Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember

Ähnliche Dokumente
Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Termine von April Dezember 2015

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Veranstaltungskalender 2015

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Kindertagesstätte Pfarrstrasse

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

Newsletter Oktober 2015

Kindergeburtstag planen mit der praktischen Checkliste vom Nestlé Marktplatz

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE BIC: GENODE61OG1

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

DU BIST MIR NICHT EGAL

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Fußball-Marktgemeinde-Pokal 1. Mannschaft Sitzung des Marktgemeinderates

St. Johannes Baptist, Garrel

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Veranstaltungen 2014

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

COMPUTER, INTERNET & CO.

Kindergartenblättle aktuell

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Info- Blättle Januar 2015

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Seniorenhaus St. Franziskus

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Newsletter September 2016

Veranstaltungen für Jung und Alt Veranstaltungskalender September 2014

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Selbstbestimmt leben in Großenhain

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

Transkript:

Jahrgang 39 Freitag, den 23. November 2012 Nummer 47 Schwimmen bei Kerzenschein Bei Musik und einem romantischen Lichtermeer können Sie sich vom stressigen Alltag entspannen. Mit Tee, Glühwein und Weihnachtsgebäck können Sie die Seele baumeln lassen. Jeden Mittwoch im Advent von 18.00 bis 21.45 Uhr im Hallenbad Werneck. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! und Amtliche Nachrichten Bürgerversammlungen in Zeuzleben und Eckartshausen am Montag, 26.11.2012 um 19.30 Uhr im Sportheim in Zeuzleben am Dienstag, 27.11.2012 um 19.30 Uhr im Sportheim in Eckartshausen Tagesordnung: 1. Bericht der 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl 2. Aussprache, Wünsche, Anträge Ende der Bürgerversammlung gegen 21.30 Uhr. Anträge, die in der Bürgerversammlung behandelt werden sollen, sind bis spätestens einen Tag vor der Bürgerversammlung schriftlich im Rathaus Werneck einzureichen. Zu den Bürgerversammlungen ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger. Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember Am ersten Adventswochenende findet in Werneck der Weihnachtsmarkt statt. Der Gewerbeverband Werneck hat das Marktwochenende organisiert und freut sich auf viele Besucher. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Waren, laden zu einer Tasse Glühwein oder selbstgemachten Plätzchen ein. Der Markt Werneck hat wieder eine Ausstellung im Rathaus konzipiert: Morgen Kinder wird s was geben. Alte Spielsachen entführen in die Vergangenheit mit Kaufladen, Puppe und Schaukelpferd. Die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes können am Sonntag im Mehrzweckraum im Keller des Rathauses nach Lust und Laune Lebkuchen verzieren und als Erinnerung oder Geschenk mit nach Hause nehmen. Die Ausstellung ist geöffnet am Samstag, 1.12. von 14.30-19.00 Uhr. Am Sonntag öffnet die Ausstellung und die Weihnachtsbäckerei für Kinder um 11.00 und schließt um 16.30 Uhr. Fundsachen 1 Herrenfahrrad, gef. in Ettleben, 1 Handy, gef. in Werneck, 1 Brille mit Etui, gef. in Werneck.

Werneck - 2 - Nr. 47/12 Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Schulhauses Eßleben veranstaltet die Balthasar - Neumann - Grundschule einen Tag der offenen Schulhaustür. Termin: Freitag, 23.11.2012 von 14.30-18.00 Uhr Ort: Schulhaus Eßleben Geplanter Ablauf: 14.30 Uhr Begrüßung 15.00-18.00 Ausstellung im Schulhaus, versch. Aufführungen der Klassen und Vereine Alle Interessierten sind herzlich an diesem Tag eingeladen. Die Vereinsgemeinschaft Eßleben sorgt an diesem Tag für das leibliche Wohl. Der Erlös des Verkaufs ist für die diesjährigen Firmlinge der Pfarrgemeinschaft bestimmt. gez. Stranz, Rektor Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.11.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Die Sitzungsniederschrift vom 06.11.2012 wurde genehmigt. 2 Bauanträgen und 3 Bauvoranfragen wurde zugestimmt. Das Architekturbüro hjp stellte dem Gremium die Detailplanung für die Neugestaltung Kreuzungsbereich vor. Die am Balthasar-Neumann-Platz eingebauten Materialien für den Pflasterbelag sowie der Beleuchtung werden auch für den Kreuzungsbereich verwendet. Aufgezeigt wurden nochmals die Standorte der Aktionsflächen, der Bäume und Bänke. Das Beleuchtungskonzept wurde erläutert. Die Baumaßnahme wird in 6 Bauabschnitten durchgeführt. Baubeginn wird im Frühjahr 2013 sein. Abschluss der Bauarbeiten ist für Sommer 2014 geplant. Die erforderliche Kanalsanierung wird überwiegend im Inlinerverfahren vorgenommen oder bei der allgemeinen Baumaßnahme eingebunden. Der Marktgemeinderat hat das Büro mit der Erstellung der Ausschreibungsunterlangen auf Basis der vorgestellten Planung beauftragt. Die Elektroplanung zur Neugestaltung des Kreuzungsbereiches Julius-Echter-Str./Meininger Str./Schönbornstr. wird das Ing.Büro Pfister aus Würzburg durchführen. Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) für den Kreuzungsbereich Julius-Echter-Str./Meininger-Str./Schönbornstr. wurde für 5.997,60 Euro an das Ing.Büro Auktor, Würzburg vergeben. Der gemeinschaftlichen Beschaffung einer Drehleiter DLA(K)23 wurde zugestimmt. Den Auftrag für das Fahrgestell für den Aufbau einer Drehleiter und den Aufbau einer Drehleiter erhielt die Firma Iveco Magirus, Ulm mit 1.021.020 Euro für beide Fahrzeuge. Die Anschaffungskosten für ein Fahrzeug belaufen sich somit auf 510.510 Euro. Für die Beladung gab die Firma Metzler, Würzburg mit 36.395,67 Euro das wirtschaftlichste Angebot ab und erhielt den Zuschlag. Die Fahrzeugbeschriftung analog zu vorhandenen Fahrzeugen der FF Werneck wurde an die Firma Sieke Gestaltung, Werneck für 5.093,20 Euro vergeben. Die Beratung zur Errichtung einer Halle mit Überdachung auf dem Bauhofgelände wurde zurückgestellt. Das staatliche Bauamt Würzburg wurde auf den Sachverhalt teilt mit, dass die westliche Auffahrt vom Waigolshauser Weg auf die B19 geschlossen werden soll. Es wird dort eine erhöhte Unfallgefahr durch langsam auf die B19 auffahrende oder querende landwirtschaftliche Fahrzeuge gesehen. Durch die Schließung wird erreicht, dass der landwirtschaftliche Verkehr von Osten auf die B19 auffährt. Die vorhandenen Straßenschäden an der östlichen Auffahrt sind auszubessern. Wegen einer Kostenbeteiligung sollte mit dem Straßenbauamt Kontakt aufgenommen werden. Die Ergänzung der Straßenbeleuchtung mit 4 Leuchten im Baugebiet Löffelsterz BA III wurde an die ÜZ Lülsfeld für 6.485,50 Euro vergeben. Das Gremium wurde informiert, dass das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abstand genommen hat eine Waldversuchsfläche im Markt Werneck anzulegen. Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am 04.12.2012 statt. Arbeitskreis Energie Markt Werneck informiert: Achtung liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Angebot an alle Hausbesitzer zur Gebäude-Energieberatung. Von kostenloser bis günstiger Beratung durch Fachleute. An alle Bürger, besonders an die, welche an der Bürgerinformationsveranstaltung am 13.11.2012 nicht teilnehmen konnten. Es können sich noch weitere Personen in die Liste zur Energieberatung bis Ende November 2012 eintragen. Liste und Informationen liegen im Rathaus (DG, Zimmer 26, Fr. Michel) aus. Nutzen Sie diese Chance zum günstigen Gebäude-Energiecheck! Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 04 Spenden, Sponsoring & Co. - Wege der Mittelbeschaffung Die Kassen sind knapp, die Zeiten schwierig, die Spendenbereitschaft nimmt ab. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Mittelbeschaffung kennen und wie Sie aus der Fülle der Möglichkeiten Ihre richtige Strategie finden. Von einer erfahrenen Fundraiserin erhalten Sie praktische Tipps für Ihre eigene Arbeit. Sie verrät wie Spender und Sponsoren langfristig gewonnen werden und so Projekte finanziert werden können. Referent: Liane Klemm, Fundraiserin Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur GemeinSinn: www.freiwilligenagentur-gemeinsinn.de, Infos: 09721/9490427 Do am 29.11.12, 18.30-21.00 Uhr, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1, Eintritt frei Kurse In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: Anmeldungen unter Tel. 2213! WE 81 Aquarellmalerei für 5-9 jährige Die Materialkosten betragen für jedes Kind 5 Euro. Doz.: Anita Oppelt Sa am 24.11.12, 10.00-12.00 Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1, ausgebucht WE 84 Leckereien aus der Weihnachtsküche für Kinder (8-12 J.) In diesem Kurs wollen wir herzhafte Köstlichkeiten herstellen, die sich prima als nettes Mitbringsel oder zum Adventsbrunch eignen. Wir backen zweierlei Sternenflecken, herzhafte Panettone sowie eine weihnachtliche Figur nach Art eines Eierwecks. Hinterher räumen wir gemeinsam die Küche auf. In der Kursgebühr sind 5 Euro Materialkosten enthalten. Bitte Geburtsdatum der Kinder angeben! Doz.: Diana Hick Sa am 24.11.12, 9.30-12.30 Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1, 12,50 Euro

