AKTIV CARD. Gäste Aktiv Card Programm Tourismusverband Naturparkregion Reutte

Ähnliche Dokumente
Gäste-Aktiv-Card. Programm

Gäste. Programm

Tor zu Tirol Naturparkregion Reutte. Tor zu Tirol. Naturparkregion Reutte AKTIV CARD PROGRAMM MAI OKTOBER

ERLEBNISWANDERN ÖSTERREICH

im Wert von mindestens 460,-

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Sommerprogramm von bis MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee

WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events

best of camping wo camping noch camping ist

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Spaß für unsere kleinen Gäste

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

Frauenschuhgebiet Martinauer Au Der Schuh, der aus der Blüte kommt.

programm vom vom bis bis

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Wochen programm Sommer.

Willkommen im Tiroler Adler...

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Arcadis Team-Event

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

Winter 2016/2017 MEMBER OF:

F E R I E N R E S I D E N Z

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

oder bei Sabine Fischer

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Vital- und Wanderhotel

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Liebe Gäste, liebe Freunde der Egerner Höfe,

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot /

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM

MEER ERLEBEN MEHR GENIESSEN

Familie Hartweger mit Team

Gästeinformation & Angebote

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

ENDURO TOUR HÜTTENTOUR FRIAUL 2015 EXKLUSIVTOUR BMW MOTORRAD ZENTRUM MÜNCHEN

NATUR AUF TOUR Veranstaltungsprogramm 2015

Wandertouren am Tegernsee

Alpencross

Winterevents für Firmen

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

Landgrafentherme. Tu deinem Leib. Damit deine Seele Lust hat, Thermalsolebad mit Saunalandschaft, Meersalzgrotte, Wellness & Gastronomie.

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr:

... Genuss. in den Bergen!

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Preise.

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL

WELLNESSHAUS ELISABETH WELLNESS - HOTEL RESTAURANT HOTEL WELLNESS RESTAURANT

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung in der Residenzstadt Donaueschingen. vom bis

Südtirol, wie Sie es lieben. Das ideale Hotel für anspruchsvolle Gruppenreisen in Eppan an der Südtiroler Weinstraße.

Mountainbike und Rennradtouren mit

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Osterangebote, die noch über den 10. April 2016 hinaus oder erst danach gültig sind:


Kindergeburtstag im SaLü

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

FERIENHOTEL DREIBURGENSEE

Inhaltsverzeichnis Impressum Einleitung E-Bike Fahrradvermietung GPS-Abenteuertour RZR-Eifel-Explorers Hummer H1 Adventure Quad/ATV-Experience

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Unsere Arrangements

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

Der Altachhof im Sommer

Transkript:

Tourismusverband Naturparkregion Reutte Gäste Aktiv Card Programm 2018 Untermarkt 34 A 6600 Reutte / Tirol Tel: +43 (0)5672-62336 Fax: +43 (0)5672-62336 40 Mail: info@reutte.com 1. 5. 31. 10. 2018 www.reutte.com DEUTSCH Nützen Sie das kostenlose Angebot der Gäste Aktiv Card schon ab 1 Übernachtung in der Naturparkregion Reutte! AKTIV CARD www.reutte.com

Lieber Gast! Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns, dass Sie Ihren Urlaub bei uns verbringen. Die AKTIV CARD erhalten Sie bei Ihrer Anreise von Ihrem Vermieter bitte fragen Sie nach! Diese Gästekarte öffnet Ihnen die Türen zu einem unvergesslichen Sommerurlaub. Ob sportlich- aktiv oder gemütlich-familiär, das Angebot ist schier unbegrenzt. Einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub wünscht Ihnen die Naturparkregion Reutte. Hermann Ruepp Obmann 2 3

Überblick Reutte und Umgebung Auf den Folgeseiten finden Sie unsere attraktiven Gratisangebote und Ermäßigungen. Bitte orientieren Sie sich an den Buchstaben. Treffpunkte der Aktiv Card Leistungen L J E G D F N I O B M C H A K 4 5

Täglich kostenlos! B Täglich kostenlos! B Eintauchen ins Mittelalter Burg entdecken Dem Ritter auf der Spur. Im Museum, übrigens ein Museum zum Anfassen, erhalten Erwachsene und Kinder einen spannenden Einblick in die Zeit der Ritter und Burgfräulein. Highlights Museumsführungen (für Gruppen nach Anmeldung) Museumsrallye mit Ritterschlag Schatzsuche zur Burg und der Festung Burgenspielplatz Kindererlebnistage Restaurant Salzstadl / Hotel-Gasthof Kostenlos: Eintritt ins Museum Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 17:00 Uhr Kontakt: Tel.: +43 (0)5672-62007 Burgenwelt Ehrenberg 6600 Reutte, Klause 1 www.ehrenberg.at Der Letzte Wilde Naturausstellung Der Lech bis Füssen ist unverwechselbar! Er ist der letzte Wildfluss im nördlichen Alpenraum und darf als alpiner Wildfluss über weite Strecken noch das, was vor langer Zeit jeder Gebirgsfluss durfte sich ausbreiten und aus eigener Kraft seinen Lauf selbst gestalten. Fluss arme verzweigen und ver einen sich. Steine aus den Seiten tälern werden zu mächtigen Kies- und Schotterbänken. Das wirklich Beständige am Lech bis Füssen ist die ste tige Veränderung. Weite Auwälder, klare Quellseen und die Berg welt der Allgäuer und Lechtaler Alpen gehören zu den schönsten und urtümlichsten Landschaftsräumen der Alpen. Mitmachen und eintauchen in das Reich des Letzten Wilden das kann man in der Natur ausstellung Der Letzte Wilde. An verschiedenen Stationen kann der Besucher die letzte Wildflusslandschaft in den Nordalpen entdecken. Der Tiroler Lech ist einzigartig lassen Sie sich überraschen! Kostenlos: Eintritt in die Naturausstellung Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 17:00 Uhr Kontakt: Tel.: +43 (0)5672-62007 Burgenwelt Ehrenberg 6600 Reutte, Klause 1 www.naturpark-tiroler-lech.at 6 7

