Aufstand zu Aschura. in Wort und Botschaft Imam Chomeinis

Ähnliche Dokumente
Monotheismus des Islam

Sonnenstrahlen Geschichten aus dem Leben Imam Chomeini s

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

6 SHALOM 7 LASST UNS FEIERN. Viel gerufenes Wort. Laßt uns das lebendige Leben feiern, INTROITUS - KEIN ANFANG DER ANGST MACHT

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Die Quelle des Glaubens

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

ihrer Hingabe: Mir geschehe nach deinem Wort, ließ sie sich von Gott bis zum Rand füllen und wurde voll der Gnade.

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Die Würde der Frau im Islam ist unantastbar

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Maiandacht von Frauen für Frauen

HGM Hubert Grass Ministries

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Schiiten und Sunniten Unterschiede islamischer Konfessionen

Tredicina zum Hl. Antonius

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL

Dialogtüren Texte Positionen links

Trauerakt zum Gedenken an die Opfer des Amoklaufs vom 22. Juli 2016 in München

Fürbitten zur Tauffeier

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Believe and Pray. 11. Januar Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I. Bischof Stefan Oster

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben

Der Fastenmonat Ramadan hat uns nun endlich erreicht. Eine Zeit voller Segen und gemeinschaftlicher Freuden.

Islam ist gegen Terrorismus. Schaich Ali al-hadadi

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Hildegard von Bingen

Nimm und iss! Henry Allan Ironside

F aszination F rau im Islam

Diana, Ex-Mormone, USA

Konfirmations-Sprüche

Islam. Keiner von euch ist ein Gläubiger, solange er nicht seinem Bruder wünscht, was er sich selber wünscht. Islam 1

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 54 von 60.

Imam Sayyid Ruhullah Chomeini. Der Islamische Staat ESLAMICA

DER WAHRE ERLÖSER DER VERHEISSENE MESSIAS UND IMAM MAHDI (AS) Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

2. Predigt im Rahmen der Vater-Unser- Reihe vom 31. Juli 2011 Geheiligt werde dein Name

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Lukas 24, Leichte Sprache. Jesus isst mit 2 Freunden das Abendbrot

Gottesdienst mit Taufe 1. Advent Richterswil AN-kunft und ZU-kunft

Liturgievorschlag zum Jahresende

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Die Teile der Heiligen Messe

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Kindererziehung im Islam

Der Tag des Heiligen Josef

Lerne die Voraussetzungen für wirksames Gebet kennen!

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Eine kurze Lebensskizze von Kirpal Singh

Jahresmotto: "Lebe übernatürlich"! Gottes Möglichkeiten in meinen Begrenzungen!

Dass er mich nie verlassen wird, herfürtritt - um mich aus meinen Ängsten zu reißen! - Kraft Seiner Angst und Pein!

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

Ahmad Reidegeld - Sira Biographie Muhammeds I Gebetsruf I Traumdeutung

Kannst Du Dich erklären?

Text aus der Rede von Imam Iskender Ali Mihr, vorgetragen von Herr Hakan, Mihr Foundation/Sufi Islam

Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral

Krankensegen. Duitstalige ziekenzegening

20 positive Glaubenssätze

Noch bei Trost? Alternative Gedanken zur Jahreslosung 2016 ICH WILL EUCH TRÖSTEN, WIE EINEN SEINE MUTTER TRÖSTET Jesaja 66, 13

Zehn Gebote Die Geschichte

Kirchenvätergebete 1

irdischen Pilgerschaft in die Herrlichkeit der Auferstehung folgen, wo sie nun mit ihm am Herzen des Vaters ruht.

Hebräerbrief. Zweck: Hebräer 3,12-14 A. Mit diesen Worten eröffnet der Schreiber den Zweck seiner Lektion.

