30. und 31. August 2014 Stadthalle Eckernförde und Vorplatz. Täglich von bis Uhr

Ähnliche Dokumente
Sie erreichen uns unter Tel oder per

Klima & Energie Kiel die Messe für Energie, Bauen, Wohnen & umweltfreundliche Mobilität

Anmeldung als Aussteller für die Frauenmesse 29./30. April 2017

Informationstag für Energieeffizientes Bauen, Sanieren und Heizen

12. und 13. Oktober 2013 Stadthalle Ratingen. Messe für Bauen, energetisches Sanieren und Wohnen

Sie möchten dabei sein? Dann kontaktieren Sie mich unter: 04393/ ! Mit freundlichen Grüßen. Birgit Zwicklinski

Sport! Gesundheit! Aktiv Leben! Vom Kind bis zum Senior!

gesundheitstage UELZEN Die Messe für Gesundheit, Sport, Balance & Aktives Leben vom Kind bis zum Senior!

gesundheitstage UELZEN Die Messe für Gesundheit, Sport, Balance & Aktives Leben vom Kind bis zum Senior!

1. Norddeutscher Biogas-Branchentreff

Energie, Bauen & Wohnen

Teilnahmerichtlinien. 1. Anmeldung / Anerkennung

INSA 2010 Burghausen. Messegelände Burghausen 17. bis 19. September

Energie, Bauen & Wohnen

Gesundheit. Sport. Balance.AktivLeben! Vom Kind bis zum Senior!

Fachmesse für: Energieeffizienz und Umwelttechnik

Informationstag für Energie, Bauen & Wohnen

Immobilientage Trier 2009

Energie, Bauen & Wohnen

Messehalle Straubing

Informationstag für Energie, Bauen & Wohnen

11. und 12. März 2015 Holstenhallen Neumünster

Gesundheit. Sport. Balance. Aktiv Leben! Vom Kind bis zum Senior!

Feriencamp. Messe. Ferienangebote. für Kinder & Jugendliche mit Familienreisen

HAMBURG Februar 2019 MesseHalle Hamburg-Schnelsen GESUND + AKTIV. Ausstellerinformationen. Samstag und Sonntag von bis 17.

Energieeffizienz in Unternehmen Kommunen Gemeinwesen - Immobilienwirtschaft

Gesundheit. Sport. Balance. Aktiv Leben! Vom Kind bis zum Senior!

HAMBURG Februar 2019 MesseHalle Hamburg-Schnelsen GESUND + AKTIV. Ausstellerinformationen. Samstag und Sonntag von bis 17.

LEBEN! BESSER. Aussteller- Information. 24. und Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf Eichendorffstr Bad Sassendorf

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche NEU: Familienreisen

Gesundheit. Sport. Balance. Aktiv Leben! Vom Kind bis zum Senior! und Welt-Diabetes-Tag 2016!

GESUND + AKTIV HAMBURG GESUNDHEIT. SPORT. BALANCE. AKTIV LEBEN!

9. März 2019 JohannStadthalle. Das Event für Kinder- und Jugendreisen & Familienfreizeit. in Dresden. für kinder und jugendliche von 5 18 JahRen

11. und 12. März 2015 Holstenhallen Neumünster

Im Ausstellerverzeichnis unter Buchstabe: Ansprechpartner: Str. / PLZ Ort:

Energie, Bauen & Wohnen

Hürther Wirtschaftstag 2017 Anmeldeformular Brücken schlagen für Ihren Erfolg

Teilnahmebedingungen. Teilnahmebedingungen für Alt- und Neubautage 2018 in Nürnberg Anlage 2

Ich / Wir nehmen an der Regionalmesse AktiBa teil und bestelle/n hiermit

Immobilientage 2013 Regensburg

Teilnahmebedingungen für Gemeinschaftsstände des Vereins Carbon Composites Schweiz

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

INVITATION FOR PARTNERS

JobGate - Speed-Dating für Ausbildung und duale Studiengänge

Firmenvertrag und Anmeldung. JobGate - Speed-Dating für Ausbildung und duale Studiengänge

Anmeldebogen für die überregionale Jobbörse Gesundheit & Soziales 2017 (Südostbayern) am 03. November 2017 in Straubing

Anmeldeunterlagen. für die Veranstaltung. Pferd International München vom Mai Name: Straße: Postfach: PLZ und Ort: Land: Tel.

Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 27. und 28. Februar 2018 im Maritim Hotel in Berlin

9. KLIMAWERK MESSE 2016 Sanieren - Bauen - Wohnen

Alter!Speicher!! Ebersberg! Energie!(!&!Baumesse!2018! Ebersberg! !!!!!!!!!!!!!!!!24.!+!25.!Februar!2018!

Anmeldebogen für Messe überregionale Ausbildungsmesse in Straubing. Angle Dir Deinen Arbeitsplatz 2. März 2018.

.VERBINDLICHE ANMELDUNG Künstler..Art&Ink CIRCUS. Kontaktdaten: (bitte gut lesbar ausfüllen!)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung

20. Allgäuer Altbautage Technisches Merkblatt

Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 14. und 15. März 2019 im ESTREL in Berlin

Immobilientage ZOLLERNALB Oktober 2017 Stadthalle Balingen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

Bewerbung für den Kunst- & Handwerkermarkt im Kapuzinerstadl 2017 Termin:

J t e zt M t it M g it l g ied ie s d c s h c a h f a t b t e b a e n a t n r t a r ge a n ge! f x. 0 x

Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 5. und 6. April 2017 im Kosmos in Berlin

Die Fachthemenmesse für Immobilien- und Neubauinteressierte, Renovierer und Sanierer

Allgemeine Vertragsbedingungen Vital - Centrum Alexander Kobs und Martina Kobs-Metzger GbR

Ihre Bestellangaben. Stand-Nr./ Standtyp. Standmaße. Preis. Ausstellerparkplatz:

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

SCHAU AUF DESIGN für Präsentation und Verkauf

Verbindliche Anmeldung Fachberater(in) für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Aussteller-Vertrag. Ausstellerangaben: Informationsstand Information und Verkauf. Verkauf von Produkten Verkauf von Lebensmitteln

1 8. & 19. Januar 2017

AUF INS LÄNDLE AUSSTELLERANMELDUNG FIRMENANSCHRIFT. Interpharm-Ausstellung vom März 2019 in der Landesmesse Stuttgart.

Anmeldeschluss: 2. März Anmeldung FRANKFURTER BUCHMESSE OKTOBER 2018

Elektroversorgung S2.10

SENIORita die Messe für die besten Jahre im Leben. AGB (Stand: Juni 2018) inkl. Rahmenbedingungen

Mit Jobcenter Gesundheit. Sicherheit und Durchblick im modernen Gesundheitswesen. 26. und 27. November 2011 Eventarena Olympiapark München

A.1. Ausstelleranmeldung Beginn der Aufplanung:

Miet- und Benutzungsordnung für die Versammlungsräume im Feuerwehrgerätehaus

Messeveranstalter: Messe Berlin GmbH

A.1. Ausstelleranmeldung Beginn der Aufplanung:

Allgemeine Ausstellungsbedingungen

19./20. Juni 2018 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen.

Allgemeine Teilnahmebedingungen. Kunst- & Handwerkermarkt im Kapuzinerstadl Deggendorf vom

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Hercules Trophy Deutschland

3. 5. Juni 2016 RAPPERSWIL-JONA Juli 2016 ZÜRICH.

