Ausgabe 175 Februar 2011

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 162 Januar 2010

Ausgabe 187 Februar 2012

Ausgabe 184 November 2011

Ausgabe 198 Januar 2013

Ausgabe 151 Februar 2009

Ausgabe 164 März 2010

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Kindergartenblättle aktuell

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Sternsingeraktion 2018

Veranstaltungskalender 2017

Ausgabe 185 Dezember 2011

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen.

Veranstaltungskalender 2017

Haus für Kinder St. Jakobus

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten.

TERMINE 2017 für Schwabsoien und Sachsenried JANUAR FEBRUAR

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Kinderkalender 2016/2017

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

1. Seite Leitartikel 2. Seite Information 3. Seite Termine 4. Seite Schließtage 5. Seite Notfallnummern 6. Seite Übertragung der Aufsichtsplicht 7.

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Predigt beim Pfarrfest Emsbüren 2015 Motto: Wer teilt, gewinnt!

Gabriel für Kinder und Eltern

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Gabriel für Kinder und Eltern

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Liebe Kinder und Eltern!

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Termine April bis Juli 2014

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Radio 112 Immer live dabei

Mein Pöstchen. Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Liebe Eltern,

Zeitung des Kindergartens

Norschter Floriansbote

Newsletter September 2016

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Sprache und Bewegung 2 Freunde erkunden das Jahr begleiten.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Sakramentenvorbereitung: Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung

Termine 2016 gemäß Koordinierungstreffen vom

familienzentrum.trokirche.de

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Veranstaltungskalender 2016

Leitbild. Gemeindekindergarten Burg Drackenstein. Am Hummelberg Drackenstein 07335/5832

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum e.v.

Nr Dezember 2005

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

% der Eltern war wichtig, dass ihr Kind in eine evangelische 6 Die Öffnungszeiten entsprechen den Wünschen von 87 %

Elternfragebogen 2012

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Kita ABC (Kindergarten)

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Auf dem Weg zur Erstkommunion 2017

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Hort Elternbefragung 2012

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Elternpost Januar 2017

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen)

Sommerkindergarten 2015

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Ausgabe 197 Dezember 2012

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

I. ALLGEMEINE FRAGEN. Wie viele Kinder unter 18 Jahren leben bei Ihnen? Kind/Kinder.

T e r m i n e H i l t e n f i n g e n /

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

* A * Aufnahme: wir nehmen Kinder ab dem zweitem Lebensjahr auf. Angebote im Kita-Alltag werden den Kindern täglich während des Freispiels gemacht.

Transkript:

Ausgabe 175 Februar 2011 Liebe Eisenburger, es ist wieder einmal soweit klein aber fein ist unser Eisenburger Fasching. Nicht nur der Kinderfasching ist ein voller Erfolg, sondern auch das Kaffeekränzle der Kapellenverwaltung ist ein Besuch wert. Leider kann wegen der nicht refinanzierbaren Kosten für eine Musikgruppe oder DJ in den kleinen Räumen der Vereine keine große Faschingsparty mehr steigen, aber die beiden Veranstaltungen sind es wert zu kommen. Bis zur nächsten Ausgabe, Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 Februar 2011

Im Februar 2011 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe 28.01. End- und Königsfeier 19.00 Uhr Schützenverein 29.01. Nachtumzug Memmingen 06.02. Evang. Gottesdienst mit Evangl. Kirche Pfarrerin Harnisch 09.02. Erster Schießtag Jahresschießen 2011 Schützenverein 12.02. Kinderfasching im RSV Heim Rad- und Sportverein 15.11 Uhr 24.02. Kaffeekränzle Kapellenverwaltung 01.03. Seniorenfasching Amendingen Kath. Kirche Nächste Ausgabe Die nächste Ausgabe März 2011 soll Ende Februar wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf CD oder besser per Email raimundrau@web.de bis spätestens zum 15.02.11, bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : 81158. Eisenburger Blättle 2 Februar 2011

Die 5. Jahreszeit ist da!!! K I N D E R F A S C H I N G I M R S V H E I M.. KID`S AUFGEPASST am 12. Februar ist es wieder so weit... Nach dem Motto: JUST 4 FUN Findet am 12.02.2011 von 15:11-18:00 Uhr der Kinderfasching im RSV - Heim statt. Eintritt: 1,- pro Kind Natürlich sind nicht nur alle Kinder, sondern auch alle Eltern und Großeltern eingeladen. Eisenburger Blättle 3 Februar 2011

