SKAT-JOURNAL. 29. Jahrgang 08/2015. alle Ligaergebnisse ab S. 23. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

Ähnliche Dokumente
SKAT-JOURNAL. 26. Jahrgang 04/2012. Die ersten Liga-Ergebnisse. Außerdem in diesem Heft

SKAT-JOURNAL 28. Jahrgang 04/2014

VG-NEUSS SKAT-JOURNAL. 25. Jahrgang - 04/2011 GREFRATH. 1. Skatsportklub Grenzland e. V. DÜSSELDORF Zur Münze. Hattrick 1967

SKAT-JOURNAL / Jahrgang 05/201. Junioren 3. Platz für Björn Heinrichs. Damen 2. Platz für Karin Kronenberg

Skat kann auch wohltätigen Zwecken dienen! Skatfreunde Eller beweisen dies mit ihrem Frühjahrsturnier

VG-NEUSS SKAT-JOURNAL. 25. Jahrgang - 06/2011 GREFRATH. 1. Skatsportklub Grenzland e. V. DÜSSELDORF Zur Münze. Hattrick 1967

SKAT-JOURNAL. In diesem Heft: Ergebnisse. 26. Jahrgang 08/2012. Situationsbericht und Fortschreibungstabellen. Einzel Herren Damen Senioren

SKAT-JOURNAL. 30. Jahrgang 02/2016. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

SKAT-JOURNAL. 31. Jahrgang 02/2017. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

SKAT-JOURNAL. 28 Vereine 331 Mitglieder. 29. Jahrgang 01/2015. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

SKAT-JOURNAL 28. Jahrgang 02/2014

SKAT-JOURNAL. 25 Vereine 315 Mitglieder. 30. Jahrgang 01/2016. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

LV-Einzelmeisterschaft 2017

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

Am starteten die Spieler des Skatvereins Grand Hand in Ringe zur VG 44 Einzelmeisterschaft in die neue Saison 2016.

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten


Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Mannschaften des MBSV Grün Mannschaften des LV Bundesliga - Herren Wert P Spiel-P. 1.Bundesliga - Damen Wert P Spiel-P. Endstand 10/11.09.

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. Nr. 6 Dezember 10 / Januar

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. Nr. 3 Juni/Juli 2010

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln /10. Juni 2001 in Oelde

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert!

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

Rangliste Skatverband Baden-Württemberg

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Das Mobilportal von RP ONLINE

Gehörlosen Landesskat- und Rommévereinigung NRW 93 e.v. Herzlich Willkommen!

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommé-Vereinigung NRW 93 e.v. Tätigkeitsbericht über das Jahr 2013

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN

Der Skatfreund Nr. 3. Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaften in Oberbernhards

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Schachkreisinfo. Saison 2016/2017. herausgegeben von. Kreisspielleiter Harry A. Riegger

Deutsche Einzel-Meisterin der Damen 2008

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

Gerade die Treue zu einem Verein, die Beständigkeit ist, wie im menschlichen Leben, Ausdruck und Bestandteil einer. der vor uns liegenden Aufgaben

U3-Plätze nach KiBiz.web

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

VDES-Bezirksmeisterschaft Kegeln Schere

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. Nr. 3. Juni / Juli Wir trauern um Heinz Jahnke

Presseinfo us

Hannover Open Ranglistenturnier 2017

Was ist Skat? Spieler. Drei. 32 Karten. 120 Augen. Ein Trumpfspiel

Deutsche Meisterschaft-Radcross am 13. und 14. Januar 2018 in Bensheim

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den

Frohe Ostern. SkSV NRW-Präsidium und Kiebitz-Redaktion

Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002

SV Medizin Stralsund e. V.

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

1. Berliner Senioren-Schachfestival

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. Nr. 6. Dezember 07 / Januar 08.

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Ausschreibung. Spielort

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Mediadaten RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post

20. Champions-League 2015 ISPA-Teams bauten Vorsprung aus. Deutsche Blindenmeisterschaft Gisela Fuchs erfolgreichste Teilnehmerin

Deutscher Tischfußballbund

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

Association. Bundesrepublik Deutschland. Gruppe Süd e.v. Sitz Böblingen

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

QUALIFIKATIONSKRITERIEN KUNSTRADSPORT 2010 Für die einzelnen Meisterschaften gelten folgende Qualifikationskriterien:

j} } 8>8l ^ 8Y ~ } 88 8^ } { } } e 8k y Ed}

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Transkript:

SKAT-JOURNAL 29. Jahrgang 08/2015 alle Ligaergebnisse ab S. 23 Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r DüDaBu 2 Serien-Turniere am Samstag Einlass: 10:00 Uhr Beginn: 11:00 Uhr 03.10.2015 17.10.2015 14.11.2015 29. Wassenberger Stadtmeisterschaft 2015 03.10.2015 3. Deutscher Senioren-Pokal 3./4.10.2015 Achtung! Terminänderung! 14. Neuss- Düsseldorfer Herbstmeisterschaft 11.10.2015 17./18.10.2015 24. Offene Wegberger Skat-Stadtmeisterschaft 24.10.2015 45. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Gründungsturnier Geselligkeit Rheydt 31.10.2015 32. Offene Jüchener Skatmeisterschaft 22.11.2015 VG Neuss Einzelpokal 2015 13.12.2015 Die Turniere sind in dieser oder einer der nächsten Ausgaben des Journals detailliert dargestellt. Die Veranstalter sind gerne bereit, weitere Auskünfte zu erteilen. 2

INHALT IMPRESSUM Veranstaltungskalender 2 Inhalt Impressum 3 Glückwünsche zum Geburtstag 4 Veranstaltungskalender DüDaBu 5 Vielen Dank 6 Anzeige Blumentopf 6 Das Bürgerradio von Radio 90.1 hat über die VG 40 berichtet 7 Die neue Skat-Online-Weltmeisterin 2015 9 Skatropoly-Endrundenteilnehmer VG 40 10 Spielemesse in Essen 2015 11 LV 04 Reiseangebot zum Deutschen Damenpokal 12 Turnier-Ausschreibungen 13 14. Neuss-Düsseldorfer Herbstmeisterschaft 13 24. Offene Wegberger Skat-Stadtmeisterschaft 14 Gründungsturnier Geselligkeit Rheydt 15 32. Offene Jüchener Skatmeisterschaft 16 3. Deutscher Senioren-Pokal 17 45. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 18 VG Neuss Einzelpokal 2015 19 Turnier-Rückblicke 20 35. Deutschlandpokal 2015 20 LV 04 Senioren Mannschaftsmeisterschaft 21 10. Deutsche Tandem-Meisterschaft 21 Anzeige Rentenberatung Voigt 23 Liga Ergebnisse vom 5. Spieltag 23 Bezirksliga 23 Verbandsliga 24 Landesliga Niederrhein 25 Oberliga West 26 Regionalliga Staffel 5 27 2. Bundesliga Herren West 28 1. Bundesliga Herren 29 Vorschau 31 Anzeige euroskat.com 32 Herausgeber: Redaktion: Skatsportverbandsgruppe Neuss Inge Wagener Kaisersbusch 52, 40764 Langenfeld 02173/907361 a.wagener@optimisten-sc.de Winfried Empelmann Hohestr. 48, 40213 Düsseldorf 0211/135226 032223730966 rawempelmann@aol.com Bankverbindungen: Michael Nelißen Liebigstr. 9, 41464 Neuss 0163/1304952 michael-nelissen@t-online.de Oliver Buerst Richrather Straße 179, 40723 Hilden 02103/2959039 02103/2959040 fam.buerst@t-online.de VG Neuss und Skat-Journal Kto.Inh.: Skatsport-Verbandsgruppe Neuss Sparkasse HRV IBAN: DE10334500001032436683 BIC: WELADED1VEL Es werden alle eingeschickten Berichte veröffentlicht, soweit sie skatsportlichen Inhalts sind und weder dem Skat noch seinen Vereinigungen schaden. Redaktionelle Änderungen und Ergänzungen werden nur vorgenommen, wo es notwendig erscheint. 3

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag von der ganzen VG-Neuss-Skatfamilie 04.09.2015 Ruth Hoen 60 Jahre Titzer Spitzen 08.09.2015 Rudolf Michaelis 86 Jahre SG Kreuz-Bube Schlafhorst Mönchengladbach 19.09.2015 Dieter Wolff 75 Jahre Titzer Spitzen 21.09.2015 Ludwig Leines 81 Jahre Skatfreunde 1983 Jüchen 26.10.2015 Ernst Schüring 81 Jahre Vier-Buben Mönchengladbach 28.10.2015 Werner Strehlow 82 Jahre Hattrick 1967 Glehn und allen anderen Skatfreundinnen und Skatfreunden, die in diesem Zeitraum Geburtstag haben! 4

