Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Militzke Verlag GmbH

Ähnliche Dokumente
INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT

Kundeninformationen. Inhaltsübersicht. 1. Vertragspartner: 2. Bestellablauf und Vertragsschluss

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin


Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschluss gültige Fassung.

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand

AGB. 4 Belehrung zum Widerrufsrecht. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbh Stand

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rütter's Shop

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

(3) Vertragspartner ist Sascha Alexander Lanz als Inhaber der Firma 2-k-5 Athletics, Starenstr. 3, Böhl-Iggelheim.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ClauS Verlag ggmbh

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma DREICAD GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Die Haushaltshelden

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma IT-Service Christian Schlögl

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Esch-Shop der Dorfgemeinschaft»Greesberger«Esch 1953 e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop

Shop-AGB des DPC Deutschland

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der BUXUS EDITION der gemeinnützigen BUXUS STIFTUNG GmbH

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Neues Verbraucherrecht ab 13. Juni Widerrufsbelehrungen für Warenlieferungen

Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von gedruckten Büchern und anderen körperlichen Waren

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

fraeuleinbackfisch.de der Onlineshop von Peggy Sue Frankfurt

(1) Die Verkäuferin bietet den Kunden im Onlineshop neue Waren, insbesondere FuPa-Produkte, zum Kauf an.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.v. (BAG-SB)

Widerrufsrecht für Verbraucher

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB und Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Stand: 06. Oktober Geltungsbereich

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

5 Widerrufsrecht bei Waren Bei Verträgen über die Lieferung von Waren steht dem Kunden folgendes Widerrufsrecht zu: --- Widerrufsbelehrung ---

Für den Fall sich ergebender Fragestellungen erreichen Sie uns unter folgender Anschrift:

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Sporthaus F.C.RÖDER für die Onlineshops ligasport.de und ballholer.de

AGB erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Belehrung über Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen

2. Angebot, Vertragsschluss und Korrekturmöglichkeit von Eingabefehlern

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

Verbraucherrechte - Richtlinie. Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel

Zustandekommen des Abonnement- Vertrages, Bestellung von Einzelheften

Die gesetzlichen Muster für die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular

AGB. Übersicht. 1. Geltungsbereich

Allgemeine Kundeninformationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der DRS Fashion Concept GmbH. Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen, die über die Plattform

Neuwertige 2-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und Garten in bester Lage Hamburg-Winterhude

Verträge auf diesem Portal können nur in deutscher Sprache geschlossen werden.

Pro Küchenzeile berechnen wir Versandkosten in Höhe von 129,00. Bei Teillieferung werden die Versandkosten nur einmal je Bestellung berechnet.

1.1 Unsere Warenpräsentation im AMSEL & FRIENDS Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Ware zu bestellen.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Direkt vom Jäger. 7,00 Ein Reh in der Decke (Fell) ca. 12 bis 18 Kg schwer abziehen, küchenfertig zuschneiden

Exklusive Maisonettewohnung mit Galerie

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop der

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Geltungsbereich und Anbieter

Preise, Fälligkeit, Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung, Zurückbehaltung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der COLAB Gallery GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN ERWERB VON WAREN (FANARTIKELN) DES HAMBURGER SPORT- VEREINS

ALLGEMEINE GESCHAFTSBEDINGUNGEN BREMER-FENSTERDISCOUNT

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung

3 Vertragsgegenstand, Beschaffenheit, Lieferung, Warenverfügbarkeit

2.3. Ist der von Ihnen bestellte Artikel nicht verfügbar, erhalten Sie eine entsprechende .

Kundeninformationen. Weitere Informationen Bestellvorgang Bestellung als gewerblicher Kunde Vertragstext Auslandsversand. 1.

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit wichtigen Kundeninformationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Batterien und Akkumulatoren Inh. Dieter Tworowsky Cottbuser Str. 27 D Finsterwalde Deutschland / Germany

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop von

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für den ONLINE-SHOP

Widerrufsformular. Muster-Widerrufsbelehung. Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden.

(2) Durch die Bestellung der gewünschten Waren gibt der Käufer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

AGB Weingut Albrecht-Gurrath. Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen, die über die Plattform Onlineshop Weingut Albrecht-Gurrath

Allgemeine Geschäftsbedingungen von LichtWesen AG gegenüber Verbrauchern (B2C) Kaufvertrag

der Laboratoire Biosthétique Kosmetik GmbH & Co. KG für den Online- Verkauf in Deutschland.