Weitere Infos vom RSV! Auch die sonstigen sportlichen Aktivitäten sind bereits wieder im vollen Gang. Beim größten Eisenburger Verein mit z. Zt. 198 Mitgliedern ist immer etwas los. Der Kurs mit Erika hat schon begonnen, im Kraftsportraum sind alle mit Begeisterung am Werk. Die Seniorengruppen und alle sonstigen Bereiche haben den Stillstand um die Weihnachtszeit wieder abgelegt. Im RSV Heim ist an den Werktagen ständig etwas los. Wer alle Programme noch nicht kennt, kann sich gerne beim Vorstand Walter Schatz Tel. 81096 über die vielen Aktivitäten des Rad- und Sportvereins Eisenburg informieren. Im Bereich der Krabbelgruppe, die sich immer am Donnerstag ab 9.15 Uhr im RSV Heim trifft sind neue Kinder und deren Mütter gerne willkommen. Schauen Sie doch einfach vorbei es lohnt sich. Mit sportlichem Gruß die Vorstandschaft des RSV Eisenburger Blättle 4 Februar 2011

Geschichten im Advent Wir möchten uns bei den Eisenburger Familien für die rege Teilnahme bei den "Geschichten im Advent" bedanken. Uns haben viele Kinder, Mamas, Papas, Omas und Opas besucht. Sogar der Nikolaus hat vorbeigeschaut. Wir freuen uns auf nächstes Jahr Vielen Dank - Euer Geschichten-Team STAATLICHE WIRTSCHAFTSSCHULE im STAATLICHEN KAUFMÄNNISCHEN BERUFSBILDUNGSZENTRUM JAKOB KÜNER MEMMINGEN Bodenseestraße 41 87700 Memmingen Tel. 08331 9649-0 Fax 08331 71030 E-Mail: verwaltung@bbz-mm.de Internet: www.bbz-mm.de 4-STUFIGE WIRTSCHAFTSSCHULE nach der 6. bzw. 7. Klasse Hauptschule, Gymnasium/Realschule Infoveranstaltung: Montag, 21. März 2011, 19:30 Uhr Anmeldung: 4. April bis 15. April 2011 2-STUFIGE WIRTSCHAFTSSCHULE nach der 9. Klasse einer bayerischen Hauptschule mit QA oder nach der 9. Klasse Gymnasium/Realschule Info- Veranstaltung: Montag, 21. Februar 2011, 19:30 Uhr Anmeldung: ab 22. Februar bis 5. August 2011 Unter www.eisenburger-blaettle.de finden Sie unser Blättle auch in Farbe. Eisenburger Blättle 5 Februar 2011

Christbaumsammelaktion 2010/2011 der Jugendfeuerwehr Eisenburg Die Jugendfeuerwehr Eisenburg hat am Samstag, den 15. Januar 2011 wieder eine Christbaumsammelaktion in Eisenburg durchgeführt. Vielen Dank für die vielen Bäume, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Nach dem guten Sammelergebniss freuen wir uns jetzt schon auf den Funken im März. Mehr über unseren Funken in diesem Jahr mit Neuerungen erfahren sie in der Märzausgabe. P. S: Wenn Sie Ihren Baum noch mal sehen wollen, besuchen Sie das Funkenfeuer der Jugendfeuerwehr im März 2011. Schatz Christian, Jugendwart FFW Eisenburg -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Die gesamte Eisenburger Feuerwehr möchte sich an dieser Stelle für die Spendenbereitschaft in Eisenburg, anlässlich unseres Spendenaufrufes bedanken. Es hat uns sehr gefreut, dass Sie uns mit Ihrer Spende unterstützen, damit wir IHRE EISENBURGER FEUERWEHR uns auf unsere Aufgaben für Ihre Sicherheit weiter und noch besser wappnen können. Danke im Namen der FFW Eisenburg Ralf Lengfelder 1.Vorstand Eisenburger Blättle 6 Februar 2011

