optische spezialsensoren >>>

Ähnliche Dokumente
Zeilen-Sensoren. Tastende Systeme Sender-Empfänger-Systeme Gabel-Systeme. mit externer Programmiermöglichkeit

LCC Serie LCC-40-CYL. Aufbau. LCC Serie Schuppenstromzähler (Laser Copy Counter) Produktbezeichnung:

Laser-Sensor. Produktbezeichnung: PTSI0182

A-LAS Serie A-LAS-F34. Aufbau. A-LAS Serie Analog-Laser-Lichtschranken. Produktbezeichnung: A-LAS-F34-(Blende)*-(Gabelgröße)** Datenblatt A-LAS-F34

Datenblatt L-LAS-TB-25. Zubehör: (siehe S. 9-10) ABL-TB-25-T, ABL-TB-25-R. (Blasluftaufsätze) TRA-L-LAS-TB (Befestigungsschiene)

L-LAS-TB-8-CON1 (Kontrollelektronik) 8-pol. Buchse. Binder Serie 712. (SPS-Anschluss) Anschlusskabel: cab-las8/sps. 7-pol. Buchse Binder Serie 712

Datenblatt L-LAS-TB-100-CL. 8-pol. Buchse Binder Serie 712 (Anschluss an SPS) 4-pol. Buchse Binder Serie 712 (Anschluss Sender)

Laser-Sensoren. Taster Analogsignal 4 bis 20mA / 0 bis 10V 5 teachbare Messbereiche

Optische-Spezialsensoren

Laser-Sensoren. Einweg-Schranke. Schaltausgang / Analogausgang Hochgenaue Wiederholgenauigkeit

L-LAS Serie L-LAS-LT-110-HD2-ANA L-LAS-LT-110-HD2-ANA-4/20. Aufbau. L-LAS Serie Laser-Zeilensensoren. Produktbezeichnung:

Die Kante im Blick Zeilensensor ermöglicht zuverlässige Doppelblechkontrolle

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse

AWLS Laser-Distanzsensoren

L-LAS Serie L-LAS-LT-110-HD2. Aufbau. L-LAS Serie Laser-Zeilensensoren. Produktbezeichnung:

C-LAS Serie C-LAS-LR-RP2-... Aufbau. C-LAS Serie Laser-Kompaktlichtschranken. Zubehör: (s. Seite 5-6) Produktbezeichnung:

Optische-Sensoren. Taster Vorder- und Hintergrundausblendung Tastweite stufenlos einstellbar

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Miniaturbauform mit integriertem Verstärker

Distanzsensoren BOD 21M. Große Leistung ohne Aufwand hohe Effizienz

Die Spezialisten für berührungsloses Messen

Flächen Laserlichtschranke LT-FLLS-2

Die optischen Distanzsensoren ODSL 9 und ODS 96B Präzise und unerreicht schnell auch bei großen Entfernungen

Konfokale Chromatische Wegsensoren und Mess-System

Befestigungsbohrungen. 7-pol. Buchse Binder Serie 712 (Verbindung Master/Slave) Anschlusskabel: cab-las7-male

FLB Serie. FLB-CON8-AC Kontrollelektronik FLB-CON8-DC Kontrollelektronik. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung:

Infrarot-Temperatur- Messgerät

FLB Serie FLB-F FLB-H FLB-V. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung: FLB-F FLB-H FLB-V. Datenblatt FLB-F, FLB-H, FLB-V

FMC DIE WICHTIGSTEN EIGENSCHAFTEN

Befestigungsbohrungen. 8-pol. Buchse Binder Serie 712 (SPS-Anschluss) Anschlusskabel: cab-las8/sps

Berührungslose Längen- und Geschwindigkeitsmessung von Vliesstoffen. Vortrag von Thomas Weingartz INTACTON GmbH, Köln

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Taster auch mit Triangulation Rotlicht Reflex-Schranken mit Polfilter

Abmessungen. Elektrischer Anschluss

Ins Schwarze treffen.

