Jubiläumsfest vom Mai 2015

Ähnliche Dokumente
Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Sitzung des Marktgemeinderates. Manöver im Bereich des Marktes Werneck.

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

SEPA-LASTSCHRIFT 211

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

SEPA-LASTSCHRIFT 195

Termine von April Dezember 2015

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein

SEPA-LASTSCHRIFT 187

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

verbindliche Anmeldung

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, Berlin Tel:

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

Z-Tankstellen Zeislmeier Wasserburg Staudham

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Geschäftsstelle: Fax: Hohenheimer Str Stuttgart. Aufnahme Antrag

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1.

Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Ausbildungsstelle beim Markt Werneck

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

Z-Tankstellen Zeislmeier Wasserburg Staudham

Veranstaltungskalender 2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Guten Tag liebe Eltern

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. April 2011 Nummer 14

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Amtliche Nachrichten Ergebnis der konstituierenden Sitzung des Marktgemeinderates vom Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung

Wirtschaft Tourismus Gastronomie Rottenburg am Neckar

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich!

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

November-Aktion Nr Tragetaschen besonders breit und robust nur 77,- *

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Erneuerung der Weststraße in Stettbach. Ferienbetreuung im Sommer - Bedarfsabfrage

Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Sparen ist kein Verbrechen

Montessori Kinderhaus General-Patton-Str Bad Tölz Tel / Montessori Kinderhaus Schulstr Ellbach Tel.

Anmeldung Schuljahr 2015/2016 (Stand April 2015) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Firmenwagen Direkt Standort Unna Dienstwagenabwicklung/Verkauf Tel /65953 Fax

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der -Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich!

VW Touareg 3,0 l, V6 TDI, 180 kw (245 PS), BlueMotion, 8-Gang-Automatik

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Fußball-Marktgemeinde-Pokal 1. Mannschaft Sitzung des Marktgemeinderates

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat!

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Urlaubszeit - Schwimmbadzeit

Kindergartenblättle aktuell

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold.

Transkript:

Jahrgang 42 Freitag, den 15. Mai 2015 Nummer 20 1200 Jahre Mühlhausen/Wern 815-2015 Herzliche Einladung zum Jubiläumsfest vom 13. - 17. Mai 2015 Amtliche Nachrichten Freibad Schraudenbach Das Freibad Schraudenbach ist für die Badesaison 2015 gerüstet und wird bei Badewetter voraussichtlich ab 22. Mai geöffnet: während der Schulferien und an den Wochenenden (Samstag, Sonntag) ab 11.00 Uhr an den übrigen Tagen ab 13.30 Uhr Die Eintrittspreise: Saisonkarten für Kinder 15,00 Euro Saisonkarten für Erwachsene 30,00 Euro Einzelkarten für Kinder 1,50 Euro ab 17.00 Uhr 0,80 Euro Einzelkarten für Erwachsene 2,50 Euro ab 17.00 Uhr 1,25 Euro 10er-Karten für Kinder 12,00 Euro 10er-Karten für Erwachsene 20,00 Euro Allen Besuchern viel Spaß und Freude in unserem Freibad in Schraudenbach. Das Freibad ist während des Badebetriebes unter Tel. 09722/4439 zu erreichen.

Werneck - 2 - Nr. 20/15 Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist an Christi Himmelfahrt, 14.05.2015 geschlossen. Abgabenfälligkeit 15.05.15 Wir weisen darauf hin, dass am 15.05.15 die 2. Rate Grundsteuer 2015 und die 2. VZ-Rate der Gewerbesteuer 2015 fällig sind. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Fundsachen 1 Schal, gef. in Werneck, 1 City-Roller, gef. in Eßleben. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten -Problemmüllsammlung Frühjahr 2015- Samstag, 23.Mai 2015, 09.15-10.45 Uhr in Werneck, Parkplatz am Hallenbad Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abfallberatung (Tel. 09721/55-546). Bekämpfung der Varroatose im Behandlungsjahr 2015/2016 Das Landratsamt Schweinfurt erlässt folgende Allgemeinverfügung: 1. Besitzer von Bienenvölkern werden hiermit verpflichtet, im Behandlungsjahr 2015/2016 bei von ihnen im Landkreis Schweinfurt gehaltenen Bienenvölkern jeweils nach dem Ende der Tracht die Behandlung gegen die Varroamilbe mit zugelassenen Varroatosebekämpfungsmitteln durchzuführen. 2. Ausnahmen vom allgemeinen Behandlungsgebot sind im Rahmen von Versuchen zur Resistenzzucht zugelassen. Imker, die von der Ausnahme Gebrauch machen wollen, haben dies vorher dem Landratsamt -Veterinäramt- Schweinfurt schriftlich anzuzeigen. 3. Diese Allgemeinverfügung tritt einen Tag nach ihrer Bekanntgabe im Amtsblatt des Landratsamtes Schweinfurt in Kraft. 4. Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten erhoben. Diese Allgemeinverfügung wurde im Amtsblatt des Landratsamtes Schweinfurt vom 06.05.2015 veröffentlicht und ist am 07.05.2015 in Kraft getreten. Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 11 Fränkisch durchs Jahr Heitere und besinnliche Geschichten in fränkischer Mundart von und mit Ilse Jurisch. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schraudenbach und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Ilse Jurisch Mi am 20.05.15, 15.00 Uhr, Schraudenbach, Sportheim, Eintritt frei Kurs WE 44 Rutengehen - Aufbaukurs Fortsetzung des Einführungskurses. Bitte Rute mitbringen! Doz.: Margarete Gold Do am 21.05.15, 18.30-21.30 Uhr, 1 x, Werneck, Grundschule, Schönbornstr. 40 - ausgebucht Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, 16.05., Werneck Altenheim 15.00 Messfeier Egenhausen 17.30 Wortgottesfeier im Kindergarten Rundelshausen 19.00 Messfeier Stettbach 19.00 Messfeier Sonntag, 17.05., Vasbühl 8.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Schleerieth 9.30 Messfeier mit Flurgang Eckartshausen 10.00 Wortgottesfeier Ettleben 10.00 Wortgottesfeier Und du willst Christ sein. Schnackenwerth 10.00 Messfeier Werneck Pfarrkirche 10.00 Messfeier Werneck Kindergarten 10.00 Kindergottesdienst Ettleben 18.00 Prozession zur Antoniuskapelle, dort Maiandacht Mittwoch 20.05., Schleerieth 14.00 Maiandacht an d. Kirche Freitag, 22.05., Eckartshausen Maiandacht am Eschenbach Schleerieth 21.00 Stille eucharistische Anbetung Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, 16.05., Zeuzleben 18.15 Uhr Einüben neuer GL-Lieder 18.30 Uhr Messfeier Sonntag, 17.05., Mühlhausen 8.30 Uhr Festgottesdienst, anschl. Totengedenken 12.00 Uhr Läuten auf Bayern 1 Sonntag, 17.05., Schraudenbach 10.00 Uhr Messfeier mit Kinderkirche 18.00 Uhr Maiandacht Eßleben 10.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kinderkirche Dienstag, 19.05., Eßleben 18.30 Uhr Maiandacht Mühlhausen 18.30 Uhr Maiandacht Donnerstag, 21.05., Zeuzleben 18.00 Uhr Maiandacht Evang.-Luth. Pfarramt Werneck 10.00 Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Pfr. Bauer ) Hl. Sebastian Pfarreiengemeinschaften Pfingstival - Als der Pfingsttag gekommen war befanden sich alle am gleichen Ort... (Apg 2,1). Wie damals die Jünger in Jerusalem so wollen auch wir in unserer Pfarreiengemeinschaft zusammen kommen, um miteinander das Pfingstfest, die Ankunft des Heiligen Geistes zu feiern. Herzliche Einladung zum Pfingstival am Sa., 23.05. um 20.00 Uhr in der Aula der Grundschule in Eßleben. Lieder - Texte - Austausch und Stille prägen den Pfingstival-Wortgottesdienst. Sängerinnen und Sänger der Chöre unserer Pfarreiengemeinschaft gestalten die Feier musikalisch.

