Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Aminomix 2 Novum - Infusionslösung. Aminosäuren- und Kohlenhydratlösung kombiniert mit Elektrolyten

Ähnliche Dokumente
Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Blutarmut China complex Nr.38-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei akuten Hals- und Rachenschmerzen Belladonna D4/D6/D12

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei Heiserkeit und Reizhusten Phosphorus D4/D6/D12

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Allergodil 0,5 mg/ml Augentropfen. Azelastinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Azyter 15 mg/g Augentropfen im Einzeldosisbehältnis Azithromycin 2 H 2 O

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Stärkungsmittel Similasan

1. Was ist Apis/Belladonna cum Mercurio und wofür wird es angewendet?

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. PRANOX 0,1 %, Augentropfen. Pranoprofen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Azyter 15 mg/g Augentropfen im Einzeldosisbehältnis Azithromycin 2 H 2 O

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Gastritis Argentum nitricum complex Nr. 16-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Allernon 10 mg-tabletten Wirkstoff: Loratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten. Levocetirizindihydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Legalon SIL - Trockensubstanz zur Infusionsbereitung

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Euphrasia D3 Augentropfen Weleda

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Omega-3-Säurenethylester 90

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wasser für Injektionszwecke Fresenius Kabi Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDERINNEN. Donnafyta Premens, Filmtabletten. Agni casti extractum siccum

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Magnevist 2 mmol/l Injektionslösung. Gadopentetsäure, Dimeglumin

MEDICA HALSSPRAY MENTHOL, 20 mg/10 ml; 5 mg/10 ml, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Chlorhexidingluconat - Lidocain Hydrochlorid

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. LOMUSOL Augentropfen. Wirkstoff: Dinatriumcromoglicat

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Bluthochdruck Crataegus complex Nr.10-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Cevitol 500 mg-kautabletten Wirkstoff: Ascorbinsäure (Vitamin C)

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Bluthochdruck Crataegus complex Nr.10-Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Sangenor Trinkampullen. Mono-L-Arginin-L-Aspartat

auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin Genericon 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Otanol 1 mg Ohrentropfen, Lösung. Wirkstoff: Ciprofloxacin

Wirkstoff: Natriumchondroitinsulfat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Phosphatklistier, 23,66 g/10,40 g, Rektallösung

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Kevatril 1 mg/1 ml Injektionslösung Kevatril 3 mg/3 ml Injektionslösung Granisetron

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Protagent Augentropfen Wirkstoff: Povidon

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Albunorm 50 g/l Infusionslösung. Wirkstoff: Humanalbumin

VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. VITALIPID Novum Adult / Infant Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. EXACYL 500 mg/5 ml Injektionslösung

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tantum Verde 3 mg Pastillen mit Minzgeschmack Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid

Sidroga Blasentee akut Wirkstoffe: Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Goldrutenkraut, Orthosiphonblätter

PACKUNGSBEILAGE. Bisolvon Hustenlöser - Saft Version 4.1 1

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN ECHINACIN MADAUS -TROPFEN. Wirkstoff: Presssaft aus Purpursonnenhutkraut

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Methylprednisolonaceponat

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Antiflat-Tropfen Wirkstoff: Simeticon

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Normhydral - lösliches Pulver

Packungsbeilage GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NUSO-SAN Menthol 1mg/ml Nasenspray, Lösung. Xylometazolinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid

PACKUNGBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER. Broncho-Pectoralis Carbocystein 250 mg/ 5 ml Sirup Carbocystein

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Tebofortan 4% - Tropfen. Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Urgenin Tropfen Tinktur aus Serenoa repens (Bartram Small) ; Saft aus Echinacea purpurea (Moench)

Gebrauchsfertige Lösung Wirkstoffe 500 ml 500 ml 1000 ml Isoleucin 2,50 g 2,50 g Leucin 3,70 g 3,70 g Lysinhydrochlorid entsprechend Lysin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Aspirine 500 Brause, 500 mg, Brausetabletten Acetylsalicylsäure

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Livostin 0,5 mg/ml Augentropfensuspension. Levocabastin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tebofortan 40 mg - Filmtabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Donnafyta Meno Tabletten. Cimicifugae racemosae rhizoma extractum siccum

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Dexagenta-POS 5 mg/ml + 1 mg/ml Augentropfen, Lösung

LANSOYL Paraffine Gel zum Einnehmenv3.0_B2.0 1/5

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. PROGESTOGEL 1 % Gel. Progesteron

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. nasic - Nasenspray für Kinder 5 mg/500 mg. Xylometazolinhydrochlorid 5 mg + Dexpanthenol 500 mg

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG Mucosolvan 15 mg / 5 ml - Saft GI / DrMü Version 4.2 C PACKUNGSBEILAGE

Aminoven 3,5% Glucose/Elektrolyte-Infusionslösung 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 1000 ml Infusionslösung enthalten:

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Venosin retard 50 mg - Kapseln. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen.

