Leuchtende Berge Zumtobel bringt den neuen Hauptsitz von Salewa in Bozen zum Strahlen.

Ähnliche Dokumente
Vorsorge durch nachhaltige LEDs WIENER STÄDTISCHE Versicherung vertraut auf Zumtobel LED-Lichtlösung

So macht Shopping Spaß Modehaus Vockeroth macht sich moderne LED-Technologie zunutze

60 Jahre Licht aus Lemgo Zumtobel Standort feiert Meilensteine

Optimale Arbeitsplatzbeleuchtung und dekoratives Leuchtobjekt in einem Zumtobel setzt modernes Beleuchtungskonzept für Duisburger Bürokomplex um

Presseinformation Dornbirn im März Licht in neuer Qualität für Umwelt und Mensch Zumtobel Highlights auf der Light+Building

Presseinformation Dornbirn im April Lichte Gartenhallen Erweiterung des Städel Museums in Frankfurt am Main

Presseinformation Dornbirn, Mai Marriott setzt auf Lichtmanagement-Komfort von Zumtobel 260 ZBOX Lichtsteuerungen für neues Hotel in Baku

Aberdeen setzt auf leuchtendes Shopping-Erlebnis mit 100% LED Die individuellen Lichtlösungen von Zumtobel begeistern Inhaber und Besucher

Differenzierte Beleuchtungslösungen im Retail

Presseinformation Dornbirn, November Zum Leben erweckt Zumtobel verwandelt Militärhistorisches Museum in einen Ort bewegender Geschichte

Wohlfühlen bei der Arbeit Energieeffizientes Zusammenspiel von Tages- und Kunstlicht im Büro

Leuchtendes Juwel im Hamburger Hafen: Zumtobel

Ušće Shopping Center in Belgrad

Presseinformation Dornbirn im September 2012

Museum M in Leuven Im Labyrinth der Kunst

Presseinformation Dornbirn, November 2011

Licht schafft Einkaufserlebnisse

Showroom Blaha Office, Korneuburg

KHBO in Brügge Ein Zeichen setzen

Einzigartige Shoppingerlebnisse Zumtobel entwickelt Lichtlösungen für hochwertige Warenpräsentationen

LED Licht lässt die Kunst strahlen Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg mit neuer Lichtlösung

Zumtobel realisiert Sonderlösung zur Beleuchtung der Gemeinde Lech am Arlberg

Facettenreiches Formenspiel

Pressemitteilung Dornbirn, November Vita Daniel Libeskind Architekt. Designer. Mentor.

Erstklassiges Licht und hohe Flexibilität

Zumtobel Group Services und Großbritanniens größte Immobilien- Investmentgesellschaft Land Securities erproben gemeinsam innovative Lichtlösungen

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz.

Emporio Tower, Hamburg

Visuelle Qualität und konservatorische Aspekte Schonend inszenieren

Diese Presseinformation und die Fotos stehen unter zum Download bereit.

Phänomenta, Lüdenscheid / Deutschland

Passion for Light Unternehmensporträt der Zumtobel Group Juli 2015

Mit einem neuen Shopkonzept hat SPAR ein Zeichen gesetzt: Fast zeitgleich eröffneten die ersten SPAR-Klimaschutz-Supermärkte im österreichischen

pioneering light m a d e b y au s t r i a

Leistungsstarke Allgemeinbeleuchtung im Flughafen: Die Modernisierung von Terminal 1 am Flughafen Sydney

Die Kunst, konservatorisch zu beleuchten

Die neuen Rossoacoustic PADs sind äußerst filigrane und zugleich hochwirksame Schallabsorber.

green & lean lighting company

Licht für helle Köpfe

Zielgruppengerechte Beleuchtung von Shop&Retail-Flächen Neue Retail-Studie von Zumtobel

ABGESTIMMTES LICHT FÜR JEDEN ARBEITSABLAUF // INDUSTRIE 2016 IND_LEUCHTEN INDUSTRIE LEUCHTEN. HANS RAUm

Entwurfskonzept Flagshipstore XAL. Projektübung SS Institut für Raumgestaltung - Richard Irka

Sleeping Dogs Store, Hamburg

Energieautarkes Planungsbüro Waldmann LED-Stehleuchten sorgen für bedarfsgerechte Beleuchtung

Ausgezeichnet ergonomische Lichtqualität Waldmann erhält AGR-Gütesiegel für industrielle Arbeitsplatzleuchten

T R I I E. Klares und funktionales Design Kju vereint harmonisches Licht mit sub -

