Ziel: Durch ATHLETICS light sollen die koordinativen und motorischen Grundeigenschaften der Kinder spielerisch geschult werden.

Ähnliche Dokumente
Durch ATHLETICS light sollen die koordinativen und motorischen Grundeigenschaften der Kinder spielerisch geschult werden.

MITTEILUNG. Durch ATHLETICS light sollen die koordinativen und motorischen Grundeigenschaften der Kinder spielerisch geschult werden.

M I T T E I L U N G. Für die Benützung von Frequenzscheinen ist folgende Vorgangsweise einzuhalten: (Schulen der Gemeinde Wien und Bundesschulen)

Landesmeisterschaften 2007/2008 Badminton-Schulcup AUSSCHREIBUNG MITTEILUNG

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung eines Schulwettkampfes des Wiener Landesschwimmverbandes:

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung eines Schulwettkampfes des Wiener Landesschwimmverbandes:

MITTEILUNG ORGANISATION DES SCHULSCHWIMMENS IM SCHULJAHR 2014/2015. Sehr geehrte Frau Direktorin! Sehr geehrter Herr Direktor!

SCHÜLERBEIHILFENREFERAT

Einladung. zum 7. Sport- und Spielefest von und für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

Freiwillige Radfahrprüfung und Schulungskurse für 4. Klassen VS und ZIS. Sehr geehrte Damen! Sehr geehrte Herren!

Wiener Schach-Schülerliga 2011/2012

An allgemein bildende höhere Schulen berufsbildende mittlere und höhere Schulen Bildungsanstalten für Elementarpädagogik VIS

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

M I T T E I L U N G. Datentransfer Kindergarten Volksschule bzw. Hort - Volksschule

powered by Schnelligkeit Sprungkraft Ausdauer Wurfkraft Wendigkeit LOGISTIK & HANDEL

EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft im HALLENFUSSBALL 2016

An alle Schulen. Schülermatrik. SM Online Meldungen mit 15. des laufenden Monats Erhebungsblätter/ Schülerblätter. Sehr geehrte Damen und Herren!

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

für Betriebs-, Hobby- und Vereinsmannschaften Termin 10. Jänner 2016 NENNSCHLUSS PREISGELD 1.250,- Einladung und Ausschreibung

An alle amtsführenden Präsidentinnen und Präsidenten der Landesschulräte

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

ULV Krems Dr. Eduard Holzer 28. Jänner Krems; Schrebergasse 14/7 Handy: 0676 /

Ausschreibung. Tiroler Meisterschaften im Hängegeleiten 2013

Wiener Integrations Schwimm. Meeting. Wiener Landes- und. Jugendmeisterschaft. Behinderten 2015

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

1- Registrieren : NUR FÜR NEUANMELDUNGEN im 2. Semester Februar 2014 bis April 2014 (siehe Homepage Mittagstisch)

Für beide Programme können sich jeweils 75 interessierte Schulen in ganz Österreich ab sofort anmelden. Anmeldeformulare liegen bei.

Der Wettbewerb ist öffentlich.

Schießen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Kommando Gebirgskampf 37. Mannschaftschießwettkampf Schießplatz Vomp

Finale im Crosslaufcup 2017

E I N L A D U N G zu den 41. Bundesschimeisterschaften

KARATE UNION WALSERFELD

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Das BMUKK teilt mit Schreiben BMUKK /0083-l/5a/2013 vom Folgendes

Sächsisches Kindersportabzeichen Flizzy

SPRUNGKRAFT AUSDAUER

Ausschreibung zur. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 50m Gewehr vom 30. August bis 03.

