SCHÜTZ HEIZÖL-LAGERBEHÄLTER PREISLISTE

Ähnliche Dokumente
SCHÜTZ HEIZÖL-LAGERBEHÄLTER PREISLISTE

SCHÜTZ TANK IM TANK die moderne Heizöllagerung für Ihr Zuhause.

Maximale Flexibilität Tanks und Aufstellvarianten

SCHÜTZ TANK IM TANK Kunststoff die moderne und sichere Heizöllagerung.

Preisliste 2016/2 doppelwandige Heizöltanks

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Heizöltank-Programm VITOSET

Öl ist noch Jahrzehnte lang eine hervorragende Wahl. Sichere Versorgung. Günstigere Preise

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Modernisieren in eine zukunftssichere Heizöllagerung. SCHÜTZ TANK IM TANK Kunststoff-Systeme

Heizöltank-Programm VITOSET

Brandschutzverglasung PROMAGLAS -Systemkonstruktion F 30 Absturzsicherheit und volle Transparenz

Papier verarbeitende Industrie

Preisliste Heizöltanks 06/2014

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

zuverlässig schnell individuell HYDRAULISCHE WEICHEN

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland


Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002

Bildung und Kultur. Abgangsjahr Statistisches Bundesamt

EN-Normen. DIN 6601, Ausgabe: Beständigkeit der Werkstoffe von Behältern/Tanks aus Stahl gegenüber Flüssigkeiten (Positiv-Flüssigkeitsliste)

Tech Tank. Ausstattung:

ROTEX variosafe - Die sichere Heizöllagerung.

DIE HYGIENE-LÖSUNG DER NEUEN GENERATION

Wer weckt Sie, wenn es brennt?

Gesetzliche Rahmenbedingungen der Telemedizin in Deutschland

Inhaltsverzeichnis. Warengruppe 11 bis Warengruppe 19. Warengruppe 25 bis Warengruppe 49. Warengruppe 81 bis Warengruppe 89.

u n -0,6-0,5-0,4-0,7 -0,3 -0,2 -0,8 -0,1 -0,9

Altersgrenzen bei der Feuerwehr

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Metall- und Elektroindustrie

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

ROTEX variosafe Die sichere Heizöllagerung.

Qualitätsbericht der IKK Südwest

FÜR EIN GRÜNES GEWISSEN

2. Kurzbericht: Pflegestatistik 1999

Freigrenzen im Grundstücksverkehrsrecht. (Stand )

nah, fern und...ganz weit!

Zukunft der Klärschlammentsorgung in Mecklenburg Vorpommern

1.4.1 Sterblichkeit in Ost- und Westdeutschland

Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 5 Inhaltsverzeichnis... 8 Abkürzungsverzeichnis... 16

ViaVento. Zeigt der Luft, wo s lang geht. ERLUS ERLUS

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.

Arbeitsmarkt in Zahlen. Arbeitnehmerüberlassung. Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Deutschland Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31.

Aktuelle Statistiken aus der DCS Pflege

Tabelle 1: Anzahl der Ärzte und Psychotherapeuten mit hälftiger Zulassung nach Kassenärztlichen

TECHNISCHE GASE MEDIZINISCHE GASE LEBENSMITTEL GASE SPEZIAL GASE KÄLTE MITTEL. immer ein TIG besser!

Millionen. Bürgerstiftungen in Zahlen. Gütesiegel Bürgerstiftungen gibt es in Deutschland.

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Tarifentgelte für die chemische Industrie. in den einzelnen Bundesländern

Meinungen zur Kernenergie

INSTITUT FÜR XXX. Vergleich der Ausführungsgesetze der einzelnen Bundesländer

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

NovoCondens SOB Öl-Brennwerttechnik

Eine Übersicht über den Nichtraucherschutz in Deutschland Stand: August 2014

Repräsentative Umfrage Finanzverhalten in Paarbeziehungen

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Altersgrenzen bei der Feuerwehr

DIE BERGISCHE KRANKENKASSE

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern liert - DSFF/E Liter

Eine Information für unsere Kunden. Umwelt Tankanlagen für Heizöl: So schützen Sie sich vor Schäden

BARMER GEK Arztreport 2016

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Trinkwasserspeicher für Wärmepumpe mit 1 Wärmetauscher liert - WP/E Liter

Weihnachtspromotion Juni 2016

Auch im Jahr 2010 war das Kaiserslautern Racing Team wieder auf der Hannover Messe vom April vertreten.

Sichere Lagerung von Frisch- und Altöl der Umwelt zuliebe

Synopse zum Informatikunterricht in Deutschland

Verpackungsfreie Lebensmittel Nische oder Trend?