Täglich kostenlos! E Täglich ermäßigt! CA Weißenbach Erlebnisfreibad Im Bad gibt es ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmer becken, eine großzügig angelegte Liegewiese, eine Wasserrutsche, Beachvolleyball sowie ein separates Baby-Planschbecken. Die Besucher erwartet ein neu renoviertes, behindertengerechtes Sommerbad. Kostenlos: Eintritt ins Freibad Öffnungszeiten: 9:00 19:00 Uhr (Badebetrieb ab 9:30 Uhr) Kontakt: Tel.: +43 (0)5678-5326 6671 Weißenbach a. Lech Schwimmbadweg 21 8 Bei jedem Wetter Badespaß & Saunavielfalt Egal ob strahlender Sonnenschein oder schlechtes Wetter bei uns gibt es jederzeit Badespaß für die ganze Familie und exklusiven Saunagenuss ab 16 Jahren! Badewelt (täglich 50% Ermäßigung in der Badewelt auf alle regulären Tarife) Erlebnisbecken mit Strömungskanal Solebecken (außen) Gesundheitsbecken Juhui s Kinderreich Liegewiese Reifenrutsche 120 m Bistro Ruhezone Infrarotkabine und Massagesessel Saunaparadies (gegen Aufpreis zum Badetarif möglich) Saunalandschaft mit 5 verschiedenen Saunen und 2 Ruheräumen mit je 70 Liegen Soledampfbad Entspannungsbecken (außen) Panorama-Sonnenterrasse Wellness-Massagen (Termine auf Anfrage) Saunarestaurant NEU seit Herbst 2017 im Saunaparadies: 2 weitere Ruheräume mit je 30 Liegen inkl. Infrarotliegen und Wasserbetten, Saunalounge mit ca. 50 Sitzmöglichkeiten und Liegen Ermäßigung: täglich 50 % Ermäßigung in der Badewelt auf alle regulären Tarife, keine Doppelrabattierung Öffnungszeiten: Badewelt: 10:00 21:00 Uhr, Sauna: 10:00 22:00 Uhr Kontakt: Tel.: +43 (0)5672-72222, 6600 Reutte, Thermenstr. 10 www.alpentherme-ehrenberg.at 9

Täglich ermäßigt! D Täglich ermäßigt! F Für die ganze Familie Wanderparadies Die Hahnenkammbahn Höfen (8-er Einseil umlauf bahn) bringt Sie in wenigen Minuten in eines der schönsten Höhenwandergebiete Tirols. Gutbürgerliche Küche und hausgemachte Kuchen im Panorama restaurant runden eine gelungene Wanderung ab. Ein besonderes Erlebnis ist der Barfußwanderweg mit 18 Stationen zum Entspannen. Highlights Wandergebiet Panoramarestaurant (mit gutbürgerlicher Küche und hausgemachten Kuchen) Alpiner Barfußwanderweg mit 18 Stationen Almen & Hütten 8-er Kabinenbahn Paraglider-Startplatz Ermäßigung: täglich bis 50 % Ermäßigung auf Berg- und Talfahrt Öffnungszeiten: bei niederschlagsfreier Witterung: 19.05. 4.11.2018 Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr, Änderungen vorbehalten siehe aktuelle Information auf der Homepage Kontakt: Tel.: +43 (0)5672-62420 6604 Höfen, Bergbahnstraße 18 www.reuttener-seilbahnen.at 10 Natur pur genießen Pferdekutschenfahrt Bei einer romantischen Pferdekutschenfahrt auf abseits gelegenen Wegen hört man nur das Schnauben der Rösser und kann sich der absoluten Ruhe und seinen Gedanken hingeben. Der Stress fällt ab und gute Vorsätze reifen, sich öfter besinnliche Stunden zu gönnen. Es werden verschiedene Fahrtstrecken angeboten. Dauer: ca. 1 oder 2 Stunden Anmeldung: Fam. Rief, Lechaschau, jederzeit Tel.: +43 (0)676-4247953 Treffpunkt: Alte Schmiede 6600 Lechaschau Dorfstraße 5 Kosten: 1 Stunde: EUR 8, pro Person 2 Stunden: EUR 16, pro Person 11

