 bis 244, 25 bis 254 Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und 259 Gruppen 34 bis 344, 35 bis 354 Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 Gruppe 779 8.1 22.6 57.5 82.3 8.6 73.7 271.9 268.6 3.3 33. 33. 467.3 299.8 167.5 93 Saldo 3: Ergebnis der Finanztransaktionen Summe 5 minus Summe 6-267.8-1.5-167.3 94 Saldo 4: Jahresergebnis ohne Verrechnungen zwischen o. und ao. Haushalt und ohne Abwicklungen Summe der Salden 1, 2 und 3-46.4-14.3-32.1 Seite 19

Voranschlagsquerschnitt für Gemeinden für das Finanzjahr: 215 Bezeichnung Posten laut Postenverzeichnis Gemeinden DVR-NR: 4693 ( 9 Abs.1 Z.2 VRV - Anlage 5b) Summe O+AOH BH: 1 davon Abschn. 85-89 Jahr: 214 Summe ohne Abschn. 85-89 II. Ableitung des Finanzierungssaldo 7 Jahresergebnis Haushalt ohne A 85-89 und ohne Finanztransaktionen Saldo 1 plus Saldo 2 135.2 71 Überrechnung Jahresergebnis A 85-89 Saldo 4 der Spalte "davon A 85-89" -14.3 95 Finanzierungssaldo ("Maastricht-Ergebnis") 12.9 III. Übersicht Gesamthaushalt 8 Einnahmen der laufenden Gebarung und der Vermögensgebarung 81 Zuführungen aus dem o. Haushalt und Rückführungen aus dem ao. Haushalt Summen 1, 3 und 5 Gruppe 91 82 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre Gruppe 963 83 Abwicklung Soll-Abgang lfd. Jahr Gruppe 968 79 Summe 7 (Gesamteinnahmen) 12.684.2 4.3 1.854.3 14.578.8 84 Ausgaben der laufenden Gebarung und der Vermögensgebarung 85 Zuführungen an den ao. Haushalt und Rückführungen an den o. Haushalt Summen 2, 4 und 6 Gruppe 91 86 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahre Gruppe 964 87 Abwicklung Soll-Überschüsse lfd. Jahr Gruppe 967 89 Summe 8 (Gesamtausgaben) 12.73.6 36.8 1.811.4 14.578.8 99 Administratives Jahresergebnis (Summe 7 minus Summe 8) Seite 2

Seite 21

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Vertretungskörper und Allgemeine Verwaltung Gewählte Gemeindeorgane GEWÄHLTE GEMEINDEORGANE GEWÄHLTE GEMEINDEORGANE Summe Teilabschnitt, Summe Unterabschnitt, Summe Abschnitt, 1 Hauptverwaltung 1 ZENTRALAMT 1 ZENTRALAMT 2/1/83 Veräusserung von Handelswaren 2. 3.5 3.447, 2/1/89 Gegenwerte v. Sachbezugsleist. (neue VRV - Dienstw.Gatterer) (Dienstwohnung Gatterer) 1.9 1.9 1.856,64 2/1/817 Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Leistungen Bund (Wahlk. Ersätze LTW 213) 4.9, 2/1/8171 Kostenersätze für sonstige Leistungen Land (Staatsbürgerschaftsevidenz) 1.3 1.2 1.312, 2/1/8175 Kostenersätze für sonstige Leistungen (Verwaltungszweige) 1.5 1.5 2.264, 2/1/81758 Kostenbeiträge/Kostenersätze für sonstige Leistungen (Gegenkto. 1-853..-728) 23.8 23.4 23.746,45 2/1/81751 Kostenersätze für sonstige Leistungen (Fotokopien, Abzüge, Papier) 1.2 1.3 1.21,9 2/1/81752 Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Leistungen (Kostenersätze Kopierpapier) 1.1 1. 1.153,5 2/1/81756 Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Leistungen (Telefonkostenersätze ORANGE) 23. 23. 23.58,4 Seite 22

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 Vertretungskörper und Allgemeine Verwaltung Gewählte Gemeindeorgane GEWÄHLTE GEMEINDEORGANE GEWÄHLTE GEMEINDEORGANE 1//58199 Sonstige DGB zur sozialen Sicherheit (Stadt- und Gemeinderäte) 3.5 3.5 3.42,32 1//67 Versicherungen 1.4 1.4 1.341,9 1//721 Bezug des Bürgermeisters (Bezüge der gewählten Organe) 51.5 48.3 47.321,96 1//7211 Bezüge der Vorstandsmitglieder (Bezüge der gewählten Organe) 49.6 48.6 47.565,36 1//7212 Bezüge der gewählten Organe (Sitzungsgelder,Reisegebühren) 1. 11. 9.628,99 1//7214 Reisekosten (Bezüge der gewählten Organe) 1 1 1,92 1//752 Laufende Transferzahlungen an Pensionsfonds Bürgermeister 28.9 27.9, 1//754 Beitrag an den Pensionsfonds der Gemeinden 23.4, 1//757 Laufende Transferzahlungen an private Organisationen ohne Erwerbszweck 986,8 Summe Teilabschnitt 145. 14.8 132.938,25 Summe Unterabschnitt 145. 14.8 132.938,25 Summe Abschnitt 145. 14.8 132.938,25 1 Hauptverwaltung 1 ZENTRALAMT 1 ZENTRALAMT 1/1/1 Gebäude (215: Umbau Fernwärme) 13. 1.8 9.533,18 1/1/42 Amtsausstattung 3. 3.5 2.229,26 1/1/7 Aktivierungsfähige Rechte (Comm-Unity "all in" software) 3.9 1, 1/1/4 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 1.3 1. 1.195,8 1/1/41 Materialien (soweit nicht zugeordnet) 1 174,81 1/1/43 Handelswaren 4.2 4.2 3.757,28 1/1/43 Lebensmittel 1 1 72,41 1/1/452 Treibstoffe 9 9 626,3 1/1/453 Schmiermittel 22,5 Seite 23

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 2/1/817599 Kostenersätze f. sonst. Leist. (Wirtschaftsreferat) (Geb. HH-Verwaltungszweige) 5. 4.3 5.49,34 2/1/824 Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung (Ankündigungstafeln) 1 514,3 2/1/8242 Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung (Rathaussaal) 1 1 17, 2/1/8242 Einnahmen aus der Vermietung und Verpachtung (Dienstwohn.) (neue VRV auf Post 89) 9 9 88,8 2/1/829 Sonstige Einnahmen 5 6.1 53,3 2/1/8292 Schadenersätze von Versicherungen 7,66 2/1/862 Lfd. Transferzahlungen von Gemeinden u. Gemeindeverbänden (Feld am See -Lohnverrechnung) 1.5 1.5 1.5, 2/1/867 Laufende Transferz. Von priv. Organisationen ohne Erwerbszw. (Lohnverrechnung GO-mobil) 3 2 2, 2/1/8712 Bedarfszuweisungsmittel ordentlicher Haushalt (Lehrlingsf.+EDV+Rathaus Fern) 13. 31.8, Seite 24

