Größeres Display entspannter arbeiten. Generation E. Multipette E3 und E3x: Dispensieren ohne Kompromisse in puncto Richtigkeit und Präzision

Ähnliche Dokumente
Die neue Legende. Eppendorf Pipette Reference 2

96 Well? Done! Eppendorf epmotion 96 halbautomatische elektronische Pipette für schnelles und präzises Verarbeiten von 96-Well-Mikrotestplatten

Der Missing Link. Eppendorf Tubes 5.0 ml einfach und sicher mit System

HandyStep. electronic. Variabel kompatibel leicht zu bedienen! 1,01 ml 11,4 ml? Ganz nach Wunsch: Variable Volumeneinstellung von 1,0 µl bis 50 ml

Spin & Save! *0,09 /min aus dem Festnetz, Mobil max. 0,42 /min

In Touch. Newsletter 1/ Die Qual der Wahl. 08 Photometrie spektrakulär! Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH

Ready for Reading. Benutzerfreundlichkeit ohnegleichen: Der neue Eppendorf PlateReader AF2200

»Makro«-Angebote für die Mikrobiologie. Jetzt die App holen! Tel.: Mail: Web: Shop:

(für mehr Information bitte Finnpipette Finntip Microtiter Katalog anfordern). Abbildung Volumen µl: Name Farbe steril Filter VE Art. Nr. / VE.

Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/

Multipette /Repeater Xstream Multipette /Repeater stream. Bedienungsanleitung. Register your instrument!

Lösungen für das Labor. Volumetrie

l eisung Culture Consumables Eppendorf Cell Culture Consumables Gebrauchsanweisung

Grundlagen des Dosierens

PreciFluid Volumetrische Dosiereinheit. Volumetric dispensing system manufacture

DURAN GROUP DISPENSER & DURAN GROUP DISPENSER PRO. Sicher und präzise dosieren mit System

Picus NxT: Elektronische Pipetten Ergonomisch - Effizient - Sicher

Applications Note 229 August 2010

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik

sanweisung Self-Test Dongle Gebrauchsanweisung

opus dispenser Motorisches Dosieren garantiert reproduzierbare Ergebnisse

Neu von Eppendorf: Mastercycler nexus X1. Vervielfältigung. Eppendorf Mastercycler beste Bedingungen für die PCR

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

Sample Storage und Biobank- Lösungen für die anspruchsvolle Langzeitarchivierung von Proben. Samplosophy 96 Data Matrix Sample Tube Rack System

Register your instrument! Eppendorf SOP. Standardanweisung für Pipetten

leitung ckit Eppendorf TrackIT Bedienungsanleitung 1.0

Ready, Set, Prep. epmotion 5073 das neue automatische Pipettiersystem Einfache DNA/RNA Aufreinigung, PCR Setup oder Routine-Pipettieraufgaben

Mikroelektroden FÜR KLEINSTPROBENMENGEN IN LIFE SCIENCE UND PHARMAZEUTISCHEN ANWENDUNGEN

Register your instrument! Eppendorf μcuvette G1.0. Gebrauchsanweisung

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Good Pipetting Practice GPP Verbesserung der Datenkonsistenz Risikobasiert Life Cycle orientiert Anwendungsspezifisch

Elektronische Mikropipetten

SITZE-Programm. Traktoren Serie 30, 40, 50, 5020, 5R, 5M, 6000 & SE, 6005, 6010 & SE, 6015, 6020 & SE, 6025, 6030, 6030 Premium, 7030 & 7030 E Premium

leitung search plus Register your instrument! Eppendorf Research plus Bedienungsanleitung

eppendorf EDOS 5221 Bedienungsanleitung

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten

Technical Report Eppendorf Deepwell Plates und Microplates Untersuchungen zu Verschlussmethoden

ROTATIONSVISKOSIMETER. Rotationsviskosimeter MYR V0/V1/V2 gemäß ISO 2555/ASTM (Brookfield-Verfahren) SERIE VR 3000

5 + 1 Aktion* Einführungspreis. Teca Dent Instruments. Reinigung & Desinfektion nach DGHM/ VAH-Richtlinien! Medizintastaturen der neuen Generation

ACDSee Pro 3-Tutorials: Erstellen und Anwenden von Voreinstellungen auf mehrere Bilder

ICS die neue Steuersystemgeneration

Nr 022 Dezember Anwendungsspezifische Anforderungen an Verbrauchsartikel im Labor

Spritzen und Kanülen. Omnifix - Injekt - Sterican

Leica EG1150. Modulares, individuell kombinierbares Einbettsystem

Trademarks Third-Party Information

Qualität trifft Effizienz. UV-VIS Spektralphotometer DR6000

epblue Software-Version

Dräger CMS Chip-Mess-System

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. Keyless Entry. NFC-fähig

akku-drive HiClass im motorischen Titrieren und Dosieren. hochpräzise, komfortabel, flexibel

Funktionale Sicherheit richtig eingesetzt. Sparen Sie Geld, ohne Risiko für Leib und Leben

Beste Ergonomie für perfekte Kraftübertragung.

