Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2017

Ähnliche Dokumente
Ateliertage vom August 2012

Hauptstrasse 28 T Postfach 139 F Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst ( Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte aktuell und auf einen Blick auch immer aktuell auf Facebook

Gemeinde Simmersfeld

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Übersicht über unsere Angebote

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Infoblatt JO-Saison 2015/2016

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Sommerferienprogramm 2013

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

programm vom vom bis bis

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt

Albris am Nachmittag

Einfach mal vorbeischauen!

Wie lernen möglich ist

wienxtra-ferienspiel Gratis-Aktionen ohne Anmeldung Semesterferien 2016

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Camps & Events Sommer 2015

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

Kurse im Kindergarten 2013/2014

SPORT SPIEL SPASS vom

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015

AG-Heft. 2. Halbjahr 2015/2016. Teilnahme freiwillig!

Camps & Events Winter Frühling 2016

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015

Ostern Pfingsten Sommer

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden

Online-Anmeldung

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Ostersport - Woche April

Freifächer Schuljahr 2016/17

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel Chrümigstrasse 16 Fax

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

Ferienprogramm Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

der Katholischen Jugend Unkel

Arbeitsgemeinschaften

Projekttage der Schule Schlierbach

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Hallo Kinder und Jugendliche!

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

INFORMATIONEN, KONTAKT:

Frau Welzel 12:25 13:10

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort:

Schulformbezogene Gesamtschule in Trägerschaft der Universitätsstadt Gießen

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

Mountainbike 8. April Musikgesellschaft 2013 Bellmund 12. Pizza backen April Polizei 2013 Ponyreiten Post

Wochen programm Sommer.

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Impressum. Versicherung ist bei allen Anlässen. Sache der Teilnehmer. Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach

Ferienprogramm für Aktive jeden Alters! Ein Angebot der Bischofshofener Vereine in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bischofshofen

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Offene Ganztagsschule

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

Mattseer Ferienkalender 2012

Januar März Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg Böblingen

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Versicherung während des gesamten Tages ist Sache der Teilnehmer.

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer.

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen

Q Q Q SUMMER FUN Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

3. Berndorfer Ferienkalender

15:00-16:30 in der Schule

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Sommerferienprogramm 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

DU BIST MIR NICHT EGAL

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

malen zeichnen im tessin

Flimmerpause Eine Woche bildschirmfreie Freizeit vom 4. bis 10. Mai 2015

Transkript:

V Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2017 vom 17. bis 29. Juli 2017 für Kinder von bis 16 Jahren Anmeldung schriftlich bis 10. Juni 2017 an Elternverein Plaffeien und Umgebung, 1716 Plaffeien oder ev.plaffeien@gmail.com Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt! Abholen am Freitag, 30. Juni 2017 von 15.15 bis 16.15 Uhr im Kulturraum der Primarschule Plaffeien

Anmeldung: Schriftlich bis 10. Juni 2017 (Talon in der Heftmitte) an Elternverein Plaffeien und Umgebung, 1716 Plaffeien oder aus PDF per E-Mail an ev.plaffeien@gmail.com oder der Formular direkt auf unsere Homepage ausfüllen. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt! Abholen der Anmeldebestätigung: Am Freitag, 30. Juni 2017, von 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr im Kulturraum der Primarschule Plaffeien. Kosten: Kosten der Anlässe sind vor Ort zu bezahlen. Für teilnehmende Kinder, deren Eltern NICHT Elternvereinsmitglieder sind, wird zusätzlich eine Pauschale von Fr. 10.- pro Kind zur Spesendeckung erhoben. Dieser Betrag ist beim Abholen der Bestätigung zu begleichen. Danke! Alter / Klasse: Die Kinder können nur an Angeboten teilnehmen, wenn sie vor dem 31. Juli das entsprechende Alter erreicht haben oder wenn sie ab August die entsprechende Klasse besuchen. Wetterabhängige Angebote: Angebote, die im Freien stattfinden, werden (wenn nichts anderes vermerkt ist) bei jedem Wetter durchgeführt. Im Zweifelsfall gibt die Hotline Auskunft. Fahrgemeinschaften: Für gemeinsames Fahren wurden am Treffpunkt nur 15 Minuten eingeplant. Deshalb bitte pünktlich erscheinen und Kindersitz nicht vergessen. Die Teilnehmerlisten können am Abholtag eingesehen werden. Versicherung: Ist Sache der Eltern (gesetzlicher Vertreter). Jede Haftung wird abgelehnt. Ferienpass Hotline: 078 802 11 26