Werneck - 3 - Nr. 47/12 WE 70 Pralinen selbstgemacht Sonntag, 25.11., Unter Anleitung eines Konditors werden Trüffelpralinen, Marzipanvariationen und andere Leckereien zubereitet, die Sie verschenken oder selbst genießen können. In der Kursgebühr sind 7 Euro Materialkosten enthalten. Doz.: Ralf Döpfner Mo 26.11.12, 18.30-21.30 Uhr und Werneck Schlosskirche Ettleben Schleerieth Schnackenwerth Stettbach Eckartshausen 8.30 Messfeier 8.45 Messfeier 8.45 Messfeier 9.00 Messfeier 9.30 Messfeier 10.00 Messfeier Di 27.11.12, 18.30-21.30 Uhr Vasbühl 10.00 Wortgottesfeier Christus, der König Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1, 25 Euro Werneck Pfarrkirche 10.00 Messfeier 14.00-18.00 Ewige Anbetung 18.00 Vesper zum Christkönigsfest mitgest. von Desiderata WE 25 Bild- und Fotobearbeitung am Computer Die Teilnehmer/-innen erfahren, wie eigene Bilder in den PC gebracht und dort bearbeitet werden. Die grundlegenden Kenntnisse zur Bildbearbeitung mit dem Programm Picasa (kostenlos im Internet verfügbar) werden vermittelt. Inhalt: Bildauflösung und Farbtiefe; Bildformate; Bildbearbeitungsprogramme, Fotografieren mit einer digitalen Kamera und Bildübertragung zum PC, Bearbeiten von digitalisierten Bildern, Bildschirmschnappschüsse, Bilder für das Internet. Bitte eigene digitale Fotos (auf CD oder Karte oder USB-Stick) mitbringen. Voraussetzungen: Grundwissen am PC und ausreichende Windows-Kenntnisse. Doz.: Andrea Hammer Mo ab 03.12.12, 18.30-21.30 Uhr, 3 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1, 42 Euro Freitag, 30.11., Schleerieth 21.00 Stille eucharist. Anbetung Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Samstag, 24.11. Zeuzleben 18.30 Uhr Messfeier Sonntag, 25.11. Mühlhausen 8.45 Uhr Messfeier - Kirchweihfest Schraudenbach 10.00 Uhr Messfeier mit Kinderkirche Eßleben 10.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kinderkirche Montag, 26.11. Mühlhausen 18.30 Uhr Messfeier Kultur Musikverein Werneck e.v. -Wanderblech- Brass arround the world Das Blechbläser-Ensemble Wanderblech konzertiert am Sa., 24.11., 19.30 Uhr in der Aula der Hauptschule in Werneck. Das Programm des Abends überspannt einen breiten Bogen von Musikrichtungen aus aller Welt und Zeit. Gespielt werden Klassische Musik, Film- und Volksmusik bis hin zu leichtem Jazz. Herb Albert, Balkan-Beat und Tango sind nur sind Auszüge des Programmes. Weitere Infos zur Gruppe Wanderblech unter www.wanderblech.de. Veranstalter Musikverein Werneck e.v. Karten an der Abendkasse Eintritt 8,- Euro und ermäßigt 6,- Euro VG Eckartshausen e.v. / DJK Eckartshausen e.v. Wilhelm Wolpert (Autor für ostunterfränkische Mundart) liest: Sei fröhlicha, fränkischa Weihnachtsgschichtli und Lieder Heuer schenk mer uns ämal nix!. Sa., 01.12., 19.30 Uhr, Sportheim Eckartshausen, Eintritt: 8 Euro. Kartenvorverkauf/Reservierungen unter Tel. 7318 (Sportheim), Tel. 1220 (Müller) oder Tel. 3570 (Simon) Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, 24.11., Schnackenwerth Werneck Altenheim Rundelshausen Werneck Pfarrkirche Egenhausen 9.30 Messfeier-Patrozinium 15.00 Messfeier 17.30 Messfeier 18.30 Messfeier mit Gesängen aus Taizé 19.00 Messfeier Evang.Luth. Kirchengemeinde Werneck Sa., 24.11., Cinema Church, 19.30 Uhr Gottesdienst mit Filmabend Die Unglaublichen (Evang. Gemeindezentrum) So., 25.11., 10.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (Schlosskirche, Pfr. Lösch) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Am Sa., 24.11., 18.30 Uhr findet in der Pfarrkirche Werneck wieder ein Gottesdienst unter dem Motto: Der Geist von Taizé bei uns! statt. Taizé steht für ein vertrauensvolles, lebendiges Nebeneinander aller Menschen, welche geistige Gemeinschaft im christlichen Glauben suchen und leben wollen. Der Gottesdienst wird geprägt sein durch die für Taizé typischen Lieder, durch Stille und die beruhigende Atmosphäre eines von Kerzenlicht durchströmten Kirchenraumes. Schon eine Stunde vor Beginn: Einsingen der Lieder. Einladung an alle im Oberen Werntal, vor allem auch an die Jugend. Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Herzliche Einladung an alle Grundschüler der Pfarreiengemeinschaft am Sa., 24.11. von ca. 15.00-18.00 Uhr nach Zeuzleben in die Neue Schule. Zum Thema Hl. Barbara wollen wir basteln, singen, malen oder einen Film gucken. Zum Essen gibt s Wienerli für nix und umsonst. Was Du mitbringen musst: Eigene Stifte, Schere, einen Kleber und was zum Trinken. Deine Eltern können Dich zwischen 18.00 und 18.30 Uhr abholen; ihr könnt dann, wenn ihr möchtet, noch den Gottesdienst in Zeuzleben besuchen. Wir freuen uns alle auf Dein Kommen!

