Amtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Eßleben. 33. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung der neuen Tragkraftspritze am 27. / 28.

Ähnliche Dokumente
Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Baunach -13- Nr. 3/08

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Gottesdienstordnung vom

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Guten Tag liebe Eltern

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

SEPA-LASTSCHRIFT 193

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Guten Tag liebe Eltern

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Einladung München, 29. Januar 2016

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Abgabenfälligkeit Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Advents- und Weihnachtstermine

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Nr. 3/2018

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Angebote für Frauen 2017

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Sitzung des Marktgemeinderates. Manöver im Bereich des Marktes Werneck.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Reinigungskraft im Hallenbad. Jahrgang 43 Freitag, den 22. Januar 2016 Nummer 3

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

SEPA-LASTSCHRIFT 211

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Amtliche Nachrichten. Friedhofsverwaltung Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Fußball-Marktgemeindepokal 2016 der Herren.

Peter Franz, Bürgermeister

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

K I R C H E N B L A T T

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region.

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Redaktionsschlussvorverlegung. Mariensingen in Schnackenwerth. Montag, 11. Mai 2015, 14.

St. Paulus - Gemeindebrief

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Transkript:

Jahrgang 42 Freitag, den 26. Juni 2015 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Eßleben 33. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung der neuen Tragkraftspritze am 27. / 28. Juni 2015 Programm Samstag, 27.06.2015 15.00 Uhr Jugendolympiade 17.30 Uhr Siegerehrung 19.00 Uhr Staatliche Ehrungen durch Landrat Florian Töpper anschließend gemütliches Beisammensein Sonntag, 28.06.2013 8.45 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche zu Ehren der verstorbenen Feuerwehrkameraden anschließend Segnung und Übergabe der neuen Tragkraftspritze ab 11.30 Uhr Mittagessen Nachmittag: Traditioneller Tag der Feuerwehr mit Festbetrieb Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung des Marktes Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 16.06.2015 Bauantrag auf Errichtung eines Doppelhauses mit 2 Garagen auf dem Grundstück Fl.Nr. 812/6, Gem. Schnackenwerth (Baugebiet Oberer Point ) Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Fl.Nr. 196/1, Gem. Zeuzleben Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines Gartenhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 226/11, Gem. Schraudenbach ( Am Mühlpfad ) Bauantrag auf Neubau eines Schweinemaststalles auf dem Grundstück Fl.Nr. 512/3, Gem. Egenhausen (Außenbereich) Bauvoranfrage bez. des Umbaus des best. Wohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 341, Gem. Schraudenbach (Am Glockenberg) Neubau eines Geh-, Rad- u. Wirtschaftsweges zwischen Egenhausen u. Vasbühl im Zuge der St.2277 Ökologischer Ausbau der Wern in der Gemarkung Zeuzleben - Steg bei Fluss-km 41,5, Gem. Zeuzleben Änderung des Regionalplans - Stellungnahme Einrichtung eines Managements für die Öko-Modellregion Oberes Werntal - Zusage zur Kostenbeteiligung Kath. Kirchenstiftung St. Leonhard, Stettbach - Zuschussantrag für Innenrenovierung der Kirche (Innenanstrich und Lüftungsanlage) Neues Baugebiet im GT Mühlhausen - Vergabe der Planungsarbeiten für die Aufstellung des Bebauungsplanes Neues Baugebiet im GT Schleerieth - Vergabe der Planungsarbeiten für die Aufstellung des Bebauungsplanes Umgestaltung Friedhofseingangsbereich Eßleben - Vergabe der Garten- und Landschaftsbauarbeiten Kanalkataster - Vergabe der Zustandserfassung (Kanalreinigung und -inspektion) der Gemeindeteile Schraudenbach und Eßleben Information zur Stellungnahme des Landratsamtes Schweinfurt zum Beschluss vom 12.05.2015 Hintere Gasse Ettleben - Straßenausbaubeiträge Information zur Standortsuche für Konverterpotenzialflächen im Markt Werneck Information über die weitere Nutzung der ehem. Grundschule Zeuzleben Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Fundsachen 1 Mountainbike, gef. in Werneck, 1 Armbandanhänger, gef. in Werneck. Abgabenfälligkeit 01.07.2015 Wir weisen darauf hin, dass am 01.07. die Friedhofsunterhaltungsgebühren 2015 und die Grundsteuer für Jahreszahler fällig sind. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins.

