MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Kinder - Religionsunterricht

Unsere Gottesdienste

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Ministranten Rotkreuz

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Veranstaltungskalender

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Tradition Wandel Zukunft

Theorieplan Januar 2014

Haushaltsbuch Jänner 2013

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Gesundheit für Jedermann!

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Programm JAHRE ST.MARIA

Wangerooge Fahrplan 2016

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

NEWSLETTER März 2015

Im Original veränderbare Word-Dateien

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Veranstaltungskalender 2015

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Dokumentation des Aktionstags Freitag, 24. April :00 17:00 Uhr Netzwerk für eine Rente, die zum Leben reicht

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Informationen zur Erstkommunion 2016

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Programm J u n i 2011

Termine von April Dezember 2015

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Theorieplan Januar 2015

Januar - Februar - März 2015

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.


Gottesdienstordnung vom bis wöchig

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

Veranstaltungskalender Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni Hrsg.:

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

PROGRAMM September - November 2016

An diesen Tagen schaut ganz Deutschland, schaut die Welt nach Dresden: Und Sie können mittendrin und mit dabei sein!

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November Dezember 2016

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung Förderverein Friedenskirche e.v.

Transkript:

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4, 89520 Heidenheim-Großkuchen Telefon 07367 2440, Telefax 07367 324, E-Mail grosskuchen@heidenheim.de Dienstag, 03.03.2015 Nr. 10 / 2015 Bekanntmachungen Auf den Rathaus-Kurier mit amtlichen Bekanntmachungen in den beiden Heidenheimer Tageszeitungen wird hingewiesen. Ortschaftsverwaltung Großkuchen Telefon: 07367 2440 E-Mail-Anschrift für sämtliche Mitteilungen bzw. Vereinsnachrichten sowie Anzeigen für das Mitteilungsblatt Großkuchen (Redaktionsschluss dienstags um 09:00 Uhr): grosskuchen@heidenheim.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.grosskuchen.de Sprechzeiten: Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr g e s c h l o s s e n 16:00 bis 18:00 Uhr 10:00 bis 12:00 Uhr Einladung zur Ortschaftsratssitzung Hiermit lade ich Sie zu der am Dienstag, 10.03.2015, um 19:30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Großkuchen stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates ein. T a g e s o r d n u n g : 1. Bebauungsplan / Örtliche Bauvorschriften "Hinter den Gärten" in Heidenheim-Großkuchen - Auslegungsbeschluss 2. Information - Sanierung der Neresheimer Straße 3. Verschiedenes und Bekanntgaben Zu den Tagesordnungspunkten 1 und 2 werden die Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung, Umwelt und Vermessung, Frau Andrea Nußbaum sowie der Geschäftsbereichsleiter Stadtentwicklung, Städtebauliche Planung und Umwelt, Herr Bernd Lahr anwesend sein. Josef Weber Ortsvorsteher Neu auf der Großkuchen-Homepage: Mitteilungsblatt-Archiv Als neuer Service sind ab sofort die Mitteilungsblätter Großkuchen zwei Wochen nach dem Erscheinungsdatum auf der Großkuchen-Homepage (www.grosskuchen.de oder http://www.heidenheim.de/,lde/10791620.html) verfügbar. Fundamt Ein einzelner Schlüssel mit Schlüsselband Bereitschaftsdienste Allgemeiner Ärztlicher Notdienst für dringende medizinische Fälle an Wochenenden und Feiertagen und jede Nacht Telefon 0180 50112091 Zentrale Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim Montag, Dienstag 19:00 22:00 Uhr Mittwoch 15:00 22:00 Uhr Donnerstag 19:00 22:00 Uhr Freitag 17:00 22:00 Uhr Samstag, Sonntag 08:00 22:00 Uhr Feiertag 08:00 22:00 Uhr Telefon 07321 480050 Notdienst der Zahnärzte Telefon 0711 7877777 Tierärztlicher Notdienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt. Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Notdienst der Apotheken Festnetz Rufnummer 08000022833 Mobilnetz Rufnummer 22833 Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Veranstaltungskalender Mitternachtssport Turnhalle Hellenstein-Gymnasium Samstag, 07.03.2015 20:00 24:00 Uhr