Trinkwasserspeicher für Wärmepumpe mit 2 Wärmetauschern liert - WPS/E Liter

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

Grunderwerbsteuer: Thüringen erhöht zum auf 6,5 Prozent

Internet: Tel.: 02393/ Fax: 02393/220557

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Mitte 2016)

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795

Sicherheits- Automobilindustrie. Fach- und Großhandel. Lebensmittelindustrie. Maschinenbau. Pharmazie. Solar / Elektroindustrie

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Rahmenvereinbarung. über die Ausbildung und Prüfung. für ein Lehramt der Sekundarstufe II (allgemein bildende Fächer) oder für das Gymnasium

KHG-Investitionsförderung - Auswertung der AOLG-Zahlen für das Jahr

Bauen und Wohnen. Statistisches Bundesamt. Baugenehmigungen / Baufertigstellungen Lange Reihen z. T. ab 1949

Arbeitsmarkt in Zahlen. Beschäftigungsstatistik. Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe 1. Halbjahr 2015 (Revidierte Daten 2013 und 2014)

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

LIS-A. LänderInformationsSystem. für Anlagen. Wien, den 06. Juni 2013

Überblick zu ÖPP-Projekten im Hoch- und Tiefbau in Deutschland. Stand:

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

F.A.Z. Woche Neue Ansätze: Kunst & Kultur / Immobilien / Karriere

2,5 Kilometer weit riechen

Deutscher Hochschulverband KURZINFORMATION. Jubiläumszuwendungen in Bund und Ländern

Drehdurchführungen Drehdurch- führungen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

ZA6609. Meinungen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Europa und Deutschland. - Fragebogen -

Transkript:

SCHÜTZ HEIZÖL-LAGERBEHÄLTER PREISLISTE Gültig ab Januar 2018

Übersicht des Außendienstes. Deutschland 1 Marco Kunstmann Rantzauallee 50 D-23611 Bad Schwartau Tel. +49 (0) 451/8 81 92 41 Fax +49 (0) 451/8 80 46 67 Mobil +49 (0) 151/61 31 26 29 marco.kunstmann@schuetz.net 2 Frank Reiners Mohnblumenweg 20 D-28832 Achim Tel. +49 (0) 42 02/7 55 54 Fax +49 (0) 42 02/97 92 26 Mobil +49 (0) 160/7 41 50 20 frank.reiners@schuetz.net 3 Jörg Hellriegel Lange Straße 34a D-16348 Basdorf Tel. +49 (0) 3 33 97/6 22 46 Fax +49 (0) 3 33 97/6 22 46 Mobil +49 (0) 171/3 08 03 45 joerg.hellriegel@schuetz.net 5 Martin Bannas Zu den Buchen 1 D-56269 Marienhausen Tel. +49 (0) 26 89/92 97 28 Fax +49 (0) 26 89/92 97 27 Mobil +49 (0) 170/7 98 03 08 martin.bannas@schuetz.net 7 Dirk Zuckarelli Lindenweg 3 D-65582 Hambach Tel. +49 (0) 64 32/98 84 50 Fax +49 (0) 64 32/98 84 51 Mobil +49 (0) 160/96 32 35 33 dirk.zuckarelli@schuetz.net 6 Gunter Clemenz Siedlung 7 D-01809 Dohna Tel. +49 (0) 35 29/51 86 18 Fax +49 (0) 35 29/51 86 17 Mobil +49 (0) 172/7 92 92 31 gunter.clemenz@schuetz.net 8 Gerhard Palinkas Kantstraße 1 D-89568 Hermaringen Tel. +49 (0) 73 22/9 33 34 81 Fax +49 (0) 73 22/9 33 34 83 Mobil +49 (0) 170/7 98 03 03 gerhard.palinkas@schuetz.net 4 2 Frank Reiners NIEDERSACHSEN Michael Bub NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN 1 Marco Kunstmann SCHLESWIG HOLSTEIN HAMBURG 9 Rupert Walter Blossenbergweg 4 D-92331 Lupburg Tel. +49 (0) 94 92/9 07 90 75 Fax +49 (0) 94 92/9 07 90 76 Mobil +49 (0) 175/5 80 05 36 rupert.walter@schuetz.net 10 Stefan Köhler Dorfstraße 15 D-85445 Aufkirchen Tel. +49 (0) 81 22/5 40 94 48 Fax +49 (0) 81 22/5 40 94 49 Mobil +49 (0) 151/40 07 23 55 stefan.koehler@schuetz.net RHEINLAND- PFALZ 7 Dirk Zuckarelli 5 HESSEN Martin Bannas SAARLAND Österreich = Gebietsgrenzen 11 Ludwig Kuen Traunsteinstraße 8 A-4654 Bad Wimsbach Tel. +43 (0) 72 45/2 50 20 Fax +43 (0) 72 45/2 50 20 Mobil +43 (0) 664/38 38 172 ludwig.kuen@schuetz.net 12 Johannes Derntl Am Jägerberg 11 A-4310 Mauthausen Tel. +43 (0) 72 38/29 266 Fax +43 (0) 72 38/29 266 Mobil +43 (0) 664/38 38 171 johannes.derntl@schuetz.net 8 BADEN- WÜRTTEMBERG Gerhard Palinkas VOR- ARLBERG 2 SCHÜTZ HEIZÖL & LAGERBEHÄLTER