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1/1/454 Reinigungsmittel 1. 9 761,87 1/1/456 Schreib-, Zeichen- und sonstige Büromittel 4.3 4.1 2.826,71 1/1/4561 Büromaterial (EDV-Anlage) 8 1.1 625,78 1/1/457 Druckwerke 2. 3. 1.461,91 1/1/458 Mittel z. arztlichen Betreuung und Gesundheitsvorsorge 1 1, 1/1/459 Sonstige Verbrauchsgüter 5 5 1.84,83 1/1/5 Geldbezüge für Beamte der Verwaltung 65.5 188.6 217.638,98 1/1/51 Geldbezüge für Vertrags- bedienstete der Verwaltung 175.6 65.7 62.287,62 1/1/511 Geldbezüge für Vertrags- bedienstete in handwerklicher Verwendung 51.2 49.7 48.356,7 1/1/541 Sachbezüge Vertragsbedienstete in handwerklicher Verwendung 1.9 1.9 1.856,64 1/1/56 Reisegebühren 3 1 39,45 1/1/563 Sonstige Aufwands- entschädigungen 2.6 4.6 4.463,94 1/1/565 Mehrleistungsvergütungen 19.4 24. 3.78,97 1/1/566 Zuwendungen aus Anlass von Dienstjubiläen 28.5, 1/1/569 Sonstige Nebengebühren 2.5 4.3 4.545,53 1/1/58 Dienstgeberbeitrag zum Aus- gleichsfonds für FB 13.1 15.1 17.22,39 1/1/581 Sonstige Dienstnehmerbeiträge zur sozialen Sicherheit 5.9 32.1 35.342,21 1/1/5811 Beitrag an den Pensionsfonds der Gemeinden 64.96,6 1/1/6 Strom 5.2 5.3 4.61,3 1/1/61 Gas 13.8 13.8 14.481,75 1/1/614 Instandhaltung von Gebäuden 1.5 1.5 15.59,39 1/1/617 Instandhaltung von Fahrzeugen 3 2 324,42 1/1/618 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 69,12 1/1/619 Instandhaltung von Sonderanlagen (Steinvitrine Rathausplatz) 197,99 Seite 25

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Summe Teilabschnitt 1 77.2 16.6 67.297,29 Summe Unterabschnitt 1 77.2 16.6 67.297,29 12 HILFSAMT 12 VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT 2/12/827 Kostenersätze für die Überlassung von Bediensteten an Dritte 85.5 84.3 79.419,93 Seite 26

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1/1/63 Postdienste 8.9 8.9 7.641,39 1/1/631 Telekommunikationsdienste 26. 25.1 28.157,22 1/1/6311 Telekommunikationsdienste (Internet + CNC Netzwerk) 2.1 2.2 2.5,56 1/1/64 Rechtskosten 8 8 1.167,23 1/1/67 Versicherungen 13.4 11.9 11.746,96 1/1/7 Mietzinse (Kopierer, Fax) 1.6 1.4 1.318,46 1/1/721 Finanzierungsleasing EDV - "All in Vertrag" 16.4 15., 1/1/71 Öffentliche Abgaben ohne Gebühren gemäss FAG 2.5 2.5 2.23,7 1/1/7213 Vergügungen an Parkanlagen Personal (an 2-815-8113) 285,86 1/1/7214 Vergütungen an Parkanlagen Fahrzeuge (an 2-815-8114) 11,1 1/1/722 Vergütung an Verwaltungszweige für Leistungen 2.779,61 V 1/1/721 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Arbeiter 1.2 1.1 1.558,62 1/1/722 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Fahrzeuge+Maschinen 46,3 1/1/7292 Kostenbeiträge (Kostenersätze) für Leistungen (Vergütungen Verw.-Zweige) 8 8 8,6 1/1/728 Entgelte für sonstige Leistungen 3. 2.5 3.55,31 1/1/7281 Entgelte für sonstige Leistungen (EDV-Dienstleistungen) 12.5 12.3 21.126,44 1/1/72921 Sonstige Ausgaben (Konsumationen - Wahlen) 2.378,57 1/1/754 Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentl. Rechtes Basisfinanz. GDE-Servicezentr. 3.8 2.4 1.11,59 Summe Teilabschnitt 1 541. 561.6 642.874, Summe Unterabschnitt 1 541. 561.6 642.874, 12 HILFSAMT 12 VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT 1/12/5 Geldbezüge für Beamte der Verwaltung 77.6 76.6 71.514,96 1/12/56 Reisegebühren 3,2 1/12/569 Sonstige Nebengebühren 1.6 1.5 1.432,44 1/12/58 Dienstgeberbeitrag zum Aus- gleichsfonds für FB 3.6 3.5 3.53,18 Seite 27

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Summe Teilabschnitt 12 85.5 84.3 79.419,93 Summe Unterabschnitt 12 85.5 84.3 79.419,93 15 PRESSESTELLE - AMTSBLATT ÖFFENTLICHKEITSARBEIT 15 GEMEINDEZEITUNG 2/15/813 Nebenerlöse 38.6 35.4 36.694,2 2/15/8131 Nebenerlöse (steuerbefreit Art.7/1 UStG) 1.4 1.3 2.155, 2/15/829 Sonstige Einnahmen 1 1 82,5 2/15/865 Laufende Transferzahlungen von Unternehmungen (ohne Kreditinstitute) 2 2 218, Summe Teilabschnitt 15 4.3 37. 39.149,7 Summe Unterabschnitt 15 4.3 37. 39.149,7 19 REPRÄSENTATIONEN 19 REPRÄSENTATIONEN 2/19/83 Veräußerung von Handelswaren 5, Summe Teilabschnitt 19 5, Summe Unterabschnitt 19 5, Summe Abschnitt 1 23. 227.9 185.916,92 3 Bauverwaltung 3 BAUAMT 3 BAUAMT 2/3/8175 Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Leistungen (Lohnkostenerstattung) 3. 2.5 2.13,19 2/3/81751 Kostenersätze für sonstige Leistungen (Fotokopien, Abzüge, Papier) 5 5 633,14 Seite 28

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1/12/581 Sonstige Dienstnehmerbeiträge Zur sozialen Sicherheit 2.7 2.7 2.543,66 1/12/72 Kostenbeiträge Verwaltungsgemeinschaft 29.1 29.1 28.4, Summe Teilabschnitt 12 114.6 113.4 17.451,44 Summe Unterabschnitt 12 114.6 113.4 17.451,44 15 PRESSESTELLE - AMTSBLATT ÖFFENTLICHKEITSARBEIT 15 GEMEINDEZEITUNG 1/15/457 Druckwerke 35.7 35.5 34.744,92 1/15/63 Postdienste 7.5 7.3 8.9,97 1/15/7214 Vergütungen an Parkanlagen Fahrzeuge (an 815-8114) 71,4 1/15/728 Entgelte für sonstige Leistungen 3.8 3.4 4.232,7 Summe Teilabschnitt 15 47. 46.2 47.139,63 Summe Unterabschnitt 15 47. 46.2 47.139,63 19 REPRÄSENTATIONEN 19 REPRÄSENTATIONEN 1/19/723 Amtspauschalien und Repräsentationen 13.6 13.6 8.67,8 Summe Teilabschnitt 19 13.6 13.6 8.67,8 Summe Unterabschnitt 19 13.6 13.6 8.67,8 Summe Abschnitt 1 716.2 734.8 86.135,87 3 Bauverwaltung 3 BAUAMT 3 BAUAMT 1/3/4 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 74,66 1/3/43 Handelswaren 9, 1/3/456 Schreib-, Zeichen- und sonstige Büromittel 6 8 1.179,8 1/3/457 Druckwerke 2 2 7,8 1/3/51 Geldbezüge für Vertrags- bedienstete der Verwaltung 82.9 79.7 77.815,4 1/3/563 Sonstige Aufwands- entschädigungen 4 6 276, 1/3/565 Mehrleistungsvergütungen 17.9 17.8 16.423,28 1/3/566 Zuwendungen aus Anlass von Die nstjubiläen 5.9, Seite 29

