Gemeindebrief. Ausgabe 2/15: Juni Juli August

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

PROGRAMM Römerstraße Marl. In Trägerschaft der Evangelischen Stadt-Kirchengemeinde Marl

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte?

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI Krisen als Chancen annehmen...

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Newsletter September 2016

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Albertina September 2012

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Haushaltsbuch Jänner 2013

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

nregungen und Informationen zur Taufe

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Schuleröffnungsfeier. Thema: PUZZLE

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Wangerooge Fahrplan 2016

Kommunion und Konfirmation

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Informationen zur Erstkommunion 2016

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Unsere Kirchengemeinde Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Programm JAHRE ST.MARIA

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

September Gottesdienste. DBZ Gottesdienste

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Twistringen. Eine Stadt mit Kultur! Ausstellungen Kabarett Kunst Literatur Musik Vorträge Workshops Kultur für Kinder

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

TAUFE EIN WEG BEGINNT

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Das Berliner Fest der Kirchen. Aus Freude am Glauben. 15. September Unter einem Himmel

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Kinder - Religionsunterricht

Noch ist Sommer, bevor Ende September der Herbst beginnt. Noch können wir uns auch an Sommerliedern erfreuen eines fällt mir dabei spontan ein:

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Termine von April Dezember 2015

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme

Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand )

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

Rundbrief Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

RUPS Hefte. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Orthodoxie und orthodoxe Spiritualität in Rumänien

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Die Bedeutung der Farben

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, Sonntag, Advent. Dienstag, 1.12.

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Friedenskirche Ansbach

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / Unsere Angebote im Überblick.

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

I. Allgemeine & persönliche Angaben

Transkript:

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen St.-Marien - Kirchengemeinde Himmelpforten mit Hammah, Groß Sterneberg, Düdenbüttel, Mittelsdorf und Hammaher Moor www.kirchengemeinde-himmelpforten.de Ausgabe 2/15: Juni Juli August Neue Konfis Wir die Kirche KiBiWo 2015 Vorstellung S. Nass und A. Müller Konzert The Gregorian Voices Anbau Kindergarten Tauferinnerungsgottesdienst Familiengottesdienst C.Kleimeier 2014

2 angefangen Wie es scheint, hat der Frühling wohl eine kleine Pause eingelegt. Nicht dagegen unsere Kirchengemeinde! Gleich zwei neue Mitarbeiter verstärken uns mit ihrem Wissen und ihrem Können: Sonja Nass und Andreas Müller. Ihre Vorstellung lesen Sie auf Seite 7. Die letzten Wochen haben uns mehr als deutlich gezeigt, mit welchen menschenverachtenden Methoden Schlepper versuchen, verzweifelte Menschen regelrecht auszunehmen und sie auf die sehr wahrscheinlich gefährlicheste Reise ihres Lebens zu schicken: in vollkommen untauglichen Schiffen oder Booten. Oftmals getrennt von Frau und Kindern hoffen sie hier auf ein Stück besseren Lebens. Kaum hier angekommen, stehen sie vor großen Herausforderungen, zu allererst die sprachliche Hürde. Consuela Colon-Kuhlencord aus unserem Kirchenvorstand engagiert sich dabei im Arbeitskreis Asyl, welcher Flüchtlingen und Hilfesuchenden bei der Integration unterstützt. Wer dabei mitarbeiten möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen und gesegneten Sommer Ihre Redaktion Inhaltsverzeichnis Seite 2: Angefangen Seite 3: Angedacht Seite 4: Unsere neuen Konfis 1 Seite 5: Unsere neuen Konfis 2 Seite 6: Wir-die Kirchen, KiBiWo 2015 Seite 7: Vorstellung S. Nass, A. Müller Seite 8: Veranstaltungen Seite 9: Gottesdienste Seite 10: Konzert Gregorianer Seite 11: Erweiterung Kindergarten Seite 12: Werbung Seite 13: Büchermarkt, Musik Seite 14: Werbung Seite 15: Freud und Leid Seite 16: Tauferinnerungsgottesdienst, Familiengottesdienst Impressum Herausgegeben vom Kirchenvorstand der ev.- luth. Kirchengemeinde Himmelpforten, Hauptstraße 53, 21709 Himmelpforten Redaktion: Consuela Colon-Kuhlencordt, Christian Plitzko, Rainer Klemme, Christoph Kleimeier (04144-230007, Mail: c.kleimeier@t-online.de) Auflage:3.750 Exemplare. Erscheinungsweise: 4-mal jährlich Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht notwendig die Meinung der Redaktion wieder. Ansprechpartner in der Kirchengemeinde Kirchenbüro Hauptstraße 55 Himmelpforten Tel.: 04144-8495 Fax: 04144-230327 Mail: kg.himmelpforten@evlka.de www.kirchengemeinde-himmelpforten.de Öffnungszeiten: Di-Do 11.00 12.00 Uhr, Mi 18.00 19.15 Uhr Fr 10.00 12.00 Uhr Pfarramt I P. Rainer Klemme Hauptstraße 53 Himmelpforten Tel.: 04144-5235 Pfarramt II P. Christian Plitzko Osterheide 8 21714 Hammah Tel.: 04144-8155

