Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten

Ähnliche Dokumente
Kostenschätzung nach DIN 276

Kostenermittlung (brutto) Seite 1 von 29

Produktdatenblatt - Stahlbetonhohldielen

+ Universelle Einsetzbarkeit

Seite 1. Position Leistungsbeschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis

Mauersystem Tivoli Aufbauhinweise 06.14

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Baukonstruktion. Übung Bauzeichnen

Bauphysikalische Festwerte

1 ÜBERSICHTSPLAN GRUNDRISS HAUS A, B UND C MIT TIEFGARAGE SCHNITT A-A: EINZELGEBÄUDE SCHNITT B-B: MIT TIEFGARAGE...

Flachdachsystem. Pos. Menge Text EP GP

Ihr Partner für Bau-Spezialartikel!

Opakes Bauteil: 11 - Bodenplatte

VORLAGE WU KONZEPTION

Brandschutztechnische Bewertung tragender Bauteile im Bestand

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

915 Tunnelbau Seite Vorbemerkungen 915/1

Grundlagen, Lastannahmen und Tragfähigkeiten im Wohnungsbau. Tragfähigkeit

4.1.2 Querkraft. Bemessung Grenzzustände der Tragfähigkeit

Die Baureihe von massiven Elementen für den nachhaltigen Wohnungsbau mit Passivhaus-Standard.

L e i s t u n g s v e r z e i c h n i s

Ihr Sachverständiger für das Estrichlegerhandwerk und Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk

Plakate / Plots. DIN A3 (297 x 420 mm) DATEN: BITTE BEACHTEN SIE: 30,1 29,7 cm (Endformat) 42,0 cm (Endformat) 42,4. Datenformat

Entwicklung Bausysteme

Lernfeld 1: Einrichten einer Baustelle. Erweiterte Zielformulierung. Berufsfachschule Bautechnik im Schwerpunkt Ausbau.

Sita Dämmkörper für SitaStandard und SitaTrendy.

Lasten. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur.

Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik

Technische Information nach EC2

Lernabschnitt: Einschaliges Mauerwerk Lernfeld 7 109

Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten

Brandschutzbemessung

LB GT AE KURZGRUNDTEXT FT GRUNDTEXT (GT) UND FOLGETEXT (FT) KURZFOLGETEXT

Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen (Leitungsanlagen-Richtlinie - LAR NRW) *)

Tech-News Nr. 2013/04 (Stand )

Technische Daten. Anwendungsempfehlungen Dimensionierungshilfen. Styrodur C Europe s green insulation

Solarveranda Berlin Montageanleitung

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Normung und Kennzeichnung für Dämmstoffe aus EPS-Hartschaum

Produktdatenblatt. Abstandhalter. Eigenschaften

Podbalko Fertigbalkone

Kabelabschottung Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin

.302 Latten dickengehobelt, 0 m2...

Liapor Wärmedämm-Schüttungen 6

Heidelberger Leichtbeton. Der Leichtbaustoff für Wärmedämmung und anspruchsvolle Konstruktionen

rekord MBA Bewehrungskonsole Bemessungsbeispiel

KONKRETES BEISPIEL ALTBAU SANIERUNG

Hilfsmittel für die Arbeit mit Normen des Bauwesens. Bautechnischer Brandschutz

Inhaltsverzeichnis. Hans-Hermann Prüser. Konstruieren im Stahlbetonbau 1. Grundlagen mit Anwendungen im Hochbau ISBN:

Vorrechenübung Bauphysik Sommersemester 2015

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet

HOCHBAU deckensysteme - der schnelle Deckenbau mit Qualität elementdecke einhängerdecke

Oberste Geschoßdecke

Fundamenterder nach DIN DEHN + SÖHNE / protected by ISO Fundamenterder DIN 18014

FOAMGLAS PERINSUL S und FOAMGLAS PERINSUL HL

Bauteile aus Beton und Stahlbeton

Erläuterung / Beschreibung zum Vorhabens Errichtung eines zusätzlichen Schwimmstegs

Leistungsverzeichnis Rohbauarbeiten

Das ungestörte, natürliche Erdmagnetfeld. Mit der Glasfaserbewehrung Schöck ComBAR.