Montag, 17. Juli 1. Ludothek max. 20 Kinder 7-10 Jahren Herzenslust die Spiele der Ludothek kennenlernen und diese drinnen und draussen ausprobieren? Zeit: 9.00-11.00 Uhr Leitung: Ludo-Team Treffpunkt: Ludothek, Schulhaus Oberschrot Kosten: Gratis, ein Znüni wird offeriert Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenschutz 2. Polizei 10-15 Kinder 8-15 Jahren Vorführung der Autoflotte und Material. Besichtigung der Polizeihunde. Zeit: 9.00 bis 11.00-11.30 Uhr Treffpunkt: 8.15 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.00 Uhr Einsatzzentrum, Granges-Paccot Kosten: Gratis Leitung: Kantonspolizei Freiburg Begleitpersonen: 1-2 3. Kreativer Kindertanz 7-20 Kinder bis 6 Jahren Spielerische Annäherung ans Tanzen und Erlernen einer kurzen Choreografie. Zeit: 14.00-15.30 Uhr Treffpunkt: Bühne der MZH, Plaffeien Leitung: Yasmine Pürro Kosten: Fr. 5.- Mitnehmen: Sportkleider, Turnschuhe, Trinkflasche mit Wasser 4. Drogerie 6-12 Kinder ab 6 Jahren Du wirst 2 Naturathek-Produkte selber herstellen und deine Künste im Labor testen. Zeit: 14.00-16.30 Uhr Treffpunkt: Drogerie Chrütterhäx, Plaffeien Kosten: Fr. 15.- (inkl. Zvieri) Leitung: Patricia Moser 5. Fledermäuse max. 15 Kinder ab 9 Jahren Fledermäuse mit Ultraschalldetektoren orten, beobachten und einiges lernen. Zeit: 20.30-23.00 Uhr Treffpunkt: 20.05 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 20.30 Uhr Gypsera, Schwarzsee Kosten: Fr. 5.- Leitung: Jacques Studer Mitnehmen: Taschenlampe, warme Kleider, gute Schuhe, Zwischenverpflegung, evtl. Feldstecher Begleitpersonen: 1-2 Bemerkungen: Findet bei Regen nicht statt!

Dienstag, 18. Juli 6. Bäckerei Fontana max. 14 Kinder ab 6 Jahren Backstube und Konditorei kennenlernen. Zeit: 9.00-11.00 Uhr Treffpunkt: Bäckerei Fontana, Plaffeien Kosten: Gratis Leitung: Anton Fontana Mitnehmen: Schürze 7. Klettern max. 12 Kinder ab 8 Jahren Kletterspass für Anfänger und Fortgeschrittene. Zeit: 9.00-11.00 Uhr Treffpunkt: 8.30 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.00 Uhr Kletterwand Tafers, alte Grastrocknungsanlage (vis-à-vis Ford Garage ) Kosten: Fr. 5.- Begleitpersonen: 2 Leitung: Marianne Haag Mitnehmen: Hallenturnschuhe, Znüni, Trinkflasche mit Wasser Bemerkungen: Lange Haare müssen zusammengebunden werden! 8. Filzen max. 6 Kinder ab der 3. Klasse Du wirst ein Vogelhaus in Tropfenform filzen. Das kannst du dann im Garten aufhängen. Zeit: 13.00 - ca. 17.00 Uhr Treffpunkt: Formwerk Telmoos 44, Plaffeien Kosten: Fr. 15.- Leitung: Franziska Boschung Begleitpersonen: eine kreative Mutter 9. Bienitrail max. 10 Kinder ab 7 Jahren Kinderführung durch Ausstellung und ums Sensler Museum. Zeit: 14.30-15.30 Uhr Treffpunkt: 14.00 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 14.30 Uhr Sensler Museum Tafers Kosten: Gratis Leitung: Franziska Werken 10. Kids Thai Boxen 6-15 Kinder ab 8 Jahren Das beste Training um: selbstsicher zu werden, sich verteidigen zu können, Konzentration und Koordination zu verbessern, fit und ausgeglichen zu werden. Zeit: 1. Gruppe 16.30-17.30 Uhr / 2. Gruppe 17.45-18.45 Uhr Treffpunkt: Fitness Center In & Out Sports, Plaffeien Kosten: Fr. 5.- Leitung: Joel Clerc Mitnehmen: Trainingsbekleidung, Trinkflasche mit Wasser