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Summe Teilabschnitt 3 3.5 3. 2.646,33 Summe Unterabschnitt 3 3.5 3. 2.646,33 31 AMT FÜR RAUMORDNUNG UND RAUMPLANUNG 31 FLÄCHENWIDMUNGSPLAN 2/31/8175 Kostenersätze für sonstige Leistungen (Verwaltungszweige) (Kosteners. Widmungsverfahren) 3. 3. 2.34, 2/31/81752 Kostenersätze für sonstige Leistungen (Verwaltungszweige) (Flächenwidmungsplan) 1.1 1., 2/31/8712 Kapitaltransferzahlung vom Land 51.9 5., Summe Teilabschnitt 31 4.1 55.9 7.34, Summe Unterabschnitt 31 4.1 55.9 7.34, Summe Abschnitt 3 7.6 58.9 27.95,33 6 Sonstige Maßnahmen 6 BEITRÄGE AN VERBÄNDE UND VEREINE 6 BEITRÄGE AN VERBÄNDE/VEREINE Summe Teilabschnitt 6, Summe Unterabschnitt 6, 62 EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN 62 EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN Summe Teilabschnitt 62, Summe Unterabschnitt 62, Seite 3

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1/3/569 Sonstige Nebengebühren 3.7 3.6 3.518,61 1/3/58 Dienstgeberbeitrag zum Aus- gleichsfonds für FB 4.7 4.5 4.962,16 1/3/581 Sonstige Dienstnehmerbeiträge Zur sozialen Sicherheit 2.2 19.2 19.47,43 1/3/5811 Beitrag an den Pensionsfonds der Gemeinden 15.492,99 1/3/63 Postdienste (Rsb - Baubehörde) 3.6 3.6 4.1,63 1/3/7 Mietzinse (Sharp MX-231U) 1.5 1.5 1.44, 1/3/71 Öffentliche Abgaben ohne Gebühren gemäss FAG 42, 1/3/728 Entgelte für sonstige Leistungen 4.9 5.3 6.755,1 Summe Teilabschnitt 3 146.5 136.8 151.557,69 Summe Unterabschnitt 3 146.5 136.8 151.557,69 31 AMT FÜR RAUMORDNUNG UND RAUMPLANUNG 31 FLÄCHENWIDMUNGSPLAN 1/31/7284 Entgelte für Leistungen von von Firmen (Widmungsanträge) 14.72,82 1/31/7281 Entgelte für sonstige Leistungen (213 + 214 OEK) 61.1 2.832, Summe Teilabschnitt 31 61.1 35.552,82 Summe Unterabschnitt 31 61.1 35.552,82 Summe Abschnitt 3 146.5 197.9 187.11,51 6 Sonstige Maßnahmen 6 BEITRÄGE AN VERBÄNDE UND VEREINE 6 BEITRÄGE AN VERBÄNDE/VEREINE 1/6/726 Mitgliedsbeiträge an Institutionen 6.1 6. 9.77,38 Summe Teilabschnitt 6 6.1 6. 9.77,38 Summe Unterabschnitt 6 6.1 6. 9.77,38 62 EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN 62 EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN 1/62/43 Handelswaren 144, Summe Teilabschnitt 62 144, Summe Unterabschnitt 62 144, Seite 31

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 63 STÄDTEKONTAKTE UND PARTNERSCHAFTEN 63 STÄDTEPARTNERSCHAFTEN Summe Teilabschnitt 63, Summe Unterabschnitt 63, Summe Abschnitt 6, 7 Verfügungsmittel 7 VERFÜGUNGSMITTEL 7 VERFÜGUNGSMITTEL BÜRGERMEISTER Summe Teilabschnitt 7, Summe Unterabschnitt 7, Summe Abschnitt 7, 8 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) 8 PENSIONEN 8 PENSIONEN 2/8/8175 Kostenersätze für sonstige Leistungen (Verwaltungszweige) (Pensionsfondsant. WVA) 12.9 12.9, 2/8/81751 Kostenersätze für sonstige Leistungen (Pensionsfondsant. Wi-Hof) 85.6 85.6, Summe Teilabschnitt 8 98.5 98.5, Summe Unterabschnitt 8 98.5 98.5, Summe Abschnitt 8 98.5 98.5, 9 Personalbetreuung 9 BEZUGSVORSCHÜSSE UND DARLEHEN 9 BEZUGSVORSCHÜSSE/DARLEHEN 2/9/256 Nicht investitionsfördernde Bezugsvorschüsse 2 1.3 1.86, Seite 32

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 63 STÄDTEKONTAKTE UND PARTNERSCHAFTEN 63 STÄDTEPARTNERSCHAFTEN 1/63/43 Handelswaren 1 1 144, 1/63/728 Entgelte für sonstige Leistungen 1 1 1.55, 1/63/729 Sonstige Ausgaben 5 5, 1/63/757 Lfd. Transferzahlungen an private Organisationen ohne Erwerbszweck (Vereine) 2.24, Summe Teilabschnitt 63 7 7 3.934, Summe Unterabschnitt 63 7 7 3.934, Summe Abschnitt 6 6.8 6.7 13.785,38 7 Verfügungsmittel 7 VERFÜGUNGSMITTEL 7 VERFÜGUNGSMITTEL BÜRGERMEISTER 1/7/7213 Vergütungen an Parkanlagen Arbeitsleistungen (an 2-815-8113) 326,7 1/7/7214 Vergütungen an Parkanlagen Fahrzeuge (an 2-815-8114) 21,32 V 1/7/721 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Arbeiter 436,16 1/7/722 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Maschinen+Fahrzeuge 57,26 1/7/729 Sonstige Ausgaben 33.5 32.9 29.197,14 Summe Teilabschnitt 7 33.5 32.9 3.38,58 Summe Unterabschnitt 7 33.5 32.9 3.38,58 Summe Abschnitt 7 33.5 32.9 3.38,58 8 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) 8 PENSIONEN 8 PENSIONEN 1/8/752 Laufende Transferzahlungen an Pensionsfonds alle Bedienstet. 38.6 346.1, Summe Teilabschnitt 8 38.6 346.1, Summe Unterabschnitt 8 38.6 346.1, Summe Abschnitt 8 38.6 346.1, 9 Personalbetreuung 9 BEZUGSVORSCHÜSSE UND DARLEHEN 9 BEZUGSVORSCHÜSSE/DARLEHEN 1/9/256 Nicht investitionsfördernde Bezugsvorschüsse 1., Seite 33