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Guter Name GmbH (Stand: 4/2015)

4 Preise, Porto- und Versandkosten, Zahlungsbedingungen, Aufrechnung

Allgemeine Geschäftsbedingungen Box at Work GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Deutsche See Online-Shop auf

Transkript:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Militzke Verlag GmbH 1 Allgemeines Sämtliche gegenwärtigen und künftigen Geschäftsbeziehungen mit dem Militzke Verlag GmbH erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Änderungen von diesen Geschäftsbedingungen und die Geltung abweichender Geschäftsbedingungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Militzke Verlag GmbH. 2 Vertragsschluss Die Produktdarstellung auf der Homepage der Militzke Verlag GmbH stellt lediglich eine Einladung zur Abgabe eines Angebots dar. Mit einer Bestellung aus dem Warenkorb gibt der Kunde ein bindendes Angebot zum Vertragsschluss ab. Hierüber erhält der Kunde eine automatisch generierte Bestellbestätigung, wodurch noch kein Vertrag zustande kommt. Ein Vertrag mit der Militzke Verlag GmbH, Huttenstraße 1, 04249 Leipzig, kommt erst zustande, wenn die Militzke Verlag GmbH das durch die Bestellung unterbreitete Angebot mittels einer Auftragsbestätigung in Textform annimmt. Diese Auftragsbestätigung wird dem Kunden spätestens innerhalb von drei Werktagen übermittelt. Nicht vorrätige oder noch nicht erschienene Verlagswerke werden zur späteren Versendung vorgemerkt. Die Lieferung erfolgt ohne Rückfrage bei Erscheinen. Teillieferungen sind möglich, sofern der Kunde nicht widerspricht und die Teillieferung die Interessen des Käufers nicht in unzumutbarer Weise beeinträchtigt. In diesem Fall erhält der Kunde eine gesonderte Bestätigung über die Liefertermine. Die Gewähr auf einen bestimmten Liefertermin wird dadurch nicht übernommen.die Preisangaben in der Online-Produktdarstellung sind freibleibend. 3 Widerrufsrecht Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von 13 BGB, steht ihm mit Ausnahme von Verträgen über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.b. Digitale Schulbücher), das gesetzliche Widerrufsrecht in der nachfolgen Form zu: Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Militzke Verlag GmbH, Huttenstraße 1, 04249 Leipzig, Tel.: 0341-426430, Fax: 0341-4264399, E-Mail info@militzke.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu

widerrufen, informieren. Sie können dafür das der Bestellbestätigung oder der Auftragsbestätigung beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder Videoaufnahmen (z.b. CD, Musik- oder Videokassetten) oder von Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von 13 BGB, steht ihm bei Verträgen über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.b. Digitales Schulbuch), das gesetzliche Widerrufsrecht in der nachfolgen Form zu: Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,der Militzke Verlag GmbH, Huttenstraße 1, 04249 Leipzig, Tel.: 0341-426430, Fax: 0341-4264399, E-Mail info@militzke.de,mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular

verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Dieses Widerrufsrecht erlischt, wenn der Kunde die Militzke GmbH bestätigt, dass diese mit der Ausführung des Vertrages, also etwa der Bereitstellung eines Digitalen Schulbuches vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen soll. Dies bedeutet, dass der Kunde nicht auf einem körperlichen Datenträger befindliche digitale Inhalte (Digitales Schulbuch) sofort also vor Ablauf der Widerrufsfrist erhalten kann, dafür das Widerrufsrecht mit der Bereitstellung erlischt. 4 Versand Wir liefern auf Rechnung (zuzüglich Versandkostenanteil) und auf Gefahr des Kunden, sofern dieser nicht Verbraucher ist. Die Versandkosten betragen bis zu einem Bestellwert von 20,00 Euro 1,95 Euro und ab einem Bestellwert von 20,01 Euro bis zu einem Bestellwert von 99,99 Euro 4,95 Euro. Ab einem Bestellwert von 100,00 Euro liefert die Militzke Verlag GmbH versandkostenfrei. 5 Gewährleistung Ist der Kunde Verbraucher, gelten die gesetzlichen Regelungen zur Mängelgewährleistung. Ist der Kunde nicht Verbraucher, ist er verpflichtet, die gesamte Lieferung unverzüglich nach Erhalt zu prüfen. Rügen und Beanstandungen von Mängeln und sonstigen Fehlern, die bei Lieferung offensichtlich erkennbar waren, muss der Kunde innerhalb einer Frist von 8 Tagen seit Erhalt der Lieferung unter Beifügung der entsprechenden Faktur gegenüber dem Militzke Verlag GmbH schriftlich geltend machen. Andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Die gelieferte Ware gilt in diesem Falle als genehmigt. Im Übrigen gelten die 377f. HGB entsprechend. Für Mängel leistet der Militzke Verlag GmbH Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung nach seiner Wahl. Mehrfache Nachbesserungen sind zulässig. Schlägt die Nachbesserung oder Ersatzlieferung nach angemessener Frist fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Wandelung oder Minderung verlangen. 6 Haftung Der Militzke Verlag GmbH haftet lediglich für vorsätzliche und grob fahrlässige

