Eppli Münzhandel & Auktionen

Ähnliche Dokumente
B R I E F M A R K E N

B R I E F M A R K E N

34,50 EUR 69,50 EUR 249,50 EUR 99,50 EUR 19,50 EUR 29,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR

Römisch Deutsches Reich

B R I E F M A R K E N 187

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

de

02393/ Fax: 02393/

Briefmarken. Preisliste. Ausdruck aus unserem Internet-Shop. Unsere Marke ist Qualität! Briefmarkenhaus

213. DAWO-Auktion. Katalogteil: Münzen (Kat-Nr )

Auktionen seit 1951

Kleine Übersicht zum Sammelgebiet Russland/Sowjetunion Teil 2 RSFSR - Abschnitt 1: Marken

Preisliste Privatpostmarken "LMF Augsburg"

Preisliste Privatpostmarken "Regionaler Briefservice"

Warenangebot slist e

Münzen aus aller Welt

Warum ist die 10 Pfg. Heuss grün? Vortrag von Wolfgang Greiner am im Verein der Briefmarkenfreunde Rheingau in Geisenheim

BRIEFMARKEN SCHIMMER. verkauft!

Marken der Eisenhütte Mägdesprung u. a. Pkt Abb. 232 bis 248

B R I E F M A R K E N

Münzen, Medaillen usw.

Warum ist die 10 Pfg. Heuss grün?

Sonderliste Pos. 6748: Berlin Währungssatz

Statut für das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

MEDAILLEN AUS PORZELLAN

Dekorationsmalerei des Jugendstil. des Art Deko der 1920-er Jahre

Literatur Allgemein. Literatur Deutsche Kolonien. Literatur Europa. Literatur Numismatik. Literatur Papiergeld. Motive. Sammelbilder.

P O S T K A R T E N 163

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Preisliste Privatpostmarken "DEBEX"

BADEN. Los-Nr. Kat.Nr. Ausruf

S a t z u n g für die Vornahme von Ehrungen durch die Stadt Wiener Neustadt

Preisliste Postkarten Berlin

Die Firma Otto Klein in Hanau ist wegen der Herstellung

ÖSTERREICH SAMMLUNGEN

Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945

26, gute Erh. Literatur Papiergeld 7 Mehl: Das Papiernotgeld von Ostpreussen, Westpreussen u. Posen , einige Abb. u. alle Scheine bewertet,

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

3

P A P I E R G E L D R E I C H S B A N K N O T E N

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten.

Unsere 43. Briefmarkenauktion in Aachen

Preisliste Sonder-Umschläge nach Michel "USo"

DEUTSCHLAND NACH 1945

1 1 Sammlung Monaco der 1950er Jahre, inkl. Flugpostmarke 200 F, in postfrischer Erhaltung 5

Inhaltsverzeichnis 301. Inhaltsverzeichnis


Numisbriefe Bund

Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg.

Preisliste Privatpostmarken "Allgäu mail"

allgemeiner Überblick zum Sammelgebiet Russland/Sowjetunion Teil 3 Sowjetunion - Abschnitt 3.10: Ganzsachen (1) Postkarten allgemein -

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Sonderauktion AUS WITTELSBACHISCHEN UND HABSBURGISCHEN NACHLÄSSEN vom 24. September 2014

Festpreis-Liste JULI 2016 NEUZUGÄNGE

Briefmarken Auktion. Mittwoch, 10. Oktober 2012 Donnerstag, 11. Oktober 2012

Pos.-Nr. ALTDEUTSCHLAND Euro BAYERN:

Die Logos der CSU. Im Jahr 1948 beim Kommunalwahlkampf und bei Informationsveranstaltungen wurden das schwarze "C" und "S" vom weißen "U" umschlossen.

Briefmarken Auktion. Donnerstag, 20. Februar 2014 Freitag, 21. Februar 2014

16. Wahlperiode Drucksache 16/ über ein Feuerwehr- und Hilfsorganisationen-Ehrenzeichengesetz

DOWNLOAD. Verkehrswege in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

BADEN. Los-Nr. Kat.Nr. Ausruf

Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen

EUROPA UND DEUTSCHLAND

1 1905, LEHRBUCH DER BRIEFMARKENKUNDE, ein Hilfs- u. Nachschlagebuch v. Theodor Haas mit 5 Portraits, über 1300 Abb. u. mehreren ganzseitigen Tafeln,

Medaille Kaiser Franz Joseph I. zur Weltausstellung Wien 1873 im Vergleich zum Portrait auf dem Zuckerkoffer No von S. Reich & Co.

Preisliste Öffnungszeiten: Deutsches Reich Infla MiNr 254 bz postfrisch 9,-- Kartonpapier geprüft Weinbuch BPP

Die Karl-Marx-Blocks von 1953!

Bildmaterial zum Karlsruher Beitrag zur Straße der Demokratie : Verfassung und Recht

SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND

Museale Objekte aus der Luftfahrt-Sammlung Louis Liebmann der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

Die Glocken der evangelischen Kirche St. Michaelis zu Braunschweig

Bestand liturgische Geräte, Standgefässe, Ikonen, Kreuze etc. Stand:

R A L L Y E. R. tt... m verziert. AB 8 JAHRE AUF DEN SPUREN KÖLNER GESCHICHTE NAME: DAS KÖLNER WAPPEN

Ungarn Eine einzigartige Postgeschichte in Europa

A N S I C H T S K A R T E N

de

Die kaiserliche Reichpost von Thurn und Taxis in Lübeck

vom 14. Februar 1984

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Lesen - rechnen - malen

Inhalt. Neutrale Faschings- & Karnevalsorden. Glänzende Aussichten: Die Orden der neuen Session!

Leseprobe aus: Oyrabo, Schneiden und Falten, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Unsere 45. Briefmarkenauktion in Aachen

GOLDENE MOMENTE GIBT ES IM SPORT. UND BEI DEGUSSA.

DEUTSCHES REICH. Münzen der Nebengebiete SCHIMMER

Kiste mit neun Koppelschlössern, vermutlich Muster bzw. Sammleranfertigungen dazu vier weitere Koppelschlösser unter anderem DJ Jungvolk Koppelschloss

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von Oktober Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

80 MALE DIETER ROTH. 6. Mai bis 19. Juni 2010

Tipps vom Fachmann für den Münzensammler

Bedeutende Gedenktage in den Jahren in Nürnberg sowie Bayern und Deutschland

Stadt, Land und Fluss

Kalckreuth, Christine Gräfin von

Sehr geehrte Freunde der Philatelie!

ernst jünger Erste Ausgabe. Des Coudres/Mühleisen B 10 a (Druckort Hamburg 36 u. Wandsbek). 75,- (Best.-Nr. 7788)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

HOBBY FOTO KUNST. Zeichenmappen mit elastischem Verschlussband. Zeichenmappen mit textilem Verschlussband und drei schwarzen Innenklappen

10% 10% Top-Qualität zu Aktionspreisen. Rabatt* Rabatt* Die Welt der Münzen - Neujahrs-Rabatt von 10% Große Auswahl vom Taler bis zum Euro.

Auktionen seit 1951 Auktionen seit 1951

Transkript:

Eppli Münzhandel & Auktionen Art, Antiques, Collectibles Started 24 Mar 2018 11:00 CET Heilbronner Str. 9-13 Leinfelden-Echterdingen 70771 Germany Lot Description 1 Baden-Württemberg - Silbermedaille und Bronzemedaille in Plakettenform zur Einweihung des Neubaus der Staatlichen Münze in Stuttgart 1967, Stempelglanz bzw. Stempelfrisch 2 Stuttgart - 2 Bronzemedaillen von Mayer & Wilhelm auf a) die 78. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Stuttgart 1906 und b) die Ausstellung für Gesundheitspflege (Intern. Fechtturnier) Stuttgart 1914. Kopf der Athena Lemnia des Phidias, vz 4 Württemberg - Karl Eugen, 1744-1793, Ag-Abschlag vom Ducat 1786, 100 Jahrfeier des Gymnasiums, vz/st 5 Württemberg, Herzogtum - Bleimedaille (Zwittermedaille) 1674 von J.C. Müller, auf den Einzug des Erbprinzen Wilhelm Ludwig und seiner Gemahlin Sybilla von Hessen-Darmstadt in Stuttgart, Av: Tobias und Sara nehmen Abschied von dem alten Raguel, Rv: Sitzende Stutgardia empfängt Tobias und Sara, dabei...[more] 6 Württemberg - Silberabschlag des Konfirmationsdukaten o.j. (um 1750) v. Oexlein. Im Kircheninneren kniet ein Konfirmand vor dem Altar und wird von göttlicher Hand gesegnet, an den Seiten vier weitere Konfirmanden. Rs. Altar mit dem württembergischen Wappen, oben das göttliche Auge über Wolken und St...[more] 7 Württemberg - Äußerst seltene Bronzeplakette o.j. (1920-1933) zur Goldenen Hochzeit von der Württembergischen Staatsregierung verliehen. Im Originaletui ohne Deckel. Die Medaille wurde ausgesuchten Persönlichkeiten zur Goldenen Hochzeit überreicht (nach der Inflation bis 1933). Stempel von A. Feuerl...[more] 8 Nürnberg - Steckmedaille 1813 in Silber, von Stettner, auf die Befreiungskriege, Av: 7 säuliger Tempel mit je einem Wappen der Verbündeten, Rv: 3 stehende Göttinnen: Gerechtigkeit, Einigkeit und Weisheit, Inhalt: 2 Deckelblättchen mit Text, 12 Bildchen mit rückseitigen Texten, Preßler 426, vz. 9 Württemberg - Steckmedaille o.j. (1814) in Zinn, von Stettner, auf die Siege in Frankreich, Av: Jugendliches Brustbild n.l., Rv: Stehender Krieger in antiker Rüstung, zu seinen Füßen Kriegsgerät, Inhalt: 2 Deckelblättchen mit Text (lose), 8 kolorierte Kupferstiche und 8 Textblättchen. Preßler 431, f...[more] 10 Württemberg - Steckmedaille o.j. (1807) in Zinn, von Stettner, auf die Schlachten der Jahre 1806 und 1807, Friedrich II. (I.), Av: Brustbilder Napoleon und Maximilian Joseph von Bayern, einander gegenüber, Rv: Brustbilder Friedrich August von Sachsen und Friedrich von Württemberg einander gegenüber,...[more] 11 Schwäbisch-Hall, Reichsstadt - Silbermedaille 1735, von P.P. Werner, auf den Wiederaufbau der Stadt und des Rathauses nach dem großen Brand von 1728, Av: Doppeladler über Stadtansicht von Westen, umgeben vom Kocher, Rv: Das neue von Eberhard Friedrich Heim erbaute Rathaus, Binder 53, ss., dunkle Pat...[more] 12 Orientalisierende Sturmhaube, Europa, viell. Süddeutschland, 1.H. 17.Jh. - Sturmhaube mit 2, mit Löchern zum Hören versehenen, Backenstücken, einem beweglichen Nackenschirm aus 4 miteinander verbundenen Einzelplatten und einem gerade ausgerichteten, spitz zulaufendem Vorderschirm als Augen- und Blen...[more]

