Weihnachtspfarrbrief

Ähnliche Dokumente
Osterpfarrbrief 2018

S o m m e r pfarrbrief

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees. Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. Der Ostergarten in Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Er kommt und er ist schon da. Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 03. Dezember 2017

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wir feiern Gottesdienst!

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrei St. Martin Bernried

Unsere Gottesdienste

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Pfarrbrief Lintach Pursruck

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Königstettner Pfarrnachrichten

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

CVJM

Pfarramt St. Edith Stein

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

GOTTESDIENSTE VOM

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Liebe Gemeindemitglieder!

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Für alle Gemeinden. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heilges Schauern! Wie soweit und still die Welt!

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

K I R C H E N B L A T T

FROHES WEIHNACHTSFEST

Kirchliche Nachrichten

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

K I R C H E N B L A T T

Diensteinteilung Dezember

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Miniplan Winter 2017/

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Sonntag 4. Advent (Heiligabend) Uhr Eucharistiefeier Verst. der Fam. Ripper-Pautsch Uhr Krippenfeier

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Pfarreiengemeinschaft Osthümmling. Montag, den : Leb u. d. Fam. Abeln (Wieste) - Aloys Thomes (Wieste)

Kirchliche Nachrichten:

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Advent und Weihnachten

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Transkript:

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 7 Krippe in St. Nikolaus Vrees 4. Adventssonntag/Heiligabend Fest d. hl. Familie/Silvester Taufe des Herrn 24. Dezember 2017 31. Dezember 2017 07. Januar 2018 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 49757 Werlte

Irgendwann von CATRINA E. SCHNEIDER in einer dieser sternenwachen Nächte lässt Gott sich fallen kopfüber in den Schoss der Welt nur so aus Liebe um das Atmen zu lernen und das Lachen und das Leid und uns das Lieben zu lehren uns, die wir uns fallen lassen in seinem Schoss in einer unserer sternenwachen Nächte IRGENDWANN Wir wünschen Ihnen auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr 2018. Mögen wir alle viele sternenwache Nächte erfahren dürfen. Josef Wilken & Clemens Schwenen P f a r r e r und Pastor Pater Johnson CMI 2

Gottesdienste 23.12.17-31.12.17 in St. Sixtus Werlte Samstag, 23.12.17 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 24.12.17 9.00 h 4. Advent 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 Röm 16,25-27 Lk 1,26-38 Sonntag, 24.12.17 Heiligabend 14.00 h Krippenspiel bes. f. kleine Kinder Jes 9,1-6 Tit 2,11-14 Lk 2,1-14 15.00 h Weihnachtsmusical 18.00 h 22.00 h Christmette mit Trompeten Montag, 25.12.17 Weihnachten 9.00 h Jes 52,7-10 Hebr. 1,1-6 Joh 1,1-18 10.30 h Hochamt mit dem MGV Arion Dienstag, 26.12.17 2. Weihnachtstag/Hl. Stephanus 9.00 h Apg 6,8-10;7,54-60 Mt 10,17-22 10.30 h Hochamt mit dem Kirchenchor Cäcilia Mittwoch, 27.12.17 9.00 h Donnerstag, 28.12.17 19.30 h Konzert Kirchenchor Cäcilia Kollekten: 24.12.17 24.12.17 25.12.17 26.12.17 ADVENIAT Opfergabe der Kinder ADVENIAT Weltmissionssonntag der Kinder Gehalten, Halt gebend, geborgen, Raum schenkend, so bist du, Maria.» Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt. Er war in der Welt und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht. Er kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf. Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Gottes zu werden. «3