Mittwoch, 19. Juli 11. Bergwandern 4-10 Kinder ab 8 Jahren In den Berge wandern, Kräuter suchen, danach verarbeiten und Mittagessen mit Teigwaren auf der Alp Cerniets. Zeit: 8.30-17.30 Uhr Treffpunkt: 8.05 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 8.30 Uhr Parkplatz Seeweid, Schwarzsee Kosten: Fr. 5.- (inkl. Mittagessen) Leitung: Armin Lehmann, Biologe Begleitpersonen: 1 Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenhut und -creme, Trinkflasche mit Wasser und Zwischenverpflegung 12. Drogerie max. 12 Kinder ab 6 Jahren Du wirst 2 Naturathek-Produkte selber herstellen und deine Künste im Labor testen. Zeit: 9.00-11.30 Uhr Treffpunkt: Drogerie Chrütterhäx, Plaffeien Kosten: Fr. 15.- (inkl. Zvieri) Leitung: Patricia Moser 13. Disco max. 30 Kinder ab 6 Jahren Wir tanzen zu heisser Musik. Zeit: 13.00-15.00 Uhr Treffpunkt: Jugendraum, Plaffeien Kosten: Fr. 2.- (inkl. Getränke) Leitung: Bartel Overney Begleitpersonen: 2 14. Malen mit Besen und Bürsten max. 6 Kinder ab 4 Jahren Wir malen Stimmungsbilder grossformatig mit ungewöhnlichen Werkzeugen. Die Freude am Tun ist wichtiger als das fertige Bild. Zeit: 13.30-15.00 Uhr Treffpunkt: Atelier Georges Gruber AG, Brünisried Kosten: Fr. 10.- Leitung: Margrit Gerber Mitnehmen: Alte Kleider oder Malschürze 15. Farb- und Klangbilder max. 8 Kinder 6-8 Jahren Nimm deine Lieblings CD mit: Wir malen zu Musik! Zeit: 15.30-17.00 Uhr Treffpunkt: Atelier Georges Gruber AG, Brünisried Kosten: Fr. 10.- Leitung: Margrit Gerber Mitnehmen: Alte Kleider oder Malschürze

Donnerstag, 20. Juli 16. Tennis 3-16 Kinder pro Gruppe ab 6 Jahren Hast du Lust auf Tennis? Dann mach doch mit bei dieser Schnupperstunde. Zeit: 1. Gruppe 9.00-10.15 Uhr / 2. Gruppe 10.30-11.45 Uhr Treffpunkt: Tenniscenter Plasselb Kosten: Fr. 5.- Leitung: Margrit Bürdel Mitnehmen: Saubere Hallenschuhe, wenn vorhanden Tennisschläger, Trinkflasche mit Wasser (keine süssen Getränke) 17. Bieniworkshop max. 8 Kinder ab 7 Jahren Aktives Entdecken im Sensler Museum: Bienentanz und Wildbienen Zeit: 09.30-11.00 Uhr Treffpunkt: 09.00 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 09.30 Uhr Sensler Museum Tafers Kosten: Fr. 5.- Leitung: Franziska Werken 18. Coole Drinks 5-12 Kinder ab 10 Jahren Aus verschiedenen Zutaten lernen wir nicht alkoholische Drinks zu mixen. Dazu gehören die richtige Handhabung eines Shakers und die Dekoration der Gläser. Zeit: 14.00-15.30 Uhr Treffpunkt: Jugendraum Plaffeien Kosten: Fr. 3.- Leitung: Bartel Overney 19. Pizza-Plausch 6 Kinder pro Gruppe 4-12 Jahren Hast du Lust deine eigene Pizza zu backen? Zeit: 1. Gruppe 14.00 15.00 Uhr / 2. Gruppe 15.00-16.00 Uhr / 3. Gruppe 16.00-17.00 Uhr / 4. Gruppe 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Hostellerie am Schwarzsee Leitung: Hostellerie am Schwarzsee Kosten: Fr. 5.- (inkl. Pizza und Sirup) 20. Karate 8-20 Kinder ab 4 Jahren Hast du Lust eine fernöstliche Kampfkunst zu entdecken? Zeit: 16.00-17.30 Uhr Treffpunkt: Bühne Turnhalle, Plaffeien Kosten: Fr. 5.- Leitung: Roland Lerch Mitnehmen: Turnkleider (keine Schuhe), Trinkflasche mit Wasser

Freitag, 21. Juli 21. Coiffeur max. 4 Kinder ab 8 Jahren Erkennung von Coiffeurberuf: Haare waschen, kämmen, föhnen, etc. Zeit: 9.00-11.30 Uhr Treffpunkt: Crazy Hair, Plasselb Leitung: Franziska Lauper Kosten: Gratis Mitnehmen: Alte Kleider, ev. Schürze 22. Töggeliturnier 4-8 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren In Altersgruppen werden zwei Turniere durchgeführt. Zeit: 1. Gruppe 9.00-11.30 Uhr / 2. Gruppe 13.00-15.30 Uhr Treffpunkt: Jugendraum Plaffeien Kosten: Fr. 2.- Leitung: Bartel Overney 23. Indianer Nachmittag 4-8 Kinder bis 7 Jahren Wir verwandeln uns in kleine Indianer, basteln und spielen in einem richtigen Tipizelt. Zum Zvieri machen wir unser Schlangenbrot am Feuer. Der kleine Esel Linus freut sich von dir gestriegelt und gestreichelt zu werden! Zeit: 13.30-16.30 Uhr Treffpunkt: Gummliweg 5, Plaffeien Kosten: Fr. 4.- Leitung: Corinne Beyeler & Nathalie Schafer Mitnehmen: Trinkflasche mit Wasser 24. Der Hund 10-25 Kinder ab 6 Jahren Ein Nachmittag mit Wuff und Wau : Lerne was der Hund alles kann, wie man ihm richtig begegnet und ihn versteht... Zeit: 14.15-16.45 Uhr Treffpunkt: 13.50 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 14.15 Grossholz 7, Alterswil Kosten: Fr. 5.- (inkl. Zvieri) Mitnehmen: Alte Kleider anziehen Leitung: Céline Marro 25. Schwingen 6-12 Kinder 6-15 Jahren Einsicht ins Schwingtraining / Schwingsport im Sägemehlring. Zeit: 17.00-18.30 Uhr Treffpunkt: 17.00 Uhr Schwingkeller, Plaffeien Kosten: Gratis Leitung: Markus und Josef Pellet Mitnehmen: Alte Turnhosen, T-Shirt, Turnschuhe, Trinkflasche mit Wasser, Duschsachen