I Mechanische Temperaturregelungen D-1

NEU. EBI 40 Mehrkanal Datenlogger Kanäle Großes Farbdisplay Multifunktionale Anschlüsse. Lebensmittel

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

PTB-Anforderungen. Volumenmessgeräte PTB-A 12. für Laboratoriumszwecke Dezember 2010

Applications Note 215 September 2009

GSM Scanner Bedienungsanleitung

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

Deutsche Bedienungsanleitung

digital übertragen /

Tragbare Geräte für die zerstörungsfreie Wickelhärteprüfung

NM-Motorservice GmbH NM-Germany GmbH

Online-Banking mit chiptan. Bedienung des TAN-Generators

Schaffen Sie ein neue Geschäftsmöglichkeiten. 3eBin TM. The ecological, economical & ergonomic bulk bin system from HL Display

APA. Technologie, die neue Standards setzt!

aponorm Professionell

Bestens vervielfältigt!

EECS750. Elektronischer Batterie- u. Systemtester. Testet Batterien, Start- und Ladesysteme. Seite 1 von 5. Merkmale und Vorteile. Eingebauter Drucker

Focus. Neu. Aktion RAININ. special edition. ELISAs Sicher und schnell. Pipetten-Controller Bottle-Top Dispenser Lab Plasticware

3M Medizin Infection Prevention. Natürlich verbessert. Bewährte Qualität.

Einfach mehr! Qualität Stabilität Reinheit: Eppendorf Plates

Dosier- und Volumenmessgerät

WHO S THE BEST? Clinical. Chromatic VPS Impression Material XXX

Automatische Selbstkalibrierung Ÿ der Elektronik in nur 4 Sekunden, sobald sich das System im Prozessmodus befindet

Energie für Ihre digitale Welt

Nokia Funk-Audio-Adapter AD-47W

Applications. Technical Report. Eppendorf LoBind : Bewertung der Proteinrückgewinnung in Eppendorf Protein LoBind Tubes und Plates

Schließen ohne Schlüssel Design ohne Limit

TEMPERATURREGELUNGEN V2-, V4- UND V8-THERMOSTATE

Version 2.0. Copyright 2013 DataCore Software Corp. All Rights Reserved.

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher

Sartorius Pipettenkalibrierung Pipetten einfach gravimetrisch prüfen

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

LM901-Systeme Manipulator für Prototypen, Kleinserien und Fertigung

Sartorius Gold- und Karatwaagen Höchste Präzision Made in Germany

Prozessfiltration Von rein bis steril

NEU! There s no way out! Mastercycler pro mit vapo.protect -Verdunstungsschutz

Anleitung LED Stehtischkubus

Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/

Entdecken NEU. E -Serie. Sie die Welt der Wärmebildkameras

Präsentationsmittel für Banken und Sparkassen

Bedienungsanleitung für Web-Browser

PROTOTYPING 101 CMF // Spec-Sheet Guideline

Schnurlostelefone & Faxgeräte. Frühjahr 2010

Technische Informationen

trevi die diskrete, harmonisch integrierte lösung

Dräger Bodyguard 1000 Warn- und Signaleinrichtungen

PCR & Molekularbiologie

Transkript:

Größeres Display entspannter arbeiten Generation E Multipette E3 und E3x: Dispensieren ohne Kompromisse in puncto Richtigkeit und Präzision