Veranstaltungskalender DüDaBu Skatsportclub Düsseldorfer Damen und Buben ( DüDaBu ) Im DSkV VG Neuss (40) Im AWO Stadtteiltreff, Hans-Reymann-Haus Siegstr. 2, 40219 Düsseldorf-Unterbilk Veranstaltungskalender 2015 Die AWO und die DüDaBu laden alle Spieler/innen zu folgenden Veranstaltungen ein: Samstags/Sonntags: Einlass: 10:00 Uhr Beginn: 11:00 Uhr Düsseldorfer 2 Serien Preisskat Turnier Januar: Februar: März: April: Mai: Juni: 03.01.15 07.02.15 28.03.15 18.04.15 02.05.15 06.06.15 17.01.15 28.02.15 28.03.15 20.06.15 Juli: August: September: Oktober: November: Dezember: 04.07.15 01.08.15 05.09.15 03.10.15 14.11.15 05.12.15 18.07.15 15.08.15 19.09.15 17.10.15 28.11.15 19.12.15 29.08.15 Startgeld: 10,00 Spielgeld: durchgehend 1 Die 2. Serie wird nach den Ergebnissen der 1.Serie gesetzt. 100% Startgeld-Ausschüttung in Serienpreisen & Gesamtwertung Durch unsere freundliche Yvonne werden leckere Snacks & Getränke für einen kleinen Euro angeboten. 19.12.2015 *Weihnachtspreisskat* (mit Geschenken für alle) Weitere Infos und Anfragen unter: 02103 2959039; 0151 18476606 email: fam.buerst@gmx.net, www.duedabu.de.be 5

6 Anzeige Blumentopf

Am 19.08.2015 haben Herbert Frenken (HF) und Winfried Empelmann (WE) dem Sender Niersradio (NR) ein Interview zum Thema Skat als Sportart gegeben. Das Interview führte Marita Schönhals. Das Bürgerradio von Radio 90.1 hat über die VG 40 berichtet VG 40 im Interview zum Thema Skatsport Nachfolgend haben wir einen Auszug aus dem Interview zusammengefasst. Das komplette Interview kann im Internet auf der Startseite unserer VG 40- Homepage sowie auf der Serviceseite des DSkV Presse - Skat überall aufgerufen werden. NR: Skat als Sport, wie geht das? Skat ist doch ein Glückspiel. WE: Nein, Skat ist ein Geschicklichkeitsspiel. Bei Kartenspielen besteht der Unterschied zum Glücksspiel darin, dass beim Geschicklichkeitsspiel alle Karten zum Spielerfolg genutzt werden, während beim Glücksspiel nur einige Karten zum Spielerfolg beitragen. Spiele wie Skat oder Doppelkopf sind also Geschicklichkeitsspiele, während z.b. Poker oder Black Jack Glücksspiele sind. HF: Und beim Skatsport, wie z.b. im Ligaspiel, sieht man oft immer dieselben Spieler vorne. Das spricht auch dafür, dass Skatspiel mit Können und Geschick zu tun hat, auch wenn ein bisschen Kartenglück natürlich auch dazugehört NR: Wie funktioniert denn der Skat-Ligaspielbetrieb? HF: Es gibt zwei Skatverbände, den DSkV und die ISPA. Innerhalb beider Verbände wird Ligaspiel, angefangen bei der Bundesliga bis runter zu Bezirks-/Kreisklasse angeboten. Hinzu kommen Einzelveranstaltungen wie nationale und internationale Meisterschaften. Das Ligaspiel wird dabei von den Vereinen einer Liga gegeneinander gespielt. Bei den Meisterschaften gibt es sowohl Wettbewerbe von Vereinen untereinander wie auch unter Einzelspielern. NR: Ist denn der Skatsportspieler erfolgreicher als der Kneipenspieler? 7

WE: In der Regel ja. Es gibt eine Vielzahl von Gepflogenheiten, die der Skatsportler beherrscht, die der Kneipenspieler meistens nicht kennt. Die kann man nicht alle aufzählen. Generell kann man vielleicht sagen, dass der Skatsportler mehr Sensitivität bezogen auf die Kartenverteilung beim Mitspieler und Alleinspieler hat, während der Kneipenspieler mehr auf sein eigenes Blatt fokussiert ist. Aber es gibt natürlich auch Kneipenspieler, die sich aus dem Stand im Skatsport behaupten können. NR: Kann man denn die Verbesserung des Skatspiels trainieren? WE: Ja. In meinem Verein z.b. bieten wir ein Training für Mitglieder wie auch für Gäste an. Im Rahmen dieses Trainings werden z. B. anhand offener Karten Spielsituationen diskutiert. Oder die Spieler werden gezwungen, das, was sie spielen, mit Worten zu begründen. Es ist interessant und lehrreich, wie dadurch Diskussionen entstehen. HF: Und nicht zu vergessen: Spielen, Spielen, Spielen und aus den Fehlern lernen!! In Mönchengladbach bieten wir darüber hinaus ab August in der Volkshochschule einen Skatkurs für Anfänger an. Auch da wird der eine oder andere Trick vermittelt. NR: Skat hat das Image, ein Spiel für ältere Männer zu sein. Wie steht es mit dem Frauenanteil im Skatsport? HR: Etwa 10 15 % der Mitglieder der VG sind Frauen, Tendenz leicht steigend. Insgesamt kann man sagen, dass Frauen und Männer das Skatspiel gleich gut beherrschen können. Schließlich kommt es ja auf intellektuelle und nicht auf körperliche Leistung an. NR: Skat möchte als Weltkulturerbe bei der UNESCO anerkannt werden. Warum? WE: Nun, zunächst ist es sicherlich für mindestens ein Viertel der Menschen in Deutschland ein Spiel, das sie seit früher Jugend kennen und mehr oder weniger intensiv betreiben, es also durchaus ein in Deutschland verankertes Kulturgut ist. Aber die Anerkennung als Weltkulturerbe hat natürlich auch einen positiven Marketingeffekt. HF: Den benötigt der Skatsport auch insoweit, als dass die Vereine durchaus Nachwuchsprobleme haben. Aber damit ist Skat ja in bester Gesellschaft. Alle Sportvereine haben in Zeiten des Internets Probleme, Nachwuchs bei klassischen Sportarten zu gewinnen. WE: Wobei das Internet durchaus ein interessanter Dooropener für Skat ist. Auf Spielplattformen wie z.b. Skat-Online und Euroskat sind viele auch jüngere Spieler, Männer wie Frauen, aktiv. 8

Tisch Punkte Land Platz Die neue Skat-Online-Weltmeisterin 2015 Unsere Präsidentin ist die neue Skat-Online-Weltmeisterin 2015. Es gab eine online- Qualifikation über zwei Jahre. Das Finale wurde offline ausgetragen, u. z. im Rahmen der ISPA-Europameisterschaft am Freitag den 14.08.2015 im Hotel Mercure. Die 16 Finalisten trafen sich um 7:30 Uhr, um in fünf Serien (jeder gegen jeden) den Online-Weltmeister auszuspielen. Da Karin sich als einzige Frau qualifiziert hatte, war sie bereits vor Antritt des Turniers Weltmeisterin. Karin Kronenberg: Große Ziele hatte ich mir nicht gesteckt, da ich wusste, dass ich gegen die Skat-Elite Deutschlands antreten musste. Dass ein 4. Platz dabei heraus kam, hat mich überglücklich und stolz gemacht. Spannend wurde es für Karin in der 15. und letzten Serie der Europameisterschaft, als sie fünf Damen überholte und sich noch einen Treppchenplatz bei den Damen holte. Drittbeste Dame Europas! Zu erwähnen ist, dass auch aus unserer VG 40 Georg Wüllenweber als Vize-Online- Weltmeister herausstach. 3. Online-WM 2015 / Koblenz 1 2 3 4 Name Kinback, Thomas Wüllenweber, Georg Schäfer, Daniel Kronenberg, Karin Club Drei D Könige Tübingen D Euroskat. com D ISPA Hamburg Lang unterm As D Düsseldorf online- Runden Spiel- 1.Serie 2.Serie 3.Serie 4.Serie 5.Serie punk- te Pkt. Pkt. Pkt. Pkt. Pkt. T T T T T 24 Serien P P P P P 15 972 5714 17 1049 3 989 3 1074 4 1027 3 1575 4 9 989 5312 16 1262 4 1011 3 851 3 1160 3 1028 3 16 970 5480 15 1399 4 1086 4 603 2 1016 2 1376 3 14 973 4918 15 947 4 951 2 804 2 1025 3 1191 4 9