13 Bismarck, Otto von (1815-1898) - Unikat! Hommage anlässlich Bismarcks 75. Geburtstag am 1. April 1890. Individuell angefertigte, hochexklusive Samtschatulle im Großformat 48 x 62 cm mit innenliegender, von kalligrafischer Kunstfertigkeit zeugender, Widmung "An seine Durchlaucht den Fürsten Bismarck...[more] 14 Umfangreiche Fotodokumentation über den Landsitz Carinhall von Hermann Göring (1893-1946), bestehend aus: 57 schwarz-weißen Fotografien, in der Regel im Format 13 x 18 cm bzw. 18 x 13 cm, aufgeklebt auf 38 dunklen Kartonblättern mit der Angabe "Aufnahme Uhlenhuth Rolla" bzw. "Aufnahme Rolla Uhlenhut...[more] 15 Württemberg - Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden. Ritterkreuz 1. Klasse (so bezeichnet ab 1870), Gold emailliert, ca. 18,4 g, Bandring verformt, Emaille etwas fleckig, Zustand II, OEK 2980. Anbei Etui von Eduard Foehr Stuttgart. Aus dem Nachlass des Finanzrats Möst in Crailsheim. 16 Württemberg - Königlich Württembergischer Friedrichsorden, Ritterkreuz 1. Klasse. Bescheinigung vom 27. Februar 1896 für Finanzrat Möst Crailsheim. Handschriftlich am 22. April 1930 ergänzt, dass durch Kauf zu Eigentum erworben. Alters- und Gebrauchsspuren 17 Württemberg - Orden der Württembergischen Krone, Ritterkreuz Gold bordiert und emailliert, aufgelegte Königskrone und F unter Königskrone. Ca. 9,7 g, Bandring (nicht aus Gold) etwas verbogen, Emaille stellenweise leicht fleckig. OEK 2940. Zustand II. Anbei Etui. Aus dem Nachlass des Finanzrats Möst...[more] 18 Württemberg - Orden der Württembergischen Krone. Bescheinigung über den Empfang des Ritterkreuzes des Ordens der Württembergischen Krone vom 23. November 1909 durch Finanzrat Möst Crailsheim. Handschriftlich am 22. April 1930 ergänzt, dass durch Kauf zu Eigentum erworben. Alters- und Gebrauchsspuren 19 Württemberg - Schreiben des Württ. Finanzministeriums vom 14. April 1930 mit der Überlassung der beiden in den vorherigen Lotnummern benannten Orden gegen Zahlung von 33 RM an die Tochter des Finanzrates a.d. Möst, Frau Clara Maser Stuttgart. Altersund Gebrauchsspuren 20 Württemberg - Große Bronzemedaille 1891 von W. Mayer, auf den Regierungsantritt. Unter einer Krone zwei ovale, von Palmzweigen umrahmte Medaillons mit den Brustbildern des Königs und seiner Gemahlin Charlotte über Spruchband / Schwebender Engel mit Kranz und Posaune, daneben Putto mit dem württember...[more] 21 Hist. Mundtuch mit dem Wappen Friedrichs I., Großherzog von Baden, wohl Ende 19.Jh. - hist. Baumwollserviette mit mittig platziertem, großem Wappen des Großherzogtums Baden, einem von einer Königskrone bekrönten Schild von 2 Greifen gehalten, darunter 3 kleine Auszeichnungen wie z.b. der Hausorden d...[more] 22 Crailsheim - Sibergußmedaille o.j. (um 1780), Albert Ernst Friedrich von Crailheim, unsigniert (von Johann Samuel Götzinger), auf die Verleihung des Roten Adlerordens, Av: Brustbild des Reichsfreiherrn mit umgelegten Mantel und dem Stern des Adlerordens, Rv: Behelmtes Wappen, umher Ordensband, f.ss....[more] 23 Danzig - 1938, WHW Schiffe, Propagandakarte, Ehrenbürger der Stadt Danzig, 20. April 1939, gefaltet. 24 Deutschland - großer Posten Ansichtskarten, über 700, mit vielen frühen Stücken und Gruß aus Karten, etc. 25 Vignetten / Deutschland - Steckbuch, mit mehr als 100 verschiedenen alten Firmenreklame-, Fremdenverkehrs- und Anlassmarken, mit einigen Serien wie Tosolinos Sport Magazin u.ä. 26 Deutsches Reich 1933-1945 - Ehrenzeichen vom 9. November 1923 Typ B, so genannter "Blutorden", Silberpunze 800, darüber Matrikelnummer 1760, ohne Künstlersignatur. Im äußerst seltenen Originaletui, komplett inklusive Band und Knopflochdekoration. Ein ungetragenes exzellent erhaltenes Stück! Das Etui...[more]

27 Deutsches Reich 1933-1945 - Originalband zum Ehrenzeichen vom 9. November 1923 Typ B, so genannter "Blutorden". Getragenes Exemplar. Aus demselben Nachlass wie vorheriges Lot. 28 Deutsches Reich 1933-1945 - Anschlussmedaille Österreich zur Erinnerung an den 13. März 1938 (1938-1940), am Originalband im Originaletui, ausgegeben vom Hauptmünzamt Wien III. Etui berieben. Aus demselben Nachlass wie beide vorherigen Lots. 29 Richard Strauss, Komponist (1864-1949) - Interesssantes Autograph an den Komponisten Eugen Papst, 6 zeiliger Text geschrieben und gestempelt am 2.4.36 in Paris. Adressiert an Direktor Eugen Papst, Kölner Männergesangsverein, Abs. Richard Strauss. Eugen Papst war ab 1935 Leiter des Kölner Männergesan...[more] 30 Aus Adelsbesitz! (Familien Fugger und Keglevich) - Konvolut historischer Rauchutensilien des 19. Jahrhunderts. Unter anderem mit Zigarettenspitzen aus Bernstein, zum Teil im Originaletui, Pfeifenköpfen mit aufwendiger Wappenschnitzerei zum Beispiel der Familie KEGLEVICH (uradliges, kroatisch-ungaris...[more] 31 Große Bismarckmedaille, Ende 19.Jh. - Versilberte Gedenkmedaille 1894, H. Dürrich, K. Schäfer, Mayer & Wilhelm Stuttgart, Aussöhnung Bismarcks mit dem Kaiser, Av: Brustbild in Zivil, Rv: "Zur Erinnerung an den 26.Januar 1894" zwischen Eichen-und Lorbeerzweig, vz, minimale Randkerben, fleckige Patina...[more] 32 Vergoldete Gedenkmedaille Preussen, Ende 19.Jh. - Vergoldete Gedenkmedaille 1894, H. Dürrich und Mayer & Wilhem Stuttgart, Kaiser Wilhelm II., Auf die Einweihung des Reichstagsgebäudes in Berlin, Av: Brustbild Wilhelms II. im hohen Relief n.l. in Uniform mit Mantel und Orden, Rv: Ansicht des Reichst...[more] 33 Deutsches Reich 1933-1945 - Seltener Helm des NSKK, umlaufender Ring- und Kammwulst, komplett mit Adler, gelaschtes Innenfutter mit 3 Stempeln (zum Teil unleserlich), Kinnriemen und Schnalle, Ohrenschutz. Insgesamt guter Zustand mit Alters- und Tragespuren 34 Kleines Goldmedaillon, wohl Russland 19.Jh. - ovaler Goldanhänger, Av: Krone, kyrillische Aufschrift "Petrowsker Palais 8.V.1896", Rv: Lyra, ss., Patina, berieben, Legierung 750/1000 (Goldtest), 2,5g Gold rau. Hochinteressantes Medaillon aus dem Umfeld der Krönungsfeierlichkeiten Zar Nikolaus II. Ev...[more] 35 Faszinierender Schaukasten für Antiquitäten, wohl Niederlande 19.Jh./Anfang 20.Jh. - mit 2 maßangefertigen, mit alphabetischen Inventarisierungsnummern versehenen, Holzebenen ausgestattete Holzkassette. Auf der oberen Ebene finden sich diverse Münzen der Frühen Neuzeit, größtenteils aus der niederlä...[more] 36 III. Reich - Medaille Volksabstimmung Saar 1935, Feinsilber, 21,79g rau, im originalen Etui, vz./ prfr. 37 Württemberg - Silberne Medaille in Klippenform 1624, Johann Friedrich (1608-1628), von Francois Guichard, Av: Gepanzertes Hüftbild n.r., Rv: Spangenhelm mit Kleinodien, links Reichssturmfahne, unten 3 Wappenschilde, Klein/Raff 108, f. vz., alter Sammlungszettel, selten! 38 Deutsches Reich 1933-1945 - Ehrenschild "Lauftgaukommando Norwegen" "Für besondere Leistung der kommandierende General und Befehlshaber im Luftgau Norwegen", geschwärztes Ehrenschild aus Eisen für besondere Leistung. Mit zugehöriger Verleihungsurkunde, überreicht am 15.April 1942 in "dankbarer Anerk...[more] 39 Antiker Brandsafe, wohl gegen Ende 19. Jh. mit Schlüssel und ohne Inhalt. Mit im Innern visuell gediegendem und intaktem Schließmechanismus. 2 Vorderfüße leicht volutenförmig mit Löwenkopfemblemen. Vernietung gut sichtbar. Schwarz lackiertes Metall. Lack zum Teil abgenutzt. Stellenweise leicht gedel...[more] 40 WÜRTTEMBERG Vorphila - Tolle und sehr umfangreiche Sammlung von ca. 950 Briefen und Belegen ín 10 Alben. Es wurde nach Stempelformen und Ortschaften unterschieden und gegliedert, dabei einzeilige, zweizeilige Stempel, Kreisstempel, Postablagen, Sattelstempel, teils in verschiedenen Farben, es sind n...[more]