Übersicht Inhaltsverzeichnis der Preisliste. Ansprechpartner... 2 4 Michael Bub Im Mertenseifen 4 D-57258 Freudenberg-Alchen Tel. +49 (0) 271/37 50 40 Fax +49 (0) 271/37 50 462 Mobil +49 (0) 170/5 75 98 66 michael.bub@schuetz.net TANK IM TANK Kunststoff... 4 TANK IM TANK Stahl... 6 Zubehörpakete... 7 SCHÜTZ SMP... 8 NIV-O-STOP... 9 Aufstellvarianten...10 - MECKLENBURG- VORPOMMERN 3 Jörg Hellriegel Sie haben Fragen zu Ersatzteilen? www.schuetz.net/ersatzteile-tank E-Mail: ersatzteile-tank@schuetz.net TANK-HOTLINE: +49 (0) 26 26/77-400 Weitere wichtige Informationen finden Sie unter: www.sicherer-öltank.de BERLIN BRANDENBURG SACHSEN-ANHALT 6 Gunter Clemenz SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA PRODUKTE UND SYSTEME Werden in eigenen Werken hergestellt, sind recycelbar und umweltfreundlich Sind montagefreundlich und damit wirtschaftlich und rationell zu verarbeiten Entsprechen in Konstruktion und Ausführung den gültigen Richtlinien und gesetzlichen Auflagen Werden betreffend der SMP Geruchsbarriere permanent geprüft durch das Fraunhofer-Institut, Freising THÜRINGEN SACHSEN ZUSAMMENARBEIT Bundesverband Lagerbehälter e.v. Qualitätsgemeinschaft geruchsgesperrte Heizöltanks e.v. Fachabteilung Tanks im BDH IWO Institut für Wärme und Oeltechnik e.v. 9 Rupert Walter 10 BAYERN Stefan Köhler OBER- ÖSTEREICH NIEDERÖSTEREICH 11 Ludwig Kuen WIEN Allgemeine Hinweise Unsere Preise sind unverbindliche Richtpreise ohne Mehr wertsteuer. Mit Erscheinen dieser Preisliste werden alle vor herigen Preise ungültig. Lieferungen erfolgen ausschließlich in den angegebenen Verpackungseinheiten. Bestellungen unter 50 netto Warenwert zuzüglich 15 Bearbeitungsgebühr. Verwenden Sie bitte die jeweils neueste Fas sung dieser Preisliste, denn Erfahrungs- und Wissens stand ent wickeln sich stets weiter. Setzen Sie sich in Zwei felsfällen mit uns in Verbindung. Beschriebene Anwen dungsbereiche können die besonderen Verhältnisse des Einzelfalles nicht berücksichtigen und erfolgen daher ohne Haftung. Die Angabe von Lieferterminen erfolgt stets unver bind lich. Nach den Allgemeinen Deut schen Speditionsbedingungen können aus einer verspäteten Anlieferung keine Schadensersatz an sprüche geltend gemacht werden. Ansonsten gelten unsere Liefer- und Zahlungsbedingun gen, Preisirr tü mer vorbehalten. Gültig ab 1. Januar 2018. Die Entwicklung der Beschaffungspreise für Kunststoff, Stahl und sonstige Materialien sind auf grund starker Schwankungen in der Vergangenheit auch für die Zukunft nicht vorherseh bar. Insofern behalten wir uns vor, bei kurzfristigen Preis veränderungen bei Rohstoffen und Zukaufteilen unserer seits gegebenenfalls durch Preiskorrek turen zu reagieren. Technische Änderungen vorbehalten. 12 Johannes Derntl TIROL SALZBURG STEIERMARK BURGEN- LAND OST- TIROL KÄRNTEN SCHÜTZ HEIZÖL & LAGERBEHÄLTER 3