Gottesdienste 30.12.17-07.01.18 in St. Sixtus Werlte Samstag, 30.12.17 16.15 h Beichte 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 31.12.17 9.00 h Fest d. hl. Familie Sir 3,2-6.12-14(3-7.14-17a) Kol 3,12-21 Lk 2,22-40 Sonntag, 31.12.17 16.30 h 18.00 h Montag, 01.01.18 10.30 h Dienstag, 02.01.18 19.30 h Abendmesse Mittwoch, 03.01.18 9.00 h mit der kfd Freitag, 05.01.18 8.00 h Silvester Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21 Hochfest der Gottesmutter/NEUJAHR Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21 Herz-Jesu Fest der Heiligen Familie 31. Dezember 2017» Sie brachten das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn zu weihen, gemäß dem Gesetz des Herrn, in dem es heißt: Jede männliche Erstgeburt soll dem Herrn geweiht sein. Auch wollten sie ihr Opfer darbringen, wie es das Gesetz des Herrn vorschreibt. «Kollekten: 31.12.17 Blumenschmuck 01.01.18 Epiphaniekollekte (Mission in Afrika) 07.01.18 für die Sternsinger 14.01.18 Unterhalt d. Kirche 4

Gottesdienste 06.01.18-14.01.18 in St. Sixtus Werlte Samstag, 06.01.18 Erscheinung des Herrn 16.15 h Beichte 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 07.01.18 Taufe des Herrn 9.00 h Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21 10.30 h Hochamt mit Aussendung der Sternsinger 15.00 h TAUFE Montag, 08.01.18 19.30 h Wort-Gottes-Feier Dienstag, 09.01.18 19.30 h Abendmesse Erscheinung des Herrn Mittwoch, 10.01.18 6. Januar 2018 9.00 h Donnerstag, 11.01.18 7.30 h besonders für die Klassen 2-4 & Eltern Freitag, 12.01.18 8.00 h Laudes 19.30 h Weltfriedensgebet mit kfd/kjw Samstag, 13.01.18 16.15 h Beichte 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 14.01.18 2. Sonntag im Jahreskreis 9.00 h 1 Sam 3,3b-10.19 1 Kor 6,13x-15a.17-20 Joh 1,35-42 10.30 h Familiengottesdienst» Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt. Sie gingen in das Haus und sahen das Kind und Maria, seine Mutter; da fielen sie nieder und huldigten ihm. Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar. «5

Gottesdienste 23.12.17-14.01.18 im St. Raphael Stift Samstag, 30.12.17 14.30 h Dienstag, 02.01.18 10.00 h Samstag, 06.01.18 15.30 h Dienstag, 09.01.18 10.00 h Samstag, 13.01.18 15.30 h in St. Anna, Bockholte Montag, 25.12.17 1. Weihnachtstag 9.00 h Freitag, 29.12.17 19.30 h Sonntag, 31.12.17 Silvester 17.00 h Wortgottesdienst Freitag, 05.01.18 19.30 h Sonntag, 07.01.18 9.00 h mit Aussendung der Sternsinger Freitag, 12.01.18 19.30 h Dankmesse der Sternsinger Sonntag, 14.01.18 9.00 h mit Vorstellung der Bockholter Erstkommunionkinder 2018 6

Gottesdienste 23.12.17-14.01.18 in St. Josef, Wieste Dienstag, 26.12.17 2. Weihnachtstag/Hl. Stephanus 9.00 h mit dem Wiester Kirchenchor Sonntag, 31.12.17 Silvester 17.00 h Sonntag, 07.01.18 9.00 h Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Montag, 08.01.18 19.30 h Wenn wir Jesus an Weihnachten einlassen, dann bieten wir ihm in uns eine Herberge an Amseln Grün Faire Arbeit. Würde. Helfen. So lautet das Motto der Adveniat-Weihnachtsaktion 2017. Das Hilfswerk nimmt in diesem Jahr die Schutzlosigkeit von Arbeitenden und die Bedrängnis von Arbeitssuchenden in Lateinamerika und der Karibik in den Blick. Immer noch wird vielen Menschen, zumal Frauen, ein menschenwürdiges Arbeiten und Leben verwehrt. Unter prekären Bedingungen müssen sie als Hausbedienstete, Straßenhändlerinnen und Tagelöhner im informellen Sektor für das Familieneinkommen sorgen. Auch Kinder und Jugendliche müssen dazu beitragen. 7

