HMI Components. Baureihe. Leuchtmelder Drucktaste Leuchtdrucktaste. Maschinenbau Medizinaltechnik Labor- und Messtechnik PCB

Ähnliche Dokumente
HMI Components. Baureihe. Leuchtmelder Drucktaste Leuchtdrucktaste. Maschinenbau Medizinaltechnik Labor- und Messtechnik PCB

HMI Components. Baureihe. Leuchtmelder Drucktaste Leuchtdrucktaste. Flache Bauform Erhabene Bauform PCB (mit Adapter)

HMI Components. Baureihe. Drucktaste Leuchtdrucktaste. Audio und Video mm mm mm

HMI-Components. Baureihe. Leuchtmelder Drucktaste Leuchtdrucktaste. Audio und Video Labor- und Messtechnik. Erhabene Bauform PCB (mit Adapter)

HMI Components. Baureihe. Flache Bauform. Leuchtmelder Drucktaste Leuchtdrucktaste. Maschinenbau Gebäudetechnik Schaltanlagenbau

Baureihe 92 Klar, deutlich und intuitiv.

HMI Components. Baureihe. Leuchtmelder Leuchtdrucktaste. Maschinenbau. Erhabene Bauform PCB (mit Adapter)

HMI-Components. Baureihe. Leuchtmelder Drucktaste Leuchtdrucktaste. Audio und Video Labor- und Messtechnik. Erhabene Bauform PCB (mit Adapter)

HMI Components. Baureihe

Allgemeine Technische Daten Baureihe

Befehls- und Meldegeräte DJET

HMI Components. Baureihe. Leuchtmelder Drucktaste Leuchtdrucktaste Schlüsselschalter Wahlschalter. Personen- und Güterverkehr Maschinenbau

30 ma ca. 0,5 ma/ C 635 nm 2 V/10 ma. min. 5 V/100 μa - 20 C C. 20 ma ca. 0,6 ma/ C 470 nm 2,7 V/10 ma min. 5V/100 μa - 20 C...

HMI Components. Baureihe. Flache Bauform. Leuchtmelder Drucktaste Leuchtdrucktaste Pilzdrucktaste Schlüsselschalter

Allgemeine Technische Daten Baureihe

EAO Your Expert Partner for Human Machine Interfaces. EAO Produkt Information. Baureihe 01

EINBAUTASTER RF KURZHUBTASTER. Kurzhubtaster

KENNWERTE TASTER LDT, SCHALTER LDS VORTEILE. Absolute Zuverlässigkeit bei einfachster Montage. Kompakte Bauweise durch geringe Einbautiefe

KENNWERTE TASTER LDT, SCHALTER LDS VORTEILE. Absolute Zuverlässigkeit bei einfachster Montage. Kompakte Bauweise durch geringe Einbautiefe

EAO Your Expert Partner for Human Machine Interfaces. EAO Produkt Information. Baureihe 84

Allgemeine Technische Daten Baureihe Swisstac. Gerät. Zwischenstück. Front. Material

Allgemeine Technische Daten Baureihe

LUMOTAST FK TASTER LUMOTAST FK

Datenblatt Kurzhubtaster MICON 5

30 ma ca. 0,5 ma/ C 635 nm 2 V/10 ma. min. 5 V/100 μa - 20 C C. 20 ma ca. 0,6 ma/ C 470 nm 2,7 V/10 ma min. 5V/100 μa - 20 C...

HMI Components. Baureihe. Leuchtmelder Drucktaste Leuchtdrucktaste. Maschinenbau Schaltanlagenbau. Erhabene Bauform

Datenblatt Kurzhubtaster MICON 5

HMI Components. Baureihe. Leuchtmelder Drucktaste Leuchtdrucktaste Hebelschalter Sound Modul Warnblitzleuchte

Vandalengeschützter Taster MCS 30

Befehls- und Meldegeräte

HMI Components. Baureihe. Frontseitige Montage Glas-Montage Rückseitige Montage (mit Montage-Set)