26. Sommertraining mit Skiclub ab 8 Jahren Komm mit dem Team SC Schwarzsee/Plaffeien trainieren (Kraft und Kondition) für die kommende Ski-Saison. Zeit: 18.30 bis 20.00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz beim Minigolf im Schwarzsee Kosten: Gratis Leitung: Benjamin Thalmann mit Team Mitnehmen: Sportkleider, Laufschuhe für draussen, Trinkflasche mit Wasser Samstag, 22. Juli 27. Fischen max. 15 Kinder =Fischen!C17 Möchtest du gerne durch Profis in die Geheimnisse des Fischens eingeweiht werden? Zeit: 08.15-13.00 Uhr (bei schönem Wetter bis 15.00 Uhr) Treffpunkt: 07.45 Uhr Dorfplatz Plaffeien (mit Autos, um die Kinder an den Fischerort zu fahren) Leitung: Joel Scherwey Kosten: Fr. 15.- (inkl. Znüni und Mittagessen) Mitnehmen: Wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, gutes Schuhwerk, Trinkflasche mit Wasser 28. Bike-Fun 5-12 Kinder ab 8 Jahren Wir üben ein paar Bike-Techniken und Tricks auf dem Bikepark und biken zusammen zum Bikeparcours hoch, wo wir anschliessend eine feine Wurst grillieren! Zeit: 10.00 bis 14.00 Uhr Treffpunkt: Bikepark Sellen, Plaffeien Kosten: Gratis (Die Wurst wird von MAHU offeriert) Begleitpersonen: freiwillig Mitnehmen: Leitung: MAHU Bike & Sportshop Bike & Ausrüstung (Helm obligatorisch), Trinkflasche mit Wasser, Kleidung je nach Witterung

Programmübersicht Montag, 17. Juli 1. Ludothek 2. Polizei 3. Kreativer Kindertanz 4. Drogerie 5. Fledermäuse Dienstag, 18. Juli 6. Bäckerei Fontana 7. Klettern 8. Filzen 9. Bienitrail 10. Kids Thai Boxen Mittwoch, 19. Juli 11. Bergwandern 12. Drogerie 13. Disco 14. Malen mit Besen und Bürsten 15. Farb- und Klangbilder Donnerstag, 20. Juli 16. Tennis 17. Bieniworkshop 18. Coole Drinks 19. Pizza-Plausch 20. Karate Freitag, 21. Juli 21. Coiffeur 22. Töggeliturnier 23. Indianer Nachmittag 24. Der Hund 25. Schwingen 26. Sommertraining mit Skiclub Samstag, 22. Juli 27. Fischen 28. Bike-Fun Montag, 24. Juli 29. Glasfusing 30. Ambulanz 31. Badmington 32. Kunstwelt 33. Blumenwelt Dienstag, 25. Juli 34. Gecko bemalen 35. Kinderyoga 36. Seilpark 37. Jazztanzen Mittwoch, 26. Juli 38. Bike-Pflege- u. Reparaturkurs 39. Schoko-Atelier 40. Monster-Trottikick-Tour 41. Stand Up Paddling 42. Pizza-Plausch Donnerstag, 27. Juli 43. Radio Fr 44. Coiffeur 45. Besichtigung Kläranlage 46. Gastro-Küche Freitag, 28. Juli 47. Kunstwelt 48. Jazztanzen 49. Blasmusik 50. Kleinkaliber Schiessen 51. Sommertraining mit Skiclub Samstag, 29. Juli 52. Minigolf 53. Haflinger 54. Unihockey Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com

