Informationen für unsere Gäste und Bürger

Ähnliche Dokumente
Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Ferienfaltblatt 2015

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach

Ferienfaltblatt 2014

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Mannschaftswertung Damen

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) /26.02.

:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

BASV Meisterschaft 2014

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Willkommen im Zentrum für Familien

RESIDENCIA Immobilien GmbH

Gewinner der Ehrenscheibe

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

Ehrenamtsagentur Jossgrund. Das gute Leben das Gute leben. Helmut Ruppel Vereinskonferenz Bürgerhaus Jossgrund Oberndorf, 14.

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand )

Holzgerlingen - Hülben II. Unverbindliche Illustration. 2- bis 5- Zimmer-Wohnungen, Werastraße 1, 3 und 5 Eigentumswohnungen mit Perspektive

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Who is Who Ihre Ansprechpartner bei Ackermann stellen sich vor

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bürgerforum Wie sehen die Bürger/-innen ihre Gemeinde

Sportangebote in Herten

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Fragebogen - Jugend. Rohrbach an der Gölsen. März 2014

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Hier macht die Seele Urlaub

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

2,5-Zimmer-Wohnung Nähe Bregenzer Ach Strabonstraße 40, 6900 Bregenz

willkommen im landtag Leichte Sprache

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht!

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Tennisverein Langförden e.v.

*3 RENOVIERTE Räume suchen junge Familie* ruhige Lage + Laminat + Tageslichtbad + BALKON

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Newsletter September 2016

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v.

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES KINDERHAUSES WILMA

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

NEUBAU VON 38 EIGENTUMSWOHNUNGEN

Werden Sie unser Werbepartner

MODERNES LEBEN IN URBANER NÄHE

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf!

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

Carl Constantin Weber

Zuhause auf Zeit

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Stadtmeisterschaft 2011

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

Kölner Wege für Jungs. Der Oberbürgermeister. ForumFamilie des Kölner Bündnisses für Familien 13. Mai 2011, 12:00 Uhr, Historisches Rathaus zu Köln

Transkript:

Informationen für unsere Gäste und Bürger

Klein aber fein in gemütlicher und entspannter Familien-Atmosphäre einkaufen und wohlfühlen, hier bei Ihnen gleich um die Ecke in Ihrem Frischemarkt REWE Eisenhuth ohg in Künzell am Dicken Turm. Eisenhuth ohg Am Frankengrund 9 36093 Künzell Tel. 0661/93393200 Mo. -Sa. 7.00-21.00 Uhr Ihr Personaldienstleister in der Region für Arbeitgeber und Arbeitnehmer! Job Zentrum Schütze + Seifert GmbH & Co. KG Lindenstraße 43 36037 Fulda Tel. 0661-92830-0 fulda@schuetze-seifert.de www.schuetze-seifert.de 2

Künzell, die sympathische Gemeinde Grußwort des Bürgermeisters Liebe Bürgerinnen und Bürger von Künzell, liebe Gäste unserer sympathischen Gemeinde, ich grüße Sie als Bürgermeister auch im Namen des gesamten Gemeindevorstandes ganz herzlich und freue mich, dass Sie sich für unsere Gemeinde interessieren und Ihren Wissensdurst durch das Lesen dieser Informationsbroschüre stillen möchten. Die Gemeinde Künzell hat sehr viele interessante Freizeitmöglichkeiten im Angebot. Sei es in Vereinen, in öffentlichen Einrichtungen oder auch von privaten Anbietern. So ist für die unterschiedlichsten Altersklassen bestimmt etwas dabei. Sie werden erstaunt sein. Wir wollen Ihnen mit dieser Broschüre einen Einblick in die Vielfältigkeit des Freizeitangebotes geben und gerade unseren neuen Bürgern die Hemmschwelle zur Kontaktaufnahme im jeweiligen Ortsteil nehmen. Über die Zugehörigkeit in Vereinen kann ein Einleben in unsere - in großen Teilen immer noch dörflich geprägte - Gemeinde wesentlich beschleunigt werden. Neben Informationen zu Freizeitbeschäftigungen dürfen in dieser kompakten Broschüre natürlich auch Daten und Fakten über wichtige Persönlichkeiten und Ansprechpartner, z.b. im politischen Bereich oder im Gesundheitswesen nicht fehlen. Sie werden hiermit ein Nachschlagewerk über die Gemeinde Künzell finden, welches man immer griffbereit liegen haben sollte. Die in dieser Broschüre vorliegenden Informationen werden durch Veröffentlichungen auf der Homepage www.kuenzell.de oder auch im wöchentlich erscheinenden kostenfreien Amtsblatt ergänzt und bis zur neuen Druckauflage ständig aktualisiert. Fragen Sie also immer mal wieder im Rathaus nach der neuen Broschüre Künzell die sympathische Gemeinde, damit Sie immer aktuell und kompakt informiert sind. An dieser Stelle empfehle ich Ihnen ganz besonders die hier werbenden Firmen, fast alles Künzeller Steuerzahler, ohne deren Werbeanzeigen eine solch umfangreiche Broschüre nicht erstellt und ständig aktualisiert werden könnte. Weitere Infos und umfangreiche Berichte von und aus Künzell finden Sie im Internet auch auf der privaten Nachrichtenseite www.kuenzell-aktuell.de. Zum Abschluss meines Grußwortes wünsche ich Ihnen noch, dass Sie mit dieser Broschüre viel Neues und Interessantes erfahren und dann ein paar nette Stunden, nette Wochen oder auch ganz viele glückliche Jahre in der sympathischen Gemeinde Künzell erleben. Ihr Timo Zentgraf Bürgermeister 3

Inhaltsverzeichnis 1 Künzell, die sympathische Gemeinde 3 1.1 Grußwort des Bürgermeisters 3 1.2 Geschichte der Gemeinde 5 8 1.3 Zahlen Daten Fakten 9 Ihre Ansprechpartner in der Gemeinde Was erledige ich wo? 10 16 Ortsgericht und Schiedsamt 17 Veröffentlichungen 17 1.4 Gemeindevertretung 17 19 Gemeindevorstand 20 1.5 Ortsvorsteher mit ihren Sprechzeiten 20 Ortsbeiräte 21 23 1.6 Partei / Wählergemeinschaft 24 1.7 Verliehene Ehrenbezeichnungen 24 2 Künzell, Lebensraum für Jung und Alt 26 2.1 Begrüßungsgeschenk für Neugeborene 26 2.2 Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirche 26 2.3 Spielplätze 27 2.4 Kindertagesstätten, Kindertagespflege 28 2.5 Schule und Bildung 28 2.6 Büchereien 29 2.7 Jugendförderung 29 2.8 Mehrgenerationenarbeit 30 2.9 Kirchen und Pfarrämter 31 3 Künzell, hier wird was geboten 32 3.1 Freizeiteinrichtungen 32 33 3.2 Gemeindezentrum und Bürgerhäuser 34 36 3.3 Bildimpressionen 37 3.4 Florenberghalle 38 3.5 Sportanlagen und Sporthallen des Landkreises Fulda 38 3.6 Vereine 39 42 4 Künzell, die Gemeinde mit 43 guter Infrastruktur 4.1 Ärzte, Apotheken, Heilpraktiker, Massagen Sauna, Altenwohnheime 43 45 4.2 Gesundheitswesen, Krankenhäuser und Pflegedienste 46 4.3 Banken, Sparkassen, Postämter 46 4.4 Ver- und Entsorgung 47 4.5 Künzell aktiv im Umweltschutz 48 4.6 Verkehrsanbindung 49 4.7 Ortsplan 50 51 5 Notruftafel 52 5.1 Feuerwehren 53 54 4 Impressum: Herausgeber und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Industriestr. 9-11 36358 Herbstein Tel.: 0 66 43 / 96 27-0 Geschäftsführer: Hans-Peter Steil Redaktion: Fotos: Gemeinde Künzell Unterer Ortsweg 23 36093 Künzell Tel.: 06 61/3 90-0 Fax: 06 61/390-49 E-Mail: gemeinde @kuenzell.de Internet: www.kuenzell.de Gemeinde Künzell Anzeigen- Kathrin Ludwig beratung: Tel.: 0 66 43/96 27-3 84 Grafik/Satz: Linus Wittich Medien KG Industriestr. 9-11 36358 Herbstein Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Peter-Henlein-Straße 1 91301 Forchheim 35/2016/9.1 LINUS WITTICH Medien KG. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und fotomechanische Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtum vorbehalten. MÜLLER+BUG Dach und Fassade STEILDÄCHER FLACHDÄCHER DACHDÄMMUNG KLEMPNERARBEITEN DACHBEGRÜNUNG SOLARTECHNIK REPARATURSERVICE ZIMMERARBEITEN Müller+Bug GmbH Am Sportplatz 16 36093 Künzell Tel.0661/ 9 34 10-0 Fax: 0661/ 9 34 10-20 www.mueller-bug.de

Künzell, die sympathische Gemeinde Geschichte der Gemeinde Künzell - von der Siedlung Kindecella bis zur Großgemeinde - Der Ursprung der Geschichte Künzells geht vermutlich zurück bis in das Jahr 743, als dem Erzbischof Bonifatius vom fränkischen Hausmeier Karlmann größere Ländereien geschenkt wurden, auf denen der Fritzlarer Mönch Sturmius am 12. März 744 das Benediktinerkloster Fulda errichtete. Im Talkessel des Oberlaufes des Grezzbaches bildete sich eine Ansiedlung, eine Cella, die nach ihrem Gründer, dem Mönch Chindolf, den Namen Chindecella oder Kindecella erhielt. In den folgenden Jahrhunderten wechselte der Name mehrfach, bis er schließlich zum heutigen Namen Künzell führte. Diese Siedlung muss bereits im 9. Jahrhundert entstanden sein. Künzell wird erstmals im Jahr 1165 im Codex Eberhardi urkundlich erwähnt. Um 1250 spricht man von vier Bauerngütern, 1510 von sieben. Vom 14. bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert war das Gebiet der Gemarkung Künzell an mehrere Grundherrschaften vergeben worden, die das Land in verschiedene Größen an die Bauern, Hintersiedler und Hüttner verlehnten. Künzell gehörte mit Kirche und Schule zur Pfarrei Florenberg, einem großen Pfarrverband, der die Orte Bronnzell, Dirlos, Edelzell, Engelhelms, Kohlhaus, Pilgerzell, Keulos, Bachrain, Welkers, Löschenrod und Eichenzell umfasste und ursprünglich der Propstei Johannesberg angeschlossen war. Erst mit dem Bau der neuen Antoniuskirche im Jahre 1900/1902 und Errichtung einer eigenen Pfarrei in 1912 schieden Künzell und Keulos aus dem Kirchenverband Florenberg aus, nachdem bereits im Jahre 1842 die Schule nach Keulos und 1882 nach Künzell verlegt worden war. Bis zum Jahre 1950 war Künzell vom bäuerlichen Element geprägt. Ein lebhafter Strukturwandel in der Landwirtschaft trug dazu bei, in wenigen Jahren das Ortsbild zu verändern und Künzell zu einer modernen Wohnsitzgemeinde zu wandeln. Der Kernort Künzell-Bachrain umfasst die Wohnbereiche Künzell und Bachrain und hat fast 8.000 Einwohner. 2015 fanden die Feierlichkeiten zum 850jährigen Jubiläum statt. Durch die Gebietsreform in den Jahren 1971/72 wurden in die Gemeinde Künzell die Gemeinden Keulos, Wissels, Dassen, Dietershausen, Dirlos, Pilgerzell und Engelhelms eingegliedert. Eines der historisch interessantesten Dörfer ist Dietershausen. Der an der Haune gelegene Ort wurde am 3. August 810 erstmals urkundlich erwähnt, als Theothart und sein Bruder Alphart zum Gedenken an ihren Vater Theotrich Besitztümer in dem im Grabfeld-Gau am Ufer der Haune gelegenen Ort Theotrichesus dem Kloster Fulda schenkten. Dietershausen war Mittelpunkt einer 1226 erwähnten Großpfarrei. Die Herren von Ebersburg hatten im 16. Jh. das evangelische Bekenntnis in Dietershausen eingeführt. Durch den Fuldaer Fürstabt Balthasar von Dermbach wurde der Ort in 1603 aber wieder katholisch. Bei der Gebietsreform hatte der Ort 812 Einwohner, heute sind es fast 1.100. Im Jahr 2010 feierte der Ort sein 1.200jähriges Jubiläum. Pilgerzell wird schon 830 in Urkunden als Biligrimcella genannt. Es war wie Künzell in das kirchliche Zentrum Florenberg eingepfarrt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Pilgerzell 956, als unter Abt Hadamar (927 956) Einkünfte aus Pilgerzell der berühmten Kunstund Handwerksschule des Klosters Fulda überwiesen wurden. 1510 besaß Pilgerzell 10 Viehhalter. Der Ort wuchs von 43 Haushalten in 1871 auf 53 im Jahre 1938. Seit 1965 besitzt Pilgerzell eine eigene Kirche. Zur Zeit der Gebietsreform hatte Pilgerzell knapp über 1.500 Einwohner, heute sind es über 2.900. 2006 feierte Pilgerzell sein 1050jähriges Jubiläum. Der kleine Ort Wissels konnte 1980 sein tausendjähriges Bestehen feiern. 1727 wird von einer Rochuskapelle gesprochen, die 1768 durch einen Neubau ersetzt und später abgerissen wurde. Die heutige Kirche stammt aus 1954. Die Einwohnerzahl ist von 1972 bis heute nahezu konstant geblieben und liegt bei rund 250. MS MESSEBAU FULDA GMBH Messebau Planung Transport Mietmobiliar Fullservice Events Philipp-Reis-Str. 13 36093 Künzell Fon 0661-40 28 80 info@messebau-fulda.de www.messebau-fulda.de 5

Geschichte der Gemeinde Künzell Keulos wird erstmals 1212 als Ort erwähnt, als Dechant Berthold von der Propstei St. Peter, Petersberg, für seine Kirche neben anderen Gütern auch zwei Äcker in Cugels kauft. Um 1840 ist Keulos etwa gleich groß wie Dirlos und Künzell und gleichartig je ein Gutshof, einige Bauernhöfe und mehrere Abhängige als Tagelöhner, Kutscher usw. für den Gutshof. Deshalb erhielt Keulos zentral liegend 1843 den Schulstandort. Der Ort ist in den darauf folgenden Jahren nur sehr langsam gewachsen und mit Dirlos und Künzell von der Einwohnergröße nicht mehr vergleichbar. 1972 hatte Keulos 322 Einwohner, inzwischen sind es über 400. 2012 feierte der Ort sein 800jähriges Jubiläum. Engelhelms wird 1276 erstmals urkundlich erwähnt. Von Abt Huoggi (891 915) wurde die Kirche auf dem Florenberg gebaut. Im Jahre 1968 konnte eine moderne Kirche, die Christkönigkirche, für Engelhelms und Edelzell eingeweiht werden. Engelhelms ist seit 1972 von 1.200 auf rd. 2000 Einwohner angestiegen. 2001 feierte Engelhelms sein 725jähriges Jubiläum. Von Dirlos ist 1305 erstmals die Rede, als der Fuldaer Abt Heinrich VI von Hohenberg den Rückkauf von Gütern in villa Tyerolfes, auch Tyrolffus, durch das Pfortenamt des Klosters bestätigte. Wahrzeichen des Ortsteiles ist der Dicker Turm, einer der vielen mittelalterlichen Wachtund Signaltürme rings um Fulda. In der Mitte des Ortes steht eine 1797 errichtete und 1832 vergrößerte Wegekapelle. Die einfach gehaltene Kirche stammt aus der NS-Zeit (1933-45). Dirlos ist seit 1972 von 1.214 auf über 2.000 Einwohner angewachsen. Im Jahr 2005 konnte der Ort sein 700jähriges Jubiläum feiern. Dassen ist nach urkundlichen Erwähnungen die jüngste Ortschaft. 1633 ist die kleine Streusiedlung erstmals genannt. Ein Ausdehnungsdrang hat seither kaum stattgefunden. Schulisch und kirchlich ist der Ort nach Dietershausen ausgerichtet. 1972 hatte Dassen noch 104 Einwohner, derzeit sind es über 80. Dellarte CAFÉ - BAR - GELATERIA FABIO PILLOT Hahlweg 37 36093 Künzell Festnetz: 0661-20619279 Mobil: 0151-15417825 Ab 9:30 Uhr geöffnet Mit fast 16.700 Einwohnern hat sich die Gemeinde zur zweitgrößten Kommune des Landkreises Fulda, nach der angrenzenden Barockstadt Fulda, entwickelt. Heute ist Künzell eine ausbaufähige, moderne Stadtrandgemeinde, die zwei Komponenten miteinander verbindet: ein stadtähnliches Ortsbild, aufgelockert mit großzügigen Grünanlagen und eine dörfliche Idylle. Künzell befindet sich fernab vom Lärm und der Hektik der Stadt Fulda, doch aber inmitten des wirtschaft- 6 In angenehmer Umgebung gut essen und trinken Landgasthof Pension Rhönblick Inh. Bernhard Herber Rochusstraße 1 36093 Künzell-Wissels Tel. 0661-63654 - Donnerstag Ruhetag - Hausschlachtung Regionale Köstlichkeiten Räumlichkeiten für Feiern Moderne Komfortzimmer Die richtige Adresse für alle Tages- und Jahreszeiten Eis, Frühstück, Kuchen, Waffeln sowie herzhafte Snacks Kaffee, Tee Weine, Aperitifs und Cocktails in unserer Café - Bar - Gelateria