Schlüsselschalter TASTER SCHLÜSSELSCHALTER SONSTIGE. sonstige

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

gepolt Kontakt Ag + Au-plattiert AgPd + Au-plattiert 2 Wechsler G6A-274P-ST-US G6A-234P-ST-US

T-NUT-NÄHERUNGSSCHALTER

Serie 49 - Koppel-Relais, 15,5 mm breit, A

2. Anzahl der Öffner 2: 2 Öffner 3: 3 Öffner. Typ Anzahl der Kontakte Art der Kontakte Nennspannung (V) Produktbezeichnung. 4 Schließer, 2 Öffner

Serie 40 - Steck-/Print-Relais A

RAMO Die universellen und innovativen Taster

Vandalengeschützter Schalter MSM LA

Schlüssel-/ Drehschalter

Spulen kontakt (8 A) Schließer Gerade Anschlüsse G6B-1114P-US G6B-1174P-US G6BU-1114P-US G6BK-1114P-US Gekröpfte

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A

Einbautaster NEU. KN 19 - Kurzhub-Netzschalter 4-85 KN 19 - Kurzhub-Netzschalter 4-86

W DATENBLATT: MULTIMODE-RELAIS MT

G4Q. Bestellinformationen. Stromstoßrelais. Bestellschlüssel

Serie 55 - Miniatur-Industrie-Relais 5-10 A

Vandalengeschützter Taster MCS 19

SFR - Industrierelais

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

Baureihe. Attraktiv, vielseitig und funktionell.

EAO Your Expert Partner for Human Machine Interfaces. EAO Produktinformation. Audio Video. www. eao.com/av_de

Baureihe. Katalog.

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 1 Wechsler (1 u); DC 24 V

Vandalen geschützter Taster MSM

Sicherheitsrelais OA / OW 5669

EAO Your Expert Partner for Human Machine Interfaces. EAO Produkt Information. Baureihe 61

Miniatur Drucktaster SMS(Oberflächenmontage) und PMS(Printmontage).

Relaismodule mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

Serie 49 - Koppel-Relais A

Vandalen geschützter Taster MSM

Baureihe. Attraktiv, vielseitig und funktionell.

Vandalengeschützter Schalter MSM LA

Serie 49 - Koppelrelais A

Serie 49 - Koppelrelais A

Technische Kunden Unterlage (TKU) 2TP 334 DO Schlüsselschalter SPC 266

TOUCH SCREEN INTEGRIERT IN DAS KOMPLETTSYSTEM

Serie 55 - Miniatur-Industrie-Relais 7-10 A

Serie 40 - Steck-/Print-Relais A

Schließer 250 / 2 Öffner 250 / 1 AC 15 6) Schließer 250 / 3 Öffner 250 / 2 DC 13 5) Schließer 24 / 1 Öffner 24 / 1 DC 13 5) bei 0,1 Hz

0,1 A 30 VDC 5 A 125 VAC. Kontaktmaterial gold silber silber. Schaltspannung max. (VDC) Schaltspannung min.

Serie 4C - Koppel-Relais A

WAHLSCHALTER TYP 08 HAUPTMERKMALE HORIZONTAL, MEHRERE EBENEN, LEITERPLATTENMONTAGE, BIS ZU 12 POSITIONEN

Serie 38 - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 0, A

Serie 65 - Leistungs-Relais A

Datenblatt. Tastaturen Monobloc 3x4, 4x4. Technische Spezifikationen. Allgemeines

Datenblatt RIDERSERIES RCI RCIKIT 230VAC 1CO LD/PB

55.34T. SERIE 55 Relais für Bahnanwendungen 7 A. Steckrelais für Bahnanwendungen. Typ 55.34T

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige je 2 Wechsler (2u) DC 12 V

Allgemeine Technische Daten Baureihe

Serie 60 - Industrie-Relais 10 A

Serie 4C - Koppel-Relais A

SFR - Industrierelais

Prozessanzeigen Für Normsignale, Temperatur, Widerstandsmessung

TREICHL-ATM Electronic, Auf der Bült 10-12, MÖNCHENGLADBACH Tel. +49 (0) Fax. +49 (0)