Altardienst 24.12.17 + 25.12.17 H e i l i g a b e n d Sonntag, 24.12.17 18.00 h L.: Bianka Untiedt Ka.: Thomas Rakers, Bianca Hanekamp, Elisabeth Lünswilken M.: Christian Banaszewski, Jonas Untiedt, Oliver Jordan, Paul Völker Li.: Simon Janßen, Hannes Kirchner 22.00 h L.: Jan Stienken Ka.: Elisabeth Sabel, Thekla Stienken M.: Lea Nee, Sarah Stienken, Lea-Marie Ahrens, Joanna Bahr Weihr. & Begl.: Mathis Dinklage, Daniel Nortmann Lichter: Felix Bergmann, Jonas Freitag, Ida Eilers, Sina Hanekamp, Luise Becker, Inga Schmalfeldt, Neele Schlangen, Elias Dickmann, Matthias Schürmann, Laura de Grave 1. W e i h n a c h t s t a g Montag, 25.12.17 9.00 h L.: Lena Siemer Ka.: Uschi Markus, Agnes Mertens M.: Maria Suhl, Carmen Untiedt, Laura Koldemeyer, Alyah Lindholz Li.: Manuel Thien, Jan-Georg Fligg 10.30 h L.: Eva-Maria Untiedt Ka.: Heinz Weß, Helga Wichmann M.: Annika Wessels, Lena Scholübbers, Tanja Brinker, Lara Finner Li.: Lea Nierhaus, Anne Rumpke 8

Altardienst 26.12.17-31.12.18 2. W e i h n a c h t s t a g Dienstag, 26.12.17 9.00 h L.: Georg Lucks Ka.: Maria Krone, Renate Weß, Franz Breer M.: Oliver Lucks, Jannes Gärtner, Clemens Bruns, Karl Markus Li.: Bernhard Kirchner, Hannes Kirchner 10.30 h L.: Frank Hanekamp Ka.: Ulla Dinklage, Dieter Rolfes, Annelies Lüken M.: Michael Kröger, Benedikt Sabel, Hermann Brinkmann, Axel Steenken Li.: Louisa Schmalfeldt, Carla Heidkamp Samstag, 30.12.17 17.00 h L.: Ludger Kewe Ka.: Hans Hoormann, Uschi Markus, Marita Kewe M.: Annalena Koop, Hanna Brinkmann, Hanna Kröger, Lena Beckmann Li.: Bernhard Kirchner, Hannes Kirchner Sonntag, 31.12.17 9.00 h L.: Georg Lucks Ka.: Hans Hömmen, Maria Strickerschmidt, Renate Weß M.: Florian Thien, Tobias Thien, Mathis Albers, Florian Fortwengel Li.: Manuel Thien, Jan-Georg Fligg KRIPPE UND KREUZ Göttliche Liebe ist nicht weich wie eine Weihnachtsschnulze, sondern hart wie eine Krippe und ein Kreuz aus Holz. Arno Backhaus 9

