HAVIXBECK. KulTouren

Ähnliche Dokumente
In der Zeit vom Mai 2016 bis September Führungen durch das Granitdorf und auf der Granitroute

Kartenübersicht. Route 13 Münster Capelle. Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Karte 1 Karte 2 15 km. 20 km. 30 km 35 km.

Selbstständig leben im Quartier

Rhein, Hochwasser & Historisches

Kocher-Jagst Radweg Tour 3: Heilbronner Land

Raiffeisen News Unsere aktuellen Angebote im Januar 2014

Bus. StadtLandFluss Wandern. entlang der Stever. Mit Wander Karte! Coesfeld Nottuln Senden Lüdinghausen Nordkirchen

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Karl Prantl Kreuzweg. 14 Platten je 140 x 140 x 14 cm im Abstand von 70 cm aus Bentheimer Sandstein Länge 33 m 14 Linden

Wie prägt das Unternehmen Voith die Stadt Heidenheim?

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

Bildstock-Tourentipp 5. Durch Wadersloher Bauerschaften zu Bildstöcken und Wegekreuzen (30 Kilometer)

Jakobsweg Mühlviertel Ost

Spezielle Thementouren Angebote privater Tourenanbieter

Leben im römischen Trier

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam

Logistikpark zwischen Köln und Bonn mit optimalen Verbindungen

Wenn UnternehmerFrauen reisen

R A L L Y E. R. tt... m verziert. AB 8 JAHRE AUF DEN SPUREN KÖLNER GESCHICHTE NAME: DAS KÖLNER WAPPEN

Anleitung zum Rosenkranzgebet (hier: der schmerzhafte Rosenkranz)

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

Unsere Bausteine für ein gelungenes Programm!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

DACHL in Wien Einmal im Augarten. TeilnehmerInnen:

SCHWEIZ FRANKREICH FAHRRAD. Belfort < > Porrentruy. Pressemappe :

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

PRESSE-INFORMATION Einweihung der 'OURDALL PROMENADE' zwischen Vianden und Stolzemburg am 12. Juni 2015

Hier werden Ideen geboren. Tagungen und Firmenevents, die begeistern. Einzigartige Atmosphäre. Historische Umgebung. Vielfältiges Rahmenprogramm

Ein paar Bemerkungen zum Wiener Lebensgefühl:

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. Ausleihen, aufsitzen und los!

Bus. Wechseln Sie die Perspektive und erwandern Sie das Münsterland. Zwischen Coesfeld, Nottuln, Senden,

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung in der Residenzstadt Donaueschingen. vom bis

Schönenwerd Wasserburg Schönenwerd (Koordinate / )

Fürstentum Liechtenstein: die Grenzgebirgsregion

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Kulturhistorisches Museum Rostock

Stadtrallye Köln. Deutsch. Mein Name: Datum:

Herzlich willkommen am Brombachsee, im Herzen des Fränkischen Seenlandes!

Familienwanderung: von Grainbach durch die Samerberger Filze

3.2 Der Film in sechs Kapiteln

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Weite wirkt Reformation und die Eine Welt. Vorschau Veranstaltungen 2016


Kocher-Jagst Radweg Tour 1: Oberes Kochertal

Herausgeber: Historischer Verein Säuling e.v.

Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl

Rochow-Museum Reckahn, Kaffeetafel und Schulmuseum Reckahn

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg.

Ungarnaustausch

Jugendherberge. Solingen-Burg. ÌÌBergisches Land.

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

Projektidee. Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und be werten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl.

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Ausflugsziele für. Kindergärten

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM

Termine Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per an: Uhr.

Raabtalradweg R km 8:37 h 694 m 1500 m SCHWIERIGKEIT - 1 / 9 RADFAHREN

Jugendherberge. Kevelaer. ÌÌNiederrhein.

Entdecken, wie Strom entsteht. Die vielfältigen Besucherangebote der Axpo

Wo einst die Schtetl waren... - Auf den Spuren jüdischen Lebens in Ostpolen -

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass

NOSTALGIA. Orte einer verlorenen Zeit. Mit Texten von Petra Reski

Die Schüler können den Text detailliert verstehen, indem sie ein Mindmap

Museum Wasserschloss Werdringen. Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2016

Woche für Fremdsprachen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6)

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Denkmäler in der Stadt Korschenbroich

GELEGENHEIT FÜR BRETAGNE LIEBHABER!

Die Zahnlückenkinder wollen`s wissen

Auf dem der ideen. diese für seine Arbeit als Designer. Wie er dabei genau vorgeht, erzählt er. oder Schneekugeln. Er sammelt Funktionen und nutzt

Seite 1 von 8. Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier.

Genießertage im Winzerhotel

Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion.

Gibt es den typischen Urlauber/die typische Urlauberin in Bach und Elbigenalp überhaupt? Paul Kanits, Lukas Müllner, Markus Pinter

Spaziergänge in Wien

Museumsrallye 8-10 Jahre

Neuenhagen bei Berlin. Auf die Plätze. fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011

Regierungsbezirk Unterfranken Aschaffenburg Bessenbach

Mitten im Dorf und in der Natur

Erlebnispädagogische Angebote

Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN

Raumordnung im Westerwald

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke

KLASSISCHE WIESNFÜHRUNG

Werne an der Lippe Erleben & Genießen. SOUVENIRS WERNE an der Lippe.