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Summe Teilabschnitt 9 2 1.3 1.86, Summe Unterabschnitt 9 2 1.3 1.86, 91 PERSONALAUSBILDUNG UND PERSONALFORTBILDUNG 91 PERSONALFORTBILDUNG Summe Teilabschnitt 91, Summe Unterabschnitt 91, Summe Abschnitt 9 2 1.3 1.86, Summe Gruppe 39.3 386.6 215.727,25 Seite 34

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 Summe Teilabschnitt 9 1., Summe Unterabschnitt 9 1., 91 PERSONALAUSBILDUNG UND PERSONALFORTBILDUNG 91 PERSONALFORTBILDUNG 1/91/728 Entgelte für sonstige Leistungen 7 7 42, 1/91/754 Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechtes 2.1 2. 1.9, Summe Teilabschnitt 91 2.8 2.7 2.32, Summe Unterabschnitt 91 2.8 2.7 2.32, Summe Abschnitt 9 2.8 2.7 3.32, Summe Gruppe 1.431.4 1.461.9 1.173.328,59 Seite 35

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 13 Sonderpolizei 132 GESUNDHEITSPOLIZEI 132 GESUNDHEITSPOLIZEI Summe Teilabschnitt 132, Summe Unterabschnitt 132, 133 VETERINÄRPOLIZEI 133 VETERINÄRPOLIZEI 2/133/83 Veräusserung von Hundemarken 7 7 699,28 Summe Teilabschnitt 133 7 7 699,28 1331 FLEISCHBESCHAU 2/1331/815 Gebühren für sonstige Leistungen 1.3 1.3 1.282,51 2/1331/8171 Kostenersätze für sonstige Leistungen Land 1.9 1.8 2.22,33 Summe Teilabschnitt 1331 3.2 3.1 3.484,84 Summe Unterabschnitt 133 3.9 3.8 4.184,12 Summe Abschnitt 13 3.9 3.8 4.184,12 16 Feuerwehrwesen 163 FREIWILLIGE FEUERWEHREN 163 FEUERWEHR RADENTHEIN 2/163/872 Kapitaltransferzahlungen von Gemeinden, Verbänden u. Fonds (215: Kärntn. LFV - San. RLF) 14.4, Seite 36

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 13 Sonderpolizei 132 GESUNDHEITSPOLIZEI 132 GESUNDHEITSPOLIZEI 1/132/728 Entgelte für sonstige Leistungen (Totenbeschau) 2.2 1.9 2.273,82 Summe Teilabschnitt 132 2.2 1.9 2.273,82 Summe Unterabschnitt 132 2.2 1.9 2.273,82 133 VETERINÄRPOLIZEI 133 VETERINÄRPOLIZEI 1/133/43 Handelswaren 6 6 56, Summe Teilabschnitt 133 6 6 56, 1331 FLEISCHBESCHAU 1/1331/728 Entgelte für sonstige Leistungen 2.8 2.7 3.318,13 1/1331/751 Ausgleichskassenzuschlag (Lfd. Transferzahl. an Länder und Landesfonds) 4 5 356,9 Summe Teilabschnitt 1331 3.2 3.2 3.674,22 Summe Unterabschnitt 133 3.8 3.8 4.234,22 Summe Abschnitt 13 6. 5.7 6.58,4 16 Feuerwehrwesen 163 FREIWILLIGE FEUERWEHREN 163 FEUERWEHR RADENTHEIN 1/163/2 Maschinen und maschinelle Anlagen 4.5, 1/163/4 Fahrzeuge (215: Sanierung RLF 2) 43.1, 1/163/43 Betriebsausstattung (215 Tauchpumpe) 1. 1., 1/163/4 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 2.2 2.2 1.795,82 1/163/41 Materialien (soweit nicht zugeordnet) 1.1 1.1 1.293,33 1/163/451 Brennstoffe 4. 5. 2.954, 1/163/458 Mittel z. arztlichen Betreuung und Gesundheitsvorsorge (Atemschutzuntersuchung) 4 4, 1/163/6 Strom 9 1. 1.431,34 1/163/614 Instandhaltung von Gebäuden 4 5 435,85 1/163/616 Instandhaltung von Maschinen 2 4, 1/163/617 Instandhaltung von Fahr- zeugen 2. 2. 544,14 Seite 37

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Summe Teilabschnitt 163 14.4, 1631 FEUERWEHR DÖBRIACH 2/1631/829 Sonstige Einnahmen 818,6 2/1631/874 Kapitaltransferzahlungen von sonstigen Trägern öffentlichen Rechts 3.9, Seite 38

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1/163/618 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 1.7 1.9 776,21 1/163/619 Instandhaltung von Sonderanlagen 2 3 14,76 1/163/63 Postdienste 1, 1/163/631 Telekommunikationsdienste 7 7 68,18 1/163/67 Versicherungen 3.7 3.6 3.625,85 1/163/71 Öffentliche Abgaben ohne Gebühren gemäss FAG 4 4 323,64 V 1/163/721 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Arbeiter 2 2 158,31 1/163/722 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Fahrzeuge+Maschinen 2 2, 1/163/728 Entgelte für sonstige Leistungen 4. 4. 4.122,6 1/163/729 Sonstige Ausgaben 1, 1/163/752 Lfd. Transferzahlung an Gemeindeverbände (Kärn. Landesfeuerwehrverband) 1.1 1.2 1.117,8 Summe Teilabschnitt 163 67.5 3.8 19.363,29 1631 FEUERWEHR DÖBRIACH 1/1631/2 Maschinen und maschinelle Anlagen 4.5 15.36, 1/1631/43 Betriebsausstattung (213: Tragkraftspritze) 1.675,13 1/1631/5 Sonderanlagen (214: 2 Stk. Hydranten) 5., 1/1631/4 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens (215: Schwimmw., Einstiegh.) 1.5 1.5 84,32 1/1631/41 Materialien (soweit nicht zugeordnet) 9 8 2.254,27 1/1631/458 Mittel z. arztlichen Betreuung und Gesundheitsvorsorge (Atemschutzuntersuchungen) 3, 1/1631/6 Strom 1.4 1.5 1.773,46 1/1631/62 Wasser 3 3 64,8 1/1631/614 Instandhaltung von Gebäuden (215: Regale Büro) 5 4, 1/1631/616 Instandhaltung von Maschinen 2, 1/1631/617 Instandhaltung von Fahrzeugen (215: Ausstatt. MTF-A) 1.6 8 2.35,67 1/1631/618 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 1 1 72,42 Seite 39

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Summe Teilabschnitt 1631 4.718,6 1632 FEUERWEHR UNTERTWENG 2/1632/874 Kapitaltransferzahlungen von sonst. Trägern d. öffentlichen Rechts 31, Seite 4

