Maschinensaum, linke Seite, vorher

Ähnliche Dokumente
Neue Adresse: Hedwigstraße Wuppertal

20 Tipps für einen perfekten runden Saum!

Neue Adresse: Hedwigstraße Wuppertal

Nähanleitung. Nähanleitung Bettwäsche

Alle Rechte dieses Freebooks liegen bei Goldkrönchen ( Claudia Hennies). Es ist erlaubt, Einzelstücke und Kleinserien nach dieser Anleitung

Ophelia Die Videoanleitung zu Ophelia findest du hier:

Auf dem Weg zum eigenen Dirndl

Die Videoanleitung zu Serena findest Du hier: Bitte lies Dir die gesamte Anleitung einmal durch, bevor Du startest.

farbenmix GbR Pollehn & Pollehn Seite 1 von 42 WILLEMIENTJE Festkleid und Bolero WILLEMIENTJE Design: Collie-Collie.com

NUCKELBOX. Freebook Tutorial Ruck-Zuck-Rock

Wickelrock MAYTE Design: traumschnitt

Doppelkleid ARWEN. farbenmix.de Seite 1 von 9 ARWEN. Design: Sandra Gimmel. Oberkleid/Tunika

Anleitung. Max. By Sillyjay 2017

T-Shirt nähen. Schnittteile zuschneiden und vorbereiten:

Die Videoanleitung zu Tasja findest Du hier:

Mit diesem Schnitt lassen sich gleich drei unterschiedliche Röcke nähen:

Die Videoanleitung zu Rosalie findest Du hier:

Die Videoanleitung zu Waldemar findest Du hier:

Wie man ein Hemd schneidert

Ruck.Zuck.Sack (Schwierigkeitsgrad: mittel)

Nähanleitung und Schnitt Pepe

Wickeltunika und Shorts UNELLA-BLOMMA. Design: glitzerblume*de

Trendiges Dirndl. Trendiges Dirndl. Entwurf, Realisation + Text: Mia Führer, Fotografie: Florian Bilger, Styling: Peggy Kummerow

Nähanleitung und Schnitt Zipfelshirt

Freebook Kinderwagentaschending. Nadine Schopper - kleinmittelgroß

NUCKELBOX. Freebook Tutorial. 3/4-Sommerhose mit Gummizug im Bund und. Rollsaum-Verzierung

KLEIDER MASSANFERTIGUNG

Sommerkleid ELODIE. Design: Collie-Collie.com. Anleitung B: Gedoppeltes Kleid mit Falten an den Ärmeln

Inkontinenz - Slips. PVC - Slip, knöpfbar. Größen unisex: kein Weichspüler

farbenmix GbR Pollehn & Pollehn Seite 1 von 42 WILLEMIENTJE Festkleid und Bolero WILLEMIENTJE Design: Collie-Collie.com

Die Aktenordnertasche von FunFabric.com

Nahttasche nähen. Viel Spaß beim Nähen deiner Nahttaschen wünscht dir. Elke. Warum Nahttaschen?

Die Videoanleitung zu Lady Carolyn findest du hier:

Kleid CARA. Nähanleitung

Aktion ist gültig bis Versandkosten und Lieferbedingungen sind in der Artikelbeschreibung angegeben.

Shirt mit geknöpfter Schulter

Monkey Pants. ein Ebook von

farbenmix.de Seite 1 von 16 NADYA - Kleid Winterkleid mit Leggings NADYA Design: Collie-Collie.com Anleitung Kleid

Bluse ELLA. Ansicht linke Stoffseite. Ansicht rechte Stoffseite. Seite 1

ANLEITUNG - INSPIRATION für die edle Jogginghose <<aus einem Standard Chino Schnitt eine coole Jogginghose mit Design - Details fertigen>>

einfache Täschlein nähen

Rotes Kleid. Grösse 34-46

Tunikakombi GREETJE. Nähanleitung. Für Nähanfänger, möglichst einfach gehalten. Fortgeschrittene können natürlich. ihre eigenen Techniken anwenden.

Ausschnitt mit Dreieck

farbenmix Sommerkleid ELODIE Design: Collie-Collie.com Anleitung A: Einlagiges Kleid mit Puffärmeln Zuschneiden

Tutorial Hosenbund mit Bündchenware

Mit diesem Schnitt lassen sich gleich drei unterschiedliche Röcke nähen:

ebook Schnabelinas Röckli

Hosen / Röcke. Hosen kürzen

Tellerrock JANA. Jolijou.de 2010 Alle Rechte vorbehalten

Tunika in Größe 134. Ihr braucht für die Tunika:

Stil(l) Shirt. By Genaehtes die Nähschule in Lorsch Andrea Bienia / Anja Lorenz

Adventskalender (nicht nur) für Männer

Tutorial - Antonia von Farbenmix mit Schulterpassen

Reißverschlusstutorial für Hose Saila. 3 verschiedene Varianten für einen seitlichen Reißverschluss für die Hose Saila

E-Book Anleitung Jasmin

Nähanleitung T-Shirt

Die Rechte an dieser Anleitung liegen bei der IT Göttle GmbH, Donauschwabenstr. 28, Westhausen

Bluse Elly. Hallo meine Lieben,

UNIQUE. Design: collie-collie

Ideal zum Nähen sind elastische Stoffe wie z.b. Jersey.