BS30 LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS. Erzeugt ein 30mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung

LUMI-INLINE Serie LUMI-INLINE-FIO-UV/VISIR-ANA. Aufbau. LUMI-INLINE Serie Inline-Messgeräte. Zubehör: (S. 8-10) Produktbezeichnung:

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

Ein Auge auf s Graue Mehr als Abstufungen erkennen

Reflexions-Lichttaster mit Vordergrundausblendung VGA

Kamera-Sensoren. ipf opti-check Vollintegriertes Kamerasystem Konturbasiert

Berührungslose Temperaturmessung

Optoelektronische Sensoren

Befestigungsbohrungen. 8-pol. Buchse Binder Serie 712 (SPS-Anschluss) Anschlusskabel: cab-las8/sps

SI-COLO-GD Serie SI-COLO-GD-40. Aufbau. SI-COLO-GD Serie Farb-Glanzsensoren. Produktbezeichnung:

Betriebsanleitung. colorsensor OT-3-MA-30

Integrierte Lichtschranken

L-LAS Serie. L-LAS-TB-F-6x1-40/40-CL L-LAS-TB-F-1x6-40/40-CL. Aufbau. L-LAS Serie Laser-Zeilensensoren. Produktbezeichnung:

LASER-KONTUR- MESSUNG

L-LAS Serie L-LAS-CAM-512-SL. Aufbau. L-LAS-CAM Zeilenkameras. Produktbezeichnung: Zubehör:

Baureihe 25B Lichtschranken und Lichttaster PRODUKTINFORMATION

Gabel- und Winkellichtschranken BGL/BWL.... die nächste Generation : noch vielfältiger und leistungsfähiger

mm mm mm mm

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Kleiner Lichtstrahldurchmesser

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010

Laser-Handtachometer PCE-155

OWLE/F Serie / Laser-Distanzsensoren

colorsensor OT Serie Aufbau colorsensor OT-3-HR-200 colorsensor OT-3 Series Reflex-Farbsensoren Produktbezeichnung:

CML 700i Messender Lichtvorhang mit integrierter Steuereinheit und Schnittstellen für noch einfachere Bedienung

VISION SENSOR CS 50 DER KLEINSTE VISION SENSOR DER WELT

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LLD. Key-Features:

KKunden fordern zuverlässige, wirtschaftliche

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse

LCC Serie LCC-90-MA. Aufbau. LCC Serie Schuppenstromzähler (Laser Copy Counter) Produktbezeichnung: Zubehör: (s. Seite 7)

F-LAS Serie F-LAS-DC-... Aufbau. F-LAS Serie Laser-Gabellichtschranken. Produktbezeichnung:

Die optischen Abstandssensoren ODSL 8 / 9 / 30 und ODS 96B Präzise und unerreicht schnell auch bei großen Entfernungen

Innovative Sensorlösungen von Baumer

CylinderInspector Manuell CylinderInspector QuickTest Zoom 2D Systeme CylinderInspector Optik

> Außendurchmesser 36,5 mm. > Welle 6 mm. > Bis 3600 Impulse. > Alle Arten von Ausgangssignalen verfügbar. > Schutzart IP64 gemäß DIN 40050

Mehr Präzision. thermometer // Berührungslose Infrarot-Temperatursensoren

Lichtschnittsensoren LPS / LES / LRS Die günstigere Lösung für viele neue Einsatzgebiete

Optische Sensorik in industriellen Applikationen

LASER. Analoger Laser-Wegaufnehmer. Serie LAS. Key-Features:

Innovative by tradition. Ultraschallsensorik. Neue Standards von Mayser.

VISION SENSOR CS 50 DER KLEINSTE VISION SENSOR DER WELT

R-LAS Serie. R-LAS-LR-OBC Bohrerbruchkontrolle. Aufbau. R-LAS Serie Laser-Reflex-Lichtschranken. Produktbezeichnung: R-LAS-LR-OBC

OPTISCHE SENSOREN. Index Warengruppe Miniatur-Lichtschranken Triangulationslichttaster AC/DC-Lichtschranken 110.