2 Eppendorf Multipette E3 / E3x Eppendorf Multipette E3 / E3x 3» Es gibt viele Gründe für eine Multipette. Der wichtigste sind Sie! «Im Jahr 1979, 17 Jahre nach der Einführung der ersten Kolbenhubpipette, revolutionierte Eppendorf den Life-Science-Markt erneut immer mit den Bedürfnissen der Kunden im Blick. Die erste Direktverdrängerpipette, die Multipette, machte Dispensierserien ohne wiederholtes Aufziehen möglich. Seitdem haben Ihnen schon mehrere Generationen mechanischer und elektronischer Multipetten die tägliche Arbeit im Labor erleichtert. Nun stellen wir Ihnen unsere neuen elektronischen Multipetten E3 und E3x vor. Lesen Sie, wie eine Multipette Ihre täglichen Routinen beschleunigt und vereinfacht. > > Die Multipette E3 und die Multipette E3x sind die Experten für lange Dispensierserien und nichtwässrige Flüssigkeiten. www.eppendorf.com/multipette-system Zeitsparend Die Eppendorf-Multipetten beschleunigen und vereinfachen lange Pipettierserien. Die aufgezogene Flüssigkeit kann in bis zu 100 Dispensierschritten ohne Nach füllen abgegeben werden. Damit sind sie die ideale und intelli gente Lösung für die Befüllung von Platten oder großen Reak tionsgefäßserien (zum Beispiel Nukleinsäure-Aufreinigungkits). Ergonomisch Bei der leichten Multipette E3 wird das Verletzungsrisiko durch Wiederholungsbelastung auf mehrere Weisen verringert: Der elektronische Motorbetrieb minimiert den zur Bedienung erforderlichen Kraftaufwand, zudem sind die Tasten so angeordnet, dass sie den natürlichen Handbewegungen entsprechen. Ein neues, vergrößertes Display reduziert die Belastung der Augen beim Über prüfen der Einstellungen. Präzise und sicher arbeiten Das optimierte System aus Multipette und Combitips ermöglicht die automatische Spitzenerkennung und erleichtert so die Arbeit. Der spritzenähnliche Combitip maximiert die Richtigkeit und Präzision beim Pipettieren. Die Eigenschaften der Flüssigkeit und die meisten Pipettierfehler haben keinen Einfluss, zudem schützt er wirksam vor Aerosolkontamination.

4 Eppendorf Multipette E3 / E3x Die eine Pipette, die Ihnen noch fehlt. Sie sparen Zeit und Geld. Sie arbeiten stressfrei. Sie erhalten zuverlässige Ergebnisse. Einknopf-Spitzenabwurf Definierte Dispensiergeschwindigkeit erhöht die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse >Acht > verschiedene NEU! Leicht ablesbar: Vergrößertes Farbdisplay, optimierter Kontrast, klare Anordnung aller einstellbaren Parameter NEU! Software: Zeigt alle gewählten Parameter auf einen Blick. Bewährte ermöglicht Einhandbedienung Geschwindigkeitsstufen intuitive Softwarenavigation ermöglichen die optimale ähnlich wie bei Pipetten vom Geschwindigkeit für jede Typ Eppendorf Xplorer NEU! RFID-Chip: Enthält Anwendung alle relevanten Daten zu >Verringerte > Mindestgeschwin- NEU! Display in neun der Multipette (Serien-Nr., digkeit erhöht die Viskositäts- verschiedenen Sprachen Dispensiervolumen, Werks- grenze dispensierbarer justierung und mehr) Flüssigkeiten Weitere Informationen: >Erhöhte > Maximalgeschwindig- www.eppendorf.com/trackit keit spart Zeit, ohne zu spritzen Automatische Spitzenerkennung: Perfektioniertes System mit Wahlrad mit sieben Betriebsarten bei der Multipette E3x Combitips advanced für reproduzierbare Dosierergebnisse. > > Dispensieren: Pipettierserien > > Multi-Aspirieren: Mehrmalige > > NEU! Speichern Sie bis zu 225 Nur ein Gerät für präzises mit bis zu 100 Abgaben hinter- Aufnahme des gleichen verschiedene Parameter- Pipettieren von 1 µl bis 50 ml einander. Flüssigkeitsvolumens in einen einstellungen und sparen Sie > > Automatisches Dispensieren: Combitip. so Zeit beim Programmieren Das Volumen wird in festen > > NEU! Aspirieren und Dispen- von Routineanwendungen. Intervallen zwischen 0,1 s und sieren: Aufnahme und > > NEU! Standby-Modus schont 10 s dispensiert. Berech nung eines unbekannten den Akku bei Nichtbenutzung. > > Pipettieren: Präziser Flüssig- Volumens mit unmittelbarer Wenn die Multipipette bewegt keitstransfer von bis zu 50 ml Dispensierung in gewünschten wird, schaltet sie sich wieder > > Sequentielles Dispensieren: Teilvolumina. ein. Der Lithium-Ionen-Akku Individuelle Volumeneinstellung > > Titrieren: Sensibles Dosieren mit langer Lebensdauer für bis zu 16 Dispensierschritte. von Flüssigkeiten mit Volumen- ermöglicht die Befüllung von anzeige. über hundert 96-Well-Platten in Folge.

