Wertungsprogramm

Ähnliche Dokumente
Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn ( ) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

53. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE)

Klassenvorspiel Querflöte

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte

Lions-Musikpreis 2015 des Distrikts 111 N

gemäßigt, sanft, langsam gehend, schrittmäßig ein wenig lebhafter als Andante

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

21. Lions-Jugendmusikpreis 2015 des Distrikts 111OS

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Trio Eusebius Konzertprogramme

Anmeldeunterlagen: Prüfungsfächer: Essay: o das ausgefüllte Anmeldeformular. o drei aktuelle Passbilder

Regionalwettbewerb 2015 Dessau Ergebnisliste Seite 1/6

Programmtexte und Informationen Boswiler Meisterkonzerte 2016

solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung

Instrumental- bzw. Gesangspädagogik (IGP) Schwerpunkt Zweites Instrument. Eignungs- und Abschlussprüfungen

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

Blockflöte solo, Altersgruppe IV

GERD-HÖGENER-PREIS 2012

Bewertungskriterien und Literaturliste Viola

ROYAL CONCERTGEBOUW ORCHESTRA

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Titel Gattung. 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo Viola-Solo (Transskription) Cello-Solo (Transskription)

Leistungsprüfung D 2. Theorietest 1 A

Jugend musiziert 2015

Friedrich Zehm. Werkverzeichnis

Gesetz zur Harmonisierung des Musikunterrichts in Luxemburg

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

Telefon: 089/ Mobil: 0172/

Abschlusskonzert der Preisträger des Kreises Euskirchen mit Urkunden- und Preisverleihung. Freitag, 27. Februar 2015, 18:00 Uhr

Beiblatt Instrumentenspezifische Beispiele zur Eignungsprüfung Bachelor Pop- und Weltmusik mit Klassik, instrumental

PROJEKTPLAN Kammermusik

Konzerte der letzten Jahre unter Leitung von Claudia Heisenberg

Zertifikat Rheinfelden/Kaiseraugst klassische Gitarre S T U F E I

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

Hochschule für Künste Bremen BREMEN GUITAR ART LUKASZ KUROPACZEWSKI JUDICAËL PERROY HANS WILHELM KAUFMANN ANDREAS LIEBERG PIA GAZAREK OFFERMANN

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT TEIL A: ZUPFEN, SCHLAGEN, JAULEN... 9 Die Gitarre im Pop, Rock, Blues, Jazz und Flamenco

Konzertspielplan 2015/16

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

Feuerschutz - Personalakten

Bachelor Musik - Bachelorprüfung Stand März Hauptfach Blockflöte. Hauptfach Cembalo. Hauptfach Chordirigieren

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

Systematik Noten der Musikbibliothek

Resultate A B C Total Note

ALBINONI A63 2 n 1 in d, for oboe, strings and continuo 00:38 - Adagio 12 Concerti e staccato op. 7 - I Musici H. Holliger/ M.

Konzert für Flauto d'amore, Oboe d'amore, Viola d'amore, Streicher, Fagott und Generalbass GWV 333

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!)

1 3Tonleitern auf der "klassischen Gitarre" Fingersatzempfehlungen von Thomas K 0 2nigs

MUSICA RARA MUSICA RARA USICA RARA MUSICA RARA MUSICA RARA 2011 MUSICA RARA MUSICA RARA MUSICA RARA MUSICA RARA 2011 MUSICA RARA 2011 MUSICA RARA

Kammermusik-Katalog. Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken. zusammengestellt von. Prof. Dr.

