MITTEILUNGSBLATT OBERESCHACH AUSGABE

Ähnliche Dokumente
Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Ortsverwaltung Obereschach Ausgabe Weihnachten Begrüßung durch den Abteilungskommandanten

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Kinder - Religionsunterricht

Programm JAHRE ST.MARIA

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Lausnitzer Musiksommer

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben.

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung Förderverein Friedenskirche e.v.

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Veranstaltungskalender

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Ablauf und Gebete der Messfeier

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung.

PROGRAMM September - November 2016

Haushaltsbuch Jänner 2013

Tennisclub Sinzheim e.v.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Wangerooge Fahrplan 2016

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

SATZUNG DER PFARRJUGEND ST. JAKOB FRIEDBERG

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v.

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. Satzung

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

VERANSTALTUNGSKALENDER (von bis )

Satzung. Lebenshilfe Lüdenscheid e.v. Leichte Sprache

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Terminübersicht 01-06/2015

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

Satzung. 1 Name und Sitz, Geschäftsjahr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

NEWSLETTER März 2015

Unsere Gottesdienste

1 Protokoll der Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013

Satzung des Vereins Ja zu Seppenrade e. V.

2 Zweck des Vereins, Gemeinnützigkeit, Auflösung und Vermögen.

St. Johannes Baptist, Garrel

Satzung des. Kultur- und Förderverein Rühme e. V.

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v.

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v.

Termine von April Dezember 2015

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Jubiläumsfestwoche Programm

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Informationen zur Erstkommunion 2016

Kindergartenblättle aktuell

Juni - August VR-Bank Bonn eg

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg.

Transkript:

Ausgabe 01/2018 AUS DEM RATHAUS EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN ORTSCHAFTSRATSITZUNG Am Montag 26.02.018 um 19:30 Uhr findet die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung im Rathaus Obereschach statt. In dieser Sitzung werden Vorschläge zur Gestaltung des Vorplatzes des Vereinshauses Alte Schule besprochen. Die endgültige Tagesordnung entnehmen Sie bitte einer Woche vor der Sitzung aus dem Schaukasten am Rathaus. OFFENLAGE BEBAUUNGSPLAN "OB DEN GÄRTEN NORD" Die Offenlage wurde bereits im Amtsblatt der Stadt Villingen-Schwenningen und auf der Homepage veröffentlicht. Die Unterlagen können noch bis zum 21.02.2018 eingesehen werden. Sie liegen beim Amt für Stadtentwicklung VS- Schwenningen, Winkelstraße 9 aus. Während dieser Auslegungsfrist können Stellungsnahmen beim Amt für Stadtentwicklung abgegeben werden. ENTWIDMUNG DES VERBINDUNGSWEGES ZWISCHEN GEHRENSTRAßE UND K5716 Homepage der Stadt Villingen-Schwenningen: Villingen-Schwenningen Bürgerservice, Politik und Verwaltung Amtl. Bekanntmachungen WINTERDIENST In den letzten Wochen kam es mehrfach zu starkem Schneefall. Die Ortsverwaltung bedankt sich dafür, dass der überwiegende Teil der Bewohner der Räumpflicht ordnungsgemäß nachkommen. Eine Bürgerin hat darum gebeten, auf die Satzung hinzuweisen. Danach ist es nicht gestattet, den Schnee auf der öffentlichen Straße zu verteilen. In den Dank einbinden möchte die Ortsverwaltung auch die Mitarbeiter der Stadt- und Ortsverwaltung, die im Winterdienst eingesetzt sind. Sie leisten unter schwierigen Bedingungen vorbildliches. der Ortsverwaltung über Fasnacht Vom 12.02.2018 bis 13.02.2018 ist die Ortsverwaltung geschlossen. Ab dem 14.02.2018 sind wir wie gewohnt für Sie da. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Bürgerservicezentrum in Villingen Tel.:07721 82 33 33. FUNDSACHE: Wer vermisst ein Herrenfahrrad? Bitte auf der Ortsverwaltung melden: 07721 82-1831 Der Technische Ausschuss hat die Entwidmung beschlossen am 16.01.2018. Wir verweisen auf die Bekanntmachung auf der Klaus Martin, Ortsvorsteher