Werneck - 2 - Nr. 26/15 Erschließung des 2. Bauabschnitts des Baugebietes Am Zwirn Schraudenbach Der Markt Werneck beabsichtigt, einen zweiten Bauabschnitt des Baugebietes Am Zwirn in Schraudenbach zu erschließen. Die bauausführende Firma Ullrich aus Elfershausen wird in der kommenden Woche (27. KW) mit den Bauarbeiten beginnen. Für etwaige Behinderungen bitten wir um Verständnis. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! So., 28.06., 14.00 Uhr lädt die Gästeführerin Karin Stühler Sie zu einem amüsanten Streifzug durch die Historie des herrschaftlichen Parks ein. Dauer ca. 2 Stunden. Treffpunkt: Oegg-Tor am Haupteingang Preis : 4,50 Euro pro Person / Kinder bis 16 J. frei Nähere Informationen: Karin Stühler, Tel. 09722-6481 sowie auf der Homepage des Marktes Werneck http://werneck.de/download/fuehrungen_stuehler.pdf Flurbereinigungen Ettleben 2, Waigolshausen 2 und Zeuzleben 2 Landkreis Schweinfurt Bekanntmachung und Einladung zur Teilnehmerversammlung für die Aktion Mehr Grün durch Ländliche Entwicklung am Dienstag, den 14.07.2015 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr in Zeuzleben Für den Herbst 2015 ist die so genannte Aktion Mehr Grün durch Ländliche Entwicklung im Rahmen der Flurneuordnungsverfahren Ettleben 2, Waigolshausen 2 und Zeuzleben 2 vorgesehen. Hierfür können die am Verfahren beteiligten Grundstückseigentümer Obstbäume (Hochstämme), Laubbäume oder Sträucher preisgünstig bei der jeweiligen Teilnehmergemeinschaft bestellen. Zu dem Pflanzgut werden auch Baumpfähle geliefert. Die Bestellung ist auf einen Wert von 1.000 Euro je Besitzstand begrenzt. Von dem bestellten Pflanzmaterial werden dem Teilnehmer lediglich 10 % der Kosten in Rechnung gestellt. Die Anpflanzungen müssen auf den eigenen Grundstücken im jeweiligen Verfahrensgebiet erfolgen. Das gelieferte Material darf nicht im Ortsbereich oder zu behördlich verordneten Eingrünungsmaßnahmen verwendet werden. Anträge sind erhältlich: in der Teilnehmerversammlung selbst bzw. danach im Rathaus der Marktgemeinde Werneck, 1. Stock, Zi.Nr. 22/23, bei Herrn Hetterich, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck (während den allgemeinen Öffnungszeiten). im Rathaus der Gemeinde Waigolshausen, Kirchstraße 8, 97534 Waigolshausen (während den allgemeinen Öffnungszeiten) am Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Herrn Volker Liebenstein, Zeller Straße 40,97082 Würzburg (Tel.: 0931/4101-264). Antragsfrist: Die Anträge müssen spätestens am 03.08.2015 am Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Herrn Volker Liebenstein, Zeller Straße 40, 97082 Würzburg, eingegangen sein. Verspätete Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Würzburg, den 19.06.2015 Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft gez. Volker Liebenstein Technischer Amtsrat Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am 09.07.2015, von 9.00-12.00 Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. hierbei wird über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Kultur Lieder an einem Sommerabend Herzl. Einladung zu Lieder an einem Sommerabend am Sa., 04.07., 19.00 Uhr in und um die Kirche in Eßleben. Der Abend wird musikalisch gestaltet von der Gruppe Symbolum aus Eßleben und dem Chor Chorisma aus Rieden. Beim geselligen Beisammensein nach dem Konzert werden Sie weiterhin mit Musik verwöhnt, während Sie sich beim Plaudern ein bisschen stärken können. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, 26.06., Schleerieth Samstag, 27.06., Werneck Altenheim Eckartshausen Werneck Pfarrkirche Vasbühl Sonntag, 29.06., Schnackenwerth Werneck Schlosskirche Rundelshausen Egenhausen 21.00 Stille eucharistische Anbetung 15.00 Messfeier 17.30 Messfeier 18.30 Messfeier anl. 60 Jahre KAB anschl. Johannisfeuer auf der Pfarrheimwiese 19.00 Messfeier 8.30 Messfeier 8.30 Messfeier 8.45 Messfeier 10.00 Messfeier z. Patrozinium mit Verabschiedung d. Ministranten 14.00 Euch. Festandacht Ettleben 10.00 Messfeier zum Pfarr- u. Kindergartenfest, anschl. Festbetrieb Schleerieth 10.00 Wortgottesfeier Stettbach Schule 10.00 Messfeier zum Pfarr- u. Kindergartenfest, anschl. Festbetrieb Werneck Pfarrheim- 16.30 ökum. Vespergottesdienst zum Pfarrfest anschl. Festbetrieb Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, 27.06., Mühlhausen 18.30 Uhr Messfeier Sonntag, 28.06, Eßleben 8.45 Uhr Messfeier, anschl. Segnung Tragkraftspritze

Werneck - 3 - Nr. 26/15 Zeuzleben 10.00 Uhr Messfeier Schraudenbach 10.00 Uhr Wortgottesfeier Dienstag, 30.06., Mühlhausen 18.30 Uhr Herz-Jesu-Andacht Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., 28.06., 10.00 Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lektor Veigel) 16.30 Uhr Ökumenischer Vespergottesdienst, Pfarrheimwiese mit anschl. Festbetrieb Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal - Elternabend zur Vorbereitung auf die Firmung- Unser 2. Elternabend, bei dem auch Organisatorisches, Ablauf und Inhalt des Gottesdienstes besprochen wird, findet am Do., 02.07. im Pfarrheim Werneck um 19.30 Uhr statt. - Proben für die Firmung zur Einteilung bzw. Ablauf: Di., 14.07. um 18.30 Uhr (nur Firmbewerber) und Fr., 17.07. (Firmbewerber und Paten) jeweils um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Werneck. Herzliche Einladung zum Firmgottesdienst mit Weihbischof Boom, am 18.07. um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Werneck. - Freitagstreff - In der Mitte des Lebens Pilgern auf dem Fränkischen Jakobusweg - Teilstück Egenhausen bis Binsbach Sa., 04.07., bietet der Freitagstreff ein besonderes Pilgererlebnis an. Wir pilgern auf einem Teilstück des fränkischen Jakobusweges zwischen Egenhausen und Binsbach. Der Weg wird ca. 15 km lang sein. Bis 9.50 Uhr sollten bitte alle (möglichst als Fahrgemeinschaften) in Egenhausen, an der Kirche sein und das Auto abgestellt haben. Um 10 Uhr beginnen wir unsere Pilgerwanderung. Der Schlusshock wird um ca. 17.30 Uhr in der Herberge in Binsbach sein. Zur Unkostendeckung, sowie für Essen und Pausengetränke sind 20.- Eurouro kalkuliert. Anmeldung und Infos im Pfarramt Werneck(09722 8381) oder in die Liste im Kirchenvorraum bis Mo., 29.06. Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 29.06., 19.00 Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus di., 30.06., 17.30 Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus FF Werneck 27./28.06. besuchen wir den Gemeindefeuerwehrtag in Eßleben. Treffpunkt Feuerwehrhaus Werneck. Sa. Abfahrt 17.45 Uhr in Feuerwehr T-Shirt. So., 8.15 Uhr Abfahrt in Ausgehuniform, Gottesdienst um 8.45 Uhr. TSV Werneck Fr., 26.06., Jug 9 in Bergrheinfeld 18.00 Uhr TSV - Bergrheinfeld II 18.40 Uhr TSV - Oberndorf I Di., 30.06., Jug 12 in Werneck 18.00 Uhr TSV - Ettleben I 18.40 Uhr TSV - Ettleben II Di., 30.06., Frauen in Werneck 19.20 Uhr TSV II - Egenhausen II 20.50 Uhr TSV II - Sennfeld II Mi., 01.07., Jug 9 in Sennfeld 18.00 Uhr TSV - Grafenrheinfeld I 18.40 Uhr TSV - Röthlein I Do., 02.07., Jug 19 in Heidenfeld 19.15 Uhr TSV - Heidenfeld I 20.00 Uhr TSV - Bergrheinfeld I -Fußball Sa., 27.06., in Werneck 12.00 Uhr E-Jgd. Werneck/Ettleben 2 - Oberndorf 2 13.00 Uhr E-Jgd. Werneck/Ettleben 1 - Unterspiesheim So., 28.06., 10.30 Uhr B-Jgd. JFG Werntal Kicker - FC Schweinfurt 05 2 in Ettleben -Tennis- Sa., 27.06., Knaben 16 (4er) 9.00 Uhr in Werneck - Franken Sennfeld Junioren 18 (4er) 9.00 Uhr in Günterlsleben Herren 40 14.00 Uhr in Kitzingen St. Johannesverein Werneck Einladung zur Jahreshauptversammlung des St. Johannesverein Werneck e.v. am 07.07., 20.00 Uhr, im Kindergarten Marienau. -Tagesordnung- 1) Begrüßung und Bericht des Vorstandes; 2) Aussprache; 3) Bericht des Kassiers und Vorstellen des Haushaltsplans; 4) Aussprache; 5) Bericht der Kassenprüfer; 6) Entlastung des Vorstandes; 7) Neuwahl des Vorstandes; 8) Bericht vom KIGA- Team; 9) Anträge und Wünsche. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Besonderer Hinweis: Sollte an diesem Abend nicht die erforderliche Anzahl der Mitglieder für die Beschlussfähigkeit anwesend sein, dann wird zu einem weiteren Termin gesondert eingeladen. In diesem Termin ist die Versammlung beschlussfähig, unabhängig von der Anzahl der Mitglieder. KAB Werneck Herzl. Einladung an alle Mitglieder u. Freunde der KAB zur Feier des 60 jährigen Bestehens der KAB Werneck am Sa., 27.06., 18.30 Uhr feierlicher Gottesdienst mit Präses Peter Hartlaub in der Pfarrkirche. Musikalische Gestaltung durch den Chor Desiderata. 20.00 Uhr Familienfest mit Entzündung des Johannisfeuers auf der Pfarrheimwiese. Bücherei Werneck Besuchen Sie unseren kleinen Bücherflohmarkt während des Pfarrfestes am So. 28.06. Die Kinder können an unserem Maltisch und beim Bändchen basteln kreativ werden. Kindergarten Werneck -Wir laden alle Eltern unserer neuen Kindergartenkinder zum Elternabend am Mo., 06.07. um 20.00 Uhr zu uns ins Foyer ein. Die Eltern der neuen Kleinkinder (Kinder unter drei Jahren) laden wir am Mo., 13.07. um 20.00 Uhr ein. Sie erfahren an diesen Abenden alles Wissenswerte für einen guten Start ihres Kindes bei uns und bekommen einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit. Auch haben sie die Möglichkeit die Räume unseres Kindergartens zu besichtigen. So., 04.10., Kinderkleider- und Spielzeugbasar im kath. Pfarrheim Werneck, von 11.00-13.00 Uhr.