Künzell, die sympathische Gemeinde Geschichte der Gemeinde Künzell lichen und kulturellen Zentrums der Region. Die Infrastruktur Künzells bietet alles, was zu einer attraktiven Wohngemeinde gehört: Post, Sparkassen und Banken, Ärzte, Apotheken, Seniorenwohnanlagen, das Gemeindezentrum, die Florenberghalle, ansprechende Bürgerhäuser in den Ortsteilen und sonstige Räume für Feierlichkeiten für jedermann, auch für Auswärtige, zu einem angemessenen Tagespreis. Weiterhin Grundschulen, Hauptschule, Gymnasium (Rudolf Steiner Schule), katholische und evangelische Kirchen, Kindergärten und Spielplätze, Einkaufsmärkte sowie Einzelhandels- und Fachgeschäfte. Von besonderer Bedeutung sind die Freizeitanlagen in Künzell. So wurde das ehemalige Waldschwimmbad an einen privaten Betreiber veräußert. Dieser hat es zu einem modernen Schwimm-, Freizeit- und Hotelzentrum, dem Sieben Welten Therme & Spa Resort, umgebaut. Für Freizeit, Sport und Spiel stehen darüber hinaus Spiel- und Sportplätze, Tennis-, Squash- und Badmintonhallen, Kegelbahnen, Turnhallen, Reithallen, Schießstände, Büchereien, ein Bahnengolfzentrum, ein ADAC- Verkehrsübungsplatz, ein Takka-Tukka-Abenteuerland als Indoor-Spielewelt und eine Socca five - Anlage Hallenfußball mit Bande und Action-Atmosphäre sowie eine Indoor Modelleisenbahnanlage - zur Verfügung. Durch die vielen kulturellen Möglichkeiten hat sich ein reges Vereinsleben entwickelt. Über 80 Vereine und Organisationen laden zur Freizeitgestaltung ein. Es gibt Turn- und Sportvereine, Rhönklub- Zweigvereine, Karnevalsvereine, Gesang- und Musikvereine, Brieftauben-, Schützen-, Reit- und Fahrvereine, Tanzsportvereine wie der mehrfache Europameister TSG Künzell, einen Tennisverein, einen Heißluftballonverein, einen Fotoclub, einen Minigolfclub usw.. Nicht zu vergessen sind die Freiwilligen Feuerwehren, die überall in den Ortsteilen bestehen und mit modernen Feuerwehrgerätehäusern und Fahrzeugen ausgestattet sind. Das Orchester der Freiwilligen Feuerwehr Dirlos ist weit über die Grenzen der Gemeinde Künzell bekannt und beliebt. Die Musikzüge der Feuerwehren Bachrain und Pilgerzell, die Musikvereine Haunequelle Dietershausen e. V., St. Antonius Künzell e. V. sowie die Musiktruppe des Geselligkeitsvereins Künzell sind bestrebt, einen ähnlichen Bekanntheitsgrad zu erreichen. Darüber hinaus hat man in Künzell Möglichkeiten zu ausgedehnten Ausflügen und Wanderungen in Naherholungsgebiete. Erwähnenswert sind hier insbesondere der Giebelrain, an dessen Fuß die Haunequelle entspringt, und der Florenberg mit einem sehenswerten Vogellehrpfad. Seit Bildung der Großgemeinde im Jahre 1972 sind in den verschiedenen Ortsteilen eine Vielzahl von Wohngebieten erschlossen worden. Die damit verbundene stetige Bevölkerungszunahme bringt ständig neue Wünsche und Forderungen für eine attraktive, komfortable Gemeinde. Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, hat die Gemeinde in all den Jahren hohe Investitionen getätigt. Das umfangreichste Bauprojekt in der Geschichte Künzells, das Gemeindezentrum, konnte 1991 eingeweiht werden. Durch eine einmalige Verbindung von Sport und Kultur eröffneten sich neue kulturelle Perspektiven für Künzell. Ungezählte Veranstaltungen unterschiedlichster Art wurden bisher dort abgehalten. TUI TRAVELStar Reisebüro Klinger Keuloser Str.3 36093 Künzell Tel. 0661 969660 Fax 0661 9696632 E-Mail: info@reisebuero-klinger.de www.reisebuero-klinger.de Herzlich Willkommen Montag-Freitag 09.30-18.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr 7

Geschichte der Gemeinde Künzell Inzwischen hat sich das Gemeindezentrum darüber hinaus zum Mehrgenerationenhaus für Jugend, Senioren und Vereine weiterentwickelt. Hierfür wurde der bisherige Vereinsraum umgebaut, ein Büro für die Jugend- und Seniorenbetreuer geschaffen und eine Thekenanlage im Foyer eingebaut. Im Juni 2002 wurde mit dem neu gestalteten Kirchplatz vor der Kirche am Bachrain ein neues Schmuckstück der Öffentlichkeit präsentiert, das mit der Einweihung des neuen Kreisels und dem Umbau des angrenzenden Kreuzungsbereiches an der Turmstraße/ Edelzeller Weg/Oberer Ortesweg vollendet wurde. Weitere Meilensteine zur Festigung des Prädikats der sympathischen Gemeinde sind der Bau der Florenberghalle als Sporthalle mit Mehrzwecknutzung in Pilgerzell und die Neugestaltung der Sportanlage Am Noppen einschließlich eines Kunstrasen-Fußballplatzes. In 2011 wurde nach einjähriger Bauzeit das Rathaus eingeweiht. Durch den Umbau wurde ein zeitgemäßes, barrierefreies und bürgerfreundliches Rathaus geschaffen. Es ist nun ein Gebäude entstanden, das wie ein Neubau aussieht, obwohl zwei Drittel der Bausubstanz bereits vorhanden waren. 2014 wurde die Neue Mitte von Künzell am Hahlweg eröffnet. Hier ist ein neuer Treffpunkt entstanden für Künzeller Bürger, für heimische Unternehmen, für Besucher und Touristen. Moderne Räumlichkeiten mit komfortabler Infrastruktur sowie die gute Erreichbarkeit in Verbindung mit einem großzügigen Parkplatzangebot bilden die Grundlage für einen Gewerbe- und Dienstleistungsstandort mit hoher Anziehungskraft. Die Basis bildet der seit mehreren Jahrzehnten ansässige Nahversorger Hahner s Einkaufsmarkt mit mehr als 4.000 m² Verkaufsfläche. Einzelhandelsgeschäfte, ein Optiker, ein Eiscafé, eine Kinderkrippe, ein augenärztliches Operationszentrum, eine Altentagespflege und zwei Friseure untergebracht. Sowohl die Gebäude direkt am Platz als auch das angrenzende Wohnobjekt Mehrgenerationenwohnen bieten verschiedene Wohnmöglichkeiten. Die Gestaltung der Neuen Mitte wurde nach modernsten Gesichtspunkten von Experten geplant mit freien, sonnenbestrahlten Flächen, schattigen Plätzen unter Bäumen sowie einer modernen Brunnenanlage. Schritt für Schritt hat die Gemeinde so in den letzten Jahren versucht, die bereits hohe Lebensqualität ihrer Einwohner noch zu verbessern. Dass ihr dies gut gelungen ist, bestätigen ständig steigende Einwohnerzahlen. Daneben sind unter anderem ein Softwareunternehmen, ein Konstruktions- und Personaldienstleistungsunternehmen, ein Schuhhaus, Künzell hat sich zu einer attraktiven und sympathischen Wohngemeinde entwickelt. Baugeschäft Georg Busch 8 Pilgerzell Am Born 9 36093 Künzell Telefon (06 61) 3 42 26 Bauplanung Bauleitung Bauausführung Pflasterarbeiten

Künzell, die sympathische Gemeinde Zahlen. Daten. Fakten (Stand: 30.06.2017) Postleitzahl: 36093 Telefonvorwahl: (alle Ortsteile außer Dietershausen) 06 61 Dietershausen 0 66 56 Ortsteile Gemarkungsfläche Einwohnerzahlen Stand: 16.666 Künzell-Bachrain 411 ha 7.772 Pilgerzell 774 ha 2.969 Engelhelms 213 ha 1.996 Dirlos 467 ha 2.088 Dietershausen 635 ha 1.074 Keulos 230 ha 429 Wissels 213 ha 251 Dassen 86 ha 87 3.029 ha 16.666 Einwohner je km 2 550 männlich 8.153 48,92 % weiblich 8.513 51,08 % römisch katholisch 10.224 61,34 % evangelisch 2.722 16,33 % versch./ ohne Religion 3.720 22,33 % Ausländeranteil 1.125 6,75 % davon männlich 625 3,75 % davon weiblich 500 3,00 % Lage über dem Meeresspiegel 280 585 m Ihr Spezialist für gutes Sehen www.optik-penzel.de Hahlweg 39-36093 Künzell Telefon 0661-94 26 57 32 Fuldaer Str. 2-36124 Eichenzell Telefon 06659-61 81 41 Steinweg 15-36142 Tann Telefon 06682-14 86 HKZ Hahner Elektrotechnik...seit 1955 in Künzell www.hkzhahner.de Elektrogeräte namhafter Hersteller Reparaturservice und Ersatzteilbestellung Elektroinstallationen Photovoltaikanlagen Heißgetränke-Automaten (Vermietung Verkauf Auffüllung) Birkenweg 2-4 36093 Künzell Tel.: 0661-35183 Fax: 36657 E-Mail: info@hkzhahner.de 9

Telefonverzeichnis und Ansprechpartner der Gemeindeverwaltung Künzell Rufnummer: 0661 / 390-0 Telefax: 0661 / 390-49 E-Mail: info@kuenzell.de Sprechzeiten: montags bis freitags 08.00-12.00 Uhr mittwochs 14.00-18.00 Uhr donnerstags (Bürgerbüro) 14.00-16.30 Uhr Funktion Sachbarbeiter/-in Durchwahl Zimmer-Nr. E-Mail Bürgermeister Timo Zentgraf -91 204 tzentgraf@kuenzell.de Sekretariat, Bürgertelefon, besondere Altersjubiläen Haupt- und Personalamt Marion Diegelmann Claudia Kleinmichel -90 203 mdiegelmann@kuenzell.de Amtsleiter Leander Mehler -10 101 lmehler@kuenzell.de Personalwesen, Wahlen Kindergärten Anja Medler -11 102 amedler@kuenzell.de Sekretariat, Gremien Doreen Völker -12 102 dvoelker@kuenzell.de Buchhaltung, Wahlen, Versicherungsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Innere Verwaltungsaufgaben, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Personalangelegenheiten Information, Eintrittskarten für Veranstaltungen, Veranstaltungskalender Jugend- und Seniorenbeauftragter Manuel Zaczyk -13 102 mzaczyk@kuenzell.de Markus Schäfer -14 104 mschaefer@kuenzell.de Simone Schmidt Yvonne Stoltenberg Andrea Manger Nicole Bohl -72-72 -15-18 104 104 103 103 Claudia Leubecher -16 Information Thorsten Herchenhein Gemeindezentrum Jugendarbeiterin Mareen Mangel 93350857 Gemeindezentrum 0162/9176062 Kämmerei und Steueramt Amtsleiter Haushalts- u. Finanzwesen Sekretariat, Vereinsförderung Gemeindekasse, Mahnund Vollstreckungswesen sschmidt@kuenzell.de ystoltenberg@kuenzell.de amanger@kuenzell.de nbohl@kuenzell.de cleubecher@kuenzell.de generationen-kuenzell@ gmx.net generationen-kuenzell@ gmx.net Jürgen Aschenbrücker -20 201 jaschenbruecker@kuenzell.de Katrin Röder Nadine Herber Michael Winter Marion Weß Karina von Keitz -21 202 kroeder@kuenzell.de nherber@kuenzell.de -24-22 -71 212 211 211 mwinter@kuenzell.de mwess@kuenzell.de kvonkeitz@kuenzell.de Anlagenbuchhaltung Ilona Gora -23 212 igora@kuenzell.de Vermietung Bürgerhäuser Festplätze, Grundsteuer A+B Gewerbesteuer, Vermietung gemeindeeigener Wohnungen, Veranlagung von Straßenbeiträgen, Gemeindezentrum 93350857 0160/96749320 Martina Bischoff -25 207 mbischoff@kuenzell.de Cathrin Klug -26 208 cklug@kuenzell.de 10

Künzell, die sympathische Gemeinde Telefonverzeichnis und Ansprechpartner Funktion Sachbarbeiter/-in Durchwahl Zimmer-Nr. E-Mail Vermietung Florenberg- Thomas Herbert -28 205 therbert@kuenzell.de halle, Belegung Sportgelände Noppen Wasser, Kanal, Müll Nicole Diel -42 206 nicolediel@kuenzell.de Grundstücksangelegen- Stefan Reinhardt -29 209 sreinhardt@kuenzell.de heiten, EDV Wasser, Kanal, Müll, Hundesteuer Nathalie Diel -27 206 ndiel@kuenzell.de Standesamt, Ordnungs- und Meldeamt Amtsleiter Karl-Josef Balzer -32 108 kbalzer@kuenzell.de Örtliche Ordnungsbehörde, Standesamt, Straßenverkehrsbehörde, Asylangelegenheiten Verkehrsordnungswidrigkeiten, Frederic Braun -33 106 fbraun@kuenzell.de Standesamt, Gast- stättenangelegenheiten, Einbürgerung Sekretariat, Urkunden Heike Wäß -34 107 hwaess@kuenzell.de Bürgerbüro Hilfspolizeimeister, Verkehrsordnungswidrigkeiten, Überwachung von Verkehrsbeschränkungen Bauamt Amtsleiter Bauangelegenheiten Rechnungswesen, Friedhofswesen Sekretariat, Entsorgung Elektrogeräte Liegenschaftsauskünfte, Bebauungspläne, Flächennutzungsplan Umweltberatung, Gebäudemanagement Bauleitplanung, Wohnungswesen, Friedhofswesen, Spielplätze Straßen- und Kanalbau, Tiefbau Hochbau, Bauanträge, Gebäudeunterhaltung Zweckverband Gruppenwasserwerk Florenberg Sekretariat Isabelle Günther Sybille Mathes Regina Behre -35-36 -37 001 001 001 iguenther@kuenzell.de smathes@kuenzell.de rbehre@kuenzell.de Bernd Abé -39 109 babe@kuenzell.de Steffen Schultheis -60 217 sschultheis@kuenzell.de Simone Grösch -61 218 sgroesch@kuenzell.de Silvia Kraft -62 218 skraft@kuenzell.de Anke Parzeller -63 214 aparzeller@kuenzell.de Martin Görnert -64 215 mgoernert@kuenzell.de Uwe Uebelacker -65 216 uuebelacker@kuenzell.de Rainer Reich Fabian Schaub Andreas Mihm Ursula Klein Alexander Kümmel Stephan Hahn Stefan Bleuel Marius Senftleben -66-73 -67-68 -68-80 301 301 213 213 213-82 -82 Notdienst: 0171/8102320 rreich@kuenzell.de fschaub@kuenzell.de amihm@kuenzell.de uklein@kuenzell.de akuemmel@kuenzell.de wasserhahn@ gww-florenberg.de sbleuel@gww-florenberg.de msenftleben@ gww-florenberg.de 11

