IRISH WOLFHOUND CLUB E. V. FAMILIENHUND XXL

Ähnliche Dokumente
FCI - Standard Nr. 160 / / D. IRISCHER WOLFSHUND (Irish Wolfhound)

SHIBA CLUB DEUTSCHLAND E.V.

IRISCHER WOLFSHUND (Irish Wolfhound)

Coton de Tuléar Verein e.v. Obedience-Weltmeisterschaft. Brauchen Hunde Kohlenhydrate? AUSGABE AUS DEM VERBAND HUND UND LEBEN

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

SEALYHAM TERRIER. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

JAPAN SPITZ (Nihon Supittsu)

SILKEN WINDSPRITE. Diese Illustrationen stellen nicht unbedingt das Idealbild der Rasse dar.

/ DE LAKELAND TERRIER. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

STEIRISCHE RAUHHAARBRACKE

FRANZÖSISCHER RAUHHAARIGER VORSTEHHUND (Korthals) (Griffon d arrêt à poil dur - Korthals)

AUSGABE AUS DEM VERBAND. English Setter HUND UND LEBEN. Tierpension KYNOLOGIE AKTUELL. Total gestresst

BRANDLBRACKE (VIERÄUGL)

Editorial. Jörg Bartscherer Geschäftsführer. Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.v.

Seit Jahrhunderten werden in den

AUSGABE AUS DEM VERBAND. Club Basset Griffon Vendéen e.v HUND UND LEBEN. Tierisch beste Freunde AUSSTELLUNGEN. Die Messe Hund & Pferd

STAFFORDSHIRE BULL TERRIER

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

Bernhardiner Club. Dog Dancing-WM. Fehlernährung kann die Leistung senken AUSGABE AUS DEM VERBAND HUND UND LEBEN KYNOLOGIE AKTUELL

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

Der Papillon und Phalène- Club Deutschland e.v. Künstler-Porträt: Gabriele Laubinger. Hund & Katz Dortmund AUSGABE AUS DEM VERBAND

FCI - Standard Nr. 189 / / D. (Suomenlapinkoira)

FCI - Standard Nr. 240 / / D. UNGARISCHER WINDHUND (Magyar Agar)

Aus Dem VerbAnD. Jubiläumsschau würdigt 20-jähriges Bestehen Deutscher Club für Berner Sennenhunde e.v.

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FCI-Standard N 124/ /D IRISCHER WASSERSPANIEL. (Irish Water Spaniel)

Bundesamt für Veterinärwesen (BVET)

Falscher Kläffer!? Was fällt Ihnen dazu ein? Sagen Sie ganz ehrlich Ihre Meinung...

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

Wenn die Nerven blank liegen. Ausgabe Das magazin des vdh. Aus dem Verband Der Rassezuchtverein für Weisse Schweizer Schäferhunde

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht

WIE DER HUND, SO DAS HERRL! WAS DER VIERBEINER ÜBER UNS VERRÄT! EINE KLEINE MENSCH-TIER-TYPOLOGIE

Sinn für. Die Gründung erfolgte im Januar 1994 und bis heute ist der Deutsche

Unsere April-Angebote

SCHNUPPERN ERWUENSCHT Der Bundesverein für Weiße Schweizer Schäferhunde e.v.

CAVALIER KING CHARLES SPANIEL

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

DEUTSCHER BOUVIER CLUB VON 1977 E. V.

by Diese Informationen sind ohne Gewähr. Bitte fragen Sie ihren Tierarzt!

FLAT COATED RETRIEVER

AMERICAN STAFFORDSHIRE TERRIER

Der Tierflüsterer kommt... Seminar mit Heiko Steinmann

Annenstr.5, Groß Ippener. Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer

Ausgabe Das magazin des vdh. Aus dem Verband Der Deutsche Afghanen-Rassezuchtclub Hund und Leben Immobilien für den Hund.

7. Januar hoiiiii liebe Magda

FCI - Standard Nr. 139 / / D IRISCHER TERRIER. (Irish Terrier)

Informationsbogen zu

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE. FCI-Standard N 269

Tierheim Böblingen Unterthemen:

Aus dem Verband Der Spaniel Club Deutschland. Kynologie aktuell Vector-borne diseases beim Hund. Unser Rassehund 7/2009

Der Zwinger vom Paderquell ist weltweit die älteste aktive Zuchstätte für Schnauzer im PSK.