Anmeldetalon Ferienpass 2017 Name, Vorname eines Elternteils:... Strasse:... Ort:... Telefon:... Natel:... Elternvereinsmitglied: Nicht-Elternvereinsmitglied: Wie funktioniert die Anmeldung? - Anmeldetalon ganz lassen, er wird am Abholtag zurückgegeben. - Für jedes Kind eine separate Tabelle ausfüllen. - Du hast die Möglichkeit, pro Tag zwei Angebote auszuwählen. Das Angebot, an dem du lieber teilnehmen möchtest, schreibst du ein unter 1. Wunsch mit Angebotsnummer und Titel. Das zweite Angebot trägst du unter 2. Wunsch ein. - Möchtest du, falls von den Zeiten her möglich, an beiden Angeboten teilnehmen, mache bitte ein + in die Spalte zwischen den beiden Wünschen. - Nur korrektes Ausfüllen wird berücksichtigt. - Bei Fragen hilft dir die Hotline weiter! Auch online Anmeldungen möglich: www.elternverein-plaffeien.ch Begleiten Bitte melden Sie sich, wenn Sie einen Anlass begleiten (mithelfen und Kinder beaufsichtigen) können. Falls keine Begleitpersonen gefunden werden, kann der Anlass nicht durchgeführt werden! Ich begleite an folgenden Angeboten: (bitte zutreffendes ankreuzen) 2. Polizei 24. Der Hund 5. Fledermäuse 29. Glasfusing 7. Klettern 30. Ambulanz 8. Filzen 45. Besichtigung Kläranlage 11. Bergwandern 51. Minigolf 13. Disco

Name und Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Datum 1.Wunsch + 2.Wunsch Datum Nr. / Titel Nr. / Titel. Mo 17 Mo 24 Di 18 Di 25 Mi 19 Mi 26 Do 20 Do 27 Fr 21 Fr 28 Sa 22 Sa 29 1.Wunsch Nr. / Titel + 2.Wunsch Nr. / Titel. Name und Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Datum 1.Wunsch + 2.Wunsch Datum Nr. / Titel Nr. / Titel Mo 17 Mo 24 Di 18 Di 25 Mi 19 Mi 26 Do 20 Do 27 Fr 21 Fr 28 Sa 22 Sa 29 1.Wunsch Nr. / Titel. + 2.Wunsch Nr. / Titel Name und Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Datum 1.Wunsch + 2.Wunsch Datum Nr. / Titel Nr. / Titel Mo 17 Mo 24 Di 18 Di 25 Mi 19 Mi 26 Do 20 Do 27 Fr 21 Fr 28 Sa 22 Sa 29 1.Wunsch Nr. / Titel + 2.Wunsch Nr. / Titel Name und Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Datum 1.Wunsch Nr. / Titel + 2.Wunsch Nr. / Titel Datum Mo 17 Mo 24 Di 18 Di 25 Mi 19 Mi 26 Do 20 Do 27 Fr 21 Fr 28 Sa 22 Sa 29 1.Wunsch Nr. / Titel + 2.Wunsch Nr. / Titel

Informationen zur Anmeldebestätigung - Bei den Angeboten, die mit Leuchtstift gekennzeichnet sind, darfst du teilnehmen! - Bei den Angeboten, die durchgestrichen sind, konnten wir dich leider nicht berücksichtigen. - Das gleiche System gilt auch beim Begleiten. Bei mit Leuchtstift markierten Daten zählen wir gerne auf deine Hilfe. Falls durchgestrichen, benötigen wir deine Mithilfe nicht. An dieser Stelle allen ein herzliches Dankeschön! Teilnahme ist Ehrensache! Wenn du im Notfall nicht teilnehmen kannst, melde dich so schnell wie möglich bei der Hotline ab. Ein anderes Kind kann an deinem Platz teilnehmen. Ferienpass Hotline: 078 802 11 26 Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com

Montag, 24. Juli 29. Glasfusing max. 5 Kinder pro Gruppe ab 7 Jahren Du gestaltest eine Schale (Teller). Zeit: 1. Gruppe 08.30-09.30 Uhr / 2. Gruppe 10.15-11.15 Uhr / 3. Gruppe 13.30-14.30 Uhr / 4. Gruppe 15.15-16.15 Uhr Kosten: Fr. 20.- Treffpunkt: Malergeschäft Stadelmann, Mariahilfstrasse 41, Tafers Begleitpersonen: 1 pro Gruppe Leitung: Marie-Theres Stadelmann 30. Ambulanz 6-12 Kinder ab 6 Jahren Schlüpfe in die Rolle des Retters der Ambulanzdienst des Sensebezirks. Sieh die Welt aus Sicht eines Patienten und lerne die technischen Hilfsmittel der Ambulanz kennen. Zeit: 9.00-11.00 Uhr Treffpunkt: 8.15 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9 Uhr Altschlossstr. 19, Wünnewil Kosten: Gratis Begleitpersonen: min. 1 Leitung: Dipl. Rettungssanitäter 31. Badminton max. 25 Kinder ab 7 Jahren Spielerische Einblick in den Badminton Sport. Zeit: 9.30-11.00 Uhr Kosten: Gratis Treffpunkt: Turnhalle, Plaffeien Leitung: Emile Raemy Mitnehmen: Turnkleider, Hallenschuhe, Trinkflasche mit Wasser, Badmintonschläger wenn vorhanden 32. Kunstwelt 4-12 Kinder ab 10 Jahren Tauche in die Welt der Kunst ein! Gemeinsam mit einem Kunstvermittler wirst du ein Kunstwerk genauer betrachten. Danach darfst du selber kreativ sein und in einem geleiteten Atelier dein eigenes Kunstwerk gestalten. Zeit: 14.00-16.00 Uhr Treffpunkt: 13.25 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 14.00 Uhr Parkplatz alte Ilford- Gelände, route Ancienne Papeterie, Marly Kosten: Fr. 5.- inkl. Zvieri Mitnehmen: alte Kleider anziehen Leitung: Kunstvermittler der Stiftung APCd 33. Blumenwelt 10-20 Kinder ab 7 Jahren Einblick in die Gartenwelt, Anpflanzen und Spielquiz mit Blumen. Zeit: 14.00-16.00 Uhr Treffpunkt: 13.25 Dorfplatz Plaffeien / 14.00 Uhr Aebi-Kaderli Garten-Center, Stockera 1, Düdingen Kosten: Fr. 5.- Leitung: Garten Center Aebi-Kaderli

