AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

Ähnliche Dokumente
ausbildungsmöglichkeiten

DOCH. AUSBILDUNGS- MÖGLICHKEITEN TÄGLICH DAZU LERNEN UND DABEI ÜBER SICH HINAUS- WACHSEN GEHT NICHT.

ausbildungsmöglichkeiten

Ausbildung mit Aussicht

Verpackungstechnik. Ausbildung bei ETT Verpackungstechnik

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) SONOTEC ist führender Entwickler und Hersteller für Ultraschallmesstechnik und Sensoren.

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS

Ein guter START ist erst der Anfang

Ausbildung bei SCHMID. Elektroniker für Betriebstechnik m/w

MAKE PEOPLE WOW. GEWERBLICH-TECHNISCH

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

TECHNISCHER BEREICH/ ENGINEERING

Ausbildung zum. Fachinformatiker (m/w) für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung

Unterrichtseinheit Technisches Zeichnen

Deine Zukunft in der Kunststoff-Branche

Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen

Elektroniker w/m/d für Betriebstechnik. Ausbildung bei der Eckelmann AG

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

Industrielle Produktionsberufe

Lenkungstechnik Willi Elbe GmbH & Co.KG Sandfeld Rippershausen

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance<

Gras wächst von alleine, wir nicht! Ausbildung mit Perspektive

MEINE AUSBILDUNG BEI VG-ORTH ALS

Industriekaufmann/-kauffrau

Umfangreiche und interessante Ausbildung mit Zukunft

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM

your future MARKTFÜHRER GLOBAL PLAYER IDEENFABRIK Starte deine berufliche Zukunft bei uns.

Der Weg in die Zukunft

Ihr Weg in die Zukunft

Wir suchen Dich! Mechatroniker/in TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD.

AUSBILDUNG METALLINDUSTRIE STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

TÜFTLER ELEKTRONENBÄNDIGER

Gib Deiner Zukunft den richtigen Raum! Ausbildung bei der Schmid GmbH

KUNSTSTOFFTECHNIK. Gehöre dazu! Wir suchen Interessierte junge Menschen für zukunftsorientierte Berufe

Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement bei Westnetz. Teil von innogy

AUSBILDUNG BEI BISCHOF + KLEIN. WIR SUCHEN DICH! Freie Ausbildungsplätze 2017

Deine Zukunft beginnt jetzt.

Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in für Systemintegration

ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK

Ausbildung bei KAUP. Nimm deine Zukunft in die Hand

ausbildung bei Allgaier Kaufmännische und gewerblich-technische Berufsbilder

Starte Deine Karriere.

Ideen verwirklichen. Deine Ausbildung bei transfluid

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Ausbildung bei EnviroFALK

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w) 2018

DURCHSTARTEN. ausbildung bei rheinmetall in oberndorf

WIR SUCHEN DICH! Unsere Ausbildungsplätze Deine Chance!

Starte Deine Karriere.

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT

Mit Energie in Deine Zukunft. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)

Faszination Ventiltechnik. A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starte dein Zukunftsprojekt DUALES STUDIUM

Qualifizierung Entscheidend und Unverzichtbar

OHNE UNS GEHT NICHTS. FAST NICHTS.

KOLBUS. Ein Unternehmen für Ihre Zukunft.

INDUSTRIEMECHANIKER/-IN

Starte durch! Mit einer Ausbildung bei SONOTRONIC

ANTRAG ZUR AUSBILDUNG IM AUSBILDUNGSBERUF

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W)

Hier startet deine Zukunft.

Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in für Betriebstechnik Standort: Torgau - Sachsen

Das ist VÖGELE. Berufsausbildung bei der JOSEPH VÖGELE AG

wir suchen Entsorgung beginnt mit. enretec Dich!

Herzlich Willkommen an den Berufsbildenden Schulen Neustadt am Rübenberge

Ausbildung. bei Leadec in Kassel DEINE MISSION. DEIN TEAM: LEADEC.

Erläuterung zur praktischen Anwendung im Beruf Interesse an Datenverarbeitung und Arbeiten an EDV-Anlagen

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in

Wir sehen das Ganze. Wir sehen Dich.

GENAU MEIN DING... ZERSPANUNGSMECHANIK BEI PRÄWEMA LERNEN

OHNE UNS GEHT NICHTS. FAST NICHTS.