IRISCHER TERRIER (Irish Terrier)

Jack Russell Terrier. Beagle

Hunde suchen ein neues Zuhause

mein Kätzchen BRIGITTE EILERT-OVERBECK

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1er B 6530 Thuin (Belgique) / D

Wohlgefühl und Vitalität

Steckbrief: American Miniature Horse

Holländischer Schäferhund

FCI - Standard Nr. 301 / / D. AMERIKANISCHER WASSERSPANIEL (American Water Spaniel)

Ausgabe Das offizielle magazin des vdh. Aus dem Verband Verein für Deutsche Spitze e.v.

WELSH TERRIER. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

DÄNISCH-SCHWEDISCHER FARMHUND (Dansk/svensk gårdshund)

FCI-Standard N 345 / /D JACK RUSSELL TERRIER

Der Hund. Vorfahren Nahrung Körpersprache Rassen Hunde und andere Heimtiere Sozialverhalten Hunde und Menschen

Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland. Einzel- und Mannschaftssieg für das deutsche Team. World Dog Show in Leipzig AUSGABE

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen,

FCI - Standard Nr. 252 / / D TATRA SCHÄFERHUND. (Polski Owczarek Podhalanski)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Fragebogen für Welpen-Interessenten

Hovawart-Welpen Aus der Arahöhle

Ausgabe Das magazin des vdh. Aus dem Verband Irish Setter Club Deutschland. KYNologie aktuell Grau ist alle Theorie

Zuchtbuch und Register

Spinomed Spinomed active men Spinomed active. Gebrauchsinformation. medi. ich fühl mich besser. Spinomed Gebrauchsinformation 1

Ausgabe DAs magazin Des vdh Der Akita Club mieser Online-hundehandel Die vdh-jahressieger 2013

PICARDIE SCHÄFERHUND (Berger de Picardie Berger Picard)

Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe org

Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet und 05. August 2007

FCI - Standard Nr. 146 / / D RHODESIAN RIDGEBACK

SCHOTTISCHER HIRSCHHUND. (Deerhound)

IRISCHER ROT-WEISSER SETTER (Irish red and white Setter)

Aufzucht. Die vorliegenden Ausführungsbestimmungen bilden einen integrierenden Bestandteil des Zucht- und Körreglementes des Barbet Club Schweiz.

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt

Newman. Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert

Deutscher Doggen Club 1888 e.v. (DDC) Zuchtwarteausbildungsordnung (ZW-AO)

Schonende Verdauung, ein schönes Fell und strahlende Augen

Die Gesundheit und das Wohlbeinden unserer Hunde beruht auf vier wichtigen Säulen: Gesunde und ausgewogene Ernährung. Gesunder und erholsamer Schlaf

Fragebogen für Hundehalterinnen und Hundehalter. zum Thema Spiel

Rassewelpe oder Tierschutzhund?

FCI - Standard Nr. 123 / / D FIELD SPANIEL

El RIAD. Türkische Salukis (und ihre Nachzucht) in der Salukizuchtstätte

Spiele & Action für Hütehunde

SILKEN WINDSPRITE BERICHT WESEN & GESUNDHEIT 2014

Transkript:

VDH Mitgliedsverbände im Porträt IRISH WOLFHOUND CLUB E. V. FAMILIENHUND XXL Reine Tarnung eigentlich sind die beiden riesengroß! 6

Sie sind groß und einfühlsam. Mal ruhig und gelassen, mal unternehmungslustig und agil. Irish Wolfhounds fallen nicht nur durch ihre spektakuläre Größe auf, sondern auch aufgrund ihres zauberhaften Wesens. Der Irish Wolfhound Club e.v. ist einer von zwei VDH- Mitgliedsvereinen, die diese freundlichen Riesen betreuen. Es gibt ihn seit dem 11. Dezember 2005 und seit diesem Zeitpunkt setzt sich der Irish Wolfhound Club e.v. (IWC) für die Förderung der Reinzucht der Rasse Irischer Wolfshunde ein. Der Verein, der aktuell 206 Mitglieder hat, unterstützt die Zucht- und Vererbungsforschung und steht Behörden im In- und Ausland mit rassespezifischen Auskünften zur Verfügung. Demgemäß fördert der Verein alle Bestrebungen, die der Erfüllung dieses Zwecks dienen. Dazu gehören die Ausbildung des Irish Wolfhounds, der Spezialrichter, die Ausbildung von Zuchtwarten, die Unterstützung von Spezialausstellungen, kynologisch wissenschaftliche Vorträge, die Verleihung von Siegertiteln, die Vergabe von Preisen und vieles mehr, erklärt der Erste Vorsitzende des IWC, Jürgen Kuhless. Dabei sei die Grundlage die Erhaltung und Festigung des Irish Wolfhounds in seiner Rassereinheit, seinem Wesen, seiner Konstitution und seinem formvollendeten Erscheinungsbild. DREI-SÄULEN-SYSTEM Der IWC zeichnet sich durch sein sehr aktives Vereinsleben aus, was sich über das gesamte Jahr erstreckt, so Kuhless. Für 2017 sind 19 Rassepräsentationen, 19 Ausstellungen und sieben Irish Wolfhound Meetings geplant. Seit Gründung bemüht sich der IWC mittels einer 3-Säulen-Strategie um die Erhöhung der Popularität der Irischen Wolfshunde. Ziel ist die Sicherung der Nachfrage nach unseren Welpen. Die drei Säulen sind die bereits genannten Rassepräsentationen, Irish Wolfhound Meetings und Hundeausstellungen, erklärt der erste Vorsitzende. Die Rassepräsentationen finden auf Messen und Stadtfesten mit Umzügen statt. Dort werden unsere Hunde vorgestellt. Die Besucher können sie anfassen und sich ein Bild von dem sanften Gemüt der Irish Wolfhounds machen, berichtet Kuhless und schmunzelt: War vor zehn Jahren noch jede zweite Frage Was ist denn das für eine Rasse?, lautet diese heute: Das sind doch Irische Wolfshunde, nicht wahr? Die 7