Zwergenverpackung Vol. 2 - Overall "Kuschelanzug" Baby-Kollektion ZWERGENVERPACKUNG Vol. 2. Overall "Kuschelanzug"

Meine Anleitung basiert auf dem Origami Bag Tutorial von Marja Katz

SommerröckeGrundanleitung

Näähglück Advent Tag 8. Wellenmütze. Größe Leichte gefütterte Mütze aus dehnbaren Strickstoffen mit charakteristischer Teilung

Rock, Teil 4 von 6. Vom Modellschnitt zum produktionsreifen Schnitt. Idee und Konzept: Brigitte Borgman Text und Ausarbeitung: Monika Häußler-Göschl

ZIPFELTUNIKA L O C K E R. Schnittmuster und Anleitung EINFACH SUPERSÜS UNGLAUBLICH WEICH UND SCHWINGEND UND BEQUEM

Nähanleitung Retro Shirt

Das Babyset Levi beinhaltet mehrere Schnitte für die ganz Kleinen.

Joana Damen-Shirt copyright jolijou.com 2011 alle Rechte vorbehalten Seite 1 von 17

Bitte lies dir die gesamte Anleitung einmal durch, bevor du startest.

Nötig ist dafür, dass Du überhaupt irgendeinen Schnitt von einem Raglan Shirt hast. Ob kurz oder langärmelig ist dabei völlig egal.

Die Big Bag eignet sich auch perfekt als schnelle Geschenkidee und hat die großzügigen Maße von 33 x 34 x 19 cm.

Austausch eines Reißverschlusses

Pullover / Hoodie nähen

Workshop. Copyright by TOSCAminni 1

Jacke PAULA. 1. Vorderteile Mittleres und seitliches Vorderteil jeweils rechts auf rechts legen und zusammennähen. Nahtzugaben auseinanderbügeln.

farbenmix.de Schürzenrock FALDA farbenmix Schürzenrock FALDA Design: INUIT-DESIGN Alle Teile des Oberrockes mit Nahtzugabe zuschneiden.

farbenmix.de Seite 1 von 16 NADYA - Kleid Winterkleid mit Leggings NADYA Design: Collie-Collie.com Anleitung Kleid

Stoff für das Top ( dies kann ein einzelner schöner sein oder etwas in PW Technik)

kleine Tasche Penaali

Schlichtes Sommerkleid Größe 46 56

Sitzkissen mit Bommelborte

Anleitungen. 1840er Abendkleid D M

farbenmix.de KuschelBasics: Hosen farbenmix.de

1. Zuschnitt Kleid. Ärmel Gere. Vorderteil. Rückteil. Beleg. 53 x x 150. Gere Ärmel. 2. Halsausschnitt :

Draperie. Katharina Herderich

Unser Motto für 2016: D r kölsche Klüngel spinnt, mer bringen frischen Wind.

CHARLOTTE AUZOU NÄH DICH DURCHS JAHR 12 M O N AT E 12 O U T F I TS

Geht es Ihnen auch so, dass Sie im Sommer zu den leichten Kleidern keine schweren

Nähanleitungen & handgefertigte Unikate. Zusatz zum ebook kalte Schulter Größe XS-XXXL lange Ärmel

Für dein Shirt oder Kleidchen eignen sich sämtliche dehnbare Stoffe, wie Jersey, Strick oder auch Sommersweat!

Seitenteil -Bzusätzlich. am Hinterkopf. insgesamt 10 cm länger zuschneiden zum Reihen. Vliesline -bvorne. Abnäher

118 HB SCHUTZBEKLEIDUNG. OVERALL: HABETEX -MICRONPLUS präsentiert von Benjamin Bode, Modeschneider

Wäscheklammertasche Anleitung & Schnittmuster

Nähanleitung für eine Ballontasche

TRÈS VIELSEITIG: HEMDEN & BLUSEN. Très elegant für den Werktag in Büro, Handel oder Messe und très bequem für den Feierabend. Was will man mehr?