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s

UX y BEL t b igh yr cop

buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design. alobis Stehleuchte Sirius 180

Lichtdesigner im Fokus: Peter List

LICHT MENSCHEN DESIGN RAUM FÜR NEUE LICHTIDEEN. ENERGIEEFFIZIENTE LICHTLÖSUNGEN FÜR GEWERBE UND PRIVAT

Jake Dyson Direktor und Chief Lighting Engineer

OBJEKT KLAR LINEAR. Die neue Firmenzentrale der GBTEC Software + Consulting AG. Petra Lasar Fotos Lutz Tölle

Light-time. ComIn - Essen. LED-Leuchten. Objektbericht. CD-Anforderung Beispiele und Produkte

Penthouse 2009 wurde dieser Pool in Mitten einer Penthousewohnung zwischen Wellnessbereich und Wohnraum situiert. Die Lage auf der obersten Etage

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design.

Italiens erstes nationales Museum für Gegenwartskunst

Zumtobel Group Unternehmensporträt und Projektkapazität März 2015

Spot A1. Leuchtende Qualität

Qualität. Leistungsstarke und repräsentative. Pendelleuchte PIL. effizient wirtschaftlich langlebig

Copyright by Delta Light

Wir machen uns Gedanken über unsere Produkte, damit Sie eine perfekt abgestimmte Beleuchtungslösung bekommen.

HEDERA. Lineares Lichtmodul mit intensiver und dynamischer LED-Power

WERKSCHAU PROJEKT #2

Perfekte Beleuchtung. für optimale Behandlungsergebnisse

EXPERIENCE THE FUTURE OF MUSIC. cha ract. your personal musicstore

Diese Presseinformation und die Fotos stehen unter zum Download bereit.

PROJEKT. Clara + Robert Düsseldorf. by TTC Timmler Technology

Diese Presseinformation und die Fotos stehen unter zum Download bereit.

TANKSTELLENBELEUCHTUNG

Licht der Zukunft. August Markus Christen Ing. HTL Brand Manager Vertriebsregion DACH

Büro Line TRANSPARENT VIDERA. Angle

XtravaganT fotolia.com XtravaganT fotolia.com LINEARES LICHT

Albedo ONE: Die erste LED-Stehleuchte mit dynamischer Lichtsteuerung.

Individuelles Licht im Supermarkt

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig

TRESOL LED-Downlights.

Neues Konzerthaus Harpa in Reykjavík Emotional und energiegeladen wie Island selbst

Gestaltung Platz und Bushäuschen

ELLMAU. ROSENHEIM. SALZBURG

planara LED - nur Licht Made in Germany

SAUTER EY-modulo. Beste Raumbedingungen für öffentliche Gebäude. Intelligente Automationstechnologie für minimalen Energiehaushalt.

Das Smartlight aus der Schweiz: ZERA BED Neue Bettwandleuchte für Pflege- und medizinische Einrichtungen

LICHT PROGRAMM. Beleuchtungsideen. LED und Allgemeinbeleuchtung. Beleuchtungsideen Allgemeinbeleuchtung.

gottardo LED-Stehleuchte Serie I Direktvergleich mit Mitbewerbern

DIE PYRAMIDEN VOM ZÜRICHSEE

the guide to simplicity

Verzeiht uns Holz schlechtes Licht?

Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Hamburg

LICHT PROGRAMM Beleuchtungsideen LED und Allgemeinbeleuchtung.

Feinkost in Szene gesetzt: Fiorital, Padua

EXPERTEN FÜR SCHALTSCHRANK-EQUIPMENT

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert.

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW

Unter der Kuppel: KLAFS sorgt mit ganz neuem Sauna- und Dampfbad-Konzept für himmlische Wellness-Erlebnisse

Jenny Stevens. Hannah Schmidt. Andrina Nabel. Janina Graefenstein EUROTHEUM - FRANKFURT

alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M.