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Tantum Verde 1,5 mg/ml Lösung. Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Zomig 5 mg Nasenspray. Wirkstoff: Zolmitriptan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ALLEGRATAB 120 mg Filmtabletten Fexofenadinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. WICK SinexAloe Nasenspray 0,5 mg/ml Lösung. Wirkstoff: Oxymetazolinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 5 mg Filmtabletten Desloratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. VITAMINE B12 STEROP 1mg/1ml Injektionslösung Lösung zum Einnehmen. Cyanocobalamin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Prednifluid 10 mg/ml Augentropfensuspension Prednisolonacetat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

1. WAS IST STICKSTOFF MEDIZINISCH UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Wirkstoffe: Trockenextrakt aus Birkenblättern, Trockenextrakt aus Goldrutenkraut

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Betahistine Sandoz 8 mg Tabletten Betahistine Sandoz 16 mg Tabletten. Betahistindihydrochlorid

1. Was sind Dorithricin Halstabletten und wofür werden sie angewendet?

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Xalatan 50 Mikrogramm/ml Augentropfen Wirkstoff: Latanoprost

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Zomig 2,5 mg - Filmtabletten. Wirkstoff: Zolmitriptan

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Allergospray-Nasenspray. Azelastinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Aciclovir Genericon 400 mg Tabletten. Wirkstoff: Aciclovir

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Gastritis Argentum nitricum complex Nr. 16-Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. NIZORAL 20 mg/g Shampoo. Ketoconazol

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Irbepress 75 mg-filmtabletten Wirkstoff: Irbesartan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Candeblo 16 mg-tabletten Wirkstoff: Candesartan Cilexetil

Transkript:

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Aminomix 2 Novum - Infusionslösung Aminosäuren- und Kohlenhydratlösung kombiniert mit Elektrolyten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. 1 - Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. - Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Packungsbeilage steht 1. Was ist Aminomix 2 Novum und wofür wird es angewendet? 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Aminomix 2 Novum beachten? 3. Wie ist Aminomix 2 Novum anzuwenden? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Aminomix 2 Novum aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1. Was ist Aminomix 2 Novum und wofür wird es angewendet? Aminomix 2 Novum ist eine Lösung, die Aminosäuren, Kohlenhydrate und Elektrolyte (Salze) zur Nähstoffversorgung enthält. Aminomix 2 Novum wird Ihnen von medizinischem Fachpersonal verabreicht, wenn andere Formen der Ernährung nicht ausreichend oder nicht möglich sind. Sie wird über einen Tropf oder eine Infusionspumpe in Ihr Blut gegeben. Aminomix 2 Novum ist für Patienten mit limitierter Glucosetoleranz geeignet (auch Prä-Diabetes genannt). 2. Was sollten sie vor der Anwendung von Aminomix 2 Novum beachten? Aminomix 2 Novum darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind wenn Sie eine seltene genetisch bedingte Erkrankung haben, bei der Ihr Körper Aminosäuren nicht richtig abbauen (metabolisieren) kann wenn Sie sich in einem instabilen Zustand befinden, wie z.b. kurz nach ernsthaften Verletzungen mit Schock, Herzinfarkt, Schlaganfall oder bei unbehandeltem Diabetes oder wenn Sie sich in unklarem Koma befinden wenn Sie eine schwere Lebererkrankungen haben wenn Sie eine schwere Nierenerkrankung haben und keine Möglichkeit zur Blutwäsche (Dialyse) besteht wenn Sie hohe Kalium- oder Natriumspiegel im Blut haben wenn Sie zu viel Zucker im Blut haben (Hyperglykämie) haben, der nicht auf Insulin reagiert wenn Sie eine metabolische Azidose haben (zu viel Säure im Blut) 1 Für Österreich: Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. 1