Kindertagesstätte Eisenburg Anmeldung für das Kindergarten- Hortjahr 2011/2012 Liebe zukünftige Kindergarten- und Horteltern, von Montag, 24. Januar bis Donnerstag, 10. Februar 2011 finden die Anmeldetage für neue Kinder ab September 2011 statt. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin für Sich und Ihr Kind. Erfahren Sie in einem persönliches Gespräch mit dem Fachpersonal mehr über unsere Konzeption und Rahmenbedingungen. Bei einem Rundgang durchs Haus können Sie unsere Räumlichkeiten kennen lernen. Bei freier Platzkapazität ist auch die Aufnahme zweijähriger Kinder möglich. Bitte melden Sie Ihr Kind auch an, wenn Sie Ihr Kind erst im Laufe des Jahres (Frühjahr 2012) in den Kindergarten geben möchten, um einen Kindergartenplatz zu reservieren. Für den Hort (Hort, ist eine Einrichtung in der Schüler nach dem Schulbesuch pädagogisch betreut werden und in den gesamten Ferien Aktionen und Betreuung von 7:00-17:00 Uhr angeboten wird) findet zum gleichen Zeitraum die Anmeldung statt. Sollten Sie Fragen zur Konzeption und den Rahmenbedingungen haben, stehen wir Ihnen auch hier gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Kindertagesstätte Eisenburg Leitung: Carmen Mayr Trunkelsbergerst.10a Tel: 08331-2247 Vogelnestschaukel Wie schon berichtet, sammeln die Eltern, der Elternbeirat und das Team durch verschiedenste Aktionen Geld für eine Vogelnestschaukel. Damit die Kinder aller Altersklassen gemeinsam schaukeln können. In der Memminger Zeitung ist vor Weihnachten ein Artikel über die fleißigen Väter und Mütter erschienen, die durch Kuchenverkauf Bastelaktionen, Tombola 2750 erwirtschaftet haben. Eisenburger Blättle 7 Februar 2011

Dies hat einen freiwilligen Spender dazu bewogen den Rest den Kindern der Kindertagesstätte für die Vogelnestschaukel zukommen zu lassen. Wir freuen uns jetzt schon, nachdem wir den richtigen Platz gefunden haben, mit den großen und kleinen Kindern die Schaukel einzuweihen. Dies ist ein Bild von der Geschenkverpackaktion im Warenhaus KARSTADT, bei dem die Eltern für eine Spende dem Christkind unter die Arme gegriffen haben. Gesucht Suche Reinigungskraft für Privathaushalt in Eisenburg flexible Zeiteinteilung /gute Bezahlung - Info unter 0175/4160088 oder tomschrieder@yahoo.de Eisenburger Blättle 8 Februar 2011

STROMABLESUNG IN EISENBURG Ich möchte mich an dieser Stelle für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und das kooperative Mitwirken beim Stromablesen 2010/2011 in Eisenburg bedanken. Es würde mich freuen, wenn Sie mir auch im nächsten Jahr wieder so entgegenkommen. Vielen Dank: Marianne Rau -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Schützenverein Eichenlaub Eisenburg e.v. Wichtige Info: Der Termin für die End- und Königsfeier wurde vorverlegt auf Freitag, den 28.01.2011 um 19.00 Uhr Eisenburger Blättle 9 Februar 2011

Sternsinger aus Eisenburg unterwegs für Kinder in Not Kinder zeigen Stärke so lautete das Motto der Sternsingeraktion 2011. Die Eisenburger Sternsinger haben Stärke gezeigt und an drei Tagen 1047,36 gesammelt - ein tolles Ergebnis! Ein großes Dankeschön an unsere Sternsinger Selina, Fabian, Sara, Hanna, Camilla, Rebecca und Clara - und an alle Erwachsenen, die mitgeholfen haben! Last not but least einen herzlichen Dank an alle, die durch ihre Spende benachteiligte Kinder in Kambodscha und anderswo auf der Welt unterstützt haben. Gottes Segen für Ihre Häuser und Familien wünscht Ihnen Ingrid Ruprecht Eisenburger Blättle 10 Februar 2011

Clara (15), seit neun Jahren bei den Eisenburger Sternsingern, schreibt: Hey, Ihr habt sicher alle mitgekriegt, dass dieses Jahr (und auch in den letzten Jahren) nur wenige Kinder dazu bereit waren, bei der Drei-Königs-Aktion mitzumachen. Das kann ich nicht nachvollziehen, denn es ist keine große Herausforderung, für arme und kranke Kinder in der 3. Welt ein oder zwei Tage lang von Haus zu Haus zu laufen und Gedichte aufzusagen. Ich fänd s toll, wenn es auch in Zukunft Sternsinger gibt, denn 1. ist es eine sehr schöne Tradition und 2. macht es, kaum zu glauben ;-), total Spaß! Fragen Sie doch Ihre Kinder, ob sie nächstes Jahr nicht wenigstens einen Tag mitlaufen möchten! ;-) Telefon 926115 Eisenburger Blättle 11 Februar 2011