Dienstag, 25. Juli 34. Gecko bemalen max. 10 Kinder pro Gruppe ab 6 Jahren Kunsthandwerk aus Haiti: Gecko, Sonne oder Schmetterling bemalen, verzieren. Zeit: 1. Gruppe 8.30-9.30 Uhr / 2. Gruppe 9.45-10.45 Uhr / 3. Gruppe 11.00-12.00 Uhr Treffpunkt: Bastelraum Primarschulhaus Plaffeien Kosten: Fr. 20.- Mitnehmen: Malschürze Leitung: Andrea Rüegsegger 35. Kinderyoga 4-15 Kinder pro Gruppe 4-7 / 8-11 / 12-16 Jahren Lassen Sie Ihre Kinder erleben, was Yoga ist: Spielerisch den Wechsel von Bewegung und Ruhe erlernen und dabei Ausgleich und Konzentration fördern. Zeit: 1. Gruppe 8.30-9.30 Uhr / 2. Gruppe 9.45-10.45 Uhr / 3. Gruppe 11.00-12.00 Uhr Treffpunkt: Bühne der MZH, Plaffeien Leitung: Nathalie Piller Kosten: Fr. 6.- Mitnehmen: Bequeme Kleider, Trinkflasche mit Wasser, Sitzkissen 36. Seilpark min. 10 Kinder ab 140 cm (WICHTIG) Auf 7 verschiedenen Parcours kletterst du auf mächtigen Bäumen über wackelige Seilbrücken und geniesst rassige Schussfahrten. Dank einem neuen Sicherheitssystem ein noch sicherers Vergnügen. Zeit: 10.00-15.00 Uhr Leitung: Rolf Ryser Treffpunkt: 09.15 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 10.00 Uhr Seilpark Gantrisch, Rüschegg Heubach Kosten: Fr. 20.- (Begleitpersonen gratis) Begleitpersonen: min. 2 pro 10 Kinder (mitklettern und beaufsichtigen der Kinder Mitnehmen: während des Anlasses) Picknick zum Bräteln, Trinkflasche, gute Schuhe, lange Kleidung, kein Schmuck Bemerkungen: Wetterabhängig. Kinder ab 12 dürfen alleine klettern. Lange Haare zusammenbinden 37. Jazztanzen 7-20 Kinder 7-10 Jahren Spielerisch erlernen wir einige Schritte vom Jazztanzen. Zeit: 14.00-15.30 Uhr Treffpunkt: Bühne der MZH, Plaffeien Leitung: Yasmine Pürro Kosten: Fr. 5.- Mitnehmen: Sportkleider, Turnschuhe, Trinkflasche mit Wasser

Mittwoch, 26. Juli 38. Bike-Pflege- u. Reparaturkurs 4-12 Kinder ab 8 Jahren Die Profis zeigen dir ein paar Tricks wie du dein Bike pflegen solltest, auch wirst du kleine Reparaturen kennenlernen und selber an deinem Bike vornehmen! Zeit: 1. Gruppe 9.00-11.00 Uhr / 2. Gruppe 14.00-16.00 Uhr Treffpunkt: MAHU Bike & Sportshop, Plaffeien Kosten: Gratis Mitnehmen: Dein eigenes Bike Leitung: Raemy Hugo und sein Team 39. Schoko-Atelier 8-10 Kinder 8-14 Jahren Fabrikation einer kleinen Figur aus Schokolade und Marzipan, zum Mitnehmen. Zeit: 9.30-11.30 Uhr Leitung: John Lehmann Treffpunkt: 9.00 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.30 Uhr, Le Pâtissier de La Roche, La Roche Mitnehmen: Schürze Kosten: Fr. 20.- (inkl. Znüni mit Schokolade und Sirup) 40. Monster-Trottikick-Tour 5-10 Kinder ab 8 Jahren Mit dem Sessellift auf die Riggisalp fahren und mit dem Monster Trottikick auf 4 km Kiesweg zurück zur Talstation sausen. Zeit: 10.45-12.15 Uhr Kosten: Fr. 20.- Treffpunkt: Terrasse von Side Cut Sports, Schwarzsee Mitnehmen: Lange Kleidung Leitung: Instruktor/Guide Bemerkungen: Findet nur bei schönem Wetter statt! Obligatorische Helm und Schoner werden zur Verfügung gestellt. 41. Stand Up Paddling 5-10 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren Bist du ein guter Schwimmer? Beim Stand Up Paddling (SUP) brauchst du Koordination und Gleichgewicht. Spass auf dem See ist garantiert. Zeit: 13.15-14.15 Uhr Kosten: Fr. 20.- Treffpunkt: Mitnehmen: Terrasse von Side Cut Sports, Schwarzsee Badekleider, Badetuch, T-Shirt, Sonnenhut und -creme und Trinkflasche Bemerkungen: Findet nur bei schönem Wetter statt! Nur für gute Schwimmer geeignet. Leitung: Instruktor/Guide 42. Pizza-Plausch 6 Kinder pro Gruppe 4-12 Jahren Hast du Lust deine eigene Pizza zu backen? Zeit: 1. Gruppe 14.00 15.00 Uhr / 2. Gruppe 15.00-16.00 Uhr / 3. Gruppe 16.00-17.00 Uhr / 4. Gruppe 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Hostellerie am Schwarzsee Kosten: Fr. 5.- (inkl. Pizza und Sirup) Leitung: Hostellerie am Schwarzsee