wenn Sie zu viel Flüssigkeit in Ihrem Körper (Hyperhydration) oder in der Lunge (Lungenödem) haben wenn Sie eine Herzinsuffizienz oder eine unbehandelte Herzerkrankung haben wenn Sie einen niedrigen Natriumspiegel im Blut haben (dieser muss vor der Behandlung ausgeglichen werden) (Ihr Arzt wird diese Zustände kennen) Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, wenn Sie sich in einem der folgenden Zustände befinden: 2 Leber- oder Nierenerkrankung Herz- oder Lungeninsuffizienz Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) Laktat-Azidose (ein Zustand bedingt durch einen Anstieg von Laktat im Körper: dieses kann zu einer Übersäuerung des Blutes führen) Gestörter Aminosäure-Stoffwechsel (Ihr Körper hat Probleme, Aminosäuren zu verwerten) Nebenniereninsuffizienz (eine Störung der Drüsen der Nebenniere) Ihr Arzt wird regelmäßig Untersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Serum-Elektrolyte, Flüssigkeitsbilanz, Nierenfunktion und Ihr Blut-Glucose-Spiegel unter Kontrolle sind. Kinder Aminomix 2 Novum sollte nicht bei Kinder unter 2 Jahren angewendet werden. Anwendung von Aminomix 2 Novum zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Ihnen Aminomix 2 Novum verabreicht werden kann. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Nicht von Bedeutung, da das Arzneimittel im Krankenhaus verabreicht wird. 3. Wie ist Aminomix 2 Novum anzuwenden? Aminomix 2 Novum wird Ihnen im Krankenhaus von medizinischem Fachpersonal über einen Tropf oder eine Infusionspumpe ins Blut gegeben. Ihr Arzt legt für Sie die korrekte Dosis in Abhängigkeit von Ihrem Körpergewicht sowie Ihrer Fähigkeit, die in dem Arzneimittel enthaltene Menge an Aminosäuren und Glukose zu verwerten, fest. Wenn eine größere Menge von Aminomix 2 Novum erhalten haben als Sie sollten Es ist unwahrscheinlich, dass Sie eine größere Menge des Arzneimittels erhalten als Sie sollten, da Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal die Behandlung überwacht. Symptome einer Überdosierung oder einer zu schnellen Infusion können Schüttelfrost, Unwohlsein und Erbrechen sein. Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten oder wenn Sie glauben, zu viel Aminomix 2 Novum erhalten zu haben, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Die Infusion wird dann sofort gestoppt. Gegebenenfalls wird die Behandlung mit verminderter Dosis fortgesetzt. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 2 Für Österreich: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich in einem der folgenden Zustände befinden: 2

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen): - Unwohlsein, Erbrechen, - Kopfschmerzen, - Schüttelfrost, - Fieber. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen direkt über das nationale Meldesystem (Details siehe unten) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Österreich Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5 1200 WIEN ÖSTERREICH Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/ 5. Wie ist Aminomix 2 Novum aufzubewahren? Ihr Arzt und Krankenhausapotheker sind für die sachgemäße Lagerung, Nutzung und Entsorgung von Aminomix 2 Novum verantwortlich. - Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. - Nicht über 25 C lagern - Den Beutel in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht über Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Aminomix 2 Novum enthält - Die Wirkstoffe sind: Aminosäurenlösunlösung Kohlenhydrat- Gebrauchsfertige Lösung Wirkstoffe 500 ml 500 ml 1000 ml Isoleucin 2,50 g 2,50 g Leucin 3,70 g 3,70 g Lysinhydrochlorid 4,125 g 4,125 g 3

entsprechend Lysin 3,30 g 3,30g Methionin 2,15 g 2,15 g Phenylalanin 2,55 g 2,55 g Threonin 2,20 g 2,20 g Tryptophan 1,00 g 1,00 g Valin 3,10 g 3,10 g Arginin 6,00 g 6,00 g Histidin 1,50 g 1,50 g Glycin 5,50 g 5,50 g Serin 3,25 g 3,25 g Tyrosin 0,20 g 0,20 g Taurin 0,50 g 0,50 g Alanin 7,00 g 7,00 g Prolin 5,60 g 5,60 g Natriumglycerophospat, 4,59 g 4,59 g hydratisiert Essigsäure 99% 4,50 g 4,50 g Kaliumhydroxid 85% 1,981 g 1,981 g Salzsäure 25% 1,47 ml 1,47ml Glucose-Monohydrat entsprechend wasserfreie Glucose 132,00 g 120,00 g 132,00 g 120,00 g Natriumchlorid 1,169 g 1,169 g Calciumchlorid-Dihydrat 0,294 g 0,294 g Magnesiumchlorid-Hexahydrat 0,61 g 0,61 g Zinkchlorid 0,00545 g 0,00545 g - Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser für Injektionszwecke Natriumhydroxid (zur ph-wert-einstellung) Salzsäure (zur ph-wert-einstellung) Wie Aminomix 2 Novum aussieht und Inhalt der Packung Aminomix 2 Novum wird in Doppelkammer-Beuteln zu 1000 ml, 1500 ml und 2000 ml, verpackt in Kartons, angeboten. Das Behältnis besteht aus einem Doppelkammer-Innenbeutel und einem Umbeutel. Der Innenbeutel ist in zwei Kammern durch eine Peelnaht geteilt. Zwischen dem Innenbeutel und dem Umbeutel ist ein Sauerstoffabsorber eingeschlossen. Packungsgrößen: 6 x 1000 ml 4 x 1500 ml 4 x 2000 ml Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht, Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Pharmazeutischer Unternehmer: Fresenius Kabi Austria GmbH Hafnerstraße 36 A-8055 Graz Hersteller: Fresenius Kabi Deutschland GmbH D-61346 Bad Homburg, Deutschland 4

