Notruftelefon. Bedienungsanleitung POWERTEL 49 PLUS

Ähnliche Dokumente
Seniorentelefon mit Anrufbeantworter Notruftelefon mit Anrufbeantworter Emergency telephone with answering machine

TELEFON 5G BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung. Anrufbeantworter AB 900

ANHANG. TCL 210 Travel. Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d emploi Bedieningshandleiding

TELEFON 35mG MIT DISPLAY, FREISPRECHEN UND 20 SPEICHERPLÄTZEN

PowerTel 601. Bedienungsanleitung

TELEFON 19G MIT LCD DISPLAY UND 20 SPEICHERPLÄTZEN

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

HOTEL-TELEFON 16HP DATA PORT. Reception Bell Desk Wake Up Messages Reservations. Alarm Housekeeping Front Desk Room Service Long Dist.

PowerTel 68 Plus. Bedienungsanleitung

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Rufnummer Anzeige. Gebrauchsanleitung

Kurzbedienungsanleitung

Kurzanleitung. Mailbox (Anrufbeantworter)

Strahlungsarmes schnurloses DECT /GAP Telefon. DF97x. Bedienungsanleitung

Kurzbedienungsanleitung

TV 150. HiFi-Stereo- Kopfhörer. Hi-fi stereo headset. Casque hifi stéréo. Hifi-stereokoptelefoon. Bedienungsanleitung. User Guide.

INHALT. Beschreibung 3. Anschließen des Telefons 5 Einstellen des Klingeltons 5 Einstellung der Wählarten 7 Schalter für Einstellung der Flashzeit 8

PowerTel 000. PowerTel 880. Bedienungs - anleitung. User Guide

Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie

Installations- und. Programmieranleitung TELEFONINTERFACE

TELEFON 100+mG BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUFBEWAHREN! JA LÖSCHEN NEIN SHIFT WÄHLEN / AUTO- STUMM

TELEFON 200G BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUFBEWAHREN! LÖSCHEN SHIFT WÄHLEN / AUTO- STUMM

Olink FPV769 & FPV819

Deutsch. 1 Rufanzeige 2 Wahlwiederholung. 3 Lautstärke 4 R-Taste/Programmierung 5 Direktwahl

DIGITALES INFRAROT STIRN-OHRTHERMOMETER ET1002. Bedienungsanleitung

Aastra 6730a. Bedienungsanleitung

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

Benutzung des IP-Telefonapparates snom 360/370

UNIVERSITÄT ZÜRICH. standard. advance plus. Bedienungsanleitung optiset E. Hicom 300

808G BEDIENUNGSANLEITUNG

Kurzanleitung Aastra 6753i Die wichtigsten Funktionen im Überblick Version 1 / März 2012

Doro PhoneEasy 331ph

Herzlichen Glückwunsch. Lieferumfang: Headset-Funktionen

Analoges Telefon Integral TE 11

Rufnummeranzeige. Gebrauchsanleitung

für MOTOROLA CD930 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. und O2

Handy-leicht-gemacht! Siemens CFX65

DECT Repeater RTX DECT Repeater

Dokumentation Alcatel OmniPCX Office -Die wichtigsten Funktionen-

Freisprech-Telefon mit SIM-Kartenleser Handsfree-telephone with SIM-card reader. Bedienungsanleitung Operating Instructions TEL68

MobiAlarm Plus. deutsch. w w w. m o b i c l i c k. c o m

Freisprech-Telefon mit digitalem Anrufbeantworter Handsfree-telephone with digital answering machine. Bedienungsanleitung Operating Instructions

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 60/80. Kurzanleitung. Communication for the open minded. Siemens Enterprise Communications

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 60/80 OpenStage 60/80 T

Digitales schnurloses Telefon. BEDIENUNGSANLEITUNG 12/10/2010 de/de

Zusatz-Bedienungsanleitung. SMS im Festnetz. tiptel 193. tiptel

MAX IP Konferenztelefon BEDIENUNGSANLEITUNG

TG6411_6421G_AR_QG(g_g).fm Page 1 Wednesday, December 17, :59 PM. Modellbez. Haken. ( V AC, 50 Hz)