Werneck - 4 - Nr. 26/15 Es werden gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung, Spielsachen, Bücher, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen und ähnliches angeboten. (keine Umstandsmode). Der An -und Verkauf ist für jedermann offen. Informationen und Verkaufslisten gibt es ab 15.09.15 bei: Frau Moseler Tel.: 09722-944790 Ettleben; Frau Endres Tel.: 09722-941088 Schnackenwerth und im Kindergarten Werneck ab 01.09. Hubertusverein Werneck Wir besuchen am Sa., 27.06., das Hubertusfest in Fährbrück. 9.00 Uhr Gottesdienst. Treffpunkt für Wanderer 6.15 Uhr, Radfahrer 7.45 Uhr Wernbrücke Richtung Eßleben. BBV Werneck Mi., 01.07., Tagesfahrt nach Ostheim in der Rhön u. Fulda. Abfahrt: 6.45 Uhr Rathaus. Katholische und evangelische Kirchengemeinde Werneck Herzliche Einladung zum gemeinsamen Pfarrfest am So., 28.06. auf der Pfarrheimwiese. Unter dem Motto Vesper und Vespern beginnen wir um 16.30 Uhr mit einer Vesperandacht. Wie bei einem Gartenfest unter Freunden wollen wir dann in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen. Es gibt u.a. Fischbrötchen und Gerupften. Über mitgebrachte Salate für ein Salatbuffet würden wir uns freuen. Für die Kinder gibt es vom Büchereiteam Spaß beim Malen, Bändchenknüpfen und Angelspiel. Eigenheimervereinigung Werneck So., 05.07., Straßenfest in der Ahornstraße Am Binsen Beginn: 11.00 Uhr mit Mittagessen u.a. Rouladen, fränkisches Hochzeitsessen, Kaffee u. Kuchen. Für Kinder: Kinderflohmarkt. Spiele um 18.00 Uhr und 18.40 Uhr Mi., 01.07., Jugend 19 in Zeuzleben Spiele um 19.15 Uhr und 20.05 Uhr RK Eckartshausen Do. 25.06., 20.00 Uhr Monatsversammlung im Sportheim. Im Juli und August keine Monatsversammlungen. FV Egenhausen Mo., 29.06., Jug 19 in Brebersdorf 19.15 Uhr Ettleben II - Brebersdorf I 20.05 Uhr Wülfershausen I - Brebersdorf I Di., 30.06., Frauen in Werneck 19.15 Uhr Werneck II - Egenhausen II 20.05 Uhr Egenhausen II - Garstadt I -Halbjahresversammlung- Do., 25.06., 20.30 Uhr, Sportheim. TO s. Amtsblatt vom 12.06. -70-jähriges Vereinsjubiläum- Arbeitseinsätze: Mi., 01.07., 15.30 Uhr: Zeltaufbau, Do., 02.07., ab 16.00 Uhr, Fr. - So. nach Bedarf, Mo., 06.07., ab 16.00 Uhr Abbau Zusätzliche Informationen zum Programm: Sa. 04.07. ab 17 Uhr gegrillte Makrelen, So. 05.07. Weißwurstfrühstück+Mittagessen Restl. Programm s. Amtsblatt vom 12.06. FF Egenhausen Wir besuchen am Sa. 27.06. und So. 28.06. den Gemeindefeuerwehrtag in Eßleben. Abfahrt Sa. 18.30 Uhr am Dorfplatz; Abfahrt So. 8.15 Uhr am Dorfplatz Um zahlreiche Teilnahme in Uniform wird gebeten Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mi., 24.06., 10.00-11.00 Uhr ökumenische Krabbelgruppe, Evang. Gemeindezentrum So., 28.06., 16.30 Uhr Ökumenischer Vespergottesdienst, Pfarrheimwiese mit anschl. Festbetrieb JFG Werntal Kicker 08 Do., 25.06., U15, 18.00 Uhr Wipfeld - JFG Werntal Kicker 2 Fr., 26.06., U13, 18.00 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Jahn Schweinfurt 2 (in Schleerieth) Sa., 27.06., U15 13.00 Uhr Bergrheinfeld 2 - JFG Werntal Kicker 1 U13 11.00 Uhr JFG Werntal Kicker 1 - TV Jahn Schweinfurt (in Schnackenwerth) 12.30 Uhr JFG Werntal Kicker 3 - Untereisenheim 2 (in Schnackenwerth) So., 28.06., U17 10.30 Uhr JFG Werntal Kicker 1 - FC 05 Schweinfurt 2 (in Ettleben) 10.30 Uhr Wülfershausen - JFG Werntal Kicker 2 (in Burghausen) DJK Eckartshausen Sa., 27.06., Frauen in Erbshausen Spiele um 17.30 Uhr und 18.30 Uhr Mo., 29.06., Jugend 9 in Schwebenried Hubertusbrüder Egenhausen Einladung zum Hubertusfest in Fährbrück am Sa., 27.06., 9.00 Uhr Hubertusmesse. Info: Plakat am Kirchenaushang. Förderverein Dorfgemeinschaft Egenhausen Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am So., 28.06., 19.30 Uhr,Pfarrhaus. TO siehe Amtsblatt v. 12.06. Gemeindefeuerwehrtage in Eßleben Herzl. Einladung zum 33. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung der neuen Tragkraftspritze am 27./28.06. Programm siehe 1. Seite und letztes Amtsblatt. TSV Eßleben -Sommervorbereitung Fußball Herren- Fr., 26.06., 18.00 Uhr Besprechung & Trainingsauftakt in Eßleben Sa., 27.06., 16.00 Uhr Ramsthal - SG I So., 28.06., 15.00 Uhr Gemünden - SG I -Fußball- So., 28.06., U17 10.30 Uhr FT Schweinfurt - Eßleben Sa., 27. 06., Jug 12 in Erbshausen 17.00 Uhr Eßleben I - Schwanfeld II