Täglich ermäßigt! L Sonntag kostenlos! A Auf dem Lech Rafting-Abenteuer Dieses phantastische Wildwasser eignet sich besonders für Einsteiger in den Wildwassersport und für solche, die Natur pur erleben möchten. Erforschen Sie die urige Flusslandschaft im Naturpark Lech unter Anleitung von staatlich geprüften Raftguides. Dauer (auf dem Wasser): ca. 1,5 2 Stunden Gesamtdauer: ca. 3 Stunden Nur im Zeitraum Anfang Mai bis Ende September möglich Anmeldung: Treffpunkt: Ausrüstung: Kosten: am Vortag bis 19:00 Uhr bei FUN RAFTING, Tel.: +43 (0)5634-6304 9:00 oder 13:30 Uhr bei der Outdoor-Basis, 6651 Häselgehr, Alach 7 Badekleidung, T-Shirt, Handtuch, Schwimmkenntnisse. Wildwasserausrüstung wird gestellt! Pro Vollzahler EUR 40, (Samstag, Sonntag, Feiertage und verlängerte Wochenenden 46, ), ein Kind (6 15 Jahre) zum ermäßigten Preis von EUR 30,. Es können auch Einzelpersonen mitfahren! Bike for Fun Mountainbiking Erobern Sie die landschaftlichen Schönheiten unserer Region mit dem Mountainbike! Touren in allen Schwierigkeitsstufen werden unter Anleitung von staatlich geprüften MTB-Lehrwarten durchgeführt. Dauer: ca. 3 4 Stunden Mindest teilnehmerzahl: 2 Personen Anmeldung: am Vortag bis 16:00 Uhr bei Martin Schweißgut, Tel.: +43 (0)664-8180043 oder office@bikeforfun.at Treffpunkt: 9:30 Uhr bei der Tourismusinformation in 6600 Reutte, Untermarkt 34 Ausrüstung: fahrtaugliches Mountainbike, sportliche Bekleidung, Getränk, Helmpflicht! Hinweis: Fahrradverleih Intersport XL Lindenstraße 25, 6600 Reutte Tel.: +43 (0)5672-62352 12 13

Sonntag ermäßigt! D Montag kostenlos! E Im Gebiet des Reuttener Hahnenkamms Kennenlerntour Kaum ein Platz bietet einen solch tollen Überblick über die Region wie der Reuttener Hahnenkamm: Majestätisch ragen die Bergmassive empor, wie ein türkis schlimmerndes Band zieht der Wildfluss Lech seine Bahnen durchs Tal einfach traumhaft! Lassen Sie das einzigartige Panorama bei dieser Kennenlerntour mit gemütlicher Hütteneinkehr auf sich wirken und lauschen Sie den interessanten Geschichten Ihres kundigen Bergsportführers. Dauer: ca. 4 Stunden Weißenbach Ponynachmittag Kommt mit auf einen spannenden und erlebnisreichen Nachmittag im Lechauenhof in Weißenbach! Schnuppert Stallluft, erlernt den Umgang mit Ponys und wagt selbstverständlich auch einen Ausritt auf einem der 3 Tiere! Kinder von 4 bis 10 Jahren können am Ponynachmittag teilnehmen. Dauer: ca. 1,5 2 Stunden Teilnehmerzahl: 2 max. 6 Kinder Anmeldung: am Vortag bis 18:00 Uhr beim Bergführerbüro Reutte (Höfen) Tel.: +43 (0)680-2305098 oder +43 (0)680-2305097 Treffpunkt: 9:00 Uhr Talstation der Reuttener Seilbahnen in 6604 Höfen, Bergbahnstraße 18 Ausrüstung: feste Wanderschuhe mit Profilsohle, evtl. Stöcke, Regen- und Sonnenschutz, Getränk und Jause Kosten: Reuttener Seilbahnen bis 50 % Ermäßigung auf Berg- und Talfahrt mit der Aktiv Card Anmeldung: Samstag bis 14:00 Uhr bei der Tourismus information in Reutte, Tel.: +43 (0)5672-62336 Treffpunkt: 14:00 Uhr Lechauenhof in 6671 Weißenbach, Gewerbepark 10, Einfahrt Spenglerei Schrötter, links abbiegen Ausrüstung: festes Schuhwerk, Fahrradhelm (falls vorhanden) ansonsten werden Helme zur Verfügung gestellt. 14 15