Skatropoly-Endrundenteilnehmer VG 40 Skatropoly.was ist das? Es handelt sich um ein vom Internet-Provider Skat-Online veranstaltetes Turnier, bei dem man sich in einem Mix aus Online- und Live-Turnieren für eine Endrunde mit attraktiver Preisgestaltung und an attraktiven Spielorten qualifizieren kann (Einzelheiten unter www.skatreise.com/skatropoly). Das Endrundenturnier für 2015 findet Anfang 2016 in Schloss Waldeck im hessischen Bergland statt. Durch die Turniergestaltung ist sichergestellt, dass sich zum Endrundenturnier in der Regel nur sehr gute Skatspieler qualifizieren, eigentlich meistens die Besten der Besten. Umso erfreulicher ist es, dass sich für die Endrunde in 2016 schon zwei Spieler aus unserer VG qualifiziert haben. Neben Skatfreund Georg Wüllenweber (Karo As Skat.com Meerbusch), der schon häufiger die Endrunde erreicht hat, hat nun auch Skatfreund Georg Kremser (Lang unterm As, Düsseldorf) die Qualifikation geschafft. Auch Skatfreundin Karin Kronenberg (Lang unterm As) und Skatfreund Ari Burgers (Karo As Skat.com Meerbusch) haben sich in der Vergangenheit schon einmal für die Endrunde qualifiziert. Vielleicht gelingt es noch anderen Spielern aus unserer VG, eine Reise nach Waldeck zu gewinnen. Auf jeden Fall wünschen wir den beiden Georgs schon mal Gut Blatt für die Endrunde. Winfried Empelmann 10

Spielemesse in Essen 2015 Die Spielemesse in Essen gilt als die internationalen Spieltage. Rund 900 Aussteller aus 40 Ländern werden in diesem Jahr auf einer Fläche von rund 44.000 m² über das gesamte nationale und internationale Spieleangebot informieren. Zum Ausstellungsangebot der internationalen Spieltage Essen zählen unter anderem Brettspiele aller Art, Kinder-, Gesellschafts-, Familien- und Erwachsenenspiele sowie Strategie-, Post-, Abenteuer-, Fantasy-, Science-Fiction- und Computerspiele. Verschiedene Wettbewerbe, Kurse und Turniere runden das Programm ab. Auch der LV 04 und der DSkV werden wieder mit einem Stand dabei sein, um den vielen interessierten Besuchern Das letzte Mal waren rund 1.000 Besucher zu verzeichnen, die sich beraten ließen und mit Info-Material nach Hause gingen. Die Messe wird in diesem Jahr hoffentlich wieder genauso ein Erfolg. Den Skatstand findet ihr in der Halle 7, Stand 7/A109. Termin: 08.10.2015-11.10.2015 Öffnungszeiten: Messeort: täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, letzter Messetag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Norbertstraße, 45131 Essen Eintrittspreise: Tageskarte: 11,50 Tageskarte ermäßigt: 8,50 * Kinderkarte: 6,50 ** Familienkarte: 26,00 *** Dauerkarte: 27,00 Dauerkarte ermäßigt: 18,00 * Kinder-Dauerkarte: 15,50 ** * gilt für Schüler, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte mit entsprechendem Nachweis ** gilt für Kinder von 4 bis 12 Jahre *** gilt für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder bis 12 Jahre mit entsprechendem Nachweis 11

12 LV 04 Reiseangebot zum Deutschen Damenpokal

14. Neuss-Düsseldorfer Herbstmeisterschaft SKATSPORTKLUBS Die Böse Sieben 1968 Neuss & Lang unter m As Düsseldorf STARTGELD: 10,00 pro Teilnehmer/in 5,00 Jugendliche 20,00 pro Tandem wird voll ausgeschüttet! SPIELGELD: 1.00 durchgängig PREISE: 1. Preis 200,00 + Pokal 2. Preis 100,00 3. Preis 50,00 Preis für die beste Dame: 50,00 Jede/r 4. Teilnehmer/in gewinnt einen Geld- oder Sachpreis! (Preisgestaltung gilt ab 40 Teilnehmer, sonst nach Beteiligung) Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde! 14. Neuss-Düsseldorfer Herbstmeisterschaft SPORTLERHEIM Neukirchen 0 21 82 / 82 72 72 Viehstraße 50, 41516 Grevenbroich-Neukirchen Zivile Speisen- und Getränkepreise Sonntag 11.10.2015 15:00 Uhr Tandem = 2 Personen = 20,00 Startgeld = zusätzliche Gewinnmöglichkeit gesamtes Startgeld wird ausgespielt! Gespielt werden 2 Serien a 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung und den Turnierbedingungen des DSkV e. V. So findet ihr uns aus Düsseldorf kommend: A57/E31 Anschlussstelle 21 Neuss-Reuschenberg. Rechts auf B 477/L152 Bergheimer Straße. Nach 5,2 km halbrechts auf Specker Straße abbiegen, nach 400 m links abbiegen auf Wehler Straße. Dieser ca. 1 km folgen und rechts abbiegen auf Jakobusplatz in Neukirchen. Nach 100 m links in die Viehstraße einbiegen, dieser ca. 300 m folgen und man sieht das SPORTLERHEIM rechts liegen. Aus Grevenbroich kommend: Am Jägerhof rechts abbiegen und über Hülchrather Straße bis zur Viehstraße, in die man rechts einbiegt. Aus Dormagen kommend: über die B 477 bis zur Kreuzung Rosellerheide/Neukirchen, links abbiegen und dann weiter Hülchrather Straße. In der Ortsmitte links in die Viehstraße abbiegen. Weiterer Verlauf wie bei Anreise aus Düsseldorf. Wir wünschen eine gute Anreise, viel Spaß beim Skat und einen angenehmen Aufenthalt bei uns. Die böse Sieben 1968 Neuss und Lang unter m As Düsseldorf 13

24. Offene Wegberger Skat-Stadtmeisterschaft Ausspielung: Damen- und Herrenstadtmeister Termin: Samstag, 24. Oktober 2015 Einlaß: 13:30 Uhr Beginn: 14:30 Uhr (2 Serien á 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung und den Bedingungen des DSkV) Ort: Startgeld: Verlustgeld: Preise: Damensieger: 24. Offene Skat-Stadtmeisterschaft Wegberg 2015 Skatfreunde Tüschenbroich 24. Offene Wegberger SKAT-STADTMEISTERSCHAFT Wanderpokal der Stadt Wegberg Schiesshalle Tüschenbroich 41844 Wegberg, In Tüschenbroich 128 (hinter der Pfarrkirche) 10,00 / Teilnehmer(in) 0,50 für das 1. - 3. verlorene Spiel 1,00 ab dem 4. verlorenen Spiel 1989 e. V. 1. Preis: 250,00 + Pokal 2. Preis: 150,00 + Pokal 3. Preis: 100,00 + Pokal 4. Preis: 50,00 5. Preis: 40,00 6. Preis: 30,00 Pokal Ausschüttung des gesamten Startgeldes, so dass jeder vierte Teilnehmer einen Geldpreis erhält! W ir wünschen eine gute An- und Heimreise, einen angenehmen Aufenthalt und den erhofften sportlichen Erfolg. Mit skatsportlichen Grüßen und allzeit "Gut Blatt" Skatfreunde Tüschenbroich 1989 e. V., INFO: skatfreunde-tueschenbroich@web.de u. www.skatfreunde-tueschenbroich.de 14