Was erledige ich wo? Von A Z Die Behördennummer: 115 Ihre Anlaufstelle für Verwaltungsfragen Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr Anliegen Sachbearbeiter/-in Durchwahl Zimmer-Nr. E-Mail A Abfallentsorgung Martin Görnert -64 215 mgoernert@kuenzell.de Altersjubiläen Amtsblatt An-, Um- und Abmeldungen, Ausweise Marion Diegelmann Claudia Kleinmichel Marion Diegelmann Claudia Kleinmichel Isabelle Günther Sybille Mathes Regina Behre -90 203 mdiegelmann@kuenzell.de -90 203 mdiegelmann@kuenzell.de -35-36 -37 001 001 001 iguenther@kuenzell.de smathes@kuenzell.de rbehre@kuenzell.de B Bauamtsleitung Steffen Schultheis -60 217 sschultheis@kuenzell.de Bauanträge Andreas Mihm -67 213 amihm@kuenzell.de Bauleitplanung Uwe Uebelacker -65 216 uuebelacker@kuenzell.de Bebauungspläne Anke Parzeller -63 214 aparzeller@kuenzell.de Büchereien Manuel Zaczyk -13 102 mzaczyk@kuenzell.de Bürgerbüro Isabelle Günther Sybille Mathes Regina Behre -35-36 -37 001 001 001 iguenther@kuenzell.de smathes@kuenzell.de rbehre@kuenzell.de Bürgerhäuser Martina Bischoff -25 207 mbischoff@kuenzell.de Bürgermeister Timo Zentgraf -91 204 tzentgraf@kuenzell.de E Einbürgerungsanträge Frederic Braun -33 106 fbraun@kuenzell.de Eintrittskarten für Veranstaltungen Claudia Leubecher -16 Info cleubecher@kuenzell.de Energieangelegenheiten Martin Görnert -64 215 mgoernert@kuenzell.de F Festplätze Martina Bischoff -25 207 mbischoff@kuenzell.de Feuerwehrangelegenheiten Markus Schäfer -14 104 mschaefer@kuenzell.de Finanz- und Haushaltswesen Jürgen Aschenbrücker -20 201 jaschenbruecker@kuenzell.de Fischereischeine Regina Behre -37 001 rbehre@kuenzell.de Christlich Demokratische Union Künzell www.cdu-kuenzell.de 12

Künzell, die sympathische Gemeinde Anliegen Sachbearbeiter/-in Durchwahl Zimmer-Nr. E-Mail Flächennutzungsplan Uwe Uebelacker -65 216 uuebelacker@kuenzell.de Florenberghalle Thomas Herbert -28 205 therbert@kuenzell.de Fremdenverkehr Markus Schäfer -14 104 mschaefer@kuenzell.de Friedhofswesen Uwe Uebelacker -65 216 uuebelacker@kuenzell.de Fundsachen Regina Behre -37 001 rbehre@kuenzell.de G Gaststättenangelegenheiten Frederic Braun -33 106 fbraun@kuenzell.de Gebäudemanagement Martin Görnert -64 215 mgoernert@kuenzell.de Gebäudeunterhaltung Ursula Klein -68 213 uklein@kuenzell.de Gefahrenabwehr nach Hundeverordnung Frederic Braun -33 106 fbraun@kuenzell.de Gefahrgutwesen Karl-Josef Balzer -32 108 kbalzer@kuenzell.de Gemeindekasse Michael Winter -24 212 mwinter@kuenzell.de Gemeindemobil Anmietung Claudia Leubecher -16 Info cleubecher@kuenzell.de Gemeindezentrum Cathrin Klug -26 208 cklug@kuenzell.de Gesundheitswesen Karl-Josef Balzer -32 108 kbalzer@kuenzell.de Gewerbean-, um- und abmeldungen, Isabelle Günther -35 001 iguenther@kuenzell.de Gewerbeauskünfte Gewerbesteuer Cathrin Klug -26 208 cklug@kuenzell.de Grundsteuer A + B Martina Bischoff -25 207 mbischoff@kuenzell.de Grundstücksangelegenheiten Stefan Reinhardt -29 209 sreinhardt@kuenzell.de H Haushalts- und Finanzwesen Jürgen Aschenbrücker -20 201 jaschenbruecker@kuenzell.de Hilfspolizeibeamter Bernd Abé -39 109 babe@kuenzell.de Unternehmensnachfolge Schenkung Erbschaft ÜBERLASSEN SIE NICHTS DEM ZUFALL! Gemeinsam mit Ihnen, sichern wir Ihre Unternehmensnachfolge: Individuell und persönlich profitieren Sie von unserer Kompetenz und unserer Erfahrung! Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte HNW HERBER NIEWELT WITZEL Am Rosengarten 17 36037 Fulda Tel.: 0661 1099 100 Fax: 0661 1099 200 buero@hnw-fulda.de www.hnw-fulda.de 13

Was erledige ich wo? Von A Z Anliegen Sachbearbeiter/-in Durchwahl Zimmer-Nr. E-Mail Hochbau Andreas Mihm -67 213 amihm@kuenzell.de Homepage Markus Schäfer -14 104 mschaefer@kuenzell.de Hundesteuer Nathalie Diel -27 206 ndiel@kuenzell.de I Information Claudia Leubecher -16 Info cleubecher@kuenzell.de J Jugendarbeit Thorsten Herchenhein 93350857 Gemeindezentrum 0160 / 96749320 generationen-kuenzell@ gmx.net Jugendhilfe Leander Mehler -10 101 lmehler@kuenzell.de K Kindergärten Anja Medler -11 102 amedler@kuenzell.de Kommunalrechtliche Angelegenheiten Leander Mehler -10 101 lmehler@kuenzell.de Kulturpflege Manuel Zaczyk -13 102 mzaczyk@kuenzell.de L Liegenschaftsauskünfte Anke Parzeller -63 214 aparzeller@kuenzell.de M Mahn- und Vollstreckungswesen Michael Winter -24 212 mwinter@kuenzell.de Minigolf Claudia Leubecher -16 Info cleubecher@kuenzell.de Mülltonne/-gefäße An- und Abmeldung Nathalie Diel -27 206 ndiel@kuenzell.de O Obdachlosenfürsorge Karl-Josef Balzer -32 108 kbalzer@kuenzell.de Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) Jürgen Aschenbrücker -20 201 jaschenbruecker@kuenzell.de Ordnungsbehörde Karl-Josef Balzer -32 108 kbalzer@kuenzell.de P Parkausweis Frederic Braun -33 106 fbraun@kuenzell.de Personalwesen Leander Mehler -10 101 lmehler@kuenzell.de Plakatierungen Heike Wäß -34 107 hwaess@kuenzell.de Polizeiliche Führungszeugnisse Sybille Mathes -36 001 smathes@kuenzell.de Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Markus Schäfer -14 104 mschaefer@kuenzell.de R Reisepässe Isabelle Günther Sybille Mathes Regina Behre -35-36 -37 001 001 001 iguenther@kuenzell.de smathes@kuenzell.de rbehre@kuenzell.de 14

Künzell, die sympathische Gemeinde Was erledige ich wo? Von A Z Anliegen Sachbearbeiter/-in Durchwahl Zimmer-Nr. E-Mail S Schankerlaubnis Heike Wäß -34 107 hwaess@kuenzell.de Seniorenbeauftragter Thorsten Herchenhein generationen-kuenzell@ gmx.net Sozialleistungen Frederic Braun -33 106 fbraun@kuenzell.de Sperrmüll Abfallwirtschaft Landkreis Fulda 93350857 Gemeindezentrum 0160 / 96749320 0661-60067878 www.abfallwirtschaftlandkreis-fulda.de Sportstätten Thomas Herbert -28 205 therbert@kuenzell.de Staatsangehörigkeitsangelegenheiten Frederic Braun -33 106 fbraun@kuenzell.de Standesamt Karl-Josef Balzer -32 108 kbalzer@kuenzell.de Statistiken Markus Schäfer -14 104 mschaefer@kuenzell.de Straßen- und Kanalbau Rainer Reich -66 301 rreich@kuenzell.de Straßenbeiträge Cathrin Klug -26 208 cklug@kuenzell.de Straßenverkehrsbehörde Karl-Josef Balzer -32 108 kbalzer@kuenzell.de U Überwachung von Verkehrsangelegenheiten Bernd Abé -39 109 babe@kuenzell.de Umweltberatung Martin Görnert -64 215 mgoernert@kuenzell.de Urkunden Heike Wäß -34 107 hwaess@kuenzell.de Führerscheinausbildung Staplerführerschein Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern Künzell-Pilgerzell In den Gründen 20 Anmeldung: Mo. + Mi. 18:00-18:30 Uhr Unterricht: Mo. + Mi. 18:30-20:00 Uhr 0160 44 22 79 6 kontakt@fahrschule-burkart.de www.fahrschule-burkart.de Wir beraten Sie gerne, organisieren individuell und nach Ihren Wünschen Erlebnisreisen Konzert- & Eventreisen Gaudi-Reisen Betriebsausflüge Themenreisen Pilgerreisen Wochenendreisen Flusskreuzfahrten Flugreisen Gruppen ab 10 Personen erhalten einen Freiplatz Vereins- & Gruppenreisen Ihr Partner, wenn es um guten Urlaub geht Am Kreisfeld 8 36093 Künzell-Dirlos Tel.: 0661 / 3804542 06658 / 344 06656 / 5937 haemel-reisen@t-online.de www.haemel-reisen.de 15

Was erledige ich wo? Von A Z Anliegen Sachbearbeiter/-in Durchwahl Zimmer-Nr. E-Mail V Veranstaltungskalender Claudia Leubecher -16 Info cleubecher@kuenzell.de Vereinsförderung Katrin Röder -21 201 kroeder@kuenzell.de Verkehrsordnungswidrigkeiten Vermietung gemeindeeigene Wohnungen Frederic Braun -33 106 fbraun@kuenzell.de Cathrin Klug -26 208 cklug@kuenzell.de Verpachtung Stefan Reinhardt -29 209 sreinhardt@kuenzell.de W Wahlen Leander Mehler -10 101 lmehler@kuenzell.de Wassergebühren Nathalie Diel -27 206 ndiel@kuenzell.de Wasserversorgung: Zweckverband Gruppenwasserwerk Florenberg Gruppenwasserwerk Vorderrhön (für OT Keulos und Wissels) Stephan Hahn Peter Fladung, Dipperz -80 220 info@gww-florenberg.de 0171/8102320 info@dipperz.de Weihnachtsmarkt Markus Schäfer -14 104 mschaefer@kuenzell.de Wohnungswesen Uwe Uebelacker -65 216 uuebelacker@kuenzell.de Z 0171/4703404 Nach Dienstschluss: 0151/21699363 Zahlungsverkehr Marion Weß -22 211 mwess@kuenzell.de 16 www.wittich.de Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Unternehmen bedanken, die durch ihre Anzeige das Erscheinen dieser Broschüre ermöglicht haben. AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE Danke! Danke für die gute Zusammenarbeit! Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Industriestraße 9-11 36358 Herbstein Tel. 06643 / 96 27-0 Fax 06643 / 96 27-399 Ihr Fachgeschäft für Beratung Vertrieb Verlegung Grabmale große Auswahl günstige Preise Marmor WEIDER Künzell Turmstraße 86 Tel. 06 61-3 41 11 Justus-Liebig-Str. 12 36093 Künzell Telefon (06 61) 96 48-0 info@biels-bodenbelaege.de www.biels-bodenbelaege.de

Künzell, die sympathische Gemeinde Sprechzeiten des Ortsgerichts und des Schiedsamtes Ortsteil Anschrift Telefon Ortsgerichtsvorsteher Martin Michel Sprechstunden: stellv. Rudolf Schleichert Schiedsamt Michael Heil (Termine nach telefonischer Vereinbarung) stellv. Gerda Sorg mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus Künzell, Unterer Ortesweg 23 Zimmer 113 ansonsten nach telefonischer Vereinbarung Wilhelmstraße 5, Künzell-Bachrain Fellenweg 16, Künzell-Bachrain Während Sprechzeiten: 06 61 / 390 52 Außerh. Sprechz. nur in ganz dringenden Fällen: 01 51 / 18 47 54 15 ortsgericht-kuenzell@gmx.de 06 61 / 380 43 48 oder 324 26 06 61 / 359 44 06 61 / 336 06 Weitere Informationen finden Sie unter www.schiedsamt.de Veröffentlichungen Das Künzeller Amtsblatt erscheint wöchentlich und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Auf der Homepage www.kuenzell.de finden Sie ebenfalls das Künzeller Amtsblatt und diese Informationsbroschüre als E-paper. Lesen Sie auch auf Facebook unsere aktuellsten Nachrichten. Gemeindevertretung Name Anschrift Partei Telefon CDU Herber, Bernhard (Vorsitzender) Florastraße 28 CDU 06 61 / 332 43 Balzter, Martin Karolinenhof 1 CDU 06 61 / 320 00 Beier, Markus Grumbachweg 5 CDU 06 61 / 206 89 80 Bernhard, Helmut Wisselser Straße 3 CDU 06 61 / 343 14 Bohl, Dieter Schlossstraße 2 CDU 06 61 / 417 48 Bohl, Matthias - CDU - Erb, Christof Eisenacher Straße 45 CDU 06 61 / 386 41 Frohnapfel, Leonora Am Florenberg 2 CDU - Katzer Dr., Bernd (Fraktionsvorsitzender) Max-Planck-Straße 6 CDU 06 61 / 345 97 Klüber, Rainer Grumbachweg 23 CDU 06 61 / 381 16 Kredig, Paul Schulstraße 40 CDU 06 61 / 933 94 10 Kremer, Daniel Wisselsroder Straße 11 CDU 01 60 / 97 92 01 36 Phillipp, Holger Friesenhausener Straße 4 CDU 0 66 56 / 52 58 Reith, Anja Edith-Stein-Straße 9 CDU 06 61 / 341 51 Schickling, Erwin Sebastianstraße 8 CDU 06 61 / 687 81 Schmitt, Roland Brunnenstraße 3 CDU 06 61 / 416 73 Weber, Thomas Weyherser Weg 44 CDU 06 61 / 350 51 17

Gemeindevertretung Name Anschrift Partei / Wählergemeinschaft Telefon CWE Auth, Christoph Theodor-Litt-Ring 16 CWE 06 61 / 371 66 Bachmann, Holger Keuloser Straße 44 CWE 06 61 / 362 39 Fromkorth, Werner Schlossstraße 21 CWE 06 61 / 453 47 Griff, Rainer Am Kiest 40 a CWE 06 61 / 336 67 Grünkorn, Thomas (Fraktionsvorsitzender) An der Hut 8 a CWE 06 61 / 355 29 Müller, Volker Am Bildstock 4 CWE 06 61 / 377 48 Oelke, Tanja Rudolf-Diesel-Straße 18 CWE 01 57 / 74 20 88 67 Suck, Sylvia Ritterweg 10 CWE 06 61 / 323 69 Wawra, Dieter Am Stück 28 CWE 0 66 56 / 79 07 SPD Göb, Gertrud Am Riedrain 15 SPD 06 61 / 438 08 Herget, Barbara - SPD - Lachnit, Dieter (Fraktionsvorsitzender) Turmstraße 50 a SPD 06 61 / 329 82 Sommer, Werner Brandenburger Straße 35 SPD 06 61 / 321 26 Schell, Dominik - SPD 01 57 / 70 66 19 99 Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Eckart, Bernd (Fraktionsvorsitzender) Wohlhaupter Straße 14 Grewing, Renate Valentinusstraße 13 Rafler, Uwe Rudolf-Diesel-Straße 9 Zoth, Wolfgang Mecklenburger Straße 20 a Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Bündnis 90/ DIE GRÜNEN 06 61 / 458 99 06 61 / 354 39 06 61 / 360 56 66 06 61 / 358 71 FDP Plappert, Jürgen (Fraktionsvorsitzender) Schulstraße 35 FDP - Schmidt, Hardi Mecklenburger Straße 26 FDP 06 61 / 933 84 14 Komplettbäder aus einer Hand bäder 18 Tel. (0661) 90224-17, Fr. Morcinek info@fliesen-eckstein.de www.fliesen-eckstein.de Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 8.00-18.00 Uhr und Sa. 9.00-13.00 Uhr