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015

PREDIGT 1. Joh 4, 7-12 Gnade sei mit Euch von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

HGM Hubert Grass Ministries

Bekämpfung des Rechtsextremismus. A)Aktuelle Probleme durch rechte Gewalt

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Messe für Verstorbene

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Maria Mutter der Menschen

Die Herausforderung der Heiligkeit Gottes

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

Ein zusammenfassender Vergleich zwischen der islamischen und der biblischen Endzeitlehre

Sünde WAS IST DAS? UND WIE KANN MAN DARÜBER REDEN? DAS WESEN DER SÜNDE PERSPEKTIVEN DES DIALOGS

Der Kampf zwischen Sunniten und Schiiten hat schon begonnen

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Gottesdienst in Wilsecker

»POESIE GEHÖRT FÜR MICH ZUM LEBEN WIE DIE LIEBE OHNE GEHT ES NICHT!« Frage-Zeichen

1. Der heilige Gral ist kein Kelch.

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Der Zelebrant führt in die Feier ein. Die Eröffnung schließt mit einem Gebet, dem Kyrie- Rufe vorausgehen können.

predigt am , zu römer 16,25-27

Gibt es eine Bibel oder mehrere Bibeln? Wieso wird diese Aussage in einer Bibel so geschrieben und in einer anderen Bibel anders? Was bedeutet AT und

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

9 Gründe für die Vorentrückung

Zakatu-l-Fitr. Aus Fiqh us-sunnah [باللغة الا لمانية [ Von Scheikh Sayyid Sabiq الشيخ سيد سابق. Übersetzt von: Abu Jamal

Transkript:

Aufstand zu Aschura in Wort und Botschaft Imam Chomeinis

Die Übersetzung ist gewidmet allen auf dem Weg der Liebe Imam Husains (a.), insbesondere dem Autor Imam Chomeini möge seine Seele geheiligt sein sowie seinem Nachfolger Imam Chamene i und dessen Lehrer der Liebe, dem Statthalter der Zeit und Urenkel Imam Husains (a.). Möge er bald erscheinen. Imam Sayyid Ruhullah Chomeini Aufstand zu Aschura in Wort und Botschaft Imam Chomeinis 2010 m-haditec GmbH & Co. KG Bremen www.mhaditec.de ISBN 978-3-939416-47-0 Titelbild: Kalligraphie Aufstand zu Aschura (in grün), darüber: Jeder Tag ist Aschura (in rot) 2

Im Namen Allahs des Gnädigen, des Begnadenden Inhaltsverzeichnis Vorwort zur deutschen Übersetzung... 5 Erster Teil... 7 Rede Imam Chomeinis in der Gemeinschaft geistlicher Gelehrter West-Teherans (22.10.1979)...8 Rede in der Gemeinschaft von geistlichen Gelehrten, Gemeinschaftsgebets-Imamen, Geistlichen und Predigern aus Qum und Teheran (20.6.1982)... 13 Rede in der Gemeinschaft religiöser Redner und Geistlicher aus Qum, Teheran sowie Ost- und West-Aserbaidschan (17. 10.1982)... 22 Zweiter Teil... 29 Muharram..., Schwelle zum roten Martyrium... 29 Dritter Teil... 32 Gründe und Faktoren des Aschura-Aufstandes... 32 Ziele des Aschura-Aufstandes... 41 Bewusste Entscheidung der Märtyrer von Kerbela... 47 Auswirkungen des Aufstandes von Aba Abdillah (a.)... 51 3

Der Aufstand zu Aschura, Vorbild für die Freiheitlichen.. 61 Vierter Teil... 71 Sinn des Gedenkens und Trauerns... 71 Bedeutung des Trauerns für die Wiederbelebung des Islam und die Schule des Fürsten der Märtyrer... 78 Bedeutung dieses Trauerns für den Schutz der Nation und des Landes... 87 Ehrend des Aschura-Aufstandes zu gedenken zählt zu den göttlichen Aufgaben... 93 Empfehlungen für Redner, Klagelieder-Vortragende und Trauernde... 96 Zitate von Imam Chomeini aus seinen Botschaften zu Aschura... 99 Der Friede sei mit Dir oh Ruhullah 4

