ÖVP-Osterbockanstich Seite 2. Aktuelles aus der ÖVP. Unser Bürgermeister. Berichte und Fotos unserer Bünde. Aktuelles aus der Landespartei

Ähnliche Dokumente
Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis!

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

IN DER SCHULE WAR VIEL LOS

InformationenausFrankenburg. DieÖVPFrankenburgwünscht allenfrankenburgerinnenund Frankenburgern einfrohesosterfest2015. Inhalt

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Die Laterne geht wandern!

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

REISEBERICHT CANET PLAGE

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

Schnelle Schlussveranstaltung bei 33 Grad

Reisebericht Volendam und Marken

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

Konzeption. Kindergarten Unterrohr. des. Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen. Franz Kafka

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Königstettner Pfarrnachrichten

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

FaSTTUBe Newsletter Juni 2016

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

Erste Eindrücke von Kolumbien

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

I N F O R M A T I O N

Messebericht. SwissMeet La Chaux-de-Fonds

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» , Mooskirchner


Hallo Mac-Mitglieder,

Vorwort des Behinderten-Anwalts zum Tätigkeits-Bericht für das Jahr 2013

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren.

Krumpendorf. Haus. am Wörthersee

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Newsletter Geissenpierre Dezember 2010

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Newsletter September 2016

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Weiter denken: ZUKUNFTS PLANUNG

Königstettner Pfarrnachrichten

Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.-

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

Praktikum im Bundestag ( )

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Fasching.... eine verrückte Zeit

Vorwort des Diözesansekretärs:

I N F O R M A T I O N

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Nachbericht: Verleihung des Kurt Kaufmann-Preises an Dr. Dr. Marc Aurel Busche

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft

Theorieplan Januar 2014

Gut Spiel! Eure MaWi

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten.

Laudatio. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. zur Aushändigung der Verdienstmedaille. an Herrn Erich Aulbach. am 12.

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Tradition Wandel Zukunft

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße Heidelberg. Telefon: / Telefax: /

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Kindergarten Don Bosco

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

90 Jahre und kein bisschen müde. BSBH-Jubiläum - ein Fest für alle

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

brand AKTUELL Jahrgang / Ausgabe 2/2011 Rückblick Florianimesse Landesjugendlager Personelles Geburtstage

Ein Projekt der Klasse 4a,

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 202 März 2016 Auflage: 120. Dieses Jahr hat zwei Besonderheiten.

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Joachim Christian Kuck Mitglied des Ortsbeirates geboren, Handelsvertreter Heim & Haus

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Transkript:

zugestellt durch österreichische Post www.pollham.ooevp.at POLLHAM a akkt uueel l April 2017 Unsere fleißigen Schaufler der ÖVP Pollham befüllten auch heuer wieder zahlreiche Sandkästen im Gemeindegebiet. Wir wünschen den Kindern und Eltern viel Spaß in der Sandkiste! Aktuelles aus der ÖVP ÖVP-Osterbockanstich Seite 2 Seite 7 Unser Bürgermeister Berichte und Fotos unserer Bünde Seite 3 ab Seite 8 Sandkastenaktion Aktuelles aus der Landespartei Seite 4 und 5 Seite 15