BEDIENUNGSANLEITUNG. Softel Plus

Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam

Kurzanleitung für Panasonic KX-UT136

Bedienungsanleitung. Unsere Telefondienste. Service

IP Office 9608 Telefonkurzanleitung (Referenz)

Avaya 3725 DECT- Telefon Kurzanleitung

Anrufsignalisierung (blinkende LED s) 22. Funk-Fernbedienung 23. Rufannahme-/Notruftaste 24. Kontroll-LED für Notrufauslösung

Handy-leicht-gemacht! Siemens SL42

Schnurloses digitales DECT Telefon mit Anrufbeantworter Cordless digital DECT telephone with answering machine

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Kurzanleitung OmniTouch 4135 IP DEUTSCH

VideoFlex SD. 50 ø 11

Alcatel-Lucent 400 DECT Handset Alcatel-Lucent 300 DECT Handset

Schnurloses DECT Telefon mit Anrufbeantworter Cordless DECT telephone with answering machine. Bedienungsanleitung Operating Instructions SHADOW 58X

Telefonieren am PC Übersicht

First. Octopus Open 830/930 Octophon Open 20 Bedienungsanleitung APRGR !"!!!!!!!!!!!!! Deutsche Telekom

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

PowerTel 680 combo. Bedienungsanleitung. PowerTel 680 combo

Digitales schnurloses Telefon. BEDIENUNGSANLEITUNG de/de

TG7301_7321G_AR(g-g)_QG.fm Page 1 Monday, March 3, :59 AM. Modellbez. Klick. Führung Zum Telefonanschluss

Bedienungsanleitung OpenPhone 13 / 13i Copyright by DFG Änderungen vorbehalten Id-Nr Stand: 07/06

Gigaset DE410 IP PRO Übersicht

Bedienungsanleitung der Telefonanlage

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MY X-6

2. Aufbau. Teil A LCD A1: Wochentag A4: Monat A2: Funkempfangssysmbol A5: Datum A3: Zeit A6: Jahr. Teil B Tasten

PowerTel 580 combo. Bedienungsanleitung. PowerTel 580 combo

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 40. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded

KURZANLEITUNG. Tasche. Kennzifferntabelle Alcatel Office ZUBEHÖR

5 Neue Leistungsmerkmale der Version 3

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 20 OpenStage 20 T

für MOTOROLA C140 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 11 Seiten.

Motorola CD2. Digitales Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter. CD201, CD202, CD203 und CD204. Achtung! Nur aufladbare Batterien (Akkus) verwenden.

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 40 OpenStage 40 T

Schnurloses digitales DECT-Telefon Cordless digital DECT telephone. Bedienungsanleitung Operating Instructions DECT 8600SIM

Basisstation Verwenden Sie nur das mitgelieferte Panasonic-Netzteil PQLV203CE. Klick. Haken. Router. A Klick Ethernetkabel

Großtasten Telefon mit Fototasten Big button telephone with picture dial buttons. Bedienungsanleitung Operating Instructions BIGTEL 40 PLUS

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Mailbox im D1-Netz. Einrichten ist ne Wissenschaft. Bei meiner Mailbox war s ganz einfach. Mailbox im D1-Netz KOMMUNIKATION IST ALLES

für MOTOROLA TALKABOUT Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten.

Freisprech-Telefon. mit SMS und Rufnummernanzeige CLIP Handsfree-telephone. with SMS and caller display CLIP

Notruftelefon Emergency telephone. Bedienungsanleitung Operating Instructions BIGTEL 49 PLUS

NACH DEM AUSPACKEN IHRES TRESORS FINDEN SIE IM STYROPORSCHUTZ FÜR DIE TÜR:

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion

Bedienungsanleitung. tiptel Profi CLIP. tiptel

ISDN- Telefon TERMINAL 1G ENDE AUSWAHL MENÜ BEDIENUNGSANLEITUNG MSN 1 MSN 2 MSN 3 ABC STUMM LEISE TERMINAL 1G

Doro Secure 350. Deutsch

DIGITALER ANRUFBEANTWORTER 815G BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUFBEWAHREN!

TG8301_8321G(g-g)_QG.fm Page 1 Wednesday, March 5, :07 AM. Haken. Klick. Verwenden Sie nur die mitgelieferte Telefonschnur.

