Travel Guide Leipzig. Veranstaltungen Hotels. Kurzüberblick Deutschland Etikette Gesundheit Telefon & Internet

Ähnliche Dokumente
LH.com/travelguide Münster/Osnabrück

Die Bundesrepublik Deutschland

Travel Guide Stuttgart

Travel Guide Hannover

REISEIMPRESSIONEN 2015

Ein bisschen Landeskunde (=Un peu de culture du pays)

Chiemsee-Alpenland ZIMMERBELEGUNGSPLAN

Travel Guide Stuttgart

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

Datum Wochentag 5-Tage-Woche. Neujahr x So (StdV) % Heilige 3 Könige Fr (ME) (ME) % - -

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

LH.com/travelguide Münster/Osnabrück

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Inhalt: Quellen: wikipedia.de

Travel Guide Düsseldorf Rheinische Mischung: Messen, Mode, Medien

Hier können Sie Ihre eigenen Bilder/Daten einfügen. 552 x 84 mm

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2012

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2013

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

EIN TAG AM SEE. nach dem bergbau

LH.com/travelguide Friedrichshafen

JAHRESKALENDER 2018

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Datensicherungskalender

LH.com/travelguide Friedrichshafen

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

companytip - Kurzreiseführer

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

Datensicherungskalender

1. Berlin mit knapp 3,5 Mio. Einwohnern 2. Hamburg mit rund 1,75 Mio. 3. München mit etwa 1,3 Mio. 4. Köln hat fast eine Mio. 5. Frankfurt gut

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

ConAct. Familien Kalender

Österreich - Quiz DLT 2007

Travel Guide Hannover

So starteten wir also mit dem Gewandhaus und dessen Geschichte.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

LH.com/travelguide Paderborn/Lippstadt

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2010

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

BERLIN Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje.

Schichtkalender 2017.

Redemittel. Einführung Aufgabe 1: a) Wo liegt Leipzig? Haben Sie schon einmal etwas von Leipzig gehört oder waren Sie sogar selbst schon einmal dort?

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2011

Schichtkalender 2017.

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Travel Guide Düsseldorf Rheinische Mischung: Messen, Mode, Medien

Schichtkalender 2017.

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

Wie man Weihnachten feiert

Die beliebtesten Reiseziele

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

VERBINDENDES. Kanäle und Gewässerverbindungen

MIT VOLLER KRAFT. Vielfalt der Technik Im sanierungsbergbau

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Woche für Fremdsprachen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Deutschland / Sekundarstufe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Deutschland / Ausgabe SEK I

Familienplaner Das Leben ist schön! Papa. Mama. Name: 1 Mo Friseur 17:00 KW Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf a n d e r s c h ö n e n O b e r e n S a a r F O T O K A L E N D E R

3 Reiseverhalten. Auskunft: Frau Graffy, Tel.: 0611/

Maturitní okruhy z německého jazyka

VY_22_INOVACE 1.1_NJ_DEUTSCHLAND

DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK. Landeskunde Deutschlands

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ausgewählte Ergebnisse der Gästebefragung Leipzig

Travel Guide Nürnberg

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier:

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

1. Nimm einen Atlas und suche die Namen der einzelnen Bundesländer heraus. Schreibe sie zu den Pfeilen.

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour.

Die Anreise. 2 Wochen Urlaub in Calella Nichts als Sonne, Strand und Meer

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Das Jahr der. guter Gewohnheiten

Deutschland unsernachbarland. Magdalena Michalska

Hotelempfehlungen für Ihren Aufenthalt in Leipzig

Travel Guide Bremen. Veranstaltungen Hotels. Kurzüberblick Deutschland Etikette Gesundheit Telefonieren & Internet

Travel Guide Nürnberg

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Musikstadt Leipzig. Detailprogramm: Musikstadt Leipzig

Manfred Grohe Luftbilder BODENSEE Oertel+Spörer

Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands

10. Spielzeug in Deutsch- Playmobil

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse.