Transkript:

HAVIXBECK KulTouren

Start: Gasthof Kemper, Altenberger Str. Preis: 80,00 Euro Torhaus. 1 HISTORISCHER SPAZIERGANG Havixbeck blickt auf eine über 1.000jährige Geschichte zurück. Bei einem Rundgang durch den Ortskern entdecken Sie die Spuren der Vergangenheit und erfahren etwas über die jüngste Entwicklung zu einem aufgeschlossenen Ort mit Charme und Zukunft. So stellen wir Ihnen u. a. die Anfänge und die Entstehung des Dorfes um einen königlichen Schulzenhof und die Dorfkirche St. Dionysius mit ihrem alten wehrhaften Kirchhof vor. Dabei können Sie die Ausstrahlung alter und neuer Gebäude auf sich wirken lassen. Entdecken Sie alte Baudenkmäler, liebenswerte Plätze und immer noch dörfliches Leben. 2 WESTFÄLISCHER HIMMEL Ein kulinarischer Rundgang Im Westfälischen Himmel, dem Rauchfang über dem Herdfeuer, hingen die Schinken, Würste und Rosenkränze. Auf dem Rundgang durch Havixbeck erzählen wir Ihnen lustige bis nachdenkliche Geschichten vom Essen und Trinken im Münsterland: Von Halbwilden Breifressern, vom Bierbrauen und Kornbrennen auf den Bauernhöfen, von der Kneipenherrlichkeit in alter Zeit, von Tafelfreuden des Adels auf dem Land. Kleine Kostproben reichen wir Ihnen natürlich auch. Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne Restaurantempfehlungen. Kiepenkerl. Start: Brunnen vor dem Torbogen Preis: 60,00 Euro Tipp: Diese Führung können Sie auch mit dem Kiepenkerl unternehmen. Kamin im Haus Sudhues.

Start: Tor an der Josef-Heydt-Straße Preis: 40,00 Euro Zeit: 60 min. Friedhof. 3 EIN GARTEN FÜR DIE LEBENDEN UND DIE TOTEN Vor 200 Jahren legten die Havixbecker einen neuen Kiärkhow an. Inzwischen haben Gärtner und Bildhauer ihn zu einem Garten für die Lebenden und die Toten gestaltet, der 2015 von einer Fachjury zum drittschönsten Friedhof Deutschlands gewählt wurde. Grabmale und Bepflanzung, Friedhofshalle, Tore und Brunnen verschmelzen hier zu einer harmonischen Einheit. Tauchen Sie bei einer Führung in diese außergewöhnliche Komposition ein und erleben die Einheit von Natur und Kultur, letztlich von Tod und Leben. 4 HAUS HAVIXBECK Aussenanlagen & Hauskapelle Havixbeck ist die einzige Gemeinde im Münsterland mit drei Wasserschlössern, nämlich Hülshoff, Stapel und Havixbeck. Wir führen Sie durch die Außenanlage des Hauses Havixbeck, einer sich nach Süden öffnenden dreiflügeligen Schlossanlage. Bereits in der 12. Generation ist die Wasserburg, deren Ursprung ins 14. Jh. reicht, im Besitz der Familie von Twickel. Wir stellen Ihnen die Geschichte der Familie von Twickel, der ehemaligen Drosten des Amtes Rheine-Bevergern, sowie die fast 500jährige Baugeschichte des Hauses Havixbeck mit dem planerischen Einfluss des westfälischen Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun vor. Werktags ist auch die Besichtung der Hauskapelle möglich. Start: Friedhofseingang Schulstraße Preis: 60,00 Euro Grabstein. Haus Havixbeck.

Start: nach Absprache Preis: auf Anfrage Sandsteinbruch. Mordkreuz. 5 BAUMBERGER SANDSTEIN Erlebnis Steinbruch Seit über 1.000 Jahren wird der Baumberger Sandstein ein stark kalkhaltiger Stein in den Baumbergen gebrochen und verarbeitet. Wir führen Sie in einen der noch aktiven Steinbrüche. Sie können Hand anlegen an dem Stein, aus dem Kirchen und Schlösser gebaut sind. Erfahren Sie Interessantes über Abbau und Verarbeitung dieses begehrten Werksteins. Spannend ist auch ein Blick in die Erdgeschichte: Wie sah es hier vor 75 Millionen Jahren aus, wie sind diese Gesteinsschichten entsanden? 6 MEHR LUST AUF BAUMBERGE... Romantisches & Sagenhaftes Am südlichen Ausläufer der Baumberge liegen schützenswerte Natur und Zeugen der Geschichte eng beieinander. Die Geschichte der Merschke Tilbeck, die Landwehr, der Hexenpütt, das Femekreuz im Laerbrock all dies beflügelte die Phantasie der Menschen. Nicht nur Sagenhaftes, sondern auch viel Wissenswertes über die Baumberge und ihre Quellen werden Sie bei dieser Führung erfahren.... UND SANDSTEIN? Start: Steinbruch Dirks Preis: auf Anfrage Tipp: Für Schulklassen, Familiengruppen etc. bieten wir ein erweitertes Programm mit einigen Mitmachaktionen. Das Baumberger-Sandstein-Museum informiert über die lange Geschichte des Marmors des Münsterlandes. Führungen buchen Sie bitte direkt im Museum (www.sandsteinmuseum.de Tel. 02507/1596). Informationen zum Havixbecker Sandsteinweg und zur Baumberger Sandsteinroute geben Ihnen Flyer und Karte (www.touristik.havixbeck.de).