ANMELDUNG HIGA MAI 2017

Nusser Gewerbeschau 2018 Ausstellungen Vorführungen Kontakte

Miet- und Benutzungsordnung für den Feierraum Inhaltsverzeichnis

Anmeldeformular Aussteller

Teilnahmerichtlinien

IHM Preis 2012 GEPLANT + AUSGEFÜHRT

AUSSTELLUNGSBEDINGUNGEN

Anmeldung als Sponsor oder Aussteller an der IDT 2017 in Freiburg

Ausstellerunterlagen

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN. 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL

Transkript:

Stadthalle Eckernförde und Vorplatz Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

Die Umweltmesse eckernförde wird zu energie- UnD BAUtAGe eckernförde Sehr geehrte Aussteller, am 30. und 31. August 2014 wird die Eckernförder Stadthalle zum 4. Mal zum umfassenden Informationsforum rund ums Bauen, Renovieren, Wohnen und Energie. In den vergangenen drei Jahren hat die Umweltmesse Eckernförde bereits mehrere tausend Besucher in die Stadthalle nach Eckernförde gelockt. Mit der Namensänderung wird es eine verstärkte Fokussierung auf die Themenbereiche Bauen und Energieefizienz geben, um der Messe einen noch größeren und gezielteren fachlichen Hintergrund zu verleihen. Besonders die im Rahmen der Messe initiierten Fachforen wurden in den vergangenen Jahren sehr gut angenommen und waren teilweise bis auf den letzten Platz gefüllt. Auf dieses Verbraucherinteresse an Fachinformationen durch das regionale Handwerk setzen auch die energie- und Bautage eckernförde. Wir bedanken uns bei allen bisherigen Ausstellern, Unterstützern und bei unserem Messepartner, den Stadtwerken Eckernförde GmbH, für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf die gemeinsame Umsetzung der energie- und Bautage eckernförde. Begleiten auch Sie uns 2014 und werden Sie Teil unseres Netzwerkes. Wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie Fragen haben, so stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Eckernförde 2012 Eckernförde 2012 Besucherzielgruppe Haus, energie & wohnen Renovierer, Sanierer, umweltinteressierte Verbraucher, Interessenten im Bereich Bauen im Bestand, Neubauinteressierte, Bauherren für Privat- und Gewerbebau, Mieter, Menschen mit Neigung zu einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil und mit Interesse an umweltfreundlicher Mobilität Ralf Waltereit Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: ralf waltereit (Projektleitung) Tel.: + 49 4321 7078865 Mobil: + 49 176 7045 9881 Mail: ralf.waltereit@fabrik10.de

messethemen zukunftsorientiertes Bauen, renovieren, energetische sanierung Energieefizienter Neubau Altbaumodernisierung / Altbausanierung Niedrigenergie-/Passivhaustechnik Ökologische Baustoffe Wärmedämmung Kellerwandsanierung Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik Wärmecontracting Kachelöfen, Kamine Blockheizkraftwerke (BHKW) Heizen und Bauen mit Holz Sicherheitssysteme Energieberatung erneuerbare energien Photovoltaik, Solarenergie Solarthermie Windenergie Geothermie Biomasse, Biogas Gesundes Wohnen / Wohnbeinden & rund ums Haus Energiespartechnik Intelligente Haustechnik Schadstoffreduzierung, elektromagnetische Unverträglichkeit Feng Shui Wärme & Raumklima Wohnen & Leben mit Holz Bad & Wellness Lichtsysteme, LED BHKW Stadtwerke Eckernförde schonender Umgang mit ressourcen Regen- und Brauchwassernutzung Kleinkläranlagen finanzierung, Geldanlagen Fördermittelberatung Bauinanzierung Immobilien in der Region zukunft mobil Hybrid- und Elektrofahrzeuge E-Bikes und Pedelecs Autogas / Erdgasfahrzeuge Impression 2012