Myrtel auf Schatzsuche

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent

Bevollmächtigter des Rates der EKD Berlin, den Synopse zum Ladenschlussgesetz (Stand: )

Leipzig Silvester mit Beethoven

New York Wandkalender

Platz 1: Nikolaikirche

LH.com/travelguide Paderborn/Lippstadt

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a

Transkript:

Travel Guide 02 02 04 04 05 Kurzüberblick Etikette Gesundheit Telefon & Internet 06 06 08 09 10 Mobil in Top 10 Sehenswürdigkeiten Shopping in Restaurants Nachtleben 11 13 Veranstaltungen Hotels Getty Images/iStockphoto 01/13

02 Kurzüberblick Hip, hipper, war schon von jeher ein leuchtender kultureller Mittelpunkt mit historischen Verbindungen zu großen Namen wie u.a. J.S. Bach, Schubert, Mendelssohn, Goethe und Martin Luther. Die Stadt verfügt über eine grandiose Jugendstil- Architektur und Goethe beschrieb einst als Klein-Paris. Das Zentrum der Stadt wurde im Krieg zum Großteil ausgebombt und unter dem DDR-Regime wurde es sehr vernachlässigt. Doch gab nie auf. war maßgeblich am Zusammenbruch des kommunistischen Regimes beteiligt und nach der Wiedervereinigung hat es sich beträchtlich erholt. Der alternative Charme zieht heutzutage junge Künstler an und das Geschäft brummt. In der Tat ist diese Stadt die 2013 zur lebenswertesten Stadt s gewählt wurde so hip, dass sie jetzt schon liebevoll Hypezig genannt wird. Allgemeine Informationen Überblick Einst als Land der Schnitzel und Lederhosen verspottet, hat sich das Image s in den letzten 20 Jahren stark modernisiert. Die großen Städte ziehen Besucher aus aller Welt an, allen voran die Hauptstadt Berlin. Vor allem seit dem Fall der Berliner Mauer 1989 hat sich die Stadt mit ihren Kultur- und Partyangeboten einen Namen als europäisches Reiseziel gemacht. Doch auch in anderen Städten s versteht man es zu feiern. So lockt der Hamburger Hafengeburtstag jedes Jahr rund zwei Millionen Besucher an, das Rheinland ist berühmt für seinen Karneval, das Münchner Oktoberfest (im September!) ist ein weltweit bekanntes Ereignis. Auch landschaftlich bietet das Land viel Sehenswertes: vom Wattenmeer und den Tiefebenen im Nordwesten, den Seenlandschaften im Nordosten des Landes über zahlreiche Mittelgebirge und Heidelandschaften bis hin zu den Mittelgebirgen und den Alpen. Geographie grenzt im Norden an Dänemark, die Nord- und Ostsee, im Westen an die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich, im Süden an die Schweiz und Österreich, im Osten an Polen und die Tschechische Republik. Von Süden nach Norden unterscheidet man drei Landschaftsräume: die Alpen mit dem Alpenvorland, die waldreiche Mittelgebirgszone und die Norddeutsche Tiefebene. Das Rheinland, die Nordseeküste, der Schwarzwald und Bayern sind die traditionellen Urlaubsgebiete im Westen s. Im Osten s, besonders in Brandenburg und in Mecklenburg-Vorpommern, gibt es unzählige Seen, die ebenfalls Touristen anlocken. Die Tiefebenen gehen in das Hügel- und Bergland der Lausitz und Sachsens über. Das Elbsandsteingebirge südlich von Dresden beeindruckt nicht nur Wanderfreunde mit seinen bizarren Felsformationen. Das Erzgebirge ist ein beliebtes Wintersport- und Erholungsgebiet. Im Herzen s liegen der Thüringer Wald und der Harz, waldreiche Mittelgebirge, in denen man ebenfalls herrlich wandern kann. 02/13