Start: nach Absprache Preis: auf Anfrage Rüschhaus. 7 DROSTE SPAZIERGANG Auf den Spuren der Annette von Droste-Hulshoff Annette von Droste-Hülshoff, eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen, wurde 1797 auf der Burg Hülshoff geboren. Nach dem Tod ihres Vaters bezog sie mit ihrer Mutter das von Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun erbaute Haus Rüschhaus. Folgen Sie auf historischem Pfad den Spuren der Annette von Droste-Hülshoff vom Haus Rüschhaus zur Burg Hülshoff und erleben Sie auf dem ca. 5 km langen Weg Landschaft und Lyrik der Annette von Droste-Hülshoff. 8 MEHR LUST AUF... kuhne Madchen & starke Frauen Ein mehr als kühnes Mädchen, so empfing 1859 der Philosoph Schopenhauer die Münsteraner Bildhauerin Elisabeth Ney. Dieser Spruch könnte auf viele Frauen zutreffen, die wir Ihnen auf einer Führung durch Havixbeck vorstellen. Ob Bäuerin, Dienstmagd, Lehrerin, Hebamme, Adelsfräulein oder Künstlerin sie alle mussten ein hohes Maß an Selbstvertrauen und Durchsetzungskraft aufbringen. Eine nicht nur für Frauen spannende Führung mit einer kleinen kulinarischen Überraschung erwartet Sie.... UND ANNETTE? Annette von Droste- Hülshoff. Start: Nach Absprache Preis: 100,00 Euro Zeit: 150 min. Vergessen Sie nicht den Besuch im Droste-Museum. Wir vermitteln Ihnen vielfältige Führungen zur Burg- und Familiengeschichte sowie zum Leben der berühmten Tochter. Die Radtour (selbständig oder geführt) Auf den Spuren der Annette von Droste-Hülshoff führt Sie zu Stationen im Leben der Droste.

Wandern. Der besondere Tipp: Vertraute Wege neu erleben Anleitung zum Geocaching Start: Nach Vereinbarung Gruppengröße: max. 20 Personen Preis: 90,00 Euro Zeit: 120 min. LUST AUF WANDERN... Der Baumberger Ludgerusweg lädt Sie auf dem Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zum Wandern in der Spur des Glaubens, die der Hl. Ludgerus gelegt hat ein. (www.baumberger-ludgerusweg.de) Der 4. westfälische Weg der Jakobspilger von Bielefeld nach Wesel erreicht beim Stift Tilbeck die Baumberge, an deren Rand er sich weiter dahin schlängelt. (www.lwl.org/lwl/kultur/jakobspilger)... UND RADFAHREN... Entspannt durch das Münsterland, so lautet unser Angebot für Radfreunde. Die Baumbergeregion verfügt über ein einheitlich ausgeschildertes Radwegenetz. Mit unseren 12 Rundrouten erradeln Sie selbständig das Münsterland. (www.touristik.havixbeck.de)... UND ALLERLEI MEHR? Führungen gestalten wir gerne nach Ihren individuellen Wünschen. Vielleicht weckt auch eins unserer weiteren Angebote Ihr Interesse: St. Dionysius Havixbeck Führung zur Bau- und Kunstgeschichte der gotischen westfälischen Hallenkirche Vom Kloster zum Stiftsdorf Führung durch das Stiftsdorf Hohenholte Die Schüssel ist voll Radtour zu den Quellen der Baumberge Zerstört und vergessen Das Lager Herbstwald Exkursion zu den Überresten der Wehrmachtsbunker und -baracken in den Baumbergen Der Kiepenkerl erzählt und klönt von Land und Leuten Stift Tilbeck im Wandel der Zeit stellen wir Ihnen bei einer Führung durch die Stiftsanlage vor. Für Erholung, Spaß und Sinneserfahrung bietet sich der Tilbecker Barfußgang an. Im Café am Turm befindet sich eine Stempelstelle des 4. Westfälischen Jabobsweges (www.stift-tilbeck.de)

HAVIXBECK ORTS- FÜHRUNGEN UND MEHR... Informationen und Buchungen Touristik Havixbeck Willi-Richter-Platz 1 48329 Havixbeck Telefon: 02507/7510 touristik@havixbeck.de www.touristik.havixbeck.de Auflage: 1.000 Stück Design: CALCANTO Werbeagentur GmbH