Werneck - 3 - Nr. 20/15 Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Semineth August, Sichersdorferstr. 23, Arnstein, am 05.05.2015 Sauer Otto, Sterngasse 4, Waigolshausen, am 09.05.2015 Zeis Margarete, Spitalstr. 2-4, Werneck, am 10.05.2015 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 18.05., 19.00 Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus Di., 19.05., 17.30 Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus Frauenbund Werneck Fr., 22.05., 18.00 Uhr, Spargelessen in der Gaststätte Röder. Um eine bessere Planung zu gewährleisten, bitte baldmöglichst in die Anmeldeliste im Kirchenvorraum eintragen. Herzliche Einladung an alle Interessierten, auch Nichtmitglieder sind willkommen. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Fr., 22.05., Konfirmandenunterricht (evang. Gemeindezentrum) TSV Werneck 9.30 Uhr F-Jgd. DJK SW - Werneck/Ettleben 12.00 Uhr E-Jgd. Euerbach 2 - Werneck/Ettleben 2 in Geldersheim 12.00 Uhr E-Jgd. Arnstein - Werneck/Ettleben 1 Mi., 20.05., in Werneck 18.00 Uhr F-Jgd Werneck/Ettleben - Grafenrheinfeld Do., 21.05., in Werneck 18.00 Uhr E-Jgd. Werneck/Ettleben 1 - Poppenhausen 13.00 Uhr Dittelbrunn II - Ettleben/Werneck II 15.00 Uhr Dittelbrunn I - Ettleben/Werneck I Nach dem Gewinn der Meisterschaft der 1. Fußball-Mannschaft wollen wir am 13.00 Uhr, in Dittelbrunn auch den Aufstieg der 2. Fußball-Mannschaft perfekt machen. Hierzu hoffen wir auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung. -Tischtennis - Fr., 15.05., 20.00 Uhr Abteilungsversammlung im Sportheim Werneck. -Rückblick auf die vergangene Saison und Planung für die Saison 2015/2016 -Tennis- 16.05., 9.00 Uhr Knaben 16 (4er) in Schweinfurt 9.00 Uhr Junioren 18 (4er) in Frankenwinheim 14.00 Uhr Herren 40 in Mellrichstadt Mo., 18.05., Jug 9 in Sennfeld 18.00 Uhr TSV - Grafenrheinfeld I 18.40 Uhr TSV - Heidenfeld I Mo., Frauen D1 in Sennfeld 19.15 Uhr TSV II - Egenhausen II 20.00 Uhr TSV II - Sennfeld II Fr., 22.05., Jug 19 in Heidenfeld 19.15 Uhr TSV - Bergrheinfeld I 20.00 Uhr TSV - Heidenfeld I JFG Werntal Kicker 08 Do., 14.05., U17 18.30 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Bergrheinfeld 2 (in Waigolshausen) U19 16.00 Uhr Altbessingen - JFG Werntal Kicker U15 12.30 Uhr JFG Werntal Kicker 1 - FC Sand (in Werneck) 13.30 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Jahn SW 2 (in Schleerieth) U13 12.30 Uhr Wiesentheid - JFG Werntal Kicker 1 13.00 Uhr Üchtelhausen - JFG Werntal Kicker 2 13.30 Uhr Bergrhienfeld 2 - JFG Werntal Kicker 3 (in Garstadt) U17 10.30 Uhr Goldbach - JFG Werntal Kicker 1 10.30 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Altbessingen (in Waigolshausen) Do., 21.05., U15 18.30 Uhr Wiesentheid - JFG Werntal Kicker 1 Fr., 22.05., U17 18.30 Uhr Brebersdorf/Vasbühl - JFG Werntal Kicker 2 (in Brebersdorf) U15 18.30 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - JFG Kolitzheimer Gau (in Eckartshausen) DJK Eckartshausen U12 in Vasbühl Spiele um 16.30 Uhr und 17.10 Uhr Frauen in Vasbühl Spiele um 18.00 Uhr und 18.50 Uhr Di., 19.05., Jug 15 in Untersteinbach Spiele um 18.00 Uhr und 18.50 Uhr Mi., 20.05., U9 in Geldersheim Spiele um 18.00 Uhr und 18.40 Uhr Mi., 20.05., U19 in Vasbühl Spiele um 19.15 Uhr und 20.05 Uhr FF Eckartshausen 14.00 Uhr Übung Flurbereinigungsgenossenschaft Eckartshausen Herzl. Einladung zur Jahreshauptversammlung am So., 17.05.; 18.00 Uhr im Sportheim. TO siehe Amtsblatt vom 08.05. FV Egenhausen Mo., 18.05., Frauen D1 in Sennfeld 19.15 Uhr Egenhausen II - Werneck II 20.05 Uhr Garstadt I - Egenhausen II Di., 19.05., Frauen A1 in Grafenrheinfeld 19.15 Uhr Egenhausen I - Grafenrheinfeld I 20.05 Uhr Massbach I - Egenhausen I Mi., 20.05., Jug 15 in Oberwerrn 18.00 Uhr Egenhausen I - Gänheim I 18.50 Uhr Egenhausen I - Ettleben II Fr., 22.05., Jug 12 in Bergrheinfeld 18.00 Uhr Schnackenwerth I - Bergrheinfeld II 18.40 Uhr Schnackenwerth I - Bergrheinfeld I Fr., 22.05., Frauen D1 in Bergrheinfeld 19.15 Uhr Egenhausen II - Sennfeld II 20.45 Uhr Egenhausen II - DK Schweinfurt I

