Modem 23WT23 Datenblatt

Ähnliche Dokumente
GSM/ GPRS/ Edge-Modem 500MDD01 Datenblatt

Kommunikationseinheit 520CMD01 Datenblatt

RTU560 Datenblatt Lichtwellenleiter-Ankopplung 560FOC40. Lichtwellenleiter- Ankopplung 560FOC40. Anwendung

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

EisBär SCADA 2.1 ABB-Welcome

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

Bedienungsanleitung Busch-Welcome. Transponder-Modul 83172

Switch 560NUS12 Datenblatt

Temperaturwandler PT 100 (1 Bereich)

SCE. Technisches Datenblatt. Elektronische Linearisierung für Durchflussmesser mit Viskositätskompensation

Überspannungsableiter POLIM-C..HD

Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Vakuum-Schaltkammern und Embedded Poles

Überspannungsableiter Polim-H..ND

Überspannungsableiter POLIM-H..SD

Zeitrelais abfallverzögert mit Halbleiterausgang

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

UEM 302 ISDN Terminal Adapter

PROCONTROL P. Geräte- und Anwendungsbeschreibung. Universelles Eingabegerät für Binär- und Analoggeber 81EU01-- E/R1210

ABB i-bus KNX Energieaktor SE/S Produktinformation

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter

RO 051 S-DIAS Relais Ausgangsmodul

02/11/2015

Robotics. Flex Finishing Force Control Kraftsteuerung für Roboterbearbeitungsprozesse

Aufbau. Frontansicht. Parametrier- Schnittstelle. Power Bus

Feldbus-Trennübertrager Reihe 9185/11

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

Überwachungsrelais Wirkleistungsüberwachung in Drehstromnetzen Typen DWB02, PWB02

Modulares LWL-Fernwirksystem

Maschinensicherheit Sicherheitsschalter Kurzübersicht

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

TECHNISCHE DATEN LMK 457

SMA Power Control Module

Induktive Wegaufnehmer im zylindrischen Metallgehäuse. A WA F A WA X A WU X Teilliste. Anwendung. Funktion. Konstruktionsmerkmale

ANLEITUNG Version

Handbuch W&T. Universal FO-Interfaces. Typ Version 1.2

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

Produktinformation. Peripheriemodul PM AI8O2. (gültig ab 06/2012)

Übersicht. Anwendungsbereich. Funktion. Aufbau. Home

Klaus Kovacs Matrikelnummer:

Fotoelektrische Schalter Einweg-Lichtschranke, Relaisausgang Typ MPF.RS

EKS 42 Mega / EKS 50 Mega

Analoger Grenzwertschalter Hutschienen-Ausführung

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr

Ihre Wartungs- und Service-Aufgaben in besten Händen Das Service- und Kompetenzcenter für ABB SACE Leistungsschalter

Ersatzteilblatt SPL/FCB300-DE Rev. B. FCB300 Coriolis Masse-Durchflussmesser

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E kw. 19 x 2 HE x mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GGW A4-U/2

HAUSHALT UND GEWERBE ZMD110AR - ZMD120AR TECHNISCHE DATEN. Frequenz. Messgenauigkeit. Messverhalten. Betriebsverhalten Spannung.

02/11/2015

Temperatur-Messumformer

Building Technologies HVAC Products

KHA6-GT*-Ex1. Grenzwertschalter für Thermoelemente. Aufbau. Nicht-Ex-Bereich Ex-Bereich. Funktion. 230 V AC 1-kanalig. Eingang EEx ia IIC

89SV80/R1200. Mechanik. Signalverteilerschrank mit doppelseitigen SVT - Elementen. Anwendung. Beschreibung. Schrank. 1KGD D, Ausgabe 01/2010

Bauteile und Zubehör Messumformer Superprodukt

DMX-DSI/DALI-Interface 8. Bedienungsanleitung

ENX 10 QUAD. Encoder. Produkt-Information. Dokument-ID:

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216

Master-Slave- Power-Switch MS 97. Bedienungsanleitung

Stromversorgung für Notrufsäule NRS 90 / NRS 2000 Innovative Lösungen Autobahnnotruftechnik

Q.raxx A slimline RS / EC

Bedienungs- und Installationsanleitung Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil (Schweiz) FMF-420-FBF-CH

Handbuch CompactPCI-Karten

W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher

EMV Filter Fernleitung F11

Differenzdruckwächter für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

HxBxT IP54 mm Fragen Sie Ihren Lieferanten Gewicht IP FDU69 Frequenzumrichter 340 bis 540 (X10)

LWL-718 LWL-L1, LWL-L2. Mehrfachumsetzer RS LWL-Verkabelung Einzelumsetzer RS232/V LWL-Verkabelung. Bedienungsanleitung

12 Technische Daten RS232. Übertragungsrate: max bit/s übertragbare Signale: TxD, RxD, RTS, CTS, DTR, DSR, DCD. Audio

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar; mit Strom- und Spannungsausgang

MSM Erweiterungsmodule

Analoge Messumformer Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER

E65C CU-U52-Kommunikationseinheiten unterstützen eine GSM/UMTS-Kommunikation zwischen E650- und E850-Zählern und dem Zählerfernauslesesystem.