41 Boxeraufstand China - Unikat! Höchst seltenes handgeschriebenes Tagebuch des Gottlieb Brosi (geb. 1878) aus Aspach, Teilnehmer des Boxeraufstands in China. Durch seinen Eintritt in die US Navy kam er einmal um die gesamte Erdkugel. Anbei Transkription des Tagebuchs in Form einer Veröffentlichung des...[more] 42 Aus dem Nachlass des Bildhauers STEPHAN WALTER (1871 Nürnberg - 1937 Berlin). Kleiner Abguss des berühmten "Sämann", H ca. 23 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren, rep. Das Original steht heute in der Stadtbibliothek Oschersleben (Bode). 43 Aus dem Nachlass des Bildhauers STEPHAN WALTER (1871 Nürnberg - 1937 Berlin). Bronzeplakette, wohl Selbstbildnis, Signatur Stephan Walter 1913. Ca. 33 x 26 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren 44 Aus dem Nachlass des Bildhauers STEPHAN WALTER (1871 Nürnberg - 1937 Berlin). Messingplakette, rundes Medaillon einer jungen Dame, Signatur Stephan Walter 1903. Möglicherweise handelt es sich um die Ehefrau Luise Walter, geb. Fröhlich. Ca. 33 x 26 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren 45 Aus dem Nachlass des Bildhauers STEPHAN WALTER (1871 Nürnberg - 1937 Berlin). Messingplakette mit den Eltern des Künstlers, Marie und Anton Walter. Signatur Stephan Walter 1899. Ca. 19 x 26 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren 46 Aus dem Nachlass des Bildhauers STEPHAN WALTER (1871 Nürnberg - 1937 Berlin). 2 seltene Bronzemedaillen des Künstlers 1909 (AWES Münze Berlin) Zur Erinnerung an den Wiederaufbau der 1908 durch Feuer zerstörten Garnisonkirche. Kniender und betender Kaiser Wilhelm II. in Ritterrüstung, dahinter Kirche...[more] 47 Aus dem Nachlass des Bildhauers STEPHAN WALTER (1871 Nürnberg - 1937 Berlin). Seltener Briefbeschwerer des Künstlers 1909 (AWES Münze Berlin) Zur Erinnerung an die 1908 durch Feuer zerstörte Garnisonkirche Berlin. Aus dem Metall der zerstörten Kronleuchter und Marmor der Altarstufen gefertigt. Ca. 9...[more] 48 Aus dem Nachlass des Bildhauers STEPHAN WALTER (1871 Nürnberg - 1937 Berlin). Familien-Fotoalbum des Künstlers sowie Schachtel mit diversen losen Fotos aus der Familie. Teils Postkarten. Schließe des Albums fehlt, Einband stark berieben. Alters- u. Gebrauchsspuren 49 Aus dem Nachlass des Bildhauers STEPHAN WALTER (1871 Nürnberg - 1937 Berlin). Einmaliges Skizzenbuch des Künstlers. Darin enthalten zahlreiche Studien und Bleistiftskizzen, Akte, Wappen, Ornamentik, Tiere, Waffen, Rüstungen, Kalligrafie. Zur anderen Hälfte beinhaltet das Skizzenbuch Zeitungsberichte...[more] 50 Schützenwesen Preussen - Große tragbare Silberplakette von SY & WAGNER BERLIN, Silberstempel 800, vergoldet. Bekrönter durchbrochen gearbeiteter Preussenadler. Randumschrift WILHELM II. KÖNIG VON PREUSSEN DER SCHÜTZENGILDE IN SCHMIEDEBERG 1906. Etwas berieben und zum Teil leicht gebogen. Vergoldung...[more] 51 PALLADIUM - Moderne Medaille zur Erinnerung an die Kaiserproklamation in Versailles 1871. "125 Jahre Deutsches Reich 1871-1996". Ca. 15 g rau. Pd 900/1000 (getestet). PP, Fingerabdrücke 52 Schützenmedaillen Württemberg und Deutschland allgemein, großes und interessantes Konvolut, oft von Mayer & Wilhelm Stuttgart, bestehend aus: Silbermedaille der Stuttgarter Schützengilde mit rv. Gravur Gilde-Meisterschaft 1928 und 1929 sowie Sommerschiessen 1924. Mehrere tragbare Minaturabzeichen mi...[more] 53 Seltenes Buch über das 10. Deutsche Bundesschiessen Berlin 1890. Illustrierte Fest-Zeitung. Verlag von Alexius Kiessling, Berlin. Amtliches Organ des Festvorstandes. Zahlreiche teils großformatige Abbildungen und Anzeigen. Alters- u. Gebrauchsspuren, berieben 54 Schützenmedaillen Württemberg/GOLD: 4 goldene tragbare Miniatur-Medaillen (gestempelt und zus. Goldtest) in Feinheit 900/1000 der Stuttgarter Schützengilde. Rv. Gildemeisterschaft 1926, 1927, 1930 und 1931. Zum Teil mit an der Nadel fixierten nicht goldenen Plaketten mit den Jahreszahlen 1932 bis 19...[more]

500 Nürnberger Münzwaage von Georg Jakob Himmler, 18. Jahrhundert, Meistermarke Zepter mit den Initialen GIH auf dem Deckel. Die Waage besitzt eine runde und eine dreieckige Waagschale und ist mit 11 Münzgewichten mit eingeprägter Schrift fast vollständig. Lediglich einige Ausgleichsgewichte fehlen, wob...[more] 501 Zwei englische Münzwaagen mit je zwei Sovereign-Gewichten, vormetrische Handwaagen in kleinen Etuis aus Metall und Holz, dabei je 1/2 Sovereign und 1 Sovereign als Münzgewichte. Alters- und Gebrauchsspuren. 502 Konvolut von zwei Münzwaagen davon eine aus Frankreich mit zwei Einsatzgewichten und 11 Ausgleichsgewichten in einem ovalen Holzkästchen mit eingeklebtem Etikett. Etui leicht beschädigt. Zweite Waage wohl aus England, dabei zwei Gewichte des englischen Waagenherstellers W. & T. Avery; ebenfalls in H...[more] 503 Spanische Münzwaage mit 5 runden Münzgewichten, zu 1 Unze, 1/2 Unze, 5 Duros, 4 Duros und 2 Duros. Die Waage besitzt zwei runde Messingschalen an grünen Schnüren und wird in einem kleinen Holzkästchen mit Papierüberzug (?) aufbewahrt; innen Waschlederüberzug. Alters- und Gebrauchsspuren. Dazu eine z...[more] 1000 AD Bayern - 1850, Bogenecke 1 Kreuzer rosa, Viererblock, Originalgummierung, 1 Wert und Rand mit Falzresten, 3 Werte wohl postfrisch, rechts oben minimal aufgefasert, linke untere Marke verfärbt. Michel Nummer 3II, Michelwert: 720 Euro+ (Summe der Einzelmarken, ohne Zuschlag für die Einheit). 1001 AD Bayern - 1850, Bogenecke 12 Kreuzer grün, Viererblock, Originalgummierung, 2 Werte entfalzt, 2 Werte postfrisch, Michel Nummer 6, Michelwert: 1.000 Euro + 1002 AD Bayern - 1850, Bogenecke 18 Kreuzer gelb, Viererblock, Originalgummierung, 1 Wert und Rand mit Falzresten, 2 Werte originale Gummierung, etwas verlaufen, rückseitig Besitzzeichen, Michel Nummer 7, Michelwert: 1.100 Euro + 1003 AD Bayern - 1862, Bogenecke 1 Kreuzer gelb, Viererblock, Originalgummierung, alle Werte mit teils minimalen Haftstellen, vorderseitige kleine Auffaserung. Michel Nummer 8I, Michelwert: 500 Euro 1004 AD Lübeck - 1863, 1/2 S. grün und 1 S. rötlichorange auf Faltbrief, die 1 S. mit oxidierter Farbe, rückseitige Altsignaturen von Georg Bühler, Michel Nummern 8A, 9A, Michelwert: 590 Euro 1005 AD Hannover - 1856/57, 3 Pf. / 1/3 SGR. mit Gitternetz, EF auf gefalteter Vertreterankündigung nach Stadthagen, großer blauer Einkreisstempel von Hildesheim. Breitrandig geschnittene Marke, altsigniert Georg Bühler, Michel Nummer 8a, Michelwert: 650 Euro 1006 AD Bayern - 1890, 2 M. NICHT AUSGEGEBEN! Mittelbräunlichlila, aus der 17. Auflage, welche nicht mehr zur Ausgabe kam, GESCHNITTEN statt gezähnt, rückseitige Signaturen: Bay. ST. Min. d. Fin. sowie Georg Bühler, Michel Nummer IU (einzuordnen nach Michel Nummer 64), Michelwert: 600 Euro. 1007 AD Bayern - 1912, HALBAMTLICHE Flugpostmarke 25 Pf dunkelpreussischblau, rechter Rand, Originalgummierung, Falzrest im Rand, Marke postfrisch mit leicht (wohl herstellungsbedingt) verlaufenem Gummi, Michel Nummer: FI, Michelwert für tadellos postfrisch: 400 Euro 1008 Saargebiet - 1920, Satzausgabe für den ehem. bayerischen Teil der Pfalz im Saargebiet, 5 Pf. bis 10 Mark, auf Blancocouvert, Entwertung durch Stempel Homburg / Pfalz, 10. Jan. 20, Prüfattest Alfred Burger aus dem Jahre 1987, Michel Nummern 18/31, Michelwert: 1.900 Euro. 1009 Saargebiet - 1920, Satzausgabe für den ehem. bayerischen Teil der Pfalz im Saargebiet, 5 Pf. bis 10 Mark POSTFRISCH, OHNE die 5 Mark Marke, bis auf einen Kleinwert sind alle Marken signiert, die entscheidenden Marken zu 3 und 10 Mark sign. Dr. Dub und A. Burger BPP, Michel Nummern 18/31 (ohne 30),...[more]