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1/1631/619 Instandhaltung von Sonderanlagen 1 1 116,4 1/1631/63 Postdienste 2 2 243,8 1/1631/631 Telekommunikationsdienste 6 6 73,26 1/1631/67 Versicherungen 2.4 2.3 2.137,11 1/1631/71 Öffentliche Abgaben ohne Gebühren gemäss FAG 1 1 51,61 V 1/1631/721 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Arbeiter 1 1, 1/1631/722 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Fahrzeuge+Maschinen 1 1, 1/1631/728 Entgelte für sonstige Leistungen 3.3 3.1 3.749,8 Summe Teilabschnitt 1631 13.2 22. 32.572,5 1632 FEUERWEHR UNTERTWENG 1/1632/2 Maschinen und maschinelle Anlagen 4.5, 1/1632/4 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 2.5 2.5 5.481,73 1/1632/41 Materialien (soweit nicht zugeordnet) 1. 9 1.58,44 1/1632/43 Handelswaren 1.84,99 1/1632/6 Strom 1.3 1.4 1.141,27 1/1632/62 Wasser 1 1 124,5 1/1632/614 Instandhaltung von Gebäuden 1 3 31,16 1/1632/616 Instandhaltung von Maschinen 1 1, 1/1632/617 Instandhaltung von Fahrzeugen (Ölwechsel alle Fahrzeuge) 2.5 4 2.472,86 1/1632/618 Instandhaltung von sonstigen Anlagen (Überprüf. Atemschutzmasken) 1 7 684,26 1/1632/63 Postdienste 2 2 181, 1/1632/631 Telekommunikationsdienste 6 5 797,9 1/1632/67 Versicherungen 3.4 3.4 3.373,48 1/1632/71 Öffentliche Abgaben ohne Gebühren gemäss FAG 2 2 226,57 V 1/1632/721 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Arbeiter 2 2 317,79 Seite 41

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Summe Teilabschnitt 1632 31, 1633 FEUERWEHR KANING 2/1633/874 Kapitaltransferzahlungen von sonstigen Trägern öffentlichen Rechts (KLFWV) 38, Summe Teilabschnitt 1633 38, Seite 42

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1/1632/722 Kostenbeitrag Fahrzeuge+Maschinen 1 1 215,72 1/1632/728 Entgelte für sonstige Leistungen 3.4 3.4 4.13,9 Summe Teilabschnitt 1632 15.8 18.9 21.294,31 1633 FEUERWEHR KANING 1/1633/2 Maschinen u. maschinelle Anlagen 4.5, 1/1633/2985 Inneres Darlehen (an div. GWH bis 225) 5.8 5.8 5.751,71 1/1633/4 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 1.2 2.9 2.814,1 1/1633/41 Materialien (soweit nicht zugeordnet) 1.3 1.2 1.79,43 1/1633/43 Handelswaren 1.7 54,37 1/1633/451 Brennstoffe 2.7 2.6 2.682,2 1/1633/458 Mittel z. arztlichen Betreuung und Gesundheitsvorsorge (Untersuchungen Atemschutz) 3, 1/1633/6 Strom 1.2 1.3 94,23 1/1633/614 Instandhaltung von Gebäuden 2 2 175,2 1/1633/616 Instandhaltung von Maschinen 1 2, 1/1633/617 Instandhaltung von Fahrzeugen 1. 1. 2.236,22 1/1633/618 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 2 2 46,23 1/1633/63 Postdienste 1 1 44,64 1/1633/631 Telekommunikationsdienste 5 5 546,65 1/1633/67 Versicherungen 3.3 3.3 3.252,46 1/1633/71 Öffentliche Abgaben ohne Gebühren gemäss FAG 3 3 399,53 V 1/1633/721 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Arbeiter 5 5, 1/1633/722 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Fahrzeuge + Maschinen 2 2, 1/1633/728 Entgelte für sonstige Leistungen 3.5 3.5 4.315, 1/1633/729 Sonstige Ausgaben 3, Summe Teilabschnitt 1633 23.8 28.9 25.237,61 Seite 43

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 1634 FEUERWEHR ST. PETER 2/1634/8292 Schadenersätze von Versicherungen 27, Summe Teilabschnitt 1634 27, Summe Unterabschnitt 163 14.4 5.435,6 Summe Abschnitt 16 14.4 5.435,6 18 Landesverteidigung 18 LANDESVERTEIDIGUNG - ZIVILSCHUTZ 18 LANDESVERTEIDIG.-ZIVILSCHUTZ Summe Teilabschnitt 18, Summe Unterabschnitt 18, Summe Abschnitt 18, Seite 44

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1634 FEUERWEHR ST. PETER 1/1634/2 Maschinen und maschinelle Anlagen (Anteil Drehleiter) 4.5, 1/1634/43 Betriebsausstattung 428,95 1/1634/4 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens (214 + 15 Stk. Helme) 1.8 3.3 4.879,2 1/1634/41 Materialien (soweit nicht zugeordnet) 7 7 689,76 1/1634/43 Handelswaren 799,8 1/1634/458 Mittel z. arztlichen Betreuung und Gesundheitsvorsorge (Untersuchungen Atemschutz) 3, 1/1634/6 Strom 1.2 1.5 1.363,59 1/1634/614 Instandhaltung von Gebäuden (214: Farbe Haus "3 Jahre") 2 1.5 26,51 1/1634/616 Instandhaltung von Maschinen 3 4 184,4 1/1634/617 Instandhaltung von Fahr- zeugen (214 + 12 f/ 2 Felgen) 3 1.5 2.41, 1/1634/618 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 2 2 76,86 1/1634/631 Telekommunikationsdienste 6 5 719,41 1/1634/67 Versicherungen 1.6 1.6 1.591,38 1/1634/71 Öffentliche Abgaben ohne Gebühren gemäss FAG 3 3 275,61 V 1/1634/721 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Arbeiter (214: "3 Jahr Jubiläum") 1 4, 1/1634/722 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Fahrzeuge+Maschinen (214: "3 Jahr Jubiläum") 1 6, 1/1634/728 Entgelte für sonstige Leistungen 3.5 3.5 3.583, Summe Teilabschnitt 1634 1.9 2.8 17.288,93 Summe Unterabschnitt 163 131.2 121.4 115.756,19 Summe Abschnitt 16 131.2 121.4 115.756,19 18 Landesverteidigung 18 LANDESVERTEIDIGUNG - ZIVILSCHUTZ 18 LANDESVERTEIDIG.-ZIVILSCHUTZ 1/18/752 Laufende Transferzahlungen an Gemeinden, Gemeindeverbände und Gemeindefonds 1 1 5, Summe Teilabschnitt 18 1 1 5, Summe Unterabschnitt 18 1 1 5, Summe Abschnitt 18 1 1 5, Seite 45

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Summe Gruppe 1 18.3 3.8 9.619,72 Seite 46

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 Summe Gruppe 1 137.3 127.2 122.314,23 Seite 47