Werneck - 4 - Nr. 20/15 Fr., 15.05., B-Jun 18.30 Uhr Brebersd/Egenh/Vasb - Arnstein in Brebersdorf F-Jun 11.00 Uhr Vasb/Brebersd/Egenh - Üchtelhausen in Vasbühl D-Jun 13.00 Uhr Büchold - Egenh/Brebersd/Vasb in Obersfeld 15.00 Uhr Egenhausen I - Herlheim I Kindergarten Egenhausen Sa/So., 16./17.05., findet am Kindergarten unser Sommerfest statt. 17.30 Uhr Wortgottesdienst im Kindergarten, gestaltet von den Kindern, anschließend Festbetrieb mit Musik im Kindergarten. ab 9.00 Uhr Frühschoppen, ab 11.30 Uhr Festbetrieb, ca. 14.00 Uhr Aufführung der Kindergartenkinder, 17.00 Uhr Musikverein Egenhausen. Es gibt Kinderschminken und einen Luftballonkünstler, ab 15.00 Uhr Tombola. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. TSV Eßleben U17 11.00 Uhr Haßfurt - Eßleben in Eßleben: 13.00 Uhr Eßleben/Rieden II - SV Sömmersdorf 15.00 Uhr Eßleben/Rieden I - Waigolshausen Sa., 16. 05., Jug 12 in Ettleben 16.05 Uhr Eßleben I - Schwanfeld I 17.20 Uhr Eßleben I - Ettleben I Mo., 18.05., Jug 15 in Ettleben 17.55 Uhr Eßleben - Königsberg I 18.45 Uhr Eßleben - Ettleben I Mo., 18.05., Frauen in Ettleben 19.15 Uhr Eßleben I - Ettleben I 20.05 Uhr Eßleben I - Hambach I Di., 19. 05., Jug 19 in Niederwerrn 19.15 Uhr Eßleben - Haßfurt I 20.05 Uhr Eßleben - Hambach I Bücherei Eßleben Wir haben für euch wieder viele neue Romane, Bilderbücher (Lieselotte, Käpt n Sharky), Kinder- und Jugendbücher (Die drei!!!, Das magische Baumhaus, Lucky Luke) und Spiele eingekauft. Schaut doch mal sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr bei uns vorbei. Wanderfreunde Eßleben Rundwanderung Schau ins Land in Thüngen (6,7 km). Abf. 13.00 Uhr am Sportheim. TP: Am Schwarzen Adler - Ortsmitte in Thüngen. Gäste willkommen. BBV Eßleben Landfrauenausflug am 24.07. nach Fulda. Programmablauf: Kirchenburgführung in Ostheim vor der Rhön, Betriebsbesichtigung der Pfannenfabrik BAF in Fischbach/Rhön, Besuch der Kerzenfabrik Eika in Fulda. Sowie eine kurze Stadtführung in Fulda. Reisepreis: Fahrtkosten + Führungen 28 Euro. Rückfahrt ohne Einkehr. Genaue Abfahrtszeiten werden noch bekanngegeben. Nähere Infos und Anmeldung bei G. Göb, Tel. 4640. Anmeldeschluß: 23.06. TSV Ettleben Jug 12 in Ettleben 16.05 Uhr Ettleben I - Werneck I 17.20 Uhr Ettleben I - Eßleben I Jug 19 in Ettleben 16.45 Uhr Ettleben II - Brebersdorf I 17.50 Uhr Ettleben II - Erbshausen/Sulzw. I Jug 19 in Ettleben 18.30 Uhr Ettleben I - Königsberg I 19.20 Uhr Ettleben I - Schonungen I Mo., 18.05., Jugend 15 in Ettleben 18.00 Uhr Ettleben I - Zeuzleben I 18.40 Uhr Ettleben I - Eßleben I Mo., 18.05., Frauen in Ettleben 19.15 Uhr Ettleben I - Eßleben I 20.05 Uhr Ettleben I - Schraudenbach I Mi., 20.05., Jug 15 in Oberwerrn 18.00 Uhr Ettleben II - Oberwerrn I 18.50 Uhr Ettleben II - Egenhausen I Mi., 20.05., Jug 19 in Vasbühl 19.15 Uhr Ettleben I - Vasbühl I 20.05 Uhr Ettleben I - Zeuzleben I Fr., 22.05., Jug 12 in Schwanfeld 18.00 Uhr Ettleben II - Schwanfeld I 18.00 Uhr Ettleben I - Schwanfeld II 18.40 Uhr Ettleben II - Schwanfeld II 18.40 Uhr Ettleben I - Schwanfeld I -Die Helferlisten sowie die Torten/Kuchen-Listen für die Wernecker Bierwoche vom 03. - 07.06. in Ettleben hängen im Gang der Turnhalle aus. 9.30 Uhr F-Jgd. DJK SW - Werneck/Ettleben 12.00 Uhr E-Jgd. Euerbach 2 - Werneck/Ettleben 2 in Geldersheim 12.00 Uhr E-Jgd. Arnstein - Werneck/Ettleben 1 Mi., 20.05., in Werneck 18.00 Uhr F-Jgd Werneck/Ettleben - Grafenrheinfeld Do., 21.05., in Werneck 18.00 Uhr E-Jgd. Werneck/Ettleben 1 - Poppenhausen 13.00 Uhr Dittelbrunn II - Ettleben/Werneck II 15.00 Uhr Dittelbrunn I - Ettleben/Werneck I Nach dem Gewinn der Meisterschaft der 1. Fußball-Mannschaft wollen wir am 13.00 Uhr, in Dittelbrunn auch den Aufstieg der 2. Fußball-Mannschaft perfekt machen. Hierzu hoffen wir auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung. Laienspielgruppe Ettleben Di., 19.05., 20.00 Uhr, Jahreshauptversammlung im Theaterraum. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Verlesen des Protokolls; 3. Bericht des Vorsitzenden; 4. Bericht des Kassiers; 5. Bericht der Regie; 6. Bericht der Kassenrevision; 7. Bericht des Vergnügungswartes; 8. Aussprache zu den Berichten; 9. Anträge; 10. Verschiedenes. Anträge sind schriftlich bis spätestens 15.05. bei W. Übner einzureichen. Eingeladen sind alle Mitglieder. Frauenbund und Musikkapelle Ettleben Herzl. Einladung an alle zur Prozession von der Kirche St. Michael zur Antoniuskapelle mit Maiandacht am 18.00 Uhr, bei Regen in der Kirche. Außerordentliche Versammlung wegen Neuwahl am Do., 18.06. um 19.00 Uhr im Pfarrsaal.