Drucktaster für dicke Frontplatten. Beleuchtet oder unbeleuchtet. Taktiles Schaltgefühl. Abdichtung IP67 (nur Standardtypen)

Printtasten Baureihe 92

M30 Taste AA/AB/AE. robuste, beleuchtete Taste auf Reedkontaktbasis. Verwendung. Varianten

Serie 41 - Niedriges Steck- /Print -Relais A

w DATENBLATT: RELAIS 888

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Serie 49 - Koppel-Relais, 15,5 mm breit, A

BEFEHLS- UND MELDEGERÄTE SERIE 10. Schalter, Tasten, Leuchten

Artikelnummern / Part Numbers. Bestellbeispiel / Ordering example Y Datum Name. Bearb Kirmse Gepr Dietrich Vert.

Transkript:

Edition 09/20166 HMI Components 70 Baureihe Merkmale Die Baureihe 70 besteht aus speziellen Kurzhubtasten für den Einsatz mit Folientastaturen. Sie eignet sich besonders für Anwendung im Bereich: PCB Durch Verwendung von Single-LEDs ist die sehr starke Ausleuchtung der gesamten Bedienfl äche gewährleistet. Wahlweise in sechs Farben und in runder oder quadratischer Ausführung erhältlich. Funktionen Die Baureihe 70 beinhaltet folgende Funktionen: Leuchtmelder Drucktaste Leuchtdrucktaste Marktsegmente Die EAO Baureihe 70 eignet sich besonders für den Einsatz in den Segmenten: Maschinenbau Medizinaltechnik Labor- und Messtechnik Die vollständigen Angaben zu dieser Baureihe fi nden Sie auf der EAO Website www.products.eao.com Bitte konfi gurieren Sie ein Gerät gemäss Ihrem Bedarf und verlangen Sie eine Offerte.

Inhaltsverzeichnins 70 Übersicht Printtasten Leuchtmelderelement 4 Schaltelement ohne Ausleuchtung 5 Schaltelement mit Ausleuchtung 6 Zubehör 7 Zeichnungen 10 Technische Daten 11 Anwendungsrichtlinien 13 Index 15 3

70 Printtasten Leuchtmelderelement 1.6 4 5.7 Gerät besteht aus (schematische Übersicht) Druckhaube Seite 7 16.8 0.8 x 0.8 LED 12.5 6.35 Leuchtmelderelement Musterabbildung kann von Ihrem ausgewählten Artikel abweichen. Zusätzliche Informationen Der Vorwiderstand zu LED ist kundenseitig zu bestimmen Technologiebedingte Helligkeits- und Wellenlängenschwankungen der LEDs können zu sichtbaren Unterschieden bei der Ausleuchtung führen Abmessungen mit montierter Druckhaube siehe Details «Druckhaube» Abmessungen [mm] Jede der unten aufgeführten Artikelnummern beinhaltet sämtliche, in der 3D-Zeichnung gezeigten, schwarzen Komponenten. Bitte zusätzlich die roten Komponenten auf den angegebenen Seiten auswählen. LED-Farbe Durchlassspannung typ. Lichtstärke Dom. Wellenlänge Anschluss Art.-Nr. Bauteilelayout Schaltschema Gewicht Leuchtmelderelement Single-LED rot 2.0 VDC @ 20 ma 160 mcd 625 nm Print 70-820.2S 3 2 0.001 kg Single-LED grün 3.2 VDC @ 20 ma 650 mcd 525 nm Print 70-820.5S 3 2 0.001 kg Leuchtmelderelement + + + green red or yellow Print 92-800.042 1 0.001 kg Die Bauteilelayouts finden Sie ab Seite 10 Schaltschema 1 Schaltschema 2 4