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm

Grundwissen. Die Notenschrift. Violinschlüssel oder G-Schlüssel

Informationen zur Eignungsprüfung im Fach Musik (Lehramt Grund-, Haupt-, Realschule; BA Erziehungswissenschaft)

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles

ERCOLE NISINI & KATARZYNA DROGOSZ DUO 1827

Programmavoorbeelden IJsbrand ter Haar: Orgel:

Super lernen. Tipps & Tricks von A - Z Effektiver Lernen Mit vielen Übungen

Messe modale en septuor

Programm 20. Wandelkonzert Hildesheim

BACHELORSTUDIUM FÜR SEKUNDARSTUFE (ALLGEMEINBILDUNG)

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

53. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

JUGEND MUSIZIERT Regionalwettbewerb. für die Landkreise Esslingen, Göppingen und Rems-Murr

Bewertungskriterien und Literaturliste Fagott

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Instrumentales oder vokales Hauptfach

Gala-Benefiz Konzert ANNE-SOPHIE.

Prima La Musica 2005 Bundeswettbewerb 23. bis 29. Mai 2005 Linz

Bewertungskriterien und Literaturliste Querflöte

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Anne Schumann. Sebastian Knebel. Klaus Voigt. Barock-Musik. mit Bildern. von Petra Iversen

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Akademische Sponsions- und promotionsfeier

Programme ohne Klavier. Duo Violine und Harfe zum Dahinschmelzen. Johann Sebastian Bach Sonate g-moll, BWV Gabriel Fauré Sicilienne, op.

Vorfahren von Helga Kirchner

Jost-Reinhold-Saal KMS Waren

Landesweiter Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 in NRW

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

S I N F O N I K. Jahrhunderts

TREFFPUNKT JUGENDSINFONIEORCHESTER EIFEL-ARDENNEN

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen

PROGRAMM

Formenlehre 1 Ritornellprinzip - barocke Formen des Konzertierens - Arienformen

Inhaltsangabe. Programm der Wettbewerbsvorträge: Aktuelle Informationen unter:

Four German Songs, 1958, für Mezzo (oder Tenor) und Streichorchester ( ) nach Hermann Hesse Manuskript

11. internationaler klavierwettbewerb jugend. In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe. Robert Schumann. programm Essen

Transkript:

Seite 1 Blockflöte, Altersgruppe II Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 15 13:10 h Johanna Utz Blockflöte Agnes Dorwarth (1953) f 1'15 Simone Nill Cembalo Vogelbuch Gezwitscher Giulio Mussi (1629) La Richiera a 1'30 Jean Baptiste Loeillet de Gant (1688) Sonata 12 op. 4 Largo - Allegro b 3'50

Seite 2 Blockflöte, Altersgruppe III Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 15 15:00 h Elias Munk Blockflöte Jacob Van Eyck (1590-1657) a 5'10 Sven Darius Tietjen (AG III) Klavier Wat zal men op den avond doen (Noch verscheyden veranderinge) Der Fluyten Lust-Hof, Dee Thema, Var.1, Var.6, Var.7, Var.8, Var.3 und 4, (7)Var.5 Georg Philipp Telemann (1681-1767) Fantasia 3 für Altblockflöte Solo Largo - Vivace - Largo - Vivace John Baston (1708-1739) Concerto No. 2 für Sopranblockflöte und Streicher C-Dur Allegro Adagio Gordon Jacob (1895-1984) Suite for treble recorder and strings or piano Burlesca Alla Rumba (Allegro giocoso) b 2'30 b 3'55 e 2'00

Seite 3 Querflöte, Altersgruppe II Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 15 13:20 h Marieke Köper Querflöte Camille Saint-Saëns (1835-1921) d 2'50 Eun Jong Park Klavier Karneval der Tiere Der Schwan Georg Philipp Telemann (1681-1767) Sonata No.l aus "Der getreue Music-Meister" (1) Vivace b 2'45 César Cui (1835-1918) Orientale d 2'10 Daniel Hellbach (1958) Mini Concertino f 3'25

Seite 4 Querflöte, Altersgruppe III Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 15 14:45 h Jonathan Wicke Querflöte Nino Rota (1911-1979) e 4'30 I-Fei Chan Klavier La Chioccia (Die Glucke) Allegro tranquillo op. Op 5 Pezzi Fa RW Bremerhaven / LW Bremen Il Soldatino (Der Kleine Soldat) Allegretto Wilhelm Popp (1828-1903) Spanischer Tanz op. Op 437/4 d 3'00 Jean Baptiste Loeillet de Gant (1688) Sonate G-dur op. Op. 1, Nr. 3 Largo b 3'00 Jean Baptiste Loeillet de Gant (1688) Sonate op. Op. 1, Nr. 3 Allegro b 3'00