Gründungsturnier Geselligkeit Rheydt 15

32. Offene Jüchener Skatmeisterschaft 16

3. Deutscher Senioren-Pokal 17

45. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 18

Spielmodus: Anmeldung: VG Neuss Einzelpokal 2015 Sonntag 13.12.2015 um 14:30 Uhr SPORTLERHEIM Neukirchen Viehstraße 50, 41516 Grevenbroich-Neukirchen 0163/1304952 (Michael Nelißen) Gespielt werden 2 Serien à 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung und den Turnierbedingungen des DSkV e. V. ab sofort unter 0163/1304952 oder michael-nelissen@t-online.de Konkurrenzen: Damen, Herren, Senioren und Jugendliche spielen gemeinsam um die ausgelobten Geldpreise und den Wanderpokal. Neben den Punkten für die VG-Rangliste wird es auch für den bestplatzierten vereinslosen / VG 40 - Spieler der VG Neuss einen Startplatz für die LV04-Einzelmeisterschaft 2016 geben. Ist dies ein Spieler aus der VG Neuss ist hierfür nicht die Teilnahme an der VG-Einzelmeisterschaft 2016 Voraussetzung. Sollte ein Vereinsloser der Erste sein, erhält er den Startplatz für die LV04-Einzelmeisterschaft 2016 unter bestimmten Voraussetzungen; Informationen hierzu erteilt das VG-Neuss-Präsidium. Startgeld: Für alle Voranmeldungen bis zum 09.12.2015: Erwachsene: 10,00 Jugend: 5,00 Die Startkarten müssen an der Tageskasse bis 14:15 Uhr abgeholt sein. Für bis dahin nicht abgeholte Startkarten und für Anmeldungen am Veranstaltungstag beträgt das Startgeld: Erwachsene: 12,00 Jugend: 6,00 Spielgeld: Preise: 1,00 / 0,30 für jedes verlorene Spiel (E/J) Die Räumlichkeiten bieten für max. 80 Teilnehmer/innen Platz. Es werden folgende Preise ausgeschüttet: 1. Preis 150,00 4. Preis 50,00 7. Preis 25,00 2. Preis 100,00 5. Preis 40,00 8. Preis 20,00 3. Preis 75,00 6. Preis 30,00 9. + 10. Preis 15,00 Die Preisgelder sind für 50 Teilnehmer kalkuliert und garantiert. Bei geringerer/höherer Beteiligung wird das Preisgeld entsprechend angepasst. Ausrichter: Skatsportverbandsgruppe Neuss Eine gute Anreise, einen angenehmen Aufenthalt, Spaß beim Skat, GUT BLATT und viel Erfolg! 19

35. Deutschlandpokal 2015 3 Serien à 48 Spiele 667 Skatspielerinnen und Skatspieler 41 Mixed 150 Tandems Einzel Platz Name Ort Gesamt Serie1 Serie2 Serie3 1 Perleberg Andree Transport & Verkehr 4.576 1.508 1.463 1.605 2 Kuhnt, Andy 4.548 1.720 1.242 1.586 3 Wiedemeyer Wolfgang TuS Heven 4.544 1.426 1.832 1.286 55 Fliegen Horst Heidebuben Grefrath 3.649 1.376 980 1.293 80 Wilms Walter Skatfreunde 1983 Jüchen 3.535 1.117 1.239 1.179 88 Heiderich Wilhelm Mauerbrüder Wevelinghoven 3.494 1.505 748 1.241 112 Struck Horst Mauerbrüder Wevelinghoven 3.402 1.192 1.294 916 230 Janssen Guido Heidebuben Grefrath 3.039 627 1.142 1.270 241 Träger Horst Mauerbrüder Wevelinghoven 2.987 1.137 510 1.340 261 Faber Bernd Heidebuben Grefrath 2.940 1.148 326 1.466 265 Phlipsen Leopold Vier-Buben Mönchengladbach 2.931 1.108 1.426 397 301 Breuer Christel Mauerbrüder Wevelinghoven 2.853 307 1.144 1.402 410 Neumann Detlev Mauerbrüder Wevelinghoven 2.503 722 1.011 770 435 Ditgens Petra Heidebuben Grefrath 2.411 680 971 760 466 Wöhrmann Jürgen Heidebuben Grefrath 2.302 1.012 591 699 477 Laube Gerda Mauerbrüder Wevelinghoven 2.259 756 629 874 517 Grützner Franz Heidebuben Grefrath 2.046 441 681 924 539 Faber Franz Josef Heidebuben Grefrath 1.956 1.044 268 644 542 Neumann Suzanne Mauerbrüder Wevelinghoven 1.938 641 874 423 588 Frenken Herbert Skatfreunde 1983 Jüchen 1.677 532 484 661 Mixed Platz Name Ort Gesamt Einzel Serie1 Serie2 1 Kuhnigk Mia SSG Neger Kehl 5.398 2.996 1.581 1.415 Zink Bernd SSG Neger Kehl 5.398 2.402 870 1.532 2 Perleberg Andree Transport & Verkehr 4.988 2.971 1.508 1.463 Perleberg Ines Transport & Verkehr 4.988 2.017 770 1.247 3 Riebschläger Thomas 1. SC Karo Bube Wismar 4.680 2.984 1.337 1.647 Schwedler Bärbel 1. SC Karo Bube Wismar 4.680 1.696 768 928 14 29 Fliegen Horst Heidebuben Grefrath 4.007 2.356 1.376 980 Ditgens Petra Heidebuben Grefrath 4.007 1.651 680 971 Neumann Detlev Mauerbrüder Wevelinghoven 3.248 1.733 722 1.011 Neumann Suzanne Mauerbrüder Wevelinghoven 3.248 1.515 641 874 20

Tandem Platz Name Ort Gesamt Einzel Serie1 Serie2 1 Riebschläger Thomas 1. SC Karo Bube Wismar 5.877 2.984 1.337 1.647 Wedel Bernd 1. SC Karo Bube Wismar 5.877 2.893 1.657 1.236 2 Brausendorf Armin SC Plan B Bremerhaven 5.771 2.931 1.530 1.401 Döscher Heiko SC Plan B Bremerhaven 5.771 2.840 896 1.944 3 Wiedemeyer Wolfgang TuS Heven 5.711 3.258 1.426 1.832 Göken Uli TuS Heven 5.711 2.453 1.583 870 56 111 116 131 Fliegen Horst Heidebuben Grefrath 4.125 2.356 1.376 980 Janssen Guido Heidebuben Grefrath 4.125 1.769 627 1.142 Wilms Walter Skatfreunde 1983 Jüchen 3.372 2.356 1.117 1.239 Frenken Herbert Skatfreunde 1983 Jüchen 3.372 1.016 532 484 Ditgens Petra Heidebuben Grefrath 3.254 1.651 680 971 Wöhrmann Jürgen Heidebuben Grefrath 3.254 1.603 1.012 591 Faber Bernd Heidebuben Grefrath 2.786 1.474 1.148 326 Faber Franz Josef Heidebuben Grefrath 2.786 1.312 1.044 268 Quelle: www.deutscherskatverband.de LV 04 Senioren Mannschaftsmeisterschaft 06.09.2015 in Oberhausen 3 Serien à 40 Spiele 18 Mannschaften Platz Name Serie 1 Serie 2 Serie 3 Gesamt 1 75er Asse Oberhausen 3.938 3.259 3.780 10.977 2 Karo Bube Wielen 3.350 3.256 3.823 10.429 3 Jänsch Skat Team Essen 2.903 3.608 3.893 10.404 13 Skatfreunde Jüchen 3.183 2.672 2.640 8.495 Quelle: www.landesverband4.dskv.de 10. Deutsche Tandem-Meisterschaft 294 Tandems hatten sich für die Endrunde am 08. und 09. August 2015 qualifiziert. Sechs Serien waren zu absolvieren bis die Sieger feststanden. Leider fehlte den Tandems aus unserer VG das letzte Quäntchen Glück, um auch auf dem Siegertreppchen zu stehen. 21

Platz 1 2 3 6 63 64 73 85 251 Name, Vorname Verein Tandem Ges. SU Serie 1 2 3 4 5 6 Gläss Timo Gut Blatt 7.576 1.342 1.275 1.653 1.135 1.104 1.067 14.576 Däuber Martin Esslingen 2 7.000 1.309 1.305 788 1.189 1.095 1.314 Reeg Georg 8.284 1.459 1.505 1.250 1.412 1.735 923 Die Glücksritter Lindlohr 14.561 Oyten 1 Wolfgang 6.277 1.000 979 1.112 1.088 1.019 1.079 Ehrgang Dirk 7.792 1.532 1.012 1.221 1.802 1.159 1.066 Wido Kevelaer 13.875 Visser Günter 6.083 319 1.083 874 1.399 751 1.657 Fliegen Horst Heidebuben 7.066 1.128 1.702 687 1.072 1.113 1.364 13.610 Janssen Guido Grefrath 3 6.544 1.228 902 1.346 1.391 803 874 Claßen Josef 6.263 492 1.316 1.397 857 780 1.421 Geselligkeit Wassenberg 12.145 Rheydt 4 Stefan 5.882 1.736 1.271 1.027 680 964 204 Gehrke Walter Herz Dame 6.180 1.456 1.283 754 1.453 865 369 12.142 Cordes Hans Delrath 1 5.962 948 658 1.133 1.258 1.074 891 Schneider Jürgen Asse 85 Hilden 1 12.018 6.322 1.046 1.309 969 780 1.532 686 Lehnen Norbert 5.696 407 514 1.643 1.061 1.189 882 Püttgens Reiner Herz Dame 11.869 6.082 1.019 792 1.238 1.363 947 723 Delrath 3 Just Siegmund 5.787 1.097 907 1.071 746 1.071 895 Erdell Christian 5.627 639 1.126 1.379 736 933 814 Asse 85 Hilden 3 9.859 Buerst Oliver 4.232 365 716 652 560 963 976 Quelle: www.deutscherskatverband.de 22