SCHÜTZ TANK IM TANK Kunststoff Immer auf dem neuesten Stand der Technik. Das System von Innenbehälter und Auffangwanne als TANK IM TANK garantiert doppelten Schutz und ermöglicht den Verzicht auf zusätzliche bauliche Maßnahmen. Zusätzlich schützt das Überfüllsicherungssystem NIV-O-STOP die Batterietankanlage sicher und zuverlässig. TIT-K, erhältlich in den Größen Kompakt Standard, Kompakt 750 l 1.000 l 1.500 l & Spezial & Spezial Standard Qualität total Modernes und flexibles Tanksystem zur Heizöllagerung 15 Jahre Garantie Dauerhafte Dichtheit von Tank und Auffangwanne Mit integrierter Auffangwanne UV-stabilisiert SMP-Geruchsbarriere, gegen Permeation von Heizöl Mit Qualitätslabel PROOFED BARRIER ausgezeichnet NIV-O-STOP mit Grenzwertgeberkette nun serienmäßig NEU 4 SCHÜTZ HEIZÖL & LAGERBEHÄLTER

Die Standard-Lösung, passt in den meisten Fällen Technische Daten 1.000 l Standard 1.500 l Standard Zulassung Z-40.21-304 Z-40.21-304 Länge 1.190 mm 1.720 mm Breite 770 mm 770 mm Höhe ohne Leitungen 1.700 mm 1.700 mm mit Leitungen 1.850 mm 1.850 mm Kippmaß 2.075 mm 2.418 mm Gewicht ca. 57 kg ca. 99 kg Artikel- & Preisinformationen Artikel-Nummer 4003493 4003494 Preis/Stück 741,00 1.091,00 Die Problemlöser für kleinste Räume und schmale Durchgänge Technische Daten 750 l Kompakt 1.000 l Kompakt Zulassung Z-40.21-304 Z-40.21-304 Länge 1.190 mm 1.420 mm Breite 660 mm 660 mm Höhe ohne Leitungen 1.450 mm 1.675 mm mit Leitungen 1.600 mm 1.825 mm Kippmaß 1.875 mm 2.195 mm Gewicht ca. 50 kg ca. 62 kg Artikel- & Preisinformationen Artikel-Nummer 4003492 4005245 Preis/Stück 596,00 741,00 Mit geringer Grundfläche, ideal für Neubau und Modernisierung Technische Daten 750 l Spezial 1.000 l Spezial Zulassung Z-40.21-371 Z-40.21-371 Länge 750 mm 820 mm Breite 750 mm 840 mm Höhe ohne Leitungen 1.700 mm 1.965 mm mit Leitungen 1.850 mm 2.115 mm Kippmaß 1.858 mm 2.129 mm Gewicht ca. 40 kg ca. 56 kg Artikel- & Preisinformationen Artikel-Nummer 4019093 4019603 Preis/Stück 596,00 741,00 SCHÜTZ HEIZÖL & LAGERBEHÄLTER 5

SCHÜTZ TANK IM TANK Stahl Kompromisslose Sicherheit. Die Kombination der Materialien HDPE und Stahl ist lichtundurchlässig und garantiert die lange Lebensdauer und die Standfestigkeit. Die verzinkte Stahlrohrpalette sorgt für den belüfteten Bodenabstand der Tanks. Zusätzlich schützt das Überfüllsicherungssystem NIV-O-STOP die Batterietankanlage sicher und zuverlässig. Neues Bild TIT-ST, erhältlich in den Größen 700 l 1.000 l Qualität total Modernes und flexibles Tanksystem zur Heizöllagerung 15 Jahre Garantie Mit integrierter Auffangwanne UV-beständig Erfüllt Anforderungen der Handhabung und Lagerung biogener Flüssigkeiten SMP Geruchsbarriere, gegen Permeation von Heizöl Mit Qualitätslabel PROOFED BARRIER ausgezeichnet NIV-O-STOP mit Grenzwertgeberkette nun serienmäßig NEU Die Kombination aus Kunststoff und Stahl (TIT-ST) Technische Daten 700 l Stahl 1.000 l Stahl Zulassung Z-40.21-133 Z-40.21-133 Länge 1.135 mm 1.135 mm Breite 727 mm 727 mm Höhe ohne Leitungen 1.160 mm 1.600 mm mit Leitungen 1.310 mm 1.750 mm Kippmaß 1.735 mm 1.962 mm Gewicht ca. 57 kg ca. 81 kg Artikel- & Preisinformationen Artikel-Nummer 4019465 4019466 Preis/Stück 647,00 816,00 6 SCHÜTZ HEIZÖL & LAGERBEHÄLTER