Altardienst 31.12.17-07.01.18 Silvester Sonntag, 31.12.17 16.30 h L.: Lena Siemer Ka.: Elisabeth Lünswilken, Günther Jansen, Andreas Kalus M.: Henning Gerdes, Marco Robbers, Daniel Nortmann, Jan Stienken Li.: Klara Flatken, Marie Markus 18.00 h L.: Bianka Untiedt Ka.: Maria Krone, Annelies Lüken, Thomas Rakers M.: Philipp Schlangen, Henrik Banaszewski, Niklas Klaßen, Michael Kröger Li.: Zoe Grummel, Lotta Tiemeyer Neujahr 2 0 1 8 Montag, 01.01.18 10.30 h L.: Rose Marie Doeleke Ka.: Maria Strickerschmidt, Elisabeth Menke M.: Carolin Röwe, Johanna Kaczmarek, Emily Cording, Alina Sandmann Li.: Luis Thien, Tim Heermann Dienstag, 02.01.18 19.30 h L.: Jan Stienken M.: Sina Hilbrands, Emma Book, Lena Thele, Laura de Grave Samstag, 06.01.18 17.00 h L.: Ludger Kewe Ka.: Hans Hoormann, Franz Breer M.: Marike Dicken, Ines Nee, Lea Kessens, Antonia Stammermann Li.: Andrea Köbbe, Anna Walther Sonntag, 07.01.18 9.00 h L.: Annegret Koop Ka.: Helga Wichmann, Elisabeth Sabel, Hans Hömmen M.: Eka Rolfes, Oliver Lucks, Clemens Bruns, Karl Markus 10.30 h Li.: Jonathan Lucks, Paul Abeln L.: STERNSINGER Ka.: Dieter Rolfes, Elisabeth Lünswilken, Thekla Stienken M.: Mia Gertken, Patricia Posmyk, Anna-Maria Drees, Carolin Purk Li.: Thore Albers, Paul Menke 10 10

Altardienst 08.01.18-14.01.18 Dienstag, 09.01.18 19.30 h L.: Svenja Hanneken M.: Theo Heermann, Elias Dickmann, Matthias Schürmann, Max Heidkamp Samstag, 13.01.18 17.00 h L.: Ralf Untiedt Ka.: Marita Kewe, Hans Hoormann, Elisabeth Lünswilken M.: Eva Stienken, Johanna Schmit, Friederike Geerdes, Hanna Kewe Li.: Bernhard Kirchner, Hannes Kirchner Sonntag, 14.01.18 9.00 h L.: Roswitha Markus Ka.: Elisabeth Menke, Maria Strickerschmidt, Hans Hömmen M.: Caroline Lammers, Julia Hanekamp, Hanna Heidkamp, Katharina Markus 10.30 h Li.: Louisa Schmalfeldt, Carla Heidkamp L.: Kinder Ka.: Ulla Dinklage, Thekla Stienken, Thomas Rakers M.: Fynn Dinklage, Marwin Koldemeyer, Bennet Schweer, Henri Köbbe Li.: Clara Lammers, Pauline Pommerinke Christian Schmitt / cc0 gemeinfrei 11

Aus der Gemeinde Krippenmusical Am Fr. 22.12. treffen sich alle Rollen um 16 h in der Kirche zur Generalprobe. Bitte plant ausreichend Zeit ein!! Am 24.12. (Heiligabend) treffen wir uns um 14.00 h im Sixtus-Haus. Einladung an Heiligabend Krippenfeier: Am 24.12. findet um 14 h eine Krippenfeier statt. Dazu sind besonders die jüngeren Kinder (Kindergarten) herzlich eingeladen! Krippenmusical: Für ältere Kinder findet um 15 h ein modernes Weihnachtsspiel statt. Alle Familien sind herzlich zu diesen beiden Feiern eingeladen!!! Weihnachtskerzen Weihnachtskerzen sind nach den hl. Messen in der Sakristei erhältlich. @Bianka Leonhardt / www.kinder-regenbogen.at anfang a us deinem wort n ehmen wir licht f ür unser leben a us deiner liebe n eigt sich allen g utes und zukunft Michael Lehmler, In: Pfarrbriefservice.de Kirchliche Statistik 2017 In unserer Kirchengemeinde wurden im Jahr 2017 getauft: 63 Kinder (2016: 57) getraut: 12 Paare (2016: 10) beerdigt: 57 Gemeindemitglieder (2016: 65) Zählung der Gottesdienstbesucher im März: 1.036 (2016: 856) im Nov.: 928 (2016: 843) 12