Irish Wolfhounds brauchen viel Bewegung und Beschäftigung. Dabei sind sie ausgesprochen vielseitig und passen sich hervorragend an die Bedürfnisse ihrer Familie an. IRISH WOLFHOUND Ursprungsland: Irland Standardnummer: 160 Gewicht: Rüden: ab 54,5 kg, Hündinnen: ab 40,5 kg Und nach ausgelassenem Herumtollen genießen sie auch gerne ein ausgiebiges Päuschen. FCI-Gruppe 1 0 Windhunde Sektion 2 Rauhhaarige Windhunde. Ohne Arbeitsprüfung. Der Irish Wolfhound soll nicht ganz so schwer oder massig sein wie die Deutsche Dogge, aber mehr als der Deerhound, dem er sonst im Gesamttyp ähneln soll. Er ist von beachtlicher Größe und imponierender Erscheinung, stark bemuskelt, kräftig und dennoch elegant gebaut, mit leichten und lebhaften Bewegungen; Kopf und Hals werden hoch getragen; die Rutenhaltung zeigt eine leichte Aufwärts biegung am Ende. Bemerkenswerte Größe: einschließlich großer Schulterhöhe und entsprechender Körperlänge ist das anzustrebende Ziel, und es ist erwünscht, eine Rasse sicher zu festigen, bei der die Rüden durchschnittlich 81 bis 86 cm messen und die notwendige Kraft, Aktivität, Ausgewogenheit und Mut zeigen. Weitere Informationen: Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. (DWZRV) www.dwzrv.com Irish Wolfhound Club e.v. www.iw-info.de 8