Inspektion von spiegelnden Oberflächen. Roland Herrmann Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG, Ortenburg

MESSENDE LICHTGITTER. » positionieren» abmessen» erkennen» kommissionieren»...

LASER. Analoger Laser-Wegaufnehmer. Serie LAS. Key-Features:

Kamerasensor. ipf opti-check Vollintegriertes Kamerasystem Variante mit CS-Objektivgewinde

VISION SENSOR CS 50 DER KLEINSTE VISION SENSOR DER WELT

Abstandsmessung auf unterschiedliche Oberflächen

V 12-2: Miniatur-Lichtschranken

RS485 (S85- -Y13) Anzeige (S85- -Y13) Einstellung Drucktasten (S85- -Y03) Spannungsversorgung Vdc 24 V +/- 20% PNP NPN Ausgang Push pull

Infrarot-Temperatur- Messgerät

Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Subminiaturgeräte Zylindrischer Lichtstrahl

DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig. Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz

Sensoren SOE, optoelektronisch Lieferübersicht

Intelligente Zeilenkameras beinhalten

KONSTRUKTION UND ENTWICKLUNG. Das Trendmagazin der Konstruktionsbranche

Bedienungsanleitung Laseroptisches Ausrichtsystem LT-VA-5

LightPix AE10. Bildverarbeitung so einfach wie ein Sensor

FABRIKAUTOMATION SO EINFACH KLEINES ERKENNEN GABEL- UND RAHMEN- LICHTSCHRANKEN

colorsensor OT Serie Aufbau colorsensor OT-3 Serie True Color Farbsensoren colorsensor OT-3-LD-500 Produktbezeichnung:

FABRIKAUTOMATION DIE MESSENDE LICHTSCHRANKE RL31-8-H-800-RT-IO

colorsensor OT Serie colorsensor OT-3-MA-50 Aufbau colorsensor OT-3 Serie True Color Farbsensoren Bedienungsanleitung colorsensor OT-3-MA-50

Lichtleiter-Schranken und Taster

Mehr Präzision. scancontrol BL // 2D/3D Blue Laser Scanner

ONYX -S2C ZWEIFARBIGES QUOTIENTEN-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

Transkript:

ipf electronic gmbh Kalver Straße 27 fon +49 (0) 23 51 / 93 65-0 fax +49 (0) 23 51 / 93 65 19 optische spezialsensoren >>> laser-taster laser-lichtschranken glanzsensoren zeilensensoren farbsensoren analoge laserlichtschranken sprühstrahlkontrolle kanten- und objekterfassung

Laser-Taster Die Laser-Taster arbeiten nach dem Triangulationsprinzip mit Hintergrundausblendung. Das Messobjekt wird unabhängig von Oberflächenbeschaffenheit, Farbe und Hintergrund erfasst. Normierte Auswertung und Leistungsnachregelung sorgen dabei für einen sehr hohen Dynamikbereich. Die Parameter können unter Windows mit beiliegender Software eingestellt werden. Abstandmessung Höhenmessung Lagekontrolle Laser-Lichtschranken Die Laser-Lichtschranken arbeiten mit sichtbarem parallel gerichtetem Laserlicht. Durch den Einsatz runder bzw. rechteckiger Blenden erfolgt eine homogene Lichtverteilung innerhalb des Laserstrahls. Kleinste Gegenstände werden selbst bei großer Sender-Empfänger-Distanz erkannt. Verschmutzungskompensation erfolgt durch die optionale integrierte Schwellennachführung. Ideal einsetzbar für Positionieraufgaben. Die Lichtschranken werden für hochgenaues Triggern auf Glasscheiben ab einer Dicke von 5mm verwendet. In verschiedenen Glashandlingsanlagen müssen Glasplatten bis zu einer Höhe bzw. Breite von einigen Metern hochgenau (im 0,1mm Bereich) positioniert werden. Damit eine Glasplatte sicher erfasst werden kann, muss zum einen ein entsprechend großer Detektionsbereich zur Verfügung stehen und zum anderen die Empfindlichkeit entsprechend hoch eingestellt werden können. Bei gehärteten Gläsern muss mit einer Durchbiegung von einigen Millimetern gerechnet werden. Des Weiteren darf der Laserlichtfleck bei Vibrationen der Anlage den Eingangsbereich der Empfangsoptik nicht verlassen.teilweise sind die Parameter der Lichtschranken unter Windows einstellbar. Ein externer Taster dient zum Teachen des aktuellen Maximalwertes. Keramikindustrie Drahtindustrie Bahnkantenregelung Doppellagenkontrolle Referenzierung Höhenkontrolle Bauteilkontrolle Lageregelung Staukontrolle Vorschubkontrolle

