Ausgabe Dezember 2014. Alles Gute für das Jahr 2015! Herzenssache. Das Kundenmagazin der Münchner Bank eg



Ähnliche Dokumente
Ausgabe Dezember Alles Gute für das Jahr 2015! Herzenssache. Das Kundenmagazin der Münchner Bank eg

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

r? akle m n ilie ob Imm

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Leichte-Sprache-Bilder

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Studieren- Erklärungen und Tipps

Wir nehmen uns Zeit.

Der SÜDWESTBANK-Privatkredit. Für kleine und große Wünsche.

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht.

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Das Leitbild vom Verein WIR

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Robert Günther Versicherungsmakler

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge

1. Was ihr in dieser Anleitung

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Jeunesse Autopiloten

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Anleitung über den Umgang mit Schildern

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

Der Weg zur grenzenlosen Freiheit

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Wir leben in der Region für die Region.

Ich habe von dem bevorstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gelesen. Für diesen Börsengang interessiere ich mich sehr.

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

Der Kunde zahlt die Gehälter.

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

allensbacher berichte

Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

Kreativ visualisieren

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

- Unsere Zusammenarbeit

Weil Sie Ihren Traum nicht irgendwie finanzieren

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Bentley Financial Services

Tag und Nacht von sauberem und günstigem Strom profitieren. Danke, Wasserkraft! Jetzt 4 Monate Gratis-Strom 1 sichern!

Schnellstart - Checkliste

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

1. Weniger Steuern zahlen

Finanzdienstleistungen. Extrazinsen? (K)ein Kunststück!

Ablauf Vorstellungsgespräch

Leistungen beweisen - mit Garantie

Sächsischer Baustammtisch

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Studienkolleg der TU- Berlin

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Transkript:

Ausgabe Dezember 2014 Alles Gute für das Jahr 2015! Herzenssache Das Kundenmagazin der Münchner Bank eg

Herzenssache Editorial Der Vorstand der Münchner Bank eg: Peter Heinrich (Mitte), Vorstandsvorsitzender, Udo Gebhardt, Vorstandsmitglied, und Sandra Bindler, Vorstandsmitglied Inhalt Münchner Bank-Geschichten 3 Auf unserer Münchner Bank: Sandra Bindler, Vorstandsmitglied der Münchner Bank eg Kurznachrichten 4 Münchener Reverse: 0 % Zinszuschlag Platz 3 für kompetente Beratung Kleiner LEO 2014 für KarriereStolz 1. Drive-in-Geldautomat in Bad Tölz eröffnet An 52 Standorten in und um München für Sie da Neues Kompetenzzentrum Perlach/Neuperlach eröffnet Spenden & Stiften 6 Sportliche Sterne Helfende Hände Kunstschaffende Frauen Liebe Leserin, lieber Leser, seit dem 1. Oktober 2014 komplettiert Sandra Bindler den dreiköpfigen Vorstand der Münchner Bank eg. Sie verantwortet das Ressort Vertrieb mit den Bereichen Privat- und Firmenkunden, Regionalmarkt sowie Vertriebsmanagement. Im Interview für unsere Rubrik Münchner Bank-Geschichten verriet sie der Herzenssache-Redaktion, für welche Herzenssache sie sich einsetzt, was sie antreibt und welche Ziele sie sich für ihre neue Aufgabe gesetzt hat. Stolz sind wir darauf, Ihnen in dieser Ausgabe über gute Noten für unsere Altersvorsorgeberatung berichten zu können. Auch der kleine LEO für unser vorbildliches Personalmarketingkonzept KarriereStolz ist Ausdruck für den Gewinn an Profil und Stärke der Münchner Bank eg. So bekennen wir uns zu unserer Heimat: Aus ihr stammen wir, hier leben, arbeiten und bleiben wir! Ein wichtiger Ausdruck unserer traditionellen Verwurzelung in der Region beweist auch unser gesellschaftliches Engagement. Wenn München im Lichterglanz erstrahlt und die Weihnachtsmärkte zum gemütlichen Bummel einladen, neigt sich das Jahr langsam dem Ende zu. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die partnerschaftliche Beziehung zur Münchner Bank eg zu bedanken. Als zuverlässiger Finanzpartner freuen wir uns darauf, auch 2015 wieder gemeinsame Ziele mit Ihnen zu erreichen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alle guten Wünsche für ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr! Ihre Verbundpartner VR Leasing Gruppe 7 Heute schon geleast? Service & Wissen 8 Danke für Ihren Besuch! Aktuelles Veranstaltungsprogramm Peter Heinrich Udo Gebhardt Sandra Bindler Vorstandsvorsitzender Vorstandsmitglied Vorstandsmitglied 2