Rentner- und Seniorenclub e.v. Der nächste Seniorennachmittag findet statt am Donnerstag, 12.03.2015 ab 14:00 Uhr in der Schwabschule Großkuchen. Ortsverband Großkuchen KreisLandFrauenverband Heidenheim Die Landfrauen Heidenheim/Königsbronn laden an zwei Terminen zum Anfertigen von Kreativarbeiten ein: Mittwoch, 11.03., 13.30 Uhr, "Elfen aus Filzwolle" mit Julia Maier, Freitag, 13.03., 19.30 Uhr, "Kugeln gestalten für den Garten". Beide Veranstaltungen finden in Aufhausen, Brunnenstraße 32 statt. Anmeldung ist jeweils erforderlich unter 07321 62964. Goldene Nadel für 40 Jahre Mitgliedschaft im VdK für Wilhelm Berghammer Anlässlich der Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverband Großkuchen am 28. Februar 2015 im Gasthaus Linde in Nietheim konnten wieder viele Ehrungen vorgenommen werden. Wilhelm Berghammer kann auf 40 Jahre Mitgliedschaft im VdK zurückblicken und wurde mit einer Urkunde, der goldenen Nadel des VdK sowie einem Gutschein und einem Weingeschenk geehrt. Die Kreiskassiererin vom Kreisverband Heidenheim Frau Gabriele Pawlowski nahm die Ehrungen vor. Sie würdigte diese lange Verbundenheit zum VdK und meinte, dass dies etwas ganz Besonderes sei und nicht mehr so oft vorkomme. Prälatur Ulm Eiselau 3, 89179 Beimerstetten Telefon 07348 4074530 Fax 07348 4074574 e-mail: r.wittlinger@hohebuch.de Der Bezirksarbeitskreis des Evang. Bauernwerks und die Evang. Kirchengemeinde Bolheim lädt ein zum Familiennachmittag am Sonntag, 08. März 2015 um 13.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Bolheim, Lindenbergplatz Thema: In der Ruhe liegt die Kraft mit Bezirksbauernpfarrer Hans-Ulrich Bosch. Unser Leben im digitalen Zeitalter ist geprägt von ständiger Information und Aktion. Wie wertvoll und wichtig da immer wieder die Erfahrung von Ruhe und Stille ist, erfahren wir an diesem Nachmittag. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Der Eintritt ist frei. Um einen Unkostenbeitrag wird gebeten. Info: H. Bosch, Telefon 07324 5805; Pfarrer H.-U. Bosch, Telefon 07323 919044 Für 10 Jahre Mitgliedschaft im VdK konnten wir mit einer Urkunde, der silbernen Nadel des VdK und einem Weingeschenk den Ortsvorsteher von Großkuchen Herr Josef Weber, Herr Walter Hornischer, Frau Monika Knöbel, Herr Stefan Grundler, Frau Katja Hornischer, Frau Renate Maria Hornischer, Herr Sven Hornischer, Herr Bruno Kinzler, Frau Monika Waber und Herr Thomas Waber ehren. Krankheitsbedingt konnten leider nicht alle Geehrten persönlich an der Hauptversammlung teilnehmen. Zu Beginn der Hauptversammlung konnte Anton Bläßle als Gäste den Ortsvorsteher Herr Josef Weber und die Kreiskassiererin des Kreisverbandes Heidenheim Frau Gabriele Pawlowski begrüßen. Die Vorstandschaft informierte die Mitglieder und Gäste in ihren Berichten über das erfolgreiche vergangene Jahr mit seinen vielen Aktivitäten. Der Ortsvorsteher Herr Josef Weber überbrachte die Grußworte der Stadt Heidenheim und übernahm die Entlastung der Vorstandschaft. Frau Gabriele Pawlowski überbrachte ebenfalls Grüße vom Kreisverband Heidenheim, informierte über aktuelle Themen und führte im Anschluss durch die Wahlen. Neu gewählt wurden als Beisitzer Herr Hans Herrmann sowie als Kassenprüfer Herr Thomas Hasenfus. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt. Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus, Mettenleiterstr. 9, 89520 Heidenheim-Großkuchen Telefon 07367 2574, Telefax 07367 919299, e-mail grosskuchen@se-hdhn.de Gottesdienstordnung vom 08.03. 16.03.2015 Sonntag, 08. März 3. Fastensonntag 14:00 Uhr: Festgottesdienst zur Investitur von Pfarrer Krieg in Königsbronn Bitte betrachten Sie dies als persönliche Einladung!