Schnurloses digitales DECT Telefon Cordless digital DECT telephone. Bedienungsanleitung Operating Instructions OSLO 580

Cisco IP Phone 7941 und Kurzanleitung

Transkript:

Notruftelefon Bedienungsanleitung D POWERTEL 49 PLUS

2

1 Sicherheitshinweise.............. 4 2 Telefon in Betrieb nehmen.......... 5 3 Bedienelemente................. 7 4 Wie bediene ich mein Telefon?....... 8 5 Telefonieren.................... 9 6 Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste.. 11 7 Menüstruktur................... 12 8 Telefonbuch.................... 13 9 Anrufliste / CID.................. 14 10 Notruf......................... 15 11 Falls es Probleme gibt............. 16 12 Pflegehinweise / Garantie.......... 17 13 Stichwortverzeichnis.............. 18 1 Inhaltsverzeichnis 3

Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch. Aufstellungsort Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung. Netzteil Achtung: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil, da andere Netzteile das Telefon beschädigen können. Sie dürfen den Zugang zum Steckernetzteil nicht durch Möbel oder andere Gegenstände versperren. Hörgeräte kompatibel Das Telefon ist über den Premium Hörer vorzüglich auf Hörgeräte abgestimmt und mit den meisten am Markt befindlichen Hörgeräten kompatibel. Durch die Vielzahl der angebotenen Modelle kann keine einwandfreie Funktion mit jedem Hörgerät garantiert werden. Achtung: Dieses Telefon kann sehr laute Lautstärken wiedergeben, wenn der Verstärker aktiviert ist und der Lautstärkeregler auf Maximum steht. Große Vorsicht ist geboten beim Wechsel zwischen Benutzern mit normalem Gehör und vermindertem Gehör. Entsorgung Sie sind gesetzlich zur sachgerechten Entsorgung von Gebrauchsgütern verpflichtet. Das nebenstehende Symbol auf Ihrem Telefon bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte und Batterien getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind. Elektrische oder elektronische Geräte entsorgen Sie bei einer Sammelstelle eines geeigneten Entsorgungsträgers. Batterien entsorgen Sie beim batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften. 4

2 Telefon in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Verpackungsinhalt prüfen 2 Zum Lieferumfang gehören: Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Inhalt POWERTEL 49 PLUS Basisgerät 1 Netzteil 1 Premium Telefonhörer 1 Hörerspiralkabel 1 Telefonanschlusskabel 1 Batterien AA 1,5 V 4 Wandmontagenhalterung 1 Bedienungsanleitung 1 Telefon in Betrieb nehmen Basisgerät anschließen Schließen Sie das Telefon wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel, da das Gerät mit einem anderen Telefonanschlusskabel eventuell nicht funktioniert. Vibrationsgerät (optional) Netzteil Telefonhöreranschluss Telefonanschlussdose Sie können das Telefon mit oder ohne Netzteil betreiben. Alle Funktionen des Telefons können Sie jedoch nur mit dem Netzteil nutzen. Zur Verwendung eines zugelassenen Vibrationsgeräts stecken Sie den Stecker des Vibrationsgeräts in die Buchse VIB des Telefons. Es sind keine weiteren Einstellungen notwendig. Das Vibrationsgerät ist direkt nach dem Adaptieren funktionsfähig. Das Vibrationsgerät gehört nicht zum Lieferumfang. 5