Werneck - 5 - Nr. 26/15 17.00 Uhr Erbshausen-Sulzw. I - Eßleben II 17.25 Uhr Eßleben II - Schwanfeld II 17.25 Uhr Erbshausen-Sulzw. I - Eßleben I Mo., 29.06., Jug 15 in Niederwerrn 18.00 Uhr Niederwerrn I - Eßleben 18.40 Uhr Königsberg I - Eßleben Di., 30.06., Jug 19 in Grafenrheinfeld 19.15 Uhr Grafenrheinfeld I - Eßleben 20.05 Uhr Haßfurt I - Eßleben Fr., 03.07., Frauen in Hambach 19.15 Uhr TG Schweinfurt 1848 I - Eßleben I 20.05 Uhr Schraudenbach I - Eßleben I 18.40 Uhr Ettleben II - Zeuzleben II Mi., 01.07., Frauen in Ettleben 19.15 Uhr Ettleben II - Sennfeld I 20.05 Uhr Ettleben II - Oberndorf II Mi., 01.07., Frauen in Oberndorf 19.15 Uhr Ettleben I - Hassfurt I 20.05 Uhr Ettleben I - Bergrheinfeld I BBV Ettleben Mi., 01.07., Tagesfahrt nach Ostheim in der Rhön u. Fulda. Abfahrt: 6.35 Uhr an der Kirche. Wanderfreunde Eßleben Wandern in Oberschwarzach - Handthal IVV. Abf. Sa., 27.06., 13.00 Uhr am Sportheim. Einkehr in Handthal. Gäste willkommen. Sa., 04.07., keine Wanderung. Besuch und Führung im Botanischen Garten in Würzburg. Abf. 12.29 Uhr am Bahnhof. Bitte um schnellste Anmeldung bei B. Weis, Tel. 1294 oder E. Sauer, Tel. 3481. Pfarrgemeinde Ettleben -Johannisfeuer am Fr., 26.06. - ab 18.30 Uhr in der Anlage am Sportplatz. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab 18.30 Uhr findet auch eine Kinderaktion statt. -Pfarr- und Kindergartenfest am So., 28.06., Familiengottesdienst um 10.00 Uhr in der Kirche; ab 11.15 Uhr Mittagessen im Hof des Kindergartens und große Kaffeebar. Um 14.00 Uhr Aufführung der Kindergartenkinder. Außerdem finden Spiele für Kinder statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste. Wer kann uns für das Pfarr- und Kindergartenfest am 28.06.14 eine Torte backen? Wir freuen uns über jede Tortenspende - bitte bei E. Handel Tel. 4542 Bescheid geben. TSV Ettleben -Fußball Sa., 27.06., in Werneck 12.00 Uhr E-Jgd. Werneck/Ettleben 2 - Oberndorf 2 13.00 Uhr E-Jgd. Werneck/Ettleben 1 - Unterspiesheim So., 28.06., 10.30 Uhr B-Jgd. JFG Werntal Kicker - FC Schweinfurt 05 2 in Ettleben Sa., 27.06., Jug 19 in Wülfershausen 18.15 Uhr Ettleben II - Euerbach I 19.05 Uhr Ettleben II - Schwebheim I Mo., 29.06., Jug 19 in Brebersdorf 19.15 Uhr Ettleben II - Brebersdorf I 20.05 Uhr Ettleben II - Wipfeld I Mo., 29.06., Jug 15 in Niederwerrn 18.00 Uhr Ettleben I - Königsberg I 18.40 Uhr Ettleben I - Niederwerrn I Di., 30.06., Jug 12 in Werneck 18.00 Uhr Ettleben II - Schwanfeld I 18.00 Uhr Ettleben I - Werneck I 18.40 Uhr Ettleben II - Werneck II 18.40 Uhr Ettleben I - Schwanfeld I Di., 30.06., Jug 19 in Bergrheinfeld 19.15 Uhr Ettleben I - Lendershausen I 20.05 Uhr Ettleben I - Bergrheinfeld II Mi., 01.07., Jug15 in Ettleben 18.00 Uhr Ettleben II - Bergrheinfeld II FF Mühlhausen Sa., 27.06. und So., 28.06., besuchen wir den Gemeindefeuerwehrtag in Eßleben. Abf. Sa., 18.35 Uhr am Feuerwehrhaus, So., Abf. 8.20 Uhr am Feuerwehrhaus zum Gottesdienst mit anschl. Übergabe der Tragraftspritze. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme der aktiven und passiven Feuerwehrfrauen und -männer, auch des HVO`s in Uniform. TSV Mühlhausen -Fußball- Fr., 26.06., U13/2 17.30 Uhr Arnstein - TSV Sa., 27.06., U13/1 14.45 Uhr Gerolzhofen - TSV FF Rundelshausen Wir besuchen den Gemeindefeuerwehrtag in Eßleben. Treffpunkt: Sa, 27.06. um 19.30 Uhr und am So., 28.06. um 8.15 Uhr an der alten Schule. Um rege Teilnahme wird gebeten. Passive Mitglieder sind herzlich eingeladen. FF Schleerieth Zum Besuch des Gemeindefeuerwehrtags in Eßleben trifft sich die FF am Sa, 27.06., um 18.00 Uhr an der Linde. Die Ehrungen finden um 19.00 Uhr statt. Vereinsring Schleerieth Mo., 29.06., 19.30 Uhr findet das nächstes Treffen für unseren Weihnachtsmarkt in der Alten Schule statt. Verein für Gartenbau und Landespflege Schleerieth Sa., 27.06., 19.30 Uhr Musikabend an den Gaden mit mit der Musikgruppe Gradnaus. Kartenvorbestellungen bei A. Kraus, Tel. 7722. Vorverkauf 7 Euro, Abendkasse 8 Euro. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Scheune von E. Vollmuth statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Einladung an die Gesamtbevölkerung. GT Schleerieth Sa., 27.06., 13.00-13.30 Uhr Altpapierannahme in der Pfarrscheune zugunsten des Kindergartens.

