Stadt-Images für Eschweiler

Ähnliche Dokumente
2017 / VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten

150 Jahre Stadt Eschweiler

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

EW2 EW2. (Stadtbus Eschweiler) Dürwiß Bushof Nothberg

STADTVERBAND. FÜR SPORT + KULTUR e. V. WASSERALFINGEN. 46. Wasseralfinger Festtage vom einschl

Karnevals-Komitee der Stadt Eschweiler e.v.

DAS PROGRAMM Januar bis Juli 2017

Sonntag 03. Januar 2016

indeland Veranstaltungshighlights

Umfrage zur Ermittlung des Besucherverhaltens zur Verbesserung der Angebote des Hauses. 2013

I Jazzmeile Thüringen

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment

Bessere oder vernünftigere Cafés oder Lokale

Mo+Do Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr

( Fotoleiste v. l.) 3. und 5. Ferdinand Ullrich, 4. Anna-Lisa Konrad, 8. Pedro Malinowski

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

Cross Music Infos für Sponsoren

OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2017

Cross Music Infos für Sponsoren

OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2016

1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren

HERZLICH WILLKOMMEN an der Johannes Gutenberg- Universität in MAINZ

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Karnevalstermine von Elften im Elften 2017 bis 2025

Jahreskulturkalender

Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt.

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Jugend Kreativ-Netzwerk. Büro zur Entwicklung und Förderung der Mühlheimer Jugendkunst

8. Kunstausstellung im Finanzamt Regensburg

Unterrichtsvorhaben / Unterrichtsvorhaben 5.1.2/5.2.2

EUROPÄISCHEN WEIHNACHTSSTADT 2018

HanseLife Bühne. Samstag, :30 Zumba Gold und Zumba Fitness ULC Fitness Company Bremen

25.5. Hans Wilhelm. Reiners. Neues Denken. Neues Handeln.

EUROPE DIRECT als Partner für Ihre Multiplikatorenarbeit!

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Städte in Deutschland Hamburg

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Lüneburger Veranstaltungen

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

EIN WEBQUEST THEMA: FREIZEIT UND JUGENDLICHE

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral

Bodenschätze. Aufgabe 2: Die rheinischen Braunkohlentagebaue 1984 und 2009

Stolberg Mühlener Bf. Donnerberg Waldsiedlung Pumpe Eschweiler Hbf. Eschweiler Bushof Vöckelsberg

Unsere kleine Chronik

Sportzentrum West (A)

Klassik OpenAir Festspiele

Einmal im Jahr ist alles anders

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025

PROJEKT INNENSTADTNAHES WOHNEN FÜR ÄLTERE MENSCHEN IN ESCHWEILER

Tierra Eine Welt e.v.

KSS Sport- und Freizeitanlagen Schaffhausen Breitenaustr. 117, 8200 Schaffhausen, Tel

B 1 B 2 B 3 B 5 B 6 B 7 B 6 B 5 B 2 B 4

Historie EJW ASR. Top SE seit Open space (Schüler, Eltern, Lehrer) 2006 Zukunftswerkstatt (Schüler, Eltern, Ehemalige, Mitarbeiter)

Das preußische Jahrhundert Jülich, Opladen und das Rheinland zwischen 1815 und 1914

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

Bergbau und Landwirtschaft: Zu den landwirtschaftlichen Folgen der Flächeninanspruchnahme durch den Tagebau

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

... ich finde meinen Weg

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

INFOMAPPE. KunstWandelhalle Bad Elster

Das Handlungskonzept Interkultur in Dortmund. Umsetzung des 10-SchritteProgramms

Jasmin Isnenghi PORTFOLIO // RESUME

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit

Veranstaltungen in Coburg

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/ Reutlingen Telefon

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

So tickt die Jugend in Kulmbach!

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und

Musik!eater BAD. Über 25 Jahre Kulturstandort in Hannover

Musische Erziehung. Clara-Schumann-Realschule Neunkirchen-Seelscheid

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

Wie kommt das Geld zur Kultur? Wie kommt die Kultur zum Menschen?