Zubehörpakete Auf die Schnelle fix und fertig. Zubehörpakete TIT-K # (750 l 1.000 l 1.500 l) NIV-O-QUICK Schnellmontagesystem (Füllleitung), Einstrangsystem mit Überfüllsicherungssystem NIV-O-STOP mit Grenzwertgeberkette und schwimmender Entnahme, mit einer Entnahmeleistung bis 20 l/h*, Inhaltsanzeiger, steckbare Entlüftungsleitung, auch geeignet für Heizöl EL A Bio 5 bis Bio 10. Artikel- & Preisinformationen Grundpaket A** Erweiterungspaket B Reihenverbindungspaket CDL Grundpaket A Export*** 1.000 l Standard 4036666 4036662 1.500 l Standard 750 l Kompakt 4036667 4036658 4036661 1.000 l Kompakt 4036664 4036659 750 l Spezial 4036662 4036668 1.000 l Spezial 4036660 4036665 Preis/Stück 242,00 180,00 436,00 242,00 Zubehörpakete TIT-ST # (700 l 1.000 l) NIV-O-QUICK Schnellmontagesystem (Füllleitung), Einstrangsystem mit Überfüllsicherungssystem NIV-O-STOP mit Grenzwertgeberkette und schwimmender Entnahme, mit einer Entnahmeleistung bis 20 l/h*, Inhaltsanzeiger, steckbare Entlüftungsleitung, auch geeignet für Heizöl EL A Bio 5 bis Bio 10. Artikel- & Preisinformationen Grundpaket A** Erweiterungspaket B Reihenverbindungspaket CDL Grundpaket A Export*** Artikel-Nummer 4036658 4036663 4036669 4036659 Preis/Stück 242,00 180,00 436,00 242,00 Sonderzubehör TIT-K & TIT-ST # Paketinformationen Inhalt Artikel- & Preisinformationen Pumpenpaket Handpumpe und Inhaltsanzeiger passend für alle Tanktypen außer 1.000 l Spezial Pakete für biogene Brennstoffe (Grundpaket A Bio, Erweiterungspaket B Bio, Reihenpaket CDL Bio) und für höhere Entnahmeleistungen (S-Paket) sind weiter auf Anfrage erhältlich. Artikel-Nummer 4020392 Preis/Stück 89,00 Bei unseren Zubehörpaketen gilt die gesetzliche Gewährleistung. * Höhere Entnahmeleistungen sind mit entsprechenden Zusatzpaketen möglich, bitte sprechen Sie uns an. ** Anschluss auf LORO *** Anschluss auf Gewinde # Der zulässige Füllungsgrad der Behälter darf 95 % nicht übersteigen. Zusätzlich ist die Begrenzung durch die vorgeschriebene Grenzwertgeber-Einstellung zu beachten. SCHÜTZ HEIZÖL & LAGERBEHÄLTER 7

SCHÜTZ SMP Damit sich Füllstoffe nicht in Luft auflösen. Das von SCHÜTZ entwickelte SMP-Verfahren ermöglicht es, Kunststoffbehälter hochwirksam gegen das Austreten von Inhaltsstoffen (Permeation) zu versiegeln. Die doppelseitige Fluorbeschichtung senkt die Permeation des Füllguts erheblich und verbessert die chemische Beständigkeit gegenüber leicht entzündbaren oder flüchtigen Stoffen ohne die hervorragenden mechanischen Eigenschaften von HDPE zu beeinflussen. Auch Umwelt und Wohnkomfort profitieren von den extrem niedrigen Permeationsraten: Bei SMP-behandelten Lagerbehältern im Heizungskeller unterbindet die Permeationsbremse die Entwicklung störender Gerüche. Achten Sie beim Kauf auf das Gütesiegel Proofed Barrier. Dicht halten mit Surface Modified Plastics (SMP). Grundlage des SMP-Verfahrens ist die Substitution der Wasserstoffatome durch Fluoratome in den Kohlenstoffketten der Polyethylen-Makromoleküle. Durch chemische Verdichtung der Polymer-Molekülketten in drei Stufen entsteht an beiden Seiten des Behältnisses eine absolut gleichmäßige PTFE (Teflon)-ähnliche Schicht, die die Sperreigenschaften des Materials wesentlich erhöht. Die Behandlung der Heizölbehälter mit dem SMP-Verfahren erfolgt prozessorgesteuert und -kontrolliert. Modernste Produktionsanlagen und unsere lückenlose Qualitätssicherung gewähren die maximale Wirksamkeit der SMP- Permeationsbremse. SCHÜTZ SMP Anlage 8 SCHÜTZ HEIZÖL & LAGERBEHÄLTER