Glanzsensoren Diese Sensoren werden zur Online-Messung des Glanzgrades eingesetzt.während der Produktion von Kunststofffolien (Designfolien, Wandbeläge, Bodenbeläge, Tischbeläge, Schaumfolien und beschichtete Trägermaterialien für die Möbelindustrie, Automobilindustrie, Textilindustrie oder Bauindustrie) sowie von Keramikteilen (keramische Fliesen und Platten für Wand und Boden) wird immer häufiger eine 100%-Qualitätskontrolle der optisch sichtbaren Oberfläche gefordert. Die Geräte ermöglichen hierbei eine berührungslose Erfassung des Glanzgrades. Dabei wird mittels zeitgleicher Erfassung des Objektes aus zwei unterschiedlichen Richtungen (Direktreflexion und Diffusreflexion) eine intensitätsunabhängige Auswertung ermöglicht. Der Sensor kann dabei auf eine bestimmte Oberfläche geteacht werden, es können bis zu 31 Toleranzfenster um den geteachten Wert gelegt werden. Die Ausgabe erfolgt digital über fünf Ausgänge. Bauindustrie Textilindustrie Kontrolle Oberflächengüte Kontrolle Glanzgrad der Oberfläche Zeilensensoren Zeilensensoren finden überall dort Einsatz, wo ein präzises Positionieren gefordert wird oder aber die Abmessung eines Objektes sehr genau ermittelt werden muss (z.b. Durchmesser eines Drahtes). Bei den Lichtschranken stehen verschiedene Arbeitsbreiten mit einer Auflösung von max. 1024 Pixeln zur Auswahl. Ein Analogausgang (Spannungsausgang und Stromausgang) informiert dabei über die Position bzw. Größe des Objektes. Desweiteren steht ein Digitalsignal zur Verfügung, das über die Qualität bzw. die Position des Objektes informiert. Die Triangulationstaster verfügen ebenfalls über einen Zeilendetektor, dadurch wird eine exakte Abstandsmessung selbst bei schwierigsten Oberflächen wie glänzendem Metall ermöglicht. Drahtindustrie Bahnkantenregelung Breitenmessung Durchmessererfassung Qualitätskontrolle Konturkontrolle Höhenmessung Lageregelung

Farbsensoren Diese Farbsensoren arbeiten nach dem 3-Farbbereichs-Verfahren. Eine Weißlicht-LED dient dabei als Lichtquelle. Die Farbsensoren sind über die serielle Schnittstelle RS232 unter Windows parametrierbar. Dabei können bis zu 31 Farben gelernt werden. Mit einer speziellen Farbsensor-Kontrollelektronik können bis zu 100 Farben geteacht werden. Sensoren mit unterschiedlicher Farbauflösung, Arbeitsabständen, Bewertungsflächen und Optiken stehen zur Verfügung Bauindustrie Textilindustrie Teilkontrolle Qualitätskontrolle Stoffkontrolle Lackkontrolle Oberflächenkontrolle Anwesenheitskontrolle Markenerfassung Teilsortierung Kontrolle von Farbreihenfolgen