Telefon in Betrieb nehmen Batterien einlegen Legen Sie die Batterien in das geöffnete Batteriefach ein. Verwenden Sie nur Batterien des Typs AA 1,5 V. Achten Sie auf die richtige Polung! Schließen Sie das Batteriefach. Das Einlegen von Batterien ist nicht zwingend erforderlich. Sie können das Telefon mit oder ohne Batterien betreiben. Alle Funktionen des Telefons können Sie jedoch nur mit dem Netzteil nutzen. Achten Sie immer darauf, dass das Telefon nicht mit dem Telefonanschluss und/oder Netzanschluss verbunden ist, wenn Sie die Batterien einlegen oder austauschen. Sind die Batterien leer, wird das Symbol Batterien aus. angezeigt. Tauschen Sie die Datum und Uhrzeit einstellen Datum Und Uhrzeit stellen Sie über das Menü ein. Auf Seite 12 finden Sie die Position im Menü. Wandmontage Ihr Telefon ist zur Wandmontage geeignet. Für die Befestigung des Telefons benötigen Sie zwei Schrauben. Führen Sie die Führungsnasen (1) der Wandmontagehalterung (2) in die Führungsnuten (3) auf der Rückseite des Telefons ein. Schieben Sie die Wandmontagehalterung (2) 10 mm nach oben, bis sie hörbar einrastet. Warnung: Im Bereich der zu bohrenden Löcher dürfen sich keine Leitungen (Kabel, Rohre usw.) befinden. Bohren Sie zwei Löcher im Abstand der vorgesehenen Aufhängungen und lassen Sie die Schrauben 5 mm aus der Wand herausstehen. Setzen Sie das Telefon an den Aufhängungen auf die Schrauben und schieben Sie es etwas nach unten. Drehen Sie die Höreraufhängung (4) in der Telefonhörerablage um 180, damit Sie den Telefonhörer einhängen können. 3 3 1 2 4 4 4 4 4 Nebenstellenanlagen Auf Seite 11 erhalten Sie weitere Informationen, falls Sie Ihr Telefon an eine Nebenstellenanlage anschließen möchten. 6

3 Bedienelemente Telefon 1 Zurückrufen 2 Direktwahltaste M1 (Notrufnummer 1) 3 Löschen 4 Direktwahltaste M2 (Notrufnummer 2) 5 Aufwärts blättern 6 Kurzwahltaste 7 Abwärts blättern 8 Anrufliste (CID 1 ) / Abbrechen 2 9 Anzeige neuer Anruf 10 Telefonbuch 11 Nummer speichern 12 R Taste 13 Wahlwiederholung 14 LED Telefon klingelt 15 LED Freisprechen 16 Freisprechen 17 Hörerlautstärke verstärken +40 db 18 LED Hörerlautstärke verstärkt 19 Drehregler Hörerlautstärke (verdeckt unter Premium Hörer) 20 Schieberegler Klingellautstärke" 21 Schieberegler Klang" 22 Schieberegler Freisprechlautstärke" Bedienelemente Die Tasten werden in dieser Bedienungsanleitung mit einer einheitlichen Kontur abgebildet. Abweichungen von Tastensymbolen Ihres Telefons gegenüber den hier abgebildeten Tastensymbolen sind möglich. 2 Jeder Vorgang wird automatisch abgebrochen, wenn innerhalb von 60 Sekunden keine Eingabe erfolgt oder die CID Taste gedrückt wird. 3 1 CID: Connection Identification = Anzeige der Rufnummer eines Anrufers. 7

Wie bediene ich mein Telefon? 4 Wie bediene ich mein Telefon? Darstellungen und Schreibweisen Nummern oder Buchstaben eingeben Abgebildete Taste kurz drücken 2 x Abgebildete Taste 2 x kurz drücken 2 Sek. Abgebildete Taste 2 Sek. drücken halten Abgebildete Taste halten loslassen Abgebildete Taste loslassen Telefon klingelt Hörer abnehmen Hörer auflegen Text Blinkender Text im Display DEUTSCH oder Text oder Symbole im Display Der durchscheinende Zifferntastenblock wird von innen heraus beleuchtet, sobald Sie den Hörer abnehmen oder eine Taste betätigen sowie bei eingehenden Anrufen. Symbole und Texte im Display Telefonbucheinträge erstellen Beispiel Wie Sie in den Menüs navigieren und Eingaben vornehmen, ist hier anhand des Beispiels Telefonbucheinträge erstellen erklärt. Verfahren Sie bei allen Einstellungen wie bei diesem Beispiel. Telefonbucheinträge erstellen 4 Telefonbuch öffnen, SPEICHERN? Speichern einleiten und bestätigen, Rufnummer eingeben (max. 22 Ziffern) und bestätigen, Namen eingeben (max. 16 Stellen) und bestätigen GESPEICHERT Eintrag ist gespeichert 8 Symbol Beschreibung Konstant: Tauschen Sie die Batterien. 14:45 Anzeige der Uhrzeit 19/09 Anzeige des Datums Sie befinden sich im Telefonbuch. Seite 13 CID Sie befinden sich in der Anrufliste. Seite 14 NEW Der Eintrag in der Anrufliste ist neu. Seite 14 01 Positionsnummer in der Anrufliste. GESAMT: Sie haben XX Einträge in der Anrufliste. XX NEU: Sie haben XX neue Einträge in der Anrufliste. XX