6 Eppendorf Multipette E3 / E3x Eppendorf Multipette E3 / E3x 7 Positive Kommentare von Studienteilnehmern Teilnehmer einer unabhängigen Ergonomiestudie, die am Institut für Arbeitswissenschaft der Technischen Universität Darmstadt durchgeführt wurde, äußerten sich positiv. Multipette E3 und Multipette E3x auf einen Blick Das Display zeigt immer exakt an, was zu tun ist. Anonymer Tester Das Aufnehmen von Flüssigkeit und Dispensieren in Einzelschritten war einfach. Auch die Einstellungen ließen sich leicht vornehmen. C. Bender Biologiestudent, Darmstadt Anwenderfreundliche Bedienung und klare Menünavigation komplexe Einstellungen leicht gemacht. M. Reinhard Dipl.-Biol., Darmstadt Merkmal Multipette E3 Multipette E3x Sehr schnelles motorgetriebenes Dispensieren Automatische Erkennung von Combitips advanced Einknopf-Spitzenabwurf Volumenbereich von 1 µl bis 50 ml Lithium-Ionen-Akku Beleuchtetes Display Automatisches Dispensieren Pipettieren Dispensieren Aspirieren (Pipettieren von Überständen) Titrieren Sequentielles Dispensieren Kombibetrieb Aspirieren und Dispensieren Direktverdrängungsprinzip Beim Multipette/Combitip-System erfolgt die Volumenabgabe nach dem Prinzip der Direktverdrängung. Die Flüssigkeit wird ohne Luftpolster direkt abgegeben. Dies stellt sicher, dass ungeachtet der Dichte, Viskosität und Flüchtigkeit der Flüssigkeit immer das richtige Volumen dispensiert wird. Zusätzlich zum seriellen Dispensieren ist das Multipette/Combitip-System daher die ideale Lösung, wenn die Standardpipette an ihre Grenzen stößt. Das Multipette/Combitip-Direktverdrängungsprinzip: > > Ermöglicht hochpräzises Dispensieren unabhängig von den physikalischen Eigenschaften der Flüssigkeit* > > Verhindert mit einem hermetisch abgedichteten Kolben Aerosolkontamination für ein sicheres Dispensieren > > Schützt vor radioaktiven und toxischen Stoffen > > Ermöglicht das schnelle Pipettieren von langen Serien mit präzisem, wiederholtem Dispensieren identischer Volumina * Viskose Flüssigkeiten mit hohem Durchflusswiderstand wie z. B. Glycerin, Flüssigkeiten mit einer anderen Dichte als Wasser, Flüssigkeiten mit hohem Dampfdruck wie z. B. Aceton, Flüssigkeiten, die die Oberflächenspannung senkende Reinigungsmittel enthalten, schäumende Flüssigkeiten und Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Temperaturen. Technische Daten (Angaben beziehen sich auf das System Multipette E3/Multipette E3x/Combitips advanced) Combitips advanced Min. Dispensiervolumen Inkrement/ Schrittgröße Max. Dispensiervolumen Volumen Systematische Messabweichung* 1 0,1 ml 1 µl 0,1 µl 100 µl 10 µl ±1,6 % 50 µl 100 µl 0,2 ml 2 µl 0,2 µl 200 µl 20 µl 100 µl 200 µl 0,5 ml 5 µl 0,5 µl 500 µl 50 µl 250 µl 500 µl 1 ml 10 µl 1 µl 1 ml 100 µl 500 µl 1.000 µl 2,5 ml 25 µl 2,5 µl 2,5 ml 250 µl 1.250 µl 2.500 µl 5 ml 50 µl 5 µl 5 ml 500 µl 2.500 µl 5.000 µl 10 ml 100 µl 10 µl 10 ml 1.000 µl 5.000 µl 10.000 µl 25 ml 250 µl 25 µl 25 ml 2.500 µl 12.500 µl 25.000 µl 50 ml 500 µl 50 µl 50 ml 5.000 µl 25.000 µl 50.000 µl *1 Die Daten für Unpräzision (zufällige Messabweichung) und Unrichtigkeit (systematische Messabweichung) nach EN ISO 8655 gelten nur bei Verwendung von original Eppendorf Combitips advanced, Geschwindigkeit 5, Dispensiermodus. ±1,3 % ±0,6 % ±0,6 % ±0,4 % ±0,4 % Zufällige Messabweichung* 1 ±2,5 % ±1,5 % ±1,5 % ±0,55 % ±0,2 % ±0,45 % ±0,35 % ±0,35 % ±0,2 %