Es gibt Tage, da bin ich mir selbst so fremd und so wenig mit mir einverstanden, dass ich mich selbst hintergehen muss um dann hinter meinem Rücken mit Gott zu sprechen. H.-J. Eckstein angedacht 3

4 Neue Konfis Gruppe 1 Enno Feick, Nico Wascher, Lucas Klein, Kevin Bruns, Leon Klein, Henning Falcke, Alina Bartschat, Lea Retzer, Kerrin Braun, Jan Bammann, Jan Schuldt Gruppe 2 Lewy Oellerich Jonathan Hellwege Eick Bösch Jakob Schlichting Keith Dede Joyce Janowski Malin Riggers Chiara Witt Chiara Hagenah Lara Wiegand Antonia Wissem Tim Richter Celina van de Ven Zoe Wieters

A: Neue Konfis 5 Gruppe 3 Marie von Bargen, Lena Schmidt, Louisa Friedrich, Julia Frank, Nicole Möller, Finn Ponath, Christoph Umland, Jörn Peters, Celina Lunden, Julian Witt, Mira Waller, Alina Völkner, Viviene Lemme, Finja Scherer, Leonie Stülten, Feylina Karsten Gruppe 3 Luna Gooßen, Karina Peters, Janine Schradick, Philipp Slotta, Timo Grosser, Timo Weißenborn, Noel Chouyna, Tobias Hein, Marcel Steffens, Lukas Möller, Saskia Zühlsdorff, Alina Zastrow

6 Wir die Kirchen, KiBiWo Wir- die Kirchen Die ökumenische Projektgruppe Wir die Kirchen verbindet das 1200jährige Jubiläum des Bistums Hildesheim in 2015 mit dem 500jährigen Jahrestag der Reformation im Jahre 2017 durch unterschiedliche Veranstaltungen. In diesem Rahmen plant unsere Kirchengemeinde zusammen mit der katholischen Heilig-Geist- Gemeinde aus Stade die Gestaltung der Aktion WORTE bewegen ORTE. Die Vorbereitung der Aktion findet am 3. September 2015 um 19 Uhr im Gemeindehaus in Himmelpforten statt. Wir wollen uns thematisch und gestalterisch mit einem Bibeltext auseinandersetzen. Dieser Bibeltext wird Grundlage des katholischen Gottesdienstes am 13. September 2015 um 10 Uhr in der Heilig-Geist- Kirche in Stade. Nach dem Gottesdienst wird der gestaltete Bibeltext zu Fuß von Stade nach Himmelpforten gebracht, um hier ein Bestandteil unseres um 17 Uhr stattfindenden Punkt 5- Gottesdienstes zu werden. Hiermit sind alle herzlich eingeladen, an der Vorbereitung und / oder Wanderung von Stade nach Himmelpforten teilzunehmen. Anmeldungen nimmt das Kirchenbüro in Himmelpforten entgegen. Ab August werden auch Listen in der Kirche ausliegen, in denen sich Interessierte eintragen können. KiBiWo 2015 Wie jedes Jahr war die Kinderbibelwoche wieder einmal sehr gut besucht. Über 60 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren haben an dieser KiBoWo voller Tatendrang und Freude teilgenommen. Drei Tage lang konnten die Kinder etwas über den Glauben, Jesus Christus und andere biblische Gestalten hören und erfahren. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Familiengottesdienst. Ganz besonderer Dank geht an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, insbesondere an die jugendlichen Teamer.