Werneck - 5 - Nr. 20/15 Spülung des Wasserrohrnetzes in Ettleben -Rhön-Maintal-Gruppe, Poppenhausen- Mittwoch/Donnerstag, 20./21.05. von 8.00-16.00 Uhr Während der Spülung des Ortsnetzes kann es zu gelegentlichen Druckschwankungen kommen. Unter Umständen können auch Eintrübungen des Wassers auftreten. Es wird um Verständnis für diese notwendige Maßnahme gebeten. TSV Mühlhausen Fr., 15.05., 18.00 Uhr U13/2 Arnstein - Mühlhausen 13.00 Uhr U13/1 Mühlhausen - Sand SV Mühlhausen/Schraudenbach Fr., 15.05., 18.00 Uhr D-Jun Arnstein - Zeuzleben 14.00 Uhr E-Jun Mühlh/Schraudenbach - Dittelbrunn 16.00 Uhr Mühlh/Schraudenbach III - Gänheim 18.00 Uhr Sen. Mühlhausen/Schraudenbach - Estenfeld 15.00 Uhr Mühlh/Schraudenbach - Unterpleichfeld Bücherei Mühlhausen So., 17.05. hat die Bücherei von 10.00-17.00 Uhr geöffnet. Mo., 18.05., ist deshalb geschlossen. BBV Mühlhausen Landfrauenausflug am 24.07. nach Fulda. Programmablauf: Kirchenburgführung in Ostheim vor der Rhön, Betriebsbesichtigung der Pfannenfabrik BAF in Fischbach/Rhön, Besuch der Kerzenfabrik Eika in Fulda. Sowie eine kurze Stadtführung in Fulda. Reisepreis: Fahrtkosten + Führungen 28 Euro. Rückfahrt ohne Einkehr. Genaue Abfahrtszeiten werden noch bekanngegeben. Nähere Infos und Anmeldung bei C. Redelberger, Tel. 1856. Anmeldeschluß: 23.06. -Einmachgläser- Der Kiga Schleerieth benötigt für Bastelarbeiten Einmachgläser in verschiedenen Größen. Wer Einmachgläser zum Verschenken übrig hat, gibt sie bitte am Kindergarten ab. -Einladung zum Bastelnachmittag- Am 27.05. findet am Nachmittag ab 13.00 Uhr im Nebengebäude des Kindergartens die nächste Bastelaktion für den diesjährigen großen Weihnachtsbasar statt. Wir basteln querbeet und freuen uns über zahlreiche helfende Hände. Die Einladung gilt für alle rundelshäuser, eckartshäuser und schleeriether Bürger, die den Kindergarten tatkräftig unterstützen möchten. Verein für Gartenbau u. Landespflege Schleerieth Gartenvliess wieder erhältlich bei A. Kraus u. bei Einkauf in der Gärtnerei Benkert Rabatt auf Sommerflor bei Vorlage des Mitgliedsausweis. An den Gadenspielen am 27.06. präsentiert sich die Gruppe gradnaus mit Musik vom Feinsten u. humorvollen Lebensweisheiten. Siebenerfest in Schnackenwerth Am Samstag 23. Mai 2015 findet die Felgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Schnackenwerth statt. Die Gäste werden um 8.40 Uhr von der Festhalle, Werntalstraße 39 zur Kirche ziehen. 9.00 Uhr Festgottesdienst mit Vereidigung neugewählter Feldgeschworener, anschl. Totenehrung. Ein Festzug durch den Ort (Kirchplatz - Werntalstraße - An der Weth - Buschgartenweg, Geldersheimer Straße (St 2446) - Werntalstraße) schließt sich an. Wir bitten die Bewohner genannter Straßen um Beflaggung und Blumenschmuck, damit den Gästen unser Gemeindeteil in guter Erinnerung bleibt. Es wäre eine schöne Geste, den Festteilnehmern kleine Blumensträußchen während des Festzuges bzw. nach dem Gottesdienst zu überreichen. Die Schnackenwerther Siebener bitten die Bevölkerung um tatkräftige Unterstützung. Kindergarteneltern Schnackenwerth Mi., 27.05., Altpapiersammlung. Bitte Papier und Kartonagen ab 15.00 Uhr getrennt bereitstellen. GT Rundelshausen werden von 10.00-10.30 Uhr die Waschplatzgebühren in der Schule einkassiert. Senioren Schleerieth Seniorennachmittag am 20.05. in der Alten Schule Schleerieth. 14.00 Uhr Maiandacht an der Kirche. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Kirche statt. Herzliche Einladung an alle Schleeriether, Rundelshäuser und Eckartshäuser Senioren. Caritas-Kindergarten Schleerieth/Rundelshausen -Kindergartenfest- Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung zum Kindergartenfest im Kindergarten Schleerieth am 14.00 Uhr Festbeginn mit Aufführung der Kindergartenkinder, anschließend Festbetrieb. Es finden viele Aktionen für Jung und Alt statt. Um 17.30 Uhr tritt der Kinderchor auf. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. BBV Schnackenwerth Landfrauenausflug am 24.07. nach Fulda. Programmablauf: Kirchenburgführung in Ostheim vor der Rhön, Betriebsbesichtigung der Pfannenfabrik BAF in Fischbach/Rhön, Besuch der Kerzenfabrik Eika in Fulda. Sowie eine kurze Stadtführung in Fulda. Reisepreis: Fahrtkosten + Führungen 28 Euro. Rückfahrt ohne Einkehr. Genaue Abfahrtszeiten werden noch bekanngegeben. Nähere Infos und Anmeldung bei W. Treutlein, Tel. 1835. Anmeldeschluß: 23.06. Bücherei Schraudenbach Die Bücherei bleibt am Do., 14.05. geschlossen. SV Schraudenbach 18.00 Uhr Estenfeld - Seni Schraudenbach Mo., 18.05., Frauen I in Ettleben 19.15 Uhr SVS I - Hambach 20.00 Uhr SVS I - Ettleben

