Donnerstag, 22. Februar Newsletter Deutsches Haus PyeongChang 2018 FRAUENPOWER

Ähnliche Dokumente
ZEITPLAN. Freitag, :00 Zeremonien Eröffnungsfeier

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Sportlerehrung

Biathlon in Österreich

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation

SPORTS PANEL ERGEBNISSE

Der Wintersport im ZDF

DATUM ARD ZDF BR RTL SAT1

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Congress Ushuaia / Argentina

I N F O R M A T I O N

HOSPITALITY-ANGEBOT AUDI FIS SKI WELTCUP GARMISCH-PARTENKIRCHEN

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2016/17

U23, Frauen und Männer in Eppelheim

Wähle, wie Du an der Stelle von Roger Federer handeln würdest und erfahre, wie er sich entschieden hat: Your Choice!

BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. Die Highlights der Saison. einfach spitze

SPONSORING DOSSIER Jöri Kindschi Swiss-Ski / Nationalmannschaft Sprint

(Immer von links nach rechts) Erste Reihe: Mathias Wölfl, Simon Stickl, Paul Eckert Zweite Reihe: Herbert Konrad [Techniker], Thomas Fischer, Heidi

Gender -Bericht Olympische Spiele

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Verband / Sportart Ort Art. American Football Innsbruck Instruktor. American Football Innsbruck Trainerkurs. Baseball-Softball Wien Instruktor

1 Mädchen 2008 und jünger

ein Wunder bekommen hat. Der Grund: sein Vater.

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike?

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN10A, F

Die Macht der Gedanken

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

Nr Verband Sportart Titel Nachname Vorname 1 Bob- und Schlittenverband für Deutschland Bob Dr Baudzus Wolfgang-Lothar 2 Bob- und Schlittenverband für

Anfrage Sponsoring Gilles Roulin Ski Alpin

9 Schneeballzielwurf (Y) (X) (Q) (J) (W)

Ziele und Förderung. Olympische Winterspiele in Sotschi 2014 Olympische Spiele in Rio de Janeiro 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Sensationssieg in Stadl-Paura!

Olympische Winterspiele

Clubmeisterschaft 2013 Langlauf Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Steckbriefe Winter-Universiade 2011 Erzurum

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

IIDA-Worldcup 2012: Moritz Nörl (Adlkofen) gewinnt Downhill-Weltcup in Frankreich (Confort)

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Liebe Allgäuer Sportfreunde,

Zur Projektarbeit bzw. Projektmappe

«Auf dem Weg nach PyeongChang»

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN?

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

In Freundschaft auf die Stockschützen!

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche

Die Olympischen Spiele der Antike

Orientierung. Robert Merls Durchbruch in der Elite. Gold und Silber. Gold und Bronze

Das neue Behinderten gleichstellungs gesetz wurde im Bundes tag verabschiedet. Das neue Bundes teilhabe gesetz wurde besprochen

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Starten Sie mit uns durch! Unser Ziel ist ein erfolgreicher Schweizer Schneesport-Nachwuchs.

Credit Suisse Sports Awards Männer. 1. Ammann Simon (Skispringen). WM-Dritter Grossschanze, Zweiter Gesamtweltcup.

Kontaktpersonen des Österreichischen Bundesnetzwerks für Fachverbände

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung

TV-Programm zur FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011

Am Samstag, 14. Mai, steigt das Finale des diesjährige Wettbewerbs. Deutschland ist wieder Deutsche in Melbourne auch. Wir machen Sie fit für den

Talentförderung für Spitzensportler

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Von Kasandra:...Dann las er ihr eine Geschichte vor: Es war einmal ein Elefant... Da machte das Baby in die Windeln!