1010 Dt. Reich Brustschilde - 1872, 1/4 Gr. kleines Schild, Originalgummierung mit zwei kleinen, rückseitigen Anhaftungen, wohl nachgezähnt, dennoch seltenes und farbfrisches Exemplar, Michel Nummer 1, Michelwert (Falzbewertung): 320 Euro 1011 Dt. Reich Brustschilde - 1872, 5 Groschen großes Schild, Viererblock aus dem linken Rand, postfrisch mit herstellungsbedingten Gummibügen Michel Nummer 22, Michelwert: mind. 720 Euro. 1012 Dt. Reich Brustschilde - 1872, 7 Kreuzer großes Schild, Viererblock aus dem linken Bogenrand, postfrisch, altes Herstellerzeichen HK, Michel Nummer 26, Michelwert: mind. 720 Euro. 1013 Dt. Reich Brustschilde - 1872, 2 Groschen großes Schild, Viererblock, postfrisch, kleines Stockpünktchen rückseitig, Michel Nummer 20, Michelwert: mind. 1.200 Euro. 1014 Dt. Reich Brustschilde - 1874, 2 1/2 auf 2 1/2 Groschen großes Schild, Viererblock aus dem linken Bogenrand, postfrisch, Michel Nummer 29, Michelwert: mind. 480 Euro. 1015 Dt. Reich Brustschilde - Konvolut! 16 Marken, beinahe alle postfrisch, bis auf einen Wert alle großer Schild, Michelwert: ca. 3.000 Euro. 1016 Dt. Reich Brustschilde - 1873, Auslandsbrief mit 9 Kreuzer braun, nach Frankreich, vorder- und rückseitige Transit- und Ankunftsstempel, Stockflecken, Michel Nummer 27a, Michelwert: 750 Euro 1017 AD Hannover - 1855/56, Damenzierbrief mit 1 Ggr. Netzwerk, Marke voll- bis breitrandig, von Moringen nach Soltau, geprägt, Zierbriefe sind relativ selten, Michel Nummer 9. 1018 Dt. Reich Brustschilde - 1874, 9 auf 9 Kreuzer großes Schild, Viererblock, postfrisch, eine Marke sign. Georg Bühler, Michel Nummer 30, Michelwert: mind. 880 Euro. 1019 Dt. Reich Brustschilde - 1872, 1/4 Gr. großes Schild, Originalgummierung, Viererblock aus dem rechten Bogenrand, jeder Wert sign. Hennies BPP, Michel Nummer 16, Michelwert: mind. 1.200 Euro 1020 Dt. Reich Brustschilde - 1872, 1 Kr. großes Schild, Originalgummierung, Viererblock, 1 Wert kleine gummifreie Stelle, Michel Nummer 23, Michelwert: mind. 720 Euro 1021 Dt. Reich Brustschilde - Konvolut! 14 Marken, beinahe alle postfrisch, Michelwert: ca. 1.700 Euro. 1022 AD Briefe - Konvolut, 18 Belege, dabei auch Danzig Vorläufer, Preussen Ganzsachenausschnitt als Freimarke verwendet. Erhalt verschieden, durch die Bank aber interessant! 1023 DAP China / Kiautschou - Kiautschou Vorläufer, 25 pf. mit steilem Aufdruck, Brfst., rückseitige Prüfzeichen, u.a. Bothe BPP, Michel Nummer V5Ia (unter Kiautschou Kolonien!), Michelwert: 200 Euro 1024 Dt. Kolonien Marianen - 1901, 2 (Sammler)Satzbriefe, aus Saipan nach Metz in Lothringen, Michel Nummern 7 bis 19, Michelwert: 1.300 Euro 1025 Dt. Kolonien Togo - 1901, 2 (Sammler)Satzbriefe, aus Anecho nach München, Michel Nummern 7 bis 19, Michelwert: 1.300 Euro 1026 Dt. Kolonien Karolinen - 1901, (Sammler)Satzbrief, aus Ponape nach Nürnberg, Michel Nummern 1 bis 6, Michelwert: ca. 500 Euro 1027 Dt. Kolonien Karolinen - 1907, (Sammler)Satzbrief, aus Ponape nach Leipzig, Michel Nummern 18/19, Michelwert: ca. 1.070 Euro

1028 AD Hamburg - 1864, 2 1/2 S. dunkelgrün, ungebrauchtes, senkrechtes Paar, Faltung zwischen den Marken, Signaturen Brettl und Sellschopp Michel Nummer 9, Michelwert: 700 Euro 1029 AD Bayern - 1867/68, 18 Kreuzer zinnoberrot. Originalgummierung,entfalzt, Randstück, Michel Nummer 19, Michelwert: 170 Euro + 1030 AD Bayern - 1911, Prinzregent Luitpold, postfrische Ausgabe in Type II, die hohen Werte sign. Helbig, Michel Nummer 76/91II, Michelwert: 320 Euro 1031 AD Hannover - 1859, 2 Gr. dunkelblau, ungebrauchter Viererblock, Originalgummi, zwei Werte Falzrest, 2 Werte postfrisch, kleine Anhaftung im Rand, Randziffern 1 und 2, Altsignatur Alcuri, Michel Nummer 15b, Michelwert: ca. 200 Euro 1032 AD Hannover - 1861, 3 Gr. mittelbraun, ungebrauchter Viererblock, Originalgummi, drei Werte Falzrest, 1 Wert postfrisch, Randziffern 1 und 2, 1 x Altsignatur Köhler, Michel Nummer 19a, Michelwert: ca. 220 Euro 1033 Dt. Reich - 1905, 5 M. Friedensdruck, Viererblock aus der rechten Bogenecke, postfrisch, signiert, Gotw. Zenker BPP, Michel Nummer 97AIb, Michelwert: 480 Euro. 1034 Dt. Reich und Gebiete - Interessante Zusammenstellung, dabei 1942 Ausgabe AH, Markwerte gestempelt in weiter Zähnung (ohne unser Obligo für die Echtheit der Stempel), Feldpost, u.a. Kurland. Am besten ansehen! 1035 Dt. Reich - 1933, ungebrauchter Nothilfe Block, in Originalgröße, teils bräunliche Verfärbungen im Randbereich, die Marken sind postfrisch, Block 2, Michelwert 1.500 Euro für gefalzt. 1036 Österreich - 1946, Renner Kleinbögen, ungezähnt, 4 Bögen, Originalgröße, postfrisch, Michel Nr. 772/75B, Michelwert 2.400 Euro 1037 Dt. Reich - 1933, Wagner, im Viererblock, postfrisch, mit Seitenrändern links, gut gezähnt, 3 Pfg. Seitenrand Stockflecke (Marken nicht betroffen), 5 und 6 Pfg. minimale Stockflecken auf 2 Marken, die Spitzenwerte zu 20, 25 und 40 Pfg. tadellos. Michelnummern 499/507, Michelwert 9.000 Euro 1038 AD Thurn und Taxis - 1861, 2 SGr. rosarot, Originalgummierung mit Falzresten, kaum erkennbare Altsignatur und kleine Bleistiftbeschriftung rückseitig. Vollrandig geschnitten, Michel Nr.16, Michelwert 650 Euro. 1039 AD Württemberg - 1920, ungezähnte PROBEDRUCKE der Abschiedsausgabe, mit Stecherzeichen, Michel Nr. 272/81 U, meist tadellos postfrisch. Michelwert ca. 700 Euro. 1040 AD Württemberg - 1920, ungezähnte PROBEDRUCKE Dienstmarken Hirsch, Michel Nr. 144/49 U, Michelwert 300 Euro, linker Rand, postfrisch, Altbesitzzeichen im Randbereich. 1041 AD Württemberg - 1923, ungezähnte PROBEDRUCKE Dienstmarken, Michel Nr. 171/83 U, Michelwert 650 Euro, Oberrand, postfrisch. 1042 AD Württemberg - 1923, ungezähnte PROBEDRUCKE, Michel Nr.184/88P, U, Michelwert 300 Euro, Oberrand, postfrisch 1043 BRD - 1949, Eröffnung Bundestag, UNGEZÄHNT, postfrische Randstücke, in den Rändern leichte Bugansätze Michel Nummern 111/112U, Attest Hans-Georg Schlegel vom 9.3.1983, Michelwert: 2.200 Euro, Sehr SELTEN und im Katalog unterbewertet! 1044 BRD - 1949, Helfer der Menschheit, FDC, R-Brief, Stempel Lorch 14.12.49, einer der seltensten FDC der BRD, kaum einmal in dieser Qualität angeboten. Michel Nummern 117/20, Michelwert: 1.700 Euro 1045 BRD - 1949, Weltpostverein, FDC, sauberer Blanco FDC, München 9.10.49, Michel Nummer 116, Michelwert 1.400 Euro