Seite 5 Querflöte, Altersgruppe IV Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 15 15:15 h Catharina Berg Querflöte Antonio Vivaldi (1678-1741) b 2'30 Johannes Dehning Klavier Concerto G-dur op. 10/6 RV 437 Allegro Claude Debussy (1862-1918) Syrinx e 3'00 Francis Poulenc (1899-1963) Sonate für Flöte und Klavier 1. Satz Allegretto Malincolico 2. Satz Cantilena e 9'00 Ian Anderson (1946) Bourée e 3'50

Seite 6 Querflöte, Altersgruppe V Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 15 16:40 h Alisa von Rohden Querflöte Wil Offermans (1957) f 6'00 Sin Hui Lu Klavier Honami Rubato, Cantabile Cécile Louise Stéphanie Chaminade (1857-1944) Concertino D-Dur op. 107 Moderato d 7'00 Carl Philipp Stamitz (1745-1801) Konzert op. 29 Andante non troppo moderato c 5'00 17:00 h Christian David Tobias Schröder Querflöte Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) c 6'00 Momoko Murata Klavier Konzert D-Dur KV 314 RW Bremen-Nord / LW Bremen Allegro aperto Toru Takemitsu (1930-1996) Air f 6'00 Frank Martin (1890-1974) Ballade e 8'00

Seite 7 Saxophon, Altersgruppe IV Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 23 16:50 h Olgierd Klimas Saxophon Arcangelo Corelli (1653-1713) b 3'00 Kikuko Harako Klavier Adagio g-moll RW Bremerhaven / LW Bremen Grave expressif Claude Debussy (1862-1918) Le Petit Negre C-dur Allegro guisto d 3'00 Pierre-Max Dubois (1930-1995) Dix Figueres A Danser (Daraus 1,2,7,8) C-dur (1) Allegro vivo (2) Andante (7) Molto lento (8) Vigoroso e 5'00 Carey Blyton (1932) In Memorian Scott Fitzgerald Es-dur Op.60 C Tempo rubato e 2'30 Johann Sebastian Bach (1685-1750) Suite en si mineur c-moll Allegretto b 2'30

Seite 8 Fagott, Altersgruppe III Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 23 16:15 h Nicolas Hüchting Fagott Julius Weissenborn (1837-1888) d 3'00 Heiner Buhlmann Klavier Vortragsstücke op. 9 2. Humoreske Helga Warner-Buhlmann (1961) Sonatine 2. Lento espressivo - Allegretto giocoso e 4'00 Joseph Küffner (1776-1856) 24 Duette op. 212 Andante d 2'00 Ferdinando Lizio (? -1778) Concerto 3. Allegro b 3'00 16:30 h Aljoscha Donderer Fagott Anton Reicha (1770-1836) c 7'00 Manami Stiehl Klavier Sonate für Fagott und Klavier 1.Satz - Allegro Benedetto Marcello (1686-1739) Sonata 3. Satz - Largo b 3'00 Balis Dwarionas (1904-1972) Thema und Variationen Thema, Variationen 1,2,4,5 e 5'00

Seite 9 Fagott, Altersgruppe V Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 23 17:10 h Simon Schriefer Fagott Franz Danzi (1763-1826) c 7'00 Heiner Buhlmann Klavier Konzert F-Dur 3. Allegretto non troppo Bourdeaux (19,,) Premier Solo: Moderato e 5'30 Helga Warner-Buhlmann (1961) Thema mit Variationen e 7'00