Wirtschaftsbund Bezirk Schwechat CHARITY. Golf Trophy am 20. September 2014 SPONSORENMAPPE

Berufe Muri Auflage

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 9. bis Samstag, BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs

Ausschreibung. des Kreissportbund Bautzen e.v. 2017

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Weiterbildung im ZsL Mainz

11. NÖ Kids-Cup 2016/17 4. Runde 6. Mai 2017 bis 7. Mai 2017 Aquacity St. Pölten

Stocksport - Cup 2017

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR

Tennis Austria Wilson Schulcup 2016 Landesbewerb Wien

ISSF-Pistole Dienstpistole Glock & SGKP

25. Kärntner Snowboard Schulmeisterschaften

Internationaler Jagdhornbläser- Wettbewerb

NÖ Landesmeisterschaft 2015

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

6. Volksbank Nachwuchspokal

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016

Geschäftsstelle: Bahnhofstraße Naunhof Tel.: Fax:

Einladung. zum. bea-seminar. bea-seminar Das besondere elektronische Anwaltspostfach in der Praxis am

A U S S C H R E I B U N G Internationale Österreichische Staats- und Kindermeisterschaften 2017 im Synchronschwimmen

Anmeldung. Freie Montessori-Schule Darmstadt. zum Schuljahr 20 /20. Foto des Kindes. Angaben zum Kind: m w. Name, Vorname: Geburtsdatum und ort:

Ausschreibung. für den 21. Musikkontest des Fachgebietes Musik und Spielmannswesen im Thüringer Turnverband e.v.

LEHRE UND MATURA AUS 2 MACH 1

10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run

Fahrtechnik Zentrum Teesdorf Samstag, 3. Juni 2017

6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli NORDIC WALKING bei allen Bewerben

Hallo Kinder! Möchtet Ihr einmal einen Vormittag nach Herzenslust experimentieren und den Geheimnissen der Chemie auf die Spur kommen?

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der

4. Volksbank Nachwuchspokal

Nachricht über Schulanmeldung. Mögliche Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

Ausschreibung Thüringer Rallye Meisterschaft 2017

Für alle Lehrer und Begleitpersonen gibt es bei einem reichhaltigen Buffet die Möglichkeit nähere Informationen über unsere Sportarten zu erhalten.

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

Waldviertel Oldtimer Trophy 2015

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Ausschreibung für den Landesentscheid 4er Cup 13. Mai 2017 in der HTL Ried im Innkreis

AUSSCHREIBUNG. Ehrenschutz:

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFTEN SKILANGLAUF 2010/2011

Mehranstaltenkurse und muttersprachlicher Unterricht im Schuljahr 2006/07

der bereits traditionelle INNERÖSTERREICHISCHE SKITREFF wird am 18. Jänner 2014 auf der Reiteralm in der Dachstein - Tauern Region in Szene gehen.

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Rehabilitationsmanagement und Rehabilitationsmedizin am in Tübingen

Ausschreibung verbandsoffene ASKÖ Bundesmeisterschaft Turnen Frauen 2017

Fachtagung Jugendwohnen offensiv

PLANUNGSVORGABEN für das SCHULJAHR 2007/08

AUSSCHREIBUNG. 1. Schattenburg Cup 12. März Breitensportbewerb Einzellaufen für Mädchen, Knaben, Damen und Herren

Mensch bleiben als Führungskraft. Einladung Informationsabend zum Seminar

Start und Ziel : Weilburg Marktplatz. Weiltal-Taunus-Classic Am 13. Mai

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

KURSPROGRAMM. Frühjahr Gebärdensprachkurs 1A. (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!)

Für noch mehr Spaß an der Bewegung in der Kita möchten wir euch das Programm der AOK Nordost Die Gesundheitskasse JolinchenKids

Weiterbildung im ZsL Mainz

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein.

