, Melrakkasletta Halbinsel

Ähnliche Dokumente
Wir verlassen die Laki Kraterspalte und kommen auf unserem Weg gen Süden auf der F206 auch wieder am Fagrifoss Wasserfall vorbei.

Geirastaðir-Islandreittouren in den Ostfjörden - Sommer 2017

Heute geht es weiter durch das Hochland auf den Pisten F26 und F208 nach Landmannalaugar.

Jökulsarlon, Fjallsjökull, Svartifoss

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

, Dettifoss, Hverir, Myvatn

Kamelien-Tour 2014 Teil 6: mit Katharina weiter Richtung Süden über São Jacinto, Barra, Figueira da Foz, Nazaré, Obidos, Sintra bis zum Cabo da Roca

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Reisebericht Färöer

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen.

, Stykkisholmur

Montag, 9. Mai. Das wäre bei schönem Wetter die Aussicht! Graus, Lago Barasona - Montferrer. Durchschnittsgeschwindigkeit

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher

4x4 Expedition in Island Geführte Allrad-Tour mit Ihrem eigenen Geländewagen durch das Hochland. Preis: ab 1.390,-

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien.

, Isafjördur

Tour 3 - Tourverlauf. 1. Tag: Ankunft Keflavík-Flugplatz - Fahrt zum Hostel. 2. Tag: Fahrt von Keflavík nach Selfoss

Am 9. August machte ich mich auf den Weg zum Piteälven, welchen ich eigentlich, von Örnvik aus, sieben Tage stromaufwärts und danach wieder zurück

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Sonntag, 18. Oktober. Montag, 19. Oktober

Dänemark Sommerurlaub 2014

Was ist aus dem Frosch geworden?

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Juli / August Teil 2: Beiarnfjord. Der Beiarnfjord erstreckt sich von Sandhornøy ca. 30 km ins Landesinnere. Nur im ersten

Heinz Stefan Herzka / Heiri Steiner. Trotzball

[Nacht, im Bett, das Ehepaar schläft, die Frau träumt] [am Tisch] [im Büro]

mit dem Zug. mit dem Schiff. Übung Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? 1 mit dem Flugzeug.

24. Apr. - Wasserfall "Gufufoss" an der Straße von Seydisfjödur nach Egilstadir. 24. Apr. - Der Hafen von Sedisfjödur

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

Reittour 29.Juli - 02.August 2019

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Es war doch noch sehr kalt, vor allem der starke Wind aus Nord und oftmals hat es geregnet.

Bericht Nordseetour 2013

Toskana im Herbst 2011

Monte Portofino Wanderleiter: Willi Kempf Mob:

oder eine Winterwanderung im letzten Schnee des Monats Januar 2013

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an.

Carp Session Rädlinger See

Stiftskirche Saint-Aubin in Guérande. Diese Crêperie war ein Volltreffer

Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas,

Monte Portofino Wanderleiter: Willi Kempf Mob:

Ab der Hütte liefen wir den Valahnjukur Track ca. 1Stunde hoch. Eine tolle Aussicht über das Tal war die Belohnung.

Erlebe die ganze Welt von Resi:

und das Ferienhaus

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

Skandinavien Dienstag, 9. August. Stellplatz P2 in Bad Dürrheim. Durchschnittsgeschwindigkeit. Morgen Mittag Abend 3 C 18 C 16 C

Seite 1: Wann solte ich in die Ferien?

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

JackyBlue s Islandreise

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Ring der Naturschönheiten

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Gardasee im Frühjahr 2012

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Nein, das Schilf da am anderen Ufer ist nicht so komisch schief gewachsen.. :-) Es wird gebaut an der Warthe. Überhaupt ist auffällig, daß entlang

GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1)

Arthur s Pass. Arthur`s Pass ->>>

Das Hirtenkind. Thomas Koller Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 /

Präpositionen mit Akkusativ und Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1017G_DE Deutsch

Leversund am Gulafjord vom bis

Angeltour Norwegen 2018: Mefjord Brygge (Senja).

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5

Reisebericht Mit dem Mountainbike auf den Spuren von Dschingis Khan

Kapitel 1 StImmen 21

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

Entlang der Küste zum

Ausgabe 126 August 2017/18

Abschlusstörn 2010 Dänische Südsee

Angeltour der SG Stern Düsseldorf: Saltstraumen Norwegen vom bis

Jürgen bei Ben in der Baracke...

Jan Fosse Das ist Alise

Tour 4 - Island im Herbst - Tourverlauf

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Wassernot in Oensingen Schweiz aktuell vom um 19:00 Uhr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

A Thinkstock/iStock/bluejayphoto; B Thinkstock/iStock/Leonid Tit; C Thinkstock/iStock/PetarPaunchev; D Thinkstock/iStock/petrenkod

Nach dem Gewitter braucht es fast Schwimmflügeli.

