Prozessrefraktometer

Ähnliche Dokumente
Durchflussmessgerät MDW 500. Kurzbeschreibung

Druckluftbilanzierungssystem

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie

WESTO Hydraulik GmbH August-Euler-Straße 5 D Pulheim T info@westo.de

Druckluftbilanzierungssystem

Energie ist messbar. smart-me

EDS das Energiemanagement aus der Ferne

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

JUMO ecoline O-DO. Optischer Sensor für Gelöst-Sauerstoff. Kurzbeschreibung

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Differenzdrucksensor DS 200


ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

Verladestation für Luftgase, CO und N O. Flow Instruments & Engineering GmbH Heiligenstock 34 c-f D Solingen

Strömung erfassen, kinderleicht

OPTISENS IND Technisches Datenblatt

VIELE ANFORDERUNGEN EINE LÖSUNG: SCENTY control

SKF Flowline monitor. Eine neue Dimension der Durchflussmessung

PROZESS-REFRAKTOMETER ZUR KONZENTRATIONS- MESSUNG IN AGRESSIVEN FLÜSSIGKEITEN PROZESS-REFRAKTOMETER PR-23-W/PR-23-M. SB:PR-23-W/M_Deutsch

PROZESS-REFRAKTOMETER ZUR BRIX UND KONZENTRATIONS- MESSUNG K-PATENTS HYGIENE PROZESS-REFRAKTOMETER PR-23-A. SB:PR-23-A/0 Deutsch

understanding bioprocesses O 2 Sensor O 2 -Messung im Prozess BlueSens.de

Dichtemessgerät DIMF 1.3 Flüssigkeitsdichtebestimmung mittels Schwinggabel

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

IMB Bypass Niveaustandanzeiger aus Edelstahl mit Magnetrollenanzeige

hps+130/dd/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

MFM Die preisgünstigen Verbrauchszähler für Druckluft und Gase

crm+600/d/tc/e Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

LASERMARKIERUNG. Laser REIHE. i103 L-G. Integrierbare Systeme LASER

Differenzdrucktransmitter

crm+35/dd/tc/e Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

AC-F100 FINGERPRINT TERMINAL MIT SMARTPHONE INTERFACE DESIGNED BY

ROTATIONSVISKOSIMETER. Rotationsviskosimeter MYR V0/V1/V2 gemäß ISO 2555/ASTM (Brookfield-Verfahren) SERIE VR 3000

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524

P R o D u k T i n F o R m at i o n. TDR-Füllstandsensor LFP. Die saubere Lösung

GE Measurement & Control. Tragbares. Gen e. Der neue. DPI 620 Genii. Unsere Technologie in Ihrer Hand

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS

Xamax PV-EnergyManager Typ Expert

ÜBERWACHUNG DER ZUSAMMENSETZUNG VON GASGEMISCHEN

Leitfähigkeitsmessung (induktiv)

Niveausensor aus Edelstahl für Hygieneanwendungen mit variabler Sondenlänge. Abmessungen

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

Übersicht. Anwendungsbereich. Funktion. Aufbau. Home

Optisch oder Akustisch Prozessmesstechnik für Flüssigkeiten

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Der erste Radar-Messumformer für Füllstand und Trennschicht in Zweileitertechnik

Messumformer WT 225. Temperatur-Messumformer mit Pt100-Eingang. Beschreibung und Bedienung. Eingang Pt100 in Dreileiterschaltung

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Messumformer. SITRANS Probe LU. 4/138 Siemens FI Übersicht.

Datenaustausch Tool WXM der Porsche Werkzeugbau GmbH

Produktinformation Transmitter

CombiSeries TM. Temperatur- und Druckmessungen sicher und bequem

Online-Datenblatt FFUC25-1N1IO FFU DURCHFLUSSSENSOREN

2D-Messung neu definieren. Langlebigkeit steigern. Erwartungen übertreffen. R2100 Mehrstrahl LED-Scanner

Messung und Registrierung von Durchfluss- und Wärmemenge von Flüssigkeiten nach dem Ultraschallmessverfahren.