Postfach 2327, Offenburg * Helmholtzstr. 13, Offenburg. Technische Daten. Modell protecto D

Betriebsanleitung 42/ DE. Motortemperatur Überwachungseinheit SD241B (Contrac)

CAN REMOTE I/O-Modul Basisgerät GEL 89100

Temperaturregler für Schienenmontage PID-Regler, Abmessungen 75 x 22,5 mm Typ CS4R

Digitale PWM Dimmer zur Frontplattenmontage D-CD-1

23/06/2014

R&S UPZ Audio Switcher Mehrkanal-Umschalter für Ein- und Ausgänge von Audio-Kanälen

Service Energietechnik SF 6. -Training und Zertifizierung Rückgewinnung von SF 6. -Gas

Strömung erfassen, kinderleicht

ABB Energiezähler B

So gut geht günstig. Unmanaged und EEC Rail-Switches überzeugen nicht nur im ETHERNET, sondern auch im Preis.

Geschwindigkeitsoptimierte Punkt-zu-Punkt Fernwirksysteme

Technische Daten / Gebrauchsanweisung. CC-03-USB Compact-Controller mit USB-Schnittstelle

Mess- und Überwachungsrelais CM-PAS

105 Blickwinkel bei optimierter Ergonomie

KNX-EIB-Modul - Bedienerhandbuch. KNX-EIB-Modul. Bedienerhandbuch. Version 1.0. Seite 1

Messumformer Für Gasdichte, Temperatur, Druck und Feuchte von SF 6 -Gas Typ GDHT-20, mit MODBUS -Ausgang

Handscheinwerfer Reihe 6148

EMD-SL-3V-400 EMD-SL-3V-400-N

Typenbezeichnung FDU

Rotative Messtechnik. Absolute Singleturn Drehgeber in Wellenausführung

EQ Energiezähler Grundeinstellungen B-Serie Kurzanleitung

Transkript:

RTU560 roduktlinie Modem 23WT23 Datenblatt Merkmale Die Baugruppe ist als teckbaugruppe im Europakartenformat (160 mm x 100 mm) ausgeführt. Über teckbrücken lassen sich alle notwendigen Einstellungen wie ende- und Empfangspegel, Zwei- oder Vierdrahtbetrieb sowie die Ruhelage der R232-C chnittstellensignale vornehmen. Die chnittstelle zur Datenendeinrichtung (DEE) arbeitet nach dem R232-C tandard und bedient folgende ignalleitungen: TxD endedaten RxD Empfangsdaten RT endeteil einschalten DCD Empfangssignalpegel CT endebereitschaft DR Betriebsbereitschaft Anwendung Die 23WT23 Baugruppe ist ein serielles Modem, das Daten nach dem rinzip der binären Frequenzumtastung (FK) gemäß CCITT V.23 überträgt. Dem entsprechend kann das Modem für die Datenübertragung mit tandleitung, privaten Netzen oder für die Anbindung einer Funkübertragung verwendet werden. Über teckbrücken kann Zwei- oder Vierdrahtbetrieb eingestellt werden. Die NF-Ausgänge der Baugruppe können hochohmig geschaltet werden, so dass eine Aufstaffelung von bis zu 10 Teilnehmern auf einer Gemeinschaftsverkehrslinie (GMV) ermöglicht wird. Das 23WT23 Modem ist in zwei Versionen (Rubriken) erhältlich: R0001: 5 V DC Versorgungsspannung R0002: 24 V DC Versorgungsspannung Der Empfangspegel wird überwacht, und ein Alarmrelais signalisiert parallel zur Leuchtdiode T wenn der Träger über eine längere Zeit ausfällt (ca. 4-6 ekunden). Leuchtdioden auf der Frontplatte zeigen den ignalzustand der R232-C chnittstelle an. Über die Messtrennbuchsen auf der Frontplatte können sowohl die seriellen chnittstellensignale als auch die NF-Leitungen gemessen oder aufgetrennt werden. ind höhere Isolationsspannungen gefordert, so sind zusätzliche NF-Leitungsübertrager einzusetzen (siehe Abbildung 2). Die 23WT23 Baugruppe realisiert ein Modem nach CCITT V.23 für Halb- und Vollduplexverbindungen mit 1200 bit/s. Dabei ist die Rubrik R002 steckerkompatibel zum 23WT21 Modem und für den Einsatz in der RTU232 Grundetage vorgesehen. Für alle anderen Einsatzfälle ist die 5-Volt-Variante Rubrik 0001 vorzuziehen. Abbildung 1: rinzipschaltbild Modem 23 WT23