PERMINOX. Technische Dokumentation. Nichtrostender Betonrippenstahl

5. Tragsysteme. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur.

Betonstahl Betonstabstahl Maße und Gewichte

Allgemeine technische Einführung für PFEIFER-Transportankersysteme

21R Bewehrung der Bodenplatten

BauR 6.5 Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen 1 (Leitungsanlagen-Richtlinie - LAR)

Untergründe Massivwand 100 mm Leichte Trennwand 94 mm Massivdecke 150 mm

Statik der Baukonstruktionen I: Statisch bestimmte Systeme kb

Portici Maggiori, 5 - Große Lauben, Bressanone-Brixen (BZ) 11/10/2012 KOSTEN-MASSENBERECHNUNG

Nutzlast kn/m² ohne Decken-Eigengewicht bei Spannweite im Licht von

24 Volumen und Oberfläche eines Quaders

Gliederung 1. Was macht Uzin Utz AG, wofür stehen die Marken?

EPS-Dämmstoffe Technische Info Nr. 1/ 2003 für Architekten, Planer und Bauherrn

MEHR GRUND ZUM WOHLFÜHLEN

Fertigteile mit Ziegeln

Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Arbeitsweisen in Allplan im Hinblick auf die Planungseffizienz?

Fassade I Wärmedämm-Verbundsysteme I Zubehör. Sto-Rotofix plus Verarbeitungsrichtlinie

Technische Daten und Lieferprogramm

PSI Ringraumdichtungen und Mauerhülsen mit

Bemessung der Schachtrahmen nach Eisenbahnverkehrslasten, Lastbild UIC 71.

Styrodur C Europe s green insulation. Technische Daten. Anwendungsempfehlungen Dimensionierungshilfen. Styrodur im Internet:

CONSULTING & MANAGEMENT

NPK Bau Projekt: Gasser - MLV Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Capo Gasser Ceramic. 314D/13 Maurerarbeiten (V'15)

Fundamenterder nach DIN 18014

Bauteildaten. Transmissionswärmeverlust. Q T [MJ/m 2 ]

Liefer- und Leistungsbeschreibung Euromac2 (Rohbau-Haus)

Terrassen-Stelzlager PA 20 plus

Position kalkulieren. Einheit Teilleistung Kostenarten Einzelkosten der Teilleistungen Berechnungsschema Einheitspreis

Brandschutzvorschriften Brandvoraussetzungen Feuerdreieck. Brandschutzvorschriften Brandschutznorm Brandschutznorm 2003

Knauf Insulation FireSTOP-Systeme EI 30 SQ, EI 60 SQ, EI 30 CY Montagehinweise. 01/2014 Montagehinweise

ELBE KLIMADECKE DIE KLIMADECKE BAUEN FÜR HEUTE UND MORGEN

Ausschreibungstextvorschläge Verfahren PERMATON

Glatte Extruderschaumplatten, geschäumt mit CO 2. , Zellgas Luft, Kantenausbildung: Gerade Kante (I)

Stahlbeton-Schlitzrinnen

ÖAB 158/ Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, Erfurt. Trockenestrich

1 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen sowie deren Klassifizierung... 3

Aufbau-Info für I-Wandplatten je nach Nutzhöhe (1,50m-4,00m)

ISOPRO Wärmedämmelemente

Ausführung von Sanierungs- und Spezialputzarbeiten mit dem. MauertrockenPutz. Gewerk: Fachgerechte Erstellung von Putzarbeiten nach DIN 18350

Energiebewusst im Keller und im Geschoss mit der kerngedämmten Doppelwand.