Studie zur kulturellen Teilhabe behinderter Menschen

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Jutta Wessel Köln. Bilder einer Stadt

Kulturelle Bildung in NRW

Der Niederösterreichische Monitoring-Ausschuss zeigt auch, wie Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen

Für Kinder, Jugendliche und Familien.

POOLBAR MIT PRATERSAUNA # MAI 2014 PRATERSAUNA, WIEN (A) KULTURELLES VON NISCHEN BIS POP

Belegungsplan 2016 Montag

Nachtleben in Zürich Wirtschaftsdaten 2014

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Nordrhein-Westfalen

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr

Findet der Tanzunterricht an allen genannten Tagen statt oder ist er einmal wöchentlich?

F D Schlemme. Wohnen- Fahren- Kaufen. Grafitzeichnungen und Guachen

GEMEINDE HOCHDORF KULTURLEITBILD

Jenaer Bündnis für Familie Stefanie Frommann

Heimatkalender des Eschweiler Geschichtsvereins Baudenkmäler der Stadt Eschweiler aus dem Jahr 1996

Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW

Transkript:

Vorschlag eines nachhaltig kulturellen Stadt-Images für Eschweiler Referent: Max Krieger Kulturmanager der Stadt Eschweiler

Warum ein Leitmotiv?

Kaiserstadt Aachen Domstadt Aachen Stadt der Wissenschaft Wo steht Eschweiler?

Eschweiler hat viel Potential um sich mit einem kulturellen Alleinstellungsmerkmal nachhaltig über die Stadtgrenzen hinaus zu vermarkten

Geschichte Baudenkmal Nothberger, Kinzweiler und Roethgener Burg Haus Palant und Kambach Broicher und Nothberger Hof St. Peter und Paul Bodendenkmal Bergbaugebiet Pumpe und Gute Hoffnung Zisterzienserinnenkloster St. Jöris Hangmotte Mühlenbongert Kinzweiler Burgwüstung, Wallanlage Alt Bovenberg Persönlichkeiten Christine Englerth Johann H. Graeser Matthias Deckers Johann Wilhelm Preyer Martin Schulz Friedrich Thyssen Vater von August Thyssen Städtepartnerschaften Reigate & Banstead Wattrelos Marktstraße 1910 Eschweiler Geschichtsverein e.v. Roethgener Burg Eschweiler Geschichtsverein e.v. Christine Englerth Eschweiler Geschichtsverein e.v.

Berg-& Tagebau Stein-& Braunkohle Wiege des rheinischen Bergbaus wirtschaftliches und kulturelles Wachstum Entwicklung zur Stadt Eschweiler Bergwerksverein Gründung 1834 von Christine Englerth erste preußische Bergbau-Aktiengesellschaft Industrialisierung im 19. Jahrhundert Kohlberg Binnenwerke in der Indemulde: Aue, Centrum, Reserve Außenwerke: Atsch, Birkengang, Propstei Tagebau Zukunft Inden Grube Reserve 1935 Eschweiler Geschichtsverein e.v. Halde Schwarzer Berg 1939 Eschweiler Geschichtsverein e.v. Zukunft vor Weisweiler 1940 Eschweiler Geschichtsverein e.v.

Karneval Rosenmontagszug Trecks & Umzüge 24 Vereine: davon 22 Komiteemitglieder 150 Veranstaltungen & Sitzungen 75 Tanzeinheiten 30 Musikgruppen 20 Büttenredner Karnevalsmuseum Jugendarbeit Sommerfeste Prinz & Zeremonienmeister Bobby Bortz

Einkaufen rund 160 innerstädtische Geschäfte und Läden 4 verkaufsoffene Sonntage Stadtfest Blüten und Farben Stadtfest Autoschau Stadtfest Karneval Weihnachten Fußgängerzone Marienstraße Grabenstraße Neustraße Englerthstraße Marktzentren: Langwahn, Auerbach, Dürwiß Englerthstraße Eschweiler Marienstraße Eschweiler Stadtfest Eschweiler