Transkript:

BearbeiterIn RRn Brigitte Buschek Pflichtschulinspektorin office@ssr-wien.gv.at An alle Volksschulen und Sonderpädagogischen Zentren sowie das Bundes-Blindenerziehungsinstitut und Bundesinstitut für Gehörlosenbildung (1.-4. Schulstufe) Tel. 525 25 DW 23156 Fax 99-77999 Unser Zeichen/GZ 100.094/0196-kanz1/2016 Datum 16.11.2017 ATHLETICS light 2018 MITTEILUNG Sehr geehrte Frau Direktorin! Sehr geehrter Herr Direktor! Der Stadtschulrat für Wien freut sich Ihnen mitteilen zu können, dass in diesem Schuljahr bereits zum 19. Mal wienweit die Leichtathletikveranstaltung ATHLETICS light für SchülerInnen der 1. bis 4. Schulstufe als Klassenbewerb durchgeführt wird. Alle Bewerbe finden auch heuer wieder traditionell im Ernst Happel Stadion statt. Bitte beachten Sie die neuen Termine: Info-Veranstaltung: 22. Februar 2018, 12:30 Uhr, Rathaus/Wappensaal Bewerbstage: 23.4.2018 bis 27.4.2018 & 2.5.2018 Ersatztage: 3.5 und 4.5.2018 Siegerehrung: Ort und Datum wird noch bekanntgegeben! Die Bewerbe von ATHLETICS light werden für Schülerinnen und Schüler aus allen Sonderpädagogischen Zentren sowie den beiden Bundesinstituten entsprechend ihren besonderen Bedürfnissen adaptiert und können auch für Kinder aus Integrationsklassen genützt werden. Ziel: Durch ATHLETICS light sollen die koordinativen und motorischen Grundeigenschaften der Kinder spielerisch geschult werden. Die sechs Sportmittelschulen Wiens übernehmen die Organisation und werden von der Stadt Wien Bewegung findet Stadt und der MA51 - Sportamt unterstützt. Durchführungsbestimmungen: Anmeldung/ Terminfixierung: Die Anmeldung erfolgt online ab 4. Dezember 2017 mit der Schulkennzahl auf: www.athletics-light.info Die SchulleiterInnen werden gebeten, einen Schulplan (welche Klassen nehmen wann teil?) zu entwickeln und wenn möglich Schulanmeldungen durchzuführen.

Kategorien Kontrolle der Anmeldung Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die Kategorien: 1. Klassen (inkl. Integrationsklassen) 2. Klassen (inkl. Integrationsklassen) 3. Klassen (inkl. Integrationsklassen) 4. Klassen (inkl. Integrationsklassen) Vorschulklassen Mehrstufenklassen und ZIS-Klassen (bis einschl. Jahrgang 2007 und jünger!) Unmittelbar nach der Bestätigung im Anmeldeformular kann die erfolgte Anmeldung auf der Homepage bei den entsprechenden Bewerbsterminen kontrolliert werden. Wenn alle Klassen einer Schule an einem Bewerbstag teilnehmen, ersuchen wir Sie, die Klassen auf zwei Vormittagstermine aufzuteilen, damit es zu keinen Anreiseproblemen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Staus wegen Überfüllung) kommt. Die Anmeldung ist nur dann gültig bzw. erfolgreich, wenn die Buchung im Bereich Bewerbstage auf den jeweiligen Bewerbstageslisten aufscheint. Die Anmeldung ist sofort in der Liste überprüfbar! Es gelten ausschließlich jene Klassen als angemeldet, die an den jeweiligen Bewerbstagen auf der Homepage aufscheinen! ev. Terminänderungen Änderungen bei bereits erfolgten Anmeldungen sind durch das AL- Team nicht möglich! Bestehende Anmeldungen können lediglich storniert werden: Mail an anmeldung@athletics-light.info Bitte, führen Sie keinen Klassentausch durch und geben Sie keine Termine intern an andere Klassen oder Schulen ohne Information und Einwilligung der Organisationsleitung weiter! Nach der Stornierung ist eine erneute Anmeldung der betreffenden Klasse(n) möglich. Aufgrund des großen Anmeldeaufkommens kann keine Termingarantie nach einer Stornierung gegeben werden. ANMELDESCHLUSS: 2. Februar 2018 Zentren für Inklusion und Sonderpädagogik Nenngeld Die ZIS und Bundesinstitute mögen je nach Zusammensetzung ihrer Klassen die Schulstufen wählen. Genauere Informationen erhalten Sie bei: Frau Mag. Elfi Freundorfer, Tel: 0699/11 025 015 Das Nenngeld beträgt pro Kind 1,50/max. 30,- pro Klasse (Vorschulklasse: 10,-). Bitte bezahlen/überweisen Sie das Nenngeld auf folgendes Konto: IBAN: AT35 1200 0100 0672 5765 BIC: BKAUATWW Empfänger: HSC Verwendungszweck: Schuladresse, ATHLETICS light Die Schulen erhalten keinen Erlagschein! Das Nenngeld wird nur rückerstattet, wenn eine Absage eines Bewerbsdurchgangs seitens der Organisation erfolgt.