Montag kostenlos! A Montag kostenlos! M Blick auf die beleuchteten Königsschlösser Abendspaziergang zum Alpsee Der romantische Abendspaziergang führt Sie vom Gutshof zum Schluxen in Pinswang über die Fürstenstraße zum Alpsee. Dort erwartet Sie ein traumhafter Blick auf die beleuchteten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau und der Naturführer gewährt Ihnen einen interessanten Einblick in das Leben des Märchenkönigs Ludwigs II. von Bayern. Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung: bis 12:00 Uhr bei der Alpinschule Außerfern Tel.: +43 (0)5672-62232 oder +43 (0)664-5661474 Treffpunkt: 20:00 Uhr bei der Tourismusinformation in 6600 Reutte, Untermarkt 34 (ab September 19:00 Uhr) Fahrgemeinschaft nach Pinswang / Gutshof zum Schluxen, 6600 Pinswang, Unterpinswang 24 Ausrüstung: feste Wanderschuhe, Regenschutz, evtl. Stöcke und Taschenlampe, Laternen werden bereit gestellt Spaß und Technik (basic) Mountainbike Workshop Für das Biken im Gelände, auf Schotterwegen und Singletrails ist eine gute Fahrtechnik unerlässlich. In einem speziellen Workshop verbessern Sie Ihr Gleichgewicht und die Beherrschung des Bikes auf spielerische Art und Weise. Dauer: ca. 2 3 Stunden Mindest teilnehmerzahl: 2 Personen Anmeldung: am Vortag bis 16:00 Uhr bei Martin Schweißgut, Tel.: +43 (0)664-8180043 oder office@bikeforfun.at Treffpunkt: 16:00 Uhr Parkplatz Waldrastlift (Schotterplatz gegenüber Bezirkskrankenhaus Reutte) Ausrüstung: fahrtaugliches Mountainbike, sportliche Bekleidung, Getränk, Helmpflicht! Hinweis: Fahrradverleih Intersport XL, Lindenstraße 25, 6600 Reutte, Tel.: +43 5672-62352 16 17

Montag bis Freitag ermäßigt! D Dienstag kostenlos! E Vom Hahnenkamm Tandemgleitschirmflug Sie müssen kein(e) Pilot(in) sein, um das Gefühl des freien Fluges zu erfahren. Mit einem Tandemflug verwirklichen Sie sich ganz einfach den Traum vom Fliegen ohne selbst fliegen zu können. Erleben Sie die Tiroler Bergwelt einmal aus einer anderen Perspektive! Genießen Sie das unbeschreib liche Erlebnis eines Tandemgleitschirmfluges mit einem erfahrenen Tandempiloten und Fluglehrer. Dauer: ca. 1,5 Stunden (nur bei entsprechendem Flugwetter möglich) Ganzjährig während der Seilbahn-Öffnungszeiten! Anmeldung: am Vortag bis 17:00 Uhr beim FlyTeam Tel.: +49 (0)160-91469082 mail@flyteam.info Treffpunkt: Talstation Reuttener Seilbahnen in 6604 Höfen, Bergbahnstraße 18 Ausrüstung: Sonnenbrille, winddichte Kleidung, lange Hose, evtl. Handschuhe, knöchelhohe und feste Schuhe Kosten: Erwachsene EUR 115, Wie Robin Hood Bogenschießen Testen Sie Ihre Geschicklichkeit und Treffsicherheit und finden Sie dabei Ihre innere Ruhe! Wir laden Sie zum Bogenschießen nach Weißenbach ein. Dauer: ca. 2 Stunden (für Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet) Anmeldung: am Vortag von 8:00 12:00 Uhr bei der Tourismusinformation in Weißenbach Tel.: +43 (0)5678-5303 Treffpunkt: 10:00 Uhr am Parkplatz beim Moosberglift in 6671 Weißenbach (bei schönem Wetter) Ausrüstung: bequeme Kleidung 18 19

Dienstag kostenlos! A Dienstag kostenlos! N Perfekte Kombination aus Sport und Genuss Gipfeltour leicht Genießen Sie mit uns das Erlebnis höher geht s nimmer auf einem unserer schönsten Berggipfel der Re gion. Die Auswahl der Gipfel wird den Erwartungen unserer Bergwandergäste angepasst. Je nach Witterung und Laune führen wir Sie auf einem sicheren Pfad auf einen Aussichtsberg in unserer näheren Umgebung, wie zum Beispiel Thaneller, Koflerjoch und Drei-Länder-Eck. Dauer der Wanderung: ca. 6 Stunden (inkl. Gipfelrast) Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr bei der Alpinschule Außerfern; Tel.: +43 (0)5672-62232 oder +43 (0)664-5661474 Treffpunkt: 8:30 Uhr bei der Tourismusinformation in 6600 Reutte, Untermarkt 34 (Fahrgemeinschaft nach Berwang bzw. Rauth oder zum Urisee) Ausrüstung: feste Bergwanderschuhe mit Profilsohle, evtl. Stöcke, Regen- und Sonnenschutz, Getränk und Jause Bike For Fun E-Bike Hüttentour Wollten Sie nicht schon einmal die zahlreichen Almen mit dem Mountainbike entdecken das E-Bike macht s möglich. Einfach nur die Natur erleben oder eine zünftige Hütteneinkehr, die Tour ist bestimmt ein Erlebnis. Dauer: ca. 3 Stunden Mindest teilnehmerzahl: 2 Personen Anmeldung: am Vortag bis 16:00 Uhr bei Martin Schweißgut, Tel.: +43 (0)664-8180043 oder office@bikeforfun.at Treffpunkt: 16:00 Uhr Hotel Tannenhof, Hinterbichl 12, 6610 Hinterbichl Ausrüstung: E-Bike (Leihräder werden organisiert), sportliche Bekleidung, Getränk, Helmpflicht! Hinweis: E-Bike Verleih Hotel Tannenhof, Hinterbichl 12, 6610 Hinterbichl, Tel.: +43 (0)5672-63802 20 21