Seite 10 Trompete/Flügelhorn, Altersgruppe II Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 23 13:45 h Tobias Wolfgang Schrader Trompete Pietro Baldassari (1768) b 5'30 Mechthild Schrader-Rau Klavier Sonate B-dur RW Bremen-Nord / LW Bremen Allegro Grave Michael Dillner Der Floh C-dur Mutig! f 1'00 13:55 h Annmarie Gertken Trompete Augustin Millares (1826-1896) d 8'30 Simon Gertken (AG V) Klavier Fantasia para la Tromba As-dur RW Bremerhaven / LW Bremen Introduccion:Allegro moderato,introduccion:andante con moro,tema: Andante quasi Allegretto, Variation 1, Variation 2, Variation 3:Adagio, Final: Viva Leonard Bernstein (1918-1990) Rondo for Lifey F-dur Slow,Allegretto e 1'30

Seite 11 Posaune, Altersgruppe III Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 23 14:10 h Johannes Engel Posaune Georg Philipp Teleman (1681-1767) b 2'30 Momoko Murata Klavier Sonate f-moll RW Bremen-Nord / LW Bremen Andante cantabile Nikolai Andrejevitsch Rimskij-Korsakow (1844-1908) Konzert für Posaune und Orchester Allegro vivace Andante cantabile Allegro-Allegretto d 10'00

Seite 12 Tuba, Altersgruppe V Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 23 14:25 h Jannik Eggers Tuba Antonio Vivaldi (1678-1741) b 1'55 Yumiko Suemasa Klavier Allegro From Sonata No. 3 B-dur RW Bremerhaven / LW Bremen Ludvig van Beethoven (1770-1827) Sonate C-dur op. 17 (1) Allegro moderato (2) Poco Adagio, quasi Andante (3) Rondo, c 12'05 Allegro moderato Alexander Nikolajewitsch Tcherepnin (1899-1977) Andante Es-dur op. 64 e 6'00

Seite 13 Gitarre, Altersgruppe II Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 15 10:00 h Thies Friedel Gitarre Matteo Carcassi (1792-1853) c 1'00 RW Bremerhaven / LW Bremen Andantino C-dur Richard Rudolf Klein (1921) Balaleika a-moll e 1'00 Mauro Giuliani (1781-1829) Allegro a-moll c 1'30 Jean-Pierre Grau Danse des squelettes op. Aus "hallowee e 1'30 Jean-Pierre Grau Le gardien de la crypte op. Aus "hallowee e 1'00 Maria Linnemann (1947) Tropical Rhythm D-dur e 1'30 10:15 h Romy Franziska Klein Gitarre Jaime Zenamon (1953) e 2'00 RW Bremerhaven / LW Bremen Preludio Lento Bartolomé Calatayud (1882-1953) Vals e-moll e 1'00 Matteo Carcassi (1792-1853) Allegretto C-dur c 1'15 Maria Linnemann (1947) Hat in the Wind C-dur e 1'00 Leo Brouwer (1939) Estudio Nr. 7 f 0'45 Alain Vérité (1944) Valsinha De Fevereiro e-moll Valse lente e 2'35

Seite 14 Gitarre, Altersgruppe III Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 15 10:25 h Paulo Krause-Barrufet Gitarre Matteo Carcassi (1792-1853) d 3'00 Etüde op. 60 Santiago De Murcia (1673-1739) Folias Gallegas b 3'00 Heitor Villa-Lobos (1887-1959) Prelude No. 4 e 4'00 Johann Kaspar Mertz (1806-1856) Nocturne d 4'00

Seite 15 Gitarre, Altersgruppe VI Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 15 10:45 h Robin Braun Gitarre Silvius Leopold Weiss (1686-1750) b 3'00 Fantasie Johann Sebastian Bach (1685-1750) Sarabande b 3'30 Jorge Morel (1931) Danza Brasilera e 2'30 Leo Brouwer (1939) Un dia de noviembre e 4'30 Leo Brouwer (1939) Danza Caracteristica e 2'30