Printtasten 70 Schaltelement ohne Ausleuchtung Gerät besteht aus (schematische Übersicht) Distanzkappe Seite 8 3.5 3.5 Ø1.6 9 1 Schaltelement 12.5 Ø7.9 Jede der unten aufgeführten Artikelnummern beinhaltet sämtliche, in der 3D-Zeichnung gezeigten, schwarzen Komponenten. 4.3 1.5 5 12 x 12 Bitte zusätzlich die roten Komponenten auf den angegebenen Seiten auswählen. 1.2 3 3.8 x 3.8 Musterabbildung kann von Ihrem ausgewählten Artikel abweichen. Zusätzliche Informationen 3 Abmessungen Schaltelement mit montierter Distanzkappe siehe Details «Distanzkappe» 1.8 4.5 3.6 16.8 2 1 4 3 x 3 3.8 x 3.8 Kontakt Schliesser Schaltfunktion Impuls 12.5 7.5 4 1 5.08 12.8 x 12.8 3 Abmessungen [mm] Produkteigenschaften Kontaktmaterial Anschluss Art.-Nr. Bauteilelayout Schaltschema Gewicht Schaltelement ohne Ausleuchtung ohne Distanzkappe Silber Print 70-100.0 2 2 0.001 kg Schaltelement ohne Ausleuchtung ohne Distanzkappe Silber Print 70-101.0 2 2 0.001 kg Schaltelement ohne Ausleuchtung ohne Distanzkappe Goldplattiertes Silber Print 70-201.0 1 1 0.001 kg Die Bauteilelayouts finden Sie ab Seite 10 3 4 3 4 1 2 1 2 Schaltschema 1 Schaltschema 2 5

70 Printtasten Schaltelement mit Ausleuchtung Ø8 Gerät besteht aus (schematische Übersicht) 12.5 3.6 4 5.7 9.3 1 Druckhaube Seite 7 LED 16.8 1 3 2 4 5.08 10.16 12.5 Schaltelement Musterabbildung kann von Ihrem ausgewählten Artikel abweichen. Zusätzliche Informationen Kontakt Schliesser Schaltfunktion Impuls Der Vorwiderstand zu LED ist kundenseitig zu bestimmen Technologiebedingte Helligkeits- und Wellenlängenschwankungen der LEDs können zu sichtbaren Unterschieden bei der Ausleuchtung führen Abmessungen mit montierter Druckhaube siehe Details «Druckhaube» Abmessungen [mm] Jede der unten aufgeführten Artikelnummern beinhaltet sämtliche, in der 3D-Zeichnung gezeigten, schwarzen Komponenten. Bitte zusätzlich die roten Komponenten auf den angegebenen Seiten auswählen. LED-Farbe Durchlassspannung typ. Lichtstärke Dom. Wellenlänge Anschluss Art.-Nr. Kontaktmaterial Bauteilelayout Schaltschema 3 4 3 4 + + 3 4 + green red or yellow Gewicht Schaltelement mit Ausleuchtung Single-LED rot 2.0 VDC @ 20 ma Gold 160 mcd 625 nm Print 70-220.2S 4 3 0.001 kg Single-LED gelb 2.9 VDC @ 20 ma Gold 600 mcd 580 nm Print 70-220.4S 4 3 0.001 kg Single-LED grün 3.2 VDC @ 20 ma Gold 650 mcd 525 nm Print 70-220.5S 4 3 0.001 kg Single-LED blau 3.0 VDC @ 20 ma Gold 250 mcd 467 nm Print 70-220.6S 4 3 0.001 kg Single-LED weiss 3.2 VDC @ 20 ma Gold 500 mcd x=0.3/y=0.3 Print 70-220.9S 4 3 0.001 kg Schaltelement mit Ausleuchtung Gold Print 92-851.342 4 1 0.001 kg Die Bauteilelayouts finden Sie ab Seite 10 1 2 1 2 1 2 Schaltschema 1 Schaltschema 2 Schaltschema 3 6