Anzeige Rentenberatung Voigt Sie wünschen sich, ein unbeschwertes und zufriedenes Leben, auch im Alter? Ein Dickicht an gesetzlichen Regelungen und ein unüberschaubares Angebot machen es für einen Laien oft unmöglich, die Altersvorsorge zu verstehen und optimal zu gestalten. Als unabhängige Rentenberaterin unterstützte ich Sie bei allen Themen rund um die Altersvorsorge, in allen Lebenslagen. Dabei vertrete ich ausschließlich Ihre Interessen. Ihre Vorsorge ist bei mir in den bestehen Händen! Über mich. ich war lange Jahre als Spezialistin für betriebliche Altersversorgung bei einer Großbank tätig und bin als Rentenberaterin beim Oberlandesgericht zugelassen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen! Herzlichst Ihre Jaroslava Voigt Fürstenwall 154 40217 Düsseldorf Telefon-Nr. 0211 541 699 39 rentenberatung_voigt@arcor.de www.rente-duesseldorf.de Bezirksliga Liga Ergebnisse vom 5. Spieltag Skatsportverbandsgruppe Neuss Bezirksliga Serien-Ergebnisse vom 4. Spieltag 12.09.2015 K Mannschaftsname/Ort Spiel- und Wertungspunkte Tagesgesamt B 1.Serie 2.Serie Gesamt Punkte E Skatfreunde 1983 Jüchen II 4.032 3 : 0 3.427 2 : 1 3 : 0 7.459 08 : 01 A Reizende Buben Langenfeld II 2.212 0 : 3 2.661 0 : 3 0 : 3 4.873 00 : 09 B 4 Stramme Jonges Wetschewell II 3.899 2 : 1 3.245 1 : 2 2 : 1 7.144 05 : 04 D Optimisten SC Düsseldorf II 3.338 1 : 2 3.598 3 : 0 1 : 2 6.936 05 : 04 Pl. K B VG/ Verein Mannschaftsname/Ort Gesamt Spiel- und Wertungspunkte 1 A 04.40.007 Reizende Buben Langenfeld II 27.852 21 : 15 2 B 04.40.040 4 Stramme Jonges Wetschewell II 28.768 19 : 17 3 E 04.40.024 Skatfreunde 1983 Jüchen II 28.098 19 : 17 4 D 04.40.043 Optimisten SC Düsseldorf II 27.090 13 : 23 Staffelleitung: Michael Nelißen Liebigstr. 9, 41464 Neuss 0163/1304952 michael-nelissen@t-online.de Quelle: Michael Nelißen 12.09.2015 Tabelle 23

Verbandsliga Skatsportverbandsgruppe Neuss Verbandsliga Serien-Ergebnisse vom 5. Spieltag 12.09.2015 K Mannschaftsname/Ort Spiel- und Wertungspunkte Tagesgesamt B 1.Serie 2.Serie Gesamt Punkte A 0 0 : 0 0 0 : 0 : 0 : B SG Böse Sieben / Mauerbrüder Neuss/Wevelin 4.648 3 : 0 3.312 2 : 1 3 : 0 7.960 08 : 01 C Geselligkeit Rheydt Mönchengladbach III 2.743 2 : 1 4.178 3 : 0 2 : 1 6.921 07 : 02 D Skatfreunde Tüschenbroich 1989 e.v. II 1.689 1 : 2 1.934 1 : 2 1 : 2 3.623 03 : 06 E Optimisten SC Düsseldorf I 3.037 0 : 3 3.309 0 : 3 0 : 3 6.346 00 : 09 F Titzer Spitzen Titz II 3.723 2 : 1 3.312 1 : 2 2 : 1 7.035 05 : 04 H Dumeklemmer Ratingen I 4.953 3 : 0 3.467 2 : 1 3 : 0 8.420 08 : 01 J Skatfreunde Eller Düsseldorf I 3.127 1 : 2 3.759 3 : 0 1 : 2 6.886 05 : 04 K "Vier Buben" Mönchengladbach 3.916 2 : 1 3.969 3 : 0 2 : 1 7.885 07 : 02 L Mauerbrüder 1983 Wevelinghoven e. V. I 3.720 1 : 2 3.647 0 : 3 1 : 2 7.367 02 : 07 M Geselligkeit Rheydt Mönchengladbach IV 2.542 0 : 3 3.879 2 : 1 0 : 3 6.421 02 : 07 N Skatfreunde Tüschenbroich 1989 e.v. III 4.047 3 : 0 3.853 1 : 2 3 : 0 7.900 07 : 02 P Skatfreunde 1983 Jüchen I 3.033 0 : 3 4.148 2 : 1 2 : 1 7.181 04 : 05 R SG Kreuz-Bube Schlafhorst Mönchengladbach 3.135 1 : 2 2.410 0 : 3 0 : 3 5.545 01 : 08 S Die Zaud(b)erer Mönchengladbach - Giesenkir 3.407 3 : 0 2.733 1 : 2 1 : 2 6.140 05 : 04 T Gut Blatt 1996 Viersen 3.386 2 : 1 4.600 3 : 0 3 : 0 7.986 08 : 01 Pl. K B VG/ Verein Mannschaftsname/Ort Gesamt Spiel- und Wertungspunkte 1 T 04.40.044 Gut Blatt 1996 Viersen 39.775 35 : 10 2 N 04.40.041 Skatfreunde Tüschenbroich 1989 e.v. III 37.588 32 : 13 3 H 04.40.025 Dumeklemmer Ratingen I 38.156 30 : 15 4 L 04.40.017 Mauerbrüder 1983 Wevelinghoven e. V. I 39.166 28 : 17 5 C 04.40.018 Geselligkeit Rheydt Mönchengladbach III 35.585 27 : 18 6 E 04.40.043 Optimisten SC Düsseldorf I 36.579 26 : 19 7 B 04.40.010 SG Böse Sieben/Mauerbrüder Neuss/Wevelinghoven 35.136 25 : 20 8 K 04.40.021 "Vier Buben" Mönchengladbach 35.330 24 : 21 9 S 04.40.036 Die Zaud(b)erer Mönchengladbach-Giesenkirchen 34.358 24 : 21 10 P 04.40.024 Skatfreunde 1983 Jüchen I 35.970 20 : 25 11 R 04.40.028 SG Kreuz-Bube Schlafhorst Mönchengladbach 31.877 20 : 25 12 M 04.40.018 Geselligkeit Rheydt Mönchengladbach IV 32.993 19 : 26 13 D 04.40.041 Skatfreunde Tüschenbroich 1989 e.v. II 31.912 19 : 26 14 J 04.40.008 Skatfreunde Eller Düsseldorf I 32.604 17 : 28 15 F 04.40.039 Titzer Spitzen Titz II 33.136 14 : 31 16 A 04.40.000 Staffelleitung: Michael Nelißen Liebigstr. 9, 41464 Neuss 0163/1304952 michael-nelissen@t-online.de Quelle: Michael Nelißen 12.09.2015 Tabelle 24