Münchner Bank-Geschichten Kundenmagazin der Münchner Bank eg Sandra Bindler (45) ist seit dem 1. Oktober 2014 neuer Vertriebsvorstand der Münchner Bank eg. In ihrer neuen Position verantwortet sie das Ressort Vertrieb mit den Bereichen Privat- und Firmenkunden, Regionalmarkt sowie Vertriebsmanagement. Das Foto wurde im Münchner Bank Museum am Frauenplatz aufgenommen. Auf unserer Münchner Bank: Sandra Bindler, seit 1. Oktober 2014 Vertriebsvorstand der Münchner Bank eg Die Münchner Bank eg ist die Bank der Münchner. Als Vertriebsvorstand der Münchner Bank eg möchte ich die Menschen in meiner Heimatstadt unterstützen und weiter voranbringen. Für welche Herzenssache setzen Sie sich persönlich ein? Sandra Bindler: Meine Herzenssache sind ganz klar Kinder. Als Mutter einer zehnjährigen Tochter bin ich ein großer Freund von Kindern. Kinder sind unsere Zukunft und wir müssen deshalb alles dafür tun, um sie so stark wie möglich zu fördern. Auch die Münchner Bank eg geht hier mit gutem Beispiel voran. So unterstützt sie neben vielen weiteren Engagements als Hauptsponsor Lichtblick Hasenbergl. Die soziale Einrichtung betreut Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von einem bis 21 Jahren aus sozial schwachen und bildungsfernen Familien. Was mögen Sie am liebsten an Ihrem Job? Sandra Bindler: Ich bin seit 25 Jahren im Bankgeschäft tätig und bis heute hat sich an meiner sehr positiven Haltung gegenüber meinem Beruf nichts geändert. Ich liebe es, gemeinsam mit Menschen zu arbeiten, zu gestalten, Herausforderungen anzunehmen und anspruchsvolle Ziele umzusetzen. Darauf freue ich mich nun auch in meiner neuen Position als Vertriebsvorstand der Münchner Bank eg. Die Münchner Bank eg ist die Bank der Münchner. Mein Antritt ist deshalb, die Menschen in München und meine Heimatstadt München mit meinem Fachwissen, meiner Berufserfahrung und Energie zu unterstützen und weiter voranzubringen. Worauf sind Sie in Ihrem Leben besonders stolz? Sandra Bindler: Darauf gebe ich Ihnen gerne eine ganz kurze Antwort: Gemeinsam mit meiner Familie ist es mir gelungen, Berufstätigkeit und Kindererziehung unter einen Hut zu bringen. Darauf bin ich stolz! Wie würden Sie sich selbst charakterisieren? Sandra Bindler: Zu allererst: Ich bin ein großer Menschenfreund. Ich liebe es, andere Personen um mich zu haben, und ich arbeite sehr gerne mit ihnen zusammen. Ich bin ein sehr positiver Mensch und lache gerne. Was mir auch sehr wichtig ist: die richtige Portion Humor, die hilft, sich selbst nicht immer so ernst zu nehmen. Was mögen Sie besonders an München? Sandra Bindler: Es gibt so viel Schönes in München. Um es auf den Punkt zu bringen: Ich liebe die Münchner Lebensart. Und auch wenn die Münchner manchmal a bissel granteln, sie haben ein wahnsinnig großes Herz. Was ich an München auch liebe, sind die vielen schönen Plätze, die Fleckerl, an die man sich auch mal für eine ruhige Minute zurückziehen kann. Das komplette Interview finden Sie unter www.muenchner-bank.de/wir-fuer-sie/herzenssache. 3