5 Telefonieren Anruf annehmen, oder Gespräch beenden oder Anruf annehmen Gespräch beenden Anrufen Rufnummer eingeben (max. 22 Ziffern) Bei Falscheingabe letzte Ziffer löschen oder oder Verbindung herstellen Sie können auch zuerst den Hörer abnehmen und erhalten damit das Freizeichen. Die eingegebenen Ziffern Ihrer gewünschten Rufnummer werden sofort gewählt. Eine Korrektur einzelner Ziffern der Rufnummer ist bei dieser Form des Gesprächsaufbaus nicht möglich. Wahlwiederholung Ihr Telefon speichert die zuletzt gewählte Rufnummer. oder, zuletzt gewählte Rufnummer wählen Entgangene Anrufe zurückrufen Ihr Telefon speichert 32 entgangene Anrufe in einer Anrufliste. oder Eintrag auswählen oder Verbindung herstellen Rufnummern aus dem Telefonbuch wählen Sie müssen Rufnummern im Telefonbuch gespeichert haben Seite 13. Telefonbuch öffnen oder Eintrag auswählen oder Verbindung herstellen Telefonieren Direktwahl Sie können die Direktwahltasten M1 oder M2 als normale Direktwahl oder als Speicherplätze für den automatischen Notruf nutzen. Sie müssen Rufnummern als Direktwahl gespeichert haben Seite 15. oder Gewünschte Direktwahltaste drücken oder oder Verbindung herstellen Kurzwahl Sie haben die Möglichkeit 10 Telefonnummern so abzuspeichern, dass diese jeweils nur durch den Druck von drei Tasten gewählt werden (Kurzwahl). Kurzwahltasten programmieren Speicher Taste drücken, Rufnummer eingeben (max. 22 Ziffern) und bestätigen, Namen eingeben (max. 16 Stellen) und bestätigen Speicherplatznummer eingeben (hier z. B. für Speicherplatz 0) Anrufen über Kurzwahltaste oder Hörer abnehmen oder Freisprechen Kurzwahltaste drücken Speicherplatznummer eingeben (hier z. B. für Speicherplatz 0) Die gespeicherte Rufnummer wird automatisch gewählt. Einstellen der Hörerlautstärke Sie können die Hörerlautstärke mit einem Drehregler anpassen, wenn die Verstärkung auf +40 db aktiviert ist. Lautstärke mit Drehregler anpassen 9

Telefonieren Verstärkung der Hörerlautstärke auf +40 db Die Hörerlautstärke kann durch Betätigen der linken Lautsprechertaste auf + 40 db verstärkt werden. Hörerlautstärke verstärken Klangregelung Sie können den Klang im Hörer mit einem Schieberegler an der rechten Gehäuseseite anpassen. Klang mit Schieberegler anpassen Die Klangregelung funktioniert nur, wenn die Verstärkung auf +40 db aktiviert ist. Klingellautstärke Sie können die Klingellautstärke mit einem Schieberegler an der rechten Gehäuseseite anpassen. Lautstärke mit Schieberegler anpassen Anzeige der Gesprächsdauer Während eines Gesprächs wird die Gesprächsdauer in Minuten und Sekunden angezeigt. Freisprechen Nutzen Sie diese Funktion, um den Gesprächspartner über den Lautsprecher zu hören. Freisprechen einschalten Freispechen ausschalten Einstellen der Freisprechlautstärke Sie können die Freisprechlautstärke mit einem Schieberegler an der rechten Gehäuseseite anpassen. Lautstärke mit Schieberegler anpassen 10