Seite 16 Bass (Pop), Altersgruppe V Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 23 12:30 h Moritz Schöwing Bass Pat Metheny (1954) e 3'20 Jens Schöwing Klavier James Charlie Parker (1920-1955) Au Privave e 3'20 Marcus Miller (19,,) Maputo f 3'20 Moritz Schöwing (2000) The forgotten Jacket (Eigenkomposition) f 3'00 Moritz Schöwing (2000) Skizze B - Solo Improvisation f 2'00

Seite 17 Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe II Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 23 10:00 h Simon Hoppe Klavier Leopold Antonin Kozeluh (1747-1818) c 2'30 Raphael Amoretti Klavier Sonate Allegro Giuseppe Galuzzi (1861-1936) Il Primo Concerto Heft 5 Nr. 23 Libelle d 3'00 István Szelényi (1904-1972) Aus: 20 leichte Klavierstücke zu vier Händen Heft 2 Dunkle Wolken - Lichter Himmel Zwei kleine Virtuosen e 3'30 10:15 h Leonard Kessler Klavier Ludwig Van Beethoven (12.1-26.0) c 3'30 Jonian Gunbardhi Klavier Sonate D-dur op. 6 RW Bremen-Nord / LW Bremen Allegro molto Wolfgang Rihm (1952) Mehrere kurze Walzer G-dur op. -- Nr. 11, 9, 15 und 13 f 3'30

Seite 18 Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe IV Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 23 11:10 h Samyi Truong Klavier Johann Christian Bach (1735-1786) b 4'30 Tommy Truong Klavier Sonate C-dur Rondo Allegro Gabriel Fauré (1845-1924) Aus: Dolly For Piano Duet op. 56 Le jardin de Dolly d 3'20 Franz Schubert (1797-1828) Allegro moderato und Andante d 5'30

Seite 19 Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe V Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 23 11:25 h Anna Denisova Klavier Antonin Dvorak (1841) d 4'30 Annika Schukow Klavier Slawischer Tanz op. 72 nr2 Johannes Brahms (1833-1897) Ungarischer Tanz Nr 5 d 2'55 Mike Cornick (1957) The one minute Rag f 1'00 Juri Andrejewitsch Vesnjak (1957) Karlson e 3'00 11:40 h Eileen Kurowski Klavier Wofgang Amadeus Mozart (1756-1791) c 10'00 Jonathan Pohl Klavier Sonate F-dur KV 497 Andante Alfredo Casella (1883-1947) Pupazzetti Nr. 5 Polka e 2'00 Johannes Brahms (1833-1897) Ungarische Tänze Nr. 1 g-moll Nr. 2 d-moll d 7'30

Seite 20 Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe II Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 20 10:00 h Jakob Froebe Violine Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) c 5'40 Demian Schimpf Klavier 1. Satz aus der Sonate Nr. IV e-moll op. KV 304 RW Bremerhaven / LW Bremen Allegro Charles Dancla (1817-1907) Aus: Petite École De La Mélodie B-dur op. Op. 123/8 Andante cantabile d 3'15 Alexander Gretchaninoff (1864-1959) Spaßvogel A-dur Allegretto grazioso f 1'00 10:15 h Victoria Marie Engel Violoncello Johann Christoph Friedrich Bach (1732-1795) c 4'00 Anna Babisko Klavier Sonata für Violoncello und Basso Continuo G-dur RW Bremen-Nord / LW Bremen Allegretto Julius Klengel (1859-1933) Sonatina c-moll op. Opus 48/1 Allegretto d 3'20 10:25 h Ricarda Kindermann Violoncello Stephen Paxton (1735-1787) c 2'20 Tommy Ratzlaf Klavier Sonate D-dur RW Bremerhaven / LW Bremen 1.Satz Allegretto Sandor Szokolay (1931-2013) Kis Szvit-Kleine Suite Moderato Allegretto Allegro Moderato Allegro e 3'20 Eduard Pütz (1911-2000) Short Stories D-dur Spiritual e 1'00 11:10 h Jenna Blume Violine Antonin Dvorák (1841-1904) d 7'30 Naomi Hana Scherr Klavier Sonatine op. 100 (2) Larghetto (3) Molto vivace Bohuslav Martinu (1890-1959) Rhythmische Etüden (2) Poco allegretto e 2'00 11:20 h Robert Tritschler Violoncello Giuseppe Maria Jacchini (1663-1727) b 2'00 Judith Keßler Klavier Sonata III C-dur RW Bremerhaven / LW Bremen Aria alla francese Minuetto Eduard Pütz (1911-2000) Short Stories Prelude Walking in the Mist e 3'40 Daniel Hellbach (1958) Pop Suite a-moll Latin f 1'30 11:30 h Hanna Siegler Violoncello Bernhard Heinrich Romberg (1767-1841) c 5'00 Johanna Eilts Klavier Sonate op. 38 Allegro Claude-Henry Joubert (1948) Ballade de "l'ymagète à la samblance nostre dame" e 3'20