Mittwoch kostenlos! G Mittwoch kostenlos! B Schnupperangebot für Jedermann (basic) Klettern Probieren Sie die Trendsportart Klettern unter Anleitung eines staatlich geprüften Bergführers einmal aus und legen Sie vielleicht den Grundstein für die Freude am Felsklettern. Für Groß und Klein geeignet! Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung: am Vortag bis 18:00 Uhr beim Bergführerbüro Reutte (Höfen), Tel.: +43 (0)680-2305098 oder +43 (0)680-2305097 Treffpunkt: 9:30 Uhr in 6671 Rieden bei der Kapelle (Parkmöglichkeit) Ausrüstung: bequeme Kleidung, Leihausrüstung kostenlos Kindernachmittag in der Burgenwelt Ehrenberg Alltag im Mittelalter Komm mit in die vergangene Zeit und entdecke den Alltag der Kinder im Mittelalter. Schlüpfe rein in das Mittelalter und lerne die Welt der Kinder im Mittelalter kennen. Brotteig kneten und backen, jäten und ernten im Kräutergarten, Spiel und Spaß am nahegelegenen Spielplatz bzw. Aufenthaltsraum. Wer möchte nicht einen ereignisreichen Nachmittag mit Sagen und aufregenden Spielen verbringen? Dauer: ca. 2 Stunden (für Kinder ab 4 Jahren) Anmeldung: am Vortag bis 17:00 Uhr bei der Burgenwelt Ehrenberg Tel.: +43 (0)5672-62007 Treffpunkt: 14:00 Uhr bei der Infostelle Ehrenberg Klause, 6600 Reutte, Klause 1 Ausrüstung: feste Schuhe, Regen- und Sonnenschutz 22 23

Mittwoch kostenlos! O Mittwoch ermäßigt! H Spaß und Technik (für Fortgeschrittene) Mountainbike Singeltrail-Workshop Für das Biken im Gelände, auf Schotterwegen und Singletrails ist eine gute Fahrtechnik unerlässlich. In einem speziellen Workshop verbessern Sie Ihre Technik auf Singletrails, unter Anleitung von staatlich geprüften MTB-Lehrwarten. Dauer: ca. 2 3 Stunden Mindest teilnehmerzahl: 2 Personen Anmeldung: am Vortag bis 16:00 Uhr bei Martin Schweißgut, Tel.: +43 (0)664-8180043 oder office@bikeforfun.at Treffpunkt: 16:00 Uhr, Gutshof zum Schluxen, Unterpinswang 24, 6600 Pinswang Ausrüstung: fahrtaugliches Mountainbike, sportliche Bekleidung, Getränk, Helmpflicht! Hinweis: Fahrradverleih Intersport XL, Lindenstraße 25, 6600 Reutte, Tel.: +43 (0)5672-62352 Lerne die Steirische Harmonika! Musizier-Workshop für Gäste Die Steirische Harmonika ist das typischste Musikinstrument für den Alpenraum und gehört zu einem Österreich-Urlaub einfach dazu. Egal ob auf einer urigen Almhütte, am Lagerfeuer, beim gemütlichen Abendessen oder zu Festen, wo gesungen oder getanzt wird der besondere Klang der Steirischen Harmonika ist immer passend und erfreut Jung und Alt mit herzerfrischender Volksmusik. Warum sich nicht einmal fühlen wie ein Hubert von Goisern oder Andreas Gabalier? Das ist jetzt als Urlaubsgast mit dem einzigartigen Musizier-Workshop möglich! Für alle Altersgruppen (7 77 Jahre), keine Notenkenntnisse oder musikalischen Vorkenntnisse nötig! Dauer: ca. 3 Stunden Teilnehmerzahl: 4 8 Personen pro Workshop Anmeldung: am Vortag bis 16:00 Uhr bei Michlbauer Harmonikawelt, Tel.: +43 (0)5672-72060 office@michlbauer.com Treffpunkt: 9:00 Uhr Michlbauer Harmonikawelt, 6600 Reutte, Lindenstraße 14 Ausrüstung: keine besondere Ausrüstung nötig Kosten: EUR 39, pro Person; Familien-Bonus: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern sind kostenfrei! 24 25