6 Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste R Taste an Nebenstellenanlagen 5 Rufnummernanzeige (CID 1 ) 6 Ist Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, können Sie über die R Taste Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterleiten und automatischen Rückruf, nutzen. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihrer Nebenstellenanlage. Ob Ihr Telefon an Ihrer Nebenstellenanlage einwandfrei funktioniert, erfahren Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde. Wahlpause Bei Nebenstellenanlagen ist es erforderlich, eine Amtskennzahl vorzuwählen, um ein Freizeichen zu bekommen. Bei wenigen, älteren Nebenstellenanlagen dauert es einige Zeit, bis das Freizeichen zu hören ist. Für diese Nebenstellenanlagen kann nach der Amtskennzahl eine Wahlpause eingefügt werden, um direkt weiter wählen zu können, ohne das Freizeichen abzuwarten. Wahlpause einfügen P" wird im Display angezeigt. Nach der Amtskennzahl wartet Ihr Telefon für ca. 3 Sekunden mit dem Wählen der eigentlichen Rufnummer. Die Pause kann auch bei der Eingabe von Rufnummern in das Telefonbuch eingegeben werden. R Taste und Zusatzdienste Ihr Telefon unterstützt Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers, wie z. B. Makeln, Anklopfen und Konferenz. Über die R Taste können Sie diese Zusatzdienste nutzen. Zur Freischaltung von Zusatzdiensten wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber. Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht, wird Ihnen bereits die Rufnummer des Anrufers angezeigt, wenn das Telefon klingelt. Hat der Anrufer das Übertragen seiner Rufnummer unterdrückt, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Die Rufnummer kann nicht angezeigt und somit auch nicht in der Anrufliste gespeichert werden. Die Rufnummernanzeige ist ein Zusatzdienst Ihres Netzbetreibers. Fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen. 1 CID: Connection Identification = Anzeige der Rufnummer eines Anrufers. 11

Menüstruktur 7 Menüstruktur 7 Hauptmenü 8 In das Hauptmenü gelangen Sie, indem Sie für 4 Sek. die Taste drücken. Um Ihre gewünschte Einstellung auszuwählen, drücken Sie die Taste oder. Zum Bestätigen Ihrer Auswahl drücken Sie die Taste SPRACHE LCD KONTRAST DATUM/ZEIT EINS. DEUTSCH FRANCAIS ENGLISH SVENSKA POLSKI NORSK SUOMI DANSK LCD KONTRAST 1 4, ZEIT EINGEBEN WAHLVERFAHREN TON PULS FLASH ZEIT 100, 300, 600, DATUM EINGE- BEN 12

8 Telefonbuch 9 Im Telefonbuch können Sie 32 Rufnummern mit den dazugehörigen Namen speichern. Geben Sie bei allen Rufnummern immer die Vorwahl mit ein, damit auch eingehende Ortsgespräche einem Telefonbucheintrag zugeordnet werden können. Ist die Speicherkapazität erschöpft, zeigt das Display beim nächsten Speichern die Meldung SPEICHER VOLL. Um wieder Platz zu schaffen, müssen Sie zuerst einen anderen Eintrag löschen. Die Telefonbucheinträge sind alphabetisch geordnet. Um direkt zum gewünschten Telefonbucheintrag zu gelangen, drücken Sie den entsprechenden Anfangsbuchstaben. Namen eingeben Die Ziffern Tasten sind mit Buchstaben beschriftet. Durch mehrmaliges Drücken der entsprechenden Taste können Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen eingegeben werden. Leerzeichen eingeben Löschen Um den gleichen Buchstaben zweimal einzugeben, drücken Sie den entsprechenden Buchstaben. Warten Sie, bis der Cursor eine Stelle weitergesprungen ist. Geben Sie den Buchstaben erneut ein. Telefonbucheinträge erstellen 10 Telefonbuch öffnen, SPEICHERN? Speichern einleiten und bestätigen, Rufnummer eingeben (max. 22 Ziffern) und bestätigen, Namen eingeben (max. 16 Stellen) und bestätigen GESPEICHERT Eintrag ist gespeichert Telefonbuch Telefonbucheinträge ändern 11 Telefonbuch öffnen oder Telefonbucheintrag auswählen 3 Sek. Änderungsvorgang einleiten und ÄNDERN?, bestätigen, Rufnummer ändern und bestätigen, Namen ändern und bestätigen GESPEICHERT Eintrag ist gespeichert Telefonbucheinträge löschen Einen Eintrag löschen Telefonbuch öffnen oder Telefonbucheintrag auswählen LÖSCHEN? Löschvorgang aktivieren 4 Sek. oder Löschvorgang bestätigen oder abbrechen Alle Einträge löschen Telefonbuch öffnen oder Beliebigen Telefonbucheintrag auswählen 4 Sek. ALLE LÖSCHEN? Löschvorgang aktivieren 4 Sek. oder Löschvorgang bestätigen oder abbrechen 13