Transkript:

Wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist, wird Beton/Sta Wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist, wird Beton/Stahlbeton nach Beton (einschl. Schalung und Bewehrung) abgerechnet. 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 1

Ortbetongründung 013.10.0310 013.10.0410 013.10.0610 013.10.0611 Ortbeton der Auffüllung, B 15, abgetreppt 28,480 m3 Ortbeton der Auffüllung im Erdreich, Untergrund abgetreppt, aus unbewehrtem Beton als Normalbeton DIN 1045 B 15, Dicke über 50 bis 100 cm. Ortbeton der Sauberkeitsschicht, B 5, d= 5 cm 16,582 m3 Ortbeton der Sauberkeitsschicht, Untergrund waagerecht, aus unbewehrtem Beton als Normalbeton DIN 1045 B 5, Dicke 5 cm. Ortbeton der Fundamentplatte, B 25, d= 20 cm 65,464 m3 Ortbeton der Fundamentplatte, Untergrund waagerecht, aus Stahlbeton als Normalbeton DIN 1045 B 25, Dicke bis 20 cm. Sohlenkanal als Zulage zur Sohlenplatte125cm breit, 22cm tief, mit Betonsohle 14,000 m Sohlenkanal als Zulage zur Sohlenplatte 125cm breit, 22cm tief, mit Betonsohle und Seitenwand 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 2

013.10.0612 013.10.0910 013.10.1400 Sohlenkanal als Zulage zur Sohlenplatte125cm breit, 22cm tief, mit Betonsohle 1,500 m Sohlenkanal als Zulage zur Sohlenplatte 125cm breit, 44cm tief, mit Betonsohle und Seitenwand Ortbeton des Streifenfundaments, B 15 104,569 m3 Ortbeton des Streifenfundaments, aus Stahlbeton als Normalbeton DIN 1045 B 15, Schalung wird gesondert vergütet. Breite ' ' cm. Fundament-Aussparungen, 500-1000 cm2, a. Polystyrol-Blöcken, d=50 cm 15,000 St Aussparungen mit Polystyrol-Blöcken in Streifenfundamenten aus Ortbeton herstellen, Einzelgröße über 500 bis 1000 cm2, Bauteildicke 50,0 cm. Ausführung gemäß Zeichnung Nr. ' '. Summe Ortbetongründung 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 3

013.30.0300 013.32.0700 Schalungen für Gründungen Schalungen für Gründungen Schalung des Fundaments, abgetreppt, h> 0,5 bis 2,5 m 0,000 m2 Schalung des Fundaments, im Erdreich, abgetreppt, als ' ', Höhe über 0,5 bis 2,5 m. Schalung der Sohlenplatte, absatzfrei, 18,124 m2 Schalung des Sohlenplatten und Deckenrades, sekrecht, als Schalungsart: ' ', Betonfläche möglichst absatzfrei, in allen Geschoßen. Summe Schalungen für Gründungen 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 4

Ortbeton aufgehende Bauteile Decken 013.12.0600 013.85.0700 013.82.1100 Ortbeton, Decke, Stahlbeton B 25, d= 12-20cm, 7,220 m3 Ortbeton der Deckenplatte, Unterseite waagerecht, aus Stahlbeton als Normalbeton DIN 1045 B 25, inkl.schalung und Bewehrung. Dicke bis 20 cm. Abrechnung je cm Dicke. Ankerschiene niro.stahl, Tragkraft 3,5 kn, Einzellänge 1,30-2,05 m 72,030 m Ankerschiene für tragende Konstruktion mit erforderlicher Zulassung, aus nichtrostendem Stahl, Werkstoff-Nr. ' ', gegen Eindringen von Frischbeton ' ' geschützt, liefern und in die Schalung einbauen, punktförmige Tragkraft auf Zug/Abscheren 3,5/3,5 kn, Einzellänge über 1,30 bis 2,05 m. Mineral-Faserdämmstoffpl.40 mm, Schalldämmschicht zw.bauteilen 0,000 m2 Schalldämmschicht zwischen zwei Bauteilen, aus mineralischen Faserdämmstoffplatten DIN 18165 Teil 1, Typ W DIN 18165 Teil 1, nicht druckbelastbar, Wärmeleitfähigkeitsgruppe 040, Baustoffklasse A 1/A 2 DIN 4102, nichtbrennbar, Nenndicke 30 mm, 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 5