AllGemeine informationen Veranstaltungsort Stadthalle Eckernförde und Vorplatz Am Exer 1 D-24340 Eckernförde Aussteller- und Besucherparkplätze In unmittelbarer Nähe der Stadthalle beinden sich ausreichend Parkplätze. Aussteller erhalten Parkausweise für den Parkplatz am Exer und können kostenlos parken. Der eintritt ist frei! öffnungszeiten für Besucher Samstag, 30. August 2014: Sonntag, 31. August 2014: Aufbauzeiten Donnerstag, 28. August 2014: Freitag, 29. August 2014: Abbauzeiten 10.00 17.00 Uhr 10.00 17.00 Uhr 12.00 20.00 Uhr 08.00 20.00 Uhr Veranstaltungsort: Stadthalle Eckernförde 2012 Ansprechpartner / Projektleiter Sonntag, 31. August 2014: 17.00 20.00 Uhr Montag, 01. September 2014: 08.00 12.00 Uhr standausstattung Die von Ihnen gebuchte Messeläche hat weder Rücknoch Seitenwänden noch Teppichboden. Das Aufstellen von Rück- und Seitenwänden ist Plicht! Es darf nur schwer entlammbares Standmaterial aufgebaut werden (B1-klassiiziert)! Diese Leistungen können optional gebucht werden und sind kostenplichtig. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Ihr Ansprechpartner zur Verfügung! Dieser wird sich rechtzeitig vor der Messe mit Ihnen in Verbindung setzen. strompreise 230 V 3 kw 65,00 (zzgl. MwSt.) 400 V 10 kw 113,00 (zzgl. MwSt.) 400 V 20 kw 182,00 (zzgl. MwSt.) Achtung: Bitte beachten Sie, dass Bestellungen zur Standausstattung bis 14 Tage vor der Messe bei uns eingegangen sein müssen. Spätere Bestellungen, sowie Bestellungen vor Ort (vorbehaltlich der Verfügbarkeit) werden mit einer Servicepauschale von 50,00 belegt. Ralf Waltereit Telefon: +49 4321 7078865 Handy: +49 176 70459881 Fax: +49 4321 5586978 E-Mail: ralf.waltereit@fabrik10.de Veranstalter Birgit Zwicklinski Promotion- und Eventagentur Kreienbarg 5 24598 Boostedt Büro: Fabrikstraße 10 24534 Neumünster Telefon: +49 4321 5586977 Telefax: +49 4321 5586978 E-Mail: birgit.zwicklinski@fabrik10.de www.fabrik10.de

HAllenPlAn im standpreispaket enthalten: Eintrag Ihres Unternehmens auf der Veranstaltungswebseite mit Anschrift,Kurzportrait und Hyperlink kostenlose Flyer für Ihre Kunden kostenlose Plakate A3, A2, A1 Boden Halle: Teppich/Parkett (max. Belastbarkeit: 500 kg/m 2 ) foyer: Steinliesen (max. Belastbarkeit: 500 kg/m 2 ) freigelände: Teer (max. Belastbarkeit: keine Einschränkung) Preise pro m 2 (zzgl. gesetzlicher MwSt.) Standard Preis pro m 2 Reihenstand: 72,00 Eckstand: 75,00 Kopfstand: 77,00 Freigelände: 45,00 Unterausstellerpauschale: 150,00 Die aktuelle Standbelegung inden Sie unter! standausstattung Die von Ihnen gebuchte Messefläche hat weder Rück- noch Seitenwände noch Teppichboden. Das Aufstellen von Rückund Seitenwänden ist Pflicht! Es darf nur schwer entflammbares Standmaterial aufgebaut werden (B1-klassifiziert)! Diese Leistungen können optional gebucht werden und sind kostenpflichtig. für fragen und Auskünfte steht ihnen ihr Ansprechpartner ralf waltereit gerne zur Verfügung. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: ralf waltereit (Projektleitung) Tel.: + 49 4321 7078865 Mobil: + 49 176 7045 9881 Mail: ralf.waltereit@fabrik10.de