Werneck - 4 - Nr. 47/12 Geburten Standesamtliche Nachrichten Ruhl Klemens Johannes 13.11.2012 Ruhl Stefan und Eva-Maria, Würzburg Sterbefälle Hartmann Roland, Werneck, Spitalstr. 2-4 am 16.11.2012 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 26.11., 17.00 Uhr JF, 19.00 Uhr Atemschutz, jeweils Feuerwehrhaus KAB Werneck In geselliger Runde den eigenen Adventskranz binden. Dazu treffen wir uns am Fr., 30.11., ab 19 Uhr im kath. Pfarrheim, unterer Eingang. Handwerkszeug bitte selbst mitbringen. Bei Fragen: K. Maul Tel. 2806. Herzl. Einladung! Gäste sind herzl. willkommen. GT Werneck Sa., 24.11., ab 8.30 Uhr Altpapiersammlung. Bitte getrennt gebündelt bereit stellen. Kath. Pfarrgemeinde Werneck -Advent bewusst erleben!- Herzliche Einladung zur Vorbereitung auf Weihnachten, ein Angebot von Jutta Pfister, mit leichten Körperübungen, Meditation, adventlichen Impulsen u. gem. Austausch jeden Samstag (1./8./15./22.12.) um 6.30 Uhr im Pfarrheim Werneck. Anschl. kleines Frühstück. Bitte dicke Socken, Decke, bequeme Kleidung und Isomatte mitbringen. Keine Voranmeldung nötig. Musikverein Werneck e.v. -Kartenvorverkauf für Dreikönigsfestkonzerte 2013- Der Kartenvorverkauf für die Dreikönigsfestkonzerte 2013 beginnt am So., 02.12., beim Weihnachtsmarkt in Werneck. Es wird wieder 2 Konzerte geben und zwar am 05. und 06.01.2013. Nach dem Weihnachtsmarkt ist der Kartenvorverkauf wieder im Candy-Land Werneck (Eichetti). Pfarrei Mariä Himmelfahrt Werneck Am Sa., 24.11., 18.30 Uhr findet in der Pfarrkirche Werneck wieder ein Gottesdienst unter dem Motto: Der Geist von Taizé bei uns! statt. Taizé steht für ein vertrauensvolles, lebendiges Nebeneinander aller Menschen, welche geistige Gemeinschaft im christlichen Glauben suchen und leben wollen. Der Gottesdienst wird geprägt sein durch die für Taizé typischen Lieder, durch Stille und die beruhigende Atmosphäre eines von Kerzenlicht durchströmten Kirchenraumes. Schon eine Stunde vor Beginn: Einsingen der Lieder. Einladung an alle im Oberen Werntal, vor allem auch an die Jugend. Ebenso herzliche Einladung für Sonntag, 18.00 Uhr zur musikalisch gestaltetenvesper am Christkönigstag. TSV Werneck -Tennis- Einladung zum Spanferkelessen der Tennisabteilung am 08.12. in Gasthof Auerhahn (Fitus) Zeuzleben. Bitte bis zum 25.11. bei A. Reinhart, Tel. 946385 anmelden. -Tischtennis- Do., 29.11., 17.45 Uhr Jug Werneck I - Schwanfeld 17.45 Uhr Jug Werneck II - Ettleben II 20.00 H Werneck I - Waigolshausen IV So., 25.11., 12.00 Uhr Werneck/ Ettl.II - Dittelbrunn II in Ettl. 14.00 Uhr Werneck/ Ettl.I - Dittelbrunn II in Ettl. -Korbball- So., 25.11., Jug 15 in Niederwerrn 10.23 Uhr TSV - Grafenrheinfeld 11.32 Uhr TSV - Niederwerrn Abfahrt: Sportplatz So., 25.11., Jug 19 in Niederwerrn 13.00 Uhr TSV - Niederwerrn 14.10 Uhr TSV - Eßleben 15.55 Uhr TSV - Bergrheinfeld Abfahrt: 12.00Uhr Sportplatz Bund Naturschutz - Ortsgruppe Werneck Film- und Theaterabend am 23.11. um 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Werneck, Balth.-Neumann-Str. 23. Gezeigt wird der Film Nationalpark Nördlicher Steigerwald. Passend dazu findet anschließend ein Pädagogisches Theater mit Fräulein Brehms Tierleben zum Thema Felis silvestris - Die Wildkatze statt. Eine Diskussion zum Thema schließt sich an. Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 3,00 Euro Anmeldung erforderlich unter Tel. 09722/2630 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Fr., 23.11., 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht So., 25.11., 11.30 Uhr Ausflug Maria Bildhausen (siehe Anzeige), Treffpunkt : Evang. Gemeindezentrum Mo., 26.11., 19.30 Uhr Meditation - Aufatmen Fr., 30.11., 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Termine jeweils im Evang. Gemeindezentrum -Gottesdienst mit anschließendem Film Die Unglaublichen in Werneck am Sa., 24.11., um 19.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Werneck Nach dem Gottesdienst gibt es eine Bistro-Pause, in der man sich etwas zu Essen und zu Trinken kaufen kann und sich auch Zeit für ein Gespräch findet. -Adventsmarkt - Ausflug des Frauentreffs So., 25.11., starten wir zu einem Ausflug zum Kloster Maria Bildhausen und genießen die voradventliche Stimmung des dortigen Marktes. Treffpunkt ist am Evangelischen Gemeindehaus um 11.30Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften und freuen uns über jedes Gemeindeglied, das uns begleitet. JFG Werntal Kicker 08 Sa., 24.11., U19 14.30 Uhr Ebelsbach - JFG Werntal Kicker U15 13.00 Uhr FC Haßfurt - JFG Werntal Kicker 1 (in HAS- Uchenhofen) 13.00 Uhr FC Arnstein - JFG Werntal Kicker 2 13.00 Uhr DJK SW - JFG Werntal Kicker 3 Fortsetzung Seite 6