Präsentationen geben unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich mit ihren Hunden aktiv am Vereinsleben zu beteiligen. Nicht jeder Hund habe Ausstellungsqualität und nicht jeder Besitzer möge den Wettbewerb im Ring. An dieser Stelle sei ein gepflegter Hund gefragt, der den Streichel-Marathon acht Stunden lang geduldig erträgt und Besitzer, die sich gerne unterhalten und bereitwillig Auskunft über die Rasse geben. REGIONALE MEETINGS Die Irish Wolfhound Meetings dienen regional dazu, Ansprechpartner vor Ort anzubieten, die als fachlich versierte Berater für Interessenten und Irish Wolfhound Besitzer bereit stehen. In der Regel gibt es einen gemeinsamen Spaziergang und danach Zeit - beim Grillen oder im Restaurant - Erfahrungen auszutauschen. Diese Meetings werden von IWC Zuchtwarten durchgeführt. Unsere Hundeausstellungen bleiben ein Muss für jeden aktiven Züchter. Die Qualität seiner Hunde ist sein Markenzeichen. Im IWC gibt es 28 Zuchtstätten, von denen etwa die Hälfte aktiv züchtet. Das ist nicht sehr viel. Wir kommen auf etwa 100 Welpen pro Jahr. Die Meldezahlen auf unseren Ausstellungen sind jedoch sehr erfreulich und überdurchschnittlich. Die sportliche Atmosphäre wird von Ausstellern aus dem Ausland und den Zuchtrichtern immer wieder gelobt, sagt Kuhless.Diese Drei Säulen-Strategie führe dazu, dass sich 50 Prozent der Mitglieder aktiv mit ihren verschiedensten Talenten am Vereinsleben beteiligten. Das sei sehr schön und es lebe sich leichter, wenn die Arbeit auf viele Schultern verteilt wird. Grundsätzlich gibt es bei allen Entscheidungen im IWC jedoch immer nur ein Frage: Wie geht es dem Hund?. Er habe höchste Priorität. Und die hat er auch verdient: Doch wer ist er eigentlich? Ganz schön schnell sind Irish Wolfhounds, wenn sie richtig loslegen. SPEZIALTIERNAHRUNG Gemeinsam grau werden! GESUND ERNÄHREN, BESSER LEBEN! Anzeige grau-tiernahrung.de Wenn ein Hund in die Jahre kommt, ist es Zeit, umzudenken. Das Altern eines Tieres ist ein natürlicher Prozess, der begleitet werden will! Sie können einiges dafür tun, diesen Vorgang für Ihren Hund zu erleichtern. Neben einer ausgewogenen, dem Alter angepassten Ernährung, gehören dazu ausreichende Bewegung und Beschäftigung. Mit den seit vielen Jahren bewährten Nahrungsergänzungen von grau unterstützen Sie zusätzlich die Gesundheit Ihres Seniors. Sorgen Sie mit HOKA- MIX 30 für ein leichteres Leben in den besten Jahren Ihres vierbeinigen Familienmitglieds. Sind Sie Züchter und noch kein Mitglied im grau-züchterclub? Dann melden Sie sich jetzt an und nutzen Ihre Züchtervorteile. www.grau-zuechterclub.de oder Telefon 02874 9036 21. Spezialtiernahrung grau der Spezialist für die Gesundheit und Pflege meines Hundes, sein ganzes Leben lang! Katalog anfordern: (02874) 90 36-0 9

Pure Lebensfreude WEITERE INFOS IRISH WOLFHOUND CLUB E.V. Melitta Kuhless Dahler Straße 15 51674 Wiehl www.iw-info.de Erstaunlich wie flink und katzenhaft die Bewegungen der XXL Hunde sind. 10

GELIEBT. GESCHÜTZT. GESUND. Winterzeit. Flohzeit. Zeit zum Vorsorgen! Ein aktives Vereinsleben ist dem IWC wichtig. Bei Wolfhound Meetings werden Erfahrungen ausgetauscht und Interessenten beraten. DIE GRÖSSTE HUNDERASSE DER WELT Er ist einfach riesig und genau das trifft auch auf seinen Charakter zu. Irish Wolfhounds sehen eben nicht nur imposant aus, sondern verführen Hundefreunde vor allem mit Charme, Pfiffigkeit und Intelligenz. Eigentlich würden sie sich gut am Kaminfeuer einer mittelalterlichen Burg machen. Irish Wolfhounds verbreiten einfach den Flair vergangener Jahrhunderte. Vermutlich ist die Filmindustrie nicht ganz unschuldig an diesem Phänomen. Sieht man die großen, eleganten Gestalten doch allzu oft in der Begleitung im Damensattel reitender adeliger Fräulein oder als stolzes Rudel, das seinen blaublütigen Jäger durch die königlichen Wälder begleitet. Doch man sollte sich besser nicht ausschließlich in romantischen Tagträumen ergehen, wenn es um die größte Hunderasse der Welt geht. Die ist nämlich mit der Zeit gegangen und fühlt sich auch in der modernen Gesellschaft sichtlich wohl vorausgesetzt, man kann den grauen Riesen all das bieten, was sie zum Wohlfühlen brauchen. NICHTS FÜR DIE ETAGENWOHNUNG Ein Hund von beachtlicher Größe braucht zum Beispiel Platz. In einer kleinen Wohnung im dritten Stock hat ein Irish Wolfhound nichts verloren, selbst wenn man täglich mit ihm spazieren geht. Auch wenn ein eigenes Haus vielleicht kein Muss ist, so erleichtert es doch einiges, wenn man dem rauhaarigen Vierbeiner einen großzügigen, ebenerdigen Lebensraum mit angrenzendem Garten bieten kann. Der Garten alleine reicht wiederum nicht aus, um das Bewegungsbedürfnis des Hundes zu befriedigen. Trotz seiner mächtigen Erscheinung ist der Irish Wolfhound ein Windhund. Seine Bewegungen sind kraftvoll aufgrund der starken Muskulatur, aber trotzdem leichtfüßig und lebhaft. FLINKER JÄGER Irish Dogs of Ireland, Greyhounds of Ireland oder Wolfdogs of Ireland lauten die ersten historischen Bezeichnungen für Irish Wolfhounds. Verfasst wurden diese Schilderungen vor circa 2000 Jahren von Autoren des Römischen Reiches. In Irland selbst schätzte man Irish Wolfhounds schon damals als unermüdlichen Begleiter bei der Wolfs-, Hirsch-, Elchund Wildschweinjagd. Während es im Hoch- und Spätmittelalter noch Unmengen von Wild in Irland gab, reduzierte sich der Bestand bis zum Anzeige Die Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe Erhältlich in Ihrer Apotheke oder bei Ihrem Tierarzt. de.frontline.com 1 In der Apotheke / IMS Health YTD 06/2016. Frontline Spot on Katze, Frontline Spot on Hund S, M, L. Wirkstoff: Fipronil. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Katzen bzw. Hunden mit einem Körpergewicht von 2-10 kg (S), über 10-20 kg (M), über 20-40 kg (L) gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall. Die abtötende Wirksamkeit gegen erwachsene Flöhe bleibt 4 Wochen (Katze) bzw. 8 Wochen (Hund S, M, L) erhalten. Die abtötende Wirksamkeit gegen Zecken hält bis zu 2 Wochen (Katze) bzw. bis zu 4 Wochen (Hund S, M, L) an. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie den Tierarzt oder Apotheker.