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen Vorwort zur deutschen Übersetzung Gegrüßt sei der Bannerträger der Schule des Märtyrertums [schahada], jener bis ans Ende aller Tage siegreiche Unterdrückte! Gegrüßt seien Husain (a.) 1 und dessen Getreue! Und gegrüßt seien die lauteren Nachkommen Aschuras: Imam Chomeini und dessen Gefährten! Das, was in diesem Buch zur Sprache gebracht wird, sind die Worte eines großen Mannes, der in der Befolgung des Fürsten der Märtyrer [sayyid-al-schuhada] selbst zu einem Vorbild wurde. Es sind die Zitate jenes Mannes, der in einer finsteren Zeit der Tyrannei die leuchtende Fackel des Märtyrertums [schahada] ergriff, das Banner des Widerstandes emporhob, die martyriumbereiten Anhänger Imam Husains (a.) von der Schmach des Stillschweigens und Demütigung befreite und in der Zeit der Herrschaft von Eisen und Stahl die Entrechteten und Barfüßigen dieses Erdenrundes an die Losung des Sieges des Blutes über das Schwert erinnerte. Schließlich gelang es ihm Allah sei Dank mit dem Engagements all jener, die über Jahrhunderte hinweg das Trauern um Imam Husain (a.) nicht vernachlässigt und die Liebe zu Aschura sowie das Gedenken an jenes Kerbela-Geschehen mit ihren Tränen und lauteren Herzen Generation für Generation wach gehalten hatten - das yazidische Regime seiner Zeit zu Fall zu bringen. Möge die Erinnerung an ihn, welcher sagte: Alles was wir haben, verdanken wir Muharram und Aschura, nie erlöschen. Wir hoffen, dass jenen, die sich dem Vorbild Imam Husains (a.) getreu einsetzen und den Weg Imam Chomeinis gehen, auch weiterhin die Ehre zuteil werden möge, die Vorhut des Widerstandes gegen Tyrannei zu bilden, 1 Abkürzung für alaihi salam oder alaiha salam : Der Friede sei mit ihm/ihr. Sie wird verwendet für die Reinen der Prophetenfamilie (Ahl-ul- Bait) und andere Propheten. 5

vorbildliche Nachfolgende des Großen der Freien zu sein, sich innerhalb der festen Burg Führung [wilaya] als unerschrockene und unermüdliche Verteidiger der Islamischen Befreiungstheologie zu erweisen und die ihnen anvertraute Gottesgabe die Statthalterschaft des Rechtsgelehrten bis zum Erscheinen jenes Verheißenen, der der Menschheit zu Gerechtigkeit verhelfen und sie erretten wird, getreulich zu bewahren. Inschaallah! Die obigen Zeilen stammen leicht aktualisiert aus der ursprünglichen Ausgabe des vorliegenden Buches aus dem Frühjahr 1995. Herausgeber war damals die Institution zur Koordination und Publikation der Werke Imam Chomeinis. Das Buch ist seit Jahren restlos vergriffen. Umso dankbarer sind wir, eine überarbeitete Neuauflage dem deutschsprachigen Leser zur Verfügung stellen zu dürfen in der Hoffnung, dass der Geist der Befreiungstheologie des Islams und ihre Jahrhunderte zurück liegende Basis besser verständlich werden möge. Die Herausgeber 6 Imam Chomeini und sein Nachfolger Imam Chamene i

Erster Teil Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen Gegrüßt sei Husain ibn Ali (a.), der sich mit seinen wenigen Getreuen erhob, um der Tyrannei jener, die das Kalifat zu Unrecht an sich gerissen hatten, ein Ende zu setzen. Wenngleich die Anzahl seiner Mitstreiter sehr gering und ihre Ausrüstung nur spärlich war, gab er sich dem Gedanken, sich dem Tyrannen zu ergeben, nicht hin. Er ließ Kerbela zur Stätte des Opfertodes seiner selbst, seiner Kinder und weniger Gefährten werden und seinen Ruf: Niemals Unterdrückung [hayhat-min-a-zhilla] zu allen dringen, die Recht und Wahrheit wünschen. 7