Aus der Gemeinde Unsere Täuflinge So., 07.01.18 Lio Girod, Werlte Hannes Menne, Werlte Taufen 2 0 1 8 Monat Januar 15.00 h 07.01. 11.30 h 28.01. Februar 04.02. 18.02. März 04.03. April 08.04. 18.03. 15.04. Mai 06.05. Juni 03.06. 20.05. 17.06. Juli 01.07. August 05.08. 22.07. 19.08. Sept. 02.09. Okt. 07.10. 16.09. 21.10. Nov. 11.11. Dez. 02.12. 18.11. 16.12. Taufgespräch 05.01. 26.01. 02.02. 16.02. 02.03. 16.03. 06.04. 13.04. 04.05. 18.05. 01.06. 15.06. 29.06. 20.07. 03.08. 17.08. 31.08. 14.09. 05.10. 19.10. 09.11. 16.11. 30.11. 14.12. Die Taufgespräche finden jeweils freitags vor der Taufe um 20 h im SixtusHaus, Raum I (Poststr. 7-9) statt. Aus der Fülle göttlicher Gnade kommt Jesus zur Welt, wird Mensch. Kinderkirche Unsere erste Kinderkirche im nächsten Jahr findet am So., 21.01.18 um 10.30 h statt. Wir freuen uns auf Euch! Flötenkinder Wir machen Ferien! Die nächste Probe findet am Di., 16.01. nur für Gr. 1 statt. Am Di., 09.01. entfällt die Probe. Allen schöne Weihnachten!! 13

Aus der Gemeinde Kindergärten St. Sixtus Der Kindergarten bleibt von Fr., 22.12.17 - einschließlich Mi., 03.01.2018. geschlossen. Wir bedanken uns und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2018. St. Klara Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins Jahr 2018. Der letzte Kindergartentag in diesem Jahr ist am Fr., 22.12.17. Im neuen Jahr öffnet der Kindergarten wieder am Do., 04.01.2018. Anmeldetermine für 2017/2018 Familienzentrum Kindergarten St. Sixtus Marktstraße 21 - Werlte, Ansprechpartnerin: Annette Pupelis 13 32. Anmeldungen für Kindergarten & Hort Mo., 22.01.2018 von 8 h - 16 h Di., 23.01.2018 von 8 h - 12 h Kindergarten St. Klara Hilligenweg 33 - Werlte, Ansprechpartnerin: Silvia Deters - 99 42 624. Anmeldungen: für Kindergarten & Krippe Mo., 22.01.2018 von 8 h - 16 h Di., 23.01.2018 von 8 h - 12 h Herzlichen DANK Hans Brinker geht als Hausmeister in den Ruhestand!! Nach 24 Jahren als Hausmeister in unserer Kirchengemeinde verabschieden wir uns von Hans Brinker. Seit 1993 war er hauptamtlicher Hausmeister in unserer Sixtus-Gemeinde und mit dem Erreichen der Altersgrenze dann noch 9 Jahre als nebenamtlicher Hausmeister eingesetzt. Er hat sich vor allen Dingen um die Kirche und um die Grünanlagen gekümmert. Somit gehörte er schon zum lebendigen Inventar. Wir sagen ihm herzlich Danke und wünschen ihm und seiner Frau nun Gesundheit und Zufriedenheit im wohlverdienten Ruhestand. Landfrauenverein Werlte Krippenfahrt! Mi., 10.01.2018 - Abfahrt 14 h vom Marktplatz! Wir besuchen einige sehr schöne Krippen in unserer Umgebung. Anmeldung bis 03.01.2018 bei Ch. Kröger 29 94. 14