VORWORT Liebe Pollhamerinnen und Pollhamer! 2017 Startschuss für Feuerwehr & Musikheim Nach langer Durststrecke ist es nun vollbracht! Wir haben nun eine wichtige Etappe geschafft und ein Grundstück gefunden, dass den Anforderungen für das kommunale Gebäude entspricht und vom Grundstückseigentümer auch verkauft wurde. Mit dem Gemeinderatsbeschluss vom 16. Februar 2017 wurde der Kauf des Grundstücks mehrheitlich beschlossen. Nun wird bald die heiße Phase der Projektentwicklung beginnen. Ich freue mich auf die ersten Ideen für dieses Haus und möchte an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön unserem Bürgermeister Ernst Mair aussprechen, der nun innerhalb eines Jahres, eine endgültige Lösung für den Standort erzielen konnte. Danke an Josef Hofinger! Am Sonntag, den 19. März 2017, wurde beim Jung- und Neubürgerfest Mag. Josef Hofinger mit dem goldenen Ehrenzeichen der Gemeinde ausgezeichnet. Dass sein Wirken nicht nur in der Gemeinde sondern auch auf Landesebene wahrgenommen wurde, zeigt sich aufgrund der goldenen Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich, welche ihm Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verliehen hat. Ich möchte dir, lieber Pep, hier im Namen des OÖVP Teams nochmals vielen Dank sagen! Dass in dieser Periode ein so tolles Team nun in Pollham wirkt und arbeitet, ist auch ein wesentlicher Verdienst von deiner Seite. Wie gewohnt haben wir ein paar Bilder vom Bockbieranstich auf Seite 7 zusammengestellt. Pollhamer Mostkost am 04. Juni 2017 Es sind noch einige Wochen bis zum 4. Juni 2017, doch möchte ich es in dieser Ausgabe nicht auslassen, euch bereits jetzt sehr herzlich zur tradionellen Pollhamer Mostkost beim Moar im Berg einzuladen. Ein tolles Rahmenprogramm wird auch an diesem Pfingstsonntag wieder geboten. Vorbei kommen lohnt sich bestimmt! Sandkastenaktion 2017 Auch dieses Jahr füllte das ÖVP-Team die Sandkästen der Pollhamer Kinder mit frischem Sand. An zwei Tagen waren wir in Pollham unterwegs und schaufelten knapp drei Einachskipper voll Sand in die Sandkästen. Ich freue mich, dass diese Aktion so gerne angenommen wird und wünsche den Kindern viel Spaß beim Sandburgen bauen. Ich wünsche euch wunderbare Frühlingstage mit vielen Sonnenstunden in Pollham und vom gesamten Team der ÖVP Pollham ein schönes Osterfest! Osterbock Euer ÖVP Obmann Am 31. März 2017 fand der traditionelle Osterbockanstich beim Wirt in Egg statt. Neben dem Anstich und der anschließenden Verkostung des Grieskirchner Bockbiers gab es Gelegenheit zum "Eier pecken" und natürlich eine sehr angenehme Atmosphäre zum Plaudern. 2 Manuel Lechleitner Ich bin für euch erreichbar: E-Mail:manuel@pollham.ooevp.at Mobil:0676/698 09 57