Drei Reden zu Muharram und Aschura Rede Imam Chomeinis in der Gemeinschaft geistlicher Gelehrter West-Teherans (22.10.1979) Der Islam, den wir heute, da wir hier beieinander sitzen sehen, wurde durch den Fürsten der Märtyrer [sayyid-alschuhada] 2 lebendig erhalten. Der Fürst der Märtyrer gab alles, was er hatte, seine Söhne, seine Habe..., kurz, das, was er besaß über Besitz im eigentlichen Sinne verfügte er nicht, aber er hatte Kinder und Gefährten auf dem Wege Gottes und zur Festigung des Islam hin. Um dem Unrecht die Stirn zu bieten, erhob er sich zum Widerstand, zum Widerstand gegen ein Imperium jener Tage. Gegen ein Imperium, das größer war als die heutigen. Er erhob sich mit nur wenigen Mitstreitern. Und dennoch..., obwohl ihre Anzahl 3 nur gering war und er gemeinsam mit seinen Getreuen das Martyrium fand, trug er den Sieg davon. Den Sieg über jenes Gewaltregime, dass er zu bezwingen vermochte. Wir, die wir ihm folgen und seit jener Zeit gemäß einer Empfehlung von Imam Sadiq 4 (a.) Gedenktrauerveranstaltungen abhalten, sagen und wollen das gleiche wie er. Es geht um den Widerstand gegen das Unrecht! Es geht darum, 2 Der Titel Fürst der Märtyrer bzw. Herr der Märtyrer [sayyid-alschuhada] ist ein Titel von Imam Husain (a.), dem Enkel des Propheten Muhammad (s.).dieser Titel wurde ihm von den später lebenden Ahl-ul-Bait (a.) und ihren Anhängern zugesprochen, weil sein Martyrium in Kerbela am Tag von Aschura als höchste Stufe des Martyriums gilt und es keinen Märtyrer gibt, der mit ihm und dem Opfer seiner gesamten Familie zum Schutz des Islam vergleichbar wäre. 3 Die Anzahl der Märtyrer von Aschura umfasst in vielen Listen 72 Männer und manchmal einige Frauen, wobei sich die Listen teilweise unterscheiden bzw. Märtyrer in Kufa mit aufgezählt werden. 4 Imam Dschafar ibn Muhammad al-sadiq (a.) ist der sechste Imam der Zwölf Imame. Er lebte in einer Zeit des Machtkampfes und Herrschaftswechsels von den Umayyaden zu den Abbasiden. In diesem Machtvakuum konnte er viele Gelehrte ausbilden. Die Gelehrten haben von keinem Mitglied der Ahl-ul-Bait nach Imam Husain (a.) so viel überliefert wie von ihm. 8

den Kampf gegen das Unrecht der Tyrannen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Wir haben, gemeinsam mit unseren Rednern, das Geschehen von Kerbela in lebendiger Erinnerung gehalten..., den Kampf einer kleinen, aber von tiefem Glauben an Gott durchdrungenen Gruppe gegen ein starkes, Gott trotzendes Heer. Das Beweinen eines Märtyrers [schahid] hält die Bewegung aufrecht und lebendig. In Überlieferungen heißt es, dass der, welcher über einen Märtyrer weint oder andere zum Weinen über einen Märtyrer motiviert, mit dem Paradies belohnt wird, selbst der, der sich nur als Weinender gibt. Deswegen weil selbst er, dessen Mienenspiel Kummer, Trauer und Tränen kundtun, der Bewegung Imam Husains (a.) dienlich ist und sie unterstützt. Unser Volk hat diese Trauerveranstaltungen beibehalten, und es war nicht grundlos, dass Reza Chan 5 Versammlungen dieser Art durch seinen Staatssicherheitsdienst rigoros blockierte. Nein, grundlos war es nicht. Doch er selbst war nicht der Initiator dieser Maßnahme. Er war dazu beauftragt, sie war ihm zudiktiert worden. Denn sie, das heißt unsere Gegner, die über die Problematik und deren Reichweite Bescheid wussten, hatten begriffen, dass sie ihre Ziele nicht würden verwirklichen können, solange diese Versammlungen stattfinden und Klagelieder [nawhah] erklingen würden, in denen der Unterdrückte beklagt und der Unterdrücker angeprangert wird. Zu Zeiten Reza Chans wurde dieses alles konsequent untersagt. Sie taten, was sie konnten..., verschlossen den Predigern den Mund und verschnürten den Gelehrten die 5 Reza Chan, Vater des Mohammad Reza Pahlawi (entmachteter Schah), unternahm 1920 gemäß Plan der englischen Regierung einen Putsch und bestieg 1925 den Thron. Das erste, was er zu Beginn seiner Herrschaft in die Wege leitete, war, dass Religions- und Qur anunterricht als auch das Gemeinschaftsgebet an den Schulen verboten wurden. Im ganzen Lande wurden religiöse Veranstaltungen u.a. Trauerzeremonien zum Gedenken an Aschura untersagt und eingestellt. Selbst die Begräbnis- und Trauerfeierlichkeiten wurden eingeengt und mussten nach einem besonderen, von ihm vorgegebenen Reglement vollzogen werden. 9