1046 BRD - 1949, Weltpostverein, PLATTENFEHLER, tadellos postfrischer Viererblock, Eckrand, 1 x Punkt auf Nasenflügel Michel Nummer 116 (3) und 116X 1047 BRD - 1951, Marienkirche, Kontrollnummer, 39, postfrisch aus dem rechten unteren Rand, Michel Nummer 139/40. 1048 BRD - 1951, Marienkirche, postfrische Viererblöcke, Eckrand (unbeschriftet), Michel Nummer 139/40, Michelwert: 800 Euro ++ 1049 BRD - 1951, Marienkirche, gestempelte Viererblöcke, Vollstempel, ordentliche Zähnung, Michel Nummer 139/40, Michelwert: 640 Euro + 1050 BRD - 1951, Marienkirche, FDC, Stempel Lorch 30.8.51, seltener FDC, Michel Nummer 139/40, Michelwert: 1.800 Euro. 1051 Dt. Reich - 1926, Flugpost, pstfr. VIERERBLÖCKE, aus dem Oberrand, 5 Pfg. bis 3 Mark, tadellos, farbfrisch, gute Zähnung, Michel Nummern 378/84 1052 Dt. Reich - 1932, Hindenburg, pstfr. VIERERBLÖCKE, Wz. 2, teils Randstücke, tadellos, Michel Nummern 467/73, Michelwert: 680 Euro + 1053 Dt. Reich - 1933, Hindenburg, pstfr. Konvolut aus Michel Nummer 482/95, WZ2X, 482/5 im Viererblock, 486 Paar, 487/95 Viererblock, dabei teils ER, UR und Seitenrand, Michelwert: 4.400 Euro, bitte besichtigen, empfehlenswert! 1054 Dt. Reich - 1934, Flugpost, Satz in senkrechter Gummiriffelung, in 4er Blöcken, pstfr., kleinere bild- und gummiseitige Mängel, auch tlw. stockfleckig, Michel Nummern 529/39x, Michelwert: 3.000 Euro für tadellos pstfr., bitte besichtigen. 1055 Dt. Reich - 1926/27, Berühmte Deutsche, in postfrischen Viererblöcken, bei den 20er, 25er, 40er, 50er und 80er Werten jeweils 1-2 Marken stockfleckig, Michel Nummern 385/97, Michelwert: 4.000 für tadellos postfrisch, bitte besichtigen! 1056 Dt. Reich - 1933, gest. NOTHILFE Block, Stempel Lorch 27.2.35., Originalgröße, Altsignatur Peschl BPP, leichte bräunliche Verfärbungen, Aufklebeknitter, Ecken gebräunt, Michel Nr. Bl.2, Michelwert 12.000 Euro für tadellose Blockausgabe. 1057 Dt. Reich - 1932, Nothilfe Burgen / Schlösser, pstfr. Viererblöcke, farbfrisch und gut gezähnt, Michel Nr. 474/78, Michelwert: 960 Euro. 1058 Dt. Reich - 1935, Volkstrachten, FDC!, auf zwei Sammlerbriefen, Stempel Berlin W 4.10.35, Michel Nummern 588/97, Michelwert 1.500 Euro 1059 Dt. Reich - 1938, Braunes Band, senkr. Riffelung, tadellos postfrischer Vierereckrandblock, auf dem Rand Falzspuren, Michel Nummer 671x, Michelwert: 1.100 Euro. 1060 Dt. Reich - 1932, Hindenburg, FDC, vollständige Ausgabe auf adressiertem Brief, Stempel Göttingen 1.10.32, Michel Nummern 467/73, Michelwert: 750 Euro, selten! 1061 Dt. Reich - 1934, Berufsstände, Bogenecke, Paar, Randziffern, Stempel Biberach 19.2.35, Michel Nummern 564, Michelwert: nicht relevant, da in dieser Form äusserst selten! 1062 BRD - 1949, Weltpostverein, ER Viererblock, Druckdatum, tadellos postfrischer Viererblock, postfrisch, 1 Marke Stockpünktchen, Michel Nummer 116 Br u 27.9.1949, Michelwert: 415 Euro

1063 Dt. Reich - 1933, Nothilfe, Wagner, Satzfrankatur auf Sammler R-Brief, Stempel Wesermünde 23.12.33, Ankunftsstempel, Michel Nummern: 499/507. 1064 Dt. Reich - Konvolut auf 14 Steckkarten, meist tadellos postfrische Ausgaben, aus Michel Nummern 370/910 Michelwert: ca. 3.800 Euro 1065 Dt. Reich - 1930, IPOSTA Blockausgabe, in Originalgröße, entsprechender Stempel Berlin W62 19.9.30, leichte bräunliche Verfärbungen. Michel Nummer Block 1, Michelwert: ca. 2.400 Euro 1066 Dt. Reich - 1935, OSTROPA Blockausgabe, in Originalgröße, ESST Königsberg 23.6.35, rückseitige Falzspuren, minimale Tönung, Michel Nummer Block 3, Michelwert: ca. 1.100 Euro 1067 Dt. Reich - 1938/44, Thematik Braunes Band, sensationelles Konvolut mit Viererblöcken, meist Eckrand, gestempelt, auf Brief, auch FDC, vorhanden ist auch die seltenere Michel Nummer 671y als pstfr. Viererblock. Michelwert. Ca. 2.000 Euro 1068 Dt. Reich - 1931, Nothilfe, Bauwerke II,, tadellos postfrische Viererblöcke, Michel Nummern 459/62, Michelwert: 960 Euro 1069 Dt. Reich - 1936, WHW moderne Bauten, FDC, vollständige Ausgabe auf zwei Sammlerbriefen, Michel Nummern 634/42, Michelwert: 1.000 Euro 1070 Dt. Reich - 1935, OSTROPA Blockausgabe, in Originalgröße, 2 x SST Königsberg 25.6.35, tadellose Qualität, Originalgrösse, mit Originalgummierung, Michel Nummern: Block 3, Michelwert: 1.100 Euro++, selten in dieser Qualität! 1071 Dt. Reich - 1935, Marken OSTROPA + IPOSTA Blockausgaben, IPOSTA pstfr., OSTROPA Gummierung entfernt, wie vorgeschrieben, Michel Nummern: 446/49, 576/79, Michelwert: 620 Euro 1072 Dt. Reich - 1935, 100 J. Eisenbahn, FDC! Satzausgabe auf Sammler FDC, gestempelt Kiel 10.7.35, Michel Nummern: 580/83, Michelwert: 700 Euro 1073 Dt. Reich - 1935, 100 J. Eisenbahn, postfr. Viererblöcke, ein Wert der Michel Nr. 583 rückseitig bräunliche Verfärbung, Michel Nummern: 580/83, Michelwert: 520 Euro 1074 Dt. Reich - 1939/42 Deutsches Derby, Konvolut, pstfr. Viererblöcke der Michel Nrn. 698, 746, 779, 814, tls. Eck- und Seitenränder, einige Belege tls. FDC, Michelwert: ca. 900 Euro 1075 Dt. Reich - 1930, Nothilfe, Bauwerke I, postfr. Viererblöcke, Seitenrand, Michel Nr. 452 mit produktionsbedingtem Gummieinschluss, Michel Nummern: 450/53, Michelwert: 560 Euro + 1076 Dt. Reich - 1938, WHW, R-FDC! zwei dorative Sammlerbriefe, von Lorch nach München, Michel Nummern: 675/83, Michelwert: 500 Euro 1077 Dt. Reich - 1933, IPOSTA Blockausgabe, in Originalgröße, pstfr. Erhaltung, tadellos, Michel Nummern: Block 1, Michelwert: 1.600 Euro 1078 Dt. Reich - hochwertiges Konvolut, Freimarkenserie Berühmte Deutsche, Mi. Nrn. 385/97, Dt. Nothilfe 1927, Mi. Nrn. 403/06, Reichspräsidenten Mi. Nrn. 410/22; 444/45; 484; 465/66, postfrische Erhaltung, überwiegend tadellos, Michelwert: ca. 2.300 Euro 1079 Dt. Reich - 1936, Olymp. Winter- und Sommerspiele, pstfr. Viererblöcke, tls Eckrand, Michel Nummern: 600/2X, 609/16, Michelwert: 800 Euro+

1080 Dt. Reich - 1938, Dienstmarken, pstfr. Viererblöcke aus dem Oberrand, produktionsbedingte Büge, Michel Nummern: D144/54, Michelwert: 1.000 Euro+ 1081 Memelgebiet - 1920 Germania, vollständige Ausgabe, dazu die sehr seltene Variante 50 Pfg. auf orangeweiss (Mi. Nr. 7y), postfrisch, Michel Nummern: 1/17 + 7y, die 60 Pfg. möglicherweise sogar senkrechte Gummiriffelung, Michelwert: 800 Euro. 1082 Saargebiet - 1920 Germania, vollständige Ausgabe, dabei einige Aufdruckvarianten (nicht gerechnet), signiert Burger BPP, Altbesitzzeichen, Michel Nummern 1/17, Michelwert: 800 Euro 1083 Danzig - 1920, NICHT VERAUSGABT! Germani zu 5, 10 und 40 Pf. mit Aufdruck, postfrisch, altes Händlerzeichen Krause und signiert Schuler BBP, Michel Nummer AI/AIII, Michelwert: 450 Euro. Selten! 1084 Danzig - aus 1920/39, pstfr. Sammlung, ohne die großen Spitzen, oft vollständig, in überwiegend guter Qualität, ca. 2.800 Euro Michelwert. 1085 Danzig - 1937, DAPOSTA Blockausgaben, pstfr. und gestempelt, Block 1 gestempelt mit Bugansatz oben links, Michel Nummer: Block 1 +2, Michelwert: 270 Euro 1086 Dt. Kolonien Samoa - 1900, 2 M. auf R-Brief, überfrankiert, Michel Nummer 17, Michelwert: 170 Euro+, sehr dekorativ! 1087 Dt. Reich - Nothilfe, Rosenwunder, postfrische Viererblöcke, Bogenrandstücke, teils leichte bräunliche Verfärbungen, Michel Nummern: 351/54, Michelwert: 640 Euro 1088 Memelgebiet - 1920/23, postfrischer Sammlungsteil, verschiedene, vollständige Ausgaben, ca. 980 Euro Michelwert. Bitte besichtigen. 1089 Deutsches Reich - 1936, Winterhilfswerk, Michel Nr. 634y / 42y. Komplett in postfrischen Viererblöcken. Dabei Nr. 640y mit Seitenrand. Michelwert: 320 Euro + 1090 Deutsches Reich - 1935-37, Konvolut 4er Blöcke, postfrisch und gestempelt. Einige gute FDC wie 569/70, 617/20, 649/45. Ein sehr interessantes Los. Katalogwert über 1.000 Euro 1091 Deutsches Reich - Blockposten, Block 4-11, jeder Block ist postfrisch und gestempelt vorhanden. Weiterhin die Blockeinzelmarken postfrisch. 3 Blöcke mit winzigen Randmängeln. Bitte besichtigen. Michelwert: 2.100 Euro 1092 Deutsches Reich - 1933, Eröffnungssitzung neuer Reichstag, Potsdam, Michel Nr. 479/81 in postfrischen 4er Blöcken. Weiterhin der dazugehörige FDC, Stempel "Briefmarkenschau Dresden 12.43", Michelwert: 1.900 Euro 1093 Deutsches Reich - 1938, Volksabstimmung Sudetenland, im postfrischen 4er Block. Dazu der sehr seltene FDC mit Stempel Wesseling 2.12.38. Michelwert: 1.200 Euro 1094 Deutsches Reich - 1945, Michel Nr. 909/10, die letzten Marken des Deutschen Reiches auf adressiertem Brief. Da es sich sehr oft um rückdatierte Abstempelungen handeln soll, wird der Brief ohne Obligo angeboten. Brief leicht stockfleckig. Prüfbefund Schlegel vom 15.3.80 liegt. 1095 Berlin - 1948, Freimarken Schwarzaufdruck, Michel Nr. 1-20, komplett postfrisch in Oberrand 4er Blöcken. Bei 1 und 2 Mark jeweils 1 Marke mit minimalen Stockflecken. Michelwert: 1.400 Euro ++ 1096 Berlin - 1948, Grünaufdruck Mi.Nr. 67, im postfrischen 4er Unterrandblock mit HAN. Michelwert: 1.000 Euro