03 Zum deutschen Teil der Alpen gehören die Allgäuer, die Berchtesgadener und die Bayerischen Alpen mit der Zugspitze (2962 m) als höchstem Gipfel. Charakteristisch für diese Region sind Hochgebirgsformen mit Graten und steil abfallenden Wänden. Das Alpenvorland ist eine weite, hügelige Hochebene, die sich nach Norden und Nordosten zur Donauebene hin erstreckt. Moore, Hügelketten und Seen bestimmen das Landschaftsbild. Elbe, Oder, Weser, Rhein, Mosel, Donau, Isar, Main und Neckar sind die wichtigsten Flüsse s. Der größte natürliche See ist der zwischen, der Schweiz und Österreich gelegene Bodensee. Allgemeine Informationen Fakten Bevölkerung: 81,9 Millionen (Schätzung 2016) Bevölkerungsdichte (pro qkm): 227 Hauptstadt: Berlin. Einwohner: 3,5 Millionen (Schätzung 2016). Sprache Amtssprache ist Deutsch. Hochdeutsch wird als Standardsprache in den überregionalen Medien und als Schriftsprache verwendet. Die zahlreichen regionalen Dialekte weichen teilweise stark vom Hochdeutschen ab. Deutsch ist eine von 23 Amtssprachen sowie neben Englisch und Französisch eine der Arbeitssprachen der Europäischen Union (EU). Währung 1 Euro = 100 Cents. Währungskürzel:, EUR (ISO-Code). Banknoten gibt es in den Werten 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro, Münzen in den Nennbeträgen 1 und 2 Euro, sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cents. Elektrizität 230 V, 50 Hz. Feiertage Nachfolgend sind die Feiertage für den Zeitraum Januar 2018 bis Dezember 2019 aufgelistet. Anmerkungen: * Nur in katholisch geprägten Regionen und Bundesländern ** Nur in Sachsen *** Nur in den neuen Bundesländern 2018 Neujahr: 1. Januar 2018 Heilige Drei Könige: 6. Januar 2018* Karfreitag: 30. März 2018 Ostersonntag: 1. April 2018 Ostermontag: 2. April 2018 Tag der Arbeit: 1. Mai 2018 Christi Himmelfahrt: 10. Mai 2018 Pfingstsonntag: 20. Mai 2018 03/13

04 Pfingstmontag: 21. Mai 2018 Fronleichnam: 31. Mai 2018* Mariä Himmelfahrt: 15. August 2018* Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober 2018 Reformationstag: 31. Oktober 2018*** Allerheiligen: 1. November 2018* Buß- und Bettag: 21. November 2018** Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2018 2019 Neujahr: 1. Januar 2019 Heilige Drei Könige: 6. Januar 2019* Karfreitag: 19. April 2019 Ostersonntag: 21. April 2019 Ostermontag: 22. April 2019 Tag der Arbeit: 1. Mai 2019 Christi Himmelfahrt: 30. Mai 2019 Pfingstsonntag: 9. Juni 2019 Pfingstmontag: 10. Juni 2019 Fronleichnam: 20. Juni 2019* Mariä Himmelfahrt: 15. August 2019* Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober 2019 Reformationstag: 31. Oktober 2019*** Allerheiligen: 1. November 2019* Buß- und Bettag: 21. November 2019** Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2019 Alle Angaben ohne Gewähr. Etikette Verhaltensregeln für Umgangsformen Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Bei einer Einladung in die Wohnung des Gastgebers werden oft Speisen und Getränke angeboten. Mitgebrachte Blumensträuße überreicht man immer ausgewickelt. Laut Tradition gibt man eine ungerade Zahl; rote Rosen sind ausschließlich für die Partnerin reserviert. Bei Telefongesprächen nennt man zuerst den eigenen Namen, bevor man nach der gewünschten Person fragt. Bekleidung Legere Bekleidung wird fast überall akzeptiert, aber in bestimmten Restaurants, bei Opern-, Theater- und Konzertbesuchen und zu gesellschaftlichen Anlässen wird elegantere Kleidung erwartet. Zu besonderen Gelegenheiten wird Abendkleidung verlangt. Rauchen In sämtlichen öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln ist das Rauchen verboten. Auch in nahezu allen gastronomischen Betrieben darf nicht geraucht werden (Restaurants, Kneipen, Cafés, Bars, Diskotheken etc.). In einigen Lokalen gibt es jedoch weiterhin Raucherräume, die von den übrigen Räumen abgetrennt sind. Gesundheit Gesundheit 04/13