Werneck - 6 - Nr. 26/15 Singgemeinschaft Schleerieth (ehem. Sänger) Für die Fahrt nach Bamberg sind noch Plätze frei (kostenlos), bitte bis spätestens 05.07. anmelden. Für Wirtshaussänger Unkostenbeitrag 10, Euro. SG Schleerieth -Fußball- Fr., 26.06., in Schleerieth 18.00 Uhr U13 Werntal Kicker 2 - Jahn SW 2 Sa., 27.06., 9.00 Uhr U 9 Üchtelhausen - Schleerieth 12.00 Uhr U 11 Hambach - Schleerieth So., 28.06., Forellenhof- Cup in Oberschwarzach 15.00 Uhr Schleerieth - SG Rimbach/Lülsfeld SV Schnackenwerth Mo., 29.06., Frauen in Schwebenried 19.15 Uhr Maibach I - SVS I 20.05 Uhr DJK SW I - SVS I 1000 Jahre Schnackenwerth - Vereinsgemeinschaft Schnackenwerth -Theaterabend Die 1000 Jahr Feier Die Theatergruppe Schnackenwerth spielt, am Sa., 25.07. um 19.00 Uhr als Freilichttheater am Dorfplatz, das Stück Die 1000 Jahr Feier. Kartenvorverkauf am Fr., 03.07., 18.30 Uhr am Dorfplatz. Eintritt: 7, Euro. SV Schraudenbach Do., 25.06. JU 15 in Königsberg 17.55 Uhr SVS - Ettleben 18.45 Uhr SVS - Königsberg Fr., 26.06., Frauen in Bergrheinfeld 19.15 Uhr SVS I - Bergrheinfeld 20.00 Uhr SVS I - Oberndorf -Waldfest vom 04. - 06.07.- Sa., 04.07.: 18.30 Uhr Festbetrieb am Festplatz, u.a. Pizza; ab 19.30 Uhr Fränkische Unterhaltung und Tanzmusik mit Die Schlapperflicker aus Galderschum So., 05.07., 10.00 Uhr Frühschoppen; 11.30 Uhr Mittagsessen (Sauerbraten und Hähnchenbrustfilet); Kaffee und Kuchen; 17.00 Uhr gegrillte Makrelen, musikalische Unterhaltung mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten. Mo., 06.07., 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen, musikalische Unterhaltung; 17.00 Uhr gegrillte Schäufele und Grillspezialitäten. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Aufbau Waldfest am Sa., 04.07. ab 10.00 Uhr. Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten. KDFB Schraudenbach Anläßlich der Kilianiwoche fahren wir am Do 09.07. nach Würzburg. Geplant ist der Besuch des Gottesdienstes im Dom und die Teilnahme an einer Domführung. Bitte anmelden bei A. Haut oder A. Tonn bis zum 05.07. Alle Interessierte - natürlich auch Nichtmitglieder - sind hierzu herzlichst eingeladen. Pfarrei/Kindergarten Stettbach -Pfarr- und Kindergartenfest- So., 28.06., 10.00 Uhr Festgottesdienst, ab 11.00 Uhr Mittagessen (in der Schule), Kaffeebar, 14.30 Uhr Aufführung der Kigakinder -Johannisfeuer- Fr., 26.06., ab 19.30 Uhr am Festplatz, bei schlechtem Wetter in der Schule -Altpapiersammlung Kindergarten am Sa., 18.07. Sportfreunde Stettbach -Fußball- Sa., 27.06., U09 11.00 Uhr Hambach - Stettbach U11 12.00 Uhr Stettbach - Schonungen 3 U13 14.45 Uhr Gerolzhofen - Stettbach U15 13.30 Uhr (in Sulzheim) Grettstadt - Stettbach Seni 17.30 Uhr (in Kronungen) Poppenhausen - Stettbach/Eckartsh. Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung zum Sommerfest vom Kinderhaus Löwenzahn am 04./05.07. im Pfarrgarten in Vasbühl. Programm: Samstag Festbetrieb ab 16.00 Uhr, Sonntag ab 11.00 Uhr reichhaltiger Mittagstisch und große Kaffee - und Kuchenbar. Aufführung der Kinder am Sonntag um 14.00 Uhr mit dem Motto : Farben, Formen, Fantasien. Danach Sachtombola, Kinderschminken und Glücksraddrehen. SV Vasbühl -Fußball- So., 28.06., U17 10.30 Uhr Bergrheinfeld - Brebersd./Vasbühl 16.00 Uhr Kolitzheim - Brebersd./Vasbühl Sa., 27.06., Frauen in Erbshausen 17.30 Uhr Wülfershausen - Vasbühl I 18.30 Uhr Vasbühl I - Zeuzleben II Mo., 29.06., Jug 9 in Schwebenried 18.00 Uhr Zeuzleben I - Schwebenried I 18.40 Uhr Zeuzleben I - Niederwerrn I Mi., 01.07., Jug 19 in Zeuzleben 19.15 Uhr Vasbühl I - Schonungen 20.05 Uhr Vasbühl I - Königsberg I Do., 02.07., Jug 15 in Lendershausen 18.00 Uhr Vasbühl I - Heidenfeld 18.40 Uhr Vasbühl I - Lendershausen I CSU OV Vasbühl Einladung zum Ehrenabend unseres Ortsverbandes am Fr., 26.06. um 19.30 Uhr im Sportheim. Der stellv. Kreisvorsitzende Thomas Stadler spricht über - aktuelles aus der Kreispolitik; - offene Themenrunde Gäste sind herzlich willkommen. FF Vasbühl Besuch des Marktgemeindefeuerwehrtag am Sa. um 18.15 Uhr Treffpunkt am FF Haus und am So. um 8.15 Uhr. Um zahlreiches Erscheinen in ordentlicher Dienstkleidung wird gebeten.