Werneck - 6 - Nr. 20/15 Mo., 18.05., Frauen II in Gänheim 19.15 Uhr SVS II - Kützberg 20.00 Uhr SVS II - Niederwerrn Di., 19.05. JU 9 und JU 15 in Niederwerrn 17.30 Uhr SVS/9 - Schwebenried 18.00 Uhr SVS/15 - Bergrheinfeld 18.25 Uhr SVS/9 - Oberwerrn 18.40 Uhr SVS/15 - Niederwerrn Fr., 22.05., JU 19 in Greßthal 19.15 Uhr SVS - Oberndorf 20.00 Uhr SVS - Garstadt BBV Schraudenbach Landfrauenausflug am 24.07. nach Fulda. Programmablauf: Kirchenburgführung in Ostheim vor der Rhön, Betriebsbesichtigung der Pfannenfabrik BAF in Fischbach/Rhön, Besuch der Kerzenfabrik Eika in Fulda. Sowie eine kurze Stadtführung in Fulda. Reisepreis: Fahrtkosten + Führungen 28 Euro. Rückfahrt ohne Einkehr. Genaue Abfahrtszeiten werden noch bekanngegeben. Nähere Infos und Anmeldung bei G. Rumpel, Tel. 9480940. Anmeldeschluß: 23.06. Sportfreunde Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Fr., 15.05., 20.00 Uhr im Sportheim. Fr., 15.05., U11 18.00 Uhr DJK SW - Stettbach U09 12.00 Uhr in Mühlh. Stettbach - TV Jahn SW U13 13.00 Uhr in Mühlh. Stettbach - 1. FC Sand 2 U15 13.00 Uhr in Sylbach JFG Haßfurter Maintal - Stettbach U19 16.00 Uhr Stettbach - JFG Werngrund 13.00 Uhr Stettbach/Eckartsh. II - Fortuna SW II 15.00 Uhr Stettbach/Eckartsh. I - Waigolshausen II Do., 21.05., U11 18.00 Uhr Stettbach - Hambach SV Vasbühl -Wirtschaftseinteilung- 17.05., 19.30 Uhr Fr., 15.05., U 17 18.30 Uhr Brebersd./Vasbühl - Arnstein U 9 18.00 Uhr Brebersd./Vasbühl - Üchtelhausen 15.00 Uhr Brebersd./Vasbühl - Geldersheim 15.00 Uhr Brebersd./Vasbühl II- Oberwerrn/Geldersh. -Tennis- 16.05., 14.00 Uhr Vasbühl - Ebelsbach Sa., 16.05, Jug 12 in Vasbühl 16.30 Uhr Vasbühl I - Zeuzleben I 17.10 Uhr Gänheim I - Vasbühl I Frauen in Vasbühl 18.00 Uhr Zeuzleben II - Vasbühl I 18.50 Uhr Vasbühl I - Wipfeld I Di., 19.05., Jug 15 in Untersteinbach 18.00 Uhr Heidenfeld - Vasbühl I 18.50 Uhr Maibach I-Vasbühl I Mi., 20.05, Jug 9 in Geldersheim 18.00 Uhr Greßthal I - Zeuzleben I 18.40 Uhr Euerbach I - Zeuzleben I Mi., 20.05., Jug 19 in Vasbühl 19.15 Uhr Ettleben I - Vasbühl I 20.05 Uhr Lendershausen I - Vasbühl I TSC Zeuzleben Fr., 15.05., U 11 18.00 Uhr DJK SW - TSC U 13 18.00 Uhr Arnstein - TSC 2 U 9 12.00 Uhr TSC - TV Jahn SW (in Mühlhausen) U 13 13.00 Uhr TSC - Sand 2 (in Mühlhausen) U 15 13.00 Uhr JFG Haßfurter Maintal - TSC (in Sylbach) U 15 15.30 Uhr TSC 2 - Grettstatt 2 (in Hausen) U 19 16.00 Uhr TSC - JFG Werngrund (in Stettbach) U 7 12.14 Uhr Turnier bei der FT SW 13.00 Uhr TSC 2 - Poppenhausen/Kronungen 2 15.00 Uhr TSC 1 - Poppenhausen/Kronungen 1 Mi., 20.05., U 9 18.00 Uhr Weyer - TSC U 19 18.00 Uhr TSC - Arnstein (in Stettbach) Do., 21.05., U 11 18.00 Uhr TSC - Hambach (in Stettbach) Jug 12 in Vasbühl 16.30 Uhr Vasbühl - TSC 17.10 Uhr Greßthal I - TSC Abfahrt: 15.30 Uhr Jug 19 in Ettleben 18.15 Uhr Schonungen I - TSC I 19.05 Uhr Königsberg I - TSC I Abfahrt: 17.15 Uhr Frauen II in Vasbühl 18.00 Uhr TSC II - Vasbühl I 18.50 Uhr TSC II - WülfershausenI Abfahrt: 17.00 Uhr Mo., 18.05., Jug 12 in Gänheim 18.00 Uhr Gänheim - TSC 18.40 Uhr Greßthal II - TSC Abfahrt: 17.00 Uhr Mo., 18.05., Jug 15 in Ettleben 17.55 Uhr Ettleben I - TSC I 18.45 Uhr Königsberg I - TSC I Abfahrt: 17.00 Uhr Mi., 20.05., Jug 9 in Geldersheim 18.00 Uhr Greßthal - TSC 18.40 Uhr Euerbach - Zeuzleben Abfahrt: 16.45 Uhr Mi., 20.05., Jug 19 in Vasbühl 19.15 Uhr Lendershausen I - TSC I 20.05 Uhr Ettleben I - TSC I Abfahrt: 18.15 Uhr Mi., 20.05., Frauen I in Brebersdorf 19.15 Uhr TSC I - Brebersdorf I 20.05 Uhr TSC I - Greßthal I Abfahrt: 18.15 Uhr Mi., 20.05., Frauen II in Geldersheim 19.15 Uhr TSC II - Geldersheim I 20.05 Uhr TSC II - Wipfeld I Abfahrt: 18.10 Uhr