Werneck - 5 - Nr. 47/12 Der Jugendtreff ist nach dem Runden Tisch eröffnet! Am Montag hatte der Kinder- und Jugendtreff in Werneck alle jungen Gemeindemitglieder zu einem Informationsabend eingeladen. Da es um die Festlegung der Öffnungszeiten des Treffs und andere wichtige Punkte (wie Hausordnung, Jugendschutz oder Putzplan) ging, war die Besucherzahl wirklich gut. Mehr als 30 Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen hatten sich eingefunden und belegten beinahe alle Sitzplätze. Zunächst wurden per Stimmzettel die Öffnungstage gewählt. Anschließend wurde etwas offener über die genauen Zeiten, Altersgruppen und Inhalte diskutiert. Dabei konnten die Anwesenden auf kleinen Kärtchen aufschreiben, was ihnen wichtig ist. Und obwohl man es nie allen recht machen kann, ist vermutlich ein guter Kompromiss entstanden. So wird der Jugendtreff ab sofort an 3 Tagen pro Woche seine Türen öffnen (Montag, Donnerstag und Freitag) und in den ersten Stunden für die Jüngeren (von ca. 9-14 Jahren) da sein. Am frühen Abend vollzieht sich dann ein fließender Übergang und die Großen übernehmen. Öffnungszeiten im November: Öffnungszeiten ab Dezember: Montag 16 20 Uhr Montag 15 20 Uhr Donnerstag 16 20Uhr Donnerstag 15 20 Uhr Freitag 16.30 22 Uhr Freitag 16 22 Uhr Da auch der Mittwoch von vielen als Öffnungstag gewünscht wurde und nur knapp nicht gewählt wurde, könnte es hier noch zu einer Änderung kommen. Das Team des Jugendtreffs freut sich Euch nun endlich auch offiziell begrüßen zu dürfen und wünscht sich hohe Besucherzahlen und viele interessante Ideen, die wir dann gemeinsam umsetzen können! Nachtrag vom 9.November 2012 Am Freitag vor 2 Wochen ist (schon vor der eigentlichen Eröffnung) eine Wernecker Mannschaft zum Fußballturnier aller Jugendtreffs im Landkreis angetreten. Nach einer makellosen Vorrunde (3 Spiele, 3 Siege, 17:0 Tore) unterlag unser Team im Halbfinale etwas unglücklich und knapp mit 1:2, sicherte sich jedoch mit einem 4:0 im kleinen Finale souverän den 3. Platz. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg!