Rock CARLOTTA. farbenmix.de Seite 1 von 14 CARLOTTA. Rock mit Gummizugbund und Knopfleiste. Design: glitzerblume*de

farbenmix.de Seite 1 von 10 kleinfehmarn/fehmarn kleinfehmarn Design von Schnittreif.de / Anja Müssig

Transkript:

Wissen, was geht. Änderungen nach Maß Strickwaren Kunststopfen Applikationen Ausbesserungen Reißverschlüsse Monogramme Web-Etiketten Gardinen, Tischdecken Bettwäsche Drucknöpfe, Stoffknöpfe Maßanfertigungen Spezialanfertigungen Individuelle Beratung Dirndl fesch auf die Wiesn O'zapft is! Mittlerweile muss niemand mehr auf die Münchener Wiesn fahren: Ein zünftiges Oktoberfest gibt es heutzutage in jeder größeren Stadt. Was neben dem frisch Gezapften versteht sich unbedingt dazugehört: Die Krachlederne und für die Damen das Dirndl. Charakteristisch für das Dirndl ist vor allem, die Weiblichkeit hervorzuheben. Dazu gehört das perfekt sitzende Dekolleté und die Betonung der Taille. Beispiel 1: Kürzen Dirndl mit Schürze Dirndlkleid, vorher Dirndlkleid, nachher Um das Dirndlkleid um genau eine Saumbreite zu kürzen, musste der vorhandene Saum komplett aufgetrennt werden. Statt des Maschinensaums wünschte sich die Kundin einen unsichtbaren Handsaum. Preis: 49,00 EUR Maschinensaum, rechte Seite, vorher Handsaum, rechte Seite, nachher Maschinensaum, linke Seite, vorher Handsaum, linke Seite, nachher Seite 1/7

Beispiel 2: Träger kürzen Ein ausgeprägtes Dekolleté gehört zu den wichtigsten Aspekten des Dirndl-Kleides. Wenn die Träger jedoch zu lang sind, sitzt das Dirndl nicht so, wie es soll. Bei der Schneiderei Burscheid können Sie daher die Träger entsprechend kürzen (wir sagen: heben) lassen. Preis: 45,00 EUR. Ansicht von oben Beispiel 3: Träger kürzen Mitunter besteht ein Dirndl-Träger aus sehr vielen liebevollen Details, die eine Verkürzung entsprechend aufwändiger machen. Die doppellagige Verarbeitung, Paspel und Rüschenband mussten getrennt und wieder neu zusammengefügt werden. Preis: 69,00 EUR Seite 2/7

Beispiel 4: Dirndl enger nähen und Blusenausschnitt anpassen Damit das Dirndl die optimale Passform hat, musste hier das Dirndl etwas enger genäht werden ( Wiener Naht ). Der Blusenausschnitt wurde entsprechend angepasst. Preis: 85,00 EUR Seite 3/7

Beispiel 5: Dirndl erweitern Auch wenn das Dirndl etwas zu eng ist, können wir helfen: In diesem Fall wurde das Dirndl durch das Herauslassen der seitlichen Nahtzugaben in die perfekte Form gebracht. Preis: 29,00 EUR Seitenansicht, vorher Seitenansicht, nachher Seite 4/7

Beispiel 6: Dirndl erweitern Auch hier ließen die Nahtzugaben ausreichend Spielraum für die erforderliche Erweiterung. Der verdeckte Reißverschluss wurde zunächst herausgetrennt und anschließend wieder neu eingenäht. Um das Schließen des Reißverschlusses zu erleichtern, wurde zusätzlich ein Haken-Ösen- Verschluss eingearbeitet. Preis: 49,00 EUR Seitenansicht, vorher Seitenansicht, nachher Seite 5/7

Beispiel 7: Dirndl erweitern, kürzen und Wiener Naht Bei der umfassenden Umarbeitung des Dirndls wurden sowohl das Kleid als auch die Schürze mit einem Handsaum gekürzt. Darüber hinaus wurde die Passform des Kleides optimiert, indem die Seitennaht durch eingesetzten Stoff erweitert und die Wiener Naht im Brustbereich abgenäht wurde. Preis Kleid: 200,00 EUR Preis Schürze: 35,00 EUR Kleid und Schürze, vorher Kleid und Schürze, nachher Seitennaht, vorher Seitennaht mit eingesetztem Stoff Eingesetzter Stoff, linke Seite Wiener Naht, vorher Wiener Naht, nachher Seite 6/7

Der durch das Kürzen gewonnene Stoffrest wurde zur Anfertigung des eingesetzten Stoffkeils für die Erweiterung genutzt. Kleid, vorher Kleid nachher Saum, rechte Seite, vorher Saum, rechte Seite, nachher Saum, linke Seite, vorher Saum, linke Seite, nachher Die Schürze sollte zudem so gekürzt werden, dass im unteren Bereich noch ein schmaler Streifen des Dirndlkleides sichtbar wird. Schürze, vorher Schürze, nachher Saum, rechte Seite, vorher Saum, rechte Seite, nachher Saum, linke Seite, vorher Saum, linke Seite, nachher Seite 7/7