UNSER BÜRGERMEISTER Ein schönes, ehrenvolles Fest Liebe Pollhamerinnen und Pollhamer! Am Josefitag, Sonntag 19. März 2017, feierte die Pfarre gemeinsam mit der Gemeinde das 1. Pollhamer Willkommensfest. Hintergrund dieses Festes ist, unsere Jungbürger mit der Vollendung ihres 18. Lebensjahres im Erwachsenen-Leben zu begrüßen und unsere Neubürger, welche 2016 ihren Wohnsitz in Pollham erstmals gegründet haben, willkommen zu heißen. Mag. Josef Hofinger war von 1997 2015 (also 18 Jahre) OÖVP-Gemeinderat, davon zwölf Jahre Vizebürgermeister, und hat in den 18 Jahren seiner Mandatsausübung mehrere Ausschüsse geleitet. Nicht die Jahre zählen, sondern das Leben in unseren Jahren Adlai Ewing Stevenson (1900-1965, Gouverneur von Illinois) Nach diesem Motto hat er in seiner besonderen und persönlichen Art die Gemeindepolitik mitgeprägt, Ideen eingebracht und Entscheidungen getroffen. In dieser Zeit gab es auch Entscheidungen zu treffen, die nicht einfach oder leicht waren. Sein Bestreben war aber immer der Konsens, die Zusammenarbeit und das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen, für eine Sache kämpfen - nicht dagegen, Teil der Lösung zu sein, nicht Teil des Problems. Foto Kraml Der Rahmen dieses Festes wurde auch genutzt um seitens der Gemeinde einen Dank an jene auszusprechen, die sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten für unsere Gemeinde als ehrenamtliche Gemeindemandatare engagiert haben, jedoch mit der Wahl 2015 aus dem Gemeinderat ausgeschieden sind. Einer von diesen Gemeinderäten, die 2015 die Bühne der aktiven Gemeindepolitik in Pollham verlassen haben, ist Mag. Josef Hofinger. Er sticht mit der Dauer der Ausübung seiner Funktionen und mit seinem besonderen Engagement heraus und hat dafür das goldene Ehrenzeichen der Gemeinde sowie die goldene Verdienstmedaille des Landes OÖ verliehen bekommen. Ich möchte diese Seite (diese paar Zeilen) Mag. Josef Hofinger, unserem langjährigen Vizebürgermeister, widmen. Ein ausführlicher Bericht zum Willkommensfest wird ohnedies in den offiziellen Pollhamer Gemeindenachrichten, dem Mitteilungsblatt der Gemeinde, noch zu lesen sein. Foto Kraml Ein besonderes Steckenpferd von ihm ist die Fotografie, die Filmerei und die anschließende Produktion von Präsentationen aus diesem Material. Er hat dafür selbst das dafür nötige Equipment und hat mit dieser Arbeit in den vergangenen Jahren den Vereinen eine großartige Unterstützung geboten und vielen Leuten Freude bereitet wir hoffen auch in Zukunft darauf! Lieber Pep! Herzlichen Dank, meinen Glückwunsch zum goldenen Ehrenzeichen der Gemeinde und zur goldenen Verdienstmedaille des Landes OÖ - Alles Gute! Euer Bürgermeister Ernst Mair 3

SANDKASTENAKTION ÖVP-Sandkastenaktion 2017 Auch heuer durften unsere fleißigen ÖVP-Sandschaufler im Pollhamer Ortsgebiet wieder viele Sandkasten befüllen. Wir wünschen allen Kindern viel Spaß beim Graben, Schaufeln und Spielen und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr 2018! Die Sandschaufler Ernst, Manuel, Harald, Richard, Regina, Sepp und Franz kamen bei teils sonnigen Wetter mit über 20 zu füllenden Sandkasten ordentlich ins Schwitzen. Hier noch ein paar Impressionen der Sandkistenaktion: 4

SANDKASTENAKTION 5

WERBUNG 01. 08. 26. 27.4. 02. 10. 17. - 07. 4.2017 12. 4.2017 30. 4.2017 4.5.2017 09. 5.2017 14. 5.2017 21. 5.2017 AMALFIKÜSTE; CAPRI ITALIENISCHE BLUMENRIVIERA HOLLAND zur TULPENBLÜTE MALLORCA MADEIRA BLUMENFEST ZAGREB - PLITVICER SEEN GARDASEE Jahreskatalog mit weiteren Reisen bitte anfordern!!! 07717/7474 ratzenboeck-reisen@aon.at 6

OSTERBOCKANSTICH ÖVP-Osterbockanstich 2017 Bei frühsommerlichen Temperaturen wurde der diesjährige Osterbock erstmalig im Gastgarten Wirt in Egg angeschlagen. Am 31. März 2017 durfte ÖVP-Obmann Manuel Lechleitner viele Gäste aus nah und fern, darunter Bgm. Ernst Mair, Bundesrat Bgm. Peter Oberlehner und Vertriebsleiter Gerald Mayr sowie Braumeister Roland Lehner von der Brauerei Grieskirchen begrüßen. Nachdem Bundesrat Bgm. Peter Oberlehner sehr gekonnt das Fass mit dem edlen Hopfensaft angeschlagen hatte, konnten sich die zahlreichen Gäste vom geschmackvollen Osterbock 2017 überzeugen. Die Wirtsleute Inge & Sepp Greinecker servierten dazu herrliche Weißwürste mit Brezen. Für den musikalischen Rahmen sowie die gute und gesellige Stimmung sorgte eine Abordnung des Musikvereins Pollham. Die ÖVP Pollham bedankt sich bei allen Mitwirkenden und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. 7