Werneck - 6 - Nr. 47/12 U13 13.00 Uhr JFG Werntal Kicker 1 - FT SW (in Schleerieth) So., 25.11., U17 10.30 Uhr Arnstein - JFG Werntal Kicker 1 Sa., 24.11., Jug 15 in Schwanfeld 10.30 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Wülfershausen ( in Eckartshausen) -Delegiertenversammlung- Achtung - Verschiebung der Delegiertenversammlung aus organisatorischen Gründen auf Di., 27.11. um 19.30 Uhr in Schleerieth. TO siehe Amtsblatt Nr.45 DJK Eckartshausen 23.11. - 26.11. Kirchweih. Näheres siehe Amtsblatt Nr. 39 Sa., 24.11.,14.00 Uhr Mühlh/Schraudenb 2 - Stettb/Eckarts 1 So., 25.11., 12.00 Uhr SC 1900 SW 1 - Stettb/Eckarts. 2 15.45 Uhr Greßthal - Egenh/Schnackenw/Brebersdorf 16.21 Uhr Üchtelhausen - Egenh/Schnackenw/Brebersd 17.15 Uhr Schwanfeld - Egenh/Schnackenw/Brebersd So., 25.11., Frauen II in Poppenhausen 10.23 Uhr Egenhausen II - Schwebenried 11.09 Uhr Egenhausen II - Wülfershausen 12.18 Uhr Sömmersdorf - Egenhausen II So., 25.11., Frauen I in Niederwerrn 17.00 Uhr Egenhausen I - Gochsheim 17.46 Uhr Egenhausen I - Grafenrheinfeld II Sa., 24.11., 12.00 Uhr Schwebenried/Schwemmelsbach II - Egenhausen II 14.00 Uhr Schwebenried/Schwemmelsbach I - Egenhausen I Reservistenkameradschaft Eckartshausen Letzte Monatsversammlung im Jahr 2012 am Do., 29.12., 20.00 Uhr im Sportheim. Die Jahresabschlussfeier am 07.12. muss leider abgesagt werden, die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wird auf Anfang 2013 verschoben. Ministranten Eckartshausen Wer hat Interesse an selbstgebundenen Adventskränzen (ohne Deko). Vorbestellung bei L. Drescher Tel. 6656 bis spätestens 27.11. Der Erlös ist für die Ministrantenkasse. KAB Eckartshausen Die KAB beteiligt sich an der Weihnachtspaketaktion Werke statt Worte e.v. der KAB Werneck. Handzettel mit Vorschlägen für den Paketinhalt sind bei Anneliese Weeth (Tel. 3813) oder in der Kirche erhältlich. Die Pakete können bis 30.11., 15.00 Uhr bei A. Weeth oder auch direkt in Werneck (Fr., 30.11., 16-19 Uhr, Sa., 01.12., 10-13 Uhr) abgegeben werden. Seniorentag Egenhausen Herzliche Einladung an alle Seniorinnen u. Senioren ab dem 60. Lebensjahr zum gemeindlichen Seniorentag am Sa., 24.11., 13.00 Uhr im Sportheim. Kindergarten Egenhausen Herzliche Einladung zum Adventsdorf am So., 25.11., ab 15.00 Uhr im Kindergarten. Bei Kaffee, Kuchen und anderen Genüssen freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein. -Achtung - neu: Grüne Kränze und dekorierte Tür-oder Adventskränze gibt es in diesem Jahr nur auf Vorbestellung. Bestellung möglich bei: S. Walter 9480055 oder M. Schneider 940800 oder auf einer Bestellliste in der Kirche. Die bestellten Kränze können dann am Sa, 01.12. von 10-12 Uhr im Kindergarten abgeholt werden. Wenn gewünscht, wird der Kranz auch nach Hause geliefert. Für die Kränze benötigen wir Grünzeug. Spenden können gerne bis 24.11. im KIGA abgegeben oder nach tel. Absprache auch abgeholt werden. FV Egenhausen Das Sportheim ist am Sa., 24.11. von 15.30-18.00 Uhr mit Sky Bundesliga geöffnet. -Korbball- Sa., 24.11., Jug 9 in Werneck 13.30 Uhr Eckartshausen - Brebersd/Schnackenw/Egenh Sa., 24.11., Jug 12 in Werneck 15.45 Uhr Schnackenw/Egenh/Brebersd II - Eßleben 16.21 Uhr Schnackenw/Egenh/Brebersd II - Greßthal TSV Eßleben Sa., 24.11., 13.00 Uhr U15/2 Untereisenheim - Zeuzleben/Rieden 13.00 Uhr U15 Haßfurt - Rieden So., 25.11., 10.30 Uhr U17 JFG Euland-Region 2011 - Eßleben 12.00 Uhr Eßleben/Rieden 2 - Fortuna 96 Schweinfurt 14.00 Uhr Eßleben 1 - FT Schweinfurt II -Korbball- Sa., 24.11., Jug 9/1 in Werneck 14.42 Uhr Eßleben - Schwebenried 15.18 Uhr Eßleben - Gressthal Sa., 24.11., Jug 12/2 in Werneck 15.45 Uhr Schnackenwerth II - Eßleben 16.39 Uhr Eßleben - Geldersheim 17.33 Uhr Wasserlosen - Eßleben Sa., 24.11., Jug 15 in Grettstadt 15.00 Uhr Eßleben - Traustadt 16.15 Uhr Grettstadt - Eßleben 17.30 Uhr Zeuzleben - Eßleben Sa., 24.11., Frauen in Sennfeld 19.10 Uhr Eßleben - Hirschfeld 20.20 Uhr Eßleben - Heidenfeld 21.30 Uhr Eßleben - Grafenrheinfeld So., 25.11., Jug 19 in Bergrheinfeld 16.55 Uhr Eßleben - Werneck 18.05 Uhr Eßleben - Königsberg 19.15 Uhr Eßleben - Niederwerrn -Kegeln- Sa., 01.12., 15.00 Uhr Eßleben - Röthlein 5 -Tischtennis- Fr., 30.11., 20.00 Uhr Eßleben - SC 1900 Schweinfurt 20.00 Uhr Eßleben II - RV Solidarität Schweinfurt II GT Eßleben Alle Bürger und Bürgerinnen sind eingeladen am Fr., 23.11., ab 14.30 bis ca. 18.00 Uhr in die Eßlebener Schule - wir begehen 50 Jahre aktives Schulhaus Eßleben. Es gibt vielerlei Darbietungen der Schulklassen - sowie von unseren Vereinen die das Schulhaus nutzen. Um ca. 17:30 soll es eine spontane Erinnerungsrunde der damaligen Erstklässer (1962) geben - bitte kommen Sie! Für das leibliche Wohl haben die Firmlinge sowie die Vereinsgemeinschaft gesorgt (Kaffee, Kuchen, Würstchen, Brezeln u. ) Den Erlös möchten die Firmlinge für Sr. Bertwalda bzw. deren Projekte in Afrika spenden.