Landesliga Niederrhein SKSV-NRW-Landesliga Niederrhein Serien-Ergebnisse vom 5. Spieltag 12.09.2015 K Mannschaftsname/Ort Spiel- und Wertungspunkte Tagesgesamt B 1.Serie 2.Serie Punkte A Feldsch. Asse Hamminkeln I 4.270 3 : 0 3.607 1 : 2 3.607 01 : 02 B Eick Wester Luschen Moers 3.404 0 : 3 3.332 0 : 3 3.332 00 : 03 C SC99 Hochneukirch Jüchen 3.821 2 : 1 3.830 3 : 0 3.830 03 : 00 D Lang unterm As Düsseldorf 3.484 1 : 2 3.682 2 : 1 3.682 02 : 01 E Feldsch. Asse Hamminkeln II 3.419 2 : 1 3.811 2 : 1 3.811 02 : 01 F Höllenasse Duisburg II 2.647 0 : 3 4.158 3 : 0 4.158 03 : 00 H Geselligkeit Rheydt M G II 5.091 3 : 0 1.788 0 : 3 1.788 00 : 03 J Reizende Buben Langenfeld 3.039 1 : 2 3.706 1 : 2 3.706 01 : 02 K Vier Asse Goch II 4.575 3 : 0 4.385 3 : 0 4.385 03 : 00 L Schlossbuben Ossenberg 2.296 0 : 3 4.347 2 : 1 4.347 02 : 01 M Titzer Spitzen 3.232 2 : 1 3.329 1 : 2 3.329 01 : 02 N Gemütlichkeit Duisburg 3.014 1 : 2 3.152 0 : 3 3.152 00 : 03 P "Rheinbuben e.v." Vynen 3.266 1 : 2 3.289 2 : 1 3.289 02 : 01 R "Windige Ecke" Duisburg 3.686 2 : 1 3.184 1 : 2 3.184 01 : 02 S 4 Stramme Jonges Wetschewell 4.082 3 : 0 1.863 0 : 3 1.863 00 : 03 T Schnieschöpper Krefeld 2.602 0 : 3 4.897 3 : 0 4.897 03 : 00 Pl. K B LV/VG Mannschaftsname/Ort Gesamt Spiel- und Wertungspunkte 1 K 04.41.066 Vier Asse Goch II 39.910 21 : 09 2 C 04.40.011 SC99 Hochneukirch Jüchen 37.512 21 : 09 3 L 04.41.013 Schlossbuben Ossenberg 39.370 18 : 12 4 J 04.40.007 Reizende Buben Langenfeld 36.343 17 : 13 5 T 04.41.007 Schnieschöpper Krefeld 38.131 16 : 14 6 N 04.41.025 Gemütlichkeit Duisburg 36.222 16 : 14 7 P 04.41.068 "Rheinbuben e.v." Vynen 36.582 15 : 15 8 A 04.42.002 Feldsch. Asse Hamminkeln I 35.639 15 : 15 9 D 04.40.001 Lang unterm As Düsseldorf 35.521 15 : 15 10 F 04.41.027 Höllenasse Duisburg II 35.432 15 : 15 11 S 04.40.040 4 Stramme Jonges Wetschewell 33.181 15 : 15 12 E 04.42.002 Feldsch. Asse Hamminkeln II 33.548 13 : 17 13 H 04.40.018 Geselligkeit Rheydt M G II 35.280 12 : 18 14 M 04.40.039 Titzer Spitzen 33.628 12 : 18 15 B 04.41.008 Eick Wester Luschen Moers 35.481 11 : 19 16 R 04.41.009 "Windige Ecke" Duisburg 32.678 08 : 22 Staffelleitung: Rüdiger Horinek Landwehrstrasse 14, 32257 Bünde 05223 7904029, 0160 91449634 Ruedihorinek@yahoo.de Quelle: Rüdiger Horinek 19.09.2015 Tabelle 25

Oberliga West SKSV-NRW-Oberliga West Serien-Ergebnisse vom 5. Spieltag 12.09.2015 K Mannschaftsname/Ort Spiel- und Wertungspunkte Tagesgesamt B 1.Serie 2.Serie Punkte A Wido Kevelaer 3.671 1 : 2 3.621 1 : 2 7.292 02 : 04 B Bergheimer Buben 73 Duisburg 3.942 3 : 0 3.282 0 : 3 7.224 03 : 03 C Herz Dame Delrath Dormagen II 2.916 0 : 3 4.309 3 : 0 7.225 03 : 03 D Nierstal-Asse Süchteln 3.918 2 : 1 4.279 2 : 1 8.197 04 : 02 E Vier Asse Goch I 3.198 2 : 1 3.512 2 : 1 6.710 04 : 02 F Anker Buben Essen 2.862 1 : 2 2.669 0 : 3 5.531 01 : 05 H Herz Dame Delrath Dormagen III 4.869 3 : 0 4.545 3 : 0 9.414 06 : 00 J Skatfreunde Tüschenbroich 2.220 0 : 3 2.782 1 : 2 5.002 01 : 05 K Die Joker Oberhausen 4.455 3 : 0 3.442 2 : 1 7.897 05 : 01 L Höllenasse Duisburg 3.181 1 : 2 3.233 1 : 2 6.414 02 : 04 M Die Nullen Duisburg 3.879 2 : 1 3.507 3 : 0 7.386 05 : 01 N 1.SSK Grenzland e.v. Brüggen 2.356 0 : 3 3.052 0 : 3 5.408 00 : 06 P Ohne 11 Dinslaken 2.630 1 : 2 2.498 0 : 3 5.128 01 : 05 R Hat Geklappt Mölmsche Mülheim/Ruhr I 2.498 0 : 3 4.577 3 : 0 7.075 03 : 03 S Asse 85 Hilden 5.596 3 : 0 3.597 1 : 2 9.193 04 : 02 T Geselligkeit Rheydt Mönchengladbach I 4.284 2 : 1 4.020 2 : 1 8.304 04 : 02 Pl. K B LV/VG Mannschaftsname/Ort Gesamt Spiel- und Wertungspunkte 1 C 04.40.014 Herz Dame Delrath Dormagen II 38.637 22 : 08 2 M 04.41.028 Die Nullen Duisburg 38.305 22 : 08 3 E 04.41.066 Vier Asse Goch I 36.886 19 : 11 4 T 04.40.018 Geselligkeit Rheydt Mönchengladbach I 38.357 18 : 12 5 H 04.40.014 Herz Dame Delrath Dormagen III 38.828 17 : 13 6 R 04.41.091 Hat Geklappt Mölmsche Mülheim/Ruhr I 36.746 16 : 14 7 K 04.42.025 Die Joker Oberhausen 34.171 16 : 14 8 N 04.40.034 1.SSK Grenzland e.v. Brüggen 34.287 15 : 15 9 J 04.40.041 Skatfreunde Tüschenbroich 34.020 15 : 15 10 D 04.40.042 Nierstal-Asse Süchteln 36.087 13 : 17 11 B 04.41.034 Bergheimer Buben 73 Duisburg 35.911 13 : 17 12 L 04.41.027 Höllenasse Duisburg 34.149 13 : 17 13 S 04.40.031 Asse 85 Hilden 36.097 12 : 18 14 F 04.11.007 Anker Buben Essen 34.253 12 : 18 15 P 04.41.076 Ohne 11 Dinslaken 32.553 09 : 21 16 A 04.41.050 Wido Kevelaer 33.217 08 : 22 Staffelleitung: Rüdiger Horinek Landwehrstrasse 14, 32257 Bünde 05223 7904029, 0160 91449634 Ruedihorinek@yahoo.de Quelle: Rüdiger Horinek 14.09.2015 Tabelle 26

Regionalliga Staffel 5 Serien-Ergebnisse vom 5. Spieltag K Mannschaftsname/Ort B Regionalliga Staffel 5 1.Serie 2.Serie 3.Serie Punkte A Fair Play Oberhausen 4.070 2 : 1 3.665 2 : 1 3.615 2 : 1 11.350 06 : 03 B Schlossbuben Rheinberg I 3.436 1 : 2 4.234 3 : 0 2.332 0 : 3 10.002 04 : 05 C 1.SSK Grenzland e.v. Brüggen 3.346 0 : 3 2.878 0 : 3 4.348 3 : 0 10.572 03 : 06 D Herz As Beckum-Roland 4.140 3 : 0 3.628 1 : 2 3.413 1 : 2 11.181 05 : 04 E SSV Oberhausen 53 3.664 2 : 1 4.631 3 : 0 3.691 2 : 1 11.986 07 : 02 F Schlossbuben Rheinberg II 3.435 1 : 2 3.994 2 : 1 3.634 1 : 2 11.063 04 : 05 H Lang unterm As Düsseldorf 3.357 0 : 3 2.656 0 : 3 2.894 0 : 3 8.907 00 : 09 J Gute Laune Recklinghausen 4.541 3 : 0 3.970 1 : 2 4.580 3 : 0 13.091 07 : 02 K Kiepenkerl Münster 3.398 1 : 2 3.787 2 : 1 3.137 0 : 3 10.322 03 : 06 L Gute Freunde Mülheim-Ruhr 4.699 3 : 0 2.987 0 : 3 4.413 3 : 0 12.099 06 : 03 M Heidebuben Grefrath 4.121 2 : 1 4.073 3 : 0 3.670 1 : 2 11.864 06 : 03 N Skatfreunde Haan Gruiten 1.958 0 : 3 3.196 1 : 2 3.934 2 : 1 9.088 03 : 06 P Gut Blatt Osterath 3.351 1 : 2 4.454 3 : 0 2.348 0 : 3 10.153 04 : 05 R Pik As Recklinghausen II 5.062 3 : 0 3.766 2 : 1 4.934 3 : 0 13.762 08 : 01 S Null Hand Essen 3.152 0 : 3 2.847 0 : 3 4.228 2 : 1 10.227 02 : 07 T Mühlenasse Reken 4.932 2 : 1 3.204 1 : 2 3.214 1 : 2 11.350 04 : 05 Pl. K B LV/VG Mannschaftsname/Ort Gesamt Spiel- und Wertungspunkte 1 A 04.42.008 Fair Play Oberhausen 61.580 29 : 16 2 J 04.43.013 Gute Laune Recklinghausen 58.545 28 : 17 3 R 04.43.006 Pik As Recklinghausen II 57.977 27 : 18 4 M 04.40.029 Heidebuben Grefrath 54.400 27 : 18 5 B 04.41.013 Schlossbuben Rheinberg I 55.661 26 : 19 6 H 04.40.001 Lang unterm As Düsseldorf 55.198 24 : 21 7 N 05.56.036 Skatfreunde Haan Gruiten 53.564 24 : 21 8 S 04.11.004 Null Hand Essen 56.040 23 : 22 9 L 04.41.079 Gute Freunde Mülheim-Ruhr 55.041 23 : 22 10 T 04.44.005 Mühlenasse Reken 53.408 23 : 22 11 K 04.44.006 Kiepenkerl Münster 54.044 22 : 23 12 E 04.42.020 SSV Oberhausen 53 51.884 20 : 25 13 C 04.40.026 1.SSK Grenzland e.v. Brüggen 54.691 18 : 27 14 F 04.41.013 Schlossbuben Rheinberg II 51.203 16 : 29 15 D 04.47.015 Herz As Beckum-Roland 49.930 16 : 29 16 P 04.40.006 Gut Blatt Osterath 48.596 14 : 31 Staffelleitung: Friedhard Baron Rurstrasse 15 A, 41564 Kaarst 02131 1518750 0170 2179017 Fybaron@t-online.de Quelle: www.deutscherskatverband.de 16.09.2015 12.09.2015 Spiel- und Wertungspunkte Tabelle Tagesgesamt 27