05 Notrufnummer: 112 Landesweit besteht von März bis Oktober das Übertragungsrisiko von Borreliose/Lymekrankheit durch Zecken, v. a. in Gräsern, Sträuchern und im Unterholz. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel. Am höchsten ist das Übertragungsrisiko in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Auch die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird landesweit (ausgenommen sind Hamburg, Berlin und Bremen) und hauptsächlich von März bis Oktober durch Zecken übertragen. Besonders betroffen sind Bayern, Baden- Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Bei beruflicher Tätigkeit oder Freizeitaktivitäten mit möglicher Zeckenexposition in endemischen Gebieten ist eine Schutzimpfung gegen FSME, deren Erreger bereits mit dem Stich auf den Wirt übertragen werden, dringend zu empfehlen. Bei Zeckenbefall im Zweifelsfall den Arzt aufsuchen. Hepatitis B kommt vor. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen. In gibt es immer wieder gehäuft Masernerkrankungen. Reisende sollten ihren Impfschutz überprüfen und ggf. auffrischen. Tollwut kann landesweit vorkommen, ist jedoch sehr selten. Überträger sind u. a. streunende Hunde und Katzen, Waldtiere und Fledermäuse. Für Rucksackreisende, Kinder, berufliche Risikogruppen und bei längeren Aufenthalten wird eine Impfung empfohlen. Bei Bisswunden so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Lufthansa Vertragsarzt Dr. Reinhold, Klaus-Peter Zur Lindenhöhe 1 D 04158 Germany Tel. +49-341-4616-683 Bitte beachten Sie, dass Lufthansa keine Kosten und Verantwortung für die Behandlung übernimmt. Telefon & Internet Telefon & Internet Telefon Landesvorwahl: +49 Mobiltelefon und Internet Seit Juni 2017 telefonieren und surfen Reisende im EU-Ausland sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein grundsätzlich ohne Zusatzkosten: Der Kunde zahlt für das Telefonieren, das Versenden von SMS und das Nutzen von Datenvolumen auf Reisen denselben Preis wie zu Hause. Die dauerhafte Nutzung von SIM- Karten im Ausland ist jedoch eingeschränkt, außerdem kann es Obergrenzen bei der Nutzung von Datenpaketen geben. Auskunft dazu erteilt der heimische Mobilfunkanbieter. Reisende, die eine SIM-Card aus Nicht-EU-Ländern nutzen, profitieren nicht von dieser Regelung. Kostenloser Zugang zum Internet via Wi-Fi ist an vielen touristisch belebten Orten möglich, ebenso an den meisten großen Bahnhöfen, Flughäfen und in öffentlichen 05/13

06 Verkehrsmitteln. In öffentlichen Wi-Fi-Netzen sollte man vorsichtshalber keine Passwörter, Kreditkartendaten oder Banking-TANs unverschlüsselt eingeben. Das Verwenden einer VPN-App oder einer Sicherheits-Software zur Überprüfung eines Hotspots ist zu empfehlen. Mobil in Vor Ort unterwegs Öffentliche Verkehrsmittel Straßenbahnen und Busse werden durch die LVB betrieben (Tel.: (0341) 19449; www.lvb.de). Außerdem gibt es die S-Bahn und ein nächtliches Bus-Netz. Es stehen Kurzstreckenfahrkarten, Einzelfahrkarten oder Tageskarten zur Auswahl, wobei letztere für Stadtbesucher das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten. Sie können die Fahrkarten im LVB-Servicecenter, am Automaten, in den Bahnhöfen, an manchen Haltestellen und direkt vom Fahrer in der Straßenbahn oder im Bus kaufen. Die Fahrkarten müssen beim Einsteigen abgestempelt werden. Die Card beinhaltet kostenlose Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Taxis Taxis finden Sie an den ausgewiesenen Taxiständen. Sie können sich auch ein Taxi auf der Straße herbeiwinken, wenn das Taxilicht an ist. Oder rufen Sie eine seriöse Taxifirma an, wie Taxi 4884 (Tel.: (0341) 4884) oder Löwentaxi (Tel: (0341) 952 222). Trinkgelder werden von Taxifahrern erwartet. Top 10 Sehenswürdigkeiten Top 10 Sehenswürdigkeiten in Bach-Museum Johann Sebastian Bachs Familienhaus an der Thomaskirche ist jetzt ein Museum, das das Leben und die Werke des großartigen Komponisten präsentiert. Die Exponate sind mit verschiedenen interaktiven Displays lebendig gestaltet. Thomaskirchhof 15-16 04109 Tel: (0341) 913 7202 Di - So 10:00-18:00 Uhr www.bachmuseumleipzig.de Mendelssohn-Haus Wie Bach wurde auch dem Komponisten Felix Mendelssohn ein Museum gewidmet. Dieses befindet sich in seiner letzten (und einzigen erhaltenen) Privatwohnung. Das Haus zeigt sich noch genau so, wie es bei Mendelssohns Ableben im 19. Jahrhundert aussah. Hier werden jeden Sonntag um 11:00 Uhr Konzerte gegeben. Goldschmidtstraße 12 04103 Tel: (0341) 127 0294 Täglich 10:00-18:00 Uhr www.mendelssohn-stiftung.de Markt und Altes Rathaus Eine Seite von s großem Marktplatz wird vom alten Rathaus im Renaissance-Stil eingenommen. Das Alte Rathaus wurde 1556 erbaut und war 06/13