Bundessportakademie Innsbruck

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 MINI-LEKCJE (15 minut)

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Getriebene zu wenig Zeit für Beruf und Familie. Prof. Dr. Stephan Höyng Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

I N F O R M A T I O N

Nominierungsliste Winter-Universiade 2009 in Harbin

Sportnacht Basel 2007

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

Inline-Alpin-Kader - Landeskader Baden-Württemberg Nord 2012

Österreichs exklusivstes Beachturnier

33. BUNDESSCHIMEISTERSCHAFTEN der EXEKUTIVE ÖSTERREICHS. vom 25. bis 28. Februar 2013 in Lackenhof am Ötscher, NÖ AUSSCHREIBUNG

Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Champagnerlaune / Hüttengaudi / Livemusik / Schmankerl / Premium Weine

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

FREIZEIT / UNTER NULL Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012

5. SOBW Landes-Winterspiele Todtnauberg 2016

Skifahren. Mein Leben

Pressemappe snow, bike & fun e.v.

Blockwoche ( Februar 2014)

Mitgliederliste Netzwerk Sport. Vorstand

Name Vorname Sportart. OLYMPIA-KADER Weber Caroline Rhythmische Gymnastik Schairer Markus Snowboardcross

PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Aktivensteckbriefe. Winter-Universiade 2015

Transkript:

Donnerstag, 22. Februar 2018 Newsletter Deutsches Haus PyeongChang 2018 FRAUENPOWER

Donnerstag, 22. Februar 2018 ^ Der Zieleinlauf in der Nordischen Kombination auf dem großen Screen noch einmal zum Genießen für die Eiligen Drei Könige Johannes Rydzek, Fabian Rießle und Eric Frenzel ^ Fahnenträger Eric Frenzel gibt alles v Nach dem Dreifach-Erfolg in der Nordischen Kombination muss die Sektdusche einfach sein ^ Sie lassen ihren historischen Olympiasieg im Zweierbob noch einmal Revue passieren: Francesco Friedrich und Thorsten Margis mit Moderator Sascha Kalupke und Experte Fabian Hambüchen im Eurosport-Studio > Snowboarderin Ramona Hofmeister im Interview 2 Show & Entertainment

v Die Nordischen Kombinierer nach ihrem Dreifach-Erfolg ausgelassen und in Partystimmung v Auch die ehemalige Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch hält die Ankunft der Dominierer im Deutschen Haus fest v DOSB-Präsident Alfons Hörmann mit Hessens Innen- und Sportminister Peter Beuth ^ Die Silberspringer zu Gast im benachbarten adidas Hub, hier mit Christian Bärtels, Senior Director Sports Marketing adidas, und Karin Scheinhardt, Sports Marketing Manager adidas < Der hessische Innen- und Sportminister Peter Beuth (Mitte) bei einem Bühnentalk im Deutschen Haus mit den in Hessen beheimateten Sportlern Stephan Leyhe (Silber Skispringen Team) und Fabian Hambüchen (Reck-Olympiasieger 2016): Wir freuen uns sehr über den sportlichen Erfolg unserer Athleten - und darüber, dass wir dazu unseren Beitrag leisten konnten. Wir bieten mit Willingen einen herausragenden Wintersport-Standort mit einer tollen Schanze und exzellenter Infrastruktur. Darüber hinaus fühlen wir uns als Heimatland des DOSB dem Team Deutschland sehr verpflichtet. Gleichzeitig ist es Ansporn, unsere Arbeit weiter zu intensivieren. Show & Entertainment 3