Herzenssache Kurznachrichten 0 % Zinszuschlag Flexibel bleiben dank Immobilienfinanzierung mit Münchener Reverse TOP 3 Müchner Bank eg überzeugt durch kompetente Beratung Wenn zusätzliche Anschaffungen notwendig werden oder Modernisierungen anstehen, sind Eigenheimbesitzer dankbar für finanziellen Spielraum. Dann ist es gut, wenn die Immobilienfinanzierung noch Reserven hergibt. Mit der Produktvariante Münchener Reverse bietet die Münchner Bank eg bei der langfristigen Immobilienfinanzierung einen innovativen Produktbaustein, der alle Türen offen hält: Darlehensnehmer können sich für unvorhergesehene Ausgaben bereits geleistete Sondertilgungen bis zu 100 % wieder auszahlen lassen. Dieses Angebot kann der Kunde auf Wunsch bis zu dreimal innerhalb der Sollzinsbindung des Darlehens (mind. zehn Jahre) in Anspruch nehmen gebührenfrei und ohne Zinszuschlag (Auszahlungsbetrag mind. 5.000 Euro). Das Produkt Münchener Reverse gibt es für alle wohnwirtschaftlich genutzten Objekte schon ab 40.000 Euro. Gern beraten wir Sie ausführlich über die Fülle an Möglichkeiten, Ihre Immobilienfinanzierung individuell nach Ihren Wünschen zu gestalten. Kleiner LEO 2014 Münchner Bank eg für innovatives Arbeitgeber- Marketing KarriereStolz ausgezeichnet Bei zwei aktuellen Studien des Deutschen Instituts für Servicequalität schnitt die Münchner Bank eg hervorragend ab. Bei der Servicestudie über die besten Regionalbanken in Metropolen 2014 sicherte sie sich den ausgezeichneten dritten Platz mit einer überzeugenden Beratungsleistung. Im Test stand die gezielte Analyse des Kunden anliegens im Fokus. Auch die Kompetenz der Mitarbeiter sowie die transparente Erklärung der angebotenen Produkte wurden beurteilt. In der Servicestudie zur Altersvorsorgeberatung lautete das Gesamtergebnis gut. Hierfür wurden 15 regionale und überregionale Finanzinsti tute zur Kompetenz und Kundenorientierung getestet. Im verdeckten Beratungsgespräch überzeugten die Berater der Münchner Bank eg bei der Bedarfsanalyse der Kundensituation genauso wie bei der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Du unterschreibst keinen Bausparvertrag. Du unterschreibst deine Unabhängigkeitserklärung. Für das Personalmarketingkonzept KarriereStolz gab es die kleine LEO-Trophäe und eine Urkunde des Genossenschaftsverbandes Bayern e.v. Die Expertenjury lobte die vorbildliche Verknüpfung von Karriere-Website mit klassischer Werbung, Auftritten auf Berufsmessen, Außenwerbung und der Gestaltung von Spots für digitale Medien. Die Anziehungskraft von KarriereStolz hat auch die Zielgruppe überzeugt: So lag die Zahl der eingereichten Bewerbungen 2014 deutlich über den Nachfragen des Vorjahres. Von den 455 Bewerberinnen und Bewerbern haben es 24 junge Frauen und Männer geschafft: Sie starteten im September in einer der 37 Münchner Bank-Geschäftsstellen ins Berufsleben. Markus Fuchs, Abteilungsleiter Personalberatung und -betreuung der Münchner Bank eg, freut sich über den kleinen LEO. 4 Jetzt mit Bausparen bis zu 300 Bonus sichern.* Gute Rendite und attraktiver Bausparkredit Sparrate jederzeit anpassbar Prämien vom Staat** * Abschluss einmalig nur für unter 25-Jährige, im Tarif Fuchs Junge Leute, bei Bausparsumme ab 30.000. Mindestsparzeit 7 Jahre und Zuteilung. **Bei Berechtigung. Es gelten Einkommensgrenzen. Beratung bei den Experten Ihrer Münchner Bank eg und Schwäbisch Hall.