07 eins der größten Rathäuser s. Heutzutage beherbergt das Alte Rathaus das Stadtgeschichtliche Museum. Markt 04109 Thomaskirche Johann Sebastian Bach war in der gotischen Thomaskirche als Thomaskantor beschäftigt; hier hat er auch seine Kantaten komponiert. Martin Luther predigte 1539 von dieser Kanzel und verkündete die Ankunft der Reformation in. Thomaskirchhof 04109 Tel: (0341) 222 240 Täglich 09:00-18:00 Uhr www.thomaskirche.org Zoo Einer der größten und besten Zoos mit sechs aufregenden Themenwelten, einschließlich des Tempelkellers, wo Sie durch eine Glasscheibe den Elefanten beim Baden zusehen können. Pfaffendorfer-Straße 29 04105 Tel: (0341) 593 3385 09:00-19:00 Uhr (Mai-Okt) 09:00-18:00 Uhr (Okt) 09:00-17:00Uhr (Nov-20. Mär) 09:00-18:00 (21.Mär-Mai) www.zoo-leipzig.de Nikolaikirche Die Nikolaikirche wurde 1989 weltweit bekannt, als sie während der friedlichen Revolution in der DDR eine große Rolle dabei spielte, das kommunistische Regime zu stürzen. Jeden Montag um 17:00 Uhr werden hier noch Friedensmessen abgehalten. Nikolaikirchhof 3 04109 Tel: (0341) 124 5380 Mo - Sa 10:00-18:00 Uhr So während der Gottesdienste www.nikolaikirche-leipzig.de Grassimuseum Dieses Art-Deco-Gebäude von 1920 wurde 2005 modernisiert und beherbergt drei Museen: das Museum für Völkerkunde zu, das Museum für Angewandte Kunst und das Museum für Musikinstrumente. Johannisplatz 5-11 04103 Di - So 10:00-18:00 Uhr www.grassimuseum.de 07/13

08 Zeitgeschichtliches Forum Das Zeitgeschichtliche Forum konzentriert sich auf die positiven und negativen Aspekte des Alltagslebens in der kommunistischen Diktatur der DDR, von der Teilung im Jahre 1945 bis zur Wiedervereinigung im Jahre 1990. Grimmaische Straße 6 04109 Tel: (0341) 22200 Di - So 10:00-18:00 Uhr www.hdg.de Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke Die Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke ist der ehemalige Sitz der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit, der Stasi. Die Ausstellung zeigt, in welchem Ausmaß die Privatleben der Leute überwacht wurden und wie diese Überwachung vor sich ging. Dittrichring 24 04109 Tel: (0341) 961 2443 Täglich 10:00-18:00 Uhr www.runde-ecke-leipzig.de asisi Panometer Mit 105 Meter Umfang und 30 Meter Höhe ist das asisi Panometer das größte 360 Grad-Panoramabild der Welt. Es ist in einem ehemaligen Gasometer aus dem Jahr 1909 ausgestellt. Richard-Lehmann-Straße 114 04275 Tel: (0341) 860 3940 Di - Fr 10:00-17:00 Uhr Sa - So 10:00-18:00 Uhr www.asisi.de Shopping in Einkaufen in Wichtigste Einkaufsmeilen In befinden sich verschiedene Jugendstil-Arkaden und Passagen, die mittlerweile zu Einkaufsparadiesen und Touristenattraktionen geworden sind. Viele beherbergen außergewöhnliche Läden, von Second-Hand-Büchereien bis hin zu schicken Modefilialen. Am berühmtesten ist wohl die Mädler-Passage, in der eine Mischung aus Luxusartikeln und trendigen Boutiquen geboten wird. Märkte Die er mögen vor allem Märkte, auf denen regionale Produkte verkauft werden. Besuchen Sie samstags die Festwiese in der Nähe vom Stadtstadion. Am alten Messegelände findet am jeden ersten Sonntag im Monat der Antiquitätenund Flohmarkt statt. Einkaufszentren Höfe am Brühl (Brühl 1) wurde 2012 genau an der Stelle eröffnet, an der einst Richard Wagners Geburtshaus stand. Dieses Einkaufszentrum beherbergt mehr als 110 Geschäfte. Ein weiteres Einkaufszentrum mit über 150 Filialen befindet 08/13

