Unterarm & Hand. Vorprogramm 54. Jahrestagung Oktober 2018 Salzburg. Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie

Ähnliche Dokumente
Wirbelsäulenverletzungen

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright Ralph Punkenhofer.

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

Operations-Kurs Umstellungsosteotomie und Halbschlitten in Theorie und Praxis

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat Februar 2016, Hannover

Publikationsverzeichnis

TÜBINGER SYMPOSIUM Defektdeckung an der oberen Extremität

HÜFTKONZEPT FÜR DEN VORDEREN, MINIMALINVASIVEN ZUGANG

Schulter Handgelenk. Ellenbogen. Wirbelsäule Hüfte. Kreuzband Knie. Zehen. Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne

Vorprogramm. Nutraceuticals: Bewährtes und Neues

3. CEOPS Schmerzkongress

58. AOTrauma Symposium Grenzfälle der operativen/konservativen Therapie. Ist die operative Therapie wirklich besser?

TRAUMA TRIFFT SCHMERZ

Wissenschaftliche Tätigkeit

33. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

Mittwoch 09. März Uhr St. Anna Hospital Herne

e.med Angebot für Mitglieder der AGA November 2013

27. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand September 2011, Gießen. Programm

Hands On Hands Vienna

31. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

Hauptvorlesung Unfallchirurgie SS Prof. Dr. med. C. Krettek, FRACS Direktor der Unfallchirurgischen Klinik der MHH.

All about DRUG: Impaktion Instabilität Arthrose

VORPROGR AMM. Österreichische Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

4. Kongress der VGAM Kritische Allgemeinmedizin Onkologie/Endokrinologie

13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie. Chirurgie der Brust. 12. November 2014, Uhr

36. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand , Gießen

35. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

Brief über die Zufriedenheit über Ihren Berechtigungsumfang als GBH bzw. SBH

29. Handchirurgischer Opera tionskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

Mundinger: Hochauflösende MRT der Bänder des oberen Sprunggelenkes my medibook, learning and medical science, 2013

Hands On Hands Vienna

Kommunalportale Quo vadis?

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE

O & U. Fit zum Facharzt März 2015 im Lehrgebäude des Universitätsklinkums Bonn. Orthopädie und Unfallchirurgie

Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY?

5. CEOPS Schmerzkongress

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

Ein Unfall muss kein Beinbruch sein.

Symposium Verletzungen der oberen Extremität: Eine Frage des Alters?

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag

AO Kurse für Hand, Becken und Fuss

14. Weiterbildungskurs Gastrointestinale Chirurgie

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur

AOTrauma Jahrestreffen 2011 Alterstraumatologie: Wirbelsäule und proximales Femur

VORLÄUFIGE PROGRAMMÜBERSICHT FÜR DIE

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

Wir bedanken uns bei unseren Partnern. Alles Trauma! Alles Trauma! 18. und 19. Dezember 2015 Hamburg.

Köln. Gemeinsame Wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Chirurgie und des Arbeitskreises Bewegungsorgane der

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift:

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

Festsymposium St. Radegund

Dr. Gerhard Fritsch Im Namen der ARGE präoperatives Patientenmanagement der ÖGARI

Online Fragebogen Mitsprache und Beteiligung junger Menschen

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

19. September 2015, Altes Rathaus, Linz Herz und Lunge - aktuelle Trends in Prävention, Therapie und Diagnostik

Presseinformation Hospital zum Hl. Geist Geseke

Einladung und Programm. awiso -Praxistag am 28. November Winkelstabilität mit Hand und Fuß?

Der Verband für Medizinischen Strahlenschutz in Österreich präsentiert das KURSPROGRAMM 2016/17

16. Fortbildungsseminar Handchirurgie. Teil 2: Arthrose und Rheumatoide Arthritis von Hand und Handgelenk. Unfallkrankenhaus Berlin

Traumakurs Alpbach, Österreich 2015 Extremitätentrauma/Kindertrauma

AO Kurse für Hand, Becken und Fuss. Programm September 2009, Graz, Österreich

KARDIOLOGIE IM ZENTRUM

KOMORBIDITÄT SUCHT ARBEIT

Vorab-Pressekonferenz zum DKOU Highlights des DKOU 2012

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Massiver Gewichtsverlust Bariatrische und Postbariatrische Chirurgie