BAUERNBUND Werksbesichtigung Gourmetfein An alle interessierte Frauen: Einladung zu einer Exkursionsfahrt, am Montag, 19. Juni 2017 mit folgenden Programmpunkten: Abfahrt: 7 Uhr 40 in Pollham - Parkplatz Wäscherei MED&TEX in Wels (Modernste HighTech-Wäscherei u.a. für Patienten und Mitarbeiter des Klinikums WelsGrieskirchen, Elisabethinnen, diverser Heimen...) Am 3. Februar 2017 besichtigten wir das neue Werk von Gourmetfein im Michaelnbach. Das Familienunternehmen wurde 2004 gegründet und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Das Fleisch für den Leberkäse stammt von 18 oberösterreichischen Bauern aus der Umgebung, wodurch kurze Transportwege und ausgezeichnete gentechnikfreie Qualität gesichert sind. Das Breet wird noch von Hand in die Backformen eingeschlagen. Wir waren doch schwer beeindruckt von der Größe des Unternehmens und den Fleischmengen, welche täglich verarbeitet werden. Im Anschluss an die Führung wurden wir im hauseigenen Kulinarium mit den unterschiedlichsten Leberkäsevariationen verwöhnt und kosteten uns durch das Sortiment. Kaffee bzw. Jause im Cafe Resch und Frisch in Wels Druckerzentrum in Pasching Führung um 11 Uhr durch die Druckanlage, Informationen über den Aufbau des Wimmer Medien Verlags sowie der Geschichte des Hauses. Wir werden mit der Zeitungsherstellung bekanntgemacht, beginnend von der Redaktion bis zur Auslieferung der fertigen Zeitung. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden und ermöglicht uns einen tollen Einblick in die Welt der OÖ Nachrichten. Mittagessen Bio-Gemüsehof Gabi Wild-Obermayr in Niederneukirchen Erleben wir bei einem Rundgang durch die Kulturen eine einmalige Gemüse- (von Artischocke bis Zuckermelone) und Obstvielfalt (Beeren, Kern- und Steinobstarten) der jeweiligen Jahreszeit entsprechend. Es gibt im Anschluss auch die Möglichkeit eines Einkaufs. Anmeldung ab sofort möglich bei Maria Hofinger 07248/687 51 8 Werbung

ARBEITNEHMER- UND ANGESTELLTENBUND Faschingsgschnas 2017 Beim heurigen Faschingsgschnas beim Wirt in Egg ging es wieder närrisch zu. Die tollsten Masken kamen am 27. Jänner 2017 beim Wirt in Egg zusammen und übertrafen sich gegenseitig. Vom Eisbären bis zum Räuber Hotzenplotz waren alle unterschiedlichen Kostüme dabei. Zu Mitternacht wurden dann heuer ausnahmsweise zwei Gschnasprinzessinnen feierlich von Obmann Josef Mader gekürt, wobei dies dem eindeutigen Votum folgte. Bis in die späten Nachtstunden wurde munter gelacht, getanzt und gefeiert. Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern sehr herzlich und freuen uns darauf, euch auch 2018 wieder bei unserem Gschnas begrüßen zu dürfen. Euer Team des ÖAAB Pollham 9