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 21 Allgemeinbildender Unterricht 21 ALLGEMEINBILD. PFLICHTSCHULEN GEMEINSAME KOSTEN 21 ALLGEMEINBILD. PFLICHTSCHULEN 2/21/8173 Schulerhaltungsbeiträge (Kosteners.f.sonst.Leistungen Gemeinde u. Gem.verbände) 1 1, 2/21/828 Rückersätze von Ausgaben (Schulerhaltungsbeiträge) 3.297,68 Summe Teilabschnitt 21 1 1 3.297,68 Summe Unterabschnitt 21 1 1 3.297,68 211 VOLKSSCHULEN 211 VOLKSSCHULE RADENTHEIN 2/211/89 Gegenwerte von Sachbezugsleistungen 1.7 1.7 1.71,36 2/211/8175 Kostenersätze für sonstige Leistungen (Verwaltungszweige) (von TA 263-723) 142.5 139.3 142.981,31 2/211/81751 Kostenersätze für sonstige Leistungen (Fotokopien, Abzüge, Papier) 1. 2. 2.97,5 2/211/824 Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung Betriebskosten DW Schulwart 3 3 35,28 2/211/8241 Einnahmen aus der Vermietung und Verpachtung von Sachen (Gymnastiksaal) 7 7 89, 2/211/8241 Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung (Seminarräume - Schulküche) 3 4 156, 2/211/829 Sonstige Einnahmen (diverse Kostenersätze) 1 1, 2/211/8292 Sonstige Einnahmen (Entschädigungen von Versicherungen) 35,62 Seite 48

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 21 Allgemeinbildender Unterricht 21 ALLGEMEINBILD. PFLICHTSCHULEN GEMEINSAME KOSTEN 21 ALLGEMEINBILD. PFLICHTSCHULEN 1/21/752 Schulgemeindeverbandsumlage (Lfde.Transf.an Gemeinden, Gem.verbände und Gem.fonds) 278.9 277.7 268.5, 1/21/7521 Schulerhaltungsbeiträge (lfd. Transferzahlungen an Gemeindeverbände) 7.4 8.5 2.265,7 1/21/754 Laufende Transferzahlungen an Träger öffentl. Rechtes (Beitr SPZ Sonderpäd. Zentren) 1.1 1.57,6 1/21/7541 Laufende Transferzahlungen an Träger öffentl. Rechts Beitr. Ktn. Schulbaufonds 99.3 99.3 88.754,87 Summe Teilabschnitt 21 386.7 385.5 36.577,63 Summe Unterabschnitt 21 386.7 385.5 36.577,63 211 VOLKSSCHULEN 211 VOLKSSCHULE RADENTHEIN 1/211/43 Betriebsausstattung 789,6 1/211/4 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 3.2 3.2 1.414,69 1/211/41 Materialien (soweit nicht zugeordnet) 8.5 8.5 8.527,9 1/211/43 Handelswaren 3 3 573,38 1/211/511 Geldbezüge für Vertrags- bedienstete in handwerklicher Verwendung 16.9 13.3 1.394,49 1/211/541 Sachbezüge Vertragsbedienstete in handwerklicher Verwendung 1.7 1.7 1.71,36 1/211/56 Reisegebühren 4 4 443,94 1/211/563 Sonstige Aufwands- entschädigungen 7 7 566,86 1/211/565 Mehrleistungsvergütungen 8.6 8.4 8.294,48 1/211/58 Dienstgeberbeitrag zum Aus- gleichsfonds für FB 5.3 5.1 4.952,59 1/211/581 Sonstige Dienstnehmerbeiträge Zur sozialen Sicherheit 23.5 23.7 22.469,92 1/211/5811 Beitrag an den Pensionsfonds der Gemeinden 23.972,65 1/211/6 Strom 8.4 6.9 7.393,93 1/211/61 Gas 39.9 39.7 41.56,3 1/211/614 Instandhaltung von Gebäuden 2.3 2.2 1.662,72 1/211/616 Instandhaltung von Maschinen 617,36 Seite 49

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Summe Teilabschnitt 211 146.6 144.5 148.41,7 2112 VOLKSSCHULE DÖBRIACH 2/2112/81751 Kostenersätze für sonstige Leistungen (Kopierkostenb. für Schüler) 5 5 632,5 2/2112/824 Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung 3.2 3.2 4.36,5 2/2112/829 Sonstige Einnahmen (Erlöse Photovoltaik-Strom) 9 9 1.99,94 2/2112/8292 Sonstige Einnahmen (Schadenersatz Versicherungen) 3.538,88 2/2112/861 Lfd. Transferzahlungen vom Land Kärnten 16., Seite 5

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1/211/618 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 2 3 95,52 1/211/63 Postdienste 2 2 159,86 1/211/631 Telekommunikationsdienste 8 8 774,73 1/211/6311 Telekommunikationsdienste KSN - Schulnetz 7 7 87,6 1/211/67 Versicherungen 6.9 6.8 6.826,39 1/211/7 Mietzinse (Telefonanlage) 1.2 1. 799,44 1/211/71 Mieten (Sharp Kopiergerät) 4.2 4.4 4.133,64 1/211/71 Mietzinse (IMMO KG) 23.3 23.1 23.1, 1/211/71 Öffentliche Abgaben ohne Gebühren gemäss FAG 4.5 3.5 4.552,93 1/211/7213 Vergütungen an Parkanlagen Personal (an 2-815-8113) 7 7 1.479,78 1/211/7214 Vergütungen an Parkanlagen Fahrzeuge (an 2-815-8114) 1 1 96,42 V 1/211/721 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Arbeiter 1. 1. 7.8,82 1/211/722 Entgelte an Wirtschaftshof Maschinen+Fahrzeuge 3 3 923,95 1/211/729 Kostenbeiträge (Kostenersätze) für Leistungen (Kopierkostenvergütung) 6 6 72, 1/211/728 Entgelte für sonstige Leistungen 2. 3 3.81,62 1/211/729 Sonstige Ausgaben 542,1 Summe Teilabschnitt 211 256.4 247.9 28.42,7 2112 VOLKSSCHULE DÖBRIACH 1/2112/1 Gebäude 17.66,81 1/2112/43 Betriebsausstattung 6.974,8 1/2112/4 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 1.6 1.6 3.399,93 1/2112/41 Materialien (soweit nicht zugeordnet) 3. 3. 6.217,97 1/2112/43 Handelswaren 284,37 1/2112/51 Geldbezüge für Vertrags- bedienstete der Verwaltung 1.7 1.7 1.575,69 1/2112/511 Geldbezüge für Vertrags- bedienstete in handwerklicher Verwendung 27.2 26.1 24.98,98 Seite 51