Aus der Gemeinde S t e r n s i n g e r 2017/2018 BOCKHOLTE Wer mitmachen möchte bei der Sternsingeraktion 2018, trägt sich bitte bis Weihnachten in die Liste ein, die in der Kapelle ausliegt. Für Kleidung sorgt bitte jeder selbst!! An die Eltern der Sternsinger Wer sich als Fahrer für die Sternsinger zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte nachmittags bei R. Weß ( 31 41). Üben: Am Do., 28.12. um 15 h und am Sa., 06.01. um 11 h. Sternsinger: Treffen am So., 07.01. um 8 h in der Kapelle zur Aussendungsfeier, danach geht es los. Dankmesse: Zur Dankmesse am Fr., 12.01. treffen wir uns um 19.15 h in der Kapelle. Back-Rezept: Dreikönigskuchen Kindermissionswerk In: Pfarrbriefservice.de Werlte & Wehm Alle Sternsinger aus Werlte treffen sich am Do., 28.12. um 11 h in Werlte im Jugendheim zur Straßeneinteilung. Alle Kinder und Jugendliche, die noch mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen. Am So., 07.01. treffen sich alle Sternsinger aus Wehm und Werlte um 9 h im Jugendheim in Werlte. Dort könnt ihr euch dann in Könige verwandeln und eure Dosen versiegeln lassen. Nach dem Gottesdienst um 10.30 h starten die Sternsinger und besuchen die Häuser in der Gemeinde. 500 g Mehl 20 g Hefe 0,25 l Milch 100 g weiche Butter 1/2 Teelöffel Salz 4 Esslöffel Zucker 1 Ei 1 Eigelb zum Bestreichen 1/2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale 80 g Zitronat 80 g Sultaninen 50 g grob gehackte Mandeln 80 g flüssige Butter zum Bestreichen Die Hefe mit der Milch flüssig rühren und die Butter hinzugeben. Mit Mehl, Salz, Zucker, Zitronenschale und Ei zu einem Hefeteig kneten und an einem warmen Ort aufgehen lassen. Dann Zitronat, Sultaninen und Mandeln einkneten und wieder gehen lassen. Aus dem Teig neun Kugeln formen und nebeneinander in eine Springform setzen. In einer Kugel eine Bohne verstecken. Den Teig noch einmal gehen lassen. Wenn der Teig auf den doppelten Umfang aufgegangen ist, ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend wird der Teig mit Eigelb bestrichen und bei 200 Grad Celsius etwa 40 Minuten goldgelb gebacken. Aus der Form nehmen und, noch heiß, mit 80 g flüssiger Butter bestreichen. Regional sind die Rezepte sehr unterschiedlich, gemeinsam ist dabei allen Dreikönigskuchen, dass eine getrocknete Bohne, eine Mandel, eine Münze oder ein anderer kleiner Gegenstand eingebacken wird. Wer beim Essen diesen Glücksbringer entdeckt, ist für diesen Tag der König der Familie. Quelle: www.heilige-dreikoenige.de/ 15

Aus der Gemeinde Fatima-Rosenkranz Nächstes Treffen: Mo., 08.01.18 um 15 h im St. Raph.-Stift. Dankeschön vom Agape Tisch Ein herzliches Dankeschön an alle, die die Geschenkaktion für bedürftige Kinder durch Sachund Geldspenden unterstützt haben. Ehrenamtliche 2017 In unserer Kirchengemeinde leisteten viele Ehrenamtliche im Jahr 2017 ihren liturgischen Dienst. St. Sixtus Werlte: 26 KommunionhelferInnen 16 LektorenInnen 158 MessdienerInnen St. Anna Bockholte: 4 KommunionhelferInnen 8 LektorInnen 17 MessdienerInnen St. Josef Wieste: 2 KommunionhelferIn 5 LektorenInnen 19 MessdienerInnen Für die große Verlässlichkeit möchten wir uns recht herzlich bedanken. Im vergangenen Jahr haben einige von Ihnen ihren Dienst beendet. Für die geleistete Arbeit möchten wir uns ganz herzlich bedanken und wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist vom 22.12.17 bis einschließlich 10.01.18 geschlossen. Am Do., 11.01.18 sind wir von 14.30 h -16.30 h wieder für Sie da. Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am So., 14.01.18. Sprechstunde Pastor Die Sprechstunden von Herrn Pastor Wilken fallen während der Weihnachtszeit aus! Kolping Die Kolpingfamilie Werlte wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2018! Borromäus-Bücherei Die Bücherei ist vom 24.12.17 bis zum 01.01.18 geschlossen. Die Mitarbeiter der Bücherei wünschen allen Lesern Frohe Weihnachten. Weihnachtskonzert Am Do., 28.12. lädt der Kirchenchor Cäcilia um 19.30 h zu einem Weihnachtskonzert in unsere Pfarrkirche St. Sixtus ein. Mit dabei: der Kirchenprojektchor Cäcilia und das Bläser Ensemble. Herzliche Einladung!! 16