Info-Veranstaltung ACHTUNG (Neu)!!! 22. Februar 2018, 12:30 Uhr, im Rathaus/Wappensaal Die Einzahlungsbestätigung ist zur Info-Veranstaltung mitzubringen und wird Bezirks- bzw. schulweise bereits ab 12:00 Uhr kontrolliert! Ohne bestätigte Einzahlung (auch per Fax od. e-mail bis spätestens 22.2.2018 mögl.) werden die Plätze anderweitig vergeben!!! Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Bewerbe und ein Instruktorenvideo Athletics light für die teilnehmenden KlassenlehrerInnen und ein Imagefilm vorgestellt. Jede Schule erhält bei der Kick-off-Veranstaltung ein Info-Sackerl mit einem Heuler und zwei Mini-Heuler. Das Organisationsteam freut sich, Sie bei einem Buffet begrüßen zu dürfen! Bewerbstage Terminverschiebung Bewerbstage/ Stationen Alle ATHLETICS light-veranstaltungen finden im Ernst Happel Stadion, 1020 Wien, Meiereistraße 7, statt. Bewerbstage (freie Terminwahl): 23.4.2018 bis 27.4.2018 & 2.5.2018 Ersatztage:3. und 4. Mai 2018 Bitte halten Sie diese beiden Tage frei! Die Verschiebung eines Bewerbes erfolgt nur bei Schlechtwetter und ausschließlich durch das Organisationsteam: 1. Durchgang bis spätestens 7:15 Uhr, 2. Durchgang bis spätestens 9:00 Uhr Die Verschiebung ist jeweils auf der Homepage www.athleticslight.info ersichtlich. Traditionell sind heuer wieder vier Stationen zu absolvieren: Schnelligkeit: 30m-Sprint Wendigkeit: Hindernisbahn Sprungkraft: Standweitsprung (beidbeinig) Wurf: Heulerwurf für 3./4.&MSK Klassen Miniheulerwurf für VKL/1./2. Klassen Die Stationen werden bei der Kick-off-Veranstaltung vorgestellt! Informationen gibt es auch unter: www.athletics-light.info Im Außenbereich des Ernst Happel Stadions ist ein polysportives Rahmenprogramm geplant. Bei einer Außenstation ( Wannenlauf ) können Zusatzpunkte für die Wertung gewonnen werden! Anfahrt/Bewerbstage Leitsystem Anmeldung im Die Anfahrt zum Wiener Stadion ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U2) möglich, es wird die Linie 84A verstärkt geführt. Die Einteilung in den entsprechenden Sektor erfolgt parallel mit Ihrer elektronischen Anmeldung. Die Zugänge zum Stadion sind farblich gekennzeichnet: Der z.b. rote Stadioneingang ist mit dem roten AL-Sektor abgestimmt. Sektor rot: für INTK und ZIS-Klassen Sie werden gebeten, entsprechend der Farbkennzeichnungen (siehe