Künzell, die sympathische Gemeinde 19

Gemeindevorstand Name Anschrift Partei / Wählergemeinschaft Telefon CDU Zentgraf, Timo (Bürgermeister) Waldstraße 16 parteilos 06 61 / 390 91 01 51 / 11 14 56 83 Kremer, Rainer (I. Beigeordneter) Wisselsroder Straße 11 CDU 0 66 56 / 77 70 von Pape, Christiane - CDU - Rützel, Volker Weimarer Straße 23 CDU 06 61 / 933 72 72 Schöppner, Alfred Edelzeller Weg 32 a CDU 06 61 / 933 95 45 Schlag, Marcus Rhönblickweg 27 SPD 06 61 / 933 65 33 Grünkorn, Stephan An der Hut 10 CWE 06 61 / 20 69 68 23 Jehn, Walter Birkenweg 18 CWE 06 61 / 380 32 44 Grewing, Uwe Valentinusstraße 13 Bündnis 90/ DIE GRÜNEN 06 61 / 354 39 Prof. Dr. Huhmann, Wolfgang Kreuzbergstraße 10 FDP - Sprechzeiten in den Ortsteilen durch die Ortsvorsteher Ortsteil Anschrift Telefon/Email Dassen Ortsvorsteher Torsten Balzer Sprechzeiten nach Vereinbarung Dietershausen Ortsvorsteher Holger Phillipp Sprechzeiten: Dienstag von 18.00 bis 19.30 Uhr Dirlos Ortsvorsteher Rainer Klüber Sprechzeiten nach Vereinbarung Engelhelms Ortsvorsteherin Irmgard Larbig Sprechzeiten nach Vereinbarung Keulos Ortsvorsteher Stefan Grösch Sprechzeiten nach Vereinbarung Künzell-Bachrain Ortsvorsteher Eugen Heidelmeier Sprechzeiten nach Vereinbarung Pilgerzell Ortsvorsteher Thomas Grünkorn Sprechzeiten nach Vereinbarung Wissels Ortsvorsteher Erwin Schickling Sprechzeiten nach Vereinbarung Dassenring 3 Friesenhausener Straße 4 Bürgerhaus Dietershausen, Bergstraße 2 Grumbachweg 23 Kurfürst-Wilhelm-Straße 23 Friedenstraße 1 Weimarer Straße 48 An der Hut 8 a 06 61 / 380 01 19 balzer_torsten@web.de 0 66 56 / 52 58 h.phillipp@t-online.de 06 61 / 381 16 ov-klueber@t-online.de 06 61 / 4 33 34 jochen.larbig@t-online.de 06 61 / 380 52 98 stefangroesch@t-online.de 06 61 / 315 77 eugen.heidelmeier@web.de Sebastianstraße 8 06 61 / 687 81 06 61 / 355 29 cwe.th.gruenkorn@googlemail.com 20

Künzell, die sympathische Gemeinde Ortsbeiräte Name Anschrift Partei/Wählergemeinschaft Telefon Ortsbeirat Dassen Norbert Klüber Dassenring 13 WGD 06 61 / 377 77 Ortsvorsteher Torsten Balzer Dassenring 3 WGD 06 61 / 380 01 19 Eberhard Geißel Steinhauck 1a WGD 06 61 / 380 44 90 Ortsbeirat Dietershausen Ortsvorsteher Holger Phillipp Friesenhausener Straße 4 CDU 0 66 56 / 52 58 Heiko Semler Kirchring 10 CDU 0 66 56 / 50 33 77 Martin Schäfer Valentisruh 1a CWE 0 66 56 / 65 34 Thomas Maierhof Blumenweg 6 CDU 01 76 / 20 90 27 56 Dieter Wawra Am Stück 28 CWE 0 66 56 / 79 07 Uli Schreiner An der Röthe 7 CDU 01 72 / 697 63 13 Lothar Storch Hauptstraße 28 CDU - Ortsbeirat Dirlos Ortsvorsteher Rainer Klüber Grumbachweg 23 CDU 06 61 / 381 16 Jutta Schäfer Grumbachweg 21 CDU 06 61 / 933 64 30 Sylvia Suck Ritterweg 10 CWE 06 61 / 323 69 Martin Reck Am Kalkbruch 2 CDU 06 61 / 24 14 69 Elfriede Klein Künzeller Straße 1 CWE 06 61 / 321 51 Michael Hämel Am Kreisfeld 8 CDU 06 61 / 30 22 72 Helmut Bernhard Wisselser Straße 3 CDU 06 61 / 343 14 Ortsbeirat Dassen Ortsbeirat Dietershausen Ortsbeirat Dirlos Ortsbeirat Engelhelms 21

Ortsbeiräte Name Anschrift Partei/Wählergemeinschaft Telefon Ortsbeirat Engelhelms Ortsvorsteherin Irmgard Larbig Kurfürst-Wilhelm-Straße 23 CDU 06 61 / 433 34 Tobias Schwarz Schlossstraße 17 CWE - Anja Strobel Marienstraße 19 CDU 06 61 / 40 20 46 Jörg Wilms - CDU 01 71 / 756 78 11 Barbara Eckart Wohlhaupterstraße 14 SPD 06 61 / 458 99 Ulrike Böhm-Werthmüller Marienstraße 8 CDU 06 61 / 435 61 Hermann Heinle - CDU - Ortsbeirat Keulos Volker Müller Am Bildstock 4 BGL 06 61 / 377 48 Bastian Herber Haunestraße 7 BGL 01 70 / 108 74 75 Ortsvorsteher Stefan Grösch Friedenstraße 1 BGL 06 61 / 380 52 98 Manuel Malkmus Haunestraße 23 a BGL 01 51 / 27 07 44 24 Frank Medler - BGL - Ortsbeirat Künzell-Bachrain Ortsvorsteher Eugen Heidelmeier Weimarer Straße 48 CDU 06 61 / 315 77 Ursula Sommer Brandenburger Straße 35 SPD 06 61 / 321 26 Klaus Räth Edelzeller Weg 6 CDU 06 61 / 333 40 Tatjana Schwarz-Jestädt Fuldaer Straße 56 CDU - Winfried Reith Forststraße 3 CDU 06 61 / 322 48 Gabriele Jahn Weyherser Weg 31 CDU 06 61 / 385 46 Manfred Schomann Brandenburger Straße 31 CWE 06 61 / 312 84 Heike Böhm-Auth Theodor-Litt-Ring 16 CWE 06 61 / 371 66 Ralf Herget - SPD - Ortsbeirat Pilgerzell Ortsvorsteher Thomas Grünkorn An der Hut 8 a CWE 06 61 / 355 29 Rainer Griff Am Kiest 40 a CWE 06 61 / 336 67 Tanja Oehlke Rudolf-Diesel-Straße 18 CWE 01 57 / 74 20 88 67 22 Ortsbeirat Keulos Ortsbeirat Künzell-Bachrain

Künzell, die sympathische Gemeinde Ortsbeiräte Name Anschrift Partei/Wählergemeinschaft Telefon Frank Leinweber Andreasweg 32 a CDU - Claudia Jestädt Buchonienweg 7 CWE 06 61 / 332 74 Frank Herber Oberliede 6 CDU 06 61 / 382 65 Gianni Leonangeli Am Kiest 3 CWE 06 61 / 20 69 93 36 Ortsbeirat Wissels Ortsvorsteher Erwin Schickling Sebastianstraße 8 WGW 06 61 / 687 81 Klaus Schäfer Rochusstraße 15 WGW 06 61 / 686 15 Florian Herber Rochusstraße 1 WGW 06 61 / 636 54 Bernhard Schramm - WGW - Sebastian Spiegel Dipperzer Straße 10 WGW 06 61 / 206 84 27 Ortsbeirat Pilgerzell Ortsbeirat Wissels Entspannung Stressbewältigung Gesundheitsförderung Sabrina Schmidt Entspannungspädagogin Gesundheitspädagogin Gesund am Turm Kinder, Erwachsene & Senioren 36093 Künzell - Dicker Turm Tel (06 61) 20 69 53 32 info@gesund-am-turm.de www.gesund-am-turm.de Stephan Möller Dipl.-Ing. Architekt BDB Entwurf + Bauleitung Tel. (06 61) 6 62 66 Fax 60 64 40 Mobil 01 71/6 51 98 65 Steinau Georg-Fischer-Str. 14 36100 Petersberg Wir liefern das volle Programm Lacke und Farben für das Malerhandwerk 23

Partei/Wählergemeinschaft Name Anschrift Telefon CDU-Gemeindeverband Künzell Rainer Kremer Wisselsroder Straße 11 0 66 56 / 77 70 SPD-Ortsverein Künzell stellv. Werner Sommer Brandenburger Straße 35 06 61 / 321 26 CWE-Ortsverband Künzell Thomas Grünkorn An der Hut 8 a 06 61 / 355 29 Ortsverband Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Bernd Eckart Wohlhaupterstraße 14 06 61 / 458 99 FDP-Ortsverband Petersberg-Künzell Jürgen Plappert Schulstraße 35 06 61 / 933 93 11 Verliehene Ehrenbezeichnungen Ehrenbürgermeister Hermann Brück Ehrenbeigeordnete Hubert Heil Werner Jost Willi Leinweber Meta Mehler Friedrich Zerbs Ehrengemeindevertreter Walter Harengel Hubert Jung Bernhard Medler Gisela Röder Martha Sandrock Klaus-Dieter Stein Ehrenortsvorsteher Manfred Schäfer Bernhard Schickling Helmut Vogler Ehrenortsbeiratsmitglieder Marlene Burkart Heinrich Füller Renate Jestädt Oskar Leitsch Gotthard Semler Philipp Wagner Wolfgang Wiesmann Parkettböden & renovierungsservice Fa. Müller Hövelstr. 1, 36100 Petersberg Renovierung... mit Qualität Abschleifen und versiegeln von Parkett- und Dielenböden sowie Treppenstufen mit sehr kurzen Trocknungszeiten. - Fußbodenverlegung - Telefon (06 61) 9 33 59 14 Mobil (01 78) 3 62 80 00 E-Mail: parkett.mueller@arcor.de www.parkettboeden-mueller.de Besuchen Sie uns im Internet www.kuenzell.de 24 Photovoltaik und Speichersysteme SmartHome intelligente Gebäudetechnik LED-Lichtechnik Video-Überwachungssysteme Elektroinstallation Hausgeräte 36093 Künzell-Dirlos Tel.: 0661/3 23 89 www.elektro-burkart.com Frühling im Grezzbachpark

Künzell, die sympathische Gemeinde Bildimpressionen Blick vom Giebelrain Auto und Zweirad Meisterbetrieb Inh. Ashraf Moharib www.kfzoase.de PKW-Service Grezzbachstraße 3 36093 Künzell Tel.: +49 (0) 661-2006980 Fax: +49 (0) 661-2 916827 Mobil: +49 (0)179-1376783 E-Mail: info@kfzoase.de Zweirad-Service Klima-Service Autoteile Reifenservice Montag bis Freitag: 8.00-18.00 Uhr Samstag: 9.00-13.00 Uhr TÜV u. AU SCHÖNSTATT-ZENTRUM DIETERSHAUSEN Seminare und Freizeiten - für Jugendliche, Familien und Senioren Schönstatt-Kapelle Schönstatt-Kapelle zur Ruhe kommen, neue Kraft gewinnen Josef-Engling-Haus Unser Laden Gästehaus der Schönstätter Marienschwestern Familienfeiern, Tagungen Josef-Engling-Haus Marienhöhe 1 36093 Künzell Tel.: 06656/9602-0 Fax: 06656/9602-25 E-Mail: englinghaus.dietershausen@t-online.de Unser Laden Karten, Kerzen, Andenken t Oase für eine Auszei Weitere Infos im Internet: www.schoenstatt-fulda.de 25

Spielplatz Künzell-Bachrain, Theodor-Litt-Ring Künzell, Lebensraum für Jung und Alt Begrüßungsgeschenk für Neugeborene Frei nach dem Motto: Wir kleckern nicht wir schenken Lätzchen!, werden alle neuen Erdenbürger der Gemeinde Künzell herzlich von Bürgermeister Timo Zentgraf mit einem persönlichen Brief und einem kleinen Präsent begrüßt. Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirche Kircheneulen Immer donnerstags, von 16:00 bis 17:30 Uhr, treffen sich in der Christophoruskirche Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bei den Kircheneulen. Hier gibt es viele Aktionen. Das Programm gibt es in der Kirche oder im Pfarrbüro, Theodor-Litt-Ring 55, Künzell-Bachrain. Kindergottesdienst Vierzehntägig findet immer sonntags um 11:00 Uhr ein Kindergottesdienst in der Christophoruskirche statt. Nina und Gertie Henning Tel. 0661-2917360 www.isireitschule-birkenhof de Reitunterricht / Ausritte Pferdefreizeiten Kurse für Kinder ab 4 Jahren Pensionsstall 26 Ferienaktivwochen

Künzell, Lebensraum für Jung und Alt Spielplätze Die Gemeinde Künzell unterhält über 30 Kinderspielplätze und mehrere Bolzplätze, die für jedermann zur Verfügung stehen. Infos und Bilder zu den Spiel- und Bolzplätzen finden Sie auf unserer Homepage www.kuenzell.de Spielplatz Künzell-Bachrain, In der Harbach Spielplatz Engelhelms, Magnus-Hartmann-Straße Spielplatz Dietershausen, Josef-Kentenich-Straße Spielplatz Künzell, Grezzbachstraße Die von mir angebotenen Behandlungsmethoden kann man einsetzen bei: Allergien ADHS Chronische Erkrankungen Hormonstörungen Kinderwunsch Kopfschmerzen Raucherentwöhnung Schmerzen allgemein Krankheitsprävention Infektanfälligkeiten Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes Erkrankungen des Bewegungsapparates Um eine Erkrankung richtig zu behandeln, bedarf es der ausführlichen Ursachenfindung. Hierfür nehme ich mir Zeit und nutze neben der Labordiagnostik auch diagnostische Verfahren aus der Naturheilkunde. Agnes-Huenninger-Straße 2-4 36041 Fulda Telefon: 0661-96210617 www.naturheilpraxis-alexandra-dangel.de 27

Kindertagesstätten. Kindertagespflege Ortsteil Alter der Kinder Anschrift Telefon In Trägerschaft der Gemeinde Künzell Künzell-Bachrain Wolkenland, Leitung: Ulrike Schäffer 1 bis 6 Jahre Grezzbachstraße 15 06 61 / 352 70 Künzell-Bachrain Schneckenhaus, Leitung: Nadine Neidert-Nebel 1 bis 10 Jahre Mörikestraße 3 06 61 / 315 63 Künzell-Bachrain Gänseblümchen, Leitung: Gabriele Wöhler 2 bis 6 Jahre Dirloser Straße 52 06 61 / 378 88 Dietershausen Sonnenhöhe, Leitung: Andrea Hofmann 2 bis 6 Jahre Bergstraße 2 a 0 66 56 / 16 21 Kindergarten Dirlos, Leitung: Ursula Pöhlmann 3 bis 6 Jahre Diorolfstraße 3 06 61 / 368 44 Engelhelms Wiesengrund, Leitung: Désirée Rieger 3 bis 10 Jahre Bronnzeller Straße 10 06 61 / 424 72 Pilgerzell Zwergenland, Leitung: Agnes Dragon 3 bis 6 Jahre Grottenweg 7 06 61 / 322 58 In Trägerschaft der katholischen Pfarrgemeinde St. Antonius Künzell Künzell-Bachrain St. Michael In Trägerschaft der Loheland-Stiftung Dirlos Waldorf-Kindergarten In Trägerschaft der Wilde 15 e. V. Künzell-Bachrain, Wilde 15 e. V. 1 bis 10 Jahre Unterer Ortesweg 15 06 61 / 357 16 3 bis 10 Jahre Loheland 06 61 / 392 30 www.loheland.de 1 bis 3 Jahre Friedrich-Dietz-Straße 1 06 61 / 901 55 13 Fachstelle für Kindertagespflege des Landkreises Fulda (tagespflege@landkreis-fulda.de) Kerstin Hohmann 06 61 / 60 06-328 Schule und Bildung Bezeichnung Anschrift Telefon Grundschulen Theotrich-Schule, Dietershausen Hauptstraße 11 0 66 56 / 54 81 Florenbergschule, Pilgerzell Rössengraben 1 06 61 / 331 22 Grund- und Hauptschule Don-Bosco-Schule, Künzell Hahlweg 38 06 61 / 38 02 00 50 Loheland-Stiftung Rudolf-Steiner-Schule Loheland 06 61 / 392 21 28 Staatlich anerkannte Schule in freier Trägerschaft mit gymnasialer Oberstufe, integrierter Gesamtschule ab Klasse 5 und einzügiger Grundschule. Mitglied im Bund der Freien Waldorfschulen, UNESCO-Projekt-Schule, Ganztagsangebot. Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz mit Möglichkeit die FOS-Qualifikation zu erwerben Loheland Giebelhaus 06 61 / 392 75 06 61 / 392 80 www.loheland.de