NIV-O-STOP NEU Das verbesserte Überfüllsicherungssystem nun serienmäßig. Das Überfüllsicherungssystem NIV-O-STOP schützt eine Batterietankanlage sicher und zuverlässig vor Überfüllung. Dabei wird nicht nur der erste Tank durch einen Grenzwertgeber überwacht, sondern jeder weitere Tank wird über einen Schwimmerschalter in der Entnahmeerweiterungseinheit vor Überfüllung geschützt. NIV-O-STOP zeichnet sich durch einen hohen Sicherheitsaspekt und eine einfache Montage aus. Das System ist auch für Bestandsanlagen geeignet. Entnahmegrundeinheit mit Grenzwertgeber (Kaltleiterprinzip) A Für die Funktion des Grenzwertgeber (GWG) wird ein sogenannter Kaltleiter, mit dem Prinzip eines temperaturabhängigen elektrischen Widerstands, eingesetzt. Die GWG-Armatur mit Kaltleiter wird mittels Steckvorrichtung mit dem Tankfahrzeug verbunden bzw. durch den Tankwagen elektrisch aufgeheizt. Wenn beim Betanken die maximale Füllhöhe (Grenzwert) erreicht ist, taucht der Kaltleiter in das Heizöl ein und ändert durch Abkühlung sprungartig seinen elektrischen Widerstand. Der Füllvorgang wird über die Steuereinrichtung der Überfüllsicherung (des ersten Tanks) am Tankfahrzeug sofort beendet. Darstellung Kaltleiter A B Entnahmegrundeinheit (1. Tank) Entnahmeerweiterungseinheit (2. Tank) Entnahmeerweiterungseinheit mit Grenzwertgeber B In einer Grenzwertgeber-Kette befindet sich zusätzlich zum ersten Tank in jedem weiterem Behälter eine GWG-Erweiterungseinheit mit Schwimmerschalter als Füllstandsbegrenzer. Die Erweiterungseinheit wird mit vorkonfektionierten Kabeln und Steckern mit der Verdrahtungsbox des ersten GWG (erster Tank in Füllrichtung) verbunden. Wenn nun ein Erweiterungstank der Anlage zuerst seinen maximalen Füllstand erreicht, schaltet der Schwimmerschalter der betroffenen GWG-Erweiterungseinheit den Füllvorgang ebenso ab. A B SCHÜTZ HEIZÖL & LAGERBEHÄLTER 9