W I R B E L S Ä U L E N C H I R U R G I E

Latin French (basics)

PROGRAMM. Herzinsuffizienz Update November 2013, 9 16 Uhr

Seehotel Rust A 7071 Rust, Am Seekanal 2-4

Nützliche Informationen

1. 2. APRIL In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe. Verwendung der Marke austriaguides

I) Österreichs größter Kongress für Kinder- und Jugendärzte im Festspielhaus Bregenz

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Viszeralmedizin. Im Fokus: Mittwoch, 17:00 20:00 Uhr. Ein interdisziplinäres Update anhand von Falldarstellungen

AMPUTATIONEN U. MIKROCHIRURGIE

Februar. 21. Fortbildungsseminar Handchirurgie 14. FORTBILDUNGSSEMI HANDCHIRURGIE II. der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie

Aktivitäten: 2014 und 2015

KARDIOLOGIE IM ZENTRUM

Dank Handchirurgie besser zupacken können

EINLADUNG ZUM 6. FORTBILDUNGSTAG DER ANÄSTHESIE-ABTEILUNG KANTONSSPITAL MÜNSTERLINGEN. 26. November 2011 im GZ-Saal, Areal Psychiatrische Klinik

I. Ausbildung, berufliche Stationen

Dr. Castenholz Berger Str Frankfurt

8 I Kontakt. Medizin& Ästhetik. Praxisklinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie

Handchirurgisches Symposium

3. Wirbelsäulen-Symposium im Leipziger Neuseenland

1. Kölner Tagung. zur Behandlung von jugendlichen Borderline-Patienten mittels der übertragungsfokussierten Psychotherapie /

EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM

VORLÄUFIGES PREMIUM-PROGRAMM

Chirurgische Abteilung

8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt

Orthopädie, Unfallchirurgie, und Fußchirurgie

Einführungskurs. Reanmimationstraining Akuter Thorax (2) Akutes Abdomen (3) Akute Appendicitis (4) Hüftnahe Femurfraktur (5)

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) vorläufiges Programm

Die hintere Kreuzbandläsion Indikationen zur konservativen und operativen Therapie

Die Kinderhand in unseren Händen

Transkript:

Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie Unterarm & Hand Vorprogramm 54. Jahrestagung 4. 6. Oktober 2018 Salzburg 2018 Es wird angestrebt, die ÖGU Jahrestagung nach den Kriterien des Österreichischen Umwelt zeichens für Green Meetings/Green Events auszurichten.

ITS

54. Jahrestagung der ÖGU Einladung 2018 Einladung zur 54. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ich freue mich, Sie zur 54. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie einladen zu dürfen, welche sich thematisch mit Verletzungen des Unterarmes und der Hand sowie deren Folgen befassen wird. Somit setzen wir den Fokus dieser Jahrestagung auf eine sehr häufig verletzte Körperregion, welche bezüglich der Frakturen von der distalen Radiusfraktur angeführt wird. Trotz intensiver Präventionsmaßnahmen stehen Handverletzungen generell noch immer mit circa 40 Prozent aller Arbeitsunfälle an erster Stelle. Diese Verletzungen sind vielfältig und können bei nicht adäquater Diagnostik, Therapie und Rehabilitation zu lebenslangen Beeinträchtigungen in Arbeit und Freizeit führen. Wie schon bei der vergangenen Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie möchte ich auch heuer wieder zahlreiche Vertreter der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie dazu einladen, ihre Vorträge einzureichen und unsere Jahrestagung aktiv mitzugestalten. Denn nicht nur das Trauma an Hand und Unterarm, sondern auch deren Folgezustände sowie deren Therapie werden Inhalt der diesjährigen Jahrestagung sein. In den verschiedenen Arbeitskreissitzungen wollen wir den kollegialen Austausch fördern und das gemeinsame Wissen der ehemaligen beiden Fächer zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten bündeln. Ich würde mich freuen, Sie im Rahmen dieser 54. Jahrestagung möglichst zahlreich begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Fialka Präsident der ÖGU 2017/2018 3