Hände. Sie ließen nicht zu, dass die Geistlichen redeten und aufklärten. Selbst aber betrieben sie ihre Propaganda, agierten und hantierten, verhökerten die Reichtümer des Landes und schoben uns aufs Abstellgleis. Zu Zeiten von Muhammad Reza 6 spielte sich das gleiche ab, nur in etwas anderer Form. Nicht ganz so direkt und gewaltsam, aber dennoch zielstrebig bemühte man sich, diese Gruppe der Bevölkerung 7 auszuschalten. Und heute sind es wieder die gleichen, die ihr Spielchen treiben, nur dieses Mal mit unserer Jugend. Ähnlich wie zu Zeiten von Reza Chan, als die Trauerversammlungen verboten wurden. Eine Clique meldet sich jetzt zu Wort und sagt: Hört endlich auf mit diesen Trauerveranstaltungen. Sie kennen den Wert der Trauerveranstaltungen nicht, wissen über sie nicht Bescheid. Sind nicht im Bilde über den Sinn dieser Trauer, auch nicht darüber, dass die Bewegung Imam Husains (a.) bis hierher vordrang und diese heutige Bewegung in die Wege leitete. Diese Bewegung ist ein Spross, ist ein Widerschein jener Bewegung Imam Husains (a.). Sie sind sich nicht im Klaren darüber, dass das Weinen um Imam Husain (a.) diese Bewegung lebendig erhält. Ebenso den Gedanken, dass eine kleine Schar einem mächtigen Imperium sehr wohl die Stirn zu bieten vermag. Und dieses ist eine Weisung. Eine Weisung Imam Husains (a.), von ihm selbst vorgelebt und an alle gerichtet: Jeder Tag ist Aschura, jeder Ort ist Kerbela, eine Anordnung, die besagt, dass wir jeden Tag und an jedem Ort seine Bewegung fortzusetzen haben..., nach dem gleichen Motto. 6 Gemeint ist der letzte iranische Schah, der am 16.1.1979, als die Revolution ihren Höhepunkt erreichte, auf Empfehlung der USA das Land verließ. Nach der Entmachtung seines Vaters war er am 16.9.1941 seitens der Alliierten mit der Macht im Lande beauftragt worden. 37 Jahre lang fungierte er als Schah von Persien. Seine Herrschaftszeit war eine Zeit der Vorherrschaft des kolonialistischen Englands und danach der imperialistischen USA, die das materielle als auch geistig-kulturelles Kapital Irans entwendeten. 7 Gemeint sind die Geistlichen. 10