Zubehör 70 Front Druckhaube 13.2 3.2 1 Frontabmessungen 12.4 x 12.4 R1.5 15.4 x 15.4 R2.9 19.05 x 19.05 R2.9 Ø12.4 Ø15.4 R Frontabmessungen Abmessungen [mm] Druckhaube Art.-Nr. Gewicht Druckhaube, Frontabmessung 19.05 x 19.05 mm Kunststoff weiss transluzent 70-920.9 0.001 kg Druckhaube, Frontabmessung 15.4 x 15.4 mm Kunststoff rot transluzent 70-921.2 0.001 kg Kunststoff orange transluzent 70-921.3 0.001 kg Kunststoff gelb transluzent 70-921.4 0.001 kg Kunststoff grün transluzent 70-921.5 0.001 kg Kunststoff blau transluzent 70-921.6 0.001 kg Kunststoff weiss transluzent 70-921.9 0.001 kg Druckhaube, Frontabmessung 12.4 x 12.4 mm Kunststoff rot transluzent 70-922.2 0.001 kg Kunststoff orange transluzent 70-922.3 0.001 kg Kunststoff gelb transluzent 70-922.4 0.001 kg Kunststoff grün transluzent 70-922.5 0.001 kg Kunststoff blau transluzent 70-922.6 0.001 kg Kunststoff weiss transluzent 70-922.9 0.001 kg Druckhaube, Frontabmessung Ø 15.4 mm Kunststoff rot transluzent 70-911.2 0.001 kg Kunststoff orange transluzent 70-911.3 0.001 kg Kunststoff gelb transluzent 70-911.4 0.001 kg Kunststoff grün transluzent 70-911.5 0.001 kg Kunststoff weiss transluzent 70-911.9 0.001 kg 7

70 Zubehör Druckhaube Art.-Nr. Gewicht Druckhaube, Frontabmessung Ø 12.4 mm Kunststoff rot transluzent 70-912.2 0.001 kg Kunststoff orange transluzent 70-912.3 0.001 kg Kunststoff gelb transluzent 70-912.4 0.001 kg Kunststoff grün transluzent 70-912.5 0.001 kg Kunststoff weiss transluzent 70-912.9 0.001 kg Distanzkappe 6.2 6 20/20/19.05 min. 6 H=9/13/22.5 16/16/15 18 min. H=18.9 14 Abmessungen [mm] Produkteigenschaften Art.-Nr. Gewicht Distanzkappe ohne LED-Aussparungen, H = 18.9 mm 70-901.0 0.001 kg 2 LED-Aussparungen, H = 9 mm 70-910.0 0.001 kg 2 LED-Aussparungen, H = 13 mm 70-911.0 0.001 kg 2 LED-Aussparungen, H = 22.5 mm 70-912.0 0.001 kg 8

Zubehör 70 Ausleuchtung Single-LED, T1 Bi-Pin Zusätzliche Informationen Der Vorwiderstand zu LED ist kundenseitig zu bestimmen Technologiebedingte Helligkeits- und Wellenlängenschwankungen der LEDs können zu sichtbaren Unterschieden bei der Ausleuchtung führen LED-Farbe Durchlassspannung typ. Lichtstärke Dom. Wellenlänge Art.-Nr. Gewicht Single-LED Single-LED rot 2.0 VDC @ 20 ma 160 mcd 625 nm 10-2601.3172S 0.001 kg Single-LED orange 2.0 VDC @ 20 ma 165 mcd 605 nm 10-2601.3173S 0.001 kg Single-LED gelb 2.9 VDC @ 20 ma 600 mcd 580 nm 10-2603.3174S 0.001 kg Single-LED grün 3.2 VDC @ 20 ma 650 mcd 525 nm 10-2603.3175S 0.001 kg Single-LED blau 3.0 VDC @ 20 ma 250 mcd 467 nm 10-2603.3176S 0.001 kg Single-LED weiss 3.2 VDC @ 20 ma 500 mcd x=0.3/y=0.3 10-2603.3178S 0.001 kg 9