Werneck - 7 - Nr. 26/15 TSC Zeuzleben Sa., 27.06., Jug 12 in Wülfershausen 16.00 Uhr TSC - Gänheim 17.00 Uhr TSC - Greßthal II Abfahrt: 15.00 Uhr Sa., 27.06., Frauen II in Erbshausen 17.30 Uhr Erbshausen/Sulzw. I - TSC II 18.30 Uhr Vasbühl I - TSC II Abfahrt: 16.30 Uhr Mo., 29.06., Jug 9 in Schwebenried 18.00 Uhr TSC - Schwebenried 18.40 Uhr TSC - Niederwerrn Abfahrt: 17.00 Uhr Mo., 29.06., Frauen in Niederwerrn 19.15 Uhr Niederwerrn I - TSC I 20.05 Uhr Kützberg I - TSC I Abfahrt: 18.15 Uhr Mi., 01.07., Jug 15 in Ettleben 18.00 Uhr Oberwerrn I - TSC II 18.40 Uhr Ettleben II - TSC II Abfahrt: 17.00 Uhr Mi., 01.07., Jug 19 in Zeuzleben 19.15 Uhr TSC I - Königsberg I 20.05 Uhr TSC I - Schonungen I Sportplatz: 18.30 Uhr -Fußball- Fr., 26.06., U 13 17.30 Uhr Arnstein - TSC 2 Sa., 27.06., U 9 11.00 Uhr Hambach - TSC U 11 12.00 Uhr TSC - Schonungen 3 (in Stettbach) U 15 13.30 Uhr Grettstadt - TSC (in Sulzheim) U 15 14.30 Uhr Büchold - TSC 2 (in Hundsbach) U 13 14.45 Uhr Gerolzhofen - TSC -Sommerfest mit Marktgemeindepokalam 11./12.07. findet der diesjährige MG-Pokal der Herrenmannschaften in Zeuzleben statt. weitere Infos zum Ablauf folgen in den nächsten Wochen. -Eisstock- Mi., 01.07., 18.30 Uhr, Besprechung. BBV Zeuzleben Mi., 01.07., Tagesfahrt nach Ostheim in der Rhön u. Fulda. Abfahrt: 6.40 Uhr an der Hauptstr. Eigenheimervereinigung Zeuzleben Sommerfest am Sa., 27.06. ab 17.00 Uhr an unserer Gerätehalle. Herzliche Einladung an Alle. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do. 02.07. Spiele Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel. 7674. Tag der offenen Tür des Landratsamtes Schweinfurt am 18. Juli von 10.00-16.00 Uhr Flyer mit der Programmübersicht liegen ab Anfang Juli in den Gemeinden und im Landratsamt aus oder auch als Download unter www.landkreis-schweinfurt.de Ehrenamtskarte - Vergünstigung für kulturelle Veranstaltung Karteninhaber erhalten fünf Euro Ermäßigung entweder bei der Wernecker Schlossnacht am 11.07. oder beim Konzert der Bläserphilharmonie am 18.07. Diese Vergünstigung für Inhaber der Ehrenamtskarte wird jeweils direkt an der Abendkasse gegen Vorlage der Ehrenamtskarte abgewickelt. Jedes Jahr finanziert der Landkreis Schweinfurt für Inhaber der Ehrenamtskarte eine Vergünstigung von fünf Euro für eine Veranstaltung. Es ist dies ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger, sagt Landrat Florian Töpper. Tag der Musik in Geldersheim am 28.06. in der Gadenanlage ab 14.00 Uhr mit Liedvorträge der Chöre in der Kirche. Neues Buch über Botanische Kostbarkeiten erscheint Botanische Kostbarkeiten und bemerkenswerte Pflanzenarten aus dem östlichen Unterfranken, vor allem aus der Rhön und erweiterte Aufnahme altehrwürdiger Bäume aus der näheren und weiteren Heimat. Unter diesem Titel erscheint das neue Buch von Konrad Roth über die Pflanzenwelt unserer Heimat. Bei dieser Arbeit handelt sich um ein über ca. 422 Seiten starkes Buch mit 913 selteneren Pflanzenarten. Darin werden ca. 400 Pflanzen und 90 Bäume in Farbbildern eindrucksvoll dargestellt. Außerdem ist ein 70-seitiges Kapitel mit 652 Baumveteranen aus der näheren und weiteren Heimat enthalten, sowie Beiträge zur Geologie und Landschaftsgeschichte. Dieses einmalige Nachschlagwerk für Pflanzenliebhaber wird noch vielen Generationen Freude bereiten. Wer dieses Buch zu einem Preis von 28 Euro in seinem Bücherregal haben möchte, sollte es vorbestellen, denn es werden wohl nicht wesentlich mehr Bücher gedruckt als vorbestellt sind. Eine Kurzinformation über das neue Buch liegt bis 10.07.15 im Rathaus Werneck, Pforte zur Ansicht aus. Bei Interesse kann das Buch hier auch verbindlich vorbestellt und später abgeholt werden. Stellenmarkt Der Jugendtreff kom,ma sucht für die Hausaufgabenbetreuung Ehrenamtliche auf Honorarbasis. Weitere Infos unter Tel. 09721-4740810.