Unsere neue Diakonin Sonja Nass, Andreas Müller 7 Unser neuer Friedhofsgärtner Ein kurzes Hallo an dieser Stelle von mir. Mein Name ist Sonja Nass und ich bin neu! Seit 18. Mai bin ich als Diakonin für die Arbeit mit Kindern und die Jugendarbeit in der Region auf der Geest und damit auch für Ihre/Eure Kirchengemeinde angestellt. Mit einer halben Stelle aber voller Freude und Tatendrang! Demnächst mehr an dieser Stelle und dann hoffentlich auch live und in Farbe! Viele Grüße Sonja Nass Seit Herbst letzten Jahres hat unser Friedhof ein neues Gesicht. Herr Andreas Müller ist seit einem halben Jahr unser "neuer" Friedhofsgärtner. Wir sind sehr froh, dass wir mit Herrn Müller einen erfahrenen Fachmann auf unserem Friedhof haben. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Friedhof haben, sprechen Sie ihn gerne an.

8 Veranstaltungen in Ihrer Gemeinde Kinder und Familien Ev. Kindergarten Poststr.29 2369207 Hauptstraße 55 3518 Eltern-Kind-Gruppen: Informationen bei Jeanine Heimbucher 216871 Erwachsene Welt-Laden-Gruppe jeden 2. und 4. Mittwoch Frau Diestel-Meyer im Monat 20.00 Uhr 51 14 Frauengruppe jeden 3. Donnerstag 20.00 Uhr Frau Bencke im Monat 14 66 Senioren in Düdenbüttel jeden 2. Mittwoch 14.30 Uhr, Frau Bencke, 14 66 Kötnerhus im Monat in Groß Sterneberg jeden 3. Mittwoch 15.00 Uhr Frau Augustin, 83 64 Feuerwehrhaus im Monat in Hammah jeder 4. Mittwoch 15.00 Uhr, Fr. Breuer und Fr.Hagenah Rathaus im Monat 51 59 Klostergartengruppe Treffen in der grünen Jahreszeit, Fr.Hagenah 51 59 Bücherverkauf, Himmelpf., Alte Tischlerei, neben der Mühlen-Apotheke Freitag 15.00 18.00 Uhr Musik in St.-Marien Chor LoGos - Lob- und Gospelgesänge in modernen Rhythmen für Jugendliche, junge und jung gebliebene Erwachsene Gemeindehaus Hpft. Jeden Donnerstag 20.00 21.45 Uhr Chor Cantate - moderne und klassische Kirchenmusik für alle Altersgruppen Gemeindehaus Hpft. Jeden Mittwoch 20.00 21.45 Uhr Chorleitung: Frau Helena Jan, 233525 Pfadfinder, Hammah Gemeindekeller und Stade (www.vcp-hammah.de.vu) Montag 15.00 16.30 (6-8 J.), Nadine Montag 17.00 18.30 (8-10 J.) Philipp Mittwoch 17.15 18.30 (10-12 J.) Uwe (Stade) Donnerstag 17.00 18.30 (10-12 J.) Ruben (Stade) Kontakt: Nadine, 210963, Ruben, 0162-8419354 Redaktionsschluss: Freitag, 24. Juli 2015

Gottesdienste 9 Juni 07.06. 10:00 Tauffest Himmelpforten 14.06. 17:00 Punkt 5 Himmelpforten 21.06. 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Himmelpforten 25.06. 8.15 Kindergartengottesdienst Himmelpforten 28.06. 10:00 11:15 Juli Gottesdienst Gottesdienst Hammah Himmelpforten 05.07. 10:00 Gottesdienst mit Taufen Himmelpforten 12.07. 10:00 17:00 Gottesdienst für Groß und Klein Punkt 5 Himmelpforten Himmelpforten 19.07. 10.00 Musical Himmelpforten 26.07. 10.00 11.15 Gottesdienst Gottesdienst mit Taufen Hammah Himmelpforten August 02.08. 10:00 Gottesdienst mit Taufen Himmelpforten 09.08. 17:00 Punkt 5 Himmelpforten 16.08. 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Himmelpforten 23.08. 10:00 11.15 Gottesdienst Gottesdienst Hammah Himmelpforten 30.08. 10.00 Silberne Konfirmation Himmelpforten