Kurznachrichten Kundenmagazin der Münchner Bank eg 1. Drive-in-Geldautomat Bargeldschalter für Autofahrer in Bad Tölz Anhalten, Geld ziehen, weiterfahren so einfach geht die Bargeldversorgung am neuen und ersten Drive-in-Geldautomaten der Münchner Bank eg in Bad Tölz. Der Geldautomat für Autofahrer bietet allen Kunden der Münchner Bank eg im EDEKA-BAYWA-Zentrum einen außergewöhnlich komfortablen Service. Kein Aussteigen mehr bei schlechtem Wetter, keine aufwendige Parkplatzsuche, keine gebundenen Öffnungszeiten, erklärt Daniela Strixner, Geschäftsstellenleiterin der Münchner Bank eg in Bad Tölz, die Vorteile. Mehr als 80 Besucher staunten anlässlich der feierlichen Eröffnung Anfang November nicht schlecht über die moderne Geldstation direkt neben dem Tölzer Einkaufszentrum im Gewerbegebiet. Damit erweiterte die älteste Genossenschaftsbank Bayerns ihr dichtes Servicenetz um einen weiteren Standort an der Sachsenkamer Straße. 52-mal für Sie da Ihre Bankfiliale ist weg? Wir sind da! Peschelanger 13 Neues Kompetenzzentrum Perlach/Neuperlach eröffnet Immer mehr Bankfilialen in München werden geschlossen. Unsere nicht! Als älteste Genossenschaftsbank Bayerns ist die Münchner Bank eg seit mehr als 150 Jahren in der Region fest verwurzelt. Hier ist unsere Heimat wo wir gerne sind und bleiben! An 52 Standorten in und um München, davon 37 Geschäftsstellen, bietet die Münchner Bank eg ihren Kunden besten Service sowie persönliche Beratung und Betreuung rund um alle Finanzthemen. Spezialisten für Wertpapiere, Baufinanzierung und Immobilien sowie unsere starken Verbundpartner aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken finden bedarfsgerechte Lösungen für jeden Privat- und Firmenkunden. Zudem profitieren Mitglieder der Münchner Bank eg von zahlreichen Vorteilen und exklusiven Mehrwerten für viele Lebensbereiche. Wenn Sie von uns überzeugt sind, empfehlen Sie uns doch einfach weiter. Gerne laden wir interessierte Neukunden ein, sich in den Geschäftsstellen vor Ort ein persönliches Bild von uns zu machen. PS: Wir kümmern uns schnell und kostenlos um den unkomplizierten Umzug jeder Bankverbindung. Mit der Eröffnung des neuen Kompetenzzentrums Perlach/ Neuperlach profitieren die Kunden im Münchner Osten von einem qualifizierten Beratungs- und Leistungsangebot. Die Münchner Bank eg optimiert damit weiter ihr flächendeckendes Filialnetz. Die Zusammenlegung der beiden Geschäftsstellen Perlach und Neuperlach, die weiterhin beide erhalten bleiben, erfolgte Ende September in Verbindung mit dem Einzug der Geschäftsstelle Neuperlach in das vorläufige Gebäude am Peschelanger 13. Ein vorübergehender Umzug wurde notwendig, weil das Gebäude der Geschäftsstelle am Peschel anger 3 derzeit neu erstellt wird. Nach der Fertigstellung stehen allen Kunden wieder die Anlaufstellen an den Geschäftsstellen-Standorten Sebastian-Bauer-Straße 2 und Peschelanger 3 zur Verfügung. Die Leitung des Kompetenzzentrums liegt in den Händen von Bernhard Mayr. Für Ihre Finanzlösungen stehen jederzeit die Mitarbeiter des Geschäftsstellenteams, Spezialisten aus den Bereichen Individualund Firmenkunden, Wohnbaufinanzierung sowie die Berater unserer Verbundpartner vor Ort zur Verfügung. 5