Büroflächen im FLORIDO TOWER

Transkript:

Presseinformation Dornbirn, Mai 2012 Leuchtende Berge Zumtobel bringt den neuen Hauptsitz von Salewa in Bozen zum Strahlen. Dank seiner langjährigen Erfahrung und Expertise ist es Zumtobel gelungen ein neuartiges Beleuchtungskonzept in ein noch nie dagewesenes Baukonzept zu integrieren. Dabei wurde nicht nur in Zusammenarbeit mit den Architekten eine neue dimmbare Leuchte für konstante Lichtverhältnisse im Innern entwickelt, sondern auch der ehrgeizige Anspruch eingehalten, mit intelligenter Beleuchtung den Salewa- Firmensitz als Hort für Ideen, Forschung und Entwicklung erstrahlen zu lassen.»alles für die Berge«lautet der Slogan von Salewa als einer der europäischen Marktführer für technische Alpinbekleidung. Der neue Hauptsitz des Unternehmens veranschaulicht diesen Leitsatz bereits durch seine Lage: Das Gebäude der Mailänder Architekturbüros Cino Zucchi Architetti und Park Associati liegt in Bozen, am Rand der»bleichen Berge«, wie die Dolomiten aufgrund der Farbe ihres Gesteins oft genannt werden. Sind Hochhäuser in den Alpen überhaupt sinnvoll? Zu dieser in Bozen intensiv geführten Diskussion entwickelten die Architekten ein Gebäude, das als Vorbild für den Städtebau gelten kann. Wie selbstverständlich fügt sich der vielfach gefaltete Komplex am Mitterberg in den Bozner Talkessel und die umliegenden Bergsilhouetten ein. Seine vertikalen Bürotürme werden durch die horizontal ausgerichteten Ausstellungs- und Lagerbereiche sowie die Kletterhalle ergänzt. Die glatte Fassadenhaut aus Glasflächen und gelochten Aluminiumpaneelen in drei verschiedenen Graustufen kann als eine Referenz an die Dolomiten verstanden werden, die in das Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen sind. Sensibel geht die Architektur auf den genius loci der Südtiroler Landschaft ein und tritt in einen Dialog mit ihr. Zur Stadt in Richtung Norden breitet die Baugruppe ihre Seitenflügel weit aus und empfängt Gäste und Besucher mit einer großzügigen Geste.»Ein Tor nach Bozen für alle, die von der Autobahn kommen«, so Heiner Oberrauch, Präsident der Oberalp-Salewa- Gruppe. Die Glasfassade der Büro- und Ausstellungsräume wiederum gibt den Blick über Bozen und auf die Berge frei.

Ein buchstäblich leuchtendes Beispiel ist das ausgeklügelte, ganzheitliche Lichtkonzept des Gebäudes, für welches das international renommierte Unternehmen Zumtobel aus Österreich verantwortlich zeichnet. Die Büro- und Ausstellungsräume sollten bei Sonneneinstrahlung nicht verschattet werden, damit die Mitarbeiter in die Bergwelt blicken können. Zudem wurden konstante Lichtverhältnisse in den Innenräumen auch bei unterschiedlicher Tageshelligkeit gewünscht. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, entwickelten Park Associati in Zusammenarbeit mit Zumtobel die dimmbare Leuchte IBLA: Sie strahlt nicht nur indirekt auf die Decke, sondern auch direkt auf die Computerarbeitsplätze und gewährleistet so ideale Lichtverhältnisse ohne Blendeffekte. Ihre spezielle Faltung aus Mineralwerkstoff entspricht der Architekturform des Gebäudes und greift sie in Miniaturform auf. Auch die Sitzungsräume bieten mit optisch dezenten Einbauleuchten variable Belichtungsmöglichkeiten für unterschiedliche Nutzungen wie Besprechungen oder Videopräsentationen; die ausgewogene Lichtverteilung gibt den Räumen eine helle und freundliche Atmosphäre. Aus Studien und Anwendungsbeispielen von Zumtobel geht zweifelsfrei hervor, dass eine optimale Raumbeleuchtung nicht nur das Wohlbefinden der Angestellten verbessert, sondern auch für eine Leistungssteigerung und eine erhöhte Kommunikationsbereitschaft sorgt. Für die Ausstellungs- und Empfangsräume wurden eine gleichmäßige Allgemeinbeleuchtung aus Lichtleisten und eine fokussierende Objektbeleuchtung aus Spotlights gewählt. Durch sie können die ausgestellten Produkte von Salewa individuell ausgeleuchtet werden. Besonders wichtig war dem Bauherrn die abendliche Erscheinung des Gebäudes. Auch hier konnte Zumtobel als Experte für ganzheitliche Lichtlösungen sein Know-How einbringen. Die Beleuchtung wurde so konzipiert, dass das Licht aus den verglasten Fassadenflächen und die Oberflächenbeleuchtung der geschlossenen Bauteile aus Aluminium und Beton erstrahlt. Die erzielte Wirkung: Das Gebäude präsentiert sich eindeutig aber dennoch diskret als ein Laboratorium der Ideen, Forschung und Entwicklung. Die außergewöhnliche Gebäudeform versammelt unterschiedliche Funktionen unter einem Dach: Büro- und Verwaltungsräume für etwa 160 Mitarbeiter, Lagerräume für die Logistik, die größte Kletterhalle Italiens für bis zu 250 Kletterer, einen Fitnessraum für Mitarbeiter, einen Kinderhort und einen öffentlichen Versammlungsraum. Bei der Planung stand der Mensch im Mittelpunkt allen voran die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Südtiroler Vorzeigeunternehmen will eine aktive Lebensform vorleben gerade als Bergsportspezialist ist dieses Credo wichtig. Außerdem trumpft das Gebäude mit einem ganzheitlichen Energieund Beleuchtungskonzept auf, das im Rahmen des anerkannten Südtiroler»Klimahaus«-