Donnerstag, 22. Februar 2018 Sensation im Zweierbob der Frauen Jamanka/Buckwitz holen Gold Mariama Jamanka wurde nach ihrer sensationellen Goldfahrt von ihren Gefühlen übermannt. Noch im Schlitten sitzend vergoss die Bob-Pilotin Freudentränen, nach dem Aussteigen starrte die 27-Jährige ungläubig ihre Anschieberin Lisa Buckwitz an. Doch es stimmte: Jamanka raste nervenstark zum vollkommen unerwarteten Olympiasieg. Bundestrainer René Spies stürzte den Goldmädels nach der Zieldurchfahrt entgegen und brüllte seine Freude heraus. Die ehemalige Leichtathletin Jamanka siegte mit 0,07 Sekunden Vorsprung auf Weltmeisterin Elana Meyers Taylor aus den USA. Dabei war die Vize-Europameisterin eigentlich nur die Nummer zwei im deutschen Team. Platz drei ging an die zweimalige Olympiasiegerin Kaillie Humphries (Kanada/+0,44 Sekunden). Die Europameisterin Stephanie Schneider verpasste als Vierte mit Anschieberin Annika Drazek Bronze um gerade einmal 0,08 Sekunden. Die EM-Dritte Anna Köhler belegte mit Erline Nolte Rang 14. DEB-Team mit Sieg gegen Weltmeister Schweden Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft greift bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang nach der ersten Medaille seit 42 Jahren. Das Team von Bundestrainer Marco Sturm setzte sich nach einer herausragenden Leistung überraschend im Viertelfinale gegen Weltmeister Schweden mit 4:3 (2:0, 0:0, 1:3, 1:0) nach Verlängerung durch und steht durch den Treffer des Nürnbergers Patrick Reimer nach 90 Sekunden in der Overtime erstmals seit 1976 unter den besten Vier. In Innsbruck hatte die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) sensationell Bronze gewonnen. Gegner im Halbfinale am Freitag ist Kanada. 4 Aktuell

Eiskunstlauf Nicole Schott mühelos im Kürfinale Die deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Nicole Schott hat in der olympischen Damen-Konkurrenz in Pyeong- Chang mühelos das Kürfinale erreicht. Die Sportsoldatin erhielt für ihr gelungenes Kurzprogramm zu Nella Fantasia 59,20 Punkte und überbot damit ihre bisherige Saisonbestmarke um 1,5 Zähler. Sichtlich zufrieden fuhr die Essenerin vom Eis und fiel ihrem Trainer Michael Huth erleichtert in die Arme. Endlich ein wirklich gelungenes Kurzprogramm, darauf habe ich schon die ganze Saison gewartet, sagte die 21-Jährige, die einen kurzen Trainingsaufenthalt in Seoul eingelegt hatte, um die Monotonie im Olympischen Dorf zu unterbrechen. Lob erhielt die EM-Zehnte, die überwiegend in Oberstdorf trainiert, auch vom Sportdirektor der Deutschen Eislauf-Union (DEU): Nicole hat das abgerufen, was sie kann. Eine gute Basis für die Kürentscheidung. Die Medaillen werden am Freitag vergeben. STÜBERL-GEFLÜSTER Rennrodler Tobias Wendl gewinnt nicht nur im Eiskanal. Bei einem Golf-Ausflug nach Seoul schlug der Doppelsitzer-Olympiasieger (Handicap 19) seinen Partner Tobias Arlt (Handicap 20) im Wettspiel über neun Loch mit 4:3. Der Siegerpreis? Tobias Wendl: Tobi musste am Abend in der Waschbär-Bar Karaoke singen. Das war eine Gaudi. Und der Kurz-Trip hat sich gelohnt: Es war ein toller Platz, wir hatten acht Grad plus und keinen Wind. Jetzt sind wir gerüstet für die kommende Golf-Saison. DIE LETZTE FRAGE Team Deutschland Fanreporter Philipp stellt bei der Pressekonferenz die letzte Frage. Diesmal an den Olympiasieger in der nordischen Kombination, Johannes Rydzek: Es war eine ganz starke Mannschaftsleistung und ihr habt euch gegenseitig in der Führung abgewechselt. Und dann kommen auf einmal die letzten 50 Meter und man kämpft nur noch gegen die Kollegen, gegen sich. Was genau geht da in einem vor? Johannes Rydzek: Ganz ehrlich - da geht nicht mehr wirklich viel vor. Ich habe einfach versucht, alles reinzulegen was ich habe. Die Zielgerade wird immer länger, als man denkt und ich wusste, dass ich bis zum Zielstrich alles geben muss. Weil ich eben weiß, wie stark die anderen zwei sind. Aber als ich mich umgedreht habe und die beiden auf zwei und drei hinter mir eingelaufen sind, haben wir uns sofort in die Arme genommen - das war ein unglaublich schöner Moment! Aktuell 5