GESUCHT Suche Stall mit Wiese für Pferdehaltung in Eisenburg und Umgebung mit Strom und Wasser. Tel. 0151/59236831 bis 13 Uhr Wichtige Info für Meldungen an das Eisenburger Blättle; Ab sofort können keine Berichte auf den 3 1/2 Zoll Disketten mehr angenommen werden, da keine Technik hierfür mehr beim Eisenburger Blättle vorhanden ist Bitte Artikel per Email oder auf CD schicken oder bringen. Vielen Dank für Ihr Verständnis Raimund Rau Eisenburger Blättle 12 Februar 2011

Aktualisierte Terminliste für das Jahr 2011 Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe 24.01. Vorstandstreffen der Vereine und Gruppen ALLE Vereine im RSV Heim 28.01. End- und Königsfeier 19.00 Uhr Schützenverein 29.01. Nachtumzug Memmingen 06.02. Evang. Gottesdienst mit Pfarrerin Harnisch Evangl. Kirche 09.02. Erster Schießtag Jahresschießen 2011 Schützenverein 12.02. Kinderfasching im RSV Heim 15.11 Uhr Rad- und Sportverein 24.02. Kaffeekränzle Kapellenverwaltung 01.03. Seniorenfasching Amendingen Kath. Kirche 11.03. Generalversammlung im RSV Heim Obst u. Gartenbauv. 12.03. Funkenfeuer Feuerwehr 19.03. Schnittkurs 9.30 Uhr Streuobstwiese Obst u. Gartenbauv. 26.03. Weinschnittdemonstration Weinberg OGV/RSV März Generalversammlung an einem Freitag Feuerwehr 6/8/12/15.04 Schießtermine Osterschießen Schützenverein 08.04. Jahreshauptversammlung 20.00 Uhr Rad- und Sportverein 09.04. Landesverband Streuobstwiese Obst u. Gartenbauv. 15.04. Frühjahrsbörse an der RSV Hütte Obst u. Gartenbauv. 16.04. Veredlungskurs Obst u. Gartenbauv. 22.04. Preisverteilung Ostereierschießen Schützenverein 30.04. Maibaumsetzen/ Maibaumfest Feuerwehr 07.05. Memmingen blüht Memmingen 15.05. Erstkommunion Kath. Kirche 22.05. Kapellenfest Kapellenverwaltung 11.-12. 06 40. Stadtfest Memmingen 25.06. Otterwaldausflug Obst u. Gartenbauv. 26.06. Tag der offenen Gartentür Obst u. Gartenbauv. 28.06. Seniorenausflug Kath. Kirche 09.07. Fest der Kulturen Memmingen 10.07. Pfarrfest St. Ulrich Amendingen Kath. Kirche 17.07. Evtl. OGV Ausflug Obst u. Gartenbauv. 21.07. Kinderfest Memmingen 23.07. Fischertag Memmingen 10.09. Weinfest am Weinmarkt Memmingen Eisenburger Blättle 13 Februar 2011

25.09. Erntedankfest im Stadtpark Obst u. Gartenbauv. 07.10. Herbstpflanzenbörse an der RSV Hütte Obst u. Gartenbauv. 08.-16.10. Jahrmarkt Memmingen 09.10. Kriegerjahrtag Kameradschaft 4.-6.11. Gesundheitstage Memmingen 23/25/30.11 und 2.12. Nikolausschießen Schützenverein 06.12. Nikolausfeier 18.00 Uhr Schützenverein 11.12. Waldweihnacht RSV Sollten neue Termine hinzu kommen oder sich ändern, bitte Info an das Eisenburger Blättle. (Siehe auch Hinweis in der aktuellen Ausgabe) Senden sie Ihre Termine an: raimundrau@web.de oder rufen sie 08331/81158 an. Auch ein Zettel in unserem Briefkasten oder ein kurzer Besuch bei uns geht. Bei einem gut gepflegten Ortsterminkalender kommt es auch zu keinen Terminüberschneidungen. Bereits jetzt schon vielen Dank für Ihr aktives mitwirken. Der Terminkalender ist auch im Internet auf der Homepage des Eisenburger Blättles zu finden. Unter www.eisenburger-blaettle.de finden Sie unser Blättle im Internet auch in Farbe. Eisenburger Blättle 14 Februar 2011

Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 15 Februar 2011

Eisenburger Blättle 16 Februar 2011