GUT ZU WISSEN FÖRDERVEREIN FREUNDE DES SV OBERESCHACH" Am Freitag, den 23. Februar 2018 um 19.30 Uhr lädt der Förderverein seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim des SV Obereschach ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstandes, Neuwahlen und die Festsetzung des Mitgliedsbeitrages. Gez.: Der Vorstand ALTENWERK Zusammenkunft im Januar und Februar 2018. Zu unserer ersten Zusammenkunft im neuen Jahr treffen wir uns am Mittwoch, 31. Januar 2018 um 15.00 Uhr im Gasthaus Schweizerhof. Wir blicken ins verflossene Jahr 2017 zurück und besprechen das Programm für 2018.Im Februar treffen wir uns am Donnerstag, 22. 02.2018 um 14.30 Uhr im Gasthaus Sonne zu einem Lichtbildervortrag. Auf rege Beteiligung freut sich Hans Günter Weiler DR. MED. ANDREAS ERDEL 78052 VILLINGEN-SCHWENNINGEN Fasnetfrei Die Praxis ist vom 08.02.18 nachmittags bis 14.02.18 geschlossen. Die Vertretung übernimmt freundlicherweise: Am 09.02.18 und 14.02.18 Dr. Luft Tel.: 07721/24746 Saarlandstr.23, 78050 VS-Villingen Am 12.02.18 und 13.02.18 Wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst Tel.: 116-117. Am 14.02.18 Dr.med. Klaus Peter Hartmann Tel.: 07728-646744 Villinger Str. 3, 78078 Niedereschach Eine schöne Fasnet wünscht Ihnen die Praxis Dr. Erdel Ferien Die Praxis ist vom 28.02.18 bis 07.03.18 geschlossen. Die Vertretung übernimmt freundlicherweise: Vom 28.02.18 bis 07.03.18 Dr. Luft Tel.: 07721/24746 Saarlandstr.23, 78050 VS-Villingen Dres. Richard Fuß und Andreas Hummel Tel.: 07728/1333 Steigstr. 1a, 78078 Niedereschach Dres. Jan Meyen und Thomas Mährle Tel.: 07721 24689 Paradiesgasse 2, 78050 VS-Villingen (Keine Kinderarztvertretung) Es wurde festgestellt, dass durch verschiedene Terminüberschneidungen (z. B. Pfingstferien, Südwest Messe) der Ursprünglich geplante Termin an dem das Dorffest stattfinden soll verlegt werden muss. Der neue Termin für das Jubiläumsdorffest wurde einvernehmlich mit den Vereinen festgelegt auf Samstag, 29.06.2019 bis Montag 01.07.2019 In der letzten Sitzung des Dorffestgremiums wurde schon der Rahmen für das Programm besprochen. Zusätzlich zu den Angeboten der einzelnen Vereine sollen für Gäste noch weitere Attraktionen das Dorffest bereichern. Angedacht wurde, dass es eine Art Kunstmarkt geben soll, bei dem sich das Handwerk präsentieren kann, wie zum Beispiel Korbmacher, Schindelmacher, Töpferkunst. Auch zum Rahmenprogramm gab es Vorschläge wie Märchenerzählerin, Clobnerie und Ponyreiten. Gerne greift das Dorffestgremium Ideen aus der Bevölkerung auf, insbesondere zur Dorffestwette und zum Vereinswettbewerb, da das beliebte Kübelspritzen nicht mehr durchgeführt werden kann.