Künzell, Lebensraum für Jung und Alt Öffnungszeiten der Büchereien Die Bücher der Gemeindebüchereien werden kostenlos ausgeliehen. Gemeindebücherei Künzell Es besteht ein Onlinezugang für die Gemeindebücherei Künzell (www. winbiap.de/kuenzell). Sie können hier über den gesamten Medienbestand recherchieren, Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen. Gemeindezentrum Künzell (Eingang 3) Hahlweg 32-36 Tel.: 06 61 / 3 80 31 44 Ausleihzeiten: Dienstag u. Donnerstag 16.00 bis 18.30 Uhr Gemeindebücherei Pilgerzell Florenberghalle, Rössengraben 3 Ausleihzeiten: Donnerstag 17.00 bis 18.30 Uhr Gemeindebücherei Engelhelms Bürgerhaus, St.-Florian-Straße 1 Ausleihzeiten: Dienstag 16.30 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei Dietershausen Rupert-Mayer-Haus, Kirchring 1 Ausleihzeiten: Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr Evang. Gemeindebücherei der Christophoruskirche Künzell Theodor-Litt-Ring 55 a Ausleihzeiten: Vor und nach jeder Veranstaltung. Kath. Pfarrbücherei St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, 36100 Petersberg Ausleihzeiten: Montag: 17.30 bis 18.30 Uhr Mittwoch: 16.30 bis 18.00 Uhr www.bibkat.de/ margretenhaun Jugendförderung Miniatur-/Minigolf Die sinnvolle Freizeitgestaltung unterstützt die Gemeinde auch mit der kostenlosen Ausgabe von Freikarten an Künzeller Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre zur Benutzung der Minigolfanlage im Grezzbachpark. Je nach Wetterlage, etwa von April bis Oktober, ist die Anlage täglich geöffnet. April bis Oktober Montag bis Freitag 14.00 bis 20.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage 10.00 bis 20.00 Uhr In den Schulferien (Juli-August) ändern sich die Öffnungszeiten. Diese finden Sie auf der Homepage www.mgcputterkuenzell.de Andere Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich. Wetterbedingt können sich die Öffnungszeiten ändern. Tel.: 01 70 / 381 56 04 Freikarten für das Schwimmbad Waidesgrund in Petersberg Zusätzlich können Freikarten gegen Vorlage eines Gutscheins an der Bürgerinformation abgeholt werden. Diesen Gutschein finden Sie immer im Frühjahr im Künzeller Amtsblatt oder auf unserer Homepage www.kuenzell.de. Ausgegeben werden Karten für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren sowie Karten für Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt im Schwimmbad Petersberg ohnehin frei. Mit dieser Freikartenaktion wird den Kindern und Jugendlichen unserer Gemeinde ein besonderer Ferien- und Freizeitspaß ermöglicht. Ferien-Aktiv- Wochen (FAW) Jahr für Jahr werden in den letzten drei Sommerferienwochen für alle 8- bis 12-jährigen Kinder aus der Gemeinde Ferienspiele durchgeführt. Jugendbetreuer Jugendbetreuer der Gemeinde Künzell sind Diplom-Sozialarbeiter Thorsten Herchenhein und Diplom-Sozialpädagogin Mareen Mangel. Zu ihren Aufgaben gehören: offene Jugendarbeit aufsuchende Jugendarbeit Kooperation mit Vereinen und Verbänden Organisation und Konzeption des Café Zeitlos Gestaltung der Ferien- Aktiv-Wochen (FAW) in den Sommerferien und der Ferienaktionen in den Oster- und Herbstferien. 29

Mehrgenerationenarbeit Ein weiterer positiver Standortfaktor unserer Gemeinde sind die vielfältigen Angebote innerhalb der Mehrgenerationenarbeit für Kinder, Jugendliche und Senioren. Mit diesen freiwilligen Leistungen unterstreichen wir unser Anliegen, eine familienfreundliche Kommune zu sein. Das Café Zeitlos im Gemeindezentrum Künzell, Hahlweg 32-36, ist Treffpunkt und Veranstaltungsraum für Jung und Alt. Für die Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren werden jeweils in den Oster-, Sommer- und Herbstferien Freizeitprogramme angeboten. Darüber hinaus finden über das ganze Jahr verteilt regelmäßig verschiedene Veranstaltungen und Workshops statt. Für Jugendliche ab 13 Jahren besteht die Möglichkeit, den Jugendraum in der Florenberghalle in Pilgerzell zu nutzen. In Künzell-Bachrain stehen den Jugendlichen ebenfalls Räume zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir einzelne Veranstaltungen wie z. B. Fahrten in Freizeitparks an. Für Künzeller Schüler findet im Café Zeitlos von Montag bis Freitag von 13.30 bis 16.00 Uhr eine kostenfreie Hausaufgabenbetreuung statt. Die älteren Mitbürger können einen ganz besonderen Service nutzen: Der Seniorenfahrdienst Seniorenweihnachtskonzert im Gemeindezentrum fährt sie seit mehr als zehn Jahren jeden Mittwoch in der Zeit von 08.00 bis 17.00 Uhr kostenfrei zum Einkaufen, zu Behörden, zum Arzt, etc.. Die Möglichkeit, den Umgang mit Computer und Internet zu erlernen, bieten wir im Café Zeitlos allen älteren interessierten Mitbürgern an. Jährlich stattfindende Seniorenausflüge in den Ortsteilen, Mehrgenerationenfahrten im Frühjahr, im Herbst und im Dezember, das alljährliche Weihnachtskonzert für die Seniorinnen und Senioren sind feste Bestandteile der kommunalen Mehrgenerationenarbeit. Alle kleinen und großen Mitbürger können die beiden hauptamtlichen Mitarbeiter Dipl.- Sozialpädagogin Mareen Mangel bzw. Dipl.-Sozialarbeiter Thorsten Herchenhein unter der Telefonnummer 06 61 / 93 35 08 57 bzw. per Email: generationen-kuenzell@ gmx.net erreichen. Die Sprechzeiten des Café Zeitlos (Hahlweg 32-36, im Gemeindezentrum Künzell) sind: Montag und Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr Montag bis Freitag 14.00 bis 16.00 Uhr Thorsten Herchenhein und Mareen Mangel Hinweise auf alle Veranstaltungen zur Mehrgenerationenarbeit finden Sie im wöchentlich erscheinenden Künzeller Amtsblatt, das Sie kostenlos in Ihrem Briefkasten finden. Eine Broschüre über Angebote für Kinder und Jugendliche liegt im Rathaus aus und ist auf der Homepage der Gemeinde Künzell unter www.kuenzell.de veröffentlicht. 30 Ferienaktivwochen

Künzell, Lebensraum für Jung und Alt Kirchen. Pfarrämter Bezeichnung Anschrift Telefon Katholische Kirchen St. Antonius, Künzell Pfarrer Rudolf Liebig Keuloser Straße 24 06 61 / 933 91 50 Maria Hilf, Bachrain Pfarrer Jürgen Klein Schulstraße 1 a 06 61 / 317 42 Christkönig, 36043 Fulda-Edelzell Pfarrer Andreas Frisch Ethilstraße 19 06 61 / 423 88 Dreifaltigkeitskirche, Pilgerzell Pfarrer Winfried Hahner Bonifatiusstraße 9 06 61 / 334 98 St. Flora und St. Kilian, Pilgerzell - Pfarrer Winfried Hahner Florenberg 06 61 / 334 98 St. Antonius, Dirlos Pfarrer Winfried Hahner Diorolfstraße 7 06 61 / 334 98 St. Bartholomäus, Dietershausen Pfarrer Markus Schmitt Kirchring 3 0 66 56 / 17 56 St. Sebastian und St. Rochus, Wissels Sebastianstraße 06 61 / 636 26 Pfarrer Andreas Matthäi Evangelische Kirchen Evangelische Christophoruskirche Künzell Pfarrer Wolfgang Echtermeyer Evangelische Kirchengemeinde Bieberstein/ Dipperz, 36160 Dipperz Pfarrer Georg Ander-Molnar Evangelische Kirchengemeinde Bronnzell Friedenskirche, 36043 Fulda-Bronnzell Pfarrer Helge Abel Theodor-Litt-Ring 55 06 61 / 3 44 64 Am Sämig 9 0 66 57 / 3 43 Wartburgstraße 1 06 61 / 424 34 Kirche am Florenberg Kirche in Wissels Christophoruskirche, Künzell Maria Hilf Kirche, Bachrain 31

Minigolf im Grezzbachpark Künzell, hier wird etwas geboten Freizeiteinrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Fitness Fitness-Court Friedenstraße 45 (verlängerte Peter-Henlein-Straße) 06 61 / 933 69 86 www.fit-bowl.de Lady-Fitness Alfons-Schwab-Straße 2 06 61 / 933 58 78 Gallerie RED CORRIDOR Gallery Diorolfstraße 4, Dirlos 06 61 / 20 61 99 57 Indoor-Eisenbahn-Welt Modelleisenbahn Fulda-Künzell Johann-Friedrich-Böttger-Straße 2a 01 71 / 532 65 47 www.modelleisenbahn-fulda.de Indoor-Fußball Takka-Tukka Sportwelt 2 Socca-Five Plätze Kegelbahn Alfons-Schwab-Straße 2 06 61 / 292 66 11 www.takka-tukka.com Gemeindezentrum Hahlweg 32 36 06 61 / 315 49 Gasthof Zur Linde Wernaustraße 7, Pilgerzell 06 61 / 341 67 Gasthof Lindenhof Lindenstraße 2, Keulos 06 61 / 348 50 Miniatur-/Minigolfanlage Georg-Stieler-Straße 1 (Grezzbachpark) Miniaturgolf (18 Eternit-Bahnen), Minigolf (18 Beton-Bahnen), Filzgolfanlage (18 Bahnen) 06 61 / 325 79 www.mgcputterkuenzell.de Wir sind für die Bürger da! Christliche Wähler-Einheit e.v....und wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten: Telefon (06 61) 3 55 29 32 Unabhängige Wählergemeinschaft im Kreis Fulda/Ortsverband Künzell

Künzell hat was zu bieten Freizeiteinrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Reithalle/Reitplatz Andreas Hahner Fuldaer Straße 14 06 61 / 381 89 Hermann Heinle Edelzeller Straße 1, Engelhelms 06 61 / 452 51 Martin Balzter Karolinenhof 1, Dirlos 06 61 / 320 00 Annette Birkenbach-Hohmann Wisselser Straße 20, Dirlos 06 61 / 339 55 Gertie Henning Birkenhof 1, Dirlos 06 61 / 291 73 60 Jürgen Lippert Am Holzbach 6, Wissels 06 61 / 60 58 14 Schießstand Schützenverein Künzell Hahlweg 32 36 (Gemeindezentrum) 06 61 / 380 00 62 Schützenverein Engelhelms Magnus-Hartmann-Straße 2, Engelhelms 06 61 / 438 28 www.sv-engelhelms.de Schwimmschule SVK Schwimmschule (für Babys 06 61 / 48 01 12 79 Künzeller Straße 26 b und Kleinkinder), Stefan Vierheilig info@svk-schwimmschule.de Sieben Welten Therme & Spa Resort Harbacher Weg 66 06 61 / 397 800 www.siebenwelten.de Der Gast tritt eine Reise durch sieben Länder an, genießt Urlaubsfeeling, reine Erholung und kann in neue Erlebnis- und Wohlfühlwelten abtauchen. Er durchlebt in den einzelnen Anwendungsbereichen eine Reise um die Welt, die einem Urlaub in fernen Ländern auf über 30.000 m² um nichts nachsteht. Takka-Tukka-Abenteuerland Alfons-Schwab-Straße 2 06 61 / 292 66 11 www.takka-tukka.com Die große Indoor-Spielewelt für große und kleine Kids, Spielspaß auf über 6.000 m² mit gigantischem Riesenspielturm, Trampolinanlage, Luft- und Wabbelberg, Riesenhüpfburg, Kletterwand, Minikartbahn, Air-Hockey, Außenspielbereich, Laserfabrik, Bubblesoccer und vieles mehr. Tennisplätze Takka-Tukka Sportwelt Alfons-Schwab-Straße 2 06 61 / 292 66 11 www.takka-tukka.com Tennisanlage Dicker Turm Friedenstraße 45 (verlängerte Peter-Henlein-Straße) 06 61 / 933 69 86 www.fit-bowl.de Verkehrsübungsplatz ADAC Hessen-Thüringen e. V. Weinbergstraße 20, Dietershausen 0 66 56 / 10 87 Bauernhof Hahner Fuldaer Straße 14 36093 Künzell Telefon: 06 61 / 3 81 89 www.bauernhof-hahner.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. + Do.: 8-18 Uhr Samstag: 8-12 Uhr Kanzlei am Gutshof Notar Rechtsanwälte Fachanwälte Klüber Wisser-Esmaty Celsen Hans Klüber Eva Wisser-Esmaty Christian Celsen lecker natürlich regional Rechtsanwalt & Notar Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht Hahlweg 2a 36093 Künzell Tel. (0661) 33009 Fax (0661) 33117 www.kanzlei-am-gutshof.de 33

Gemeindezentrum und Bürgerhäuser Gemeindezentrum Künzell Das Gemeindezentrum Künzell ist der ideale Ort für Veranstaltungen jeder Art Konzerte, Showveranstaltungen, Tagungen, Ausstellungen oder Empfänge. Die räumlichen Gegebenheiten und die technische Ausstattung des Gemeindenzentrums bieten optimale Voraussetzungen. Das Raum- und Platzangebot des Gemeindezentrums ist je nach Anzahl der Gäste bzw. Art der Veranstaltung individuell steuerbar. Der Saalbereich steht im Mittelpunkt des Gemeindezentrums, Veranstaltungen können variabel im großen Saal, Gemeindezentrum Künzell im Foyer, im kleinen Saal oder in allen denkbaren Kombinationen stattfinden. Von der Bühnenund Saalbeleuchtung über eine hochmoderne Beschallungstechnik bis zu den Umkleideräumen für die Künstler hier wurde an alles gedacht. Das Gebäude selbst ist außergewöhnlich gestaltet und besitzt eine geschmackvolle Außenanlage. Der Saalbereich bildet den lichtdurchfluteten Mittelpunkt des Gebäudes. Verdunklungsmöglichkeiten bei Tagungsveranstaltungen sind vorhanden. Der moderne, großräumige Saal ist mit einer großen Bühne und einem Bürgerhaus Dietershausen Tanzspiegel ausgestattet. Das dem Gemeindezentrum angegliederte Restaurant übernimmt die Saalbewirtschaftung bei Veranstaltungen. Rathaus Künzell Der Rathaussaal der Gemeinde Künzell ist ein Ort mit repräsentativem Charakter. Geschmackvoll eingerichtet, mit viel Tageslicht und Charme das festliche Ambiente für eine Feier. Eine große Küche, ein Kühlraum, eine Thekenanlage, viele Parkplätze und die problemlose Erreichbarkeit des Rathaussaals bilden die ideale Kombination für mittelgroße Feiern. Durch das geräumige Foyer wirkt der Veranstaltungsort besonders großzügig. Die Versorgung der Gäste mit Speisen und Getränken ist in Eigenregie möglich. Bürgerhaus Dietershausen Helligkeit, Luft und Licht prägen das charmante Bürgerhaus Dietershausen, das sogar eine kleine Bühne sein Eigen nennt. Hier kann man Feste feiern, je nach Bedarf im großen oder im kleinen Kreis: Mobile, schallisolierende Wände ermöglichen es, Räume einzeln oder im Gesamten zu nutzen. Über ein Fensterelement mit Schiebetür Maler- und Tapezierarbeiten Moderne Wandgestaltung Markierungsarbeiten Fußbodenverlegearbeiten Fassadengestaltung Reparaturen aller Art 34 Thomas Erb Tel.: 0661.38295 Fuldaer Str. 6 Fax: 0661.9335290 36093 Künzell Mobil 0151.19183444 E-Mail: malermeister.erb@web.de www.malermeister-erb.de