Herzenssache Spenden & Stiften Dr. Christian Wild (r.), Generalbevollmächtigter der Münchner Bank eg, und Mandy Kleinsteuber (l.), Raiffeisenbank München-Süd eg, kürten die diesjährigen Regionalsieger der Sterne des Sports Sportliche Sterne Münchner Sportvereine für ihr Engagement im Breitensport ausgezeichnet Mit den Sternen des Sports und Preisgeldern in Höhe von insgesamt 3.600 Euro würdigte der Kreisverband München (bestehend aus Münchner Bank eg, Raiffeisenbank München- Süd eg, Raiffeisenbank Zorneding eg und Hausbank München eg) die ehrenamtliche Arbeit von Münchner Sportvereinen. Für ihre vorbildlichen Projekte ausgezeichnet wurden in diesem Jahr der Kletterverein Ich will da rauf e.v. (1.500 Euro), der TSV Neuried e.v. (1.000 Euro) und der TSV Hohenbrunn- Riemerling e.v. (500 Euro). Auch die Vereine, die es nicht unter die drei Erstplatzierten geschafft haben, erhielten für ihr Engagement jeweils 200 Euro. Johanna Hofmeir (2. v. r.), Leiterin der Einrichtung Lichtblick Hasenbergl, mit ihren fleißigen Helfern den Auszubildenden der Münchner Bank eg Helfende Hände Azubis arbeiten für den guten Zweck Am 25. September 2014 tauschten sieben Azubis der Münchner Bank eg Kostüm und Anzug gegen aufgekrempelte Ärmel. In der sozialen Einrichtung Lichtblick Hasenbergl, die die Münchner Bank eg seit Jahren als Hauptsponsor unterstützt, wurden gemeinsam Küchenutensilien gesichtet, sortiert und für den Verkauf in der angeschlossenen Boutique platziert. Ein Gewinn für beide Seiten: Dank tatkräftiger Unterstützung konnten die Waren zugunsten der Einrichtung schon innerhalb weniger Tage günstig an die Familien der hier betreuten Kinder und Jugendlichen verkauft werden. Gleichzeitig leisteten die Azubis einen wichtigen sozialen Beitrag und gingen nach einem arbeitsreichen Tag mit gestärktem Teamgeist und gewachsenem Verantwortungsbewusstsein nach Hause. Kunstschaffende Frauen Münchner Bank eg fördert Ausstellung kunstschaffender Frauen Ab nach München! hieß die Ausstellung, in der der Bayerische Kunstgewerbe- Verein e.v. im Herbst 2014 das Leben und Schaffen von Kunsthandwerkerinnen in der heutigen Zeit beleuchtete. Die Redaktion führte dazu ein Interview mit der Geschäftsführerin des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins, Dr. Monika Fahn. Frau Dr. Fahn, welche Projekte liegen dem Bayerischen Kunstgewerbe- Verein besonders am Herzen? Dr. Monika Fahn: Der Bayerische Kunstgewerbe-Verein fördert seit 1851 das zeitgenössische Kunsthandwerk. Wir möchten den Zugang zu Dingen vermitteln, die mit großem handwerklichem Können manuell gefertigt werden. Das ist in unserer heutigen, hoch technisierten und digitalen Zeit schon eine Herausforderung. Die derzeitige Ausstellung Ab nach München! ist ein sehr interessantes Projekt, weil nicht wie sonst das Objekt, sondern die Person, die Macherin, im Vordergrund steht. Die Münchner Bank eg hat zur Eröffnung der Ausstellung Ab nach München! Kunsthandwerkerinnen heute eine Spende von 3.000 Euro übergeben. Was machen Sie mit dieser Finanzspritze? Dr. Christian Wild (r.), Generalbevollmächtigter der Münchner Bank eg, und Thomas Bundschuh (l.), Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation, überreichen die Spende an Dr. Monika Fahn Dr. Monika Fahn: Diese Ausstellung vermittelt die Lebens- und Berufswege von 15 Kunsthandwerkerinnen, für die München eine zentrale Rolle spielt. Der Katalog zur Ausstellung ist mit finanzieller Unterstützung der Münchner Bank eg entstanden. Dafür bedanken wir uns ausdrücklich. Warum sind Sie mit der Münchner Bank eg, Ihrer Hausbank, so zufrieden? Dr. Monika Fahn: Wir sind schon sehr lange Kunde bei der Münchner Bank und schätzen die Kompetenz und Kontinuität in der Betreuung. 6