Donnerstag, 27. Juli 43. Radio fr max. 10 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren Schnupperhalbtag beim Radio: kleine Führung und anschliessend mit einem Mikrofon ausgerüstet ein paar Interviews machen und schneiden. Zeit: 1. Gruppe 9.00-11.00 Uhr / 2. Gruppe 14.00-16.00 Uhr Treffpunkt: 8.20 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.00 Uhr Radio fr, Romontgasse 35, Freiburg Kosten: Gratis Leitung: Radio fr 44. Coiffeur max. 4 Kinder ab 8 Jahren Erkennung von Coiffeurberuf: Haare waschen, kämmen, föhnen, etc. Zeit: 9.00-11.30 Uhr Treffpunkt: Crazy Hair, Plasselb Kosten: Gratis Mitnehmen: Alte Kleider, ev. Schürze Leitung: Franziska Lauper 45. Besichtigung Kläranlage 8-15 Kinder ab 10 Jahren Die ARA Guggersbach klärt die Abwässer unserer Gemeinden. Du kannst die Anlage besichtigen und viel über das Wasser lernen. Zeit: 13.30-15.00 Uhr Treffpunkt: ARA Guggersbach Kosten: Gratis Leitung: Andreas Bapst Begleitpersonen: 1-2 Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleidung 46. Gastro-Küche max. 15 Kinder ab 6 Jahren Dessert kreieren à la Sternen: mit Crème machen, Biscuit backen und eigener Glace- Coupe zusammen stellen. Gemütliches Dessert-Zvieri auf der Sonnenterrasse. Zeit: 13.30-17.00 Uhr Treffpunkt: 13.05 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 13.30 Uhr Restaurant Sternen, Tentlingen Kosten: Gratis, das Zvieri wird offeriert. Leitung: Trudi Lauper 47. Kunstwelt 4-12 Kinder 6-11 Jahren Tauche in die Welt der Kunst ein! Gemeinsam mit einem Kunstvermittler wirst du ein Kunstwerk genauer betrachten. Danach darfst du selber kreativ sein und in einem geleiteten Atelier dein eigenes Kunstwerk gestalten. Zeit: 14.00-15.30 Uhr Treffpunkt: 13.25 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 14.00 Uhr Parkplatz alte Ilford- Gelände, route Ancienne Papeterie, Marly Kosten: Fr. 5.- inkl. Zvieri Mitnehmen: alte Kleider anziehen Leitung: Kunstvermittler der Stiftung APCd

Freitag, 28. Juli 48. Jazztanzen 7-20 Kinder ab 10 Jahren Zusammen tanzen und erlernen einer kurzen Choreografie. Zeit: 10.00-11.30 Uhr Treffpunkt: Bühne der MZH, Plaffeien Kosten: Fr. 5.- Leitung: Yasmine Pürro 49. Blasmusik 6-20 Kinder 6-10 Jahren Spielerische Einführung in die Blasmusik. Ausprobieren von Instrumenten. Zusammen musizieren und eine Trommel basteln. Zeit: 13.30-16.00 Uhr Leitung: Pascal Feyer Treffpunkt: Kulturraum Primarschulhaus Plaffeien Kosten: Gratis, ein Zvieri wird offeriert 50. Kleinkaliber Schiessen max. 12 Kinder ab 10 Jahren Die Knaben und Mädchen können mit Kleinkalibergewehr 50m schiessen. Zeit: 14.00-16.00 Uhr Treffpunkt: Schiessstand Plaffeien Kosten: Fr. 10.- Leitung: Piller Otto mit Team Mitnehmen: Jacke oder Trainerjacke Begleitpersonen: freiwillig Bemerkungen: Nur Teilnehmer mit etwas Interesse am Schiesssport! 51. Sommertraining mit Skiclub ab 8 Jahren Komm mit dem Team SC Schwarzsee/Plaffeien trainieren (Kraft und Kondition) für die kommende Ski-Saison. Zeit: 18.30 bis 20.00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz beim Minigolf im Schwarzsee Kosten: Gratis Leitung: Benjamin Thalmann mit Team Bemerkungen: Haftung und Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