Werneck - 8 - Nr. 26/15 Wohnungsmarkt Ruhige, helle Neubau 1-Zi. ELW im OT Zeuzleben mit 43 qm EBK, Bad mit Dusche, Stellplatz, Fußbodenheizung, Laminat ab 01.09. zu vermieten. Tel -9462404. 2,5 Zi-Whg. in Zeuzleben, 71 qm, große Terrasse mit Garten, EBK, Dusch+ Wanne, Stellplatz, Keller, ruhige Lage. ab 01.10. zu vermieten. Tel. 01622918057 oder -9462404 abends. Mutter mit 2 Kindern + 2 Hunde sucht dringend Wohnung zu mieten. Tel. 01511-8787481 Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel. 116117 Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 26./28.06. Dr. Ibel, Werneck, Tel. 09722/94720 27.06./01.07. Dr. Blume, SW, Tel. 09721/759920 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! info@sanktmichael.com, 24 Stunden Rufbereitschaft. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrages für eine Pflegestufe und die Vermittlung für Essen auf Räder. * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, 97440 Werneck, Tel.: 09722/9480119 Zahnärztlicher Notfalldienst 27./28.06. Friedhelm Hofstetter, Hauptstr. 87 a, Schonungen, Tel. 09721/59300 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Notfalldienst der Apotheken 26.06. Werntal-Apotheke, Werneck 27.06. Schönborn-Apotheke, Werneck 28.06. Rosen-Apotheke, Poppenhausen 29.06. Hubertus-Apotheke, Arnstein 30.06. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 01.07. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 02.07. Rathaus-Apotheke, Euerbach Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Pflegeentlastung in unseren Räumen und bei Ihnen zu Hause. Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel. 09722/7674, Wir gratulieren Zum Geburtstag Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom 12. - 25.06.2015 75. Geburtstag Löber Anna, Hauptstr. 32, Eßleben 76. Geburtstag Füßer Rudi, Werntalstr. 11, Schnackenwerth 77. Geburtstag Werny Wallo, Spitalstr. 2-4, Werneck 78. Geburtstag Pfister Wilhelmina, Kirschental 90, Stettbach Fischer Linus, Gambachstr. 32, Schraudenbach

Werneck - 9 - Nr. 26/15 79. Geburtstag Reinhart Edwin, Mittlerer Weg 12, Werneck Baumgartl Gertrud, von-helmholtz-str. 9, Ettleben 80. Geburtstag Treutlein Konrad, An der Weth 1, Schnackenwerth Roth Erna, Spitalstr. 2-4, Werneck Reith Richard, Marktplatz 21, Zeuzleben Feulner Melanie, Einsteinstr. 8, Ettleben 81. Geburtstag Wolz Maria, Buschgartenweg 2, Schnackenwerth Müller Leo, Ringstr. 14, Eßleben Stechlick Anton, Balth.-Neumann-Str. 20, Werneck 82. Geburtstag Dittmer Rosa, Zehntstr. 3, Zeuzleben 84. Geburtstag Seufert Theodor, Julius-Echter-Str. 24, Werneck Weth Agnes, Lücke 6, Vasbühl Hein Elsa, Ringstr. 2, Eßleben 85. Geburtstag Back Erika, Spitalstr. 2-4, Werneck 86. Geburtstag Schäflein Ernst, Kirschental 55, Stettbach Rettner Rosa, St.-Johannes-Str. 65, Egenhausen Schlereth Alois, Balth.-Neumann-Str. 27, Werneck 87. Geburtstag Wolanka Albert, Mittlerer Weg 11, Werneck Drescher Leo, Neubaustr. 8, Schleerieth 88. Geburtstag Döhler Karl, Spitalstr. 2-4, Werneck 89. Geburtstag Pfister Walburga, St.-Johannes-Str. 83, Egenhausen 96. Geburtstag Iwert Günther, Bodo-von-Ravensburg-Str. 9, Werneck Dank Ihrer großzügigen Spenden am 20.06. beim Straßenfest in Werneck können wir 450,00 an Sr. Judith überweisen. Sie betreut blinde und sehbehinderte Kinder an der St. Lucy`s School in Egoij in Kenia. Ihre Kinder- und Jugendarztpraxis Dr. Ibel Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Werneck - 10 - Nr. 26/15

Werneck - 11 - Nr. 26/15 Ihre private Kleinanzeige Suche Schlepper mit ca. 30-60 PS, mit Frontlader für geringe Nutzung. Gerne auch mit Allrad. Tel. 0173 7462688 Suche Reinigungskraft (u.a. bügeln) für privat auf 450- -Basis für ca. 10 Std./Wo. in Zeuzleben. Tel. 0170 291314 Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter www.wittich.de/objekt2117 Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Frau m. regelmäßigem Einkommen sucht zeitnah Wohnung od. kl. Haus m. Garten, Terrasse od. Balkon zur Miete im Raum Werneck bis 600,- warm. Trockene Unterstellmöglichkeit notwendig. Tel. 09722 944225 Stellen- ANZEIGEN Suchen Frau/Mann zur Reinigung der Gästezimmer und des Lokals zur Aushilfe. Brauereigasthof Werneck Michael Schmitt, Telefon 09722 945536 Reinigungskräfte (w/m) gesucht (TZ + Aushilfe) für ein Objekt in Werneck Arbeitszeit: Mo. - Fr. tägl. 3 Stunden, Lohn: 9,55 AP: Fr. Miller Tel. 0177/940-5957 Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per E-Mail: (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum BANKEINZUG Unterschrift BARGELD LIEGT BEI