Aus der Gemeinde Termine 2 0 1 8 Schulmessen Während der Weihnachtsferien fallen die Schulmessen donnerstags aus. Nächster Termin: Do., 11.01. um 7.30 h. Hierzu laden wir besonders die Kinder der Kl. 2-4 und deren Eltern ein. Brücken Cafe Begleitung von Trauernden Das nächste Treffen für trauernde Angehörige ist am Do. 04.01. um 16.00 h im Sixtus-Haus, Küche HHW. Frauengemeinschaft Frühstück Mi., 03.01. nach der hl. Messe Frühstück im Sixtus-Haus. Weltfriedensgebet Fr., 12.01. um 19.30 h Weltfriedensgebet mit der KFD und KJW in der Kirche. Krippenfahrt Mi., 17.01. Krippenfahrt nach Papenburg. Abfahrt um 14 h vom Marktplatz. Anmeldung bis 14.01. bei E. Nortmann ( 99 01 39) oder M. Kröger ( 99 05 85). Weltfriedensgebet Am Fr., 12.01. findet um 19.30 h das gemeinsame Weltfriedensgebt der kfd und der KJW statt. Gerade in diesen Zeiten, da wir erleben wie zerbrechlich der Frieden ist, möchten wir mit vielen Werltern ein Zeichen für den Frieden in der Welt setzen. Herzliche Einladung! Krippenfahrt der Senioren Die Senioren machen am Do., 11.01. eine Krippenfahrt. Abfahrt: 14 h vom Marktplatz. Anmeldungen ab sofort bei D. Untiedt ( 23 81 ab 18 h). Anmeldeschluss: Di.,09.01. Kirchenchor Cäcilia Die Generalversammlung des Kirchenchores Cäcilia findet am Do., 18.01. um 19 h in der Gaststätte Sabel statt. 17

Aus der Gemeinde Termine 2 0 1 8 KLJB Wieste Zur Weihnachtszeit wünscht Euch die KLJB viel ZEIT. Zeit, innezuhalten. Zeit für alle, die du liebst. Zeit, um die Wärme einer Tasse Tee in einem stillen Moment ruhig genießen zu können. Zeit für das Nichtstun. Und zu guter Letzt: Zeit für einen richtig gemütlichen, fantastischen Rutsch in das neue Jahr 2018. Mit lieben Weihnachtsgrüßen, Eure KLJB Wieste! Termine Ferienlager Für die Ferienlager sind im Jahr 2018 folgende Termine vorgesehen: Sommerlager: 28.06. - 05.07. Zeltlager: 26.07. - 05.08. Herbstlager: 30.09. - 05.10. @Sarah Frank Wort-Gottes-Feier Am Mo., 08.01. findet um 19.30 h eine Wort-Gottes-Feier statt. Wir wollen besonders für die kranken Menschen in unserer Gemeinde beten. Hierzu laden wir herzlich ein. Veröffentlichungen 2018 Zudem werden wir am Sa., 13.01.18 ab 9.30 h eine Tannenbaum-Aktion in Wieste durchführen. Hierbei holen wir die Tannenbäume bei den Häusern gegen eine kleine Spende ab und werden diese für unser Osterfeuer zwischenlagern. Anmeldungen werden bei Katrin Luttmann unter 17 57 bis zum 12.01.18 entgegengenommen. Wir möchten darüber informieren, dass Veröffentlichungen von Namen bezüglich Taufen, Sterbefällen und Eheschließungen wie auch Ehejubiläen in den Pfarrnachrichten erfolgen. Wer damit nicht einverstanden ist, teile dieses bitte rechtzeitig im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten oder per Email unter werlte@pg-oh.de mit. 18