Irish Wolfhounds haben schon als Welpe die Größe eines kleinen bis mittelgroßen ausgewachsenen Hundes. 17. Jahrhundert drastisch. Das hatte vermutlich mit der Weiterentwicklung der Jagdwaffen zu tun. Sie waren inzwischen weitaus zielsicherer als früher. Die Konsequenz: Viele Jäger erlegten das Wild nun erfolgreich mit der Waffe und dezimierten alles, was ihnen vor die Flinte kam. Mit den Wölfen, Wildschweinen und Hirschen drohten auch die stattlichen Irish Wolfhounds zu verschwinden. Hinzu kam, dass die irischen Giganten massiv ins Ausland exportiert wurden, wo man ihre jagdlichen Fähigkeiten trotz verbesserter Waffentechnologie zu schätzen wusste. Das irische Parlament beobachtete diese Entwicklung mit zunehmender Sorge und erließ noch im 17. Jahrhundert ein Dekret, um den Export des Irish Wolfhounds generell zu unterbinden. DES CAPTAINS RETTENDE IDEE Die nächsten schriftlichen Hinweise auf die Existenz dem Urtyp entsprechender Exemplare sind erst für das 19. Jahrhundert nachgewiesen (1803 und 1841). Die Wende setzte genau genommen 1862 ein als sich Captain Graham der traditionsreichen Rasse annahm. Er hatte sich zum Ziel gesetzt, der alten Rasse neues Leben einzuhauchen und wurde bei diesem Bestreben von einigen anderen Züchtern unterstützt. Nach knapp 20 Jahren hatte Captain Graham sein Ziel erreicht. Der Irish Wolfhound schien in Wesen, Größe und Typ wieder gefestigt zu sein. 1855 erfolgte die Festlegung des ersten offiziellen Standards, der sich bis heute nur unwesentlich verändert hat: Gewicht, Substanz, Eleganz und Leichtfüßigkeit sollen in einem harmonischen Erscheinungsbild miteinander verschmelzen. Und das ist keine leichte Aufgabe bei der größten Hunderasse der Welt, die mit einer Mindestgröße von 79 Zentimetern bei Rüden und 71 Zentimetern bei Hündinnen daherkommt. Auch das Mindestgewicht von 54,5 Kilogramm (Rüden) und 40,5 Kilogramm (Hündinnen) sorgt für ein unübersehbares Exterieur. Bei der Zucht herrschen nach wie vor klare Prinzipien. Hunde, die das vorgeschriebene Mindestmaß nicht erreichen, erhalten keine Zuchtzulassung. GELASSENE SOUVERÄNITÄT Das Zuchtkonzept scheint erfolgreich zu sein. Zumindest schwärmen Irish Wolfhound-Halter in den höchsten Tönen von ihren Gentle Giants, den freundlichen Riesen. Ein weiterer Vorteil: Während Irish Wolfhounds im Haus oder in der Wohnung ein ruhiges und unauffälliges Verhalten an den Tag legen, zeigen sie draußen entfesselte Energie. Dabei sind sie kinderlieb und genügsam also, tolle Familienhunde für Menschen, die es etwas größer mögen und gelassene Souveränität schätzen. Text: Gabriele Metz Zu zweit macht das Herumtollen gleich doppelt Spaß. Allerdings brauchen zwei Riesen auch viel Platz. 12