Aufstellvarianten Bessere Aufstellbedingungen durch geringere Wandabstände. TIT-K Bezeichnung T 101 T 102 T 103 T 104 T 105 T 201 Anzahl Tanks 1 2 3 4 5 2 Zubehör 1 x A 1 x A, 1 x B 1 x A, 2 x B 1 x A, 3 x B 1 x A, 4 x B 1 x A, 1 x CDL Stellfläche in mm 750 l Kompakt 660 x 1.190 1.420 x 1.190 2.180 x 1.190 2.940 x 1.190 3.700 x 1.190 660 x 2.440 Raumabm. in mm 750 l Kompakt 760 x 1.640 1.520 x 1.640 2.280 x 1.640 3.040 x 1.640 3.800 x 1.640 1.110 x 2.540 Stellfläche in mm 750 l Spezial 750 x 750 1.595 x 750 2.440 x 750 3.285 x 750 4.130 x 750 750 x 1.595 Raumabm. in mm 750 l Spezial 850 x 1.200 1.695 x 1.200 2.540 x 1.200 3.385 x 1.200 4.230 x 1.200 1.200 x 1.695 Stellfläche in mm 1.000 l Standard 770 x 1.190 1.615 x 1.190 2.460 x 1.190 3.305 x 1.190 4.150 x 1.190 770 x 2.440 Raumabm. in mm 1.000 l Standard 870 x 1.640 1.715 x 1.640 2.560 x 1.640 3.405 x 1.640 4.250 x 1.640 1.220 x 2.540 Stellfläche in mm 1.000 l Kompakt 660 x 1.420 1.420 x 1.420 2.180 x 1.420 2.940 x 1.420 3.700 x 1.420 660 x 2.910 Raumabm. in mm 1.000 l Kompakt 760 x 1.870 1.520 x 1.870 2.280 x 1.870 3.040 x 1.870 3.800 x 1.870 1.110 x 3.010 Stellfläche in mm 1.000 l Spezial 820 x 840 1.740 x 840 2.660 x 840 3.580 x 840 4.500 x 840 820 x 1.790 Raumabm. in mm 1.000 l Spezial 920 x 1.290 1.840 x 1.290 2.760 x 1.290 3.680 x 1.290 4.600 x 1.290 1.270 x 1.890 Stellfläche in mm 1.500 l Standard 770 x 1.720 1.615 x 1.720 2.460 x 1.720 3.305 x 1.720 4.150 x 1.720 Raumabm. in mm 1.500 l Standard 870 x 2.170 1.715 x 2.170 2.560 x 2.170 3.405 x 2.170 4.250 x 2.170 Preis/Stück für 750 l 838,00 1.614,00 2.390,00 3.166,00 3.942,00 1.870,00 Preis/Stück für 1.000 l 983,00 1.904,00 2.825,00 3.746,00 4.667,00 2.160,00 Preis/Stück für 1.500 l 1.333,00 2.604,00 3.875,00 5.146,00 6.417,00 - TIT-ST Bezeichnung T 101 T 102 T 103 T 104 T 105 T 201 Anzahl Tanks 1 2 3 4 5 2 Zubehör 1 x A 1 x A, 1 x B 1 x A, 2 x B 1 x A, 3 x B 1 x A, 4 x B 1 x A, 1 x CDL Stellfläche in mm 700 / 1.000 l 727 x 1.135 1.487 x 1.135 2.247 x 1.135 3.007 x 1.135 3.767 x 1.135 727 x 2.310 Raumabm. in mm 700 / 1.000 l 827 x 1.585 1.587 x 1.585 2.347 x 1.585 3.107 x 1.585 3.867 x 1.585 1.177 x 2.410 Preis/Stück für 700 l 889,00 1.716,00 2.543,00 3.370,00 4.197,00 1.972,00 Preis/Stück für 1.000 l 1.058,00 2.054,00 3.050,00 4.046,00 5.042,00 2.310,00 Wandabstände: Bei ein- und zweireihiger Aufstellung: Eine Stirnseite 400 mm, alle anderen 50 mm Wandabstand. Deckenabstand: Bei einreihiger Aufstellung: Keine Vorschriften, Empfehlung mindestens 300 mm über Tankscheitel zwecks Montage. Bei zweireihiger Aufstellung: 500 mm über Tankscheitel. = 400 mm = 50 mm Die Behälter dürfen zur drucklosen Lagerung der nachfolgend aufgeführten Flüssigkeiten verwendet werden: 1. Heizöl EL nach DIN 51 603-1 1. 6. Schmieröle, Hydrauliköle, Wärmeträgeröle Q gebraucht, 2. Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 4. Flammpunkt über 55 C; Herkunft und Flammpunkt 3. Dieselkraftstoff nach DIN EN 14214 3 (Biodiesel) (nur in müssen vom Betreiber nachgewiesen werden können. mit SMP gekennzeichneten Behältern zulässig). 7. Pflanzenöle wie Baumwollsaat-, Oliven-, Raps-, 4. Heizöl EL A Bio 5 bis Bio 15 nach DIN SPEC 51603-6 2 Rizinus- oder Weizenkeimöl in jeder Konzentration. (Zusatz von FAME nach DIN EN 14214; ohne 8. Ethylenglykol (CH 2 OH) als Kühlfrostschutzmittel. zusätzliche alternative Komponenten), nur in 9. Fotochemikalien, handelsüblich, in Gebrauchspermeationshemmend ausgerüsteten Behältern. konzentration (neue und gebrauchte) mit einer 5. Schmieröle, Hydrauliköle, Wärmeträgeröle Q legiert Dichte von max. 1,15 g/cm³. oder unlegiert, mit Flammpunkt über 55 C. 10. Ammoniakwasser (-Lösung) NH 4 OH, bis zu gesättigter Lösung. 11. Reine Harnstofflösung 32,5 % als NOx-Reduktionsmittel 4 (Adblue), mit einer Dichte von max. 1,15 g/cm³. Für den TANK IM TANK Kunststoff gelten die Punkte 1-11. Für den TANK IM TANK Stahl gelten NUR die Punkte 1-7. 10 SCHÜTZ HEIZÖL & LAGERBEHÄLTER