Donnerstag, 22. Februar 2018 Biathlon: Dahlmeier führt Frauenstaffel an Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier führt die Staffel der deutschen Biathletinnen für das olympische Rennen an. Wie der Deutsche Skiverband am Mittwoch mitteilte, werden auch Franziska Preuß, die ehemalige Skilangläuferin Denise Herrmann (re) und Franziska Hildebrand in die Loipe gehen. Weltmeister Deutschland ist im Rennen über 4x6 km der Top- Favorit. Ich bin heiß und werde alles geben. Eine Medaille wäre für das gesamte Team toll, sagte Dahlmeier. Bundestrainer Gerald Hönig meinte: Die Messlatte liegt sehr hoch. Deshalb setzen wir uns das Ziel, um die Goldmedaille zu laufen. IM BLICKPUNKT Alles geben wird auch die 29-jährige Herrmann, die erst Ende April 2016 ihren Umstieg vom Langlauf ins Lager der Biathletinnen verkündete. Vom ersten Schuss nach dem Start ihrer neuen Karriere bis zum ersten Sieg im Biathlon-Weltcup im Dezember in Schweden benötigte die Sächsin gerade einmal 18 Monate. In der Loipe gehört Herrmann oft zu den Schnellsten des Feldes und gehört wenn es mit dem Schießen klappt zu den Sieganwärtern. FUN FACT Denise Herrmann kommt aus einer sportlichen Familie - Vater Lutz spielte in der früheren DDR-Oberliga Handball, Schwester Nadine ist Skilangläuferin und träumt davon, mit Denise zusammen zu Olympischen Spielen zu fahren Gold, Silber, Bronze für die Eiligen Drei Könige Johannes Rydzek, Fabian Rießle und Eric Frenzel feiern historischen Dreifachtriumph Auch nach einer gefühlten Ewigkeit standen Johannes Rydzek, Fabian Rießle und Eric Frenzel noch Arm in Arm im Zielraum. Immer wieder schauten die Eiligen Drei Könige der Kombination die Bilder ihres Sprints in die Geschichtsbücher auf der großen Leinwand an: Gold, Silber und Bronze in der olympischen Entscheidung. Ein unglaublicher Tag. Wir sind total geflasht, sagte Olympiasieger Rydzek. Die Dominierer haben in Südkorea ihr Meisterstück abgeliefert. Sechs Tage nach Frenzels Erfolg auf der kleinen holte Rekordweltmeister Rydzek auf der großen Schanze sein erstes Olympia-Gold. Nach einem Rennen wie aus dem Bilderbuch war der Allgäuer im Sprint einen Hauch besser als Rießle und Frenzel - der Rest der Kombinations-Welt hatte nichts zu melden. Weit nach Mitternacht wurde das Trio frenetisch im Deutschen Haus gefeiert, es geht einfach nicht besser, sagte Frenzel vor der fast schon obligatorischen Sektdusche. Alle drei auf dem Stockerl - Wahnsinn. Ich habe ein paar Tränen verdrückt, sagte Meistermacher Weinbuch, für den es auch nach 22 Jahren im Amt eine neue Erfolgsdimension war. Ihr Erfolgsgeheimnis: Wir haben es geschafft, weil sich niemand zu schade war, dem anderen zu helfen. Das macht uns so schnell keiner nach, erklärte Rießle. Fahnenträger Frenzel freute sich über Bronze wie über Gold: Das ist für mich der zweite Wettbewerb und die zweite Medaille. Nach dem Saisonverlauf ist das grandios, ich bin total zufrieden. Der Coup war der erste Dreifacherfolg in der Kombination überhaupt von der Großschanze. Drei deutsche Kombinierer, hatten bereits 1976 in Innsbruck gemeinsam auf dem Treppchen gestanden, als Ulrich Wehling (DDR) vor Urban Hettich (BRD) und Konrad Winkler (DDR) von der Normalschanze siegte. 6 Sport