Montag, 09. März 18:00 Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen 18:30 Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen für Gertrud und Hubert Heck und verstorbene Angehörige für Maria und Georg Vetter und verst. Angehörige für Magdalena und Franz Schwenk und verstorbene Angehörige Donnerstag, 12. März 09:00 Uhr: Eucharistiefeier anschl. Gemeindefrühstück Freitag, 13. März 18:00 Uhr: Weg-Gottesdienst der Erstkommunion-Familien Samstag, 14. März 18:00 Uhr: Eucharistiefeier für Max Dambacher und die Verstorbenen der Familien Dambacher und Beyrle; für Hubert Hafner und die Verstorbenen der Familien Eberle und Hafner; sowie für die Verstorbenen des Gesangvereins Großkuchen, Mitgestaltung Gesangverein Frohsinn Großkuchen Begrüßung von Pfarrer Krieg Bitte betrachten Sie dies als persönliche Einladung! Montag, 16. März 18:00 Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen 18:30 Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen für Josef Oberlader, verstorbene Söhne Josef und Hermann und verstrorbene Angehörige, Berta und Anton Abele und Anton Beyrle für Helmut Beyrle, Anton Arnold, Thea Seefried und verstorbene Angehörige Gemeindefrühstück Zum Frühstück am Donnerstag, 12.03.15, nach dem Gottesdienst wird herzlich eingeladen. Deswegen ist auch das Wahllokal (Jugendraum) zur Kirchengemeinderatswahl von 17:30 19:30 Uhr geöffnet. Fühlen Sie sich bitte persönlich eingeladen und feiern Sie mit uns! Der Kirchengemeinderat Großkuchen Hinweis zur KGR-Wahl Bitte beachten Sie die Anlage Stimmzettel (letzte Seite des Mitteilungsblattes), sowie den zusätzlichen Wahltermin am Samstag, 14. März 2015 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Sonntag, 15. März 2015 von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Ab 15:00 Uhr öffentliche Wahlauszählung. Wahllokal: Kath. Gemeindehaus, Jugendraum, Eingang Mettenleiterstraße. Vortrag- und Diskussionsabend Zum Thema "Recht auf Leben! - Recht auf Sterben?" findet am Dienstag, 10. März um 19:30 Uhr im Oetinger-Gemeindehaus ein Vortrag- und Diskussionsabend statt. Uli Redelstein, Klinikseelsorger, Dr. Matthias Müller, Oberarzt des Onkologischen Schwerpunkts am Klinikum Heidenheim und Rechtsanwalt Julian Widmann, werden an diesem Abend anwesend sein. Die Moderation übernimmt Pfarrer Michael Williamson. Erstkommunion 2015 Samstag, 14. März, 14-18 Uhr Versöhnungsnachmittag mit Erstbeichte der Erstkommunionkinder in Schnaitheim. ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Die Bilder der Sternsinger-Aktion liegen in der Sakristei zur Abholung bereit. Wer möchte, darf sich dort ein Bild zur Erinnerung mitnehmen. ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Investitur am 08. März 2015 von Herrn Pfarrer Dietmar Krieg in Königsbronn Herzliche Einladung zur Feier der Investitur von Pfarrer Dietmar Krieg am Sonntag, 08.03.2015 um 14:00 Uhr in der Königsbronner Kirche Mariä Himmelfahrt. Wir freuen uns, wenn Sie beim Festgottesdienst und auch anschließend beim Stehempfang im Ketteler Haus das Ereignis mit uns feiern. Die Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Heidenheim-Nord. Begrüßung von Herrn Pfarrer Krieg in Großkuchen Am Samstag, den 14. März wird um 18 Uhr Pfarrer Krieg seinen ersten Gottesdienst in unserer Pfarrkirche halten. Zu diesem Begrüßungsgottesdienst, der vom Gesangverein Frohsinn Großkuchen musikalisch mitgestaltet wird, laden wir sehr herzlich ein. Anschließend gibt es bei einem Stehempfang im Gemeindehaus die Möglichkeit zur persönlichen Begegnung mit Pfarrer Krieg. H e r z l i c h e n D a n k Das Caritas-Fastenopfer betrug 26,50 Euro. Pfarramt Großkuchen Telefon 07367 2574 Öffnungszeiten: Montag: 10:00 12:00 Uhr Donnerstag: 17:00 18:00 Uhr In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten können Sie unter der Mobilnummer: 0174 47 00 388 einen pastoralen Mitarbeiter unserer Seelsorgeeinheit erreichen. Evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Michael Williamson Telefon 07321 64432 www.schnaitheim-evangelisch.de Zum monatlichen Gottesdienst am Sonntag, 8. März um 10:45 Uhr in der Kirche in Großkuchen sind Sie mit Ihren Angehörigen herzlich eingeladen. Im April wird der Gottesdienst am Ostersonntag in Kleinkuchen stattfinden, am 10. Mai und am 14. Juni dann wieder in Großkuchen.