Nicht vergessen: Die Geburtstagsfeier mit Buchübergabe findest in der Turn- und Festhalle statt am Samstag, 19.01.2019 VEREINSGESCHEHEN MUSIK- UND TRACHTENKAPELLE OBERESCHACH E.V. Gayser Knochä und Narri Narro, heute laden wir alle Närrinnen und Narren von Obereschach und Umgebung zu unserem Musikerball am Samstag, den 03. Februar 2018 um 20:00 Uhr in die Festhalle Obereschach ein. Wünsche und Anträge sind satzungsgemäß bis spätestens 10 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstandsmitglied Markus Fehrenbach, Johanniterweg 2, 78052 VS-Obereschach einzureichen. ESCHACH KOBLODE E. V. Die Eschach Kobolde laden herzlich alle ein zum diesjährigen Funkenfeuer. Ort: Sportplatz Obereschach Wann: 17.02.2018 ab 19 Uhr Für Speis und Trank ist gesorgt. Wir freuen uns auf euer kommen. Eure Eschach Kobolde Unser Motto in diesem Jahr: Gestern, heute, morgen eine Reise durch die Zeit. Steigen Sie einfach in unsere Zeitmaschine ein und reisen Sie mit uns von der Steinzeit zurück in die Zukunft. Wir freuen uns auf Sie und wünschen allen mit einem dreifachen Gayser-Knochä eine schöne Fasnetzeit. Am Samstag, den 03.03.2018 findet um 20.00 Uhr im Gasthof Schweizerhof unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein. Folgende Tagesordnung haben wir für diesen Abend vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Jahresbericht des Schriftführers 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Bericht der Dirigenten 8. Bericht der Kindertrachtentanzgruppe 9. Bericht der Jugendvertretung 10. Entlastung der Vorstandschaft 11. Schulung Bundeskinderschutzgesetz 12. Ehrungen 13. Wahlen 14. Programmvorschau 2018 15. Wünsche und Anträge FRAUENGEMEINSCHAFT OBERESCHACH Fasnet 2018 in der Alten Schule Schmotziger - Dunnschtig Geh nit fort bleib im Ort Ab 15.00 Uhr beginnt die Fasnet Party, für unsere älteren Mitbürger, für alle jung Gebliebenen und alle anderen, die sich schon am Mittag auf die Fasnet einstimmen wollen. Die ultimative Fasnet-Party geht weiter bis in die späten Abendstunden und wir freuen uns auf alle, die nach der Orts-Übernahme kommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Obereschacher Frauengemeinschaft lädt Euch alle ein! Weltgebetstag Einladung zum Weltgebetstag am Freitag 02.03.2018 um 19 Uhr im Kulturraum (1. OG) des Vereinshauses Alte Schule Obereschach. Jeweils am ersten Freitag im März feiern christliche Frauen in 170 Ländern einen ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag. In diesem Jahr haben Frauen aus Surinan die Gottesdienstordnung vorbereitet. Das Thema ist "Gottes Schöpfung ist sehr gut".