NF2a NF2b NF1a NF1b Two-wire connection NF2a NF2b NF1a Receive NF1b Four-wire connection VF signal - transformer Transmit Abbildung 2: Anschluss Übertragungsleitung mit NF-Leitungsübertrager 2 1KGT 150 538 V003 0 - Modem 23WT23

Technische Daten Neben den generellen technischen Daten der RTU500 erie gelten: Mechanische Ausführung Gewicht Anschlusstechnik 250 g Allgemeine Daten Modulationsart Frequenzumtastung (FK) nach CCITT V.23, 1200 bps oder RTU560 Backplane-teckverbinder 48-polig Typ F DIN 41612 rüfspannungen Verkehrsart unkt-unkt-verbindung oder Mehr- Gleichspannungsprüfung 500 V DC punktnetze (GMV) CECC 42000 erielle chnittstelle Elektromagnetische Verträglichkeit tandard R 232-C ignalleitungen D1 TxD/103 D2 RxD/104 2 RT/105 M2 CT/106 M1 DR/107 M5 DCD/109 ender chnelle transiente törgrößen Umgebungsbedingungen Nomaler Betriebstemperaturbereich: EN 60068-2-1, 2-2, 2-14 Relative Feuchte EN 60068-2-30 1 kv IEC 801-4, Klasse 2 0 C... 70 C 5... 95 % (nicht kondensierend) endepegel bei Anschluss mit Z A Ausgangsimpedanz -6 / -10 / -13 / -26 dbm über teckbrücken einstellbar 600 Ω erdfrei und symmetrisch oder > 6 kω über teckbrücken einstellbar Bestellangaben 23WT23 R0001 5 V DC Versorgungsspannung 23WT23 R0002 1KGT008200R0001 1KGT008200R0002 Empfänger 24 V DC Versorgungsspannung Empfangspegelberreich 0...-47 dbm Empfindlichkeit -17 / -27 / -37 / -47 dbm über teckbrücken einstellbar Eingangsimpedanz 600 Ω erdfrei und symmetrisch oder > 6 kω über teckbrücken einstellbar egelüberwachung und Alarmrelais Alarmverzögerungszeit Alarmrelais (Kontakt) ca. 5 s 60 V DC / 0,5 A / 30 W tromaufnahme für die Energieversorgung über die RTU560-Rückwandplatine 5 V DC 350 ma 24 V DC 70 ma Mechanische Ausführung Abmessungen Gehäusetyp Montage 160 mm x 100 mm, 3HE Europakartenformat 4R (20 mm) Frontplatte Leiterplatte zum Einbau in RTU560-Baugruppenträger Modem 23WT23-1KGT 150 538 V003 0 3

Datentabelle Datenformat Verkehrsart Modulationstyp seriell, binär, asynchron End-End oder Mehrpunktnetze Frequenzumtastung (FK) mit Trägerabschaltung für Mehrpunktnetze Einheit Mittenfrequenz 1700 Hz Frequenzen MARK 1300 Hz ACE 2100 Hz nomineller endepegel an Leitungsnachbildung -6/-10/-13/-26 dbm1 Einschaltverzögerung RT=EIN bis CT=EIN Einschaltverzögerung2 typisch 1,6 ms minimal 10,1 ms RT=EIN bis DCD=EIN maximal 11,0 ms Ausschaltverzögerung2 RT=AU bis DCD=AU Ôbere Kennfrequenz Untere Kennfrequenz minimal 0,7 ms F A = F C + ΔF = ACE = TxD (D1) F Z = F C - ΔF = MARK = TxD (D1) 1 als pannungspegel bezogen auf 775 mv realisiert 2 ohne Kanaleinfluss 4 1KGT 150 538 V003 0 - Modem 23WT23

ABB AG Energietechnik ysteme ostfach 10 03 51 68128 Mannheim, Germany www.abb.com/substationautomation Hinweis: Technische Änderungen der rodukte sowie Änderungen im Inhalt dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor. Bei Bestellungen sind die jeweils vereinbarten Beschaffenheiten maßgebend. Die ABB AG übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und den darin enthaltenen Gegenständen und Abbildungen vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwertung seines Inhaltes auch von Teilen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch die ABB AG verboten. Copyright ABB 2014 Alle Rechte vorbehalten Modem 23WT23-1KGT 150 538 V003 0 5