10 Konzert The Gregorian Voices The Gregorian Voices Vorankündigung Konzert 2. September 20 Uhr in der St. Marienkirche in Himmelpforten THE GREGORIAN VOICES kommen für ein Konzert nach Himmelpforten. Das aktuelle Vokaloktett aus Bulgarien ist ein Männerchor, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die frühmittelalterliche Tradition des gregorianischen Chorals wieder aufzunehmen. Alle acht Sänger haben eine klassische Gesangsausbildung. Gemäß der gregorianischen Tradition singen sie einstimmig. Mit ihren hervor-ragenden Stimmen und zahlreichen Solostücken beweist der Chor, dass Gregorianik auch heute noch lebendig ist. Die Gesänge des Chors entführen das Publikum in eine spirituelle Klangwelt ohne zeitliche, religiöse oder sprachliche Grenzen. Durch die schlichte Präsentation des Chors hat der Zuschauer die Möglichkeit, sich voll und ganz auf die mystische Stimmung und die beeindruckende Darbietung zu konzentrieren. Das Programm der GREGORIAN VOICES besteht aus klassischgregorianischen Chorälen, orthodoxen Kirchengesängen, Liedern und Madrigalen der Renaissance und des Barock sowie einigen ausgewählten Klassikern der Popmusik, gesungen im Stil der mittelalterlichen Gregorianik. Die Lieder sind von geistlicher Tiefe geprägt. Sie entführen den Zuhörer in die Welt der mittelalterlichen Klöster und bieten eine wunderschöne Zeit der Besinnung. Der gregorianische Gesang versteht sich als meditativer, geistlicher Gesang. Die Kraft seiner Melodien verleiht der Liturgie einen feierlichen Charakter und ermöglicht dem Sänger und Hörer eine eigene meditative und geistliche Erfahrung. Durch den Ausdruck tiefen Glaubens, Lebenswillens, purer Freude, Dynamik und Rhythmus inspirieren die Lieder der GREGORIAN VOICES und gehen dem Zuschauer unter die Haut. Möglichkeiten des Kartenvorverkaufes sind der örtlichen Presse zu entnehmen.

A: Neuanbau Kindergarten 11 Unser Kindergartenanbau ist fast fertig Wir werden immer größer, jeden Tag ein Stück... Das gilt nicht nur für unsere Kinder, sondern auch für unseren Kindergarten. Seit unserem Baubeginn im Oktober 2014 hat sich viel getan und wir befinden uns auf der Zielgeraden. Der Anbau ist von außen sichtbar fertiggestellt und sieht, wie wir finden, toll aus. Der Innenausbau ist in im vollem Gange, die Wände sind bereits verputzt und zu Pfingsten soll der Estrich geschüttet sein. Jetzt brauchen wir noch ein wenig Geduld, bis alle Arbeiten fertig sind und das Außengelände angelegt ist. Dann heißt es Koffer packen (voraussichtlich in den Sommerferien) für die Kleinen Kirchenfrösche und umziehen in die Poststraße 29. Wir freuen uns auf euch!!! Die Gemeinde Himmelpforten als Bauherr hat natürlich für die Zukunft geplant (mit dem Architekturbüro cappel + reinecke) und gebaut. Deshalb ist für eine weitere Krippengruppe genügend Platz geschaffen worden. In unserm Ev. Kindergarten können sich dann 80 Kinder im Alter vom ersten Geburtstag bis zur Einschulung wohlfühlen. Wir sind bereit und freuen uns auf Kinder und Familien, die wir ein Stück des Weges begleiten dürfen. Für das Team des Ev. Kindergartens Karin Klimek

12 Werbung ANZEIGE

Büchermarkt, Weltladen 13 Der Sommerbüchermarkt der Kirchengemeinde Himmelpforten findet statt am Samstag, dem 11. Juli von 11.00 17.00 Uhr Sonntag, dem 12. Juli von 14.00-16.30 Uhr wie immer im Gemeindehaus an der Hauptstraße. Zu den vielen neu gespendeten und gut sortierten Büchern wird auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt sein, u.a. mit einem leckeren Kuchenbuffet, aber auch mit herzhaften Leckereien. Decken Sie sich vor dem Beginn der dunklen Jahreszeit mit günstigem Lesestoff ein, vielleicht findet sich das eine oder andere Schnäppchen, nach dem Sie schon lange gesucht haben? Das Büchermarktteam freut sich weiterhin über Unterstützer. Haben Sie Zeit und Lust uns beim Sortieren, Aufbauen oder Packen zu helfen? Auch über einen gebackenen Kuchen freuen wir uns - auch wenn sie nur unregelmäßig oder stundenweise helfen können, nehmen Sie gern Kontakt auf mit Helga Holst, Tel. 5054 Und nicht vergessen: immer freitags 15.00 18.00 Uhr Bücherverkauf in der Alten Tischlerei (neben der Mühlen-Apotheke) Der Weltladen Besuchen Sie den Weltladen in Himmelpforten! Wir halten ein kleines, aber feines Angebot aus fairem Handel für Sie bereit: Geschenkartikel wie Taschen, Tücher und Schmuck, aber auch praktische Dinge für den Haushalt finden Sie bei uns, ebenso wie Kaffee, Tee und Honig. Sehr zu empfehlen ist unsere Schokolade. Das Weltladen-Team kauft regelmäßig neue Ware ein, so dass das Angebot immer ergänzt wird.. Kommen Sie zum Schauen und Stöbern vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Weltladen-Team Öffnungszeiten: Mi. - Sa.: 10.00-12.00 Uhr und Mi. - Fr. 15.00-18.00 Uhr