Werneck - 7 - Nr. 47/12 Kindergarten Eßleben -Adventsbasar - Herzliche Einladung an alle am So., 25.11. zum Adventsbasar im Kindergarten. Die Kinder eröffnen um 14.00 Uhr mit einer kleinen Gesangseinlage den Basar, bei dem es wieder selbst gebundene Kränze sowie selbstgefertigte Puppenkleider und - zubehör zu kaufen gibt. Während der Verkaufszeit können die Kinder zusammen mit dem KiGa-Team kleine Basteleien anfertigen. Eine Buchausstellung mit Adventskalender der Buchhandlung Lesezeichen aus Werneck rundet die Veranstaltung ab. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Wanderfreunde Eßleben Wandern am Escherndorfer Berg (ca. 7 km). Abf. Sa., 25.11., 13.00 Uhr am Sportheim. TP: Campingplatz in Escherndorf. GT Eßleben So., 02.12., 17.00 Uhr, Pfarrkirche Eßleben, Konzert Liederglanz und Kerzenschein, Adventsträume für große und kleine Leute, auch zum Mitsingen mit Symbolum. Anschl. köstliche Adventsleckereien im Pfarrheim. Herzl. Einladung. Der Spendenerlös kommt dem Frauenhaus in Schweinfurt zu Gute. Frauenbund Ettleben So., 25.11., Opernfahrt nach Meiningen. Abf. am Brunnen um 17.30 Uhr. Bitte pünktlich erscheinen. Pfarrgemeinde Ettleben Einladung zum Frauenfrühstück am Di., 27.11., 9.00 Uhr, Pfarrheim Ettleben. Seele in Not - Umgang mit Menschen in Notsituationen. Ref.: Diakon Thomas Weiß. Unkosten 4 Euro. Im Bus sind noch viele Plätze frei. Anmeldungen werden nach wie vor gerne entgegengenommen - entweder im Sportheim auf der Liste oder bei Linda, Tel. 3833. -Tischtennis- Jugend Fr., 23.11., H 20.00 Uhr Ettleben I - Wülfershausen Sa., 24.11., Jug 10.00 Uhr Ettleben I - Fuchsstadt Do., 29.11., Jug 17.45 Uhr Werneck II - Ettleben II TSV Mühlhausen Sa., 24.11., C-Jun Untereisenheim - Zeuzleben, 13.00 Uhr T(SV) II - Stettbach, 14.00 Uhr A-Jun Schraudenbach - Bergrheinfeld, 14.30 Uhr So., 25.11., B-Jun Schonungen - Stettbach, 10.30 Uhr Röthlein - T(SV), 14.00 Uhr -Kirchweih im Sportheim- Fr., 23.11., Kirchweih-Wirtshaussingen ab 20.00 Uhr. Für einen Imbiss ist gesorgt. Die Küche hat ab 19.00 Uhr geöffnet. Kirchweihsa., 24.11., ab 19.30 Uhr mit Ewald. Die Küche hat ab 18:00 Uhr geöffnet. Kirchweihso., 25.11., Kirchweihspezialitäten werden von 11.00-14.00 Uhr und ab 17.00 Uhr angeboten. Ebenso Kaffee und Kuchen. Kirchweihmo., 26.11., Kaffee und Kuchen werden ab 14.00 Uhr angeboten. Ab 17.00 Uhr hat die Küche zum Kirchweihausklang geöffnet. Herzliche Einladung an alle. Dorfgemeinschaft Mühlhausen Vorankündigung: Winterparty am Sa., 01.12., in der ehemaligen Disco La Ponte, ab 19.30 Uhr. Aufbau Sa., 01.12., 9.00 Uhr. Kindergarten Ettleben Sa., 01.12., findet unser Weihnachtliches Grün statt. Um 14.30 Uhr singen die Kiga-Kinder ein Begrüßungslied - danach gibt es Kasperletheater für die Kinder. Von 14.00-16.00 Uhr findet der Verkauf von Adventskränzen, Türkränzen und weihnachtlichen Deko- und Genussartikeln statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung. TSV Ettleben -Kirchweih 23. - 26.11.- Fr., 23.11., Sportheim ab 15.00 Uhr geöffnet. Es gibt Knöchli und Kraut. Sa., 24.11., Sportheim ab 15.00 Uhr geöffnet. Es gibt warme Speisen (kleine Karte), Schaschlik und Currywurst. So., 25.11., ab 11.00 Uhr Mittagessen, wir bitten um Reservierung Tel. 3853. Mo., 26.11., Sportheim ab 12.00 Uhr Mittagessen, ab 17.00 Uhr Abendessen. An allen Tagen Kirchweihspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Herzl. Einladung. So., 25.11., 12.00 Uhr Ettleben/Werneck II - Dittelbrunn II 14.00 Uhr Ettleben/Werneck I - Dittelbrunn I -Korbball- So., 02.12., findet der erste Bundesliga-Auswärtsspieltag der Frauen in Oerlinghausen statt. GT Rundelshausen Adventsmarkt am 25.11. und Buchausstellung vom 26.-30.11. siehe unter Kindergarten Schleerieth. SG Schleerieth So., 25.11., 12.00 Uhr Wülfershausen II - Schleerieth II 14.00 Uhr Wülfershausen I - Schleerieth I Kindergarten Schleerieth -Weihnachtsbasar- Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung zum Weihnachtsbasar am So., 25.11. im Kindergarten Schleerieth. Beginn ist um 14 Uhr mit einer Aufführung der Kindergartenkinder. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder selbstgebundene Kränze, adventliche Floristik, verschiedene Basteleien, selbstgemachte Leckereien und vieles mehr an. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am späten Nachmittag wird der Schleeriether Kinderchor auftreten. -Buchausstellung- In der Woche vom 26.-30.11. findet während der Öffnungszeiten des Kindergartens wieder eine Buchausstellung von der Buchhandlung Lesezeichen statt. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Außerdem besteht hier auch noch die Möglichkeit die restlichen Sachen vom Weihnachtsbasar zu erwerben.

Werneck - 8 - Nr. 47/12 GT Schnackenwerth Herzliche Einladung zur Adventsfeier für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre und deren Partner am Sa., 01.12., 14.00 Uhr im Sportheim. SV Schnackenwerth So., 25.11., 12.00 Uhr Altbessingen II - Schnackenwerth II 14.00 Uhr Altbessingen I - Schnackenwerth I -Korbball- Sa., 24.11., Jug 9 in Werneck 13.30 Uhr Eckartshausen - Brebersdorf 14.06 Uhr Brebersdorf - Schraudenbach Sa., 24.11., Jug in Werneck 15.45 Uhr SVS II - Eßleben 16.21 Uhr SVS II - Gressthal FF Schraudenbach Weinprobe am 01.12. um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus. Das Weingut am Sonnenwinkel aus Altmannsdorf präsentiert uns eine Auswahl von 7 Weinen. Anmeldungen bei W. Neder (3732) oder D. Förtsch (945577). Theatergruppe Schraudenbach Aufführung des Dreiakters Mord im Hühnerstall von Regina Rösch. Spieltermine: Sa., 24.11. um 19.30 Uhr und So., 25.11. um 18.00 Uhr, jeweils im Sportheim Schraudenbach. Kartenvorverkauf montags bis freitags zwischen 18.00 und 19.00 Uhr unter Tel.8885 (A. Haut) oder an der Abendkasse. Pfarrei Schraudenbach Herzliche Einladung zur Kinderkirche am So., 25.11. um 10.00 Uhr. SV Schraudenbach -Korbball- Bundesliga-Spieltag am 15./16.12. -zum Auswärtsspieltag in Porta Westfalica sind Fans zur Unterstützung der Korbballfrauen recht herzlich eingeladen. Wer die Mannschaft am Wochenende 15./16.12. begleiten möchte, der meldet sich bis spätestens 01.12. bei Th. Rumpel, Tel. 944540. Sa., 24.11., JU 19 in Schwanfeld 18.23 Uhr SVS - Grafenrheinfeld 19.32 Uhr SVS - Gänheim So., 25.11. Frauen in Bergrheinfeld 14.47 Uhr SVS - Gerolzhofen 17.08 Uhr SVS - Hambach SV Schraudenbach Sa., 24.11., U19 in Stettbach 14.30 Uhr SVS - Bergrheinfeld 14.00 Uhr T/SV II - Stettbach in Mühlhausen So., 25.11., 14.00 Uhr Röthlein - T/SV I Obst- und Gartenbauverein Schraudenbach Vogelfutter kann ab sofort bei W. Lenz abgeholt werden. KDFB Schraudenbach Der Kath. Frauenbund veranstaltet am Do., 29.11., 19.00 Uhr im Pfarrhaus einen Vortrag zum Thema: Klang im Advent - entzünde Dein Licht in Dir. Die Ref. R. Förster stimmt uns anhand nepalesischer Klangschalen auf den Advent ein. Herzl. Einladung an alle. Spfr. Stettbach Sa., 24.11., U19 14:30 Uhr Stettbach - Bergrheinfeld 14.00 Uhr Mühlh/Schraud II - Stettb/Eckartsh I in Mühlh Sen 14.30 Uhr Stettb/Eckartsh - Oberwerrn in Eckartsh So., 25.11., 14.00 Uhr SC 1900 SW - Stettb/Eckartsh II Kindergarten Stettbach Wir laden ein zum Adventsbasar am So., 25.11., von 13.30-17.30 Uhr im Kindergarten/Pfarrsaal. Wir bieten: Dekorative und floristische Geschenkideen, liebevolle Holzarbeiten, süsse Köstlichkeiten, Glühwein, Kaffee und Teestube mit selbstgebackenen Kuchen und Torten. Die vorbestellten Kränze können an diesem Tag abgeholt werden. Ab 13.30 Uhr Kinderbetreuung mit Bastelangebot und Märchenstunde. Brieftaubenverein Heimattreue Stettbach 07971 Siegerehrung am 08.12. der erfolgreichen Züchter 2012 verbunden mit dem 50jährigen Vereinsjubiläum um 19.30 Uhr im Gasthaus Krückel. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzl. Einladung an alle. SV Vasbühl Außerordentliche Mitgliederversammlung am Fr., 30.11., 19.30 Uhr. Thema: Ausgliederung der Fußballabteilung in einen eigenen Fußballverein mit der DJK Brebersdorf. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Sa., 24.11., B1 14.00 Uhr Brebersdorf/Vasbühl II - Gramschatz II in Vasbühl So., 25.11., B3 14.00 Uhr Brebersdorf/Vasbühl - TSV Theilheim II in Brebersdorf KAB Vasbühl Die KAB beteiligt sich an der Weihnachspaketsammelaktion Werke statt Worte e.v. der KAB Werneck. Handzettel über den Inhalt der Pakete liegen am Bücherbrett in der Kirche auf. Bringt bitte Eure Pakete bis zum 01.12. spätestens 11.00 Uhr zu Frau K. Fichna. Wer kein Paket packen will, kann auch Geld für ein Paket oder den Transport geben. TSC Zeuzleben -Korbball- Sa., 24.11., Jug 12 I in Werneck 16.03 Uhr TSC I - Geldersheim 16.57 Uhr TSC I - Wasserlosen Abfahrt: 15.00 Uhr