Die Nacht singt ihre Lieder

HOHE TATRA - ZAKOPANE AUSFLUG

Nach diesem Erfolg wurde heute abend mal wieder gefeiert. Zu Abendessen gab es? Den leckersten Fisch, den ich je gegessen habe

Camping Sandsjögarden

Deutschlandtour: Johannes Rott und Detlev Becker

gab ihm die Quittung. Falsche Farbe, dachte er, falsches Auto, falsche Welt, alles falsch. Wie immer. Er war enttäuscht, er war erleichtert, beides,

Ein Wochenende in Berlin. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1054R_DE Deutsch

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde!

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Norwegen 2008 (Ende Mai, Anfang Juni) Rundreise mit dem Womo durch Südnorwegen (Fjordnorwegen) / Reisetagebuch und Reisebericht

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Wanderung Westweg Von Pforzheim nach Basel

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

So, Als wir heute aufwachen, prasselt der Regen auf das Womodach. Da hat wohl der Wetterbericht doch geirrt

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Alle klagten über das schlechte Wetter und sehr wenig Fisch von der größeren Sorte. Sollte es wirklich in diesem Frühjahr keine großen Fische geben?

Transkript:

8813.9.2015, Melrakkasletta Halbinsel Da wir in Kopasker so freundlich empfangen wurden, versuchen wir der lokalen Wirtschaft etwas zurückzugeben, was gar nicht so einfach ist. Ein kleines Frühstück aus Keksen und Kaffee dazu gefrorene Lammkotelettes im lokalen Supermarkt ist das einzige, was wir kaufen können. Wir fahren weiter um die Halbinsel, leider im dicken Nebel, d.h. von der Landschaft sehen wir gar nichts. Es ist sehr einsam hier, die wenigen Höfe und Häuser die hier stehen sind verlassen. Auf dieser Ebene sollen Polarfüchse leben, aber trotz intensivstem Spähen sehen wir leider keinen. Wir machen Rast in Raufarhöfn, ein typisches kleines Örtchen, hier sagen sich (Polar)Fuchs und Hase wirklich Gute Nacht. Wir kochen uns einen Kaffee und lassen uns Zeit, man kann draussen sowieso nichts sehen/ machen. Ein klassisches Island- Dilemma: soll man das schlechte Wetter aussitzen oder weiterfahren, um dem Wetter zu entkommen? Unseren Stellplatz für die Nacht finden wir am See Pernuvatn an einem bewährten Kiesberg. Schade, heute haben wir wirklich nicht viel sehen können. 1

14.9.2015, Langanes Halbinsel, Fontur Am Morgen ist der Nebel von gestern abend leider noch dichter anstatt weniger geworden. Wir fahren unsere Runde um die Halbinsel Melrakkasletta also ohne Sicht zu Ende. Etappenziel ist heute Langanes, eine weitere kleine Halbinsel im nordöstlichsten Island, die wie ein grosser Gänsekopf geformt ist; am Ende steht der Leuchtturm Fontur. Wir sind kaum auf die Langanes Halbinsel abgebogen, da werden wir wieder Zeuge eines Schaftriebs, diesmal endlich mit Unterstützung eines Pferdes Es geht am Meer entlang, plötzlich entdecken wir ungewöhnliche Rückenflossen im Wasser, es sind zumindest keine Delphine. Wir halten und beobachten die Tiere, die vor der Küste zu parken scheinen. Wahrscheinlich warten sie auch das schlechte Wetter ab. Wir kennen die Tiere nicht, aber laut unserer Internetrecherche müssen es Schweinswale sein, da der Kopf total rund ist. Es geht über steinige, karge Landschaft, wie im Hochland. Die Strasse wird immer schlechter, schließlich holpern wir eine fiese Schlaglochpiste entlang und brauchen für knapp 50km über zwei Stunden. Extrem viel Treibholz ist hier angeschwemmt. 2

Wir erreichen die Spitze mit dem Leuchtturm Fontur, hier werden wir auch gleich für die Nacht stehenbleiben. Hoffentlich wird die Sicht morgen besser... 15.9.2015, Langanes Halbinsel Der Nebel von gestern hat sich zum Glück etwas gelichtet. Wir holpern die gleiche Strecke im gleichen Tempo zurück und können diesmal wenigstens etwas mehr von der Landschaft sehen. Auf der Langanes Halbinsel befindet sich der Vogelfelsen Stora Karl. Den Besuch hatten wir uns für die Rückfahrt aufgehoben, weil das Wetter auf der Hinfahrt so schlecht war. Aber auch jetzt werden wir fast von der Aussichtsplattform geweht 3

Es regnet den ganzen Tag es scheint der Herbst hält Einzug. Wir fahren bis Vopnafjördur und haben Glück, dass das einzige Cafe noch aufhat. Vieles hat schon für den Winter geschlossen, so ist der lokale Hot Pot leider auch schon zu. In diesem starken Regen bleibt uns dann nicht mehr viel übrig, als einen Platz für die Nacht zu suchen. Wir werden hinter der Schlucht Gljufursardalur in der Nähe eines Schafspferchs fündig. Werner versucht mit Regenausrüstung dem Wetter zu trotzen, ist aber recht bald wieder zurück 16.9.2015, Egilsstadir Der Nebel ist wirklich hartnäckig Wir fahren über die Hellisheidi (655m, 15% Steigung) gen Egilsstadir. In Egilsstadir hat vor knapp drei Monaten unsere Islandreise begonnen, nun haben wir Island einmal umrundet. Zurück in der Zivilisation stocken wir Vorräte auf und gehen laugen. Der Wind pfeift im Schwimmbad recht kalt um die Ecke und es wird schon um 19Uhr dunkel. Wir müssen uns nun schon früher um einen Stellplatz kümmern. Diese Nacht bleiben wir am Fluss an der Strasse 953 gen Mjoifjördur, in diesem Tal haben wir vor drei Monaten die ersten Rentiere gesichtet. 4