PreisüBersicHt UnD standflächengrössen fläche standart Breite tiefe qm Preis/qm Preis netto 2 Reihe 4 3 12 72,00 864,00 4 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 6 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 8 Reihe 4 3 12 72,00 864,00 10 Reihe 4 3 12 72,00 864,00 12 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 14 Reihe 4 3 12 72,00 864,00 16 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 18 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 20 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 22 Reihe Außen 3 2 6 45,00 270,00 23 Reihe Außen 3 2 6 45,00 270,00 24 Reihe Außen 3 2 6 45,00 270,00 26 Reihe Außen 3 2 6 45,00 270,00 28 Reihe Außen 3 2 6 45,00 270,00 30 Reihe 2 2 4 72,00 288,00 32 Eck 2 2 4 75,00 300,00 34 Reihe 4 2 8 72,00 576,00 36 Reihe 4 2 8 72,00 576,00 38 Reihe 4 2 8 72,00 576,00 40 Eck 3 3 9 75,00 675,00 42 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 44 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 46 Eck 4 3 12 75,00 900,00 48 Eck 2 2 4 75,00 300,00 50 Reihe 4 2 8 72,00 576,00 52 Reihe 5 3 15 72,00 1.080,00 54 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 56 Eck 4 2 8 75,00 600,00 58 Eck 3 2 6 75,00 450,00 60 Eck 4 3 12 75,00 900,00 62 Eck 3 3 9 75,00 675,00 64 Eck 3 3 9 75,00 675,00 66 Eck 3 3 9 75,00 675,00 68 Eck 2 2 4 75,00 300,00 70 Eck 4 3 12 75,00 900,00 72 Eck 2 2 4 75,00 300,00 74 Eck 5 2 10 75,00 750,00 76 Reihe 5 3 15 72,00 1.080,00 78 Kopf 5 2 10 77,00 770,00 80 Reihe 3 2 6 72,00 432,00 82 Reihe 3 2 6 72,00 432,00

PreisüBersicHt UnD standflächengrössen fläche standart Breite tiefe qm Preis/qm Preis netto 84 Reihe 3 2 6 72,00 432,00 86 Eck 4 3 12 75,00 900,00 88 Kopf 5 2 10 77,00 770,00 90 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 92 Reihe 4 3 12 72,00 864,00 94 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 96 Eck 4 3 12 75,00 900,00 98 Eck 3 2 6 75,00 420,00 100 Reihe 4 2 8 72,00 576,00 102 Reihe 4 2 8 72,00 576,00 104 Reihe 3 2 6 72,00 432,00 106 Kopf 5 2 10 77,00 770,00 108 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 110 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 112 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 114 Reihe 3 3 9 72,00 648,00 116 Reihe 4 3 12 72,00 864,00 118 Kopf 5 2 10 77,00 770,00 120 Reihe 3 2 6 72,00 432,00 122 Reihe 3 2 6 72,00 432,00 124 Reihe 6 2 12 72,00 840,00 126 Reihe 4 2 8 72,00 560,00

AnmelDeformUlAr faxantwort +49 4321 5586978 Ausstellerangaben Unteraussteller (es wird eine Mitausstellergebühr von 150,00 zzgl. MwSt. erhoben): Firma Straße PLZ / Ort Ansprechpartner (Vor- und Zuname) Telefon / Fax Firma Straße PLZ / Ort rechnungsstellung an (bitte nur angeben, falls abweichend von Empfängeranschrift): E-Mail Internet Ihre Ausstellungsprodukte und Dienstleistungsangebote: Ihre Produkthersteller: Falls am Stand Geräte in Betrieb vorgeführt werden sollen, bitte die Geräte genau beschreiben. Die Zulassung der Vorführung bleibt vorbehalten. Wenn der Platz nicht ausreicht, bitte gesondertes Blatt beifügen! Mit der Zusendung der Standbestätigung stellt der Veranstalter 50 % der Standmiete in Rechnung (Verrechnung sieben Monate vor Messebeginn). Diese Rechnung ist innerhalb 10 Tagen zur Zahlung fällig. Die restlichen 50 % sind acht Wochen vor Messebeginn zur Zahlung fällig. Bei Zulassungen von Anmeldungen, die innerhalb acht Wochen vor Messebeginn erfolgen, wird die Zahlung der gesamten Miete sofort fällig. strom / messebau: Die von Ihnen gebuchte Messeläche hat weder Rück- noch Seitenwände noch Teppichboden. Das Aufstellen von Rück- und Seitenwänden ist Plicht! Es darf nur schwer entlammbares Standmaterial aufgebaut werden (B1-klassiiziert)! Diese Leistungen können optional gebucht werden und sind kostenplichtig. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Ralf Waltereit zur Verfügung. Dieser wird sich rechtzeitig vor der Messe mit Ihnen in Verbindung setzen. Standläche: Wir beantragen die Bereitstellung folgender Flächen: stand Preis / qm stand-nr. standmaße Gesamtpreis (netto) Reihenstand (1 Seite offen) 72,00 Eckstand (2 Seiten offen) 75,00 Kopfstand (3 Seiten offen) 77,00 Freigelände 45,00 Alle Preisangaben zuzügl. der gesetzlichen MwSt. strompreise: (bitte benötigten Stromanschluss bestellen) 230 V 3 kw 65,00 (zzgl. MwSt.) 400 V 10 kw 113,00 (zzgl. MwSt.) 400 V 20 kw 182,00 (zzgl. MwSt.) einzugsermächtigung Hiermit ermächtigen wir den Veranstalter, die fälligen Rechnungsbeträge, die die obige Veranstaltung betreffen, zu Lasten unseres Kontos durch Lastschrift einzuziehen. rechnungsbeträge abzüglich 3 % skonto! Name Kontoinhaber Kto-Nr. BLZ Kreditinstitut Die vorliegende Anmeldung gilt lt. Ausstellungsbedingungen nicht als Zulassung. Gerichtsstand ist Sitz des Veranstalters. Die vorliegende Anmeldung und Teilnahmerichtlinien (siehe ) werden anerkannt: Ort/Datum Unterschrift Firmenstempel