Anrufliste / CID 9 Anrufliste / CID 12 Insgesamt werden 32 Rufnummern in einer Anrufliste gespeichert. Die blinkende rote LED zeigt an, dass neue Anrufe in der Anrufliste gespeichert wurden. Rufnummern aus der Anrufliste anzeigen, oder Anrufliste öffnen und Eintrag auswählen Meldungen im Display: Display NEW KEINE NUMMER UNTERDRÜCKT FERNGESPRÄCH Beschreibung Der Eintrag in der Anrufliste ist neu. Der Anrufer in der Anrufliste hat mehrmals angerufen. Die Rufnummer wurde nur teilweise oder fehlerhaft empfangen. Die Information der Rufnummer ist nicht verfügbar. Der Anrufer hat das Senden seiner Rufnummer unterdrückt oder es handelt sich um ein Gespräch von einer Nebenstellenanlage. Es handelt sich um ein internationales Ge spräch oder um ein Gespräch von einer Nebenstellenanlage. Sobald die Rufnummer im Telefonbuch mit einem Namen gespeichert wurde, erscheint in der Anrufliste der eingegebene Name. Rufnummer aus der Anrufliste im Telefonbuch speichern Eine Rufnummer kann direkt aus der Anrufliste im Telefonbuch gespeichert werden. oder, NR.KOPIEREN? Anrufliste öffnen und Eintrag auswählen Kopieren einleiten und bestätigen GESPEICHERT Eintrag ist gespeichert Die Rufnummer wurde im Telefonbuch ohne Namen abgelegt. Geben Sie jetzt einen Namen für die Rufnummer ein Telefonbucheinträge ändern Seite 13. Rufnummern aus der Anrufliste löschen Einzelne Rufnummer löschen oder Anrufliste öffnen und Eintrag auswählen LÖSCHEN? Löschvorgang aktivieren 4 Sek. Löschvorgang bestätigen oder oder Löschvorgang abbrechen Alle Rufnummern löschen oder Anrufliste öffnen und Eintrag auswählen 4 Sek. Löschvorgang aktivieren ALLE LÖSCHEN? 4 Sek. Löschvorgang bestätigen oder oder Löschvorgang abbrechen Kontrollieren Sie vor dem Löschen der Rufnummern, ob die Einträge angesehen wurden. 14

10 Notruf Über die Notruftasten können Sie Hausnotrufdienste oder Personen zu Hilfe rufen. Es gibt viele geeignete Hausnotrufdienste, wie z. B. Rotes Kreuz", Malteser Hilfswerk" und Die Johanniter". In manchen Ländern sind Hausnotrufdienste kostenpflichtig. Sie können dieses Gerät auch als private Notrufeinrichtung in der Familie nutzen. Notrufnummern / Direktwahlnummern speichern 13 Sie können die Direktwahltasten M1 und M2 als normale Direktwahl oder als Speicherplätze für den Notruf nutzen., Speichern einleiten NUMMER SPEICHERN, Rufnummer eingeben und bestätigen (max. 22 Ziffern), Namen eingeben (max. 16 Stellen) und bestätigen POSITION? oder Gewünschte Direktwahltaste drücken GESPEICHERT Eintrag ist gespeichert Die gespeicherten Rufnummern auf den Direktwahltasten können nicht gelöscht werden. Beim Speichern neuer Ruf nummern werden die alten Einträge überschrieben. Notruf starten oder oder Notruf Gewünschte Direktwahltaste drücken Verbindung herstellen 15

Falls es Probleme gibt 11 Falls es Probleme gibt Service Hotline Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service Hotline unter Tel. 0180 5 001388 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk) wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. Fragen und Antworten Fragen Kein Telefongespräch möglich Einige Funktionen, z. B. +40 db Verstärkung oder Freisprechen funktionieren nicht Die Rufnummernanzeige (CID 1 ) funktioniert nicht Antworten Die Telefonleitung ist nicht korrekt angeschlossen oder gestört. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel. Kontrollieren Sie, dass die Batterien richtig eingesetzt sind, der Batterietyp stimmt und sie nicht entladen sind. Die Rufnummernanzeige ist ein Zusatzdienst Ihres Netzbetreibers. Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen. Der Anrufer hat das Übertragen seiner Rufnummer unterdrückt. 16 1 CID: Connection Identification = Anzeige der Rufnummer eines Anrufers.