Smart Grid Components NEU. FAST EnergyCam 2.0. Der smarte Kamera-Sensor zum Ablesen mechanischer Zähler

Optisch oder Akustisch Prozessmesstechnik für Flüssigkeiten. Trübung Farbe Öl in Wasser Wasser in Öl Öl auf Wasser

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop.

neue TTG (Through-The-Glass) Tasten-Technologie

ekey TOCAnet Ihr Finger ist der Schlüssel

KombiTemp. Anschlusskopf Typ B / Typ J Winkelsteckverbinder Dieselmotoren-Zeigerthermometer. Temperaturfühler mit örtlicher Anzeige

Industrielle Monitore

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Stromauge / EnergyCam. Der smarte Clip-on Meter Reader für alle Sparten

Inbetriebnahme-Protokoll DSD2010. Korrektur

Rademacher IP-Kamera

maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005

Katalog Messgeräte TRANSMETRA. Forschung, Prototypenbau. Maschienenbau

Benutzerschnittstelle

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

Bedienungsanleitung PH-Messgerät PCE-PH22

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische Kurzbeschreibung und Anwendungsbeispiele

red-y Smart Serie Zuverlässig und genau:

Viele physikalische Grössen können einfach direkt gemessen werden. Die Messinstrumente sind dafür ausgestattet:

FABRIKAUTOMATION FORM, MUSTER, POSITION, EXISTENZ KOMPLEXE OBJEKTERKENNUNG MIT VISION-SENSOREN SERIE VOS300

Die preisgünstigen Verbrauchszähler für Druckluft und Gase R 3 /4 (DN 20)

12 Panel PC / Monitor Zum Einbau: Panel Mount / Rack Mount / Open Frame

Serie EE771. Durchflussmesser für Druckluft und Gase in industriellen Anwendungen. EE771 Kompakt. EE771 abgesetzter Fühler EE771

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil)

isel - USB - I/O - Modul Bedienungsanleitung für USB Ein-/Ausgabe-Modul 8/8

Copyright RBC Rus-Business Consulting GmbH

Betriebsanleitung EDMU-V. Einperl - Druckmessumformer mit Ventil EDMU-V. Inhalt. Sicherheitshinweise - Technische Daten

BEDIENUNGSANLEITUNG SPY RF TH

19 Panel PC / Monitor Zum Einbau: Panel Mount / Rack Mount / Open Frame

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

Thermische Masse- Durchfl ussmessung Präzise und dynamische Gasmessung mit Sensyfl ow

HE-ACS 1-Phasen AC-Quelle VA

CM Brandmeldezentrale

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Metrisch HABONIM PRODUKTE. Industrie-Kugelhähne und Antriebe

Lichtmanagementlösung connecdim

MH200N MH200N. Gebrauchsanweisungen 05/10-01 PC

EIB/KNX IP Interface (IP Schnittstelle) mit Power over Ethernet (PoE)

Produkt-Übersicht Messumformer Strom / Spannung / Wirkleistung / Frequenz / Widerstand

Virtuelle und physische Welt kombinieren

Temperaturregler TC Prinzip

Partner für Filtration und Anlagenbau

P-TRAK TM Ultrafine Particle Counter

SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe

Transkript:

Das neue Prozessrefraktometer bietet sowohl ein grosses 8,4 LED, Touch-Screen Display wie auch einen Ethernet Anschluss zum Fernzugang über einen Web-browser. Alle operativen Parameter können von jedem PC oder jeder DDC abgerufen und geändert werden, die an das Firmen-LAN angeschlossen sind. Das vollständig computergesteuerte Prozessrefraktometer ist ein aus zwei Teilen bestehendes Messinstrument. An der Oberfläche der Prozessflüssigkeit wird eingespeistes Licht in bestimmten Winkeln gebrochen oder reflektiert, je nach optischer Dichte des Prozessmediums. Durch diese Technik kann die Mediumkonzentration kontinuierlich gemessen und als Brix, %-Feststoff, Brechungsindex, etc angezeigt werden. Jeder Standard Web-Browser kann eingesetzt werden, so dass jeder Techniker die Messungen kontrollieren und gegebenenfalls ändern kann. Durch den Einsatz des Ethernet s sind keine Protokolle mehr erforderlich und es wird der Einsatz aufwendiger Software vermieden. Zusätzlich werden noch Ausgangssignale von 4-20 ma und 0-10 VDC zur Verfügung gestellt. Der Sensorkopf wird direkt in die Prozesslinie eingebaut, so dass das Prisma in direktem Kontakt mit dem Medium steht. Das Standardmaterial ist Edelstahl 316L. Ebenso kann auf Kundenwunsch Hastelloy B/C, Tantal, Alloy, Titan, Kynar, Teflon, Monel, Nickel oder andere geliefert werden. Technische Daten Messbereich Brechungsindex: 1,3000 1,6000 % gelöste Stoffe: 1-100% Brix: 1-85 Brix Genauigkeit: ± 0,5% vom Bereich Wiederholgenauigkeit: 0,1% Versorgungsspannung: 100-240 VAC Temperaturbereich: -25 C - +150 C Temperaturkompensation: elektronisch, automatisch Prozessausgang: 4-20 ma, 0-10 VDC Fernzugang: Ethernet Anzeige: 8,4 Touch-Screen (800x600 Res) Temperaturausgang: 0-10 VDC Temperaturkompensation: automatisch (kann für jeden Bereich errechnet werden) Prismenreinigung: optional Anschluss/Diagnose: RS-232 Prisma: Saphir Gehäuse: NEMA 4X Umgebungstemperatur: bis 50 C Prozessdruck: bis 68 bar Verbindungskabel Elektronik-Sensorkopf: bis zu 400 m Ausgabe 10/11, alle vorhergehenden technischen Informationen sind ungültig

Der Anwender kann einfach die grossen und benutzerfreundlichen Icons berühren, um jeden Parameter des Prozessrefraktometers zu änder. Unterschiedliche Ebenen, anwenderdefinierter Passwortschutz erlauben limitieren Zugang zu Schlüssel- oder Diagnosefunktionen.

Sensoren Dieser Sensorkopf wird bei Hygieneanwendungen eingesetzt. Er befindet sich in einem robusten, wasserdichten Edelstahlgehäuse und ist komplett wartungsfrei. Dieser Sensorkopf hat eine zusätzliche Prismenreinigung mit einer Waschdüse und einem Rückschlagventil. Diese Sonde wird bei Kesseln, Tanks oder grossen Kanälen eingesetzt. Sie kann mit industriellen oder hygienischen Flanschen geliefert werden Eine Prismenreinigung ist ebenso möglich. Prozessanschlüsse Der Rohranschluss dient zur direkten Montage des Sensorkopfes in eine Rohrleitung. Er ist für Rohrgrössen von 3 bis 18 verfügbar und kann mit unterschiedlichen Flanschen geliefert werden. Der Ventilkörper wird bei Rohrgrössen von 2 bis 4 eingesetzt mit Hygiene- oder Industrieflanschen. Der Durchflußblock wird bei Rohr- grössen von 1/8 bis 3 eingesetzt. Schraubanschlüsse wie auch geflanschte Anschlüsse sind verfügbar.