Donnerstag kostenlos! A Donnerstag kostenlos! H Entlang des Lebensflusses Lechweg-Etappe Lernen Sie als unser Begleiter eine der erlebnisreichen Etappen der letzten Wildflusslandschaften Europas kennen. Je nach Zeitpunkt der Saison wird Ihr Naturführer Sie auf sicheren Wanderwegen mit den Besonderheiten dieser einzigartigen Fernwander-Route bekannt machen (tosende Wasserfälle, Fußgängerhängebrücke, Orchideenleiter, etc.) Dauer: ca. 5 7 Stunden je nach Etappe (inkl. Busfahrt und Pausen) Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr bei der Alpinschule Außerfern Tel.: +43 (0)5672-62232 oder +43 (0)664-5661474 Treffpunkt: 8:45 Uhr bei der Tourismusinformation in 6600 Reutte, Untermarkt 34 (Fahrt mit dem Postbus zum Ausgangspunkt) Ausrüstung: feste Bergwanderschuhe mit Profilsohle, evtl. Stöcke, Regen- und Sonnenschutz, Getränke und Jause Vielfalt der Blumen und Kräuter Kräuterspaziergang Wiesensalbei, Blutwurz und Feldthymian die Pflanzenwelt im Naturpark Tiroler Lech ist berühmt für ihre außergewöhn liche Vielfalt an Blumen und Kräutern. Schon im Mittelalter wurden Heilkräuter in der Volksmedizin verwendet und auch heute noch werden sie in der modernen Medizin gebraucht. Bei diesem Spaziergang erfahren Sie alles über die Wirkung und Anwendung der heimischen Wildkräuter. Ein Naturparkführer gibt Ihnen Tipps zum Sammeln, Trocknen und Herstellen von Salben, Tinkturen und Tees. Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung: am Vortag bis 16:00 Uhr im Naturparkhaus, Klimm 2, 6644 Elmen; Tel.: +43 (0)664-41 68 466 Treffpunkt: 14:00 Uhr beim Parkplatz des Skilifts Schollenwiesenlift in 6604 Höfen, Skiliftweg Ausrüstung: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Regen- und Sonnenschutz, Getränk 26 27

Donnerstag kostenlos! K Donnerstag ermäßigt! J Musteralpe am Plansee Schaukäserei Erleben Sie hautnah einen wesentlichen Teil unserer länd lichen Kultur in der neu eröffneten Schaukäserei in der Musteralpe am Plansee. Direkt vor Ort erhalten Sie jederzeit durch eine große Glaswand Einblick in das Handwerk des Käsemachens. Besonders Interessierte können jeden Donnerstag um 10:00 Uhr an einer geführten Besichtigung der Produktion teilnehmen und sich beim Almpächter und Senner Horst Meusburger über die Besonderheiten der Käse produktion informieren. Natürlich können Sie dann das hochwertige heimische Produkt verkosten, in verschiedenen Speisen genießen oder ganz einfach verpackt kaufen. Kontakt: Familie Meusburger, Am Plansee 1 6600 Breitenwang; Tel.: +43 (0)664-4015813 oder +43 (0)5672-78118 ratz.meusburger@gmx.at Treffpunkt: 9:45 Uhr Führungen: jeden Donnerstag (Mai bis September) 10:00 Uhr Öffnungszeiten Musteralpe: Dienstag bis Samstag: 10:00 22:00 Uhr Sonntag: 10:00 20:00 Uhr Durchgehend warme Küche: 11:30 20:00 Uhr, sonntags bis 19:00 Uhr Montag Ruhetag! 28 Vilser Privatbrauerei Brauerei-Besichtigung Hopfen und Malz Gott erhalt s! Erfahren Sie hautnah, wie die Bierspezialitäten der Vilser Privatbrauerei mit Leidenschaft und handwerklichem Geschick hergestellt werden. Das Erlebnis Brauereiführung findet jeden Donnerstag um 15:30 Uhr und ab 7 Personen statt. Natürlich besteht die Möglichkeit, die hochwertigen Biere der Vilser Privatbrauerei bei einer zünftigen Tiroler Brotzeit im Brauereigasthof Schwarzer Adler zu verkosten. Wir bitten Sie deshalb bis zum Vortag um eine verbindlich Zusage. Dauer: ca. 1 Stunde Mindest teilnehmerzahl: 7 Personen Anmeldung: am Vortag bis 18:00 Uhr, info@vilserprivatbrauerei.at, Tel.: +43 (0)5677-53176 Treffpunkt: 15:30 Uhr, Vilser Privatbrauerei GmbH, Allgäuerstraße 2a, 6682 Vils Kosten: EUR 8,50 (inkl. 1 Bier à 0,33 l) Kontakt: Vilser Privatbrauerei GmbH, Allgäuerstraße 2a 6682 Vils, info@vilserprivatbrauerei.at Tel.: +43 (0)5677-53176 Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag: 14:00 18:00 Uhr, Freitag: 9:00 12:00 Uhr und 14:00 18:00 Uhr 29