teilnahmerichtlinien 1. Anmeldung /Anerkennung 1.1. Die Anmeldung zur Beteiligung kann nur durch Einsendung der ausgefüllten, rechtsverbindlich unterschriebenen Anmeldung an den Veranstalter erfolgen, womit der Anmelder die Birgit Zwicklinski Promotion- und Eventagentur (Veranstalter) als seinen Vertragspartner anerkennt. Im Falle der elektronischen Übermittlung der Anmeldung (Internet-Anmeldeformular) ist die Anmeldung auch ohne Unterschrift gültig. 1.2. Die Anmeldung ist erst mit Zusendung der Auftragsbestätigung durch die Birgit Zwicklinski Promotion- und Eventagentur bindend. 1.3. Mit der Anmeldung erkennt der Aussteller die Teilnahmerichtlinien der Birgit Zwicklinski Promotion- und Eventagentur und die Hausordnung des Veranstaltungsplatzes an. 2. wirtschaftlicher träger, organisation und Veranstalter Birgit Zwicklinski Promotion- und Eventagentur Kreienbarg 5 24598 Boostedt 3. zulassung 3.1. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung (Zulassung) seitens der Birgit Zwicklinski Promotion- und Eventagentur zustande. Ein Rechtsanspruch auf Zulassung besteht nicht. 3.2. Die Ausstellung nicht gemeldeter oder nicht zugelassener Waren ist unzulässig. 3.3. Die Birgit Zwicklinski Promotion- und Eventagentur kann vom Ausstellungsvertrag einseitig zurücktreten, wenn die Angaben des Ausstellers falsch waren oder Zulassungsvoraussetzungen nicht mehr bestehen. 4. namensveröffentlichungen 4.1. Mit Einsendung der Anmeldung erteilt der Aussteller dem Veranstalter die Zustimmung zur Veröffentlichung des Namens des Anmelders, sowie gegebenenfalls weiterer Daten und Speicherung auf einem magnetischen und/oder optischen Medium. 4.2. Erklärungen im Rahmen dieses Vertrages unterliegen der Schriftform. Diese wird auch durch Faxschreiben oder E-Mail gewahrt. 5. standaufbau 5.1. Der Aussteller bucht mit der Anmeldung eine in den Ausschreibungsunterlagen deinierte Ausstellungsläche. 5.2. Aus organisatorischen Gründen können Stände von der Ausstellungsleitung auf einen anderen Platz verlegt werden. Hindernisse, bedingt durch die Beschaffenheit der Halle oder des Geländes, berechtigen nicht zum Schadensersatz oder Rücktritt vom Vertrag. 5.3. Ist mit dem Aufbau des Standes am Tage vor der Eröffnung bis zwei Stunden vor dem ofiziellen Aufbauende nicht begonnen worden, so erklärt der Aussteller hierdurch seine Nichtteilnahme an der Ausstellung. Der Stand steht dann zur freien Verfügung der Ausstellungsleitung. Die Verplichtung zur Entrichtung der Standmiete bleibt bestehen. 5.4. Im Interesse aller teilnehmenden Aussteller und Besucher ist es untersagt, den Abbau (Abtransport von Messegut und Abbau von Ständen) vor Beendigung der Messe vorzunehmen. Bei Zuwiderhandlungen wird dem jeweiligen Aussteller ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro zzgl. MwSt. auferlegt. 5.5. Der Aussteller ist verplichtet, seinen Stand mit Rück- und Seitenwänden auszustatten. Es darf nur schwer entlammbares Standmaterial aufgebaut werden (B1-klassiiziert)! Das Ausstellen von Ausstellungsgütern über die normale Standhöhe (2,50 m) hinaus muss der Ausstellungsleitung vor dem Aufbau bekannt gemacht werden und von ihr genehmigt werden. 