1097 Böhmen und Mähren - Zulassungsmarke Mi.Nr. 1 Theresienstadt, je tadellos postfrisch gezähnt und ungezähnt. Altsignaturen Mahr BPP und Gilbert. Ungezähnte Ausgabe kleine Bleistiftsignatur auf dem Rand. Selten angeboten. Michelwert: 1.200 Euro 1098 Saarland - 1949, Jugendherbergswerk, Mi. Nr. 262 und 263 II /V gestempelt mit Druckdatum. Extrem selten. Befund Ney 16.6.98 Michelwert 900 Euro ++ 1099 Saarland - 1948, Hochwasserhilfe, Block 1 und 2 gestempelt mit Saarbrücken 3-9.11.48-18. Mit Attest Hoffmann. Michelwert: 5.500 Euro 1100 Alliierte Besetzung - 1946, Altershilfeblock, 12A und B in postfrischem senkr. Paar. Übliche Büge, 12 B produktionsbedingter Gummifehler. Selten angeboten. Michelwert: 1.800 Euro 1101 Saarland - 1948, sog. Hochwasserblöcke, Block 1+2 postfrisch. Block 1 kleiner unbedeutender Bug rechts unten. Michelwert: 1.600 Euro 1102 AD Hannover - 1859, 1 Gr. VIERERBLOCK aus der Bogenecke, mit Reihenzähler und Jahreszahl, die oberen beiden Werte postfrisch, die unteren ungebraucht, leichte Mängel im Seitenrand, aktueller Kurzbefund Jäschke-Lantelme. Michel Nummer 14a RZ DV. 1103 AD Hannover - 1859, 1 Gr. VIERERBLOCK, lilakarmin, feiner Druck, aus dem Bogenrand, mit Reihenzähler, die oberen beiden Werte ungebraucht, die unteren postfrisch, aktuelles Attest Jäschke- Lantelme. Michel Nummer 14dII RZ, relevanter Katalogwert: ca. 2.000 Euro 1104 AD Hannover - 1861, 10 Gr. Unterrand-VIERERBLOCK, die oberen Marken ungebraucht, die unteren postfrisch, fehlerfrei, Altsignaturen, aktuelles Attest Jäschke- Lantelme. Michel Nummer 18, relevanter Katalogwert: ca. 2.000 Euro 1105 AD Hannover - 1861, 10 Gr. ungebraucht, mit Randziffer 4, im Bereich eines ehemaligen Falzes restauriert, tiefe Altsignatur Georg Bühler, Michel Nummer 18, Michelwert: 450 Euro 1106 AD Hannover - 1861, 3 Gr. VIERERBLOCK, dunkelockerbraun, ungebraucht, fehlerfrei, Altsignaturen, aktuelles Attest Jäschke- Lantelme. Michel Nummer 19c, Michelwert: 600 Euro 1107 Dt. Reich - 1900, 1 Mark rot, Eckrand-VIERERBLOCK, postfrisch, Marken fehlerfrei, Zähnung zwischen linkem Rand und Marke vorgefaltet und etwas angetrennt, aktuelles Attest Jäschke-Lantelme, Michel Nummer 63a, Michelwert: 2.000 Euro + 1108 Dt. Reich - 1900, 2 Mark schwärzlichblau, Eckrand-VIERERBLOCK, Type I, 2 Werte postfrisch, 2 Werte ungebraucht, Marken fehlerfrei, Zähnung zwischen linkem Rand und Marke vorgefaltet und etwas angetrennt, aktuelles Attest Jäschke-Lantelme, Michel Nummer 64I, Michelwert: 1.480 Euro + 1109 Dt. Reich - 1900, 3 Mark violettschwarz, Eckrand-VIERERBLOCK, Type I, postfrisch, Marken fehlerfrei, aktuelles Attest Jäschke- Lantelme, Michel Nummer 65I, Michelwert: 3.200 Euro + 1110 Dt. Reich - 1902, 2 Mark LATEINISCHE INSCHRIFT, schwarzblau, 2 Werte ungebraucht, 2 Werte postfrisch, Marken fehlerfrei, Altsignaturen, Zähnung links etwas angetrennt, aktuelles Attest Jäschke-Lantelme, Michel Nummer 82A, Michelwert: 1.320 Euro + 1111 Dt. Post in CHINA -1918, 1/2 Dollar auf 1 Mark, HAN und Aufdruckfehler, Paar aus der Bogenecke, 1 Wert ungebraucht, 1 Wert postfrisch, HAN 5484.18, spiegelverkehrte Formnummer 13, fehlerfrei, aktuelles Attest Jäschke Lantelme, Michel Nummer: 44 II B M I HAN A 1112 Dt. Kolonien - 1900, 5 M. KLEINPOPO, auf Brfst., aktuelles Attest Jäschke-Lantelme, nur kleine Aufklebefalte, Michel Nummer: 19, Michelwert: 600 Euro

1113 Dt. Post in Marokko - 1900, SPECIMEN! im VIERERBLOCK, mit echter Gummierung, Michel Nummer: 7SP/9SP; 11SP/15SP (8 Viererblöcke), dabei die Michel Nummer 15 mit Plattenfehler, bitte lesen Sie hinsichtlich der qualitativen Einschätzung das aktuelle Attest von Dr. Jäschke-Lantelme (BPP), Michelwert: mi...[more] 1114 AD Württemberg - 1906, ungezähnte Probedrucke, 100 J. Königreich Württemberg, postfrische Eckrandstücke, Michel Nummern: 107/111 P U, Michelwert 300 Euro + 1115 AD Württemberg - 1906, ungezähnte Probedrucke, 100 J. Königreich Württemberg, postfrische Eckrandstücke, dabei Plattenfehler 2 Pfg. obere linke Markenbildecke abgeflacht, Michel Nummern: 217/226 P U, Michelwert ca. 1.250 Euro + 1116 AD Württemberg - 1906, 100 J. Kgr. Württemberg, pstfr., Michel Nummern 217/26, Michelwert: 480 Euro 1117 AD Württemberg - 1890, Probedrucke, Ausgabe 3 pf. bis 1 M., pstfr., ungezähnt, Michel Nummern: 208/12 P U, Michelwert: 350 Euro 1118 AD Württemberg - 1881/1919, Konvolut, postfrische Ausgaben, mit Besseren, z.b. ungezähnter Michel Nr. 54 mit altem Händlerzeichen, Probedruck Michel Nr. 57 P U, Michel Nummer 211 (50 Pf. lebhaftbraunrot), Gummi leichte Verfärbung und Einschlüsse. Michelwert ca. 1.150 Euro, bitte besichtigen! 1119 AD Bayern - 1914, UNGEZÄHNTE Friedensdrucke, 5, 10 und 20 Mark, postfrisch, jeweils signiert Helbig BPP, Michel Nummern: 107/109IU, Michelwert: 1.150 Euro 1120 Dt. Reich - 1902, EckrandVIERERBLOCK 3 Mark, 25:16 Zahnlöcher, schwarzviolett, postfrisch, aktuelles Attest Jäschke-Lantelme BPP, Michel Nummer 80Ba, Michelwert: 1.440 Euro + 1121 DAP China - 1898, 10 Pfg. Type I, 3 x mit ZS, 3 senkrechte Zwischenstegpaare, diagonaler Aufdruck, lebhaftlilarot, postfrisch, gefaltet im Bereich des oberen ZS, aktuelles Attest Jäschke-Lantelme BPP, Michel Nummern 3IaZS, Michelwert: 1.140 Euro 1122 DAP China - 1898, 25 Pfg. Type I, mit ZS, diagonaler Aufdruck, Zwischensteg, gelblichorange, postfrisch, aktuelles Attest Jäschke- Lantelme BPP, Michel Nummern 5IaZS, Michelwert: 800 Euro 1123 DAP China - 1901, Freimarkenausgabe, Michel Nummern 15 und 18 ungebraucht, die restlichen Werte postfrisch, aktuelles Attest Jäschke-Lantelme BPP, Michel Nummern 15/27, relevanter Michelwert: ca. 1.280 Euro 1124 DAP Marokko (Marocco) - 1900, Freimarken, Michel Nummern 7I/18I und SEHR SELTENE 19II, Nummer 11 ungebraucht, Rest postfrisch, aktuelles Attest Jäschke-Lantelme BPP; Michelwert: ca. 4.700 Euro 1125 DAP Türkei - 1903, 25 PIA auf 5 Mark, Typ II mit Aufdruckserifen, ungebraucht (Originalgummi mit Falzrest), aktueller Befund Jäschke- Lantelme BPP, Michel Nummer 23II, Michelwert: 260 Euro 1126 DT. Kolonien Marshall Inseln - 1899, 50 Pfg. 2 x ZS, diagonaler Aufdruck, senkrechte Zwischenstegpaare, 2 Marken ungebraucht, 2 Marken pstfr., Michel Nummer. 12 ZS, aktueller Befund Jäschke-Lantelme BPP, Michelwert: ca. 500 Euro 1127 Liechtenstein - 1934, Block 1, in tadelloser postfrischer Qualität. Katalogwert 2.800 Euro 1128 Liechtenstein - 1941/1946, Kleinbogen Michelnr. 197 + 247, jeweils postfrisch und gestempelt in tadelloser Erhaltung. Lediglich KB 247 postfrisch kleine Abschürfung auf der Vorderseite. Katalogwert 1.950 Euro. 1129 Liechtenstein - 1952, Freimarke Schloss Vaduz, Michelnr. 309, 4er Block tadellos postfrisch, 4er Block gestempelt, leicht stockfleckig und FDC. Katalogwert: 2.900 Euro