70 Technische Daten Zeichnungen 5.08 Ø2 12.5 Ø1.2 +0.2 durchkontaktiert 5 9 12.5 Ø1.2 +0.2 durchkontaktiert Bauteilelayout 1 Bauteilelayout 2 Single-LED Single-LED Bohrplan (Bauteilseite) B Bohrungen für LED C Bohrungen für Zentrierstifte B Bohrplan (Bauteilseite) B Bohrungen für LED C Bohrungen für Kontaktstifte Pad max. Ø 2.5 mm Durchkontaktierung empfohlen 10.16 6.35 C C 6.35 10.16 B Ø1.0 10.16 5.08 B C C C C B 10.16 Ø1.3 Ø1.0 12.7 Bauteilelayout 3 Bauteilelayout 4 10

Technische Daten 70 Schaltelement mit Ausleuchtung Art.-Nr. 92-851.342 Schaltsystem Einfachunterbrechendes Lamellenschaltsystem mit zwei unabhängigen Kontaktpunkten und fühlbarem Schaltpunkt. Garantiert sicheres Schalten auch bei geringsten Schaltleistungen. Kontaktbestückung: 1 Schliesser Material Kontaktmaterial Goldplattiertes Silber Schaltelement Thermoplastische Polyester (PET, PBT) und Polyacetat (POM) Mechanische Kennwerte Betätigungskraft mit Dekorfolie 4 N ±1.5 N Betätigungskraft > 50 N max. auf Tastenmitte mit Teststössel, nach DIN 42115 Betätigungsweg 0.4 mm Prellzeit 1 ms Lötwärmebeständigkeit 250 C, 3 s (Printplattenmontage) 320 C, 3 s (Lötkolbenmethode) Mechanische Lebensdauer 5 Mio. Schaltzyklen (Schaltelement ohne Dekorfolie) 1 Mio. Schaltzyklen (Schaltelement unter Dekorfolie) Elektrische Kennwerte Durchgangswiderstand Neuwert 100 mω, nach IEC 60512-2-2 b Isolationswiderstand 1000 MΩ Kontaktwiderstand 100 mω nach 500 000 Schaltzyklen bei 12 VDC, 5 ma ohmsche Last 200 mω Elektrische Lebensdauer 500 000 Betätigungen bei 42 VDC, 50 ma, nach IEC 60512-5-9c Bei Beachtung der Stromflussrichtung von Anschluss 3/4 zu 1/2 kann die elektrische Lebensdauer erhöht werden. Schaltvermögen Schaltspannung VDC/VAC min. 50 mv, max. 42 V Schaltstrom VDC/VAC min. 10 μa, max. 100 ma Schaltleistung max. 2 W Spannungsfestigkeit 500 VAC, 50 Hz, 1 min. nach IEC 60512-2-4a Umweltbedingungen Lagertemperatur -40 C +85 C Einsatztemperatur -25 C +70 C Zertifikate Konformitätserklärung CE Schaltelement ohne Ausleuchtung Art.-Nr. 70-100.0 und 70-101.0 Schaltsystem Einfachunterbrechendes Lamellenschaltsystem mit zwei unabhängigen Kontaktpunkten und fühlbarem Schaltpunkt. Garantiert sicheres Schalten auch bei geringsten Schaltleistungen. Kontaktbestückung: 1 Schliesser Material Kontaktmaterial Silber (Ag) Mechanische Kennwerte Betätigungskraft mit Dekorfolie 5 N ±2 N Betätigungskraft > 50 N max. auf Tastenmitte mit Teststössel, nach DIN 42115 Betätigungsweg 0.3 mm Prellzeit 5ms Mechanische Lebensdauer > 1 Mio. Schaltzyklen mit Dekorfolie Elektrische Kennwerte Isolationswiderstand 50 MΩ Kontaktwiderstand 100 mω nach 500 000 Schaltzyklen bei 12 VDC, 5 ma ohmsche Last 200 mω 11