Donnerstag ermäßigt! A Freitag kostenlos! I Bei den Stuibenfällen Canyoning Stürzen Sie sich in ein aufregendes Abenteuer! Unter kundiger Führung geht es auf zu den Stuibenfällen, die Sie dann auf ganz andere Weise begehen werden. Abseilen, Klettern, Springen und Rutschen in geeigneter Ausrüstung stehen dabei am Programm. Freuen Sie sich auf einen spannenden und erlebnisreichen Ausflug mit der ganzen Familie, mit Kindern ab 8 Jahren möglich. Dauer: ca. 3 Stunden Anmeldung: beim Bergführerbüro Reutte (Höfen), Tel.: +43 (0)680-2305098 oder +43 (0)680-2305097 Treffpunkt: 9:15 Uhr bei der Tourismusinformation in 6600 Reutte, Untermarkt 34 gemeinsame Weiterfahrt zum Ausgangspunkt Parkplatz Stuibenfälle Ausrüstung: Die Gäste benötigen Badehose bzw. Badeanzug, Handtuch und Sportschuhe oder leichte Wanderschuhe, die nass werden dürfen. Neoprenanzug, Canyoninggurt und Helm stehen zur Verfügung. Kosten: EUR 59, pro Person Auwalddschungel bei Pflach Auf Safari gehen Wer meint, nur weit weg von uns gibt es Dschungel, der kommt bei Pflach ins Staunen. Nur ein paar Schritte vom Dorf entfernt steht man schon im Auwald- Urwald. Auf Safari mit einem Naturparkranger, bewaffnet mit Swarovski-Ferngläsern, kommt man vorbei an stillen Wassern, am Wildfluss Tiroler Lech und an Schilfgürteln hinein in den dichten Auwalddschungel. Dabei gibt es vieles über den Naturpark und seine Besonderheiten zu entdecken. Und mit etwas Glück und Geduld bekommt man so manchen Vogel oder andere Tiere zu sehen. Die Safari ist für jedes Alter geeignet! Keine Vorkenntnisse nötig! Wer nach der Safari selbst auf Entdeckungsreise gehen möchte: Der Vogelerlebnispfad Pflach und der Vogelbeobachtungsturm laden zum Bleiben ein. Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung: am Vortag bis 16:00 Uhr im Naturparkhaus, Klimm 2, 6644 Elmen; Tel.: +43 (0)664-4168466 Treffpunkt: 9:30 Uhr beim Beobachtungsturm in 6600 Pflach, Kohlplatz Ausrüstung: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Regen- und Sonnenschutz, Getränk 30 31

Freitag kostenlos! A Freitag kostenlos! A Grünes Haus Museumsbesuch Das Museum im Grünen Haus befindet sich im Reuttener Untermarkt. Auf ca. 300 m 2 Ausstellungsfläche geht es um die wechselvolle Geschichte des Marktes Reutte. Salzhandel und Ortsentwicklung sind ebenso Thema wie die Geschichte des Franziskanerklosters. Die berühmte Malerfamilie Zeiller ist mit wertvollen Bildern vertreten. Ein besonderes Highlight sind die Werke von Anna Stainer-Knittel, besser bekannt als Geierwally. Wussten Sie, dass Reutte auf dem Mond liegt? Wie es dazu kam, erfahren Sie auch im Museum. Wir treffen uns bei der Tourismusinformation Reutte und spazieren gemeinsam zum Museum. Dauer: ca. 1 Stunde Anmeldung: am Vortag bis 16:00 Uhr im Museum Im Grünen Haus Tel.: +43 (0)5672-72304 Treffpunkt: 14:30 Uhr bei der Tourismusinformation in 6600 Reutte, Untermarkt 34 Einzigartiges Naturschauspiel Rundwanderung Stuibenfälle Lassen Sie sich entführen zu den traumhaft schönen Wasserfällen und Gumpen unterhalb des Plansees. Die idyllisch gelegenen Stuibenfälle in der Naturparkregion Reutte sind ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob eine kleine Wanderung mit der gesamten Familie am Programm steht oder zur Abkühlung an heißen Sommertagen die Stuibenfälle haben einiges zu bieten. Zusammen mit Ihrem Guide wandern Sie von der Kapelle Frauenbrünnele zu den Stuibenfällen. Über den wunderschönen Aussichtspunkt Kanzel gelangen Sie zum Ministersteig, der Sie in einer Rundwanderung zum Ausgangspunkt zurück führt. Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung: am Vortag bis 17:00 Uhr bei der Alpinschule Außerfern Tel.: +43 (0)5672-62232 oder +43 (0)664-5661474 Treffpunkt: 14:00 Uhr bei der Tourismusinformation in 6600 Reutte, Untermarkt 34 (Fahrgemeinschaft zur Kapelle Frauenbrünnele) Ausrüstung: feste Wanderschuhe, Regenschutz, Getränk, evtl. Stöcke 32 33