Pflichtverletzung durch ihn, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Für leicht fahrlässige Verletzung einer Hauptleistungspflicht haftet der Militzke Verlag GmbH nur bis zur Höhe des typischen vorhersehbaren Schadens und soweit das positive Interesse verletzt ist. Der typisch vorhersehbare Schaden beträgt maximal das Doppelte des Bestellwertes für den Vertrag, der dem haftungsbegründenden Ereignis zugrunde liegt. Diese Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 7 Zahlungsbedingungen Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzüge bar und spesenfrei zum Zeitpunkt, der vom Verlag festgelegt wird, zur Zahlung fällig. Gerät der Kunde mit der Zahlung einer Rechnung in Verzug, werden sämtliche sonstige Rechnungen sofort fällig. Die Militzke Verlag GmbH behält sich vor, Kunden, die einer vorherigen Zahlungsverpflichtung nicht oder nicht ordentlich nachgekommen sind, nur gegen Vorkasse zu beliefern. 8 Eigentumsvorbehalt Der Militzke Verlag GmbH behält sich das Eigentum an sämtlichen gelieferten Verlagswerken bei Verträgen mit Verbrauchern bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises, bei Verträgen mit Kunden, die nicht Verbraucher sind, bis zur Erfüllung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit diesem Kunden, vor. Einer Pfändung durch Dritte ist unverzüglich zu widersprechen und dies der Militzke Verlag GmbH ebenfalls unverzüglich mitzuteilen. Der Zwischenhändler ist zur Weiterveräußerung im ordentlichen Geschäftsverkehr berechtigt. Der Wiederverkäufer ist verpflichtet, preisgebundene Verlagswerke zu den vom Verlag festgesetzten Verkaufspreisen (Ladenpreisen) abzugeben. Alle angegebenen Preise enthalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz die jeweils gültige Umsatzsteuer. 9 Rücksendungen, Remissionen Rücksendungen fest bezogener Verlagswerke durch Kunden, die nicht Verbraucher sind, sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich und bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Militzke Verlag GmbH, die der Rücksendung beizufügen ist. Die Rücksendung erfolgt grundsätzlich auf Gefahr und auf Kosten des Kunden. Unfrei geschickte Sendungen werden nicht angenommen. Der Remissionsantrag muss die Bezugsdaten enthalten. Voraussetzung für jede Rücknahme ist, dass sich die Verlagswerke in einem verkaufsfähigen Zustand befinden und es sich nicht um Ausgaben oder Auflagen handelt, die der Verlag nicht mehr ausliefert. Auch Änderungen der Rechtschreibung können wesentlich für die Verkaufsfähigkeit sein. Die Entscheidung über die Verkaufsfähigkeit trifft allein die Militzke Verlag GmbH. Mit Preiseintragungen, Etiketten des Kunden oder Inventarisierungsvermerken versehene Verlagswerke gelten als unverkäuflich. Nicht auf einem körperlichen Datenträger befindliche digitale Inhalte und Lehrmaterialien werden grundsätzlich nicht zurückgenommen. Berechtigte und anerkannte Remissionen werden dem Kunden erstattet. Die Rücksendung entbindet aber noch nicht von der Zahlungsverpflichtung. 10 Freistücke, Lösungshefte und Lehrerausgaben Freistücke werden nicht abgegeben. Lehrkräften werden Prüfungsexemplare und Handstücke von eingeführten Verlagswerken nach vorheriger Prüfung der Berechtigung durch die Militzke Verlag GmbH direkt zugesandt. Anforderungen müssen den Namen des

Lehrers oder die Anschrift der Schule tragen. Lösungshefte, Lehrerbände sowie weitere Materialien für die Hand der Lehrkräfte werden gegen eine ordentliche Legitimation durch die Schule an die Lehrkräfte abgegeben. 11 Gerichtsstand und Erfüllungsort Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts, ist Leipzig Gerichtsstand und Erfüllungsort für sämtliche Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis mit der Militzke Verlag GmbH. 12 Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Leipzig, Juni 2014