013.40.0400 013.40.0800 013.40.1000 013.40.1100 *** Eventualposition ohne GP Betonstahl: III S, BSt 420 S, d= 10-20 mm 0,000 t Betonstabstahl DIN 488, Betonstahlsorte: III S, BSt 420 S, Durchmesser über 10 bis 20 mm, Längen bis 14,0 m, liefern, schneiden, biegen und verlegen. *** Eventualposition ohne GP Betonstahl: IV S, BSt 500 S, d= 10-20 mm 0,000 t Betonstabstahl DIN 488, Betonstahlsorte: IV S, BSt 500 S, Durchmesser über 10 bis 20 mm, Längen bis 14,0 m, liefern, schneiden, biegen und verlegen. *** Eventualposition ohne GP Betonstahl: IV M, als Lagermatte 0,000 t Betonstahlmatten DIN 488 Betonstahlsorte: IV M, als Lagermatten, liefern, schneiden, biegen und verlegen. *** Eventualposition ohne GP Betonstahl: IV M, als Listenmatte, 3-8 kg/m2 0,000 t Betonstahlmatten DIN 488 Betonstahlsorte: IV M, als Listen- und Zeichnungsmatten über 3 bis 8 kg/m2, liefern, schneiden, biegen und verlegen. nur EP nur EP nur EP nur EP 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 6

013.12.0200 Ortbeton, Überzug, Stahlbeton B 25, Querschn.= 1000-2500 cm2 15,070 m Ortbeton des Überzugs, Unterseite waagerecht, aus Stahlbeton als Normalbeton DIN 1045 B 25, einschl. Schalung. und Bewehrung Querschnitt über 1000 bis 2500 cm2. Summe Decken 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 7

Wände 013.11.0201 013.11.0201 013.11.0201 Ortbeton, Außenwand, B 25, Stahlbeton, einschl. Schalung 233,403 m2 Ortbeton der Außenwand, Seitenflächen senkrecht, aus bewehrtem Beton, Bewehrung wird gesondert berechnet, als Normalbeton DIN 1045 B 25, einschl. Schalung. Dicke 30 cm. Ortbeton,Stützwand, B 25, Stahlbeton, einschl. Schalungund Bewehrung 10,276 m2 Ortbeton der Stützwand, Seitenflächen senkrecht, aus bewehrtem Beton, inkl. Bewehrung und Schalung aus senkrechten Schalbrettern, als Normalbeton DIN 1045 B 25, einschl. Schalung. Dicke 25 cm. Ortbeton,Stützwand, B 25, Stahlbeton, einschl. Schalungund Bewehrung 19,076 m2 Ortbeton der Stützwand kreisförmiger Grundriss, Seitenflächen senkrecht, obere Betonfläche geneigt, aus bewehrtem Beton, inkl. Bewehrung und senkrechter Schalung aus Schalbrettern, als Normalbeton DIN 1045 B 25, einschl. Schalung. Dicke 25 cm. 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 8

Summe Wände Summe Ortbeton aufgehende Bauteile Betonfertigteile Spanbetondecken 013.65.0010 013.12.0301 Spannbeton-Hohlplatten-Geschoßdeck. B 55, d=18 cm, F90, 5,50 kn/m2 1171,338 m2 Geschoßdecke aus vorgefertigten, bewehrten Spannbeton-Hohlplatten, einschl. Verguß und Statik, als statisch wirksame Scheibe einschl. Fugenbewehrung und Beton, und Aussparungen, Ringancker wird gesondert vergütet. und Normalbeton DIN 1045 B 55, Plattendicke 20,0 cm, F 90 Verkehrslast 4,5kN/m2, Stützweite/Einbauhöhe nach Plan. Ausführung ' '. Mit erhöhten Anfoderungen an die Ebenheit. Dazu sind die Platten am Rand auf dafür geeignete Gummistreifen zu legen und ggf. mit Jochen nach zu justieren. Die Decken werden nur gepachtelt und gestrichen. Ortbeton, Ringbalken, Stahlbeton B 25, Querschn. bis 400 cm2 286,152 m Ortbeton des Ringbalkens, der Spannbetondecken Unterseite waagerecht, aus Stahlbeton als Normalbeton DIN 1045 B 25,exkl. Schalung, inkl. Bewehrung. Querschnitt bis 400 cm2. 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 9