Verbundpartner VR Leasing Gruppe Kundenmagazin der Münchner Bank eg Heute schon geleast? Nachgefragt! Leasing unterstützt den Mittelstand, wenn es darum geht, Planungssicherheit zu gewinnen und Liquidität zu sichern. Andreas Breyer, Abteilungs - leiter Mittelstandskunden der Münchner Bank eg, erklärt, warum. Was macht Leasing für Betriebe attraktiv? Andreas Breyer: Mit Leasing bleiben Unternehmen finanziell flexibel. Daher ist Leasing für Mittelständler, Kleinunternehmer, landwirtschaftliche Betriebe und Freiberufler gleichermaßen interessant. Beratungsgespräch die Finanzierungszusage geben. Wir benötigen dazu lediglich ein konkretes Investitionsangebot oder eine bereits erteilte Bestellung. Bei Bedarf stellen wir gern auch den Kontakt zu den Spezialisten der VR Leasing Gruppe her. Welchen Rat geben Sie Betrieben mit auf den Weg? Andreas Breyer: Nicht immer ist der Leasingvertrag mit der niedrigsten Leasingrate der günstigste. Es lohnt sich, Vertragslaufzeit, Restwert und Vertragsart zu vergleichen. Die Vertragsart regelt auch, welche Optionen am Ende bestehen: das Objekt weiterfinanzieren, übernehmen oder zurückgeben. Auch sollten die Kosten bei vorzeitiger Kündigung in den Vergleich einbezogen werden. Welche Investitionen eignen sich für diese Finanzierungsalternative? Andreas Breyer: Geleast wird im Mittelstand alles, was denkbar ist: Traditionell sind das Fahrzeuge, aber auch Maschinen- und Investitionsgüter, IT- und Bürotechnik und sogar Energie- und Umwelttechnik. Welches sind die wichtigsten Vorteile von Leasing als Finanzierungsform? Andreas Breyer: Erstens: Die Kosten sind gleichmäßig und genau kalkulierbar. Zweitens: Die Betriebsausstattung bleibt auf dem neuesten Stand. Drittens: Die Liquidität wird geschont. Viertens: Die Flexibilität ist gesichert. Fünftens: Leasing ist steuerlich vorteilhaft. Wie lassen sich Investitionen über Leasing verwirklichen? Andreas Breyer: Die Münchner Bank eg arbeitet eng mit dem Spezialisten in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, der VR Leasing Gruppe, zusammen. Gemeinsam mit diesem kompetenten und zuverlässigen Partner finden wir für jedes Unternehmen eine bedarfsgerechte Finanzierungslösung, die perfekt zu den individuellen Anforderungen eines Betriebs passt. Flexible Finanzierungslösungen. Einfach, schnell, passend. Es ist Zeit, Danke zu sagen! deutschland-made-by-mittelstand.de Wir finanzieren, was Sie unternehmen. Wie lang ist der Weg vom Angebot bis zur Zusage? Andreas Breyer: Unsere Firmenkundenbetreuer erstellen schnell und unkompliziert ein Angebot. Mit dem Sofortleasing der VR Leasing Gruppe für Investitionen bis 200.000 Euro können wir Betrieben sogar auf der Stelle ein Angebot kalkulieren und ihnen meist noch im 7

Service & Wissen Danke für Ihren Besuch! Rund 1.000 Besucher kamen zur Langen Nacht der Münchner Museum am 18. Oktober 2014 in das Münchner Bank Museum. Wir laden Sie ein zum Dialog am Frauenplatz Unsere Finanzvorträge, Podiumsgespräche, Workshops und kulturellen Aktionen im Münchner Bank Museum am Frauenplatz bieten Kunden und Mitgliedern das ganze Jahr über viele Gelegenheiten, ausgewiesene Experten live zu erleben und von ihrem Wissen und ihren Tipps zu profitieren. Alle Veranstaltungen und Museumsführungen der Münchner Bank eg finden Sie in unserem Onlinereservierungsportal unter www.muenchner-bank.de/events. Hier haben Sie nicht nur alle Termine auf einen Blick, sondern können sich auch gleich für die entsprechende Veranstaltung anmelden schnell, einfach und bequem. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Unser Tipp Pflichtteilsrecht, Geltendmachung und Abwehr des Pflichtteils Termin: Donnerstag, 22. Januar 2015 Beginn: 19.00 Uhr Ort: Münchner Bank Museum Frauenplatz 2, 80331 München Anmeldung unter: www.muenchner-bank.de/events Anmeldungen zu allen Veranstaltungen und Museumsführungen unter www.muenchner-bank.de/events Herausgeber: Münchner Bank eg Unternehmenskommunikation Richard-Strauss-Straße 82 81679 München www.muenchner-bank.de herzenssache@muenchner-bank.de V.i.S.d.P.: Dr. Christian Wild Redaktion: Thomas Bundschuh (Ltg.), Carolin Busch Foto: Bayerischer Kunstgewerbe-Verein e.v. Leonhard Lenz Münchner Bank eg Stefan Heigl Sven Marschall Grafische Konzeption und Gestaltung: flowconcept Agentur für Kommunikation GmbH Druck: Druck & Medien Schreiber GmbH Drucklegung: 12/2014 Auflage: 5.000 Stück Erscheinungsweise: pro Quartal Nächste Ausgabe: März 2015 Magazin Herzenssache online unter www.muenchner-bank.de oder via QR-Code anschauen. Leserforum Hat Ihnen die aktuelle Ausgabe gefallen? Wir sind gespannt auf Ihre Wünsche, Tipps und Anregungen: herzenssache@muenchner-bank.de 2014 Münchner Bank eg. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Verwendung nur mit Genehmigung.