Bestellinformationen Multipette E3/E3x Bezeichnung Bestell-Nr. Multipette E3 mit Ladeadapter und 2 Sortimentspacks Combitips advanced 4987 000.010 Multipette E3 mit Ladeadapter, 2 Sortimentspacks Combitips advanced und Ladeständer 4987 000.371 Multipette E3x mit Ladeadapter und 2 Sortimentspacks Combitips advanced 4987 000.029 Multipette E3x mit Ladeadapter, 2 Sortimentspacks Combitips advanced und Ladeständer 4987 000.380 Ladeständer für Multipette stream/multipette Xstream/Multipette E3 und E3x, für ein Gerät 4880 000.018 Ladekarussell für 4 Eppendorf Xplorer und Eppendorf Xplorer plus 4880 000.026 Multipette -Ladeschale für Ladekarussell Eppendorf Xplorer /Eppendorf Xplorer plus 4880 000.026 4880 601.003 Wandhalter für Multipette stream/multipette Xstream/Multipette E3 und E3x 4986 604.001 Eppendorf TrackIT, bestehend aus Software und RFID-Lesegerät 3903 000.014 Bestellinformationen für Combitips advanced und Zubehör Combitips advanced Farbcode Eppendorf Quality 100 Stück (4 Beutel 25 Stück) PCR clean* 1 Box à 100 Stück, (4 wiederverschließbare Beutel 25 Stück) Eppendorf Biopur * 2 100 Stück, einzeln verpackt 0,1 ml weiß 0030 089.405 0030 089.766 0030 089.618 0,2 ml hellblau 0030 089.413 0030 089.774 0030 089.626 0,5 ml lila 0030 089.421 0030 089.782 0030 089.634 1 ml gelb 0030 089.430 0030 089.790 0030 089.642 2,5 ml grün 0030 089.448 0030 089.804 0030 089.650 5 ml blau 0030 089.456 0030 089.812 0030 089.669 10 ml orange 0030 089.464 0030 089.820 0030 089.677 25 ml* 3 rot 0030 089.472 0030 089.839 0030 089.685 50 ml* 3 hellgrau 0030 089.480 0030 089.847 0030 089.693 Zubehör 25-mL-Adapter (1 Stück) rot 0030 089.715 25-mL-Adapter (7 Stück) rot 0030 089.731 50-mL-Adapter (1 Stück) hellgrau 0030 089.723 50-mL-Adapter (7 Stück) hellgrau 0030 089.740 Combitip Rack 0030 089.758 (für 8 Combitips advanced, 0,1 ml bis 10 ml) Sortimentspack Combitips advanced 0030 089.936 (1 Combitip jeder Größe, inkl. Adapter) * 1 PCR clean: chargengeprüft und zertifiziert frei von: humaner DNA, DNase, RNase, PCR-Inhibitoren * 2 Biopur : chargengeprüft und zertifiziert frei von: humaner und bakterieller DNA, DNase, RNase, PCR-Inhibitoren, ATP, Pyrogen * 3 4 Boxen à 25 Stück. Jede Box enthält einen Adapter > > Wir kümmern uns um Ihre Pipetten Eine regelmäßige Wartung, Kalibrierung und Justierung sorgt dafür, dass Ihre Pipetten auch weiterhin reproduzierbare Ergebnisse liefern. Wir bieten eine breite Auswahl an Serviceoptionen von der preisgünstigen Schnellkalibrierung bis hin zu kundenspezifischen GLP/GMP-konformen Kalibrierleistungen nach nationalen und internationalen Standards. > > Weitere Details und lokale epservices Angebote: www.eppendorf.com/epservices > > Video»Eppendorf Pipette Service«: www.eppendorf.com/pipette-video Your local distributor: www.eppendorf.com/contact Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH 50389 Wesseling-Berzdorf Germany vertrieb@eppendorf.de www.eppendorf.de Eppendorf Austria GmbH 1210 Wien Austria eppendorf@eppendorf.at www.eppendorf.at Vaudaux-Eppendorf AG 4124 Schönenbuch Switzerland eppendorf@eppendorf.ch www.eppendorf.ch www.eppendorf.com/multipette-system Frost & Sullivan is a registered trademark of Frost & Sullivan Corporation, USA. Eppendorf, the Eppendorf logo, Multipette, Biopur, Eppendorf Xplorer, PhysioCare Concept, Combitips and Combitips advanced are registered trademarks of Eppendorf AG, Germany. Eppendorf Quality is a trademark of Eppendorf AG, Germany. U.S. Design Patents are listed on www.eppendorf.com/ip. All rights reserved, including graphics and images. Copyright 2015 by Eppendorf AG. A498 712 010/DE1/3,6T/0515/CCHH/K&R