09 sich am Hauptbahnhof. Restaurants Restaurants in bietet in allen Kategorien zahlreiche Restaurants, von schicken Restaurants mit Michelin-Sternen bis zu einfachen Wirtsstuben. Die sächsische Küche ist überall,sowohl in ihrer herzhaften, traditionellen Form als auch als verfeinerte Neuinterpretation durch zeitgenössische Küchenmeister, erhältlich. Falco Köstliche Küche mit zwei Michelin-Sternen, serviert in einem 100 Meter hohem Büro-Hochhaus. Gerberstraße 15 04105 Preisniveau: Gehoben Stadtpfeiffer Klassische Gerichte, entsprechend der jeweiligen Jahreszeit. Dieses Restaurant befindet sich in der eleganten Umgebung des Gewandhauses und wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Augustusplatz 8 04109 Preisniveau: Gehoben Auerbachs Keller Ein Bierkeller mit Deckengewölbe aus dem Jahre 1912, der sich auf herzhafte Regionalgerichte spezialisiert hat und seine Bekanntheit vor allem Goethes Faust verdankt. Grimmaische Straße 2-4 04109 Preisniveau: Moderat Zill s Tunnel Wieder ein Bierkeller, wieder in einem Gewölbe. Hier bekommen Sie traditionelle Gerichte aus der Region, wie sie auf einer Speisekarte im alten Sachsen standen. Barfußgässchen 9 04109 Preisniveau: Moderat Bagel Brothers Der Name lässt es nicht vermuten, aber hier werden Ihnen auch Sandwiches und Salat serviert. Ein beliebter, preisgünstiger Treffpunkt. Nikolaistraße 42 04109 Preisniveau: Günstig 09/13

10 Nachtleben Nightlife in s Ruf für ein lebhaftes Nachtleben wird immer besser. Hier finden Sie uralte Bierkeller, moderne Brauereikneipen,stylische Cocktail- und Lounge-Bars und mehr. Probieren Sie auch das hiesige Spezialbier: er Gose. Bayerischer Bahnhof Eine große, moderne Brauereikneipe in einem ehemaligen Bahnhof aus dem Jahr 1842. Bayrischer Platz 1 04103 Brauhaus an der Thomaskirche Ein gemütliches und beliebtes Brauhaus, zentral neben der Thomaskirche gelegen. Thomaskirchhof 3-5 04109 Moritzbastei Ein Labyrinth aus unterirdischen Kellern mit verschiedenen Bars, einer Disco, Café, Theater und sogar mit einem Kino. Universitätsstraße 9 04109 Flowerpower Retro-Nachtclub mit dem Thema Flowerpower. Hier wird die ganze Nacht hindurch Klassikrock der Siebziger gespielt. Riemannstraße 42 04107 Falco Diese Cocktail-Lounge befindet sich in einem 100 Meter hohen Turm neben einem preisgekrönten Restaurant. Mit Ihrem Drink in der Hand können Sie eine tolle Aussicht genießen. Gerberstraße 15 04105 10/13

11 Veranstaltungen Alle Events in er Buchmesse Schriftsteller, Verleger und Leser treffen sich auf diesem jährlichen Forum für Literaturliebhaber, um hier Neuveröffentlichungen und Bücher in limitierter Ausgabe zu erstehen. Abgerundet wird das Ganze von einem fantastischen Programm mit Buchvorlesungen und Preisverleihungen. Parallel zur Messe finden außerdem die Manga Comic-Convention mit Manga-Signierstunden, Anime-Film- Vorführungen und Kalligrafie-Workshops statt. 15. - 18. März 2018 www.leipziger-buchmesse.com Ort: er Messegelände A cappella: Internationales Festival für Vokalmusik Solo-Künstler und Kleinensembles treten auf diesem Festival der Vokalmusik auf, auf dem von Jazz und Pop bis hin zu Klassik alles zu hören ist. Auf dem Programm stehen auch Seminare, Workshops und internationale Wettbewerbe für junge Vokalgruppen. Die Sieger sind auf dem Abschlusskonzert mit dabei. 4. - 12. Mai 2018 www.a-cappella-festival.de Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte Richard Wagner Festtage Alljährlich werden diese Festtage anlässlich des Geburtstags des gebürtigen er Komponisten abgehalten. Auf dem Programm stehen Orchester und Chöre von Weltklasse mit innovativen, originellen Interpretationen seiner Werke. Wagner-Fans kommen hier an traditionellen und etwas ungewöhnlichen Veranstaltungsorten voll auf ihre Kosten. 9. - 14. Mai 2018 wagner-verband-leipzig.de/engl/index.php/fest... Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte Wave-Gotik-Treffen Wahrhaft ein unvergesslicher Anblick: Etwa 20.000 Gruftis schmeißen sich in Schale, um die größte Gotik-Versammlung der Welt in zu besuchen. Über 100 Bands aus allen möglichen Sparten spielen in Lokalen der ganzen Stadt. Dazu stehen noch Vorlesungen, Filme und Theateraufführungen auf dem Programm. 18. - 21. Mai 2018 www.wave-gotik-treffen.de Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte Bachfest Zehn Tage lang werden hier während großartiger Aufführungen die Werke von 11/13