Analoge Laser-Lichtschranken Parallel gerichtetes Laserlicht mit homogener Lichtverteilung im runden bzw. rechteckigen Querschnitt wird zum Vermessen, Positionieren und Erkennen von Gegenständen > 0.01mm eingesetzt. Messprinzip: Durch Teilabdeckung des Laserstrahls erfolgt am Analogausgang eine der Abschattung proportionale Spannungsänderung. Das von einer Präzisionsoptik (Asphäre aus Glas) emittierte Laserlichtbündel erlaubt ein Erkennen von kleinsten Gegenständen (z.b. Fäden) selbst bei großer Sender/Empfänger-Distanz (Abstände typ- und blendenabhängig bis zu 100m). Durch die Verwendung von Präzisionsblenden im Sender wird eine optimale Anpassung an die jeweilige Anwendung erreicht. Die Blende bewirkt eine gleichmäßige Lichtverteilung im Strahl sowie eine scharfe Strahlbegrenzung. Neben einer großen Anzahl von Standardblenden können auch spezielle Aperturen realisiert werden. Drahtindustrie Bahnkantenregelung Doppellagenkontrolle Referenzierung Höhenmessung Durchmesserkontrolle Breitenmessung Lageregelung Staukontrolle Vorschubkontrolle Sprühstrahlkontrolle Das Sprühstrahl-Kontrollsystem überwacht mit Hilfe der drei in je einer Sender- und Empfängereinheit integrierten Laserlichtschranken bzw. Lichtleiter die Dichte sowie die Symmetrie und den Öffnungswinkel des Sprühstrahls. Verstopfte bzw. falsch eingestellte Sprühdüsen können somit rechtzeitig detektiert werden. Aufgrund der integrierten Druckluftvorrichtung sind diese Systeme verschmutzungsunempfindlich. Die umfangreiche Software erlaubt eine Parametrierung des Systems unter Windows. Laser-Variante: Mit Hilfe der mitgelieferten Justagevorrichtung lässt sich die Lasersendeeinheit bequem auf die Empfängereinheit ausrichten. Einsatzbereich Sprühstrahlüberwachung

Kanten- und Objekterfassung Diese Sensoren dienen in erster Linie der Erfassung und Zählung von Zeitschriften bzw. Einzelblättern, angeordnet in geschuppter Form. Desweiteren eignen sich diese Lasersensoren zum Zählen von Wellpappe oder Laminaten sowie zum Zählen der einzelnen Falten bei Luftfiltern. Im optimalen Arbeitsbereich werden dabei Blattkanten mit einer Dicke von typ. 50µm erfasst (bis zu 500.000 Exemplare/h). Sichere Funktion und einfache Bedienung kennzeichnen die Geräte ebenso wie die robuste mechanische Ausführung. Die hohe Abtastfrequenz zeichnet diese Sensorserie genauso aus wie die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche helle und dunkle bzw. langsam oder schnell bewegte Teile einzustellen. Die Flügelradzähler dieser Serie werden hauptsächlich zur Erfassung und Zählung von Flügeln bzw. Schaufeln von Turboladern und Lüftern eingesetzt. Die hohe Abtastfrequenz sowie die normierte Datenauswertung des Lasersensors erlauben den Einsatz bei Objekten unterschiedlicher Farbe und Drehzahl bis zu 30.000U/min. Mit den Drahtzählern werden einzelne Drähte während der Drehung sicher erfasst. Infolge der speziellen intensitätsunabhängigen Auswertung nach dem Abschattungsprinzip können Drähte unabhängig von Farbe, Oberfläche und Drehzahl sicher erfasst werden (bis zu 500 Drähte/s). Druckindustrie Schweißnahtkontrolle Drehzahlkontrolle Deckelkontrolle Stückzahlerfassung von Papierblättern und Zeitschriften