Werneck - 9 - Nr. 47/12 Sa., 24.11., Jug 15 II in Poppenhausen 16.03 Uhr TSC II - Röthlein 16.39 Uhr TSC II - Euerbach 17.33 Uhr Hambach II - TSC II Abfahrt: 15.00 Uhr Sa., 24.11., Jug 15 in Grettstadt 15.50 Uhr TSC I - Traustadt 16.40 Uhr TSC I - Haßfurt 17.30 Uhr TSC I - Eßleben Abfahrt: 14.45 Uhr So., 25.11., Frauen in Poppenhausen 10.46 Uhr TSC - Kützberg II 11.55 Uhr TSC - Wülfershausen Abfahrt: 9.30 Uhr Sa., 24.11., 13.00 Uhr U15 Untereisenheim - TSC 14.30 Uhr U19 TSC - Bergrheinfeld (in Stettb.) So., 25.11., 10.30 Uhr U17 Schonungen - TSC 12.00 Uhr Wipfeld II - TSC II 14.00 Uhr Wipfeld I - TSC I -Altpapiersammlung- Sa., 24.11., bitte stellen Sie Papier und Kartonagen getrennt gebündelt ab 9.00 Uhr bereit. -Jahreshauptversammlung- Die ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahl findet am Sa. 08.12., 20.00 Uhr im Sportheim statt. -Weihnachtsfeiern- Für die Fußballjugend am Fr., 21.12.; für die Erwachsenen am Sa., 22.12. und für die Korbballjugend am So., 23.12. -Eisstock- Sa., 24.11., schießen wir mit einer Herrenmannschaft in Bad Nauheim um den Vier-Hasen-Cup. Beginn: 7.15 Uhr, Abf. 4.30 Uhr. Kath. Frauenbund Zeuzleben Fr., 30.11., Adventsfeier im Sportheim, Thema: Einstimmung in den Advent. Ab 18.30 Uhr bietet die Sportheimküche warmes Essen an. Beginn der Feier ist um 20.00 Uhr. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Die diesjährige Spende ist für den Kindergarten Zeuzleben. Sonstiges Kreisalten und Pflegeheim Werneck Einladung zum Weihnachtsflohmarkt am So., 25.11. von 13.00-18.00 Uhr im Eingangsbereich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Krankenhaus Markt Werneck - Stillinformationskurs Für Frauen die schon während der Schwangerschaft über das Stillen und die erste Zeit mit dem Säugling, informiert werden möchten. Anmeldung Tel. 09722/59171 oder S. Frank, Tel. 09722/3909. Dienstag, 27.11., ab 17.00 Uhr, ca. 2 Stunden im Krankenhaus Markt Werneck, Balth.-Neumann-Platz 5, 97440 Werneck (Erdgeschoss - Besprechungsraum) Café Klatsch Programm Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm 29.11. Bildvortrag über eine Rundreise durch Schottland Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel.-Nr. 09722-7674. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Facebook & Co - schlau genutzt Seminar des Kreisjugendrings für Jugendliche Am Fr., 21.12., organisiert der Kreisjugendring für 12- bis 15-jährige ein Seminar rund um das Thema facebook. Darf man ein Micky Maus-Bild als Profilbild seiner Community verwenden? Auf was sollte man bei den Privatsphäre-Einstellungen oder beim Einstellen von Fotos achten? Viele solcher spannenden Fragen gilt es zu beantworten. Das Seminar findet im Landratsamt Schweinfurt statt, beginnt um 15.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr. Die Teilnahme kostet 5,-Euro. Anmeldung und weitere interessante Infos unter www.kjr-sw.de oder telefonisch unter 09721/55-508. Kindergarten Zeuzleben So., 25.11., von 14.00-16.30 Uhr Adventsbasar mit Kaffee u. Kuchen im Kindergarten. Neben Adventskränzen finden Sie eine große Auswahl an selbst hergestellten Geschenkideen. Um 14.30 Uhr stimmen die Kindergartenkinder mit Liedern auf die Adventszeit ein. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. VdK Zeuzleben So., 02.12., 14.00 Uhr, Feuerwehrhaus, Jahreshauptversammlung mit Adventsfeier. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Bericht des Vorsitzenden; 4. Bericht des Schriftführers; 5. Kassenbericht; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Aktuelles aus der Sozialpolitik; 8. Ehrungen; 9. Verschiedenes, Wünsche u. Anträge. 10. Gemütliches Beisammensein. Herzl. Einladung an alle. Vorweihnachtliches Kirchenkonzert des Bundespolizeiorchesters München und der Sängerin Heike Gündisch zugunsten der Stiftung Sonnenschein in Oerlenbach Benefizveranstaltung am Montag, 3.12., 19.00 Uhr in der St. Burkardus-Kirche in Oerlenbach Seid bereit- es naht die gnadenvolle Zeit Vorweihnachtliche Benefizveranstaltung mit Text und Gesang Fr., 23.11., 18.30 Uhr, Dorfkirche Niederwerrn Zur Einstimmung auf Christi Geburt. Gesang: Heike Gündisch-Meier, Franziska und Eberhard Fasel. Texte: Gisela Bartenstein-Eschner Die Spenden des Abends kommen den Krankenbesuchsdiensten der drei Kirchengemeinden zugute.