5.6. Jede Ausgabe von Kostproben bedarf der Genehmigung der Ausstellungsleitung. Alle brennbaren Dekorationsstoffe und Ausstellungsstücke müssen feuerhemmend imprägniert sein. Der Nachweis hierfür muss vom Aussteller geführt werden. 6. zahlungsbedingungen 6.1. Mit der Zusendung der ersten Abschlagsrechnung (sieben Monate vor Messebeginn) stellt die Birgit Zwicklinski Promotion- und Eventagentur 50 % der Standmiete in Rechnung. 6.2. Diese Rechnung ist innerhalb 10 Tagen zur Zahlung fällig. Die restlichen 50 % sind acht Wochen vor Messebeginn zur Zahlung fällig. Bei Zulassungen von Anmeldungen, die innerhalb acht Wochen vor Messebeginn erfolgen, wird die Zahlung der gesamten Miete sofort fällig. 6.3. Reklamationen sind unverzüglich nach Empfang der Rechnung schriftlich geltend zu machen. Spätere Einwände können nicht anerkannt werden. 6.4. Werden Rechnungen auf Wunsch des Ausstellers an einen Dritten ausgestellt, so bleibt der Aussteller gleichwohl Schuldner. Der Veranstalter ist berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn die vorstehenden Zahlungsziele um mehr als drei Tage überschritten werden. 6.5. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. 7. rücktritt, nichtteilnahme, fehlender zahlungseingang 7.1. Nach Erteilung der Zulassung hat der Aussteller die volle Miete auch dann zu zahlen, wenn er absagt oder nicht teilnimmt. Die Kosten für bereits bestellte Standausstattung sind im Falle eines Rücktritts durch den Aussteller in voller Höhe zu entrichten. 7.2. Die in Rechnung gestellte Standgebühr muss vollständig am Tage des Messeaufbaus auf dem Konto der Birgit Zwicklinski Promotion- und Eventagentur gutgeschrieben sein. Es erfolgt ansonsten keine Zulassung zum Messeaufbau. Bei kurzfristiger Anmeldung zur Messe (weniger als vier Wochen vor der Messe) muss der Aussteller den Nachweis der Banküberweisung bei Messeaufbau führen oder alternativ bar bezahlen. 8. mitaussteller und Gemeinschaftsstände Der Aussteller benötigt bei Überlassung des Standes an Dritte die Zustimmung der Birgit Zwicklinski Promotion- und Eventagentur. Mitaussteller sind in der Anmeldung anzugeben. Es wird eine Mitausstellergebühr von 150 Euro (zzgl. gesetzl. MwSt.) erhoben. 9. Bewachung 9.1. Der Veranstalter empiehlt, wertvolle, leicht zu entfernende Gegenstände unter Verschluss zu halten. Leistungen zur Obhut, Verwahrung oder sonstigen Wahrnehmungen von Interessen der Aussteller werden nicht erbracht. 9.2. Für die Beaufsichtigung und Bewachung des Standes während der Messezeiten und beim Aufund Abbau ist der Aussteller selbst verantwortlich. 10. technische leistungen 10.1. Der Aussteller erhält ca. vier Wochen vor Messebeginn die Tech-nischen Informationen zugeschickt. 10.2. Aufträge bezüglich Standausstattung werden, wenn sie beim Veranstalter bestellt sind, direkt mit der Birgit Zwicklinski Promotionund Eventagentur geschlossen. 11. Versicherung und Haftung 11.1. Die Versicherung aller Ausstellungsgüter sowie aller sonstigen Geräte und Einrichtungen, alle Risiken des Transports vor, während und nach der Fachveranstaltung, insbesondere gegen Beschädigung, Diebstahl usw. ist Angelegenheit des Ausstellers bzw. dessen Beauftragten. 