COLOURS OF POP Chor sucht männliche Verstärkung offene Probe für Männer am Mittwoch, 21.02.2018 Kein Chor ohne Tenor, kein Spaß ohne Bass unter dieses Motto haben wir, der Chor Colours of Pop, unsere Suche nach neuen Sängern gestellt. Mittlerweile singen mehr als 50 Personen im Chor, davon 16 Männer. Um ein ausgewogeneres Klangbild zu erreichen, möchten wir gezielt Männer ansprechen, die Spaß am Singen und an einer tollen Chorgemeinschaft haben. Am Mittwoch, 21.Februar veranstalten wir eine offene Probe. Das bedeutet, dass Männer jeden Alters zu unserer regulären Probe dazukommen dürfen und unsere Chorluft schnuppern können. Dies ist vollkommen unverbindlich und zwanglos! Die Probe beginnt um 20.00 Uhr in der alten Schule. Auf unserer Homepage www.colours-of-pop.de könnt Ihr Euch ebenfalls einen ersten Eindruck verschaffen. Bei Fragen steht Christoph Reich unter Tel. 07721 963700 gerne Rede und Antwort. Wir freuen uns auf viele Sänger! Mitgliederversammlung Einladung Einladung zur 37. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 09. März 2018 um 19:00 Uhr im Gasthof Schweizerhof Obereschach. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Mitglieder und Freunde des Tennisclubs zu dieser Mitgliederversammlung kommen. Wünsche oder Anträge zu der Tagesordnung bitte bis 10 Tage vor der Mitgliederversammlung dem Vorstand melden. Der Vorstand Tennisclub Obereschach e. V. MGV FROHSINN OBERESCHACH E. V. Einladung der MGV Frohsinn Obereschach e. V. lädt ein zur 118. Jahreshauptversammlung am 10. März 2018, 19:30 Uhr im Kulturraum der Alten Schule in Obereschach Tagesordnung: 1. Eröffnung mit einem Lied 2. Begrüßung 3. Totengedenken 4. Sängerehrungen 5. Bericht des 1. Vorsitzenden 6. Protokoll der 117. JHV von 2017 und Bericht des Schriftführers 7. Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassierers 8. Bericht des Chorleiters 9. Aussprache über die Berichte 10. Entlastung der Vorstandschaft 11. Auswertung der Probenbesuche 12. Wahlen 13. Vorschau auf das Jahresprogramm 2018 14. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Tagesordnung 1. Geschäftsbericht des Vorstands 2. Bericht der Sportwartin Bericht der Jugendwart 3. Entlastung des Vorstands 4. Vorstands- und Beiratswahlen 5. Ehrung der Jubilare 6. Verschiedenes FÖRDERVEREIN SCHULE OBERESCHACH E.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Mittwoch 14.03.18, Beginn 19.30 Uhr, Gasthaus Schweizerhof Obereschach Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. und 2. Vorstand 3. Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüfer 5. Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft Wünsche und Anträge, diese sind bis spätestens 1 Woche vor Veranstaltungstermin bei der Vorstandschaft einzureichen. vorstand@wir-in-obereschach.de Die Vorstandschaft des Förderverein Schule Obereschach e.v. freut sich über rege Teilnahme. Liebe Obereschacher, liebe Freunde der Schule Obereschach, der Förderverein Schule Obereschach e.v. hat ein neues Projekt gestartet und hofft hier auf Ihre Unterstützung. Haben Sie alte, gebrauchte Schuhe und keine Verwendung mehr dafür? Dann her damit!! In der Aula der Schule Obereschach sowie in der Ortsverwaltung stehen Kartons bereit, in die sie ihre Schuhe werfen können. Falls diese geschlossen ist, einfach die Tüten vor die Türe stellen. Wir werden uns dann darum kümmern oder wenn Sie die Schuhe selbst von zuhause kostenlos verschicken wollen, einfach eine E-Mail an uns schicken vorstand@wir-in-obereschach.de Was passiert mit den Schuhen? Kolping Recycling hat es sich zur Aufgabe gemacht Leute zu unterstützen, die sich keine neuen Schuhe leisten können. Und das wollen auch wir unterstützen. SPORTVEREIN 1959 OBERESCHACH E.V. Sportverein Obereschach Jugendabteilung Die Jugendabteilung des SV Obereschach lädt alle jugendlichen Mitglieder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sowie die gewählten und berufenen Mitarbeiter der Jugendabteilung ein zur Jugendversammlung am Freitag, 16. März 2018 um 17.00 Uhr im OSV Vereinsheim. Tagesordnung: 1. Eröffnung, 2. Bericht des Jugendleiters, 3. Berichte der Jugendmannschaften, 4. Kassenbericht, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastungen, 7. Wahlen (1. Jugendleiter, Jugendbeirat, Kassenprüfer) und Bestätigungen der Vertreter der einzelnen Mannschaften, 8. Ausblick auf 2018, 9. Verschiedenes. Michael Schilling, Jugendleiter Sportverein Obereschach Einladung für alle aktiven und passiven Mitglieder (ab 16 Jahren) sowie der Ehrenmitglieder des Sportverein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Fr. 23. März 2018 um 20.00 Uhr im OSV Vereinsheim. Tagesordnung: 1. Eröffnung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des 1. Vorsitzenden, 4. Bericht des Schriftführers, 5. Berichte der einzelnen Abteilungen, 6. Kassenbericht, 7. Bericht der Kassenprüfer, 8. Entlastung Was hat der Förderverein Schule Obereschach e.v. davon? der Vorstandschaft, 9. Satzungsänderung ( 7.2) Wir als Verein bekommen eine Spende pro Kilogramm auf unser Vereinskonto. gen, 12. Neuwahlen und Bestätigungen: 10. Festlegung der Mitgliedsbeiträge, 11. Ehrun- (1. Vorsitzender, 1. Schriftführer, 1. Jugendleiter 2. Näheres können Sie unter www.shuuz.de oder Kassierer, 2. Spielausschussvors., 2 Kassenprüfer, auf unserer Internetseite 2 Platzkassierer, Abt.Leiter- Innen: Damenfußball, www.wir-in-obereschach.de erfahren. Alte Herren, Damengymnastik, Herrengymnastik, Volleyball), 13. Förderverein Freunde des SV Die Vorstandschaft des Förderverein Obereschach, 14. Ausblick auf 2018, 15. Wünsche, Anträge und Sonstiges. Schule Obereschach e.v. sagt jetzt schon HERZLICHEN DANK Wünsche und Anträge sind bis spätestens 15.03.2018 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Willibald Hock, Höfenstr. 20, 78052 VS-Obereschach, zu stellen. W. Hock, 1. Vorsitzender