When You Treat Hand and Wrist... Wrist Drill Guide Komplett arthroskopische und knotenlose Technik zur anatomischen Refixierung des TFCC-Komplexes nach ulnarseitigen Diskuseinrissen CMC TightRope Einzigartige Technik zur Stabilisierung der Metakarpale I nach Resektion des Trapeziums bei CMC-Arthrose Centerline TM Gesteigerte Sicherheit, verbesserte Sicht und Ergonomie bei der endoskopischen Karpaltunnelspaltung All-Dorsal-SL-Rekonstruktion Vereinfachte Rekonstruktion des SL-Bandes über einen dorsalen Zugang und Augmentation mit InternalBrace - Technik Micro-Mini-Anker Hervorragender Halt in kleinen Knochen; Verankerung des Ankers in der Kortikalis möglich dank Vollgewinde und innenliegendem Fadenöhr Bio-Tenodesis TM -Schrauben Direkte Sehne-zu-Knochen - Fixierung mit herausragender Festigkeit sowie akkurates Spannen der Bandrekonstruktion an Hand und Handgelenk... Think Arthrex 4 www.arthrex.com Arthrex GmbH, 2017. Alle Rechte vorbehalten.

54. Jahrestagung der ÖGU Wissenschaftliches Programm Wissenschaftliches Programm Geladene Vorträge Freie Vorträge Experimentelles Forum Posterpräsentationen Sitzungen der Arbeitskreise Freie Vorträge können zu folgenden Themen von Montag, 22. Jänner bis Montag, 26. März 2018 eingereicht werden: 1. Frakturen im Unterarm- und Handgelenksbereich 2. Frakturen und Luxationsfrakturen an der Handwurzel 3. Frakturen an Mittelhand und Phalangen 4. Sehnenverletzungen 5. Bandrekonstruktionen an der Hand 6. Nervenkompressionssyndrome an Unterarm und Hand 7. Die septische Hand 8. Arthroskopie des Handgelenks 9. Mikrochirurgie und Replantation 10. Korrektureingriffe an Unterarm und Hand 11. Rehabilitation nach Handverletzungen Details siehe Seite 6 5

Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie Vortrags- und Postereinreichung Call for Abstracts Vorträge und Poster werden ausschließlich elektronisch angenommen. Abstracts können über unsere Homepage unter http://www.unfallchirurgen.at eingereicht werden. Die zulässige Manuskriptgröße für die Abstracts beträgt: 2.400 Zeichen (ohne Leerzeichen) 2.700 Zeichen (mit Leerzeichen) Beginn der Abstract Submission ist Montag, der 22. Jänner 2018. Abgabeschluss für alle Abstracts ist Montag, der 26. März 2018. Technische Informationen: Es werden nur Powerpoint-Vorträge angenommen. Präsentationen vom eigenen Laptop sind eigenverantwortlich sowie nur in Ausnahmefällen (Apple-AnwenderInnen) möglich und müssen der Technik so früh wie möglich avisiert werden. Um einen reibungslosen Ablauf der Projektion zu gewährleisten, müssen die Powerpoint-Vorträge auf CD-Rom oder mittels USB-Stick jeweils am Vortag oder spätestens in der letzten Pause vor der jeweiligen Sitzung abgegeben werden. Der Techniker spielt die Vorträge in korrekter Reihenfolge direkt von seinem PC ab. Ein PC mit CD-Laufwerk und USB-Anschluss steht bereit. 6

54. Jahrestagung der ÖGU Allgemeine Tagungsinformation Allgemeine Tagungsinformation Wissenschaftliche Leitung Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Fialka, Präsident der ÖGU 2017/2018 UKH-Meidling Kundratstraße 37 AT-1120 Wien Tel: +43 (0)5 9393 45201 E-Mail: christian.fialka@auva.at Tourismus Salzburg Tagungssekretäre Dr. Sandra Bösmüller UKH-Meidling Kundratstraße 37 AT-1120 Wien Tel: +43 (0)5 9393 45380 E-Mail: sandra.boesmueller@auva.at Priv.-Doz. Dr. Rainer Mittermayr UKH-Meidling Kundratstraße 37 AT-1120 Wien Tel: +43 (0)5 9393 45263 E-Mail: rainer.mittermayr@auva.at Industrieausstellung, Tagungssekretariat ÖGU Geschäftsstelle Mag. Birgit Magyar c/o Mondial Congress & Events Operngasse 20b AT-1040 Wien Tel: +43 (0)1 588 04 606 Fax: +43 (0)1 588 04 185 E-Mail: office@unfallchirurgen.at URL: www.unfallchirurgen.at Tagungsort / Tagungshotel Wyndham Grand Salzburg Conference Centre Hotel Fanny-von-Lehnert-Straße 7 AT-5020 Salzburg Tel: +43 (0)662 4688 2402 Fax: +43 (0)662 4688 298 E-Mail: reservations.sal01@grandcityhotels.com URL: www.wyndhamgrandsalzburg.com Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen 7