Künzell hat was zu bieten Gemeindezentrum und Bürgerhäuser im Saal gelangt man vom Bürgerhaus zum 50 m² Balkon, welcher das Sitzen im Freien ermöglicht. Bewirten kann man von der zentral gelegenen Theke aus, unmittelbar dahinter liegt die geräumige Küche. Die Getränke werden über den Hausmeister bezogen. Die schön gestaltete Außenanlage lädt die Erwachsenen zum Verweilen und die Kinder zum Spielen ein. Außerdem befindet sich im Bürgerhaus Dietershausen auch das Büro des Ortsvorstehers. Bürgerhaus Dirlos Das Bürgerhaus in Dirlos ist von Großzügigkeit und Helligkeit geprägt. Die sichtbare Deckenkonstruktion im großen Saal unterstreicht diesen Eindruck, nimmt dem Raum aber Bürgerhaus Engelhelms nichts von seiner Gemütlichkeit. Ob Familienfeiern oder Jahreshauptversammlungen: Mit den mobilen, schallisolierenden Wänden können die Räume nach individuellen Wünschen gestaltet werden. Die Bewirtung erfolgt von der Theke bzw. der dahinter liegenden Küche. Speisen und Getränke können im Bürgerhaus Dirlos selbst organisiert werden. Ein Spielplatz, ein kleiner Festplatz und ein Bolzplatz runden das Angebot des Bürgerhauses ab. Bürgerhaus Engelhelms Auch im Bürgerhaus Engelhelms lassen sich die mobilen, schallisolierenden Wände je nach Größe Bürgerhaus Dirlos der Gesellschaft zusammen- oder auseinander schieben. So kann der ganze Saalbereich oder auch nur ein Teil des Saales genutzt werden. Dadurch ist das Bürgerhaus der ideale Ort für kleine, mittelgroße oder größere Feiern. Von der zentralen Theke aus wird bewirtet. Auch hier können Speisen und Getränke selbst organisiert werden. Die gut ausgestatte Küche befindet sich direkt neben der Theke. Für die kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz in direkter Nähe des Bürgerhauses. Dorfgemeinschaftshaus Pilgerzell Hell und freundlich ist das Dorfgemeinschaftshaus in Pilgerzell ein idealer Ort zum Feiern. Auch hier sorgen die mobilen, schalldämmenden Wände dafür, dass die Räumlichkeiten auf verschiedenste Bedürfnisse eingestellt werden können. Bei kleineren Festen können die Räume jeweils einzeln, bei größeren im Gesamten genutzt werden. Bewirtet wird von der großzügig angelegten Theke aus. Die Getränke werden über den Hausmeister bezogen. Den kleinen Gästen gefällt besonders der Spielplatz in der Nähe des Hauses. Das Dorfgemeinschaftshaus Pilgerzell ist wegen Umbauarbeiten des an- Inh. Klaus Semler Bauschreinerei Innenausbau Treppen- & Möbelbau Bestattungen 36093 Künzell-Dietershausen Hauptstraße 5 Telefon: 0 66 56 / 4 25 Telefax: 0 66 56 / 13 25 35

Gemeindezentrum und Bürgerhäuser Dorfgemeinschaftshaus Pilgerzell Bürgerhaus Wissels grenzenden Kindergartens ab 1.10.2017 bis zum 31.12.2018 geschlossen. Bürgerhaus Wissels Am Ortsrand und inmitten von viel Grün gelegen, lädt das Bürgerhaus Bürgerhaus Keulos in Wissels zum Feiern ein. Hier steht für kleinere bis mittelgroße Festlichkeiten ein heller, behaglicher Raum und eine voll ausgestatte Küche zur Verfügung. Die Versorgung der Gäste mit Speisen und Getränken ist in Eigenregie möglich. Die Bewirtung erfolgt von der großzügig angelegten Theke. Bürgerhaus Keulos Wer es besonders gemütlich mag und eine kleinere oder mittelgroße Feier mit ursprünglichem Charakter plant, der ist im Bürgerhaus in Keulos an der richtigen Stelle. Je nach Bestuhlung, lässt es sich hier ausgelassen feiern. Der ansprechende Raum mit seinen zahlreichen Fenstern ist gemütlich und hat für eine kleine bis mittelgroße Gesellschaft genau die richtige Größe. Speisen und Getränke können im Bürgerhaus Keulos selbst organisiert werden. Kinder können sich auf dem Spielplatz oder auf dem Bolzplatz in unmittelbarer Nähe austoben. Nähere Informationen, unter anderem eine 360 Ansicht über das Gemeindezentrum oder die Bürgerhäuser, erhalten Sie auf unserer Internetseite www.kuenzell.de oder bei der Gemeindeverwaltung Künzell unter der Tel.: 06 61 / 390-25 IHR PARTNER FÜR HEIZUNG UND KOMPLETTBÄDER DAS BESTE FÜR BAD UND HEIZUNG BAD Barrierefreiheit Qualität Moderne Produkte HEIZUNG Pellet Öl und Gas Scheitholz Wärmepumpe Solar SANITÄR Eigene Ausstellung Individuelle Beratung 36 RENOVIERUNG, MODERNISIERUNG UND FACHMARKT: Eisenacher Straße 44 36093 Künzell Telefon (06 61) 3 20 21 www.will-bad-heizung.de

Künzell hat was zu bieten Bildimpressionen Tanz im Park Tanz im Park Konzert Jugend für Klassik Tanz im Park Konzert Jugend für Klassik Weihnachtsmarkt Musikschule Bachrain WE are music! TOLLE KURSE für die ganze Familie: Klavier / Keyboard Gitarre / E-Gitarre Percussion / Gesang Musikalische Früherziehung 36093 Künzell Uhlandstr. 3 Tel. 06 61-3 29 18 www.musikschule-bachrain.de Ein starkes Team im W 16 vom 14. April bis 19. April 2014 von Künzell Gegenüber Gemeindezentrum Künzell Eisenacher Str. 1 Tel.: 06 61-93 41 20 Marktöffnungszeiten: Montag bis Samstag, 8-20 Uhr Schauen Sie auch auf unsere Homepage: www.edeka-hahner.de 37

Florenberghalle Pilgerzell In der modernen Mehrzweckhalle können Sport- und Kulturveranstaltungen mit bis zu 650 Personen stattfinden. Die große Bühne macht die Halle für Kulturveranstaltungen der ortsansässigen Vereine attraktiv. Sportliche Wettkämpfe und andere Veranstaltungen können auf den beiden Sportfeldern, die durch einen Vorhang abtrennbar sind, stattfinden. Für Fußballturniere ist eine Rundum-Bande vorhanden. Ungefähr 200 Personen finden auf den beweglichen Tribünenelementen Platz. Zwei Vereinsräume, ein Jugendraum und die Bücherei ergänzen das Freizeitangebot der Sporthalle. In der Mehrzweckhalle ist eine Bewirtung in Eigenregie möglich. Eine gut ausgestattete Küche mit Thekenanlage ist vorhanden. Raum- und Platzangebot Bühne: 100 m² groß Großes Feld: 634 m² groß für max. 410 Personen Kleines Feld: 422 m² groß für max. 222 Personen Foyer mit Thekenbereich, Küche und Kühlzelle: 53 m² groß Anschrift: Florenberghalle Pilgerzell Rössengraben 3, 36093 Künzell Tel.: 06 61 / 380 36 65 Buchung: Gemeindeverwaltung Künzell Unterer Ortesweg 23, 36093 Künzell Tel.: 06 61 / 390-28 Fax: 06 61 / 390-49 Sportanlagen In den Ortsteilen Künzell- Bachrain, Engelhelms, Pilgerzell, Dirlos und Dietershausen unterhält die Gemeinde Künzell Rasensportplätze, die von den heimischen Sportvereinen genutzt werden. Im Ortsteil Keulos sind neben einem Rasenplatz seit 2003 ein neues Sporthaus und ein neuer Kunstrasenplatz vorhanden, die von allen Vereinen genutzt werden können. Sporthallen des Landkreises Fulda 38 In der Gemeinde Künzell gibt es zwei weitere Sporthallen, die sich im Eigentum des Landkreises Fulda befinden. Das ist in Künzell-Bachrain die Kreissporthalle (Hahlweg 38), direkt neben dem Gemeindezentrum und in Pilgerzell die Schulturnhalle der Florenbergschule (Rössengraben 1). Künzeller Vereinen und Gruppen stehen diese Hallen für sportliche Veranstaltungen an Wochenenden und dem wöchentlichen Trainingsbetrieb zur Verfügung. Informationen zur Größe, Nutzung und Anmietung erhalten Sie direkt beim Landkreis Fulda. Tel.: 06 61 / 60 06-0

Künzell hat was zu bieten Vereine Vereinsname Vorsitzende(r) / Ansprechpartner(in) Telefon Internet Künzell-Bachrain Bonsai Arbeitskreis Hess. Rhön Künzell e. V. Elmar Heil 06 61 / 342 53 www.bonsai-fulda.de Brieftaubenzuchtverein "Concordia" Bachrain Erich Hauptkorn 06 61 / 434 04 - Brieftaubenzuchtverein "Schlagtreue" Künzell Antonius Heil 06 61 / 343 67 - Chorus 36 mf. Alexandra Schneider 06 61 / 381 81 - Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Claudia Wiegard 06 61 / 334 71 - Deutscher Teckelklub Gruppe Fulda e. V., Sitz: Künzell Dr. Christine Trutt-Ibing - www.teckelklub-fulda.de DRK Ortsverband Künzell Martin Klug 06 61 / 357 53 - Ev. Frauenkreis der Christophoruskirche Inge Seidel 06 61 / 358 38 - Fastnachtsfreunde Bachrain e.v. Frank Sommer 06 61 / 410 92 05 www.fastnachtsfreunde bachrain.de Förderverein Don-Bosco-Schule Künzell Fotofreunde Goldener Schnitt Künzell e.v. Freiballon-Sportfreunde Künzell 1992 e.v. Freiwillige Feuerwehr Bachrain 1920 e.v. Andreas Kugler 06 61 / 201 08 04 Wigbert Jacobi 06 61 / 337 97 Elmar Schuster 06 61 / 933 60 93 - www.donbosco-kuenzell. jimdo.com www.fotofreundegoldener-schnitt.de Markus Jahn 06 61 / 385 46 www.feuerwehr-bachrain.de Freiwillige Feuerwehr Künzell Stefan Heil 06 61 / 380 22 98 www.feuerwehr-kuenzell.de Freundeskreis Sr. Therese Vogel, Kenia e. V. Heide Bubeck 06 61 / 933 67 88 - Gesangverein "Liederkranz" Künzell Renate Grewing 06 61 / 354 39 www.frsb.org Geselligkeitsverein Künzell André Vey 01 60 / 610 71 05 www.geselligkeitsvereinkuenzell.de KAB Bachrain Josef Baumbach 06 61 / 291 70 75 - KAB Künzell Reiner Mehler 06 61 / 347 15 www.kab-fulda.de Kath. Frauengemeinschaft Bachrain Marion Diegelmann 06 61 / 315 35-39

Vereinsname Vorsitzende(r) / Ansprechpartner(in) Telefon Internet Kath. Frauengemeinschaft Künzell Christa Schneider - - Kirmesgesellschaft Künzell Simon Köhler 01 51 / 53 14 11 06 www.kirmes-kuenzell.de Kleintierzuchtverein K 24 Künzell 05 Siegfried Kehl, Flieden 0 66 61 / 42 16 - Ländlicher Reit- und Fahrverein Vorderrhön e.v. Andreas Hahner 06 61 / 381 89 - Malteser Hilfsdienst Ortsgruppe Künzell e.v. Joachim Latsch 06 61 / 354 42 www.malteser-fulda.de Miniaturgolfclub Putter Künzell 70 e.v. Hans Gerigk 06 61 / 60 14 22 www.mgcputterkuenzell.de Musikverein St. Antonius Künzell Jürgen Jahn 06 61 / 38 04 04 01 www.musikverein- kuenzell.de NABU Gruppe Fulda / Künzell Hans-Ulrich Sprenger 06 61 / 333 25 www.nabu-fulda-kuenzell.de Rhön Rabbits Heidi Eilers 06 61 / 380 79 26 www.rhoenrabbits.de Rhönklub-Zweigverein Bachrain Gertrud Waber 06 61 / 316 61 - Rhönklub-Zweigverein Künzell Norbert Heil 06 61 / 375 18 www.rhoenklub-kuenzell.de Sängervereinigung 1921 Bachrain Anita Mey 06 61 / 331 40 www.svb1921.de Schützenverein Künzell Dirk Henkel 06 61 / 380 00 62 www.schuetzenvereinkuenzell.de.tl Selbsthilfe "Notbremse" Gruppe Künzell Claus Buchhorn 06 61 / 20 69 80 59 - Tages-Eltern Fulda e. V. Cornelia Hansel 06 61 / 385 99 www.tages-eltern-fulda.de Takemusu Aikido Künzell e. V. Monika Gensler 06 61 / 322 94 - Martin Zentgraf 06 61 / 325 55 Matthias Müller 06 61 / 353 53 Ute Kerkow 06 61 / 535 10 TC 1993 Künzell -Dicker Turm e.v.- Tischtennisgemeinschaft Margretenhaun-Künzell TSG Tanzsportgemeinschaft Künzell www.tc-kuenzell-dickerturm.de www.ttg-margretenhaunkuenzell.de www.tanzsportgemeinschaftkuenzell.de TSV Bachrain Dr. Bernd Katzer 06 61 / 345 97 www.tsv-bachrain.com TSV Künzell Joachim Breunung 06 61 / 933 79 93 www.tsv-kuenzell.de VdK Bachrain Adolf Sondergeld 06 61 / 324 25 - Dassen Heimat- und Kulturverein Dassen e.v. Helmut Vogler 0 66 56 / 15 55-40 Dietershausen Förderverein Theotrich-Schule Dietershausen e. V. Freiwillige Feuerwehr Dietershausen Gesangverein "Liederkranz" Dietershausen Dorothee Maierhof 0 66 56 / 91 87 11 Wolfgang Vogler 0 66 56 / 66 66 www.theotrichschuledietershausen.de www.feuerwehrdietershausen.de Monika Beyrow 0 66 56 / 91 93 30 www.frsb.org KAB Dietershausen Josef Schwab 0 66 56 / 13 36 www.pfarrgemeindedietershausen.de

Künzell hat was zu bieten Vereinsname Vorsitzende(r) / Ansprechpartner(in) Telefon Internet Kath. Frauengemeinschaft Dietershausen Kirmesgesellschaft Dietershausen Jutta Maierhof 0 66 56 / 55 77 - Boris Faulstich 0 66 56 / 91 95 30 www.kirmeszeit.de KSC Kegelsportclub Dietershausen e.v. Tobias Ruck 0 66 56 / 56 99 - Musikverein "Haunequelle" e.v. Lothar Storch 0 66 56 / 64 72 www.mv-dietershausen.de Rhönklub-Zweigverein Dietershausen Thomas Schlereth 0 66 56 / 78 50 www.rhoenklubdietershausen.de Schönstattwerk Fulda Dieter Bohl 06 61 / 417 48 www.smj-fulda.org SG Dietershausen Torsten Balzer 06 61 / 380 01 19 www.sg-dietershausen.de Vdk Ortsverband Dietershausen Kurt Hohmann 0 66 56 / 87 57 www.vdk.de/ ov-dietershausen Verkehrsverein e.v. Dietershausen Bernhard Faulstich 0 66 56 / 91 90 99 www.dietershausen.de Dirlos Bürgerverein "Dicker Turm" Stefan Laue 06 61 / 379 30 - DJK Sportverein 1926/46 Dirlos e. V. Förderverein der Rudolf-Steiner- Schule Loheland gem. e.v. Michael Lepa 06 61 / 292 87 96 www.svdirlos.de www.jsgdipperzdirlos.de Elke Okrafka - www.loheland.de Freiwillige Feuerwehr Dirlos Joachim Stock 06 61 / 337 99 - Fuldaer Turnierreitstall Grün-Gelb e. V. Christina Veldung - - Geselligkeitsverein Dirlos Jürgen Klimek 06 61 / 480 03 74 www.dirlosergueckel.de KAB Dirlos Johann Wiegand 06 61 / 314 82 - Kirchbauverein St. Antonius Dirlos e. V. Holger Balzter 06 61 / 379 87 www.katholische-kirchepilgerzell.de Loheland-Ring e. V. Adelheid Kast 06 61 / 392 20 www.loheland.de Orchester der FFW-Dirlos Thomas Lichtner 01 51 / 18 81 02 35 www.orchester-dirlos.de Singekreis Dirlos Petra Schaum 06 61 / 332 51 - LEITSCHUH Kfz-Reparaturwerkstatt Omnibusbetrieb Reiseverkehr Mietwagen Ausflugsverkehr Schul- und Vereinsfahrten, Betriebsausflüge, Studien- und Gesellschaftsreisen Am Steinboss 3a 36093 Künzell-Dietershausen Tel. 0 66 56 / 54 38 erhard.leitschuh@gmx.de KfZ-Reparaturen Unfallinstandsetzung Reifenservice HU und AU Klimaanlagenservice Checks und Inspektion Nachf. GmbH & Co. KG Bergstraße 39 36093 Künzell-Dietershausen Tel.: 0 66 56-14 92 Fax: 0 66 56-79 67 www.busreisen-stumpf.de 41