Spielplan im März: Do, 01.03.18, 19:00 Uhr FV Tennenbronn OSV (Freundschaftsspiel) So, 11.03.18, 12:45 Uhr OSV 2 SG Riedböhringen/Fützen 2 So, 11.03.18, 14:30 Uhr OSV FV Walbertsweiler-Rengetsweiler Sa, 17.03.18, 14:30 Uhr SG Dettingen-Dingelsdorf OSV Sa, 17.03.18, 15:00 Uhr SG OKM FC Pfohren So, 18.03.18, 14:30 Uhr DJK DS 3 OSV 2 So, 25.03.18, 13:00 Uhr SG Dauch-Tuningen SG OKM So, 25.03.18, 13:15 Uhr OSV 2 FV Tennenbronn 2 So, 25.03.18, 15:00 Uhr OSV FC Rot-Weiß Salem Sa, 31.03.18, 15:30 Uhr FC Schonach OSV Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.sv-obereschach.de Am Samstag, 7. April 2018, 20.00 Uhr sind die beiden Vollblutmusiker Marc and Simon mit ihrer einzigartigen Comedy-Show bei uns in Obereschach in der Turn-und Festhalle zu Gast. Exzellente Comedy mit Intelligenz und Witz. Karikaturen von verschiedenen Pop-Größen. Seit über 30 Jahren sind sie dabei. Ihr Auftritt ist einmalig und hält, was er verspricht. Lassen Sie sich das nicht entgehen! Der Eintritt beträgt 18,00 Reservierungen bei Sport Bubi (Tel.: 33094 od. 0173 323 1595) oder beim 1. Vors. Willi Hock (Tel. 72943). Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gastgeber: SV 1959 Obereschach e.v. LANDFRAUEN Zum Vortrag Der Mond und seine Wirkung aus eigener Erfahrung laden die LandFrauen Villingen-Land am Donnerstag 1. Februar um 20.15 Uhr in die Kindertagesstätte am Kopsbühl, Schäfersteig 2 in VS-Villingen, ein (Achtung geänderter Veranstaltungsort).Es referiert Barbara Kienzler aus Schonach. Gäste sind herzlich willkommen! Steak und Schnitzel trifft auf knackiges Gemüse heißt es bei der praktischen Veranstaltung am Donnerstag 22. Februar um 14 Uhr in der Lehrküche Donaueschingen. Silvia Stratz zeigt wie mit ein paar Küchentricks sich Steaks und Schnitzel raffiniert servieren lassen. Anmeldung bei Elke Linhard, Telefon 0157-54895965. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. LandFrauen-Kontakt für Obereschach: Beisitzerin Maria Walch, Telefon 07721-71875. GLÜCKWÜNSCHE ES FEIERN IHREN GEBURTSTAG: 03.02. Maier Rosa Maria, Köhlerstraße 9 85 Jahre 21.02. Bauer Elfriede, Katzensteig 9 85 Jahre 24.02. Wolbert Mathilde Rosa, Niedereschacher Straße 16 85 Jahre Herzlichen Glückwunsch!! REDAKTION TERMINE Redaktionsschluss Erscheint Termine Montag, 26.02.2018 um 10.00 Uhr 03.03/04.03. Termine März Bitte unbedingt einhalten, da im März viele Jahreshauptversammlungen sattfinden! PS: Sie erleichtern unsere Arbeit sehr, wenn Sie ihre Artikel einige Tage vor Redaktionsschluss zu senden.