Zwischen den Jahren Zwischen den Jahren - eine schwierige Zeit, da gerate ich leicht mit mir selbst in Streit. Gern würde ich rückschauend zufrieden sein. Doch dann fallen mir all meine Fehler ein. Fehler gemacht aus Bequemlichkeit, aus Berechnung oder aus Unwissenheit. Mal war ich geschwätzig und mal viel zu stumm, mal war ich humorlos und nahm alles krumm. Jahreswende wird zur Lebenswende, wo man sich vornimmt: Künftig kein Tag ohne Jesus! Peter Hahne Viel, das im Nachhinein falsch erscheint, war ursprünglich eigentlich gut gemeint. Das tut mir alles ganz schrecklich leid, denn niemals geschah es aus Boshaftigkeit. Fehler sind nicht dasselbe wie Schuld. Fehler brauchen sehr viel Geduld. Fehler machen ganz sicherlich die anderen Leute genauso wie ich. Jeder schießt mal ein Eigentor. Darum nehme ich mir für das neue Jahr vor, über fremde Fehler viel mehr zu lachen und bei meinen mir weniger Sorgen zu machen. Martin Manigatterer Und so lerne ich dann vielleicht mit der Zeit Fehlerfreundlichkeit. Gisela Baltes, In: Pfarrbriefservice.de 19

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees Pfarrer Josef Wilken 99 59 7-15 j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen 04479/5 32 c.schwenen@pg-oh.de Pastor Pater Johnson Panthaplakil CMI 05954/ 2 21 p.johnson@pg-oh.de Pfarrer i. R. Alfons Heermann 99 55 58 Diakon Hans Bruns 26 90 h.bruns@pg-oh.de Diakon Michael Freitag 99 38 62 m.freitag@pg-oh.de Gemeindereferentin Marlies Ahillen 05956/92 69 54 m.ahillen@pg-oh.de Gemeindereferentin Hildegard Meyer 99 37 44 h.meyer@pg-oh.de Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 49757 Werlte Pfarrsekretärin Angelika Koop 05951/99 59 7-0 05951/99 59 7-12 www.pg-oh.de werlte@pg-oh.de Bürozeiten: Mo., Di., Fr., 9.30 h - 11.30 h Mi., geschlossen Do., 14.30 h 16.30 h Sprechstunde Pfarrer Wilken: Di., 17.00 h - 19.00 h Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Hauptstr. 25 26901 Lorup Pfarrsekretärin Ingrid Grönheim 05954/2 21 05954/99 01 94 www.pg-oh.de lorup@pg-oh.de Bürozeiten: Di., Do., Fr., 9.00 h - 11.30 h Mi., 16.00 h 19.00 h Kath. Kirchengemeinde St. Marien Hauptstr. 6 26901 Rastdorf Pfarrsekretärin Adelheid Schleußner 05956/12 26 www.pg-oh.de rastdorf@pg-oh.de Bürozeiten: Di., 10.00 h - 12.00 h Mi., 18.00 h 19.00 h Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Werlter Str. 5 49757 Vrees Pfarrsekretärin Adelheid Schleußner 04479/5 32 04479/93 99 54 www.pg-oh.de vrees@pg-oh.de Bürozeiten: Di., 14.00 h - 16.00 h Do., 9.00 h 12.00 h und 14.00 h 16.00 h Seelsorgliche Notfall Nummer für die Pfarreiengemeinschaft 05951/99 59 733 20