Samstag kostenlos! A Samstag kostenlos! A Schau ins Tal vom Costaries Wanderung mit Bade- und Einkehrmöglichkeit Von Niederwängle führt unsere Rundwanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkte unseres Talkessels der Costarieskapelle. Nutzen Sie die Gelegenheit, einmal die Glocke übers Tal erschallen zu lassen! Zurück geht s über den Frauensee, wo eine gemütliche Berg hütte zum Verweilen einlädt. Verlockend ist dort auch die Bademöglichkeit im erfrischenden Frauensee. Gehzeit ca. 3 Stunden Anmeldung: am Vortag bis 17:00 Uhr bei der Alpinschule Außerfern, Tel.: +43 (0)5672-62332 oder +43 (0)664-5661474 Treffpunkt: 10:00 Uhr bei der Tourismusinformation in 6600 Reutte, Untermarkt 34 (gemeinsame Weiterfahrt) Ausrüstung: feste Wanderschuhe, Regenschutz, Getränk, evtl. Stöcke, evtl. Badesachen Für (leicht) Fortgeschrittene Klettern Sie konnten bereits erste Erfahrungen im Klettern am Fels sammeln und erinnern sich noch gern an das erhabene Gefühl dabei zurück? Dann sind Sie genau richtig beim Klettern für (leicht) Fortgeschrittene mit dem Bergführerbüro Reutte! Ihr erfahrener Sportkletterlehrer steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und gibt wertvolle Tipps zum Klettern am Fels. Dauer: ca. 2,5 Std. Anmeldung: am Vortag bis 18:00 Uhr beim Bergführerbüro Reutte (Höfen), Tel. +43 (0)680-2305098 oder +43 (0)680-2305097 Treffpunkt: 9:15 Uhr bei der Tourismusinformation in 6600 Reutte, Untermarkt 34 (gemeinsame Weiterfahrt zum Ausgangspunkt) Ausrüstung: bequeme Kleidung, Leihausrüstung kostenlos 34 35

Verkehrsmittel Verleih der TiRollerin Ruftaxi Ruftaxi +43 (0)664 88 92 54 74 Mit der Aktiv Card fahren Sie ab Mitte / Ende Mai 2018 besonders günstig mit dem Ruftaxi in der Naturparkregion Reutte. Sie erreichen unser Ruftaxi unter der Nummer +43 (0)664-88925474 täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr. Mitfahren können Aktiv-Card-Inhaber und jene, die eine Buchungsbestätigung des Beherbergungsbetriebes haben. Für Tagestouristen gibt es dieses Service nicht. Pro Fahrt können maximal 7 Personen und 2 Fahrräder mitgenommen werden. Kosten: 3, pro Person und Fahrt, Kinder bis 15 Jahre fahren kostenlos! Kostenlos! Täglich Busfahrten ins Lechtal, Tannheimertal und nach Füssen laut Fahrplan VVT! Lust, etwas Neues auszuprobieren? Mit der TiRollerin die Naturparkregion Reutte erfahren Lenker: Mindestalter 12 Jahre Verleihstationen: Hotel Goldenes Lamm, Weißenbach Kontakt: René Schweißgut, 6671 Weißenbach, Oberbach 14, Tel. +43 (0)5678-5216, hotel@goldenes-lamm.at Reservierung: www.goldenes-lamm.at/hybrid-roller Anmeldung und Treffpunkt: jederzeit vor Ort in 6671 Weißenbach, Oberbach 14, oder telefonisch. Anhänger für 2 Kinder und Vierbeiner: EUR 5, [H]YBRIDManufaktur.Tirol Kontakt: Helmut Hein, [H]YBRIDManufaktur.Tirol 6600 Reutte, Kleinfeldweg 7 Tel.: +43 (0)676-7603989, info@tirollerin.com www.tirollerin.com/verleih Anmeldung: nach Möglichkeit am Vortag bis 19:00 Uhr Treffpunkt: nach Vereinbarung Info: Interessante Tourvorschläge auf Anfrage und online! Bei Übernahme der TiRollerin ist ein Haftungsausschluss (Mindestalter 18 Jahre) gegenzuzeichnen, eine Kaution von EUR 100, zu entrichten und ein gültiger Lichtbildausweis vorzuweisen. Die Kaution wird bei einwandfreier Rückgabe wieder erstattet! Kosten: Ausrüstung: ab EUR 15, mit kostenlosem Helmverleih Wander- bzw. Radbekleidung, Helm 36

Weitere kostenlose / ermäßigte Freizeitvergnügen Profitieren Sie auch im Winter von zahlreichen kostenlosen und ermäßigten Leistungen mit unserer Gäste Aktiv Card Vogelbeobachtungsturm Dorfabende und Platzkonzerte Aufkleber Tennisplätze in der Region Eintritt ins Museum Grünes Haus Wie melde ich mich für die jeweilige Veranstaltung an? Entweder erfolgt die Anmeldung über den Gastgeber, oder Sie, lieber Gast, melden sich selbst über die im Programm genannte Telefonnummer für die jeweilige Veranstaltung an. Je früher Sie sich anmelden, desto besser. Sollte die Teilnahme in Folge nicht möglich sein, bitte unbedingt beim zuständigen Veranstalter absagen! Wichtige Hinweise: Die Veranstaltungen finden an den im Programm genannten Tagen statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Wir behalten uns vor, bei Schlechtwetter die Veranstaltungen im Freien aus Sicherheitsgründen ersatzlos abzusagen. Jede angebotene Veranstaltung nach Maßgabe der freien Kapazität. Geringe Zeitverschiebungen möglich. Kurzfris tige Änderungen vorbehalten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Die Leistungen können nur an Tagen, für die Kurtaxe geleistet wurde, konsumiert werden. AKTIV CARD www.reutte.com Bitte weisen Sie die Aktiv Card unaufgefordert vor! 38 39