2. Bundesliga Herren West 2. Bundesliga - Herren West Serien-Ergebnisse vom 5. Spieltag 12.09.2015 K Mannschaftsname/Ort Spiel- und Wertungspunkte Tagesgesamt B 1.Serie 2.Serie 3.Serie Punkte A Sayntalasse Koblenz 4.011 1 : 2 3.589 2 : 1 3.019 1 : 2 10.619 4 : 5 B 1. SC Dieburg II 4.532 3 : 0 2.833 0 : 3 2.633 0 : 3 9.998 3 : 6 C Herz Dame Radevormwald 4.135 2 : 1 2.852 1 : 2 4.660 3 : 0 11.647 6 : 3 D Sprudelbuben Bad Vilbel 3.925 0 : 3 5.346 3 : 0 3.876 2 : 1 13.147 5 : 4 E Herz Bube Bitburg I 4.318 3 : 0 3.299 0 : 3 4.231 2 : 1 11.848 5 : 4 F 1. SC Dieburg III 2.559 0 : 3 3.794 2 : 1 4.022 1 : 2 10.375 3 : 6 H Wolfgänger Asse Hanau 3.698 1 : 2 4.384 3 : 0 2.588 0 : 3 10.670 4 : 5 J Asse 85 Hilden 3.871 2 : 1 3.502 1 : 2 4.540 3 : 0 11.913 6 : 3 K Herz Dame Delrath 3.332 1 : 2 4.539 3 : 0 2.855 0 : 3 10.726 4 : 5 L SC Hobby Spay 4.167 3 : 0 3.042 0 : 3 2.876 1 : 2 10.085 4 : 5 M Ohne Vieren Borsdorf 3.124 0 : 3 3.070 1 : 2 4.141 2 : 1 10.335 3 : 6 N 1. Steinbacher SV I 3.592 2 : 1 3.502 2 : 1 4.370 3 : 0 11.464 7 : 2 P 1. Marburger Skatclub 2.284 0 : 3 3.024 0 : 3 3.638 1 : 2 8.946 1 : 8 R Ried As Dornheim 4.076 2 : 1 3.077 1 : 2 3.443 0 : 3 10.596 3 : 6 S SC 1979 Myhl 4.557 3 : 0 3.319 2 : 1 3.760 2 : 1 11.636 7 : 2 T 1. Steinbacher SV II 3.914 1 : 2 4.496 3 : 0 4.284 3 : 0 12.694 7 : 2 Pl. K B LV/VG Mannschaftsname/Ort Gesamt Spiel- und Wertungspunkte 1 C 05.56.008 Herz Dame Euroskat.com Radevormwald 56.800 28 : 17 2 A 05.54.008 Sayntalasse Koblenz 57.417 27 : 18 3 J 04.40.031 Asse 85 Hilden 57.386 27 : 18 4 L 05.54.003 SC Hobby Spay 57.463 26 : 19 5 M 14.64.001 Ohne Vieren Borsdorf 57.067 25 : 20 6 H 14.64.003 Wolfgänger Asse Hanau 56.633 25 : 20 7 S 05.51.030 SC 1979 Myhl 56.358 25 : 20 8 K 04.40.014 Herz Dame Delrath 57.845 24 : 21 9 D 14.63.011 Sprudelbuben Bad Vilbel 59.659 23 : 22 10 F 14.61.012 1. SC Dieburg III 55.818 22 : 23 11 N 14.63.012 1. Steinbacher SV I 51.761 21 : 24 12 T 14.63.012 1. Steinbacher SV II 55.665 20 : 25 13 R 14.61.028 Ried As Dornheim 51.049 19 : 26 14 E 06.55.019 Herz Bube Bitburg I 52.009 18 : 27 15 B 14.61.012 1. SC Dieburg II 51.487 16 : 29 16 P 14.35.023 1. Marburger Skatclub 49.604 14 : 31 Staffelleitung: Rüdiger Horinek Landwehrstrasse 14, 32257 Bünde 05223 7904029, 0160 91449634 Ruedihorinek@yahoo.de Quelle: www.deutscherskatverband.de 13.09.2015 Tabelle 28