T 202 T 203 T 204 T 205 L1 L3 4 6 8 10 3 5 1 x A, 1 x B, 1 x CDL 1 x A, 3 x B, 1 x CDL 1 x A, 5 x B, 1 x CDL 1 x A, 7 x B, 1 x CDL 1 x A, 1 x CDL 1 x A, 2 x B, 1 x CDL 1.420 x 2.440 2.180 x 2.440 2.940 x 2.440 3.700 x 2.440 1.420 x 2.440 2.180 x 2.440 1.520 x 2.890 2.280 x 2.890 3.040 x 2.890 3.800 x 2.890 1.870 x 2.540 2.280 x 2.890 1.595 x 1.595 2.440 x 1.595 3.285 x 1.595 4.130 x 1.595 1.595 x 1.595 2.440 x 1.595 1.695 x 2.045 2.540 x 2.045 3.385 x 2.045 4.230 x 2.045 2.045 x 1.695 2.540 x 2.045 1.615 x 2.440 2.460 x 2.440 3.305 x 2.440 4.150 x 2.440 1.615 x 2.440 2.460 x 2.440 1.715 x 2.890 2.560 x 2.890 3.405 x 2.890 4.250 x 2.890 2.065 x 2.540 2.560 x 2.890 1.420 x 2.910 2.180 x 2.910 2.940 x 2.910 3.700 x 2.910 1.420 x 2.910 2.180 x 2.910 1.520 x 3.360 2.280 x 3.360 3.040 x 3.360 3.800 x 3.360 1.870 x 3.010 2.280 x 3.360 1.740 x 1.790 2.660 x 1.790 3.580 x 1.790 4.500 x 1.790 1.740 x 1.790 2.660 x 1.790 1.840 x 2.240 2.760 x 2.240 3.680 x 2.240 4.600 x 2.240 2.190 x 1.890 2.760 x 2.240 3.242,00 4.794,00 6.346,00 7.898,00 2.466,00 4.018,00 3.822,00 5.664,00 7.506,00 9.348,00 2.901,00 4.743,00 Sonderaufstellvarianten T 202 T 203 T 204 T 205 L1 L3 4 6 8 10 3 5 1 x A, 1 x B, 1 x CDL 1 x A, 3 x B, 1 x CDL 1 x A, 5 x B, 1 x CDL 1 x A, 7 x B, 1 x CDL 1 x A, 1 x CDL 1 x A, 2 x B, 1 x CDL 1.487 x 2.310 2.247 x 2.310 3.007 x 2.310 3.767 x 2.310 1.487 x 2.310 2.247 x 2.310 1.587 x 2.760 2.347 x 2.760 3.107 x 2.760 3.867 x 2.760 1.937 x 2.410 2.347 x 2.760 3.446,00 5.100,00 6.754,00 8.408,00 2.619,00 4.273,00 4.122,00 6.114,00 8.106,00 10.098,00 3.126,00 5.118,00 Sonderaufstellvar. Sonderaufstellvar. Weitere Sonderaufstellvarianten sind auf Anfrage möglich. Bitte sprechen Sie uns im Bedarfsfall an. 1 DIN 51 603-1: 2008-08 Flüssige Brennstoffe, Heizöle, Teil 1: Heizöl EL Mindestanforderungen. 2 DIN SPEC 51603-6: 2010-05 Flüssige Brennstoffe, Heizöle, Teil 6: Heizöl EL A Mindestanforderungen. 3 DIN EN 14214: 2010-04 Kraftstoff für Kraftfahrzeuge Fettsäure-Methylester (FAME) für Dieselmotoren, Anforderungen und Prüfverfahren. 4 DIN EN 590: 2010-05 Kraftstoff für Kraftfahrzeuge, Dieselkraftstoff, Anforderungen und Prüfverfahren. Gemäß Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung ist die Verwendung in durch Erdbeben gefährdeten Gebieten innerhalb der Erdbebenzonen 1 und 2 (bzw. 1, 2 und 3) nach DIN 4149 zulässig. Für die Zone 1 und 2 sind zugelassen: TIT-K Standard (1.000 l, 1.500 l), Kompakt (750 l, 1.000 l) und Spezial (750 l, 1.000 l) Für die Zone 3 sind zugelassen: TIT-K 750 l Spezial, TIT (VET, Multitank) 700 l und 1.000 l SCHÜTZ HEIZÖL & LAGERBEHÄLTER 11

01.18 5.000 BAUCH & MÜLLER WERBEAGENTUR GMBH CORZILIUS UNSER KNOW-HOW IST IHRE STÄRKE Seit mehr als 50 Jahren entwickelt SCHÜTZ innovative Lösungen im Bereich Haustechnik: Flexible, aufeinander abgestimmte Systeme, die für jede Anforderung die richtige Lösung bieten sowie schnell und einfach installiert werden können. Alle wichtigen Bauteile werden bei SCHÜTZ produziert und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. NEBEN DEN SCHÜTZ HEIZÖL-LAGERBEHÄLTERN EMPFEHLEN WIR IHNEN GERNE WEITERE SCHÜTZ HAUSTECHNIK-LÖSUNGEN: SCHÜTZ FLÄCHEN- HEIZSYSTEME AIRCONOMY Praxisgerecht und wirtschaftlich! Alle wichtigen FBH-Komponenten in eigener Fertigung Aufeinander abgestimmte System-Bausteine Fertigung in Deutschland Absolute Liefertermintreue Heizen, Lüften und Kühlen in einem System! Für gesundes und behagliches Wohnen Absolut leise Absolut hygienisch Absolut komfortabel Absolut effizient SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA Schützstraße 12 D-56242 Selters Telefon +49 (0) 26 26 /77-0 Fax +49 (0) 26 26 /77-12 21 info2@schuetz.net www.schuetz-energy.net