14 Werbung Alles unter einem Dach: Die Fachgeschäfte in Ihrer Nähe für Augenoptik Uhren Schmuck Geschenke Trauringe Taufringe Reparaturen und Gravuren im Haus - Freundlich - Kompetent - Zuverlässig Poststraße 33 Tel.: 04144 236677 21709 Himmelpforten Fax: 04144 236667 Mo. Fr. 9 13 Uhr u. 14 18 Uhr Sa. 9 13 Uhr

Getauft wurden: 01. März Greta Elin Behrens aus Himmelpforten 01. März Mailo Bargsten aus Himmelpforten 01. März Milane-Ayleen Fuchs aus Himmelpforten 03. Mai Alena-Felia Barvels aus Hammah 03. Mai Malte Gooßen aus Fredenbeck 03. Mai Jamie Holthusen aus Himmelpforten Freud und Leid 15 Aus unserer Kirchengemeinde bestattet wurden: 03. März Herr Werner Junge aus Himmelpf. (87 J.) 10. März Frau Sophia Hintelmann geb. Hellwege aus Hammah (96 J.) 24. März Frau Marga Dudde geb. Helck Hammah-Haddorf (81 J.) 01. Apr. Herr Heinz Spreckels aus Hammah (80 J.) 02. Apr. Herr Gerhard Bäßler aus Himmelpforten (77 J.) 10. Apr. Frau Elke Manz geb. Steuernagel aus Himmelpf. (75 J.) 10. Apr. Trauerfeier für Herrn Dieter Quast aus Hammah (75 J.) 15. Apr. Trauerfeier für Frau Hildegard Frey geb. Grießing aus Hammah (93 J.) 15. Apr. Herr Siegfried Mönnich aus Himmelpforten (81 J.) 16. Apr. Herr Peter Natjagaichuk aus Hammah (67 J.) 17. Apr. Herr Claus-Jürgen Schnigge aus Groß Sterneberg (85 J.) Datenschutzerklärung Der Kirchenvorstand der ev.-luth. St- Marien-Kirchengemeinde wird regelmäßig die Ehejubiläen und kirchliche Amtshandlungen (z.b. Taufen, Konfirmationen, kirchliche Trauungen und kirchliche Bestattungen) im Gemeindebrief der Kirchengemeinde veröffentlichen. Kirchenmitglieder, die dieses nicht wünschen, können das dem Kirchenvorstand oder dem Pfarramt schriftlich mitteilen. Die Mitteilung muss spätestens bis zum Redaktionsschluss beim Kirchenvorstand vorliegen.

16 Tauferinnerung, Familiengottedienst Am 20. September 2015 feiern wir um 10 Uhr in der St. Marienkirche in Himmelpforten die Tauferinnerung für alle Kinder, die im Jahr 2005 in unserer Kirchengemeinde getauft worden sind. Zu diesem Familiengottesdienst sind alle herzlich eingeladen. Familiengottesdienst In einigen Eltern-Kind-Gruppen werden nach den Sommerferien wieder Plätze frei. Eine Anmeldung ist ab sofort im Gemeindebüro möglich, oder bei den Leiterinnen Janine Heimbucher (Himmelpforten) 04144/216871 und Kerstin Jark (Hammah) 04144/210554. Der nächste Gottesdienst für Groß und Klein findet am Sonntag 12.Juli 2015 um 10.00 Uhr in der Kirche in Himmelpforten statt. Vielleicht sehen wir uns dann. K. Jark