70 Technische Daten Elektrische Lebensdauer bei 5 VDC, 1 ma >1 Mio. Betätigungen bei 24 VDC, 1 ma >100 000 Betätigungen Schaltleistung 1 Watt (ohmsche Last) Schaltvermögen 24 VDC, 50 ma Spannungsfestigkeit 250 VAC für 1 Min. Umweltbedingungen Lagertemperatur -30 C +85 C Einsatztemperatur -20 C +70 C Zertifikate Konformitätserklärung CE Schaltelement ohne Ausleuchtung Art.-Nr. 70-201.0 Schaltsystem Einfachunterbrechendes Lamellenschaltsystem mit zwei unabhängigen Kontaktpunkten und fühlbarem Schaltpunkt. Garantiert sicheres Schalten auch bei geringsten Schaltleistungen. Kontaktbestückung: 1 Schliesser Material Kontaktmaterial Goldplattiertes Silber Schaltelement Thermoplastische Polyester (PET, PBT) und Polyacetat (POM) Mechanische Kennwerte Betätigungskraft mit Dekorfolie 2.1 N ±0,2 N Betätigungskraft > 50 N max. auf Tastenmitte mit Teststössel, nach DIN 42115 Betätigungsweg max. 0.5 mm Prellzeit 1 ms Lötwärmebeständigkeit 260 C, 3 s, nach IEC 60068-2-20 Mechanische Lebensdauer 5 Mio. Schaltzyklen (Schaltelement ohne Dekorfolie) 1 Mio. Schaltzyklen (Schaltelement unter Dekorfolie) Frontschutzart IP 65 frontseitig mit Dekorfolie Elektrische Kennwerte Durchgangswiderstand Neuwert 100 mω, nach IEC 60512-2-2 b Isolationswiderstand 1000 MΩ Kontaktwiderstand 100 mω nach 500 000 Schaltzyklen bei 12 VDC, 5 ma ohmsche Last 200 mω Elektrische Lebensdauer 500 000 Betätigungen bei 42 VDC, 50 ma, nach IEC 60512-5-9c Bei Beachtung der Stromflussrichtung von Anschluss ¾ zu ½ kann die elektrische Lebensdauer erhöht werden. Schaltvermögen Schaltspannung VDC/VAC min. 50 mv, max. 42 V Schaltstrom VDC/VAC min.10 ma, max.100 ma Schaltleistung max. 2 W Spannungsfestigkeit 500 VAC, 50 Hz, 1 min, nach IEC 60512-2-4a Umweltbedingungen Lagertemperatur -40 C... +85 C Einsatztemperatur -25 C... +70 C Zertifikate Konformitätserklärung CE EAO behält sich vor, Spezifikationen ohne weitere Ankündigung zu ändern. 12

Anwendungsrichtlinien 70 Schutzbeschaltung Beim Schalten induktiver Lasten wie zum Beispiel Relaisspulen, Gleichstrommotoren und Gleichstrommagneten ist es notwendig, Stossspannungen (z. B. mit einer Diode) zu absorbieren, um die Schalterkontakte zu schützen. Wenn diese induktiven Lasten ausgeschaltet werden, können die dabei entstehenden Selbstinduktionsspannungen die Schalterkontakte schwer schädigen und die Lebensdauer stark verkürzen. Abb. 1 zeigt eine induktive Last mit einer parallel geschalteten Freilaufdiode. Diese Freilaufdiode schliesst die beim Öffnen des Schalters entstehende Selbstinduktionsspannung kurz. Ohne diese Freilaufdiode wird die Spannung über der Spule nur durch die dielektrische Durchschlagspannung des Stromkreises oder der parasitären Elemente der Spule begrenzt. Diese Selbstinduktionsspannung kann einige kv werden, auch bei kleinen Speisespannungen (z. B. 12 VDC) siehe Abb. 2. Die Freilaufdiode sollte so gewählt werden, dass die Durchbruchspannung in Sperrrichtung grösser ist als die Speisespannung der induktiven Last. Die DC-Sperrspannung (VR) der Freilaufdiode kann dem Datenblatt der Diode entnommen werden. Der Durchlassstrom sollte gleich oder grösser sein als der maximale Betriebsstrom der induktiven Last. Damit ein effizenter Schutz erreicht wird, muss die Freilaufdiode möglichst nahe bei der induktiven Last angeschlossen werden! Schalten mit induktiver Last Abb. 1 Selbstinduktionspannung über der Last ohne Freilaufdiode Abb. 2 Schalter EIN AUS 0 VDC + _ Freilaufdiode Induktive Last Einige hundert bis einige tausend Volt e = L di dt Löthinweise Prozessparameter für Wellenlöten Grundspezifikation für Wellenlöten J-STD 75 W4C Maximaltemperatur auf der Bestückungsseite (Temp2): 120 C (Temperatur darf während der ganzen Verarbeitung nicht überschritten werden) Dauer der Vorheizphase (t1 t2): Anstiegsgeschwindigkeit Temperatur in der Vorheizphase: Anstiegsdauer auf die Maximaltemperatur (t2. t3): 70 120 sec typ. +1 C/sec nicht definiert Maximaltemperatur auf der Lötseite (Temp3): 250 C Maximaldauer des Lötvorganges (t3 t4): 3 sec Abkühlgeschwindigkeit ab 170 C: typ. 2 C/sec 13