1130 Berlin - 1949, Konvolut der Michel Nr.68/70 als EZM und 4er Block, weiterhin Block 1. Alles postfrisch, aber verschiedene Marken und der Block haben Stockflecken. Bitte vor Gebotsabgabe besichtigen. 1131 Altdeutschland - Ausgabe 1859, Hannover, 1 Gr (Mi.-Nr. 14a), 2 Viererblöcke (verschiedene Farbtöne), lt. Fotobefunden Jäschke- Latelme untere Werte postfrisch, obere Werte ungebraucht sowie Bleistiftsignaturen. 1132 Deutsches Reich - 1903, Zähldienstmarken für Preußen, kompletter postfrischer Satz mit Aufdruck "Specimen" (Mi.-Nrn. 1 SP - 8 SP). 1133 Danzig - 1920, Freimarken: sog. "kleiner Innendienst" (Mi.-Nrn. 32-40), kompletter Satz ungebraucht (Originalgummi mit Falz, die 10, 40 und 80 Pf. postfrisch ohne Falz). Die Werte 2 1/2 und 7 1/2 sind signiert Schüler BPP, die anderen Werte teils "Dr. Dub", "Richter" und "Hochkeppeler". 1134 Danzig - 1921, Einschreibebrief von Zoppot, mit Mi.-Nr. 35 (Viererblock) und Mi.-Nr. 40 nach Chemnitz. Leicht überfrankiert, jedoch attraktiv. Aus der Danzig-Sammlung von Bernard A. Henning. 1135 Danzig - 1920, Freimarkenausgabe mit Netzunterdruck, kompletter Satz (Mi.-Nrn. 41II-46II), postfrisch, dabei 4 Randstücke. 1136 Danzig - 1923, Freimarkenausgabe Wappen mit neuem Wertaufdruck, kompletter Satz (Mi.-Nrn. 181-192), postfrisch. 1137 Danzig - 1924, Freimarkenausgabe Ansichten (Mi.-Nrn. 207-211), postfrisch, die 2 G mit stecknadelkopfgroßer Gummifehlstelle (wahrscheinlich herstellungsbedingt). 1138 Danzig - Freimarkenausgabe 10 Jahre Danzig (Mi.-Nrn. 220-230), postfrisch. 1139 Deutsche Auslandspostämter - China, 1898, Aufdruck-Ausgabe, beide Aufdruckarten bis auf die Mi.-Nr. 1 I komplett (dafür die Mi.-Nr. 1 II 3 x vorhanden), dazu Viererblock der 20 Pf. (Mi.- Nr. 4 II, eine Marke rückseitig minimale Tönung), alles postfrisch. 1140 Deutsche Auslandspostämter - China, 1901, Aufdruck-Ausgabe (Reichspost), die 25 Pf. und 30 Pf. jeweils postfrisch im Viererblock vom Unter- bzw. Seitenrand (bei einem 25er-Wert 1/2 Zahn). 1141 Deutsche Auslandspostämter - China, Ausgaben 1905 und 1906, komplett postfrisch (Mi.-Nrn. 28-37 + 38-47). 1142 Deutsche Auslandspostämter - Marokko 1899/1911, Ausgaben komplett postfrisch (ohne Mi.-Nr. 19). Einige Marken haben geringe Zahnunebenheiten. Wir empfehlen Besichtigung. 1143 Deutsche Auslandspostämter - Türkei, Ausgabe 1900/1904, 8 Werte mit Aufdruck "Specimen" (Mi.-Nrn. 12 I SP - 19 I SP), alle Werte mit Originalgummi und kleinen Falzresten. 1144 Deutsche Auslandspostämter - Türkei, 1884-1908, postfrische Sammlung auf Steckkarten mit vielen guten Sätzen, wie z.b. die Mi.-Nrn. 6-10, 12 I-23 I, 12 II - 23 II, 24-35, 36-47 und 8-52, dazu 2 Viererblöcke der Ausgabe 1905. Eine seltene Gelegenheit, das Gebiet nahezu komplett zu erwerben. Teils gep...[more] 1145 Deutsche Auslandspostämter - Marokko, Einschreibebrief 1911, mit Mi.-Nrn. 34-42 von Tanger nach Wilmersdorf mit Ankunftsstempel. 1146 Deutsche Kolonien - Kiautschou, Ausgabe 1901 (Mi.-Nrn. 5-17), komplett postfrisch (13 Werte), die 40Pf. loser Eckzahn, Höchstwert sign. Bothe BPP. 1147 Deutsche Kolonien - Kiautschou, Ausgabe 1905 (Mi.-Nrn. 18-26), Höchstwert zu 2 1/2 $ fehlt, sonst postfrisch komplett.

1148 Deutsche Kolonien - Kiautschou, Ausgabe 1905 mit Wz. 1 (Mi.-Nrn. 28-37), postfrisch komplett. 1149 Deutsche Kolonien - Samoa, 1900-1915, Mi.-Nrn. 1-23 (Nr. 23 A+B) postfrisch komplett auf Steckkarte, der 5-Mark-Wert der letzten Ausgabe signiert Bothe BPP und Pfenninger. 1150 Deutsche Kolonien - Deutsch-Neuguinea, 1897/1918, Mi.-Nrn. 1-24 postfrisch komplett auf Steckkarte. 1151 Deutsche Kolonien - Marianen, 1900/1919, Mi.-Nrn. 1II-21 postfrisch komplett auf Steckkarte, Die 1. Ausgabe meist signiert Bothe BPP. 1152 Deutsche Kolonien - Karolinen, 1899/1923, Mi.- Nrn. 1 II- 22 postfrisch komplett (von dem flachen Aufdruck sind nur die Mi.-Nrn. 3 I und 4 I enthalten) auf Steckkarte. 1153 Deutsche Kolonien - Marshall-Inseln, 1897/1919, Mi.-Nrn. 3 I, 4 I, 3 II, 4 II, 5 II und 7 bis 27 postfrisch / auf Steckkarte. 1154 Deutsche Kolonien - Togo, 1897/1909, 1. Ausgabe komplett postfrisch (2 Marken Eigentumszeichen), Kaiseryacht-Ausgabe (Mi.-Nrn. 7-19 teilweise mit Falzresten), die letzte Ausgabe (Mi.-Nrn. 20-23) postfrisch. 1155 Deutsche Kolonien - Togo, 1900/1919, Kaiseryacht (Mi.-Nrn. 7-19) postfrisch komplett, die 1 Mark etwas tropischer Gummi, die 2 Mark Eckrandstück, dazu die 5 Pf. zusätzlich im Eckrandviererblock. 1156 Deutsche Kolonien - Togo, Britische Besetzung 1914, 3 Pf. dunkelockerbraun (Mi.-Nr. 1 I) postfrisch, signiert Bothe BPP. 1157 Deutsche Kolonien - Kamerun, 1897/1919, Ausgaben Mi.-Nrn. 1-25 komplett postfrisch, teils Rand- bzw. Eckrandstücke, die Mi.-Nr. 25 zusätzlich im Eckrandviererblock. 1158 Deutsche Kolonien - Kamerun, Britische Besetzung 1915, Mi.-Nrn. 1-9 im postfrischen Viererblock. Eine Marke im Block der 1/2d auf 3 Pf. hat rückseitig ein kleines braunes Pünktchen, der Block 4d auf 40 Pf. ist oben minimal angetrennt. 1159 Deutsche Kolonien - Deutsch-Ostafrika, 1893/1896, Überdruckausgaben (Mi.-Nrn. 1-5 und 6-10) postfrisch. 1160 Deutsche Kolonien - Deutsch-Ostafrika, 1901/1919, Kaiseryacht-Ausgaben (Mi.-Nrn. 11-21, 22-29 und 30-39) postfrisch. Einige Werte signiert Bothe BPP. 1161 Deutsche Kolonien - Deutsch-Ostafrika, 1905/1920, Kaiseryacht-Ausgabe 60 H bis 3 Rupien (Mi.-Nrn. 37, 38, A 38, 39), jeweils in postfrischen Eckrand-Viererblöcken. 1162 Deutsche Kolonien - Deutsch-Südwestafrika, 1897/1898, Überdruckausgaben (Mi.-Nrn. 1-4, I, II, 5, 7, 8, 10, dazu Mi. 1 als Zwischenstegpaar) postfrisch. 1163 Deutsche Kolonien - Deutsch-Südwestafrika, 1901, Mi.-Nrn. 11-23 postfrisch. 1164 Deutsche Kolonien - Deutsch-Südwestafrika, 1906, Kaiseryacht mit Wz. 1, postfrisch komplett (Mi.-Nrn. 24-32), zusätzlich die Werte zu 1 und 3 M als Eckrandstück und die 2 M, ebenfalls postfrisch. 1165 Deutsches Reich - Feldpostmarken - Insel Rhodos 1944, 5 Cent (Mi.-Nr. 12 I) mit Gefälligkeitsabstempelung (Feldpost) auf P 51 (Italienische Post im Ausland) geklebt, abgelöst und mit Falz wieder befestigt. Karte etwas fleckig. Karte signiert "Ebel" und "Frimmel".