12 Johann Sebastian Bach geehrt, der mehr als 20 Jahre lang als Thomaskantor an der Thomaskirche angestellt war. Es sind jedoch auch andere Komponisten zu hören, unter anderem Bachs talentierte Kinder. 8. - 17. Juni 2018 www.bachfestleipzig.de Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte Classic Open Anfang August ist auf dem er Marktplatz jeden Abend Live-Musik zu hören, wenn große Künstler aus Klassik, Jazz und Pop während der Classic Open auf der Bühne stehen. Tagsüber können Musik-Fans hier außerdem Konzertaufnahmen lauschen oder bekannte Auftritte auf den Leinwänden verfolgen. August 2018 Ort: Marktplatz Highfield Festival Auf diesem Indie-Rock und Camping-Festival sind großartige deutsche und internationale Stars wie Die Toten Hosen, Placebo und Clueso zu hören. Etwa 25.000 Fans schlagen für die dreitägige Veranstaltung ihre Zelte am Störmthaler See auf. 17. - 19. August 2018 www.highfield.de/ Ort: Störmthaler See, Grosspösna Schumann Festwoche In Konzerten, Filmen und kulturellen Führungen wird hier eine Woche lang das Leben von Robert und Clara Schumann, dem begnadeten er Musiker- Ehepaar, nachgezeichnet. Das Programm folgt jedes Jahr einem anderen Thema und erkundet die Einflüsse von Familien, Freunden und Bekannten auf die Musik und auf das Leben der beiden. September 2018 www.schumann-verein.de/schumann-festwoche.html Ort: Schuman-Haus er Weihnachtsmarkt Glitzernde Lichter erleuchten Tannenbäume und Stände, während die vielen Weihnachtseinkäufer auf den er Marktplatz strömen und das schon seit fast 600 Jahren. Trompeten und Chormusik, skandinavische Jurten (in denen Glögli, der Beerenglühwein nicht fehlen darf), traditionelles Kunsthandwerk und ein funkelndes Karussell unterstreichen die magische Weihnachtsstimmung. 27. November 23. Dezember 2018 www.leipzigerweihnachtsmarkt.de/ Ort: Marktplatz 12/13

13 Hotels Hotels in Die meisten Hotels in der er Stadtmitte sind auf Geschäftsreisende zugeschnitten und bewegen sich im oberen Preissegment. Es ist nicht immer einfach, Budget-Hotels im Herzen der Stadt zu finden, aber in den Vororten gibt es richtige Schnäppchen, solange es Ihnen nichts ausmacht, ein bisschen weiter zu fahren. Steigenberger Grandhotel Handelshof Neues Luxus-Hotel mit moderner Möblierung in einem ehemaligen Messepalast. Salzgäßchen 6 04109 Preisklasse: Gehoben Pentahotel Ein schickes, stylisches Design-Hotel auf gehobenem Niveau, nahe am Zentrum. Großer Brockhaus 3 04103 Preisklasse: Gehoben Galerie Hotel er Hof Ein Kunst-Hotel mit individuell ausgestatteten Zimmern und Werken von hiesigen Künstlern. Hedwigstraße 3 04315 Preisklasse: Moderat Brauereigasthof Napoleon Neu gebautes, komfortables Gasthaus neben einer Brauereikneipe am südöstlichen Randgebiet der Stadt. Prager Straße 233 04289 Preisklasse: Günstig Pfefferkiste Gasthaus & Pension Ein traditionelles Gasthaus mit guten Verkehrsanbindungen in einem östlichen Vorort. Wurzner Straße 167 04318 Preisklasse: Günstig 13/13