70 Anwendungsrichtlinien Temperaturverlauf für Wellenlöten Grüne Kurve: Rote Kurve: Raumtemperatur: Vorheizphase: Temperatur auf der Bestückungsseite der Leiterplatte Temperatur auf der Lötseite der Leiterplatte Temp1 Temperaturverlauf = Temp1 Temp2 Durchlaufzeit = t1 t2 Anstiegszeit auf Löttemperatur: Durchlaufzeit = t2 t3 Lötphase: Temperaturverlauf = Temp3 (maximale Temperatur) Durchlaufzeit = t3 t4 Prozessparameter für Handlöten Grundspezifikation für Handlöten IEC 60068-2-20 Wärmebeständigkeit (Temperatur an der Lötspitze): 320 C maximale Lötzeit: 3 sec Reinigung/Lackieren Die Schaltelemente selbst sind nicht gegen eindringende Feuchtigkeit abgedichtet. Durch die Reinigung können sich Niederschläge auf den Kontakten bilden. Aus diesem Grund sind die folgenden Punkte zu beachten: Beim Lötprozess ist darauf zu achten, dass das Flussmittel auf keinen Fall auf die Elementseite der Leiterplatte gelangt. Bei der Reinigung ist Sorge zu tragen, dass durch die Reinigungsmittel kein Staub und andere Rückstände ins Innere der Schaltelemente gelangen können. Bei der Lackierung der Leiterplatte ist darauf zu achten, dass kein Lack in das Innere des Schaltelementes gelangen kann. Lagerhinweise Um die optimale Lötbarkeit zu erhalten, sind bei der Lagerung der Komponenten die folgende Punkte zu beachten: Bauteile nicht an Orten mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit lagern. Komponenten keinen korrosiven Gasen aussetzen. Elemente nicht über längere Zeit dem direkten Sonnenlicht aussetzen. 14

Index 70 Index der Art.-Nr. Art.-Nr. Seite 10-2601.3172S... 9 10-2601.3173S... 9 10-2603.3174S... 9 10-2603.3175S... 9 10-2603.3176S... 9 10-2603.3178S... 9 70-100.0... 5 70-101.0... 5 70-201.0... 5 70-220.2S... 6 70-220.4S... 6 70-220.5S... 6 70-220.6S... 6 70-220.9S... 6 70-820.2S... 4 70-820.5S... 4 70-901.0... 8 70-910.0... 8 70-911.0... 8 70-911.2... 7 70-911.3... 7 70-911.4... 7 70-911.5... 7 70-911.9... 7 70-912.0... 8 70-912.2... 8 70-912.3... 8 70-912.4... 8 70-912.5... 8 70-912.9... 8 70-920.9... 7 70-921.2... 7 70-921.3... 7 70-921.4... 7 70-921.5... 7 70-921.6... 7 70-921.9... 7 70-922.2... 7 70-922.3... 7 70-922.4... 7 70-922.5... 7 70-922.6... 7 70-922.9... 7 92-800.042... 4 92-851.342... 6 15