Vereinsname Vorsitzende(r) / Ansprechpartner(in) Telefon Internet Engelhelms Förderverein Florenberg e.v. 1998 Freies Jagdhornbläserkorps "Waidmannsheil" Florenberg e. V. Freiwillige Feuerwehr Engelhelms Dr. Georg Wiesner 06 61 / 355 16 Rudolf Herr 0 66 57 / 12 58 www.florenberg.pilgerzell. de/verein.html www.christopher-canisius.de/ jagdhornblaeser/index.html Uwe Hahner 06 61 / 463 79 www.ffw-engelhelms.de Gesangverein "Loreley" 1923 Richard Möller 06 61 / 336 04 www.mgv-loreley.de Karnevalsgesellschaft Engelhelms e.v. Michael Wastl 01 51 / 40 23 17 28 www.kge-online.de Kath. Frauengemeinschaft Engelhelms Malteser Jugend Edelzell/ Engelhelms Reisebrieftaubenzuchtverein "Rhönsegler" Engelhelms Rhönklub-Zweigverein Florenberg Ursula Weber 06 61 / 435 95 Christian Leinweber 06 61 / 435 71 - Elmar Körbel 06 61 / 427 71 - Ottmar Alt 06 61 / 456 78 www.katholische-kircheedelzell-engelhelms.de www.rhoenklubflorenberg.de Schützenverein Engelhelms Andrea Sauer 06 61 / 466 19 www.sv-engelhelms.de Sportverein 1911 Engelhelms e.v. Rainer Schneider 06 61 / 381 81 www.svengelhelms.de Vogelschutz- u. Vogelliebhaber- Verein Florenberg e. V. Nicole Müller 06 61 / 380 20 52 www.vogelverein.eu Keulos Freiwillige Feuerwehr Keulos Markus Grösch 06 61 / 933 89 33 www.feuerwehr-keulos.de Pilgerzell Angelsportfreunde Haunetal e. V. Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Pilgerzell e.v. Chorgemeinschaft EinKLANG Pilgerzell-Lütter Förderverein Florenbergschule Pilgerzell e. V. Egon Radziejewski 06 61 / 379 07 - Matthias Bug 06 61 / 367 98 - Herta Vogler 06 61 / 30 23 87 Prof. Dr. Peter Haller www.einklangvoicecontrol-pilgerzell.de www.florenbergschule.de Freiwillige Feuerwehr Pilgerzell Andreas Herber 06 61 / 206 10 78 - Geselligkeitsverein Pilgerzell Erich Leinweber 06 61 / 335 79 - KAB Pilgerzell Georg Scherf 06 61 / 962 93 59 www.katholische-kirchepilgerzell.de Kegel-Sport-Club 77 Pilgerzell Mirco Leinweber 06 61 / 961 96 54 - Lirum-Larum e.v. Eva Steinhardt 06 61 / 942 92 42 06 61 / 93 35 01 62 www.lirum-larumbetreuung.de TSV Pilgerzell Christopher Gaul - www.tsv-pilgerzell.de 42 Wissels Freiwillige Feuerwehr Wissels Klaus Schäfer 06 61 / 686 15 -

Künzell, die Gemeinde mit guter Infrastruktur Künzell, die Gemeinde mit guter Infrastruktur Ärzte. Apotheken. Heilpraktiker Massagen. Sauna. Altenwohnheime Bezeichnung Anschrift Telefon Praktische Ärzte Kellner, Christiane, Dr. Hahlweg 16 06 61 / 94 25 81 30 Meissel, Katrin, Dr. Edelzeller Straße 32 06 61 / 941 97-0 Nieth, Thomas, Dr. Hermann-Heres-Straße 19 06 61 / 340 37 Praxisteam Pilgerzell Bonifatiusstraße 28 06 61 / 93 47 10 Scheich, Martin, Dr. Georg-Stieler-Straße 26 06 61 / 311 34 Schmidt, Matthias, Dr. Theodor-Litt-Ring 31 a 06 61 / 320 25 Fachärzte Heim, Renate, Dr. Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie Hohnbaum, Manfred, Dr. Arzt für Psychotherapie Kamprath, Klaus, Dr. Arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Lützenkirchen, Anne, Prof. Dr. Arzt für Psychotherapie Hahlweg 16 06 61 / 933 83 80 Otto-Hahn-Straße 8 06 61 / 314 89 Turmstraße 77 06 61 / 320 33 Dipperzer Straße 5 06 61 / 962 53 54 Kerstin Awad & Rebekka Gärtner GbR Edelzeller Straße 30-32 36093 Künzell-Engelhelms Naturheilverfahren für Hund, Katze und Pferd www.natuerlich-fuer-ihr-tier.de info@natuerlich-fuer-ihr-tier.de Tel: 06656/218003 Mobil: 0176/8015 42 63 Termine nach Vereinbarung. Telefon: 0661 41988 Telefax: 0661 93357320 info@re-flexion-fulda.de www.re-flexion-fulda.de Harald Becker Heilpraktiker Praxis für traditionelle chinesische Medizin (TCM) und Naturheilkunde Turmstraße 100 36093 Künzell Telefon 0661-9709408 Fax 0661-9709428 info@proarto-heilpraktik.de www.proarto-heilpraktik.de 43

Ärzte. Apotheken. Heilpraktiker Massagen. Sauna. Altenwohnheime Bezeichnung Anschrift Telefon Pircher, Benedikt, Dr. Arzt für Kinderheilkunde Turmstraße 77 06 61 / 93 78-0 Augenärztliches Operationszentrum (AOZ) Hahlweg 39 06 61 / 94 25 53 63 Zahnärzte Bock, Manfred, Dr. Turmstraße 79 06 61 / 3 17 77 Hofmann, Bert, Dr. Eisenacher Straße 27 06 61 / 3 25 25 Krasz, Bernhard, Dr. und Knauthe, Sophie, Dr. Im Hahlfeld 33 06 61 / 3 12 66 Lomb & Möller & Hobeck, Dr. Hahlweg 16-18 06 61 / 362 57 Morawietz, Rainer Grezzbachstraße 5 06 61 / 2 22 23 Apotheken Biligrim-Apotheke In den Gründen 2 a 06 61 / 8 33 43 66 Sonnen-Apotheke Hahlweg 16-18 06 61 / 3 30 91 Turm-Apotheke Turmstraße 77 06 61 / 324 84 Heilpraktiker Bechtold, Peter Georg-Stieler-Straße 26 06 61 / 366 69 Becker, Harald Turmstraße 100 06 61 / 970 94 08 Bischoff, Martina Wasserkuppenstraße 3 06 61 / 338 71 Friedrich, Bernd Geisaer Straße 19 06 61 / 380 52 30 Heß, Judith Maximilian-Kolbe-Weg 15 06 61 / 5 00 90 20 Knecht, Karin Marienstraße 23 06 61 / 476 62 Martin, Kirsten Lindenstraße 4 06 61 / 458 39 Physiotherapeut, Heilpraktiker und Osteopath Fischer, Florian Erfurter Straße 12 06 61 / 933 79 29 Massagen, Krankengymnastik, Physiotherapie Balzter-Menz, Ulrike Herm.-Heres-Straße 19 06 61 / 312 22 Bechtold, Peter Georg-Stieler-Straße 26 06 61 / 366 69 Bosold, Thorsten Arnsbergstraße 21 06 61 / 366 60 Peter Bechtold PRAXIS FÜR KRANKENGYMNASTIK Physiotherapeut Heilpraktiker Manuelle Therapie Bobath Lymphdrainage Akupunktur 44 Georg-Stieler-Straße 26 36093 Künzell Tel.: 0661 3 66 69 www.fuldaer-physiotherapie.de

Künzell, die Gemeinde mit guter Infrastruktur Ärzte. Apotheken. Heilpraktiker Massagen. Sauna. Altenwohnheime Bezeichnung Anschrift Telefon Gensler, Monika Fuldaer Straße 15 06 61 / 933 53 09 Hohmann, Robert Comeniusstraße 7 06 61 / 362 40 Kram, Horst Marienstraße 2 06 61 / 433 95 Nedela, Claudia Wiesenstraße 2 06 61 / 441 70 Physio-Eck Steinbachstraße 8 06 61 / 95 25 00 33 Physioteam Georg-Stieler-Straße 2 06 61 / 29 18 81 62 Schardt, Brigitte und Henriette, Gordziel, Holger Gothaer Straße 15 06 61 / 327 61 Physiotherapie re.flexion GbR Inhaberinnen: Kerstin Awad, Rebecca Gärtner Edelzeller Straße 30-32 06 61 / 419 88 Suck, Oliver u. Tietz, Bianca Justus-Liebig-Straße 4 06 61 / 291 85 03 Wohletz, Brigitte Wisselsroder Straße 4 0 66 56 / 67 50 Sauna, med. Bäder, Bewegungsbäder Gaststätte Zur Linde, Inhaber Matthias Kraus Wernaustraße 7 06 61 / 341 67 Sieben Welten Therme & Spa Resort Harbacher Weg 66 06 61 / 397-800 Seniorenwohnanlagen Kursana Domizil Künzell Brandenburger Straße 46 06 61 / 48 00 50 Wohnanlage am Künzeller Park Georg-Stieler-Straße 20 06 61 / 680 81 Tierärzte Lorenz, H.-J., Dr. med. vet. Justus-Liebig-Straße 2 06 61 / 24 26 21 Mohr, Melanie, Dr. Keuloser Straße 25 06 61 / 93 36 89 77 Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dr. med. vet. Melanie Mohr Keuloser Str. 25, 36093 Künzell Tel.: 0661-93368977 www.tierarzt-kuenzell.de Sprechzeiten: Montag bis Samstag von 09.00 bis 11.00 Uhr Montag bis Mittwoch und Freitag von 15.00 bis 19.00 Uhr Dr. med. vet. Gabi Gunderlach - Kleintierpraxis - Am Kiesberg 12 Tel. 0 66 57-91 83 33 36145 Hofbieber Fax 0 66 57-60 92 64 www.tierarztpraxis-gunderlach.de 24-Stunden-Notdienst Termine nach telefonischer Vereinbarung Turmstraße 77 36093 Künzell Telefon 06 61-3 24 84 Fax 06 61-3 75 31 E-Mail Internet info@turm-apotheke.info www.turm-apotheke.info Eine Filiale der Stadt-Apotheke Fulda Beachten Sie auch unsere Aktionstage! Infos zu den Themen finden Sie auf unserer Homepage. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr., 8.30-19.00 Uhr Mi., 8.30-18.00 Uhr Sa., 8.30-13.00 Uhr 45

Gesundheitswesen. Krankenhäuser. Pflegedienste Bezeichnung Anschrift Telefon Klinikum Fulda Pacelliallee 4, 36043 Fulda 06 61 / 84-0 Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda Buttlarstraße 74, 36039 Fulda 06 61 / 15-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztl. Bereitschaftszentrale, Klinikum Fulda, 06 61 / 11 61 17 Pacelliallee 4, 36043 Fulda Telefonseelsorge Fulda 08 00 / 111 01 11 08 00 / 111 02 22 MVZ Osthessen Medizinisches Versorgungszentrum Osthessen Pacelliallee 4, 36043 Fulda 06 61 / 84 50 14 Hauskrankenpflege für alle Ortsteile Zweckverband Diakoniestation Petersberg/Künzell, Fulda Evang. Zentrum Haus Oranien HKP-Dienst Häusliche Krankenpflege GmbH Heinrich-v.-Bibra-Platz 14a, 36037 Fulda 06 61 / 630 42 Georg-Stieler-Straße 20, 36093 Künzell 06 61 / 93 44 00 HKP-Seniorentagespflege Friedrich-Dietz-Straße 1, 36093 Künzell 06 61 / 38 09 68 33 Mediana-Mobil Kothenbachweg 2-4, 36041 Fulda 06 61 / 92 80 00 Häusliche Kranken- und Altenpflege Mediana Pflegestift Rangstraße 33, 36043 Fulda 06 61 / 25 05 10 SiMa Care Paul-Klee-Straße 31, 36041 Fulda 06 61 / 942 85 17 Ambulanter Pflegedienst Malteser-Hilfsdienst GmbH Häusliche Kranken- und Altenpflege AWO-Altenzentrum Erna-Hosemann-Haus Häusliche Alten- und Krankenbetreuung Aschenbergplatz 1, 36039 Fulda 06 61 / 95 31 00 Bonhoefferstraße 4, 36037 Fulda 06 61 / 964 30 MAK Mobile Alten- und Krankenpflege Buchenroder Straße 11, 36041 Fulda 06 61 / 437 64 Ambulanter Pflegedienst Gemüsemarkt 10, 36037 Fulda 06 61 / 901 54 84 Schwester Ursula GmbH Banken. Sparkassen. Postämter Bezeichnung Anschrift Telefon VR Genossenschaftsbank Fulda e.g., Filiale Künzell Turmstraße 159 06 61 / 28 90 Sparkasse Fulda, Filiale Künzell Georg-Stieler-Straße 5 06 61 / 857-0 Sparkasse Fulda, Filiale Bachrain Turmstraße 79 06 61 / 857-0 Postagentur Künzell Öffnungszeiten: Mo - Fr. 08:30 bis 12:30 Uhr u. 13:30 bis 17:30, Sa. 08:30-12:00 Uhr Georg-Stieler-Straße 20 06 61 / 380 01 44 Postfiliale Pilgerzell Öffnungszeiten: Mo - Fr. 9.00 bis 11.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 10.00 Uhr In den Gründen 20 DHL Packstation Pilgerzell In den Gründen 4 46

Künzell, die Gemeinde mit guter Infrastruktur Ver- und Entsorgung Bezeichnung Versorgungsunternehmen Zweckverbände Gruppenwasserwerk Florenberg Verbandsvorsitzender: Timo Zentgraf Anschrift Unterer Ortesweg 23, 36093 Künzell Telefon 06 61 / 390-91 o. 01 51 / 11 14 56 83 techn. Betriebsleiter: Stephan Hahn 06 61 / 390-80 o. 01 71 / 810 23 20 Wasserversorgung für die Gemeinde Künzell mit den Ortsteilen Künzell-Bachrain, Engelhelms, Dirlos, Pilgerzell, Dietershausen, Dassen, die Gemeinde Dipperz mit den Ortsteilen Friesenhausen und Dörmbach, die Gemeinde Eichenzell mit dem Ortsteil Melters und die Stadt Fulda mit dem Stadtteil Edelzell. Gruppenwasserwerk Vorderrhön Verbandsvorsitzender: Klaus-Dieter Vogler Wasserversorgung für die Ortsteile Keulos und Wissels Am Dorfbrunnen 2, 36160 Dipperz 0 66 57 / 96 33-0 0 66 57 / 86 83 Abwasserverband Fulda Langebrückenstraße 46, 36037 Fulda 06 61 / 83 97-0 Zuständig für die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Künzell und die Berechnung der Niederschlagswassergebühr Gas- und Stromversorgung Rhön Energie Fulda GmbH Bahnhofstraße 2, 36037 Fulda Störung melden Gas: 0800 / 0661 200 Strom: 0800 / 0661 300 Breitband: 0661 / 12-1888 Straßenbeleuchtung: 0800 / 0661 300 06 61 / 12-100 Müllabfuhrunternehmen Knettenbrech + Gurdulic Entsorgung GmbH Werner-von-Siemens- Straße 33, 36041 Fulda 0 66 59 / 97 88 88 Abfuhr Gelbe Säcke / Gelbe Tonne Knettenbrech + Gurdulic Entsorgung GmbH Werner-von-Siemens-Straße 33, 36041 Fulda 0 66 59 / 97 88 88 Müllabfuhrtermine Restmüll-Tonne Bio-Tonne OT Künzell-Bachrain Mittwoch Donnerstag OT Dirlos und Dicker Turm Mittwoch Donnerstag OT Dassen (mit Loheland) Mittwoch Donnerstag OT Keulos Mittwoch Dienstag OT Pilgerzell Mittwoch Donnerstag (inkl. Bereich Liedeweg bis Sportplatz Bachrain) OT Engelhelms Mittwoch Donnerstag OT Wissels Dienstag Dienstag OT Dietershausen Mittwoch Donnerstag Die Abfuhrtermine der Blauen- und Gelben Tonne entnehmen Sie bitte dem Umweltkalender bzw. den Ortsnachrichten im Künzeller Amtsblatt. Sperrmüll-Telefon: www.abfallwirtschaft-landkreis-fulda.de 06 61 / 60 06 78 78 Entsorgung Elektrogroßgeräte 06 61 / 390-62 47