1. Bundesliga Herren 1. Bundesliga - Herren Serien-Ergebnisse vom 5. Spieltag 12.09.2015 K Mannschaftsname/Ort Spiel- und Wertungspunkte Tagesgesamt B 1.Serie 2.Serie 3.Serie 4.Serie Punkte A Euroskat.com Darmstadt 3.797 2 : 1 3.320 1 : 2 4.070 2 : 1 3.377 2 : 1 14.564 7 : 5 H Skatgemeinschaft Limmer 1982 3.599 1 : 2 2.991 0 : 3 4.367 3 : 0 3.312 1 : 2 14.269 5 : 7 P Kahlgründer Skatfreunde Mensengesäß 4.442 3 : 0 4.523 3 : 0 3.789 1 : 2 3.120 0 : 3 15.874 7 : 5 W Karo As Skat.com Meerbusch 3.457 0 : 3 3.740 2 : 1 2.776 0 : 3 4.282 3 : 0 14.255 5 : 7 B Lichterfelder Asdrücker Berlin 2.956 0 : 3 4.089 2 : 1 4.216 2 : 1 3.922 2 : 1 15.183 6 : 6 J Elbe Asse Hamburg 3.457 1 : 2 4.767 3 : 0 3.316 0 : 3 3.846 1 : 2 15.386 5 : 7 R Die Joker Oberhausen 3.488 2 : 1 3.373 1 : 2 4.675 3 : 0 4.069 3 : 0 15.605 9 : 3 X 1. SC Karo Bube Wismar 3.717 3 : 0 3.072 0 : 3 4.136 1 : 2 3.135 0 : 3 14.060 4 : 8 C SIG-Buben Elmenhorst 4.294 3 : 0 4.581 3 : 0 4.030 3 : 0 4.554 3 : 0 17.459 12 : 0 K Pik As Recklinghausen 3.064 0 : 3 2.276 0 : 3 2.827 0 : 3 3.608 1 : 2 11.775 1 : 11 S Drei Könige Tübingen 3.971 2 : 1 3.513 1 : 2 3.826 2 : 1 4.434 2 : 1 15.744 7 : 5 T 1. Zwickauer SSC Grand Ouvert 89 3.428 1 : 2 3.820 2 : 1 3.508 1 : 2 3.287 0 : 3 14.043 4 : 8 D SSV Ems Vechte Nordhorn 4.259 3 : 0 2.971 1 : 2 1.749 0 : 3 4.074 3 : 0 13.053 7 : 5 L Gut Blatt Esslingen 2.989 0 : 3 4.073 3 : 0 4.612 2 : 1 3.184 1 : 2 14.858 6 : 6 M 1. SV 91 Hillesheim 3.691 2 : 1 2.865 0 : 3 4.139 1 : 2 2.949 0 : 3 13.644 3 : 9 U SC der goldenen Herzen Vollersode 3.558 1 : 2 4.000 2 : 1 4.699 3 : 0 4.035 2 : 1 16.292 8 : 4 E Hochrhein Grenzach Wyhlen 2.940 1 : 2 2.458 0 : 3 4.499 2 : 1 2.621 0 : 3 12.518 3 : 9 F 1. SC Dieburg 4.729 3 : 0 4.134 3 : 0 4.682 3 : 0 3.348 1 : 2 16.893 10 : 2 N Die Glücksritter Oyten 2.769 0 : 3 3.784 1 : 2 3.825 1 : 2 4.213 3 : 0 14.591 5 : 7 V Euroskat Treuchtlingen 3.508 2 : 1 3.984 2 : 1 2.868 0 : 3 3.773 2 : 1 14.133 6 : 6 Pl. K B LV/VG Mannschaftsname/Ort Gesamt Spiel- und Wertungspunkte 1 A 14.61.029 Euroskat.com Darmstadt 79.657 42 : 18 2 C 02.21.045 SIG-Buben Elmenhorst 77.570 41 : 19 3 P 08.87.019 Kahlgründer Skatfreunde Mensengesäß 79.682 38 : 22 4 S 07.01.047 Drei Könige Tübingen 76.981 36 : 24 5 V 08.85.067 Euroskat Treuchtlingen 73.606 35 : 25 6 D 04.44.014 SSV Ems Vechte Nordhorn 72.227 33 : 27 7 U 03.38.097 SC der goldenen Herzen Vollersode 76.006 31 : 29 8 X 12.12.006 1. SC Karo Bube Wismar 75.939 30 : 30 9 F 14.61.012 1. SC Dieburg 74.894 30 : 30 10 R 04.02.025 Die Joker Oberhausen 73.155 30 : 30 11 W 04.40.005 Karo As Skat.com Meerbusch 72.102 30 : 30 12 M 06.55.021 1. SV 91 Hillesheim 72.693 28 : 32 13 L 07.01.040 Gut Blatt Esslingen 72.384 27 : 33 14 N 03.38.096 Die Glücksritter Oyten 73.865 26 : 34 15 J 02.21.080 Elbe Asse Hamburg 73.279 26 : 34 16 H 03.30.001 Skatgemeinschaft Limmer 1982 71.126 26 : 34 17 B 01.19.018 Lichterfelder Asdrücker Berlin 70.547 25 : 35 18 E 07.08.029 Hochrhein Grenzach Wyhlen 69.491 23 : 37 19 T 09.04.008 1. Zwickauer SSC Grand Ouvert 89 69.213 23 : 37 20 K 04.43.006 Pik As Recklinghausen 66.311 20 : 40 Staffelleitung: Hans-Jürgen Homilius Am Güterbahnhof 2, 08359 Breitenbrunn 037756 1600 homilius@web.de Quelle: www.deutscherskatverband.de 13.09.2015 Tabelle 29

1. Bundesliga - Herren Serien-Ergebnisse vom 6. Spieltag 13.09.2015 K Mannschaftsname/Ort Spiel- und Wertungspunkte Tagesgesamt B 1.Serie 2.Serie 3.Serie 4.Serie Punkte A Euroskat.com Darmstadt 2.533 0 : 4 4.018 4 : 0 3.081 0 : 4 4.712 4 : 0 14.344 8 : 8 B Lichterfelder Asdrücker Berlin 2.784 1 : 3 2.954 0 : 4 4.548 4 : 0 4.141 2 : 2 14.427 7 : 9 C SIG-Buben Elmenhorst 4.638 4 : 0 3.636 1 : 3 3.801 3 : 1 2.383 0 : 4 14.458 8 : 8 D SSV Ems Vechte Nordhorn 3.370 3 : 1 3.647 2 : 2 3.186 1 : 3 3.653 1 : 3 13.856 7 : 9 E Hochrhein Grenzach Wyhlen 2.933 2 : 2 3.694 3 : 1 3.775 2 : 2 4.689 3 : 1 15.091 10 : 6 F 1. SC Dieburg 3.785 2 : 2 3.755 3 : 1 3.058 0 : 4 3.616 2 : 2 14.214 7 : 9 H Skatgemeinschaft Limmer 1982 3.072 1 : 3 3.175 0 : 4 3.334 1 : 3 3.889 3 : 1 13.470 5 : 11 J Elbe Asse Hamburg 4.274 3 : 1 3.745 2 : 2 3.940 3 : 1 3.616 1 : 3 15.575 9 : 7 K Pik As Recklinghausen 5.903 4 : 0 3.588 1 : 3 3.344 2 : 2 3.217 0 : 4 16.052 7 : 9 L Gut Blatt Esslingen 2.429 0 : 4 3.971 4 : 0 4.020 4 : 0 3.890 4 : 0 14.310 12 : 4 M 1. SV 91 Hillesheim 3.354 3 : 1 2.475 1 : 3 4.178 3 : 1 3.440 2 : 2 13.447 9 : 7 N Die Glücksritter Oyten 2.631 0 : 4 5.991 4 : 0 2.778 1 : 3 4.508 4 : 0 15.908 9 : 7 P Kahlgründer Skatfreunde Mensengesäß 3.866 4 : 0 3.560 2 : 2 4.119 2 : 2 4.170 3 : 1 15.715 11 : 5 R Die Joker Oberhausen 3.209 1 : 3 3.709 3 : 1 2.712 0 : 4 3.199 1 : 3 12.829 5 : 11 S Drei Könige Tübingen 3.349 2 : 2 2.293 0 : 4 4.560 4 : 0 2.913 0 : 4 13.115 6 : 10 T 1. Zwickauer SSC Grand Ouvert 89 3.373 2 : 2 3.437 0 : 4 4.742 4 : 0 4.576 3 : 1 16.128 9 : 7 U SC der goldenen Herzen Vollersode 3.959 3 : 1 4.116 2 : 2 3.046 0 : 4 3.418 1 : 3 14.539 6 : 10 V Euroskat Treuchtlingen 4.326 4 : 0 4.324 4 : 0 3.560 2 : 2 3.068 0 : 4 15.278 10 : 6 W Karo As Skat.com Meerbusch 3.090 1 : 3 3.442 1 : 3 3.902 3 : 1 3.448 2 : 2 13.882 7 : 9 X 1. SC Karo Bube Wismar 2.363 0 : 4 4.162 3 : 1 3.218 1 : 3 4.824 4 : 0 14.567 8 : 8 Pl. K B Tabelle LV/VG Mannschaftsname/Ort Gesamt Spiel- und Wertungspunkte 1 A 14.61.029 Euroskat.com Darmstadt 94.001 50 : 26 2 P 08.87.019 Kahlgründer Skatfreunde Mensengesäß 95.397 49 : 27 3 C 02.21.045 SIG-Buben Elmenhorst 92.028 49 : 27 4 V 08.85.067 Euroskat Treuchtlingen 88.884 45 : 31 5 S 07.01.047 Drei Könige Tübingen 90.096 42 : 34 6 D 04.44.014 SSV Ems Vechte Nordhorn 86.083 40 : 36 7 L 07.01.040 Gut Blatt Esslingen 86.694 39 : 37 8 X 12.12.006 1. SC Karo Bube Wismar 90.506 38 : 38 9 U 03.38.097 SC der goldenen Herzen Vollersode 90.545 37 : 39 10 F 14.61.012 1. SC Dieburg 89.108 37 : 39 11 M 06.55.021 1. SV 91 Hillesheim 86.140 37 : 39 12 W 04.40.005 Karo As Skat.com Meerbusch 85.984 37 : 39 13 N 03.38.096 Die Glücksritter Oyten 89.773 35 : 41 14 J 02.21.080 Elbe Asse Hamburg 88.854 35 : 41 15 R 04.02.025 Die Joker Oberhausen 85.984 35 : 41 16 E 07.08.029 Hochrhein Grenzach Wyhlen 84.582 33 : 43 17 T 09.04.008 1. Zwickauer SSC Grand Ouvert 89 85.341 32 : 44 18 B 01.19.018 Lichterfelder Asdrücker Berlin 84.974 32 : 44 19 H 03.30.001 Skatgemeinschaft Limmer 1982 84.596 31 : 45 20 K 04.43.006 Pik As Recklinghausen 82.363 27 : 49 Staffelleitung: Hans-Jürgen Homilius Am Güterbahnhof 2, 08359 Breitenbrunn 037756 1600 homilius@web.de Quelle: www.deutscherskatverband.de 13.09.2015 30

Turnier-Ausschreibungen u.a. Vorständeturnier Einzelmeisterschaft 31

32 Anzeige euroskat.com