Werneck - 7 - Nr. 20/15 Kath. Bücherei Zeuzleben Die Bücherei ist in den Pfingsferien geschlossen. Schauen Sie doch vorher mal vorbei. Wir haben neue Kinderu. Erwachsenenbücher. Di., 19.05., 18.00-19.00 Uhr, Do., 21.05., 16.30-18.30 Uhr Maiandacht auf Gut Dächheim So., 31.05. um 18.00 Uhr. Sa., 20.06., 19.00 Uhr, konzertiert die Opernsängerin Lisa Bauer aus Falköping/Schweden, mit einem mittsommerlichen Konzert in der Kirche in Ebenhausen. Kath. Frauenbund Zeuzleben Maiandacht, 21.05., 18.00 Uhr am Marterle, Marktplatz Zeuzleben. Anschl. werden Würstchen und Getränke angeboten. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Spülung des Wasserrohrnetzes in Zeuzleben -Rhön-Maintal-Gruppe, Poppenhausen- Montag/Dienstag, 18./19.05. von 8.00-16.00 Uhr Während der Spülung des Ortsnetzes kann es zu gelegentlichen Druckschwankungen kommen. Unter Umständen können auch Eintrübungen des Wassers auftreten. Es wird um Verständnis für diese notwendige Maßnahme gebeten. Schweizer Freischütz, Zeuzleben Am 19.05. beginnt das Bürgerschießen. Bitte nehmen Sie auch die ersten Termine wahr. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do. 21.05. Bingo Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel. 7674. Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper am Mo., 20.05. von 9.00-11.00 Uhr in seinem Dienstzimmer im 3. Stock, Landratsamt Schweinfurt, Schrammstraße 1, Schweinfurt. Anmeldung bis spätestens 18.05. unter Tel. 09721/55-601 erforderlich. Dabei sollte bitte auch bereits kurz das zu besprechende Thema angegeben werden. Internationaler Museumstag am So., 17. Mai Der Programmflyer liegt in allen Rathäusern des Landkreises aus. Download unter www.oberes-werntal.de Der Musikverein Bergrheinfeld lädt zur Frühjahrsserenade - Ein Abend voller Polkas- am Sa., 16.05. um 19.00 Uhr in den Zehnthof Bergrheinfeld ein. Die Buchautorin Gisela Bartenstein-Eschner liest am 20. + 21.06. im evangelischen Gemeindesaal in Euerbach im Rahmen des Tag des offenen Ateliers aus ihrem Buch Erzähl doch mal wie`s früher war, vor 80 Jahr vor. Stellenmarkt Kindergarten Egenhausen Wir suchen zum 01.06. eine Erzieherin in Teilzeit mit mindestens 15 Wochenstunden. Die Stelle ist bis zum 31.08. befristet. Ihre Aufgabe ist die Betreuung der 3-6 jährigen Kinder. Bei Interesse bitte melden im Kindergarten Egenhausen unter Tel. 1044 oder bei Julia Rettner 945700. Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel. 116117 Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 14.05. Dr. Blume, SW, Tel. 09721/759920 15.05. Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel. 09721/749090 16./17./20.05. Dr. Ibel, Werneck, Tel. 09722/94720 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr

Werneck - 8 - Nr. 20/15 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Pflegeentlastung in unseren Räumen und bei Ihnen zu Hause. Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel. 09722/7674, info@sanktmichael.com, 24 Stunden Rufbereitschaft. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrages für eine Pflegestufe und die Vermittlung für Essen auf Räder. * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, 97440 Werneck, Tel.: 09722/9480119 Zahnärztlicher Notfalldienst 14./15.05. B. Melde, Jägersbrunnen 6, Schweinfurt, Tel. 09721/22313 16./17.05. Dr. H. Mömken, Georg-Wichtermann-Platz 8, Schweinfurt, Tel. 09721/18283 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Notfalldienst der Apotheken 14.05. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 15.05. Rathaus-Apotheke, Euerbach 16.05. Apotheke Vanselow, WErneck 17.05. Anker-Apotheke, Niederwerrn 18.05. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 19.05. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 20.05. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach 21.05. Werntal-Apotheke, Werneck Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom 01. - 13.05.2015 75. Geburtstag Strobel Maria, Hauptstr. 30, Eßleben Eichhorn Hildegard, Spitalstr. 2-4, Werneck Rottmann Otto, St.-Jakobus-Str. 31, Vasbühl Weiß Anna, Bayernstr. 3, Ettleben Fischer Walter, Steinstr. 18, Ettleben 76. Geburtstag Marwan Horst, Quellenweg 17, Egenhausen Leuchs Erika, Bayernstr. 8, Ettleben Then Irene, Am Lachgraben 34, Stettbach 77. Geburtstag Burkard Josef, Boxberg 24, Stettbach Brehm Rosemarie, Frühlingstr. 37, Werneck 78. Geburtstag Mohr Theresie, Kirschental 77, Stettbach Kunzi Ilse, Am Sonnenhügel 1, Zeuzleben Fuchs Antonie, Mittlere Gasse 4, Zeuzleben 79. Geburtstag Göbel Luise, Bergweg 3, Mühlhausen Seuffert Wilfried, Am Ring 13, Werneck Vay Hermann, Schloßstr. 18, Vasbühl 80. Geburtstag Hauer Regina, Balth.-Neumann-Platz 1, Werneck 81. Geburtstag Fuchs Hedwig, Am Ring 1, Werneck König Berta, St.-Martin-Str. 20, Mühlhausen 83. Geburtstag Pfeuffer Barbara, Gambachstr. 75, Schraudenbach 85. Geburtstag Fröhling Arnold, Geldersheimer Weg 11, Egenhausen Steinmetz Paula, Dorfstr. 5, Rundelshausen Schmitt Frieda, Richtplatz 10, Werneck 88. Geburtstag Rumpel Meta, Gambachstr. 7, Schraudenbach 89. Geburtstag Wilke Elisabeth, Spitalstr. 2-4, Werneck 90. Geburstag Fleischmann Franziska, Spitalstr. 2-4, Werneck 93. Geburtstag Müller Josefine, Spitalstr. 2-4, Werneck Blutspenden Mittwoch, 27. Mai 2015 17.00-20.00 Uhr, WERNECK Kath. Pfarrheim Schönbornstr. 18 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre)

Werneck - 9 - Nr. 20/15 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Schutz + Geld zurück: Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung Beim Auto fängt die Freundschaft an. www.vossiek.de AXA Regionalvertretung Holger Weißenberger Lärchenstraße 15 97440 Werneck Tel.: 0 97 22 / 92 30 Fax: 0 97 22 / 92 31 holger.weissenberger@axa.de VW Polo 1.2 TSI BMT, Highline, 5-Gang, 5-türig EZ: 24.04.2014, 5.500 km, 1.2l TSI, Benzin, 66 kw / 90 PS, Deep Black Perleffekt, Klimaanlage Climatronic, Radio Composition Colour, Winterpaket, Panorama-Ausstell-/ Schiebedach, Park-Pilot vorne und hinten, Geschwindigkeitsregelanlage, 17 Aluräder, Nebelscheinwerfer, Multifunktions-Lederlenkrad, u.v.m. 15.900,- VW Golf VII 1.4 TSI BMT, Comfortline, 6-Gang, 5-türig EZ: 12.12.2013, 11.100 km, 1.4l TSI, Benzin, 90 kw / 122 PS, Tungstensilver Metallic, Klimaanlage Climatronic, Radio Composition Media, Winterpaket, Nebelscheinwerfer, Parklenkassistent Park Assist inkl. Park-Pilot, Geschwindigkeitsregelanlage, 16 Aluräder, Licht- & Sicht-Paket, u.v.m. 18.900,- VW Touran 1.6 TDI, Cup, 6-Gang, 5-türig EZ: 28.07.2014, 8.500 km, 1.6l TDI, Diesel, 77 kw / 105 PS, Night Blue Metallic, Klimaanlage Climatronic, Radio RCD 310, Parklenkassistent Park Assist inkl. Park-Pilot, Licht- & Sicht-Paket, Geschwindigkeitsregelanlage, 7 Sitze, Winterpaket, 16 Aluräder, Multifunktions-Lederlenkrad, u.v.m. 22.990,- VW Sharan 2.0 TDI BMT, Highline, 6-Gang-DSG EZ: 02.12.2013, 6.800 km, 2.0l TDI, Diesel, 103 kw / 140 PS, Indiumgrau Metallic, Automatikgetriebe, Klimaanlage Climatronic, Navigationssystem RNS 510, Anhängerkupplung schwenkbar, Lederausstattung Vienna, 17 Aluräder, Panorama-Ausstell-/Schiebedach, Frontscheibe beheizbar, Geschwindigkeitsregelanlage, Park-Pilot vorne und hinten, Schiebetüren mit elektrischer Öffnung und Schließung, u.v.m. 35.480,- Autohaus Vossiek Werneck Robert-Bosch-Straße 6 97440 Werneck Tel. 09722-9190-0 Fax 09722-9190-50 E-Mail: info.werneck@vossiek.de Stefan Hetzer Tel. 09721 7170-28 Wir sagen herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu unserer Rubinhochzeit Harry und Erika Giesler Ettleben, im April 2015 Für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 90. Geburtstages möchte ich mich bei allen Gratulanten auf das Herzlichste bedanken. Franziska Fleischmann Die Freiherrlich Moritz-von-Hutten sche Pfründnerspitalstiftung sucht für ihr Pflegeheim in Arnstein ab sofort Koch/ Köchin oder Hauswirtschafter/in in Teilzeit ca. 20 Stunden Pflegehilfskraft für Nachtdienst von geringfügig beschäftigt bis Teilzeit ca. 20 Stunden Vergütung nach Haustarif, zusätzliche Altersversorgung, jährliche Sonderzahlung Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an das Pfründnerspital Marktstraße 61, 97450 Arnstein Tel. 09363/90850 oder per E-Mail: info@pfruendnerspital.de Werneck, im Mai 2015 LW-Service auf einen Klick: www.wittich.de