Seite 21 Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe III Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 20 13:45 h Magdalena Elisa Beta Violoncello Bertold Hummel (1925-2002) e 9'00 Tillmann Otto Czech Klavier Sonatine Nr. 1 für Violoncello und Klavier op. 35c (2) Elegie (3) Finale Vivace Julius Klengel (1859-1933) Sonatine für Violoncello und Klavier op. 48 Nr.1 Allegretto d 5'00 14:00 h Asuka Kodama Klavier Ludwig Van Beethoven (12.1-26.0) c 7'30 Jonah Park Violine Violinsonate Nr.5 op. Op.24 1. Satz Allegro Jemes MacMillan (1959) After the Tryst f 3'00 Bohuslav Martinu (1890-1959) Arabesque Nr.1 e 2'00 14:15 h Kathrin Rivkin Violine Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) e 8'00 Polina Filonova Klavier Elegie Die aufgezogene Puppe, Ta Franz Schubert (1797-1828) Sonatine op. Op 137 N1 Sonatine c 4'00 14:30 h Felicitas Froebe Violoncello Frédéric François Chopin (1810-1849) d 3'05 Alina Schimpf Klavier Sonate g-moll op. Op. 65 RW Bremerhaven / LW Bremen 3. Satz: Largo Klengel Julius (1859-1933) Sonatine für Violoncello und Klavier c-moll op. Op.48/1 1. Satz: Allegretto d 3'50 Ilan Rechtman (1963) Three Movements für Violoncello & piano C-dur 1. Satz: Allegro f 3'05

Seite 22 Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe IV Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 20 16:15 h Tobija Harders Violoncello Edvard Grieg (1843-1907) d 14'00 Stefan Möbius Klavier Sonate a-moll op. 36 Allegro agitato Adante molt tranquillo Alexandre Tansman (1897-1986) Sonate pour Violoncello et Piano Allegro moderato e 4'30

Seite 23 Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe V Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 20 16:35 h Hanna Felicitas Klein Violine Robert Schumann (1810-1856) d 13'30 Jonas Benedikt Klein Klavier Sonate Nr. 1 a-moll op. 105 RW Lübeck / LW Bremen Mit leidenschaftlichem Ausdruck Allegretto Witold Lutoslawski (1913-1994) Subito für Violine und Klavier e 5'30

Seite 24 Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier, Altersgruppe VI Samstag, 10. März 2018, Musikschule Bremen - Raum 20 17:45 h Henrike Paschen Gesang Max Reger (1873-1916) d 1'20 Lara Marie Hüls Klavier Wenn die Linde blüht op. 76 Robert Schumann (1810-1856) Frauenliebe und -leben op. 42 Seite ich ihn gesehen Ich kann's nicht fassen d 4'15 Frédéric Chopin (1810-1849) Litauisches Lied F-Dur d 1'55 Ludwig van Beethoven (1770-1827) Ich liebe Dich G-Dur c 2'00 Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Warnung Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebha bers verbrannte c 3'35 Wilhelm Weismann (1900-1980) Aus: Des Knaben Wunderhorn Kinderpredigt e 2'45