Musik bis zu 100 Bands (Rock/Pop/Jazz/Soul/Brass/Mundart, etc.) städtische Musikschule städtische Musikgesellschaft 10 Orchester, davon 2 städtische 20 Chöre 15 Fanfarenkorps 15 Trommler-& Pfeiferkorps Konzerte & Festivals: EMF, Seltsames Verhalten, Rock am Pool, Afrika-und Thaifestival, Tag der Fanfaren-Trompeter, Tag der Eschweiler Spielleute Fat Lumma s Jazzprojekte Talbahnhof: Comedy, Cabaret, Konzerte, Kleinkunst Initiative Euregio e.v. Franz-Liszt-Gesellschaft Städtische Musikgesellschaft Eschweiler Eschweiler Music Festival Max Krieger Talbahnhof Eschweiler

Kunst Galerien & Ausstellungen städtische Kunstsammlung Galerie Art Engert Eschweiler Kunstverein unabhängig fachkundig brückenbildend ArtOpen 100 ausstellende Künstler wechselndes Gastland Eschweiler Kunstförderpreis Nachwuchstalente gesucht und gefördert ArtOpen 2012 Max Krieger

Tanz Karneval Garde- und Showtanz Bobby Bortz Solisten, Paare und Gruppen Hip-Hop Jazz Ballett Bobby Bortz Tanzkurse: VHS, private Ballett-und Tanzschule Discofox & Salsa studiobrandt.de

neben Kultur: auch Sport Willi-Bertram-Stadion SV Falke Bergrath Blausteinsee Eschweiler Ballsport davon Fußball Wassersport Billard Kampfsport Turnen Leichtathletik, Rad-& Rollsport Reiten Betriebssportgemeinschaften Sonstige Art Anzahl Vereine 25 11 11 8 9 6 5 4 5 4

die zwei größten Arbeitgeber: Energie und Gesundheit Krankenhaus noch ohne Hubschauberlandesplatz St.-Antonius-Krankenhaus Eschweiler St.-Antonius-Krankenhaus Lehrkrankenhaus der RWTH rund 240 Mitarbeiter 12 Verwaltungsabteilungen rund 440 Betten Gesundheitszentrum der Euregio Brustzentrum Prostatazentrum Gefäßzentrum Kraftwerk Weisweiler Braunkohle vom Tagebau Inden rund 1.600 Mitarbeiter davon knapp 600 im Kraftwerk 18 Mrd. kwh/jahr anschließend Müllverbrennungsanlage Weisweiler Braunkohle-Kraftwerk Weisweiler RWE

Gesamtüberblick Vereine 88 Sportvereine 60 Musikgruppierungen in Vereinen + Bands 24 Karnevalsvereine, davon 22 im Komitee 13 Schießbruderschaften, davon 11 Schützenvereine Kunst- und Geschichtsverein Soziale Vereine und Projekte: Behindertenhilfe, Europaverein, Interessengemeinschaften, Eifelverein, Citymanagement, usw.

Kulturelle Leuchttürme Eschweiler Geschichtsverein Eschweiler Kunstverein Eschweiler Music Festival Europäischer Sozialpreis Franz-Liszt-Gesellschaft städtische Musikgesellschaft Lautstark, Jugendchor Lions Club / Ascvilare Lions Club drittlängster Rosenmontagszug Köln-Mainz-Eschweiler-Düsseldorf Tag der Fanfarentrompeter Tag der Spielleute The Trinity Gospel Company Trompetercorps zu Gast in der Welt Talbahnhof, Kleinkunst Initiative Euregio e.v. u.v.a. über die Grenzen von Eschweiler hinaus bekannt

Auswirkungen eines kulturellen Stadtprofils Wir-Gefühl stärken Stolz auf Heimatstadt und Wohnort Chancen: regional überregional international und jetzt?

Was ist Eschweiler? Geschichtsstadt, Berg-und Tagebaustadt, Karnevalsstadt, Einkaufsstadt, Musikstadt, Kunststadt, Tanzstadt, Sportstadt, Energiestadt, Gesundheitsstadt, Vereinsstadt oder? Vermarktungschancen wären z.b. städtische Internetseite, Poststempel, Broschüren, Flyer, Plakate, Anzeigen, Banner, etc.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Idee & Umsetzung Max Krieger Kulturmanagement GmbH Erstellung & Gestaltung Manuel Hauck, Praktikant MKK GmbH Moderation Rica Reinisch Recherche unter Vorbehalt: Stand 30.11.2015