17.9.2015, Neskaupsstadur, Eskifjördur Wir sind zurück in den Ostfjorden. Via Reydarfjördur fahren wir nach Neskaupstadur, das wir bei unserer Erstfahrt ausgelassen hatten. Obwohl diese Stadt ganz am Ende des Fjords hinter einem Pass liegt, ist dort viel los. Wir dachten wir kommen in ein verschlafenes Nest, aber der Verkehr ist rege. Am Ende des Dorfs kann man verschiedene Wanderungen machen, wir gehen nach Paskahellir, einer Felshöhle am Meer. Da Neskaupstadur geschäftigter und grösser ist als erwartet, fahren wir für unseren Nachtstellplatz lieber zurück über den Pass nach Eskifjördur, wo Werner vor dem Dinner noch mal seine Angel auspackt. 18.9.2015, Eskifjördur Der Entschluss steht fest, da die Wettervorhersage positiv aussieht und heute auch die letzte Chance ist, mit dem Boot fischen zu gehen, wird das Faltboot aufgebaut. 5

Als es soweit ist, kann Werner sein Glück kaum glauben: Zwar Nebel, aber Null(!) Wind tatsächlich eine Null sogar im offiziellen isländischen Wetterbericht. Es ist erst das zweite Mal, seitdem wir hier sind, dass es so windstill ist. Leinen los! Werner findet gute Stellen und kommt mit den grössten Dorschen zurück, die er bisher hier geangelt hat. Am morgen fünf und am Nachmittag noch mal zehn Fische! Wann sollen wir die bloss alle essen? 6

19.9.2015, Pordalsheidi Wir hatten wirklich extrem Glück mit dem Wind gestern, heute ist wieder alles normal, es bläst tüchtig, der Fjord ist total unruhig. Die Ausrüstung muss wieder verstaut werden, was gar nicht so einfach ist, weil alles wegfliegt. Unser letztes Ziel für Island ist der Snaefell Vulkan, der im Hochland nordöstlich vom Vatnajökull Gletscher liegt. Der Weg führt südlich vom Lagarfljot See bei Egilsstadir dorthin. Das Wetter soll morgen und übermorgen besser werden, von daher lassen wir uns heute Zeit langsam dorthin zu fahren. Wir nehmen eine kleine Strasse über die Pordalsheidi, die höchstwahrscheinlich für den Bau der Strommasten gebaut wurde. Wir machen noch eine Wanderung entlang der Piste und bleiben gleich dort für die Nacht stehen. 7

20.9.2015, Skriduklaustur, Laugarfell Der Wetterbericht stimmt als wir aus der Pordalsheidi raus sind klart das Wetter auf. Wir fahren weiter gen Snaefell (1833m), d.h. südlich um den Lagarfljot See herum. Als wir in Skriduklaustur vorbei kommen, sehen wir eine grosse Menschenmenge und viele Autos parken eine weitere Schafssortierung ist im Gange. Wir fahren langsam vorbei, doch plötzlich sehen wir jemanden heftig winken, kann er uns meinen? Da ist Pierre! Und so treffen wir zufällig Theresa und Pierre wieder, die beim Schafetreiben geholfen haben. Island ist ein Dorf Wir schauen ein wenig beim Aussortieren zu und entdecken ein schwarzes Schaf mit vier(!) Hörnern. In Skriduklaustur sind noch die Ruinen des Klosters Skriduklaustur zu sehen, das um 1500 gebaut wurde. In zehn Jahren, seit 2002, wurden die Ruinen mühsam freigelegt. Jedes Jahr konnte im Sommer nur 8-9 Wochen daran gearbeitet werden. 8

Wir fahren schliesslich von dem Schafpferch mit Blick auf den Lagarfljot See ins Hochland. Diese Strasse ist die einzige Zufahrt ins Hochland auf Teer, d.h. auch ohne 4x4 erreichbar. Mit Blick auf den Snaefell fahren wir bis zur Laugarfell Hütte, wo wir Ralph und Martina kennenlernen, die ebenfalls einen Unimog aus der Procab-Familie fahren. Wir haben zusammen Kaffee und Kuchen in der Hütte. Da es spät wird, beschliessen wir zu bleiben. Der Campingpreis von 1500ISK pro Person und Nacht enthält Dusche und Hot Pots, die gleich hinter dem Haus liegen. Alles ist neu, modern, gut in Schuss und sauber, da ist man gerne bereit zu zahlen und hat keinen Grund sich zu ärgern. Am Abend treffen sich dann alle Camper in den Hotpots 9