48 Künzell aktiv im Umweltschutz Unter den Leitsätzen Umweltschutz geht jeden an und kann nicht nur das Thema oder die Aufgabe der Großen sein, ist die Gemeinde Künzell seit vielen Jahren auf den verschiedensten Gebieten aktiv. Für die täglichen Probleme des Umweltschutzes steht ein Umweltsachbearbeiter zur Verfügung, der Ihnen jederzeit gerne behilflich ist. Tel.-Nr.: 06 61 / 3 90-64 Martin Görnert Das Hauptaugenmerk in unserer heutigen Gesellschaft muss auf die Vermeidung und Verminderung des Mülls gelegt werden. Die Gemeinde hat für ihre Bürgerinnen und Bürger durch die Einrichtung der Kompostierungsanlage und des Wertstoffhofes gute Rahmenbedingungen geschaffen. Auf der Kompostierungsanlage werden alle Grün- und Gartenabfälle, die kompostierfähig sind, angenommen. Am Wertstoffhof in der Turmstraße können Sie Papier, Altmetall, mineralischen Bauschutt, Baurestabfälle, Altholz, Leuchtstoffröhren, Energiesparleuchten, Kompostierungsanlage Künzell CD s/dvd s, ausgediente Handy s, gebrauchte PU- Schaumdosen, leere Tintenpatronen oder auch Druckerkartuschen entsorgen. Weiterhin stehen an verschiedenen Stellen der Gemeinde Sammelcontainer für Altglas, Altkleider und Trockenbatterien. In regelmäßigen Abständen werden Haushaltsgroßgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Fernsehgeräte und Monitore nach vorheriger Vereinbarung mit der Gemeinde abgeholt. Weiterhin finden jährlich zwei Schadstoffkleinmengensammlungen im Landkreis sowie zwei Sperrmüllabfuhren nach vorheriger Anmeldung beim Entsorger statt. Alle Sammeltermine werden im Amtsblatt und in dem jährlich erscheinenden Umweltkalender bekannt gegeben. Zusätzlich hat der Landkreis Fulda eine Umwelt- Info-Broschüre herausgegeben, die ausführlich auf die Anliegen des Umweltschutzes einschließlich der Müllvermeidung, -verminderung und -entsorgung eingeht. Standorte der Sammelcontainer 1. Altglas OT Künzell: Parkplatz Hahlweg Parkplatz Friedhof/ Hermann-Heres-Straße OT Bachrain: Mörikestraße unterhalb des Kindergartens Schneckenhaus Arndtstraße OT Pilgerzell: Ortsmittelpunkt Florastraße Ferdinand-Braun-Straße Parkplatz Rössengraben/ Ecke Andreasweg OT Dirlos: Parkplatz gegenüber dem Feuerwehrgerätehaus, Diorolfstraße Wertstoffhof Künzell, Turmstr. 167 OT Dietershausen: Parkplatz Bürgerhaus OT Engelhelms: Parkplatz Ortsmittelpunkt, Edelzeller Straße Bronnzeller Straße OT Wissels: Parkplatz Feuerwehrgerätehaus OT Keulos: Parkplatz Feuerwehrgerätehaus 2. Altkleider OT Künzell: Parkplatz Hahlweg (nur Altschuhe) Parkplatz Friedhof/ Hermann-Heres-Straße OT Dirlos: Parkplatz gegenüber dem Feuerwehrgerätehaus, Diorolfstraße Wertstoffhof Künzell, Turmstraße 167 OT Dietershausen: Parkplatz Bürgerhaus OT Engelhelms: Parkplatz Ortsmittelpunkt, Edelzeller Straße/ Bronnzeller Straße OT Keulos Parkplatz Feuerwehrgerätehaus OT Pilgerzell Parkplatz Rössengraben/ Ecke Andreasweg Ferdinand-Braun-Straße OT Wissels Parkplatz Feuerwehrgerätehaus 3. Trockenbatterien Gemeindeverwaltung Künzell Wertstoffhof, Turmstraße 167 4. Wertstoffhof, Turmstraße 167 Öffnungszeiten: Mo.: 10.00 bis 12.00 Uhr Mi.: 15.00 bis 18.00 Uhr Sa.: 10.00 bis 13.00 Uhr 5. Kompostierungsanlage Lanneshofweg Öffnungszeiten: Mo.: (März November) 10.00 bis 12.00 Uhr Mi.: (März September) 15.00 bis 19.00 Uhr (Oktober November) 15.00 bis 17.00 Uhr Fr.: (Oktober) 15.00 bis 17.00 Uhr (Dezember Februar) 10.00 bis 12.00 Uhr

Künzell, die Gemeinde mit guter Infrastruktur Verkehrsanbindung Mit dem Auto erreicht man Künzell von Norden (Kassel) oder von Süden (Würzburg) über die Autobahn A 7, aus Richtung Frankfurt/M. über die BAB A 66 und die B 27. Mit der Bahn gelangt man über die Hochgeschwindigkeitsstrecke per ICE oder IC nach Fulda. Die Kerngemeinde Künzell erreicht man per Stadtbus mit Linie 1; Künzell- Bachrain, Dirlos Dicker- Turm und Pilgerzell mit Linie 5; Engelhelms mit Linie 7. Die Ortsteile Keulos, Wissels (Linie 31), die Ortsteile Dirlos mit Loheland, Dassen und Dietershausen (Linie 35) und der Ortsteil Engelhelms (Linie 36) werden mehrmals täglich von Regionalbussen der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft Fulda mbh (LNG) angefahren. Unterbernhards 2015 49

Gewerbegebiet Am Weinstrauch Grotte Festplatz ith Ed tein r. S St Am Ratz graben en Mariengrotte Fr i e dri Ta eg enw nn ch - Fr öb el S tr Fri Die edrich tz-s tr. Weg Takka Tukka Abenteuerland Indoor Spielewelt Sieben Welten Therme & Spa Resort a Am H rwald h In d e r H a r b a c Ph il.- Gewerbegebiet Philipp-Reis-Straße Re i s- St r. Florenberghalle (Mehrzweckh.) Recyclinganlage Lauren ti str. us- In d ründen en G Hl. Flora & Hl. Kilian Gewerbegebiet In den Gründen Hu weidt-e Gewerbegebiet Am Frankengrund Lourdesgrotte Grotte Waidmannsruh Gemeindegrenze Krankenhaus Gemarkungsgrenze Feuerwehr Kirche Post, Poststelle Friedhof Hallenbad Neubaugebiet Spielplatz Gewerbegebiet Minigolfanlage geplantes Gewerbegebiet Denkmal Touristinformation Naturdenkmal Parkplatz Grotte Polizei

Fuldaer Straße Fertigstellung voraussichtlich Ende 2014 Kohlgru nd e rs tra ß e F u ld aer S traß e Fertigstellung voraussichtlich Ende 2014 Grotte, die clevere Alternative 31737 Rinteln Nottbergstraße 56 Tel. 05751/9670633 Fax 05751/9670634 www.stadtplan-online.com www.stadtplan-logistik.de E-Mail: stadtplan-logistik@t-online.de

Notruftafel Polizei (Überfall, Verkehrsunfall) 1 10 Polizeipräsidium Osthessen 06 61 / 105-0 Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 1 12 Wespennester/Bienen: Vorabberatung: Dipl.-Biologe Karl Gräser Umsiedlungen: Lars Neuhaus 0661 / 9 33 92 98 0661 / 3 75 81 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 06 61 / 11 61 17 Verwaltung Bürgermeister Timo Zentgraf Bauhof Künzell nach Dienstschluss: 06 61 / 390-91 oder 01 51 / 11 14 56 83 06 61 / 318 07 01 70 / 635 15 75 RhönEnergie Fulda, Bahnhofsstraße 2, 36043 Fulda 06 61 / 12-100 Zweckverband Gruppenwasserwerk Florenberg 06 61 / 390-80 oder 01 71 / 810 23 20 Zweckverband Gruppenwasserwerk Vorderrhön (0 66 57/96 33-16) Peter Fladung, Dipperz Nach Dienstschluss: 01 71 / 470 34 04 01 51 / 21 69 93 63 Abwasserverband Fulda, Langebrückenstraße 46, 36037 Fulda 06 61 / 83 97-0 52 Freiwillige Feuerwehr Gesamtgemeinde, Gemeindebrandinspektor Michael Hilger 1. stellv. Gemeindebrandinspektor, Christian Becker 2. stellv. Gemeindebrandinspektor, Wolfgang Vogler 01 71 / 684 59 39 01 71 / 401 28 58 01 75 / 727 92 22 Freiwillige Feuerwehr Künzell-Bachrain, Wehrführer Pierre Chaib 01 60 / 773 51 09 Freiwillige Feuerwehr Engelhelms, Wehrführer Björn Böhm 01 73 / 882 86 74 Freiwillige Feuerwehr Dietershausen, Wehrführer Steffen Maierhof 01 73 / 527 01 66 Freiwillige Feuerwehr Keulos, Wehrführer Bastian Herber 01 70 / 108 74 75 Freiwillige Feuerwehr Wissels, Wehrführer Thomas Schäfer 01 51 / 61 51 96 73 Freiwillige Feuerwehr Dirlos, Wehrführer Sebastian Klein 01 51 / 51 85 10 03 Freiwillige Feuerwehr Pilgerzell, Wehrführer Alexander Bug 01 70 / 998 33 70

Notruftafel Die Freiwilligen Feuerwehren Ob ein Feuer ausbricht oder sich ein Unfall ereignet, die Feuerwehr ist stets zur Stelle, um schnell und professionell Hilfe zu leisten. Unsere Feuerwehren sind in den Ortsteilen Künzell-Bachrain Dirlos Dietershausen Engelhelms Pilgerzell Keulos Wissels der Gemeinde aktiv. Durch ein abgestimmtes Alarmsystem steht zu jeder Tages- und Nachtzeit eine ausreichende Anzahl von Einsatzkräften zur Verfügung. Die Aufgaben der Feuerwehr Vorbeugender Brandschutz: Dieser geht alle etwas an, denn durch einen Kurzschluss, ein defektes Elektrogerät oder durch einen kurzen Moment der Unachtsamkeit kann immer und überall ein Brand ausbrechen. Dabei stirbt die Hälfte der Opfer nicht durch das Feuer, sondern durch die Wirkung des Brandrauches. Ein Rauchmelder warnt rechtzeitig vor der Gefahr. Abwehrender Brandschutz: Wenn doch etwas passiert ist, beachten Sie folgende Hinweise: Ruhe bewahren, Feuerwehr alarmieren über 112, in Sicherheit bringen. Notruf 112 Wo ist etwas passiert? (Ort, Straße, Hausnummer ) Was ist passiert? (Feuer, Unfall ) Wer meldet? (Name, Telefonnummer ) Den Brand nur dann selbst bekämpfen, wenn man sich selbst nicht in Gefahr begibt. Nachbarn warnen, Fenster und Türen schließen, um eine Ausweitung von Rauch und Feuer zu verhindern. Technische Hilfeleistung Von immenser Bedeutung ist die technische Hilfeleistung. Die Spannweite reicht hier von der Menschenrettung aus zertrümmerten Fahrzeugen, der Aufnahme von ausgelaufenen Kraftstoffen, der Beseitigung von Sturm und Wasserschäden bis hin zur Tierrettung. Brandschutzerziehung Brandschutzbewusstsein ist erlernbar und kann besonders für Kinder den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Aus diesem Grund bieten unsere Feuerwehren Brandschutzerziehung in Kindergärten an. Eine Vielzahl von Aufgaben und Möglichkeiten Die Feuerwehrvereine in ihren Ortsteilen bieten durch ihre Aktivitäten ein breit gefächertes Freizeitangebot. Haben Sie Interesse an einer starken Gemeinschaft? Dann besuchen Sie uns vor Ort und werden Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Künzell. Auskünfte erteilt jeder Wehrführer oder der Gemeindebrandinspektor (siehe Notruftafel). Mini-Jugendfeuerwehr Auch für unsere kleinen Bürger gibt es eine Möglichkeit sich schon früh in der Feuerwehr zu integrieren. In der Mini- Jugendfeuerwehr lernen die 6- bis 10-Jährigen spielerisch den Umgang und die Aufgaben der Gemeinschaft kennen. Dies ist die Vorstufe der Jugendfeuerwehr, in welche die Kinder nach dem Erreichen des 10. Lebensjahres wechseln können. Jugendfeuerwehr In den Jugendfeuerwehren wird nicht nur sinnvolle Freizeitgestaltung in Form von Spiel Wagner Sicherheitsdienst GmbH Sicherheit seit 1975 Tel. 06 61-9 36 90 E-Mail: info@sicherheitsdienstwagner.de Harbacher Weg 53 36093 Künzell Notruf- und Serviceleitstelle Revier-, Streifen-, Öffnungs- und Schließdienste Industriewerkschutz Alarmverfolgung und Interventionsdienst Pförtner- und Empfangsdienste VdS-anerkannt als Interventionsstelle Nr. S 803034 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 VdS W 194945 www.wagner-sicherheitsdienst.de 53

Die Freiwilligen Feuerwehren und Spaß angeboten, sondern es erfolgt auch die Vorbereitung auf die spätere Tätigkeit in der Einsatzabteilung. Mitmachen können alle Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren. Der Teamgeist wird beispielsweise durch die erfolgreiche Teilnahme an den Leistungswettkämpfen gestärkt. halten Sie bei unserem Gemeindejugendfeuerwehrwart Jens Weisenberger, Telefonnummer 01 51 / 20 43 59 99. Auf Sie freuen sich die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Künzell. Informationen über die Jugendfeuerwehren er- BUSINESS SOFTWARE FÜR DEN MITTELSTAND. Re n gs C tro g P l Die CSS AG. Der technologische Marktführer für betriebswirtschaftliche Software-Lösungen im Mittelstand. 54 CSS AG Friedrich-Dietz-Str. 1 36093 Künzell Fon +49 (0) 661 9392-0 info@css.de www.css.de Michael Friemel Vorstandsvorsitzender

Geschäftszeiten der Filiale Künzell, Georg-Stieler-Straße 5 Mo, Di und Fr Mittwoch Donnerstag 9.00-12.30 Uhr & 14.00-16.00 Uhr 9.00-12.30 Uhr (nachmittags nicht geöffnet) 9.00-12.30 Uhr & 14.00-18.00 Uhr... und jederzeit nach Vereinbarung! Telefon 0661 857-0 E-Mail kuenzell@sparkasse-fulda.de Herzlich Willkommen in unseren Filialen Künzell und Bachrain! Geschäftszeiten der Filiale Bachrain, Turmstraße 79 Mo, Di und Fr Mittwoch Donnerstag 9.00-12.30 Uhr & 14.00-16.00 Uhr 9.00-12.30 Uhr (nachmittags nicht geöffnet) 9.00-12.30 Uhr & 14.00-18.00 Uhr... und jederzeit nach Vereinbarung! Telefon 0661 857-0 E-Mail bachrain@sparkasse-fulda.de Nähe ist einfach! Wenn man sich mit der Region verbunden fühlt. Wir Wir sind sindfür für Sie Sievor vor Ort! Ort! Die DieTeams der der Filialen Künzell und undbachrain freuen sich sichauf auf Ihren Besuch. Auch über über die dieüblichen Geschäftszeiten hinaus bieten wir wir Ihnen kompetente Beratung in inallen Finanzfragen. Ganz gleich, ob obesesich sichumumgünstige Finanzierungen, attraktive Geldanlagen, Bausparen oder oder Versicherungen handelt. Vereinbaren Sie Sieinfach Ihren persönlichen Beratungstermin mit mit uns. uns. sparkasse-fulda.de Rund um die Uhr SB-Service: Rund um die Uhr SB-Service: Geldautomat und Kundenserviceterminal finden Sie Geldautomat und Kundenserviceterminal finden Sie im SB-Foyer beider Filialen. im SB-Foyer beider Filialen. Sparkasse Fulda WERDEN SIE UNSER FAN! Wenn s um umgeld Geld geht geht S Sparkasse Fulda