Chirurg ohne Grenzen schulterwurf Michael Rösch Der Vorarlberger war zuletzt in der Ukraine und in Nigeria im Einsatz. Ich will meine Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Chirurgische Hilfe rettet Leben, vor allem in Konfliktgebieten. Unabhängig. Unparteiisch. Unbürokratisch. Ärzte ohne Grenzen wirkt weltweit. Wirken Sie mit. www.aerzte-ohne-grenzen.at/mitarbeiten

54. Jahrestagung der ÖGU ÖGU Mitgliedschaft ÖGU Mitgliedschaft Mitgliedsbeitrag 150, für FachärztInnen in unselbständiger/selbständiger Stellung 50, für ÄrztInnen in Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie 50, MTA, Pflegepersonal, PhysiotherapeutInnen, OP-AssistenInnen Kostenlose Mitgliedschaft für StudentInnen Eine ÖGU Mitgliedschaft inkludiert folgende Vorteile Kostenlose Teilnahme an den Tagungen der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie Kostenlose Teilnahme an den ÖGU Fortbildungen Zugriff auf Vortragsskripten von ÖGU Fortbildungen Sechs Ausgaben der Zeitschrift JATROS Orthopädie & Traumatologie Rheumatologie pro Jahr Teilweise Rückerstattung der Prüfungskosten zum Facharzt für Unfallchirurgie oder zum Facharzt für Orthopädie und Traumatologie Reduktion des Mitgliedsbeitrags während einer gesetzlichen Karenz ist auf Antrag möglich. Möglichkeit der Listung Ihrer unfallchirurgischen Ordination (in Österreich) auf der Homepage der ÖGU Standesvertretung in der Österreichischen Ärztekammer Vertretung bei den Fachgremien in der EU Mitgliedschaft bei der European Society of Trauma and Emergency Surgery und ermäßigte Subskription des European Journal of Trauma and Emergency Surgery Reduzierte Teilnahmegebühr bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie Ermäßigte Subskription der Zeitschrift Operative Orthopädie und Traumatologie (OOT) Ermäßigtes Abonnement ( 30%) der Zeitschrift Der Unfallchirurg Auskunft ÖGU Geschäftsstelle Mag. Birgit Magyar c/o Mondial Congress & Events Operngasse 20b, AT-1040 Wien Tel: +43 (0)1 588 04 606 Fax: +43 (0)1 588 04 185 E-Mail: office@unfallchirurgen.at URL: www.unfallchirurgen.at 9

54. Jahrestagung der ÖGU Notizen 10

UNFALLHEILBEHANDLUNG mit modernsten Methoden und Technologien Bezahlte Anzeige In den sieben Unfallkrankenhäusern der Allgemeinen Unfall versicherungsanstalt AUVA kümmern sich mehr als 2.500 hochspezialisierte Fachleute schwerpunktmäßig um Verletzte nach Arbeitsunfällen. Mit modernsten Methoden und Technologien werden jährlich 350.000 Personen behandelt, davon etwa 41.000 stationär. Die Unfallheilbehandlung gehört neben Prävention, Rehabilitation und finanzieller Entschädigung zu den Kernauf gaben der AUVA als gesetzliche Unfallversicherung. www.auva.at

VA-LCP Extra Articular Plate VA-LCP Two Column Plate VA-LCP Volar Rim Plate Variable Angle Locking Hand System U TRAUMA External Distal Radius Fixator VA-LCP Dorsal Plates VA-Locking Intercarpal Fusion Plate JO DEPUY SYNTHES HAND & WRIST SOLUTIONS T POWER TOOLS Colibri II Electric Pen Drive Headless Compression Screw JOINT RECONSTRUCTION RECO C NSTRUCTIO T SPORTS MEDICINE SPOR NE Neuflex VAPR Micro & Mini Quick Anchor Plus Microfix & Minilok Quick Anchor Plus Johnson & Johnson Medical Products GmbH Vorgartenstraße 206b 1020 Wien