WERBUNG 10

SENIORENBUND Neues vom Seniorenbund Faschingszeit Der Februar-Stammtisch stand im Zeichen des Faschings. Wir wurden von den Krötzl Brüdern unterhalten, die mit Musik, Liedern und Gstanzln ihr Bestes gaben. Veronika begrüßte alle Mitglieder und die Krötzl Brüder und gratulierte zu den Geburtstagen im Februar. besonders Kommandant Sigi Mörtenhuber. Weiters gratulierte Sie den Geburtstagskindern im März. Da die Bauernschaft am selben Tag ihren Ausflug machte, waren weniger Männer anwesend. Kommandant Mörtenhuber brachte einen kurzen Rückblick über die Feuerwehr Pollham seit dem Bestehen. Anschließend wurden wir über die Alarmierung und Vorgehensweise bei einem Brand informiert, besonders wenn es in der Wohnung oder im Haus dazu kommt.er erklärte die verschiedenen Arten von Feuerlöschern und deren Anwendung. Zuletzt gab es noch eine praktische Löschvorführung, wobei die Handhabung und das Löschen mit Feuerlöschern vorgezeigt wurde. Anschließend konnte es jeder selbst probieren. Seniorenfasching St. Thomas Die Senioren von St. Thomas luden am Faschingssamstag zu ihrem Seniorenfasching in die Mehrzweckhalle (Turnsaal) in St. Thomas ein, an dem wir mit 12 Mitgliedern unserer Ortsgruppe mit der Obfrau Stv. Elfriede Dietensamer teilnahmen. Die Obfrau von St. Thomas, Frau Erika Hinterberger begrüßte uns und freute sich, dass wir so zahlreich zu ihrer Faschingsveranstaltung erschienen sind. Nach einigen lustigen Einlagen und Sketches blieben wir noch zum Mittagessen. Schwerpunkt Feuerwehr Der März-Stammtisch stand unter dem Motto Feuerwehr. Obfrau Veronika begrüßte die Mitglieder und 11

WERBUNG 12

ARBEITNEHMER- UND ANGESTELLTENBUND 13

WERBUNG 14

AKTUELLES AUS DER LANDESORGANISATION 15

POLLHAM AKTUELL Bei Fragen und Anliegen sind wir jederzeit gerne für Euch da: Bürgermeister Ernst Mair Hainbuch 6 ernstmair@aon.at 0676/944 70 88 Vizebürgermeisterin Regina Waselmayr Hainbuch 20 rwaselmayr@aon.at 0664/735 750 93 Gemeindeparteiobmann Manuel Lechleitner Egg 58 manuel@pollham.ooevp.at 0676/69 80 957 Seniorenbundobfrau Veronika Hummel Kaltenbach 5 vhummel@aon.at 07277/276 01 Bauernbundobmann Karl Hofinger Egg 24 hofinger.egg@hotmail.com 07248/687 51 Terminvorschau Ostersonntag Markttage Projekt Pollham ÖAAB-Obmann DI Josef Mader Edt 7 jmader@aon.at 0664/600 724 727 39 16. April 2017 22. - 23. April 2017 Maiblasen Musikverein 1. Mai 2017 Asphaltstockturnier 6. Mai 2017 Erstkommunionsfeier 14. Mai. 2017 Christi Himmelfahrt mit Maiprozession 25. Mai 2017 Beachvolleyballturnier 3. Juni 2017 Pollhamer Mostkost 4. Juni 2017 Sonnwendfeuer der Union Wirtschaftsbundobmann Franz Trattner Hainbuch 11 franz.trattner@aon.at 0664/531 50 23 23. Juni 2017 Bezirksmusikfest Pötting 1. - 2. Juli 2017 Landesfeuerwehrleistungsbewerb 7. - 8. Juli 2017 Gemeinsam können wir für Pollham viel erreichen! Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Sie möchten uns etwas mitteilen?! Anregungen und Kritik richten Sie bitte an: IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: OÖVP-Gemeindeparteileitung Pollham, 4710 Pollham Erscheinungsort: Gemeindegebiet Pollham, Verlagspostamt: 4710 Grieskirchen Freitag, 23. Juni 2017 redaktion@pollham.ooevp.at