Z.Nr.: 1-26171 Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen: Belgien Dänemark Deutschland Frankreich Italien Luxemburg Niederlande Österreich Schweden Slowakische Republik Slowenien Tschechische Republik Ungarn Aminomix 2 Novum - oplossing voor infusie Mixamin Glucos 120 mg/ml Aminomix 2 Novum Infusionslöung Aminomix 500 E, solution pour perfusion Aminomix con glucosio 12% ed elettroliti Aminomix 2 Novum Infusionslöung Aminomix 2 Novum, oplossing voor intraveneuze infusie Aminomix 2 Novum - Infusionslöung Mixamin Glucos 120 mg/ml Aminomix 2 Novum Mixamin glukoza 12% raztopina za infundiranje Aminomix 2 Novum Aminomix 2 Novum oldatos infúzió Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Jänner 2015. Die folgenden Informationen sind nur für Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt: Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Für den Fall, dass die Anwendungsdauer der Infusion kürzer als 24 Stunden ist, soll zur Absicherung gegen plötzliche Veränderung des Blutzuckerspiegels die Infusionsrate während der ersten Stunde allmählich gesteigert werden und während der letzten Stunde allmählich wieder erniedrigt werden. Für die Verabreichung an pädiatrische Patienten älter als 2 Jahre ist es wichtig, dass eine Packungsgröße verwendet wird, die den Bedarf für einen Tag in einem einzigen Behältnis bereitstellt. Außerdem ist es notwendig, dass die Behandlung durch Präparate ergänzt wird, die Energie, Vitamine und Spurenelemente liefern. Für diese Supplementierung sollten pädiatrische Formulierungen verwendet werden. Inkompatibilitäten Wechselwirkungen können bei einem Zusatz mehrwertiger Kationen (z.b. Magnesium) auftreten, besonders in Kombination mit Heparin. Anorganische Phosphate sollten wegen der möglichen Ausfällung von Calcium- und Magnesiumphosphat nicht zugesetzt werden. Gebrauchsanweisung und Handhabung Die Inhalte beider Kammern sollten unmittelbar vor der Anwendung gemischt werden. Gebrauchsanleitung: 1. Umbeutel entfernen und Beutel auf eine feste Unterlage legen, so dass die Ports von Ihnen abgewandt sind. 2..Den Beutel von der Griffseite her eng in Richtung der Ports aufrollen, bis sich die Peelnaht öffnet. Gründlich mischen. 5

Nur verwenden, wenn sowohl die Aminosäurenlösung als auch die Kohlenhydratlösung klar sind und die Verpackung unbeschädigt ist. Unmittelbar nach dem Öffnen des Behältnisses verwenden. Nach Infusion nicht verbrauchte Lösung ist zu verwerfen. Aminomix 2 Novum kann unter aseptischen Bedingungen mit anderen Nährstoffen wie Fett, zusätzlichen Elektrolyten, Spurenelementen und Vitaminen gemischt werden. Auf gute Durchmischung und vor allem auf Kompatibilität ist zu achten. Aus mikrobiologischer Sicht sollte das Produkt sofort verwendet werden, wenn ein Zusatz erfolgt. Falls dieses nicht sofort verwendet wird, ist der Anwender für die Dauer und Bedingungen der Aufbewahrung bis zur Anwendung verantwortlich. Sofern Zusätze nicht unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen erfolgen, sollte das Gemisch nicht länger als 24 Stunden bei 4-8 C aufbewahrt werden. Chemische und physikalische Stabilitäts-Daten sind auf Anfrage beim Zulassungsinhaber für eine Reihe von All-In-One -Mischungen, welche bei 4 C bis zu 7 Tage gelagert werden, erhältlich. 6