Samstag, 29. Juli 52. Minigolf 10-30 Kinder ab 6 Jahren Nimm an unserem Minigolf-Turnier teil! Die 3 besten erhalten einen Preis, gespendet vom Minigolf. Zeit: 9.30 - ca 11.30 Uhr Treffpunkt: Minigolfanlage Schwarzsee Kosten: Fr. 3.- Leitung: Minigolfanlage Schwarzsee Begleitpersonen: min. 1 pro 5 Kinder Bemerkungen: Begleitpersonen können gratis mitspielen. 53. Haflinger max. 25 Kinder 4-12 Jahren Wir zeigen den richtigen Umgang mit Pferden. Lerne Pferde und Fohlen kennen und wir reiten dann zusammen zur Köhlerhütta zum gemeinsamen Mittagessen und wieder zurück. Zeit: 11.00-14.00 Uhr Treffpunkt: 10.30 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 11.00 Uhr Stallungen Haflinger-Handels AG, "Wegweiser Haflinger" ab Kirche Düdingen Kosten: Fr. 15.- (inkl. Mittagessen) Leitung: Cindy Spicher Mitnehmen: Velo- oder Reithelm, gutes Schuhwerk Bemerkungen: Eine Reitstunden-Lektion auf ein Kinderreit-Abo Wert Fr. 10.- wird offeriert. 54. Unihockey 8-20 Kinder 7-11 Jahren Erlebe die Welt des löchrigen Balls! Zeit: 13.30-15.30 Uhr Treffpunkt: Turnhalle, Plaffeien Leitung: Marco Bianchi & Etienne Raemy Kosten: Gratis Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenschuhe, Trinkflasche mit Wasser, falls vorhanden Unihockeystock

Feedback Schreibt uns euer Ferienpass-Erlebnis! Gerne würden wir von euch erfahren, wie ihr die Ferienpass-Zeit erlebt habt. Was hat euch besonders gut gefallen oder was weniger? Gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, Anregungen oder neue Ideen? Falls ihr die Erlebnisse in Zeichnungen oder auf Fotos festgehalten habt, würden wir diese gerne auf unserer Homepage veröffentlichen. Wir freuen uns auf Post von euch! Anne-Laure Bapst, Corinne Beyeler und Jasmine Montel-Cambou Post an: Elternverein Plaffeien und Umgebung, 1716 Plaffeien E-Mail an: ev.plaffeien@gmail.com

Ein grosses Merci unseren FerienpassanbieterInnen. Dank ihrem grossen Engagement konnte für die Kinder und Jugendlichen wieder ein toller Ferienpass erstellt werden: Ludothek Plaffeien Kantonspolizei Yasmine Pürro, Plaffeien Drogerie Chrütterhäx, Plaffeien Jacques Studer, Freiburg Bäckerei Fontana, Plaffeien Peter Haag, Düdingen Filziska, Plaffeien Sensler Museum, Plaffeien Fitness Center In & Out Sports, Plaffeien Nicole Feyer, Oberschrot Jugendarbeit Senseoberland, Plaffeien Malschule Giselanda Schwarzsee, Schwarzsee Tenniscenter Plasselb, Plasselb Hostellerie am Schwarzsee, Schwarzsee Karate-do Sanchin, Roland Lerch, St. Antoni Coiffeur Crazy Hair, St. Ursen Bartel Overney, Plaffeien Corinne Beyeler & Nathalie Schafer, Plaffeien Kynologischer Verein Alterswil & Umgebung Schwingklub Sense SC Schwarzsee Fischerverein Plaffeien-Schwarzsee MAHU Bike & Sportshop Stadelmann Maler AG Ambulanz und Rettungsdienst Sense AG Emile Raemy, 0berschrot Stiftung APCd (Archives + Production d Art Contemporain), Marly Garten Center Aebi-Kaderli, Düdingen Gecko Shop, Aarberg KinderYoga Sense, Tentlingen John & Regula Lehmann, La Roche Side Cut Sports AG, Schwarzsee Radio fr, Freiburg Abwasserverband der Region Sense Oberland Trudi Lauper, Tentlingen Musikgesellschaft Plaffeien, Plaffeien Kleinkaliber-Klub Plaffeien & Umgebung Minigolfanlage Schwarzsee, Ruth Raemy Haflinger-Handels AG, Düdingen Marco Bianchi & Etienne Raemy, Giffers Gemeinde Plaffeien Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com