KIRCHEN AKTUELL KATHOLISCHES PFARRAMT ST. ULRICH OBERESCHACH Adresse: St. - Ulrichs - Weg 6, 78052 VS Obereschach Tel.: 0 77 21/7 05 95 Mail: pfarramt-oe@kath-andereschach.de Bürozeiten Klara Scherzinger: Dienstag 09.00-11.00 Uhr; Donnerstag 16.00-18.00 Uhr Leitender Pfarrer in der Seelsorgeeinheit An der Eschach Alexander Schleicher E-Mail: alexander.schleicher@kath-andereschach.de Telefon: 07728 2160002 Gemeindereferentin Sabine Preuß E-Mail: sabine.preuss@kath-andereschach.de Handy: 0176 81634050 Homepage: www.kath-andereschach.de Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 So, 28.01. 10.30 Eucharistiefeier Wir beten für Willi Götz Mi, 31.01. Do, 01.02. 15.00 Altenwerk: Treffen im Gasthaus Schweizerhof 9.00 Stille Eucharistische Anbetung 17.55 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier Wir beten für Rita Jauch Fr, 02.02. 16.00 Rosenkranz (zu Ehren des Heiligen Herzens Jesu) So, 04.02. 9.00 in Nh: Eucharistiefeier Do, 08.02. 9.00 Stille Eucharistische Anbetung So, 11.02. 10.30 Eucharistiefeier Wir beten für Monika Fleig und Schwester Hilaria Fleig/Alfons Riesle Mi, 14.02. 19.00 in Weilersb.: Wortgottesfeier Austeilung der Asche Aschermittwoch Do 15.02. 9.00 Stille Eucharistische Anbetung 14.30 Altenwerk: Lichtbildervortag im Gasthaus Sonne 16.00 Rosenkranz So, 18.02. 10.30 Wort-Gottes-Feier Do, 22.02. 9.00 Stille Eucharistische Anbetung 16.00 Rosenkranz Sa, 24.02. 14.00 Trauung: Veronika Schamberger und Waldemar Jaufmann (Diakon Mayer, Bad Dürrheim) So, 25.02. 9.00 Eucharistiefeier mit Taufe Wir beten für Anna und Wilhelm Zimmermann Do, 01.03. 9.00 Stille Eucharistische Anbetung 17.55 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier Wir beten für Magda, Paul und Peter Rösch Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 30. Januar und über die Fasnachtstage, 08. und 13. Februar 2018 geschlossen.

Aktion Dreikönigssingen 2018 Dank an Sternsinger und Unterstützer in unseren Gemeinden Auch in diesem Jahr waren in unseren Gemeinden in den Tagen um Dreikönig die Sternsinger unterwegs, um in den Häusern den Segen Christus+Mansionem+Benedicat - Christus segne dieses Haus zu bringen und um eine Gabe für die Aktion Dreikönigssingen 2018 zu bitten.bei der Spendenaktion zugunsten des Kindermissionswerks sammelten DIE STERNSINGER in Obereschach 2.955,76 EUR. Den Sternsingergruppen und ihren erwachsenen Helfern/innen sei besonders gedankt für ihren selbstlosen Einsatz. Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott für die großzügigen Gaben. EVANGELISCHES PFARRAMT MÖNCHWEILER Hindenburgstraße 23, 78087 Mönchweiler, Te lefon 07721/71017, Fax 07721/962335, E-Mail: moenchweiler@kbz.ekiba.de Sprechzeiten: Montag 10.00 11.30 Uhr, Dienstag 8.30 11.30 Uhr, Freitag 9.30 11.00 Uhr Veranstaltungsplan für Obereschach So, 28.01. 10:00 Hauptgottesdienst zum Bibelsonntag in der Antoniuskirche, im Anschluss kleines Kirchenkaffee. Wir segnen in diesem Gottesdienst auch unsere Sekretärin Christine Schinko für ihren Dienst in der Gemeinde. Mo, 29.01. 18:30 Singkreis Chorprobe Arche Do, 01.02. 19:00 Mr. Joy in Königsfeld, Kirchensaal, Zinzendorfplatz 2, Einlass ab 18:30 Uhr Mr Joy ist ein einzigartiger Unterhaltungskünstler, der Artistik, Jonglage und Illusionskunst mit der christlichen Botschaft vereinigt und so ein spannendes, abwechslungsreiches Programm für alle bietet. Wir unterstützen seinen Auftritt und laden herzlich dazu ein. Tickets an der Abendkasse 12 / 7. Fr, 02.02. 20:00 Frauenabend Atempause Arche So, 04.02. 10:00 Gesamtgottesdienst mit Abendmahl in der Antoniuskirche Mo, 05.02. 18:30 Singkreis Chorprobe Arche Di, 06.02. 19:00 Konfi-Infoabend Arche So, 11.02. 10:00 Familiengottesdienst in der Antoniuskirche Mo, 12.02. 18:30 Singkreis Chorprobe Arche So, 18.02. 10:00 Hauptgottesdienst in der Antoniuskirche Mo, 19.02. 18:30 Singkreis Chorprobe Arche Di, 20.02. 19:00 Kirchengemeinderatssitzung Arche Mi 21.02. 14:30 Ökumenischer Seniorennachmittag. Herzliche Einladung an alle Senioren! Das Frauenkreisteam und Pfarrerin Iris Roland freuen sich auf Ihr Kommen! Arche So, 25.02. 10:00 Hauptgottesdienst in der Antoniuskirche Mo, 26.02. 18:30 Singkreis Chorprobe Arche Liebe Gemeindemitglieder, die Auswertung Ihrer Rückmeldungen zu unserer Umfrage ergab, dass wir die Zahl der Gottesdienste in Obereschach reduzieren werden. In Zukunft bieten wir evangelische (bzw. ökumenische) Gottesdienste in Obereschach an folgenden Terminen an: Heilig Abend und 2. Christtag, Karfreitag, bzw. Ostern, zum Dorffest und in dorffestfreien Jahren einmal im Sommer. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wenn Sie seelsorgerliche Hilfe, einen Krankenbesuch oder ein Gespräch wünschen, wenden Sie sich bitte während der oben genannten Sprechzeiten an das Pfarramt.