013.37.0400 013.37.0500 013.68.0200 013.68.0210 Schalung für Aussparung,250-500cm2 2,250 m2 Vorbeschriebene Schalung für Aussparungen. Einzelgröße über 250 bis 500 cm2, Ausführung ' '. Schalung f.aussparung,1000-2500cm2 0,000 m2 Vorbeschriebene Schalung für Aussparungen. Einzelgröße über 1000 bis 2500 cm2, Ausführung ' '. Fertigteil-Stütze mit Dolen, rechteckig ' ', B 35, lt. Zeichnung 31,000 St Stütze mit rechteckigem Querschnitt, als Fertigteil aus Stahlbeton, Betongüte B 35 DIN 1045, gemäß mitzuliefernder Statik, Bewehrung wird gesondert vergütet, Maße in cm ' 25/25/262,5', alle sichtbar bleibenden Flächen glatt, einschl. systembedingter Einbauteile, Befestigungsmittel, Transportverankerungen im Ortbeton bzw. Fertigteil sowie Fugenbewehrung. Ausführung gemäß Zeichnung Nr ' '. Fertigteil-Unter-Überzug rechteckig ' ', B 35, lt. Zeichnung 12,961 m Unter-, Überzug mit rechteckigem Querschnitt, als Fertigteil aus Stahlbeton, Betongüte B 35 DIN 1045, gemäß mitzuliefernder Statik, inkl. Bewehrung Maße in cm ' 25/25', alle sichtbar bleibenden Flächen glatt, einschl. systembedingter Einbauteile, Befestigungsmittel, Transportverankerungen im Ortbeton bzw. Fertigteil sowie Fugenbewehrung. 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 10

Ausführung gemäß Zeichnung Nr ' '. 013.65.0011 Einbetonieren eines Bodeneinlaufs baiseitsgeliefert 18,000 St Einbetonieren eines Bodeneinlaufs für Anschluß an DN 100 KG Rohr, Abdichtung auf der Sohle, FBaufbau 12+1cm. Summe Spanbetondecken Balkone aus Fetifteilen 013.68.0010 Balkonelement als Fertigteil aus Stahlbeton, gemäß mitzuliefernder 109,835 m2 Balkonelement als Fertigteil aus Stahlbeton, gemäß mitzuliefernder Statik und Ausführungszeichnung, Bewehrung wird gesondert vergütet, horizontal einbauen, Maße in cm 'ca.200*600*30', Form 'rechteckig', Sichtflächen vierseitig glatt, Oberfläche glatt geschalt, Grundfarbton grau, einschl. systembedingter Einbauteile, Befestigungsmittel, Transportverankerungen im Ortbeton bzw. Fertigteil sowie Fugenbewehrung. Ausführung gemäß Zeichnung Nr ' '. Summe Balkone aus Fetifteilen 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 11

Treppen 013.67.0100 Gradläufige Treppe aus Stahlbeton, Maße:18,75x28x100cm 3,000 St Treppenlaufplatte einschl. Stufen, einläufig gerade, als Fertigteil aus Stahlbeton, gemäß mitzuliefernder Statik, Bewehrung wird gesondert vergütet, geneigt einbauen, Neigung ' ', Maße in cm ca.'(18,75 x 29 x 100 cm) cm', alle sichtbar bleibenden Flächen glatt, einschl. systembedingter Einbauteile, Befestigungsmittel, Transportverankerungen im Ortbeton bzw. Fertigteil sowie Fugenbewehrung und Fugenverguß mit Fugenmörtel. Ausführung gemäß Zeichnung Nr ' '. Inkl. Auflager aus Neopren. Summe Treppen Summe Betonfertigteile 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 12

Randschalung 06.03. 20 Schalung des Deckenrandes, verlor. Schalung, EPS-Elemente, h bis 18 cm 331,173 m Schalung des Deckenrandes, als verlorene Schalung, aus Hebel Deckenabstellstein mit aufkaschierter Mineralwolleplatte oder gleichwetig Höhe bis 20 cm. Ausführung ' '. Summe Randschalung SUMME 04352 956335, fax 04352 956337, Info@liesenberg-rau.de Seite: 13