Stadion Homepage: Bewerbssektor rot-grün-gelb-blau), die entsprechend markierten Eingänge des Ernst Happel Stadions zu benutzen. Es gibt für jeden Sektor einen eigenen Eingang, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Bitte melden Sie sich ausnahmslos bei der Meldestelle mit der gesamten Klasse an und beachten Sie die Wegweiser. Zwei Guides werden Sie mit Ihrer Klasse zu Ihrem zugeteilten Bewerbssektor führen und begleiten Sie und Ihre Klasse während des gesamten Bewerbes. Organisation des Bewerbstages Der Bewerb dauert je Klasse ca. 1,5 Stunden und wird in einem Zeitblock durchgezogen. Stärkungen/Pausen sind nach dem Bewerb (im Außenbereich/ bei den Außenanlagen) möglich! Beginnzeiten bei allen Veranstaltungen: 1. Durchgang: 09:00 Uhr; 2. Durchgang: 10:30 Uhr Es wird ersucht, dass die Schüler_Innen bereits in Sportbekleidung ins Stadion kommen, da kein Umkleiden möglich ist. Stationsbetreuung Die Stationen werden von Schüler_Innen der Sportmittelschulen unter Aufsicht ihrer Lehrer_Innen betreut. Folgende Sportmittelschulen betreuen folgende Bewerbstage: 23./24. April : SMS 10 und SMS 12 25./26. April : SMS 2 und SMS 21 27.April/2.Mai: SMS 14 und SMS 22 3. und 4. Mai: Ersatztag wird bei Bewerbsverschiebung vom jeweiligen Schulteam übernommen. Auswertung/ Ergebniserfassung Urgenzen Die besten sechs Ergebnisse je Klasse werden addiert, es erfolgt eine Schulstufenwertung sowie eine Gesamtwertung. Die vorläufigen Ergebnisse des Bewerbstages werden spätestens am Folgetag auf der Homepage veröffentlicht. Für Urgenzen wurde eine eigene Emailadresse eingerichtet: urgenzen@athletics-light.info. Urgenzen können ausschließlich per E-Mail mit Angabe der Schulkennzahl bis spätestens 18. Mai (abends) erfolgen. Siegerehrung Bis zum 4. Juni werden die Sieger endgültig ermittelt und auf der Homepage veröffentlicht. Die Siegerehrung: Ort und Datum wird noch bekannt gegeben! Die besten 6 Klassen aller Kategorien (Ausnahme: die besten 3 Klassen der Kategorie Vorschulklasse ) werden geehrt und erhalten einen Klassenpokal sowie ein Klassenpaket der Sponsoren. Die Plätze 1 bis 6 werden nur einmal vergeben. Bei Punktegleich-

Siegerehrung stand gibt es eine Unterbewertung (Klassendurchschnitt). Hinweis für ganztägig geführte Schulen Sie werden ersucht, keine Lunchpakete ins Stadion anliefern zu lassen. Anlieferungen bitte ausschließlich an die jeweilige Schule, da es zu Komplikationen mit den Stadionanlieferungen für die Stationsbetreuung/ Buffet kommt. Foto- und Filmrechte Bitte sorgen Sie dafür, dass Foto- und Filmrechte der Eltern für Kinderaufnahmen gegeben sind. Organisationsleitung Martin Szlama NSMS 12, Hermann-Broch-Gasse 2, Tel.: 0660 317 84 60 oder 804 33 47/211 (Dez. bis Juni, 9:00 17:00) Kathrin Zivny-Mohler NSMS 12, Hermann-Broch-Gasse 2, Tel.: 0676 6277488 oder 804 33 47/211 (Dez. bis Juni, 9:00 17:00) Weitere Infos Weitere, aktuelle Informationen finden Sie ab 1.12.2017 auf der Homepage: www.athletics-light.info Mit besten Grüßen Für den Amtsführenden Präsidenten: LSI Mag Dr. Wolfgang Gröpel Abteilungsleiter (elektronisch gefertigt)