Vereinsnachrichten Musikverein Großkuchen e.v. Liebe Kinderfaschings-Kinder, auf diesem Wege möchten wir uns bei Euch bedanken! Danke für die tollen Proben, - dass Ihr pünktlich da ward, - für den Spaß, den wir mit Euch hatten, - an alle Eltern und Danke für die Auftritte am Kinderfasching. Wir freuen uns, Euch nächstes Jahr wieder zu sehen. Mal schauen, was wir dann zusammen erleben werden Jutta, Gerda, Vera und Nicole Gesangverein Sangeslust Kleinkuchen 1925 e.v. Zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 07. März 2015, um 20.00 Uhr im Gasthaus zum Waldhorn in Rotensohl ergeht nochmals herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde des Chorgesangs. Auf Ihr Kommen freuen sich die Sängerinnen und Sänger der Sangeslust Kleinkuchen Sonstiges SV Großkuchen Abteilung Tennis Der Sozialverband informiert: Tennisabteilungsversammlung Hiermit laden wir zur Abteilungsversammlung der Tennisabteilung des SVG ein. Am Montag, den 9.3.2015 um 19:30 Uhr im SVG Vereinsheim Tagesordnung: Begrüßung Mitgliederentwicklung Verbandspielrunde / Mannschaften Wahlen (Abteilungsleiter / Stellvertreter) Verschiedenes Anträge bitte ich bis zum 6.3.2015 an mich zu richten. Bernd Knüpfer Tennisabteilungsleiter Telefon: 07367 4142 E-Mail: Bernd.Knuepfer@t-online.de Kassenbeitrag: Änderung für Rentner erst ab März Für Rentner bleibt der Beitragssatz in der Krankenversicherung im Januar und Februar 2015 gleich. Die Änderungen des Kassenbeitragssatzes zum Januar 2015 wirken sich bei pflichtversicherten Rentnern wegen gesetzlicher Vorgaben erst zeitversetzt ab März 2015 auf die Berechnung der Krankenkassenbeiträge aus. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg hin. Der allgemeine Beitragssatz der Krankenkasse sank im Januar von 15,5 auf 14,6 Prozent. Darüber hinaus kann jedoch jede Kasse einen individuellen Zusatzbeitrag festlegen, der von den Mitgliedern alleine zu tragen ist, was der VdK kritisiert. Für pflichtversicherte Rentner gilt dieser Zusatzbeitrag erst ab 1. März 2015. Für Januar und Februar hat der Gesetzgeber den Zusatzbeitrag auf 0,9 Prozent festgeschrieben, so dass für Rentner für diese Zeit weiterhin ein Gesamtbeitrag von 15,5 Prozent gilt. Erst ab März 2015 werden die Krankenkassenbeiträge aus Renten nach dem neuen Beitragssatz berechnet. Die betroffenen Rentner werden in der Regel, wie bisher, per Kontoauszug ihrer Bank informiert, wenn sich der aus ihrer Rente zu zahlende Krankenversicherungsbeitrag ändert. Rentner- und Seniorenclub e.v. Jahreshauptversammlung 2015 Am Donnerstag, 12. März 2015 findet die Hauptversammlung des Rentner- und Seniorenclubs in der Schwabschule Großkuchen statt. Beginn: 14:00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrungen 3. Bericht Schriftführung 4. Bericht Kassiererin 5. Bericht Kassenprüfer 6. Entlastungen 7. Neuwahlen 8. Verschiedenes Anfragen sowie Anträge können bis 7. März 2015 bei Dieter Zinke, Gassenäcker 8, 89520 Heidenheim, Telefon 07367 2261 eingereicht werden. Der Pflegestützpunkt im Landkreis Heidenheim informiert: Vortrag: Mit Demenz leben Unterstützung durch den Pflegestützpunkt Referentin: Veronika Bruckner Termin: Dienstag, 10. März 2015 Die Pflege und Betreuung von Angehörigen, die an Demenz erkrankt sind, ist anspruchsvoll und herausfordernd. Welche Hilfen gibt es? Der Pflegestützpunkt informiert über Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten und zeigt auf, was die Pflegeversicherung dazu leistet Pflegestützpunkt des Landkreises Heidenheim: Telefon: 07321 321-2473 Veronika Bruckner 07321 321-2424 Christel Krell E-Mail: pflegestuetzpunkt@landkreis-heidenheim.de Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 9:00-11:30 Uhr, Mo 14:00-16:00 Uhr Do 14:00-17:30 Uhr. Landratsamt, Felsenstraße 36, Zimmer A 015 (EG)

Anzeigen Streuobstwiese zu pachten gesucht! In Umgebung von Großkuchen Tel: 07328-924903, Mobil: 0176-37604327 ab 17.00 Uhr Familie sucht Wohnung oder Haus zur Miete. Mind. 5-6 Zimmer, EBK., max. 700 kalt Telefonnummer 01623775782