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Seite 52

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1/2112/523 Geldbezüge Arbeiter nicht ganzjährig beschäftigt 5.327,35 1/2112/563 Sonstige Aufwands- entschädigungen 3 3 233,51 1/2112/565 Mehrleistungsvergütungen 1 8 678,45 1/2112/58 Dienstgeberbeitrag zum Aus- gleichsfonds für FB 1.4 1.3 1.416,48 1/2112/581 Sonstige Dienstnehmerbeiträge Zur sozialen Sicherheit 5.7 5.9 6.135,8 1/2112/5811 Beitrag an den Pensionsfonds der Gemeinden 5.277,53 1/2112/6 Strom 15. 13.1 11.13,33 1/2112/62 Wasser 4 3 258,8 1/2112/614 Instandhaltung von Gebäuden 4 4 4.684,4 1/2112/616 Instandhaltung von Maschinen 226,97 1/2112/618 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 1 191,55 1/2112/63 Postdienste 1 1 42,31 1/2112/631 Telekommunikationsdienste 5 6 358,48 1/2112/6311 Telekommunikationsdienste (KSN - Schulnetz) 7 7 537,6 1/2112/67 Versicherungen 2. 1.9 1.926,32 1/2112/7 Mietzinse 8 8 834,62 1/2112/71 Mieten (Kopiergerät SHARP) 1. 1. 936, 1/2112/71 Öffentliche Abgaben ohne Gebühren gemäss FAG 1.4 1.3 1.619,6 1/2112/7213 Vergütungen an Parkanlagen Personal (an 2-815-8113) 1.2 1.2 73,96 1/2112/7214 Vergütungen an Parkanlagen Fahrzeuge (an 2-815-8114) 1 1 18,86 V 1/2112/721 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Arbeiter 5. 5. 7.569,62 1/2112/722 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Maschinen+Fahrzeuge 4 4 1.229,81 1/2112/729 Kostenbeiträge (Kostenersätze) für Leistungen (Vergütungen Verw.-Zweige) 2 2 321, 1/2112/728 Entgelte für sonstige Leistungen 2 2 48, Seite 53

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Summe Teilabschnitt 2112 4.6 4.6 25.577,37 Summe Unterabschnitt 211 151.2 149.1 173.978,44 Summe Abschnitt 21 151.3 149.2 177.276,12 22 Berufsbildender Unterricht; Anstalten der Lehrer- und Erzieherbildung 22 BERUFSBILDENDE PFLICHTSCHULEN 22 BERUFSBILDENDE PFLICHTSCHULEN Summe Teilabschnitt 22, Summe Unterabschnitt 22, 222 BERUFSBILDENDE HÖHERE SCHULEN 222 BERUFSBILDENDE HÖHERE SCHULEN Summe Teilabschnitt 222, Summe Unterabschnitt 222, Summe Abschnitt 22, 23 Förderung des Unterrichtes 232 SCHÜLERBETREUUNG 232 SCHÜLERBETREUUNG 2/232/87 Kapitaltransferzahlungen vom Bund (infrastruk. Maßn. VSR 15a) 53.85,21 Summe Teilabschnitt 232 53.85,21 Summe Unterabschnitt 232 53.85,21 Summe Abschnitt 23 53.85,21 24 Vorschulische Erziehung 24 KINDERGÄRTEN 24 KINDERGARTEN RADENTHEIN 2/24/81 Leistungserlöse 55.1 54.1 52.464,45 2/24/8131 Nebenerlöse (Essen für Dritte) 897,66 2/24/829 Sonstige Einnahmen 1, 2/24/861 Laufende Transferzahlungen von Ländern und Landesfonds 86. 83.5 83.565,57 2/24/8611 Lfd. Transferzahlung vom Land (besondere Kindergartenförd.) 1.1 1.2 2.18, 2/24/8612 Lfd. Transferzahlung vom Bundessozialamt (Behindertenbeihilfen) 5.328, Seite 54

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 Summe Teilabschnitt 2112 7.5 68. 111.486,1 Summe Unterabschnitt 211 326.9 315.9 391.96,8 Summe Abschnitt 21 713.6 71.4 752.484,43 22 Berufsbildender Unterricht; Anstalten der Lehrer- und Erzieherbildung 22 BERUFSBILDENDE PFLICHTSCHULEN 22 BERUFSBILDENDE PFLICHTSCHULEN 1/22/751 Schulerhaltungsbeitrag Berufsschulen 95. 94. 93.715,91 Summe Teilabschnitt 22 95. 94. 93.715,91 Summe Unterabschnitt 22 95. 94. 93.715,91 222 BERUFSBILDENDE HÖHERE SCHULEN 222 BERUFSBILDENDE HÖHERE SCHULEN 1/222/757 Laufende Transferzahlungen an private Organisationen ohne Erwerbszweck (Fachhochschule) 5, Summe Teilabschnitt 222 5, Summe Unterabschnitt 222 5, Summe Abschnitt 22 95. 94.5 93.715,91 23 Förderung des Unterrichtes 232 SCHÜLERBETREUUNG 232 SCHÜLERBETREUUNG 1/232/728 Entgelte für sonstige Leistungen (Schülertransp. Bacher+ÖBB) 18. 17.5 13.727,49 1/232/757 Laufende Transferzahlungen an private Organisationen 14.6 24.33,59 Summe Teilabschnitt 232 18. 32.1 37.761,8 Summe Unterabschnitt 232 18. 32.1 37.761,8 Summe Abschnitt 23 18. 32.1 37.761,8 24 Vorschulische Erziehung 24 KINDERGÄRTEN 24 KINDERGARTEN RADENTHEIN 1/24/1 Gebäude (Anschluss Fernwärme) 2.5, 1/24/5 Sonderanlagen (214: Anschluss Fernwärme) 5.7, 1/24/298 Rücklagen 2.2, 1/24/4 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 1. 1.5 363,57 1/24/41 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 1.3 1. 727,78 1/24/41 Materialien (soweit nicht zugeordnet) 2.7 3. 2.383,18 Seite 55

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 2/24/8611 Laufende Transferzahlungen von Ländern und Landesfonds ("Verpfl.-Kindergartenjahr") 18.3 18.2 19.38,56 2/24/868 Lfd. Transferzahlungen von privaten Haushalten (Spendenbeiträge Eltern) 5.5 5.5 4.631,46 Summe Teilabschnitt 24 166. 162.6 168.15,7 241 KINDERGARTEN ERDMANNSIEDLUNG 2/241/81 Leistungserlöse 33. 29.7 33.438,43 Seite 56

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1/24/411 Materialien (soweit nicht zugeordnet) (Bedeckung Sondereinnahmen) 1.3 2. 1.79,71 1/24/43 Handelswaren 291,67 1/24/43 Lebensmittel 3 3 117,44 1/24/431 Lebensmittel (Fest) 2 2, 1/24/51 Geldbezüge für Vertrags- bedienstete der Verwaltung 14.7 98.8 96.38,96 1/24/511 Geldbezüge für Vertrags- bedienstete in handwerklicher Verwendung 92.4 99.7 97.85,31 1/24/58 Dienstgeberbeitrag zum Aus- gleichsfonds für FB 9. 1.6 8.561,66 1/24/581 Sonstige Dienstnehmerbeiträge Zur sozialen Sicherheit 44. 47. 39.952,94 1/24/5811 Beitrag an den Pensionsfonds der Gemeinden 57.98,88 1/24/6 Strom 2.2 2.2 2.197,62 1/24/61 Gas 6.4 6.5 6.393,99 1/24/614 Instandhaltung von Gebäuden 1. 1.4 637,19 1/24/618 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 6 6, 1/24/631 Telekommunikationsdienste 4 4 374,46 1/24/67 Versicherungen 2.1 2.1 2.3,88 1/24/7 Mietzinse 3 3 3, 1/24/71 Öffentliche Abgaben ohne Gebühren gemäss FAG 5.2 5.2 5.184,4 1/24/7213 Vergütungen an Parkanlagen Personal (an 2-815-8113) 6 4 36,7 1/24/7214 Vergütungen an Parkanlagen Fahrzeuge (an 2-815-8114) 1 1 13,57 V 1/24/721 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Arbeiter 2. 2. 1.628,96 1/24/722 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Fahrzeuge+Maschinen 5 5 189,16 1/24/728 Entgelte für sonstige Leistungen 2.1 2.5 1.753,62 Summe Teilabschnitt 24 3.9 294. 327.685,65 241 KINDERGARTEN ERDMANNSIEDLUNG 1/241/43 Betriebsausstattung 3.425,87 Seite 57