Werneck - 10 - Nr. 20/15 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter www.wittich.de/objekt2117 Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! ZFH gesucht, ca. 140 qm, mit Garten, keine DHH, in Werneck, Ettleben, Zeuzleben oder Schnackenwerth. Tel. 0157 70660545 (auch am WE) Garten in Werneck (Ortsmitte) sehr günstig zu verpachten. Tel. 09722 4257 Ehepaar sucht Baugrundstück für EFH in den Gemeinden Werneck/Arnstein. Zuschriften bitte unter Chiffre-Nr. 136/2015 an den Verlag L. Wittich KG, Postf. 223, 91292 Forchheim. Bis hierher kostet s 5 Euro. Katzensitter gesucht. Für unsere beiden verschmusten Wohnungskatzen suchen wir gelegentlich einen liebevollen Katzensitter in Werneck fürs Füttern, Pflegen, Spielen. Gerne auf Gegenseitigkeit. Tel. 0177 4440460 Bis hierher kostet s 10 Euro. Chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per E-Mail: (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum BANKEINZUG Unterschrift BARGELD LIEGT BEI

Werneck - 11 - Nr. 20/15 Autofreier Sonntag SCHAUTAG *keine Der WINORA E-Bike-Trailer kommt nach Bergrheinfeld Beratung, kein Verkauf am 17. Mai von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Mainstr. 24 97493 Bergrheinfeld Tel. 09721/90262 www.zweirad-seifert.de Holzmarkt Hock & Munz Schweinfurter Straße 6 97493 Bergrheinfeld Tel.: 0 97 21 / 4 75 99 95 holzmarkt.hock-munz@t-online.de 500 m 2 Ausstellungsfläche Haus- u. Zimmertüren, Böden, Decken, Montage u. v. m. Wir wünschen allen schöne Pfingstferien little foot Kinderschuhe nach WMS-System bis Größe 35 Di., Do. und Fr. von 9 bis 12 und 14-18 Uhr Simone Hilse, An der Leite 7, Mühlhausen, Tel.: 78 08 Unser Geschäft ist vom 21.05. bis einschl. 06.06. geschlossen.

Werneck - 12 - Nr. 20/15 Bei Röder s Gaststätte Röder Frühlingstraße 1 97440 Werneck Tel.: 09722 7405 öder Am Sonntag Kalbsbraten und natürlich leckere Spargelgerichte Unsere Öffnungszeiten!!! Werktags ab 17.00 Uhr geöffnet Samstag ab 11.00 Uhr geöffnet Sonn- und Feiertag ab 9.30 Uhr geöffnet Dienstag Ruhetag Über 40 Jahre PIZZA aus eigener Herstellung Liebe Leut - Alles Gute zum atertag liche Einladung in den Auerhahn nach Zeuzleben * Radler * Wanderer * Feinschmecker * Grüner Markt samstags * Gulasch mit Gemüse, langäe n, Dörräe, Kalbskopf, Plootz... Öko-Sauerbraten, Vatertag und Sonntag besonders: Für Sonntag und 2. Feiertag besonders: * lammrücken, Zicklein gebraten, Milchkalbspezialitäten, Schweinelendchen... FLYER PLAKATE MAGAZINE VISITENKARTEN ZEITUNGEN BANNER BLÖCKE ETIKETTEN BRIEFPAPIER FALZFLYER AUFKLEBER BROSCHÜREN FAHNEN WAHLWERBUNG Ihre Online-Druckerei LW-flyerdruck.de -flyerdruck.de Der einfache Weg zum Druck Andres Rodriguez - fotolia.com Gleich mitmachen! Berichten Sie über Ihre Heimat. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel. www.localbook.de Werneck. Jetzt auch online in localbook. localbook, das sind: ausfü hrliche Artikel zum Vereinsleben. Redaktionelle Nachrichten zu Verwaltung, Kirchen und Verbänden. Top aktueller Veranstaltungskalender. Spannende Berichte von Bü rger-reportern. NEU: Artikel aus Amtsblatt dem Markt Werneck finden Sie jetzt auch immer online in localbook. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.