12 Pflegehinweise / Garantie Pflegehinweise Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Garantie AMPLICOM Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Ein Garantiefall liegt nicht vor, wenn die Ursache einer Fehlfunktion des Geräts bei dem Telefonnetzbetreiber oder einer eventuell zwischengeschalteten Nebenstellenanlage liegt. Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung. Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern, zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AMPLICOM Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden. Pflegehinweise / Garantie Konformitätserklärung Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU Richtlinie: 1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE Zeichen auf dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.amplicom.eu. 17

Stichwortverzeichnis 13 Stichwortverzeichnis A Ändern, 13 Anruf annehmen, 9 Anrufen, 9 Anrufen über Kurzwahltaste, 9 Anrufliste, 14 B Basisgerät, 5 Batterien einlegen, 6 Bedienelemente, 7 C CID, 14 D Darstellungen, 8 Datum, 6 Datum und Uhrzeit einstellen, 12 Direktwahl, 9 Direktwahlnummern speichern, 15 Displaymeldungen, 14 E Eingegangene Anrufe zurückrufen, 9 Erstellen, 8, 13 F Fehlerbehebung, 16 Fragen und Antworten, 16 Freisprechen, 10 Freisprechlautstärke, 10 G Garantie, 17 Gespräch beenden, 9 Gesprächsdauer, 10 H Hauptmenü, 12 Hörerlautstärke, 9 I Inbetriebnahme, 5 K Klangregelung, 10 Klingellautstärke, 10 Klingelton einstellen, 12 Konformitätserklärung, 17 Kontrast einstellen, 12 Kurzwahl, 9 Kurzwahltasten programmieren, 9 L Löschen, 13 M Meldungen, 14 Menüstruktur, 12 N Namenseingabe, 13 Nebenstellenanlagen, 11 Notruf, 15 Notruf starten, 15 Notrufnummern speichern, 15 P Pflegehinweise, 17 Probleme, 16 R R Taste an Nebenstellenanlagen, 11 R Taste und Zusatzdienste, 11 Rufnummer aus der Anrufliste im Telefonbuch speichern, 14 Rufnummern aus dem Telefonbuch wählen, 9 Rufnummern aus der Anrufliste anzeigen, 14 Rufnummern aus der Anrufliste löschen, 14 Rufnummernanzeige, 11 S Schreibweisen, 8 Service Hotline, 16 Sicherheitshinweise, 4 Speichern, 8, 13 Sprache einstellen, 12 Symbole und Texte im Display, 8 T Telefonbuch, 13 Telefonbucheinträge, 8, 13 Telefonbucheinträge ändern, 13 Telefonbucheinträge erstellen, 8 Telefonbucheinträge löschen, 13 Telefonieren, 9 Texteingabe, 13 U Uhrzeit, 6 V Verpackungsinhalt, 5 Verstärkung der Hörerlautstärke auf +40 db, 10 W Wahlpause, 11 Wahlwiederholung, 9 Wandmontage, 6 Wie bediene ich mein Telefon?, 8 Z Zusatzdienste, 11 18

Notizen Notizen 19

Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AMPLICOM Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung. BITTE WENDEN SIE SICH IM GARANTIEFALL AUSSCHLIESSLICH AN DEN HÄNDLER, BEI DEM SIE DAS GERÄT GEKAUFT HABEN, UND VERGESSEN SIE NICHT, DEN KAUFBELEG VORZULEGEN. UM UNNÖTIG LANGE WARTEZEITEN ZU VERMEIDEN, SENDEN SIE REKLAMATIONSGERÄTE BITTE NICHT AN UNSERE BÜROADRESSE. BEI FRAGEN ZUR BEDIENUNG UND GARANTIELEISTUNG LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ODER WENDEN SIE SICH AN UNSERE HOTLINE: 0180 500 13 88 (Kosten bei Drucklegung:14ct/Min. aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunk) AUDIOLINE GmbH Neuss Internet: www.amplicom.eu E mail: info@audioline.de Version 1.0 22.08.2008