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 2/241/861 Laufende Transferzahlungen von Ländern und Landesfonds 54.5 52.9 52.889,6 2/241/8611 Lfd. Transferzlg. v. Land Besondere KG-Förderung (Integrationsgruppe) 1.1 1.1 1.9, 2/241/8611 Laufende Transferzahlungen von Ländern und Landesfonds ("verpfl. Kindergartenjahr") 7.3 1.3 11.962, 2/241/867 Laufende Transferzahlungen von privaten Organisationen ohne Erwerbszweck 5, 2/241/868 Lfd. Transferzahlung von privaten Haushalten (Spenden von Eltern) 2.2 2.2 1.819,2 Seite 58

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 1/241/4 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 9 9 1.11, 1/241/41 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 4 4 1.265,13 1/241/41 Materialien (soweit nicht zugeordnet) 1.5 1.6 1.283,33 1/241/411 Materialien (soweit nicht zugeordnet) (Bedeckung Sondereinnahmen) 4 3 437,89 1/241/43 Handelswaren 175, 1/241/43 Lebensmittel 6 7 511,1 1/241/451 Brennstoffe 3.8 3.7 3.253,33 1/241/51 Geldbezüge für Vertrags- bedienstete der Verwaltung 118.6 91.6 88.276,66 1/241/511 Geldbezüge für Vertrags- bedienstete in handwerklicher Verwendung 84.8 72.4 61.89,8 1/241/56 Reisegebühren 1. 8 815,22 1/241/563 Sonstige Aufwands- entschädigungen 3 1 97,41 1/241/565 Mehrleistungsvergütungen 1.4 1.3 1.559,71 1/241/58 Dienstgeberbeitrag zum Aus- gleichsfonds für FB 6.3 6.6 6.876,13 1/241/581 Sonstige Dienstnehmerbeiträge Zur sozialen Sicherheit 28.7 3.5 32.146,43 1/241/5811 Beitrag an den Pensionsfonds der Gemeinden 29.882,86 1/241/6 Strom 1.5 1.5 1.375,9 1/241/613 Instandhaltung von sonstigen Grundstückseinrichtungen 1 1, 1/241/614 Instandhaltung von Gebäuden 7 1.7 544,64 1/241/618 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 1 1 96,2 1/241/631 Telekommunikationsdienste 5 5 49,89 1/241/67 Versicherungen 1. 9 894,76 1/241/71 Öffentliche Abgaben ohne Gebühren gemäss FAG 1.1 1. 1.123,34 1/241/7213 Vergütungen an Parkanlagen Personal (an 2-815-8113) 5 4 1.118,2 1/241/7214 Vergütung an Parkanlagen Fahrzeuge (an 2-815-8114) 1 1 49,58 Seite 59

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 2 Ordentl. Haushalt Einnahmen V o r a n s c h l a g Ergebnis 215 214 213 Summe Teilabschnitt 241 98.1 96.2 11.699,5 Summe Unterabschnitt 24 264.1 258.8 269.84,75 Summe Abschnitt 24 264.1 258.8 269.84,75 25 Außerschulische Jugenderziehung 25 SCHÜLERHORTE 25 HORTE RADENTHEIN+DÖBRIACH 2/25/861 Laufende Transferzahlungen von Bund, Bundesfonds (Förd. Rad. 2 Gruppen) 16., 2/25/862 Laufende Transferzahlungen von Bund, Bundesfonds (Förd. Döbr. 1 Gruppe) 8., 2/25/8611 Laufende Transferzahlung Ländern, Landesfonds und Land (Förd. Rad. 2 Gruppen) 16., 2/25/8612 Laufende Transferzahlungen von Ländern, Landesfonds und Land (Förd. Döbr. 1 Gruppe) 8., 2/25/87 Kapitaltransferzahlungen von B und, Bundesfonds (Infrastr. Massn. 15a) 11., Summe Teilabschnitt 25 158., Summe Unterabschnitt 25 158., Summe Abschnitt 25 158., 26 Sport und außerschulische Leibeserziehung 262 SPORT- UND SPIELPLÄTZE 2621 SPORTPLATZ DÖBRIACH Summe Teilabschnitt 2621, 2622 SPORT-FREIZEITZENTR. RADENTH. 2/2622/811 Leistungserlöse Bad 12.6 12.6 16.81,87 2/2622/813 Leistungserlöse (Sonnenschirme+Liegen) 2 2, 2/2622/814 Leistungserlöse (Sauna) 2 2 457,28 2/2622/815 Leistungserlöse - Buffet 5.9 5.9 6.186,84 Seite 6

Voranschlag 215 DVR-NR: 4693 1 Ordentl. Haushalt Ausgaben V o r a n s c h l a g 215 214 Ergebnis 213 V 1/241/721 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Arbeiter 1.5 1.5 1.65,7 1/241/722 Kostenbeitrag Wirtschaftshof Fahrzeuge+Maschinen 3 3 277,39 1/241/728 Entgelte für sonstige Leistungen 3 6 113,52 Summe Teilabschnitt 241 256.4 219.6 24.515,55 Summe Unterabschnitt 24 557.3 513.6 568.21,2 Summe Abschnitt 24 557.3 513.6 568.21,2 25 Außerschulische Jugenderziehung 25 SCHÜLERHORTE 25 HORTE RADENTHEIN+DÖBRIACH 1/25/1 Gebäude 48., 1/25/728 Entgelte für sonstige Leistung en (Kindernest. GmbH - SNB) 72.2, Summe Teilabschnitt 25 12.2, Summe Unterabschnitt 25 12.2, Summe Abschnitt 25 12.2, 26 Sport und außerschulische Leibeserziehung 262 SPORT- UND SPIELPLÄTZE 2621 SPORTPLATZ DÖBRIACH 1/2621/6 Strom 2 1 6,25 1/2621/62 Wasser 1 55,95 1/2621/619 Instandhaltung von Sonderanlagen 1 426,53 Summe Teilabschnitt 2621 4 1 542,73 2622 SPORT-FREIZEITZENTR. RADENTH. 1/2622/1 Gebäude (214: malen Zwischengebäude) 1., 1/2622/4 Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens 9 8 1.14,24 1/2622/41 Materialien (soweit nicht zugeordnet) 2.8 2.8 4.396,2 1/2622/43 Handelswaren 54,17 Seite 61