Papier und Zellstoffindustrie Das Prozessrefraktometer kann dazu verwendet werden, um die Gesamteffizienz des Sulfatverfahrens oder Kraft- Aufschlusses zu verbessern, beginnend von den Verdampfern über Konzentratoren, Wiederherstellungkochern und dem Lösungsmitteltank. Optimierung des Verbrauches von Chemikalien Verbesserung der Kapazität cer Verdampfer/Konzentratoren Erhöhung der Laufzeit und Sicherheit der Wiederherstellungsboiler Typische Anwendungen Schwarzlauge Rotlauge Braunlauge Grünlauge Gate Adapter Der Prozessverschluss sorgt für einen einfachen und schnellen Austausch eines Sensorkopfes von einer aktiven Schwarzlaugenleitung mit der höchsten Sicherheit. Dieser Verschluss eliminiert die Notwendigkeit einer kostenintensiven By-Pass Leitung, die dazu führen kann zu lecken oder den Prozess runterzufahren zu müssen. Der Gate Adapter besteht aus einer Platte und arbeitet mit einer Excenternocke und zwei Teflondichtungen. Kugelventil und flexibler Schlauch aus Edelstahl Prismenreinigung Das Modell hat optional die Möglichkeit einer Prismenreinigung. Diese kann so programmiert werden, dass das Messprima auf Zeitbasis mit Dampf oder Wasser gereinigt wird. Das Prozessrefraktometer hat eine Smart-Wash Technologie, die sich selbst überwacht und die Reinigungsdauer nach dem Motto einstellt: So lange wie nötig. Das vermeidet die meisten Prismenreinigungsprobleme.

Chemische Industrie Das Prozessrefraktometer bietet genaue In-Line Messungen bei chemischen, petro-chemischen und anderen verschiedenen Industrieanwendungen. Kontinuierliche Überwachung sichert gleichbleibende Produktqualität zu und minimiert den Verbrauch. Ebenso wird ein sofortiges Feedback auf jede Prozessänderung gegeben. Lineare und Nicht-Lineare Anwendungen Es gibt hunderte von idealen Anwendungen für ein Prozessrefraktometer in der chemischen und petrochemischen Industrie. Einige davon sind linear, einige nicht. Das Modell TM-LSC 326 bietet die Möglichkeit gemäß den Eigenschaften des Kundenproduktes zu linearisieren. Dies erlaubt dem Prozessrefraktometer genaue Konzentrationsmessungen von Produkten mit nicht linearer Brechungsindex - Kurve durchzuführen. Viele linearisierte Kalibriertabellen können im Gerät hinterlegt und wenn notwendig ausgewählt werden. Wenn gewünscht, können die Messeinheiten, die Kalibrierung und die Korrekturpunkte selektiv geändert werden. Dies erfolgt über den Touch-Screen oder einen Webbrowser. Das 4-20 ma Ausgangssignal wird automatisch gemäß dem gewählten Bereich kalibriert. Salzsäure Ethanol % Konzentration % Konzentration Lebensmittelindustrie Der wichtigste Aspekt der Qualtitätskontrolle eine optimale Produktkonsistenz zu gewährleisten. Dies hat viele positive Vorteile wie: konsistente Produktqualität, maximale Energieeffizienz und erhöhte Produktionskapazität. Typische Anwendungen Unterschiedliche Tomatenprodukte Apfelmus, Fruchtsirup Verschiedene Marmeladen Gelatine Verschiedene Süssigkeiten Milchprodukte Yogourt Sirup, Zucker

Installation an einem Verdampfer Eine der gängisten Anwendungen in der Lebensmittel -industrie ist ein Multiverdampfer: Es wird ein Prozessrefraktometer am Eingang des Verdampfers installiert und ein Refraktometer am Ausgang. Das 4-20 ma Ausgangssignal vom Refraktometer oder Brixmesser wird auf eine Steuerung gegeben. Von da wird ein automatisches Regelventil gesteuert, das den Durchfluß durch den Verdampfer erhöht oder erniedrigt, um sicher zu gehen, dass das Endprodukt den Spezifikationen entspricht. Regelventil beim Verdampfereingang In-Line Sensorkopf am Ausgang Tankinstallation Das mit Eintauchsensor dient zur Messung bei Misch- und Schmelzprozessen. Dies kommt bei Marmeladen- und Zuckerproduktion zur Anwendung.

Abmessungen Sensorkopf Eintauchsonde Gate Adaptor