Werneck - 10 - Nr. 47/12 Vorweihnachtliche Märkte in der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal 24.11. Adventlicher Markt in Euerbach, Rathausplatz 14-21 Uhr 24.-25.11. Historischer Adventsmarkt im mittelalterlichen Ambiente des Zehnthof Geldersheim Sa 17-23 Uhr, So 14-18 Uhr 25.11 Adventbasar im Kindergarten Eßleben 14 Uhr 25.11. 8. Kronunger Weihnachtsmarkt im Garten der Feuerwehr 13-18 Uhr 01.12. Adventsbasar in Ettleben 14 Uhr 01.12 Poppenhäuser Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus 14 Uhr 01.-02.12 Weihnachtsmarkt Werneck auf dem Balthasar Neumann Platz Sa ab 12 Uhr, So ab 11 Uhr 01.-02.12 Eltingshäuser Dorfweihnacht 02.12. Adventsmarkt im Pfarrgarten Brebersdorf ab 14 Uhr 02.12 Adventsmarkt in Garstadt, Kirchsteig ab 13 Uhr 02.12. Adventliches Kirchgadenfest Geldersheim in den Gaden 13-20 Uhr 02.12. Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus Hambach 12-18 Uhr 02.12. Weihnachts- und Künstlermarkt rund um die Hugo-von-Trimberg-Schule Niederwerrn, 11-30- 19 Uhr In der Tourist Information Schweinfurt 360 sowie in den Rathäusern des Landkreises erhalten Sie eine gedruckte Terminübersicht zu Märkten; Basaren und Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit. An alle Hundehalter im Oberen Werntal Bitte achten Sie darauf, dass Sie beim Gassi- Gehen mit Ihrem Hund den Hundekot beseitigen. Den Hund auf der grünen Wiese springen zu lassen, ist keine Lösung. Vertreter des Bayerischen BauernVerbandes weisen darauf hin, dass es insbesondere für landwirtschaftliche Nutz- und Futterflächen wichtig ist, diese frei von Hundekot zu halten. Unsere Lebensmittel sollen rein bleiben. Die Wiesen und Felder sind Eigentum der Landwirte und für die Nahrungs- und Futtermittelproduktion bedeutend. Daher bitten wir um Ihre Rücksichtnahme. In zahlreichen Gemeinden stehen zum Beispiel Hundetoiletten- Beutel bereit. Machen Sie mit! Verhalten Sie sich beim Gassi- Gehen bewusst und rücksichtsvoll gegenüber der Landwirtschaft, Ihren Mitmenschen und der Natur. Die Vertreter der zehn Mitgliedsgemeinden des Oberen Werntals Stellenmarkt Das Krankenhaus Markt Werneck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationshilfe und eine OP Assistenz jeweils in Teilzeit ( 50%) Ihre vollständigen Bewerbungsunterlage senden Sie bitte an: Krankenhaus Markt Werneck, Frau Götz, Pflegedienstleitung, Balthasar-Neumann- Platz 5, 97440 Werneck Das Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Service-GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung (m/w) sowie Pflegefachkräfte (m/w) in Vollzeit o. Teilzeit Ihr Profil: Entsprechende Fachqualifikation Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Dienstleistungsorietiertes Handeln Teamfähigkeit und Flexibilität Erfahrung und Umsetzung der aktuellen Standards Wir bieten: Eine vielseitige interessante Aufgabe Einen unbefristeten sicheren Arbeitsplatz Leistungsgerechte Vergütung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitseiten durch ein innovatives Schichtdienstsystem Für Fragen vorab steht Ihnen gerne Hr. Albert, Pflegedienstleiter unter 09722/508-1580 zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen gerne auch per E-mail senden Sie bitte an: Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Service-GmbH Spitalstr. 2-4, 97440 Werneck E-mail: albert@kahwerneck.de Wir suchen eine/en Organist/In mit einer Wochenstunde von ca. 20 Gottesdiensten im Jahr. Für die Liturgie und die Begleitung des Gemeindegesangs in unseren Gottesdiensten. Die Bezahlung erfolgt je nach Ausbildung nach TVL. Gerne können sich auch Personen bewerben, die das Orgelspiel beherrschen und Spaß daran haben. Interessierte melden sich bitte im Ev. Pfarramt. Tel. 09722/7440 Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 24./25./28.11. Dr. A. Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel. 09722/2081 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00-11.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 23./24./28.11. Dr. Schneider, SW, Tel. 09721/23086 25.11. Dr. Blume, SW, Tel. 09721/7599888 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr

Werneck - 11 - Nr. 47/12 Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 116117 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Rufbereitschaftsdienst...09722/59129 Hebammenpraxis...0173/6996996 * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Essen auf Rädern. Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel. 09722/7674, 24 Stunden Rufbereitschaft. www.sanktmichael.com Pflegeentlastung der Sozialstation Brauchen Sie als pflegende Angehörige einen Tag für sich? Dann würden wir gerne Ihren zu pflegenden Angehörigen bei uns in der Pflegeentlastung tage- oder stundenweise betreuen. Rufen Sie uns an: Tel. 09722/9480364 Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.00-16.00 Uhr Unser Fahrdienst holt Ihren Angehörigen auch gerne zuhause ab und bringt ihn wieder heim. * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck. de * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 24./25.11. Dr. H. Fischer, Luitpoldstr. 10, Schweinfurt, Tel. 09721/21444 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken 23.11. Hubertus-Apotheke, Arnstein 24.11. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 25.11. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 26.11. Rathaus-Apotheke, Euerbach 27.11. Apotheke Vanselow, Werneck 28.11. Anker-Apotheke, Niederwerrn 29.11. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Blutspenden Freitag, 30.11.2012 17.30-20.30 Uhr, Schleerieth Volksschule Rundelshausener Str. Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre). Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Werneck - 12 - Nr. 47/12

Werneck - 13 - Nr. 47/12

Werneck - 14 - Nr. 47/12

Werneck - 15 - Nr. 47/12

Werneck - 16 - Nr. 47/12