Konzepts ausgezeichnet wurde und in einzelnen Gebäudebereichen sogar die höchste, goldene Stufe der Zertifizierung erreicht. Bei den Baumaterialien wurde darauf geachtet, Transport und damit die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. 90 Prozent der Lieferanten stammen aus der näheren Umgebung. Die Solarpaneele des Gebäudes produzieren mehr Energie als es selbst braucht. Zusätzlich brachten Technologien zur Wärmerückgewinnung, zur Beheizung und Kühlung der Gebäudemasse mit zusätzlicher, regelbarer Oberflächentemperierung ein Reduktionspotenzial von 330 t CO 2 im Jahr. Erreicht wird dieser erstaunliche Wert überdies durch eine zweischalige Glasfassade, die den tragenden Betonteilen von Decken und Stützen als hinterlüfteter Wärmeschutz mit Sonnenschutzverglasung auf einer Stahlkonstruktion vorgesetzt wurde. Zumtobel. Das Licht. Projektinformation: Bauherr: Oberalp Salewa/I Architektur: Cino Zucchi Architetti und Park Associati (Filippo Pagliani, Michele Rossi), Mailand/I Elektroplanung: Energytech, P.I. Gabriele Frasnelli, Bozen/I Lichtlösung: Büro-Sonderleuchte IBLA, Einbauleuchte MILDES LICHT IV, Lichtlinie SLOTLIGHT II, Lichtbandsystem TECTON SLIMLINE, Lichtleiste LINARIA, Einbauleuchte PERLUCE, Strahler LIVIANO, Rundleuchte ONDARIA, Notlichtsystem ONLITE CPS, Rettungszeichenleuchte PURESIGN, LED-Notlicht RESCLITE

Kurzporträt Zumtobel ist international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen, die das Zusammenspiel von Licht und Architektur erlebbar machen. Als Innovationsführer bietet der Leuchtenhersteller ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche der professionellen Gebäudebeleuchtung darunter Büro- und Bildungseinrichtungen, Verkauf und Präsentation, Hotel und Wellness, Gesundheit und Pflege, Kunst und Kultur sowie Industrie und Technik. Zumtobel ist eine Marke der Zumtobel Gruppe mit Konzernsitz in Dornbirn, Vorarlberg (Österreich). Weitere Informationen: Zumtobel Lighting GmbH Zumtobel Lighting GmbH Nikolaus Johannson Nadja Frank Head of Brand Communication PR Manager Schweizer Strasse 30 Schweizer Strasse 30 A-6850 Dornbirn A-6850 Dornbirn Tel. +43-5572-390-26427 Tel. +43-5572-390-1303 Fax.+43-5572-390-926427 Fax.+43-5572-390-91303 nikolaus.johannson@zumtobel.com nadja.frank@zumtobel.com www.zumtobel.com www.zumtobel.com Bildunterschriften: Credits: Zumtobel Bild 1: Oskar da Ritz Die markante Architektur des neuen Salewa Hauptsitzes fügt sich wie selbstverständlich in die Bergsilhouette der Umgebung ein.

Bild 2: In Zusammenarbeit mit Zumtobel entwickelte das Studio Park Associati die Sonderleuchte IBLA. Mit ihrer Formgebung nimmt sie Bezug zur Kubatur des Gebäudes Bild 3: Damit sich die Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen wohlfühlen, waren konstante Lichtverhältnisse über den Tag hinweg und eine blendfreie Beleuchtung gefragt. Bild 4:

Mit einem ganzheitlichen Energie- und Beleuchtungskonzept setzt Salewa bewusst auf Nachhaltigkeit. Bild 5: Für das Bergfeeling im Innenraum sorgt eine imposante Kletterwand, die ebenfalls mit Zumtobel Leuchten optimal illuminiert wurde.