1166 Deutsches Reich - Feldpostmarken - Insel Rhodos 1944, 5 Cent (Mi.-Nr. 12 I), Viererblock mit Bogenrand, rückseitig auf Vordruck- Feldpostkarte mit Gefälligkeitsabstempelung (Feldpost 25.12.44). / Auf der Karte rückseitig für alle Marken Signatur (für Gefälligkeitsabstempelung) "Rungas BPP". 1167 Deutsches Reich - Besetzung 1939/45, Kurland 1945, Mi.-Nrn. 1, 2, 3, 4 A + 4 B, auf Blanko-Feldpostkarte mit Abstempelung von Libau (29.4.45). Auf der Karte rückseitig für alle Marken Signatur "VAN LOO BPP". Mi.-Nr. 3 + 4 mit Aufdruckfehlern. 1168 Deutsches Reich - Besetzung 1939/45, Private Ausgaben, Dänemark/Dänische Legion (Mi.-Nrn. I-III), postfrisch. 2 Marken mit minimaler Zahnspitzenbräunung. 1169 Deutsches Reich - Besetzung 1939/45, 1945 Frankreich St. Nazaire, Mi.-Nrn. 1 und 2, ungezähnte Probedrucke, Bogenecke bzw. vom Bogenrand. Der 2 Fr. - Wert ist signiert PICKENPACK BPP. 1170 Deutsches Reich - Feldpostmarken - Insel Rhodos 1944, 5 Cent (Mi.-Nr. 12 Type IV - verstümmeltes "W"), postfrisch aus der linken oberen Bogenecke. 1171 Deutsches Reich - Feldpostmarken, U-Boot Hela 1945, Mi.-Nr. 13b (?), ungebraucht vom Unterrand, signiert "Mikulski" am Unterrand (Probedruck?). 1172 Deutsches Reich - Feldpostmarken, U-Boot Hela 1945 (Mi.-Nr. 13) vom Oberrand, entwertet mit Feldpoststempel, diverse Knickspuren, signiert "PICKENPACK". 1173 Deutsches Reich - Feldpostmarken, Insel Kreta 1944, Zulassungsmarke (Mi.-Nr. 7a), postfrisch, signiert Pickenpack und Rungas BPP. 1174 Deutsches Reich - Feldpostmarken, Tunis 1943 (Mi.-Nr. 5a) ungezähnt, gestreifter Originalgummi, / vermutlich aus unfertigen Beständen stammend. Signiert "Dr Dub". 1175 Deutschland - Generalgouvernement 1939, Mi.-Nrn. 1-13, kompletter Viererblocksatz vom Unterrand, Stempel "Lublin". 1176 Deutsches Reich - Besetzung 1939/45, Elsass 1940, Mi.-Nrn. 1-14, kompletter Viererblocksatz mit Stempel "Strassburg". 1177 Deutsches Reich - Besetzung 1939/45, Lothringen 1940, Mi.-Nrn. 1-16, kompletter Viererblocksatz mit Stempel "Metz". 1178 Deutsches Reich - Freimarken Hitler 1941, Mi.-Nrn. 781-802, kompletter Viererblocksatz, teils vom Rand bzw. Eckrand, dazu die Mi.- Nrn. 799U, 800U und 801U (diese signiert "E.PESCHL"). Die ungezähnten Marken haben teils minimale Fleckpünktchen. 1179 Deutsches Reich - Brustschilde, 1872, Mi.-Nr. 17b, 1/3 Gr im postfrischen Viererblock mit Unterrand mit Anlagepunkten, die rechten Marken mit fehlendem Zahnloch. Fotoattest Jäschke-Latelme "...farbfrisch, sehr gut geprägt, gut gezähnt...in fehlerfreier, postfrischer Erhaltung". (Mi.-Wert 900 Euro fü...[more] 1180 Deutsches Reich - Brustschilde, 1872, Mi.-Nr. 14, 1/2 Gr orange, kleine Marke, ungebraucht mit echter Gummierung. Fotoattest Jäschke-Latelme. (Mi.-Wert 1500 Euro). 1181 Deutsches Reich - Flugpostmarken 1919, 40 Pf schwarzopalgrün, Mi.-Nr. 112a U, ungebraucht ohne Gummi mit linkem Seitenrand. Lt. Fotoattest Weinbuch "Die breitrandig ungezähnte Marke ist echt und befindet sich in einwandfreier Qualität. Vorhandene Büge im Seitenrand sind für die Bewertung des Stückes...[more]

1182 Deutsches Reich - Brustschilde, 1872, Mi.-Nr. 11, 18 Kr dunkelockerbraun ungebraucht mit echter Gummierung (entfalzt). Lt. Fotoattest Jäschke-Latelme: "Die Marke ist farbfrisch, sehr gut geprägt, gut gezähnt und befindet sich in fehlerfreier, ungebrauchter Erhaltung". (Mi.-Wert 650). 1183 Deutschland nach 1945-1949, Französische Zone/Baden, Sonderausgabe zum "Ingenieurkongress in Konstanz", Mi.-Nr. 46 II, Viererblock vom rechten Rand, postfrisch. Eine Marke hat ein minimales braunes Pünktchen (vermutlich herstellungsbedingt), der Block ist oben in der Mitte über 4 Zahnlöcher angetr...[more] 1184 Deutschland nach 1945 - Französische Zone/Baden, 1949, Sonderausgabe zum "Ingenieurkongress in Konstanz", Mi.-Nr. 46 II, auf Briefstück mit Sonderstempel 25.6.49. Fotoattest Hans-Georg-Schlegel BPP (mit Erläuterung der amtlicherseits mit zurückdatiertem Sonderstempel entwerteten 2. Auflage). / (Mi.-...[more] 1185 Deutschland nach 1945 - Französische Zone/Rheinland-Pfalz 1949, Blockausgabe zugunsten des "Roten Kreuzes", Michel Block Nr. 1, Type I, abgestempelt in "Worms o, 25.2.49". Lt. Fotoattest Hans-Georg Schlegel BPP: "Block und Stempel sind echt, die Erhaltung ist einwandfrei". (Mi.-Wert 1.500 Euro). 1186 Deutschland nach 1945 - Französische Zone/Rheinland-Pfalz 1949, Blockausgabe zugunsten des "Roten Kreuzes", Michel Block Nr. 1, Type I, abgestempelt in "Mainz 2 21.7.49. - 10". Lt. Fotoattest Hans-Georg Schlegel BPP: "Block und Stempel sind echt, Mängel sind nicht erkennbar". Minimale Falzspuren am...[more] 1187 Deutschland nach 1945 - Französische Zone/Rheinland-Pfalz 1949, Blockausgabe zugunsten des "Roten Kreuzes", Michel Block Nr. 1, Type I, abgestempelt in "Ludwigshafen (Rhein) 3 b, 25.3.49". Lt. Fotoattest Hans-Dieter Schlegel BPP: "Block und Stempel sind echt. Die Erhaltung ist einwandfrei". (Mi.-Wer...[more] 1188 Deutschland nach 1945 - Französische Zone/Württemberg 1949, Blockausgabe zugunsten des "Roten Kreuzes", Michel Block Nr. 1, Type I, abgestempelt in "Tuttlingen 2 f, 22.3.49-14". Lt. Fotoattest Hans-Georg Schlegel BPP: "Block und Stempel sind echt, Mängel sind nicht erkennbar. Winzig herstellungsbedi...[more] 1189 Deutschland nach 1945 - Französische Zone/Württemberg 1949, Blockausgabe zugunsten des "Roten Kreuzes", Michel Block Nr. 1, Type I, abgestempelt in "Lindau (Bodensee) 3 Reutin, 6.8.40 11-12". Lt. Fotoattest Hans-Georg Schlegel BPP: "Block und Stempel sind echt, die Erhaltung ist einwandfrei. (Mi.-We...[more] 1190 Deutschland nach 1945 - Berlin, Freimarken mit schrägem schwarzen Aufdruck BERLIN, 20 Werte, kpl. Satz (Mi.Nrn. 1-20), gestempelt "Berlin-Steglitz 1 v, 4.12.48. Lt. Fotoattest Hans-Georg Schlegel:"Marken, Aufdrucke und stempel sind echt. Die Werte sind einwandfrei und in der für diese Ausgabe normal...[more] 1191 Deutschland nach 1945 - Allierte Besetzung 1948, Freimarken der Ziffernserie, Ziffernserie mit Posthörnchen-Aufdruck Band und Netz kopfstehend, 34 Werte, kpl. Satz (Mi.-Nrn. 52-68 I/II K) postfrisch. Lt. Fotoattest Hans-Georg Schlegel: "Marken und Aufdrucke sind echt, Mängel sind nicht vorhanden. Si...[more] 1192 Deutsches Reich - Germania/Deutsches Reich, 1902, 2 Pf - 80 Pf ungezähnt (Mi.-Nrn. 68 U - 77 U) und postfrisch, 7 Werte doppelt signiert "HK". (Mi.-Wert für 5.000). 1193 Deutsches Reich - Flugpostmarken/"Holztaube" 1924, 5 Pf - 300 Pf postfrisch (Mi.-Nrn. 344-350), dazu Flugpostmarken Mi.-Nrn. 111-112, 210-218, 235-237 und 263-267, ebenfalls postfrisch. (Mi.-Wert ca. 1.500 Euro). 1194 Deutsches Reich - Flugpostmarken/Flugpost am Rhein und Mai 1912, 10 Pf im postfrischen Viererblock und 1 postfrisches Einzelstück (Mi.-Nr. I), 20 Pf postfrisches Einzelstück (Mi.-Nr. II), 30 Pf postfrisches Einzelstück, (Mi.-Nr. III), "Gelber Hund" postfrisches Einzelstück (Mi.-Nr. IV, signiert Pfen...[more]