Werneck - 12 - Nr. 26/15 Beim Auto fängt die Freundschaft an. www.vossiek.de VW Golf VI 1.2 TSI, Trendline, 5-Gang, 3-türig EZ: 26.09.2012, 11.500 km, 1.2l TSI, Benzin, 63 kw / 85 PS, Schwarz, Klimaanlage, Radio RCD 210, Winterpaket, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Servolenkung, ABS, ESP, Multifunktionsanzeige, Berganfahrassistent, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, u.v.m. 11.900,- VW EcoUp! 1.0 BMT, move up!, 5-Gang, 3-türig EZ: 28.11.2014, 250 km, 1.0l, Erdgas / Benzin, 50 kw / 68 PS, Light Silver Metallic, Cool- & Sound-Paket mit Klimaanlage, Radio RCD 215, Navigationssystem maps + more, Easy-Entry - Einstiegshilfe, Winterpaket mit beheizbaren Vordersitzen, Nebelscheinwerfer, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Servolenkung, u.v.m. 13.990,- VW Golf VII 1.4 TSI BMT, Comfortline, 6-Gang, 5-türig EZ: 12.12.2013, 11.100 km, 1.4l TSI, Benzin, 90 kw / 122 PS, Tungstensilver Metallic, Klimaanlage Climatronic, Radio Composition Media, Winterpaket, Nebelscheinwerfer, Parklenkassistent Park Assist inkl. Park-Pilot, Geschwindigkeitsregelanlage, 16 Aluräder, Licht- & Sicht-Paket, u.v.m. 18.900,- VW Touran 1.6 TDI, Cup, 6-Gang, 5-türig EZ: 28.07.2014, 8.500 km, 1.6l TDI, Diesel, 77 kw / 105 PS, Night Blue Metallic, Klimaanlage Climatronic, Radio RCD 310, Parklenkassistent Park Assist inkl. Park-Pilot, Licht- & Sicht-Paket, Geschwindigkeitsregelanlage, 7 Sitze, Winterpaket, 16 Aluräder, Multifunktions-Lederlenkrad, u.v.m. 22.990,- Autohaus Vossiek Werneck Robert-Bosch-Straße 6 97440 Werneck Tel. 09722-9190-0 Fax 09722-9190-50 E-Mail: info.werneck@vossiek.de Stefan Hetzer Tel. 09721 7170-28 Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de

Werneck - 13 - Nr. 26/15 Spielend selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de Andres Rodriguez - fotolia.com Gleich mitmachen! Berichten Sie über Ihren Verein. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel. www.localbook.de Werneck macht mit. Vereine jetzt mit Berichten und Veranstaltungen auch in localbook. Vereine können zusätzlich Artikel in localbook veröffentlichen. Berichte über Spiele, Versammlungen, Feiern, Jubiläen, zukünftige Veranstaltungen, und, und, und. So aktuell wie möglich. So oft wie möglich. So ausführlich wie möglich. In Echtzeit. Schneller geht s kaum. Live-Ticker zum Vereinsleben! So informiert man heute. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

Werneck - 14 - Nr. 26/15 In Zukunftsbranche einsteigen Lehrstellen in der Sanitär- und Heizungsbranche (rgz-p/rae). Die Sanitär- und Heizungsbranche boomt. Für den Einstieg bieten rund 53 000 Handwerksbetriebe in ganz Deutschland, darunter rund 25 000 Innungsbetriebe, attraktive Ausbildungsmöglichkeiten. Schnell und einfach sind offene Lehrstellen für diesen Herbst Erinnerungen erhalten Erlebnisse aus dem Zweiten Weltkrieg (rgz-p/su). Am 2. September wird 70 Jahre nach der Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde Japans des internationalen Endes des Zweiten Weltkrieges gedacht. Doch kein Geschichtsbuch kann die Vergangenheit so wiedergeben wie jemand, der dabei war. etwa über die mobile App Lehrstellenradar zu finden, die man auf Google play oder im App Store herunterladen kann. Mehr Informationen über die Berufsbilder und ein Bewerbungsformular sind auf der Website www.vollesrohrzukunft.de zu finden. Deshalb starten Amazon.de und der National Geographic Channel die Initiative Untold Stories: Lebenserinnerungen aus dem Zweiten Weltkrieg. Zeitzeugen sollen bis zum 15. August auf www.amazon.de/erinnern ihre Erlebnisse aus dem Zweiten Weltkrieg beschreiben. Foto: djd/www.amazon.de/erinnern/silvano Rebai - Fotolia.com

Werneck - 15 - Nr. 26/15 PEUGEOT Roller 5o ccm Speedfight 4 ab 2.195 Mainstr. 24 97493 Bergrheinfeld Tel. 09721/90262 www.zweirad-seifert.de AXA Regionalvertretung

Werneck - 16 - Nr. 26/15 Liebe Leut lich willkommen im Auerhahn in Zeuzleben. * Radler * Wanderer * Feinschmecker Grüner Markt samstags * Schweinelendchen in Pilzsoße, häßäe Griäfäwuescht mit n, Kalbskopf, Öko-Sauerbraten, Sauerkraut, gegrillter Bauch, Plootz... Sonntag besonders: * Für Täubchen Sonntag gfüllt, Kalbshaxe und 2. und Feiertag Salatteller, besonders: Cordon bleu vom Schwein, Schweinelendchen, Schinken und Käse... Die neue Waschanlage in Werneck mit der neuesten lackschonenden Waschtechnik sensofil+ Wegen der großen Nachfrage nochmals unsere Gutscheinaktion! Mittlerer Weg 26 97440 Werneck Tel. (09722) 94383-0 Fax: (09722) 94383-29 www.auto-deppisch.de Verkauf von Waschkarten im Autohaus Öffnungzeiten der Waschanlage Mo. - Fr. von 08.00 18.00 Uhr, Sa. von 09.00 12.00 Uhr Mo. - Fr. von 08.00 20.00 Uhr, Sa. von 09.00 20.00 Uhr Gegen Vorlage eines Gutscheines erhalten Sie das angebotene Waschprogramm zu einem Sonderpreis, inkl. 1 Wertmarke für das Insekten-Vorsprühgerät: Waschprogramm 1: PReMiUM mit Repair-Effekt 14,90 9,90 Wäsche: Pflege: Trocknen Aktivschaum, Hochdruck-Vorwäsche, Waschen mit Shampoo, Rad- und Felgenwäsche, Unterbodenwäsche Protect Wachs, Repair-Effekt + Lackschutz mit Protect Shine Nano-Glanzpolitur Gültig von Donnerstag, 25.06. bis Samstag, 27.06.2015 Waschprogramm 6: standard 5,90 4,50 Wäsche: Trocknen Waschen mit Shampoo, Rad- und Felgenwäsche Gültig von Donnerstag, 25.06. bis Samstag, 27.06.2015