Deine Ausbildung bei Interfer Stahl in Nürtingen

Industriemechaniker/in

Sicherheit für Ihre Zukunft

Lenkungstechnik Willi Elbe GmbH & Co.KG Sandfeld Rippershausen

Starte Deine Karriere. Papiertechnologen (m/w) Industriemechaniker (m/w)

IHK UND SCHULE ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN!

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS

Anschluss gesucht

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

Übersicht über Zeitrahmen und Lernfelder der industriellen Elektroberufe

Willkommen bei Sappi Stockstadt

AUSBILDUNG BEI FISCHER REINACH AG UND FISCHER RISTA AG EIN GUTER START IN DIE ZUKUNFT

Gewerbliche Ausbildung

Ausbildung mit Zukunft

Eine Ausbildung bei Kraft Der erste Schritt in Dein Berufsleben.

Wir sehen das Ganze. Wir sehen Dich.

Starte durch mit einer Ausbildung bei bulthaup

Transkript:

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR UMWELT-, SICHERHEITS- UND ENERGIETECHNIK UMSICHT AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN Wer die Wahl hat, hat nicht selten auch die Qual. Damit Du Dir über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten unseres Instituts einen Überblick verschaffen kannst, zeigen wir Dir, was bei Fraunhofer UMSICHT gelehrt und gelernt wird. Auf diesem Weg erfährst Du nicht nur etwas über den Verlauf der einzelnen Ausbildungen, sondern vor allem, welche am besten zu Dir passt.

ELEKTRONIKER/INNEN FÜR BETRIEBSTECHNIK installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen der Energieversorgung, in industriellen Betriebsanlagen, in Gebäudesystemen und in Automatisierungstechnik. Sie warten, erweitern, modernisieren und reparieren sie im Falle einer Störung. Die Elektroniker / innen programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie organisieren die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker / innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein. Interesse an handwerklichen Tätigkeiten für Wartung und Instandhaltung, Umgang mit technischen und elektronischen Geräten, Analysieren von Störungen, Protokollieren und Prüfen sämtlicher Geräte. Werken, Sorgfalt, Mathematik, Elektrotechnik und Naturwissenschaften Elektroniker / innen für Betriebstechnik arbeiten in allen Bereichen der industriellen Produktion, der technischen Gebäudeausrüstung und der Energieversorgung. Es bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten als Techniker oder Meister. FACHINFORMATIKER/INNEN ANWENDUNGSENTWICKLUNG sind auf die Auswahl, Entwicklung, Anpassung, Wartung von Software sowie Datenbanken und auf die Anwenderschulung spezialisiert, sie benutzen dazu geeignete Methoden und Verfahren der Softwaretechnik, Programmiersprachen und Entwicklungswerkzeuge. Zudem beraten und schulen sie die Benutzer. Gute Grundbildung, logisches Denkvermögen, gute Konzentrationsfähigkeit, Lust im Team, aber auch selbstständig zu arbeiten, Pioniergeist und Neugier auf neue Entwicklungen, Spaß an der Arbeit mit dem Computer Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, vor allem aber in der IT-Branche. Mathematik, Englisch und Deutsch 3 Jahre

FACHINFORMATIKER/INNEN SYSTEMINTEGRATION planen, installieren, warten und administrieren komplexe IT-Systeme sowie Netzwerke und setzen ihre Kenntnisse im Bereich der Betriebssysteme, Rechnernetztechniken und Protokolle ein. Zudem beraten und schulen sie die Benutzer. Gute Grundkenntnisse, logisches Denkvermögen, gute Konzentrationsfähigkeit, Lust im Team, aber auch selbstständig zu arbeiten, Pioniergeist und Neugier auf neue Entwicklungen, Spaß an der Arbeit mit dem Computer Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, vor allem aber in der IT-Branche. Mathematik, Englisch und Deutsch 3 Jahre INDUSTRIEMECHANIKER/INNEN stellen Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Interesse an Technik, dem Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, logisches Denken Industriemechaniker können in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige tätig sein, z. B. im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Elektro- oder der Textilindustrie sowie in der Holz und Papier verarbeitenden Industrie. Physik, Mathematik und Werken/Technik

KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT übernehmen kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Personalverwaltung, Beschaffung, Auftragsbearbeitung, Controlling und Rechnungswesen sowie Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten, sicherer Umgang mit PC / Internet sowie MS Office Anwendungen, Rechtschreibsicherheit, Rechenfertigkeit, Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Kundenorientierung Die Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche oder des öffentlichen Diensts sind das Arbeitsumfeld von Kaufleuten für Büromanagement. Deutsch, Mathematik und Englisch 3 Jahre PHYSIKLABORANTEN /-LABORANTINNEN führen physikalische Messungen und Versuchsreihen durch. Sie bauen Versuchsanlagen auf, bereiten Messungen bzw. Versuche vor, führen sie durch und dokumentieren sie. Systematisches Denken und planvolles Vorgehen, prüfende und kontrollierende Tätigkeiten, analysierendes Denken, Präzisionsarbeit, Umgang mit Daten, Zahlen, technischen Geräten, Maschinen und Anlagen Physiklaboranten arbeiten in Laboratorien an Hochschulen und Forschungsinstituten, im Maschinen- und Anlagenbau der Luftund Raumfahrtechnik, Laser-, Mikro- und Werkstofftechnik. Physik, Mathematik und Werken/Technik

TECHNISCHE(R) PRODUKTDESIGNER/INNEN, MASCHINEN- UND ANLAGENKONSTRUKTION entwickeln unter Einsatz von CAD-Systemen Produkte aus den unterschiedlichsten Bereichen. Von Designvorgaben über die technische Machbarkeit und Absicherung bis hin zum fertigen virtuellen Produkt ergänzen Sie die Arbeit von Entwicklungsingenieuren. Interesse an Funktionen, Aussehen und Wirtschaftlichkeit von Produkten und technischen Innovationen, hohe Kompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln Technische Produktdesigner arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen verschiedener Branchen, z. B. im Maschinen- und Anlagenbau, Apparatebau, Fahrzeugbau und in der Verpackungsindustrie. Mathematik, Zeichnen, Geometrie, dreidimensionales Denken und Werkstofftechnik TECHNISCHE(R) SYSTEMPLANER/INNEN DER FACHRICHTUNG STAHL- UND METALLBAUTECHNIK setzen Konstruktionsvorgaben in technische Pläne und Unterlagen um. Sie fertigen mithilfe von CAD-Programmen technische Zeichnungen für die Herstellung und Montage von Stahl- und Metallkonstruktionen. Zeichnerische Tätigkeit, dreidimensionales Denken, Präzisionsarbeit, Technik, prüfende und kontrollierende Tätigkeit, Umgang mit Daten und Zahlen Technische Systemplaner der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik arbeiten bezogen auf ihre Spezialisierung in Konstruktionsbüros von Betrieben, Ingenieurbüros, im Fahrzeugbau, in der Innenarchitektur oder der Energieversorgung. Mathematik, Werken/Technik und Naturwissenschaften

ZERSPANUNGSMECHANIKER/INNEN programmieren, planen und überwachen Fertigungsabläufe. Sie fertigen an konventionellen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke unterschiedlichster Form her. Zudem schreiben sie Programme für ihren Rechner selbst, richten Maschinen ein und steuern den Bearbeitungsprozess. Interesse an Technik und Materialien, guter Umgang mit Maschinen, logisches Denken Zerspanungstechniker können in Unternehmen nahezu aller Industriezweige tätig sein. Mathematik, Werkstoffkunde, Physik und Technik

KONTAKT FÜR BEWERBUNGEN Meike Coenders, M. A. Gruppenleiterin Personal Telefon 0208 8598-1539 meike.coenders@umsicht.fraunhofer.de www.umsicht.fraunhofer.de/de/jobs-karriere.html Mehr Informationen zu Ausbildungsberufen: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) www.bibb.de Illustrationen: Matthias Holländer»Ich finde es toll, dass es so einen netten Umgang zwischen den Mitarbeitern gibt. Alle stehen mir in der Werkstatt zur Seite, falls ich Fragen habe.«fabio Stobrawa, Auszubildender Industriemechaniker für Maschinenund Anlagenbau»Ich finde an meiner Ausbildung gut, dass ich das Kaufmännische mit dem Informatikbereich kombinieren kann. Beides interessiert mich sehr. Typisch bei UMSICHT ist das Arbeitsklima. Alle sind freundlich und sehr hilfsbereit.«mayurathan Kuganesan, Auszubildender Informatikkaufmann»Ich hoffe, dass ich eine Menge lernen kann in meiner Ausbildung und wünsche mir natürlich auch einen guten Abschluss. Am spannendsten fand ich bisher das Zeichnen mit AutoCad und vor allem das Ergebnis, was danach herauskam.«lisa Hüsken, Auszubildende Technische Systemplanerin 09/17