5. Jahreszeit vom 08.02. 13.02.2018 Hallo Obereschach, die Fasnet-Ziet isch jetzt do, drum schlupfet Gayser hervor Nur noch wenige Tage dann ist es wieder soweit. Die Fasnet 2018 steht vor der Tür. Wir, die Gayser-Gilde, wollen für Sie wieder ein tolles Programm über die hohen Tage hier in Obereschach auf die Beine stellen. Schmotziger Dunschdig (08.02.18) Wie immer beginnen wir die Fasnetsaison am Dunschdig-Morgen mit der Befreiung unserer Schüler in der Grundschule. Ab 16:30 Uhr beginnt wieder das Fasnet-Warm-Up im Schlossgarten. Um 17:15 Uhr ist Treffpunkt im Schlossgarten für die Fasneteröffnung 2018. Von hier aus ziehen wir alle gemeinsam zum Rathaus. Dort findet um 17:30 Uhr die Schlüsselübergabe statt. Danach geht es in einem gemeinsamen Umzug zum Vereinshaus Alte Schule, wo es mit einem kleinen Programm und dem alljährlichen Umtrunk weitergeht. Nach der Fasneteröffnung wird in der Alten Schule gemeinsam gefeiert. Die Frauengemeinschaft und die Gayser-Gilde sorgen für Ihr leibliches Wohl. Fasnet-Fridig (09.02.18) Endlich, der Gayser-Ball, das Highlight des Jahres!!! Wie jedes Jahr erwartet Sie ab 20:03 Uhr wieder ein tolles Programm und anschließend gute Stimmung bei der Party mit unserem DJ Fazio. Karten für den Ball können bei Anja Klausmann im Blütentrend, Niedereschacher Str. 2, erworben werden. Wir freuen uns, Sie bei unserem Gayser-Ball begrüßen zu dürfen. Fasnet-Mendig (12.02.18) Endlich wieder Rum und Num in Obereschach!!! Nachdem der letzte Umzug in Obereschach in 2014 stattfand, haben wir uns für dieses Jahr ein paar Neuerungen einfallen lassen. Der Umzug startet wie gewohnt um 14:00 Uhr. Die Umzugsstrecke beginnt in der Neuhauser Straße auf Höhe des Fußweges zur Festhalle. Von dort verläuft er ortsauswärts, biegt dann in die Höfenstraße und Oskar-Joos-Straße ein und endet wieder im Narrendorf bei der Festhalle. Vor und nach dem Umzug laden wir Sie in unser kleines Narrendorf und in die Festhalle ein. In der Halle sorgt DJ Fazio für Partystimmung.

Bereits an dieser Stelle möchten wir uns bei den Anwohnern rund um die Festhalle und die Umzugsstrecke für Ihr Verständnis bedanken! Wir freuen uns, dass sich an diesem Umzug unsere örtlichen Vereine und Institutionen beteiligen und sind uns sicher, das wird wieder ein gelungener Umzug! Fasnet-Zischdig (13.02.18) Heute dürfen wir uns das letzte Mal für dieses Jahr in unserem Häs präsentieren. Es geht nach Villingen zum Großen Umzug. Am Abend wird die Ortsverwaltung alles versuchen um ihre Herrschaft wieder zurück zu erobern. Um 19:00 Uhr beginnt der Trauermarsch vom Gasthaus Sonne in Richtung Rathaus zur Schlüsselrückgabe um 19:15 Uhr. Danach heißt es Ade du schene Fasnetziet und unser Knochä geht in Flammen auf. Nach dem Knochä-Verbrennen lassen wir die Fasnet in der Alten Schule gemeinsam ausklingen. Wir wünschen Ihnen eine glückselige Fasnet und freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Gayser-Knochä