11.2. Der Aussteller bzw. dessen Beauftragter haftet für alle Schäden, die durch dessen Teilnahme gegenüber Dritten verursacht werden, einschließlich der Schäden, die an Gebäuden auf dem Veranstaltungsgelände sowie an diesen und dessen Einrichtungen entstehen. 11.3. Der Veranstalter haftet in keinem Falle für Personen- und Sachschäden. 11.4. Er haftet insbesondere auch dann nicht für Beschädigungen von Geräten und Einrichtungen des Ausstellers und dessen Beauftragten, wenn auch im Einzelfall die Standmontage bzw. Standdekoration vom Veranstalter übernommen wurde. Auch beim Versagen der Leitungen bzw. Störungen in der Zufuhr von Strom oder Wasser haftet der Veranstalter nicht für die den Ausstellern entstehenden Schäden. 11.5. Der Aussteller stellt dem Veranstalter darüber hinaus mit seiner Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen ausdrücklich von jeglichen eventuellen eigenen Regressansprüchen und Regressansprüchen Dritter frei. 11.6. Die Baurichtlinien des Veranstalters sind unbedingt einzuhalten. Die Veranstalter können von einem Teilnehmer nicht haftbar gemacht werden, falls diesem durch diese Bau-richtlinien und der damit verbundenen Vorschriften Nachteile entstehen. 11.7. Sollte die Messe infolge höherer Gewalt ausfallen oder abgebrochen werden, so ist die Verantwortung des Veranstalters aufgehoben. Er ist in diesem Falle zu keiner Entschädigung gegenüber dem Aussteller verplichtet. Die eingenommenen Gelder gelten als erworben. 11.8. Falls die Fachveranstaltung aus irgendwelchen Gründen terminlich oder örtlich verlegt, ganz abgesagt wird, oder die angemeldete Thematik in eine andere stattindende Thematik eingegliedert wird, können gegenüber dem Veranstalter keinerlei Regress-ansprüche gestellt werden. Diese Haftungsbegrenzung bzw. dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Plichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Plichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen. 12. öffentlich-rechtliche Bestimmungen Der Aussteller verplichtet sich, alle orts-, bau- und gewerbepolizei-lichen Vorschriften bzw. Anordnungen genauestens zu beachten. 13. Verjährung, erfüllungsort, Gerichtsstand 13.1. Ansprüche der Aussteller gegen den Veranstalter verjähren in vier Wochen nach Ende der Veranstaltung, soweit nicht Ansprüche aus vorsätzlichem Verhalten des Veranstalters betroffen sind. Ansprüche des Ausstellers gegen den Veranstalter wegen Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Plichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Plichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, unterliegen der gesetzlichen Verjährung. 13.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters (siehe hierzu die Punkte Ansprechpartner, Veranstalter der jeweiligen Messe, unter ). 13.3. Für die Rechtsbeziehungen aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt deutsches materielles Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). 14. sonstiges Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmerichtlinien und Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Vertragsbedingungen nicht berührt. Boostedt, im April 2013 Birgit Zwicklinski Promotion- und Eventagentur