Highlights 22. Februar - Entscheidungen - Biathlon Frauen, 4x6-km-Staffel 20.15 Uhr OZ / 12.15 Uhr MEZ Deutsche Staffel: Laura Dahlmeier, Franziska Preuß Denise Herrmann, Franziska Hildebrand Eishockey Frauen, Finale Kanada USA 13.10 Uhr / 05.10 Uhr Nordische Team, Springen 15.15 Uhr / 07.15 Uhr Kombination 10 km Langlauf 19.00 Uhr / 11.00 Uhr Deutsche Starter: Eric Frenzel, Johannes Rydzek Fabian Rießle,Vinzenz Geiger Shorttrack Männer, 500 m, A-Finale 20.18 Uhr / 12.18 Uhr kein deutscher Starter Frauen, 1000 m, A-Finale 20.30 Uhr / 12.30 Uhr Deutsche Starterin: Bianca Walter Männer, 5000-m-Staffel, A-Finale 21.03 Uhr / 13.03 Uhr keine deutsche Staffel am Start Ski alpin Männer, Slalom, Lauf 1 + 2 ab 10.15 Uhr / 02.15 Uhr Deutsche Starter: Fritz Dopfer, Linus Straßer Frauen, Kombination, Abfahrt/Slalom ab 11.30 Uhr / 03.30 Uhr keine deutsche Starterin Ski Freestyle Halfpipe, Männer, Finale, Lauf 1 + 2 +3 ab 11.30 Uhr / 03.30 Uhr kein deutscher Starter LEISTUNGSBILANZ Nach 76 von 102 Entscheidungen Platz/Land 1 2 3 1. Norwegen 13 11 9 2. Deutschland 12 7 5 3. Kanada 9 5 7 4. Niederlande 6 6 4 5. USA 6 4 6 6. Frankreich 5 4 5 7. Schweden 4 4 0 8. Südkorea 4 3 2 9. Österreich 4 2 4 10. Japan 3 5 3 Snowboard Frauen, Big Air, Finale, Lauf 1 +2 + 3 ab 09.30 Uhr / 01.30 Uhr keine deutsche Starterin - Vorentscheidungen / Highlights - Shorttrack 1000 m, Frauen ab 19.14 Uhr / 11.14 Uhr Viertel-/Halbfinale, B-Finale, Finale mit Bianca Walter Ski Freestlye Frauen, Skicross, Qualifikation 10.00 Uhr / 02.00 Uhr mit Julia Eichinger Snowboard Parallel-Riesenslalom, Frauen ab 12.00 Uhr / 04.00 Uhr Qualifikation Heat 1 + 2, Lauf 1 mit Ramona Hofmeister, Selina Jörg, Carolin Langenhorst Parallel-Riesenslalom, Männer ab 12.27 Uhr / 04.27 Uhr Qualifikation, Heat 1 + 2, Lauf 1 mit Stefan Baumeister, Alexander Bergmann, Patrick Bussler HAPPY BIRTHDAY Claudia Pechstein 46 Jahre Impressum - Olympische Momente Newsletter - Deutsches Haus PyeongChang 2018 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Otto-Fleck-Scheise 12 60528 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de Art Director Stefan Beyer / B2Design Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID) - Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet - Ansprechpartner Claudia Wagner, Nadine Lehr Ansprechpartner Nicola Schnitzler Bildnachweis picture alliance (pa), DOSB Redaktionsschluss PyeongChang, 21. Februar 2018 Sport 7

Dem Treppchen gewachsen. Mit dem Top Partner von Olympia Team Deutschland. Gemeinsam #AllemGewachsen