Imam Husain (a.) gab alles, was er besaß, für den Islam hin. Unterstützt von nur einer kleinen Gruppe. Er leistete einem mächtigen Reich Widerstand und sagte Nein! Dieses Nein sollte tagtäglich und überall gewahrt bleiben. Auch bei diesen Versammlungen, bei diesen Trauerversammlungen geht es darum, dass dieses Nein nicht verstummt. Unsere Kinder, unsere Jugend sollte keinesfalls denken, es ginge um das Weinen eines Volkes, um eine weinende Nation. Das wird ihr eingeredet, damit sie glaubt, einem weinenden Volk anzugehören! Deswegen wird versucht, derlei weiszumachen, weil dieses Weinen das ein Beweinen des Unterdrückten und zugleich ein Protest gegen den Unterdrücker ist jene in Sorge versetzt. Die Trauergruppen und -züge in den Straßen bringen ihren Protest gegen ihn, den Tyrannen, zum Ausdruck, haben sich gegen ihn erhoben. Das alles solltet ihr bewahren. Es gehört zu unserem religiösen Brauchtum und muss erhalten bleiben, ist politischen Inhalts und darf nicht in Vergessenheit geraten. Lasst euch nicht in die Irre führen! Geht diesen Schreiberlingen und Federfuchsern nicht ins Netz! Sie, die euch unter den verschiedensten Titeln und Bezeichnungen und getragen von irrigen Gedanken und Zielen alles nehmen wollen, erkennen sehr wohl, dass diese Versammlungen und diese Trauergesänge, in denen immer wieder aufs neue an Leid und Tragik des Unterdrückten und das Unrecht der Unterdrückenden erinnert wird, gegen Tyrannei und Tyrannen gerichtet sind. Jahr für Jahr, Jahrhundert für Jahrhundert... Dass die Trauergesänge und Predigten Land und Islam einen Dienst erweisen, verstehen einige nicht. Darum, weil sie nicht nachdenken. Lasst euch von diesen Großsprechern nicht in die Irre führen! Sie begehen Verrat. Sie, die euch einzureden versuchen, ihr seit ein weinendes Volk, sind Verräter. Ihre Herren und Meister fürchten dieses Weinen, weshalb Reza Chan es verhindern und alles verbieten musste. Er bekam den Auftrag dazu. Dass er ihr Beauftragter war, erklärte England nachdem Reza Chan fort war über Radio 11

Delhi: Wir haben ihn geholt und nun wieder fortgeschickt.... 8 Das stimmte. Sie hatten ihn auf den Thron gesetzt, damit er den Islam zertrete. Und eine seiner Maßnahmen bestand darin, euch diese Trauerversammlungen zu verbieten. Unsere Jugendlichen sollten nicht glauben, der Nation einen Dienst zu erweisen, indem sie diese Trauerversammlungen und - reden mit Rufen wie: Hört endlich auf mit diesem Gerede stören. Das ist falsch. Diese Reden müssen sein. Über all das Unrecht muss gesprochen werden, damit die Bevölkerung versteht, was damals geschah. Tagtäglich sollte darüber Aufklärung erfolgen, das ist von politischer und gesellschaftlicher Bedeutung. 8 Am 5 November 1941 sprach Radio London in einem politischen Kommentar unmissverständlich über Englands hintergründige Freundschaft mit Iran, das "Wie und Warum" der Machtübernahme Reza Chans und erklärte: Die englische Politik in Iran ist auf Freundschaft aufgebaut. Auf einer uneigennützigen als auch eigennützigen Freundschaft. Die uneigennützige Freundschaft mit Iran ist die Freundschaft der Wissenschaftler. Die Freundschaft der englischen Regierung mit Iran und jedem anderen Land aber ist nicht uneigennützig und kann es auch nicht sein. Als wir sahen, dass die iranische Bevölkerung dem Vertrag (von 1919) misstraute und korrupte Absichten hinter ihm vermutete, annullierten wir ihn. Stattdessen unterstützten wir die iranische Regierung und versetzten sie in die Lage, in ihrem Lande für Ordnung zu sorgen. Das war es, was wir mit unserer Hilfe und Unterstützung für Reza Chan bezweckten. Die Gegner aber machten Glaubens, dass wir Reza Chan bevormundeten und alles, was er unternahm, auf unseren Befehl hin tat. Dem aber war nicht so! Als wir dann merkten, dass durch die Teufelei der Deutschen und die Nachlässigkeit des Schahs unsere Interessen in Gefahr gerieten, waren wir gegen unseren Wunsch zu unserem Vorgehen (Verbannung Reza Chans) gezwungen. 12